A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Beruhigung
Beruhigungsbecken
Beruhigungsmittel
Beruhigungsmittel verabreichen
Beruhigungspille
Beryll
Beryllamazine
Beryllit
Beryllium
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for beruht
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Logogriph
{m}
(
Worträtsel
,
das
auf
einer
veränderten
Buchstabenfolge
beruht
)
logogriph
(word
puzzle
based
on
a
change
in
the
sequence
of
letters
)
(
belanglose
)
Einzelheiten
{pl}
;
Details
{pl}
(
von
etw
.)
minutiae
(of
sth
.)
Der
Ausschuss
studierte
stundenlang
die
Einzelheiten
des
Berichts
.
The
committee
studied
the
minutiae
of
the
report
for
hours
.
Komik
beruht
oft
auf
den
kleinen
Dingen
des
Alltags
.
Comedy
is
of
ten
based
on
the
minutiae
of
everyday
life
.
Gegenseitigkeit
{f}
;
Wechselseitigkeit
{f}
mutuality
Das
beruht
ganz
auf
Gegenseitigkeit
!
The
feeling
is
mutual
!
jds
.
Masche
{f}
;
jds
.
Gehabe
{n}
;
jds
.
Nummer
{f}
(
Bühnenauftritt
)
[ugs.]
sb
.'s
shtick
;
sb
.'s
schtick
[Am.]
[coll.]
sein
Gehabe
als
harter
Kerl
his
tough
guy
shtick
Ihre
Masche
war
es
,
Fragen
zu
stellen
,
die
man
nicht
verneinen
konnte
,
ohne
wie
ein
Unmensch
zu
wirken
.
Her
schtick
was
to
ask
questions
that
you
couldn't
answer
negatively
without
sounding
like
a
brute
.
Ihre
Nummer
beruht
auf
Alltagskomik
.
Their
shtick
is
based
on
observational
comedy
.
nur
auf
Mutmaßungen
beruhen
;
reine
Vermutung
sein
{v}
to
be
conjectural
Das
meiste
in
dem
Buch
beruht
auf
Mutmaßungen
.
Most
of
the
book
is
conjectural
.
Narrativ
{n}
(
Ereignisse/Zuschreibungen
,
auf
denen
jds
.
Selbstbild
oder
Feindbild
beruht
)
[pol.]
[soc.]
narrative
(events/ascriptions
sb
.'s
self-image
or
bogeyman
image
is
based
on
)
Die
Geschichte
passt
sehr
schön
in
das
Narrativ
,
das
die
Partei
schon
bisher
verbreitet
.
The
story
fits
nicely
into
the
narrative
the
party
has
been
using
already
.
(
einer
Sache
)
zugrundeliegende
Überlegung(
en
);
Logik
{f}
(
hinter
etw
.);
Sinn
und
Zweck
{+Gen.}
rationale
(behind/for/of/underlying
sth
.)
Hinter
dieser
Ausnahmeregelung
steckt
die
Überlegung
,
dass
...
The
rationale
for
this
exemption
is
that
...
Dieses
Kursangebot
beruht
auf
zwei
Überlegungen:
The
rationale
behind
offering
this
course
is
twofold:
Das
ist
die
ratio
legis
der
Vorschrift
.
[jur.]
That
is
the
rationale
behind
the
regulation
.
Unserer
Auffassung
nach
ist
die
Überlegung
,
die
der
Beurteilung
des
Gerichts
zugrunde
liegt
,
nicht
sachgerecht
.
It
seems
to
us
that
the
rationale
for
the
assessment
of
the
court
is
not
appropriate
.
Die
Logik
hinter
dieser
Aussage
erschließt
sich
mir
nicht
.
The
rationale
behind
this
statement
is
not
at
all
apparent
.
Was
hat
sie
bewogen
,
von
der
Schule
abzugehen
?
What
was
her
rationale
for
leaving
school
?
Er
erklärte
,
was
ihn
bewogen
hatte
,
vorzeitig
in
Pension
zu
gehen
.
He
explained
the
rationale
underlying
his
early
retirement
.
Der
Sinn
und
Zweck
des
Ganzen
wurde
nicht
angesprochen
.
The
rationale
for
doing
so
was
not
addressed
.
Sinn
und
Zweck
dieser
Unterrichtsmethode
ist
es
,
das
Selbstvertrauen
der
Schüler
zu
stärken
.
The
rationale
for
using
this
teaching
method
is
to
encourage
student
confidence
.
Das
entbehrt
jeglicher
Logik
.
It
lacks
any
rationale
.
Vertragswerk
{n}
[jur.]
legal
instrument
;
set
of
agreements
;
agreements
;
treaties
;
conventions
das
europäische
Vertragswerk
the
European
Treaties
ein
Protokoll
zum
Vertragswerk
a
protocol
annexed
to
the
Conventions/Treaties
Diese
Konvention
ist
das
umfassendste
Vertragswerk
zum
Schutz
der
Kinder
.
This
convention
is
the
most
comprehensive
legal
instrument
protecting
children
.
Eine
Mannschaftssatzung
ist
ein
Vertragswerk
,
in
dem
u. a.
die
Ziele
der
Mannschaft
festgelegt
sind
.
A
team
charter
is
a
set
of
agreements
that
states
,
inter
alia
,
what
the
team
wants
to
accomplish
.
Die
Bürgerrechte
sind
Teil
des
Vertragswerks
,
auf
dem
die
EU
beruht
.
Civil
rights
are
a
part
of
the
treaties
on
which
the
EU
is
based
.
auf
etw
.
beruhen
;
aufgebaut
sein
;
basieren
[techn.]
;
sich
auf
etw
.
gründen
{v}
to
be
based
;
to
be
founded
;
to
be
premised
[formal]
;
to
be
predicated
[formal]
on/upon
sth
.
beruhend
;
aufgebaut
seiend
;
basierend
;
sich
gründend
being
based
;
being
founded
;
being
premised
;
being
predicated
beruht
;
aufgebaut
gewesen
;
basiert
;
sich
gegründet
been
based
;
been
founded
;
been
premised
;
been
predicated
es
beruht
;
es
basiert
auf
it
is
based
on
auf
der
Annahme
beruhen
,
dass
...
to
be
premised
/
predicated
on
the
assumption
that
...
Der
Film
beruht
auf
einer
wahren
Begebenheit
.
The
film
is
based
on
an
actual
event
.
Diese
These
geht
von
einer
falschen
Voraussetzung
aus
.
This
thesis
is
based
on
a
wrong
assumption
.
beruhen
{vi}
to
bottom
beruhend
bottoming
beruht
bottomed
etw
.
herausfordern
{vt}
(
Sache
)
to
invite
sth
. (make
likely
to
happen
) (of a
thing
)
herausfordernd
inviting
herausgefordert
invited
zu
Kritik
Anlass
geben
;
die
Kritiker
auf
den
Plan
rufen
to
invite
criticsm
Das
könnte
in
der
Öffentlichkeit
kritisch
gesehen
werden
.
It
may
invite
public
criticism
.
Sklaverei
beruht
auf
Gewalt
und
die
fordert
zum
Widerstand
heraus
.
Slavery
depends
on
force
,
inviting
the
enslaved
to
answer
with
resistance
.
Search further for "beruht":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners