A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Diner
Ding
Dingbat
Dingel
dingen
Dingens
dingfest machen
Dinghi
Dingi
Search for:
ä
ö
ü
ß
30 results for
Dingen
Word division: din·gen
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
was
entscheidend
ist
;
vor
allem
;
vor
allen
Dingen
{adv}
(
Einschub
)
importantly
;
very
importantly
(used
as
a
parenthesis
)
was
noch
wichtiger
ist
;
Wichtiger
noch
ist
,
dass
...
more
importantly
und
,
was
am
wichtigsten
ist
,
and
,
most
importantly
aber
,
und
das
ist
das
Wichtigste
,
but
,
most
importantly
Schließlich
und
vor
allem
ist
zu
bedenken
,
dass
...
Finally
,
and
most
importantly
,
we
must
consider
that
...
Jeder
von
ihnen
hat
seine
Stärken
,
aber
-
was
entscheidend
ist
-
keiner
ist
in
einem
bestimmten
Bereich
wirklich
schwach
.
Each
has
particular
strengths
but
importantly
none
of
them
are
weak
in
any
area
.
jdn
.
in
Dienst
nehmen
;
dingen
[veraltet]
{vt}
(
Dienstboten
,
Magd
usw
.)
[hist.]
to
take
sb
.
into
employment
;
to
engage
sb
. (a
domestic
, a
farm
hand
etc
.)
in
Dienst
nehmend
;
dingen
d
taking
into
employment
;
engaging
in
Dienst
genommen
;
gedungen
tkane
into
employment
;
engaged
er/sie
dingt
he/she
engages
ich/er/sie
dingte
I/he/she
engages
er/sie
hat/hatte
gedungen
he/she
has/had
engaged
Advektion
{f}
;
Heranführen
{n}
(
von
Dingen
)
advection
Containern
{n}
;
Wühlen
nach
brauchbaren
Dingen
oder
Informationen
im
Abfall
dumpster
diving
;
dumpstering
;
binning
;
trashing
;
garbage
picking
;
skipping
[Br.]
Mikrobiophobie
{f}
;
Mikrophobie
{f}
(
krankhafte
Angst
vor
kleinen
Dingen
/Mikroben
)
[med.]
microbiophobie
;
microphobie
Sich-Abwenden
{n}
von
weltlichen
Dingen
/Freuden/Genüssen
[psych.]
world-weariness
Übergabe
{f}
(
von
Dingen
)
handover
(of
things
)
Verschmelzung
{f}
;
Zusammengehen
{n}
(
von
zwei
Dingen
)
[übtr.]
coalescence
;
concrescence
(of
two
things
)
[fig.]
Verweilzeit
{f}
;
Verweildauer
{f}
(
von
Dingen
)
sojourn
time
(of
things
)
Vorhabensliste
{f}
(
von
Dingen
,
die
man
einmal
im
Leben
unbedingt
machen
will
)
a
bucket
list
(of
things
to
do
)
[coll.]
Zusammengehen
{n}
;
Vereinigung
{f}
;
Verbindung
{f}
(
von
zwei
Dingen
)
concourse
(of
two
things
)
in
zweifacher
Hinsicht
unter
Druck
geraten
;
von
zwei
Seiten
unter
Beschuss
geraten
{vi}
;
zwischen
zwei
Dingen
hin-
und
hergerissen
sein
{v}
to
be
whipsawed
(by
two
things
)
[fig.]
Ding
{n}
;
Sache
{f}
thing
Dinge
{pl}
;
Sachen
{pl}
;
Krempel
{m}
things
Dinge
für
sich
behalten
to
keep
things
to
oneself
die
Dinge
laufen
lassen
to
let
things
slide
den
Dingen
auf
den
Grund
gehen
to
get
to
the
bottom
of
things
beim
augenblicklichen
Stand
der
Dinge
as
things
stand
now
;
as
things
are
now
das
Ding
an
sich
the
thing-in-itself
über
solchen
Dingen
stehen
to
be
above
such
things
Er
ist
der
Sache
nicht
ganz
gewachsen
.
He
is
not
really
on
top
of
things
.
(
belanglose
)
Einzelheiten
{pl}
;
Details
{pl}
(
von
etw
.)
minutiae
(of
sth
.)
Der
Ausschuss
studierte
stundenlang
die
Einzelheiten
des
Berichts
.
The
committee
studied
the
minutiae
of
the
report
for
hours
.
Komik
beruht
oft
auf
den
kleinen
Dingen
des
Alltags
.
Comedy
is
of
ten
based
on
the
minutiae
of
everyday
life
.
Gedanken
{pl}
(
in
festen
Wendungen
)
mind
(in
set
phrases
)
auf
andere
Gedanken
kommen
;
sich
ablenken
to
take
your
mind
off
things
jdn
.
auf
andere
Gedanken
bringen
to
take
sb
.'s
mind
off
things
jdn
.
von
etw
.
ablenken
;
jdn
.
etw
.
vergessen
lassen
to
take
sb
.'s
mind
off
sth
.
mit
seinen
Gedanken
(
ganz
)
woanders
sein
to
have
your
mind
on
sth
.
else
mit
anderen
Dingen
(
mehr
)
beschäftigt
sein
to
have
your
mind
on
other
things
an
etw
.
unbefangen/unbelastet
herangehen
to
approach
sth
.
with
a
fresh
mind
sich
das
später
mit
frischem
Blick
noch
einmal
ansehen
to
revisit
it
later
with
a
fresh
mind
Du
denkst
auch
immer
nur
an
das
eine
!
You
have
a
one-track
mind
!
(
zusammengestellte
)
Mischung
{f}
(
von
zwei
oder
mehreren
Dingen
)
medley
;
melange
(of
two
or
more
things
)
eine
interessante
geschmackliche
Mischung
an
interesting
medley
of
flavours
Stilmischung
{f}
medley
of
styles
;
melange
of
styles
Mischung
{f}
;
Gemisch
{n}
(
von
zwei
Dingen
)
mixture
;
mix
(of
two
things
)
Mischungen
{pl}
mixtures
;
mixes
eine
Mischung
von
Bier
und
Limonade
a
mixture/mix
of
beer
and
lemonade
eine
Hackfleischmischung
a
mixture
of
ground
meat
Stoffgemisch
{n}
mixture
of
substances
Natur
{f}
;
Charakter
{m}
;
Eigenart
{f}
;
Art
{f}
;
Wesen
{n}
(
von
Dingen
)
nature
(of
things
)
die
menschliche
Natur
human
nature
die
internationale
Ausrichtung
der
Schifffahrt
the
international
nature
of
the
shipping
industry
der
Auslandsbezug
von
Ermittlungen
the
international
nature
of
investigations
Es
liegt
in
der
Natur
der
Sache
,
dass
...
By
the
very
nature
of
things
, ...
Es
liegt
in
der
Natur
der
Sache
.;
Es
liegt
in
der
Natur
der
Dinge
.
It
is
in
the
nature
of
things
.
Seine
Rede
hatte
den
Charakter
einer
Entschuldigung
.
His
speech
was
in
the
nature
of
an
apology
.
Es
ist
ganz
natürlich
,
dass
Jugendliche
oft
gegen
ihre
Eltern
rebellieren
.
In
the
nature
of
things
,
young
people
of
ten
rebel
against
their
parents
.
Sauberkeit
{f}
;
saubere/korrekte
Vorgehensweise
{f}
[soc.]
fair
play
um
festzustellen
,
ob
alles
mit
rechten
Dingen
zugegangen
ist
to
see
whether
fair
play
was
observed
ins
Stocken
kommen
;
immer
wieder
stocken
;
stockend
sprechen
{vi}
(
Person
)
to
falter
;
to
speak
haltingly
(of a
person
)
ins
Stocken
kommend
;
immer
wieder
stockend
;
stockend
sprechend
faltering
;
speaking
haltingly
ins
Stocken
gekommen
;
immer
wieder
gestockt
;
stockend
gesprochen
faltered
;
spoken
haltingly
Er
kommt
ins
Stocken
,
wenn
er
nach
Dingen
außerhalb
seines
Arbeitsbereichs
gefragt
wird
.
He
falters
when
(he
is
)
asked
(questions)
about
issues
outside
his
portfolio
.
"Ich
kann
nicht"
,
sagte
sie
mit
versagender
Stimme
'I
can't
,'
she
faltered
.
kein
Wunder
sein
;
nur
logisch
sein
;
ganz
klar
sein
{vi}
(
Sache
)
to
make
sense
;
to
figure
[Am.]
(of a
thing
)
Jetzt
wird
einem
alles
klar
.
It
all
makes
sense
now
.
Wenn
deine
Schwester
älter
ist
,
ist
es
kein
Wunder
/
ist
es
ganz
klar
,
dass
sie
dir
in
einigen
Dingen
voraus
ist
.
If
your
sister
is
older
,
it
makes
sense
/
it
figures
that
she'd
be
ahead
of
you
in
some
things
.
Unter
diesen
Umständen
ist
es
nur
logisch
,
dass
Harry
Ginny
bewundert
.
Given
these
circumstances
,
it
makes
sense
/
it
figures
that
Harry
would
admire
Ginny
.
Wurzel
{f}
;
Quelle
{f}
;
Ursache
{f}
root
[fig.]
die
Wurzel
allen
Übels
the
root
of
all
evil
den
Dingen
auf
den
Grund
gehen
to
get
at/to
the
root
(s)
of
things
Zusammentreffen
{n}
;
Zusammenkommen
{n}
(
von
zwei
oder
mehr
Dingen
)
concourse
(of
two
or
more
things
)
Zusammentreffen
von
Atomen
concourse
of
atoms
Zusammentreffen
/
Zusammenlaufen
von
Flüssen
concourse
of
rivers
sich
mit
etw
.
beschäftigen
;
mit
etw
.
beschäftigt
sein
{v}
to
busy
yourself
;
to
occupy
yourself
with
sth
.
sich
beschäftigend
;
beschäftigt
seiend
busying
yourself
;
occupying
yourself
with
sich
beschäftigt
;
beschäftigt
gewesen
busied
yourself
;
occupied
yourself
with
Dann
habe
ich
mich
mit
anderen
Dingen
beschäftigt
.
Then
I
busied
myself
with
other
things
.
Während
der
langen
Zugsfahrt
beschäftigten
sie
sich
mit
Videospielen
und
Internetmedien
.
During
the
long
train
ride
,
they
busied
/
occupied
themselves
with
card
games
and
online
media
.
Die
Filmsternchen
waren
in
den
vergangenen
Tagen
in
Palm
Springs
,
wo
sie
damit
beschäftigt
waren
,
neue
Frisuren
und
Outfits
auszuprobieren
.
The
starlets
have
stayed
in
town
for
the
last
couple
of
days
,
where
they
have
been
busying
themselves
trying
new
hairstyles
and
and
outfits
.
jdn
. (
für
eine
bestimmte
Aufgabe
)
engagieren
;
anheuern
[ugs.]
;
sich
jdn
.
nehmen
[Ös.]
[ugs.]
{vt}
to
hire
sb
. (employ
for
a
short
time
to
do
a
particular
job
)
engagierend
;
anheuernd
;
sich
nehmend
hiring
engagiert
;
angeheuert
;
sich
genommen
hired
ein
gedungener
Mörder
[geh.]
a
hired
killer
einen
Privatdetektiv
engagieren
;
sich
einen
Privatdetektiv
nehmen
[ugs.]
to
hire
a
private
detective
jdn
.
für
eine
Straftat
anheuern
;
dingen
[geh.]
to
hire
sb
.
to
commit
a
crime
über
etw
.
erhaben
sein
;
über
etw
.
stehen
{vi}
[übtr.]
to
be
above
sth
.
[fig.]
über
solche
Dinge
erhaben
sein
;
über
solchen
Dingen
stehen
to
be
above
such
things
Die
Königin
steht
über
den
Dingen
.
The
Queen
is
above
it
all
.
faul
{adj}
(
fragwürdig
)
fishy
[coll.]
oberfaul
really
fishy
faule
Ausreden
fishy
excuses
Da
ist
etwas
faul
.;
Da
geht's
nicht
mit
rechten
Dingen
zu
.
The
whole
thing
looks
fishy
.;
Something
fishy
is
going
on
.
zu
nichts
zu
gebrauchen
;
zu
nichts
nütze
[geh.]
;
nichtsnutzig
[geh.]
{adj}
(
Person
)
useless
;
worthless
;
feckless
;
effectless
[archaic]
(of a
person
)
Bei
technischen
Dingen
bin
ich
nicht
zu
gebrauchen
. /
völlig
ungeeignet
.;
Bei
technischen
Sachen
stehe
ich
daneben
.
I'm
useless
at/with
technical
things/stuff
[coll.]
öffentlich
;
publik
{adj}
public
nichtöffentlich
{adj}
non-public
bei
öffentlichen
Dingen
in
public
matters
öffentliche
Ausgaben
public
expenditures
öffentliche
Netze
public
networks
öffentliche
Gut
public
good
öffentliche
Last
public
bad
im
öffentlichem
Interesse
sein
;
im
Interesse
der
Öffentlichkeit
sein
;
von
öffentlichem
Belang
sein
to
be
in
the
public
interest
etw
.
publik/öffentlich
bekannt
machen
;
etw
.
in
die
Öffentlichkeit
tragen
;
etw
.
ruchbar
machen
[veraltet]
to
make
sth
.
public
jdm
./etw.
etw
.
verleihen
;
jdm
./etw.
etw
.
beimessen
{vt}
to
invest
sb
./sth.
with
sth
.
[formal]
etw
.
mehr
Wert
als
anderen
Dingen
zuschreiben
to
invest
sth
.
with
more
value
than
other
things
Search further for "Dingen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners