A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
74 results for kleinen
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Abplatzen
{n}
der
Glasur
in
kleinen
Teilen
blistering
mit
kleinen
Dornen
versehen
[bot.]
;
mit
kleinen
Stacheln
versehen
[bot.]
[zool.]
{adj}
spinulose
anschließende
Feier
{f}
im
kleinen
Kreis
[soc.]
after-party
Grenzmenge
{f}
(
für
die
Unterscheidung
zwischen
kleinen
und
großen
Rauschgiftmengen
)
[jur.]
threshold
quantity
(for
distinguishing
between
small
and
large
drug
quantities
)
Mikrobiophobie
{f}
;
Mikrophobie
{f}
(
krankhafte
Angst
vor
kleinen
Dingen/Mikroben
)
[med.]
microbiophobie
;
microphobie
interfaszikulär
;
zwischen
kleinen
Bündeln
(
liegend/gelegen
)
{adj}
[anat.]
interfascicular
Die
Straße
mündet
in
einen
kleinen
Platz
.;
Die
Straße
weitet
sich
zu
einem
kleinen
Platz
.
The
street
opens
out
into
a
small
square
.
Der
Fluss
mündet
schließlich
ins
Meer
.
Eventually
the
river
flows
into
the
sea
.
sparsam
im
Kleinen
und
verschwenderisch
im
Großen
sein
{v}
to
be
penny-wise
and
pound-foolish
Die
großen
Diebe
hängen
die
kleinen
.
[Sprw.]
Big
fish
eat
little
fish
.
[prov.]
Sie
wickelt
ihn
um
den
(
kleinen
)
Finger
.
She
can
twist
him
around
her
little
finger
.
Wenn
man
dem
Teufel
den
kleinen
Finger
gibt
,
so
nimmt
er
die
ganze
Hand
.
[Sprw.]
Give
him
an
inch
and
he'll
take
an
ell
.
[prov.]
Kuscheldecke
{f}
(
eines
kleinen
Kindes
)
[psych.]
security
blanket
;
blankie
(of
an
infant
)
Gibt
man
ihnen
den
kleinen
Finger
,
nehmen
sie
die
ganze
Hand
.
[übtr.]
Give
them
an
inch
and
they
will
take
a
mile
.
[fig.]
Bau
{m}
;
Erdloch
{n}
;
Erdhöhle
{f}
(
Unterschlupf
eines
kleinen
Säugetiers
)
[zool.]
burrow
(underground
lair
of
a
small
mammal
)
Kaninchenbau
{m}
;
Kaninchenhöhle
{f}
rabbit
burrow
;
rabbit
hole
Murmeltierbau
{m}
marmot
burrow
Bruchsteinmauerwerk
{n}
[constr.]
rubble
masonry
;
rubble
work
;
rubble
walling
;
snecked
rubble
masonry
[Br.]
;
snecked
masonry
[Br.]
;
quarrystone
work
ausgezwicktes
Bruchsteinmauerwerk
(
mit
Gesteinssplittern
verkeilt
)
rubble
masonry
with
pinned
joints
glattes
Bruchsteinmauerwerk
squared
rubble
masonry
regelhaftes
Bruchsteinmauerwerk
;
lagerhaftes
Bruchsteinmauerwerk
coursed
rubble
masonry
;
coursed
masonry
;
ranged
masonry
[Am.]
[rare]
unregelmäßiges
Bruchsteinmauerwerk
random
rubble
masonry
;
random
rubble
work
;
random-range
masonry
[Am.]
[rare]
hammerrechtes
Bruchsteinmauerwerk
;
Bruchsteinmauerwerk
mit
Quaderverblendung
(
grob
bearbeitet
mit
bossierter
Ansichtsfläche
)
rubble
ashlar
masonry
;
broken
ashlar
masonry/work
[Am.]
[dated]
;
rubble
range
work
[Am.]
[dated]
mörtelloses
Bruchsteinmauerwerk
dry
rubble
construction
Bruchsteinmauerwerk
aus
kleinen
Steinen
rag
rubble
work
Bruchsteinmauerwerk
zwischen
Ziegelhäuptern
coffer
work
;
rubble-packed
walling
Bruchsteinmauerwerk
mit
Längs-
und
Querquadern
an
den
Ecken
long-and-short
work
Dienstweg
{m}
official
channel
;
chain
of
command
Dienstwege
{pl}
official
channels
;
chains
of
command
auf
dem
Dienstweg
through
official
channels
den
Dienstweg
einhalten
to
go
through
the
official
channels
auf
dem
kurzen
/
kleinen
Dienstweg
by
bypassing
the
official
channels
Einschwingverhalten
{n}
[electr.]
[phys.]
transient
response
;
transient
phenomenon
Einschwingverhalten
bei
kleinen
Signalen
[electr.]
small-signal
transient
response
Einzelheit
{f}
;
Detail
{n}
detail
;
particular
Einzelheiten
{pl}
;
Details
{pl}
details
;
particulars
im
Einzelnen
;
in
allen
Einzelheiten
{adv}
in
detail
bis
in
kleinste
Detail
in
forensic
detail
in
den
kleinsten
Einzelheiten
in
the
minutest
details
alles
Nähere
all
details
die
kleinen
Details
the
fine
points
;
the
fine
details
in
allen
Einzelheiten
in
explicit
detail
weitere
Einzelheiten
further
details
mit
größter
Sorgfalt
und
Liebe
zum
Detail
with
painstaking
care
and
attention
to
detail
das
Vorbringen
im
Einzelnen
the
details
of
the
pleadings
Sie
hat
ein
Auge
fürs
Detail
.
She
has
an
eye
for
detail
.;
She
has
a
fine/good/keen
eye
for
detail
.
Er
hat
alles
bis
ins
kleinste
Detail
geplant
.
He
planned
everything
down
to
the
smallest/tiniest/last
detail
.
In
den
Medien
wurde
die
Affäre
in
allen
Einzelheiten
aufgerollt
.
Media
reports
went
into
great
detail
about
the
affair
.
Ich
werde
versuchen
,
die
Geschichte
zu
erzählen
,
ohne
allzusehr
ins
Detail
zu
gehen
.
I
will
try
to
tell
the
story
without
going
into
too
much
detail
.
Ich
werde
Ihnen
die
Einzelheiten
ersparen
.
I
won't
trouble
you
with
the
details
.
Zerbrich
dir
nicht
den
Kopf
über
Details
.
Don't
sweat
the
details
.
[Am.]
(
belanglose
)
Einzelheiten
{pl}
;
Details
{pl}
(
von
etw
.)
minutiae
(of
sth
.)
Der
Ausschuss
studierte
stundenlang
die
Einzelheiten
des
Berichts
.
The
committee
studied
the
minutiae
of
the
report
for
hours
.
Komik
beruht
oft
auf
den
kleinen
Dingen
des
Alltags
.
Comedy
is
of
ten
based
on
the
minutiae
of
everyday
life
.
jds
.
Eitelkeiten
{pl}
(
Äußerungen
persönlicher
Eitelkeit
)
sb
.'s
vanities
seine
kleinen
Eitelkeiten
his
little
vanities
die
persönlichen
Eitelkeiten
von
Politikern
the
personal
vanities
of
politicians
Entgelt
{n}
(
für
eine
Dienstleistung
)
[econ.]
money
consideration
;
monetary
consideration
;
financial
consideration
;
consideration
Auftragsentgelt
{n}
contractual
consideration
als
Entgelt
für
etw
.
in
consideration
of
sth
.;
in
return
for
sth
.
gegen
Entgelt
;
entgeltlich
(in
return
)
for
a
consideration
gegen
einen
kleinen
Obulus
[humor.]
for
a
small
consideration
[humor.]
unentgeltlich
without
a
consideration
Finger
{m}
[anat.]
finger
Finger
{pl}
fingers
kleiner
Finger
;
Gesellschaftsfinger
{m}
little
finger
;
pinkie
[Am.]
;
pinky
[Am.]
Mittelfinger
{m}
middle
finger
Ringfinger
{m}
ring
finger
Zeigefinger
{m}
forefinger
;
index
finger
;
pointer
finger
[Am.]
[children's speech]
;
digitus
secundus
[med.]
abgestorbener
Finger
dead
finger
perkutierender
Finger
plexor
;
plessor
schnellender/springender
Finger
(
bei
Sehnenscheidenentzündung
)
spring
finger
;
trigger
finger
(tendosynovitis)
mit
dem
Finger
auf
jdn
.
zeigen
;
jdn
.
beschuldigen
to
point
the
finger
at
sb
.
[fig.]
keinen
Finger
breit
von
etw
.
abgehen
/
abweichen
not
to
budge
an
inch
from
sth
.
jdm
.
eins
auf
die
Finger
geben
to
smack
sb
.
on
the
hand
;
to
rap
sb
.
on/over
the
knuckles
mit
dem
Finger
im
Mund
dastehen
to
stand
around
with
your
finger
in
your
mouth
lange
Finger
(
machen
)
[übtr.]
(
stehlen
)
to
have
sticky
fingers
Das
mache
ich
mit
dem
kleinen
Finger
!;
Das
habe
ich
im
kleinen
Finger
!
[übtr.]
I
can
do
it
blindfold
/
with
my
eyes
closed
.
[fig.]
Ihre
Finger
waren
liebevoll
(
ineinander
)
verschränkt
.
Their
fingers
were
lovingly
interlocked
.
Er
rührt
keinen
Finger
.
He
won't
stir
a
finger
.;
He
won't
lift
a
finger
.
Er
macht
keinen
Finger
krumm
.
He
doesn't
lift
a
finger
.
jdn
.
um
den
(
kleinen
)
Finger
wickeln
{v}
[übtr.]
to
wrap
sb
.
around
your
little
finger
[fig.]
Sie
hat
mich
um
den
Finger
gewickelt
.
She
had
me
/
She's
got
me
[coll.]
wrapped
around
her
little
finger
.
kleiner
Fisch
{m}
(
unbedeutende
Person/Sache
)
[übtr.]
little
fish
;
minnow
[Br.]
(insignificant
person/thing
)
kleine
Fische
(the)
small
fry
[fig.]
Die
großen
Firmen
geben
sich
nicht
mit
kleinen
Fischen
ab
.
Big
businesses
are
not
concerned
with
the
small
fry
.
Gehirnzelle
{f}
[anat.]
brain
cell
Gehirnzellen
{pl}
brain
cells
seine
kleinen
grauen
Zellen
anstrengen
[humor.]
to
use
your
little
grey
cells
[Br.]
/
gray
cells
[Am.]
[humor.]
Gesamtvolumen
{n}
total
volume
;
overall
volume
;
total
capacity
einen
vergleichsweise
kleinen
Anteil
am
Gesamtvolumen
von
...
a
comparatively
small
share
of
...'s
total
volume
Gesellschaftsleben
{f}
;
gesellschaftliche
Aktivitäten
(
einer
Person
);
Kontakteknüpfen
{n}
;
Unter-Leute-Gehen
{n}
[soc.]
socializing
;
socialising
[Br.]
Wir
haben
unser
Gesellschaftsleben
auf
einen
kleinen
Freundeskreis
beschränkt
.
We
have
limited
our
socializing
to
a
small
circle
of
friends
.
Für
gesellschaftliche
Aktivitäten
hatte
ich
keine
Zeit
.
I
didn't
have
time
for
socializing
.
Klein
...
small-scale
im
Kleinen
in
miniature
;
on
a
small
scale
Marotte
{f}
;
Macke
{f}
;
Schrulle
{f}
;
persönliche
Eigenheit
{f}
quirk
;
crotchet
;
foible
;
kink
;
idiosyncrasy
;
personal
peculiarity
Marotten
{pl}
;
Macken
{pl}
;
Schrullen
{pl}
;
persönliche
Eigenheiten
{pl}
quirks
;
crotchets
;
foibles
;
kinks
;
idiosyncrasies
;
personal
peculiarities
Sprechmarotte
{f}
;
Sprechmacke
{f}
speech
quirk
;
speech
foible
Wir
haben
alle
unsere
kleinen
Marotten
.
We
all
have
our
little
foibles
.
Mittagsschlaf
{m}
;
Mittagsschläfchen
{n}
after-lunch
sleep
;
midday
sleep
;
after-lunch
nap
Sie
machte
auf
dem
Sofa
einen
kleinen
Mittagsschlaf
.
She
took
a
little
nap
on
the
sofa
.
Nachwuchs
{m}
[zool.]
;
Schösslinge
{pl}
[bot.]
offspring
;
progeny
Die
kleinen
Pflanzen
sind
die
Schösslinge
einer
Eiche
.
The
small
plants
are
the
progeny
of
an
oak
tree
.
Nennbetrag
{m}
;
Nominalbetrag
{m}
;
Nominale
{f}
[Dt.]
[Schw.]
[selten]
;
Nominale
{n}
[Ös.]
;
Stückelung
{f}
;
Denomination
{f}
(
Geld
,
Briefmarke
,
Wertpapier
)
[fin.]
face
amount
;
nominal
amount
;
notional
amount
;
denomination
(money;
stamp
;
security
paper
)
Nennbeträge
{pl}
;
Nominalbeträge
{pl}
;
Nominale
{pl}
;
Stückelungen
{pl}
;
Denominationen
{pl}
face
amounts
;
nominal
amounts
;
notional
amounts
;
denominations
Nominalbetrag
einer
Aktie
;
Stückelung
einer
Aktie
;
Denomination
einer
Aktie
face
amount
of
a
share
;
nominal
amount
of
a
stock
[Am.]
Nennbetrag
einer
Anleihe
;
Stückelung
einer
Anleihe
face
amount
of
a
debenture
bond
;
bond
denomination
Banknoten
mit
kleinem
Nennwert/in
kleinen
Nominalen
small
denominations
in
Stücken
von
in
denominations
of
Plattform
{f}
;
Forum
{n}
;
Gefäss
{n}
[Schw.]
(
für
jdn
./etw.)
[übtr.]
platform
;
forum
(for
sb
./sth.)
[fig.]
Plattformen
{pl}
;
Foren
{pl}
;
Gefässe
{pl}
platforms
;
for
ums;
fora
Kommunikationsplattform
{f}
communication
platform
;
communications
platform
eine
Plattform/ein
Gefäss
[Schw.]
für
die
kleinen
Sparer
bieten
to
provide
a
platform
for
small-scale
savers
die
Kolumne
als
Forum
für
Bürgeraktionen
nutzen
to
use
the
column
as
a
forum
for
grassroots
activism
Politik
{f}
;
politische
Linie
{f}
(
konkrete
politische
Maßnahmen
)
[pol.]
policy
Ausländerpolitik
{f}
aliens
policy
Politik
der
Autarkie
policy
of
autarchy
;
autarky
policy
Blockadepolitik
{f}
blocking
policy
Friedenspolitik
{f}
policy
of
peace
;
peace
policy
Gemeinschaftspolitik
{f}
common
policy
Haushaltspolitik
{f}
;
Budgetpolitik
{f}
budgetary
policy
Klimapolitik
{f}
climate
policy
Rassenpolitik
{f}
racial
policy
Schulpolitik
{f}
school
policy
die
israelische
Siedlungspolitik
{f}
Israel's
settlement
policy
(
reine
)
Symbolpolitik
{f}
;
Quotenpolitik
{f}
tokenism
Umverteilungspolitik
{f}
redistribution
policy
Wissenschaftspolitik
{f}
science
policy
Politik
der
Abschreckung
policy
of
deterrence
eine
schlechte
Politik
a
poor
policy
flexible
Politik
{f}
flexible
policy
antizyklische
Politik
{f}
anticyclical
policy
Politik
der
kleinen
Schritte
gradualistic
policy
;
step-by-step
policy
die
(
liberale
/
unternehmerfreundliche
usw
.)
Politik
des
damaligen
Präsidenten
the
(liberal /
business-friendly
etc
.)
policies
of
the
then
president
von
einer
politischen
Linie
abrücken
to
abandon
a
policy
Rahmen
{m}
(
äußeres
Gepräge
)
setting
in
kleinem
Rahmen
;
im
kleinen
Rahmen
on
a
small/smaller
scale
;
in
a
small/smaller
setting
eine
Aufführung
in
kleinem
Rahmen
a
performance
on
a
smaller
scale
/
in
a
smaller
setting
in
kleinem
Rahmen
/
im
kleinen
Rahmen
stattfinden
to
be
a
small-scale
affair
Es
war
der
ideale
Rahmen
für
diese
Ausstellung
.
It
was
the
perfect
setting
for
this
exhibition
.
Die
Insel
bot
einen
idyllischen
Rahmen
für
das
Konzert
.
The
island
provided
an
idyllic
setting
for
the
concert
.
Meine
Hochzeit
fand
im
kleinen
Rahmen
nur
im
engsten
Familienkreis
statt
.
My
wedding
was
a
small-scale
affair
,
attended
only
by
close
family
.
Schluck
{m}
;
Schlückchen
{n}
(
kleine
Menge
Trinkbares
)
[cook.]
sip
;
drop
;
sup
[Northern English]
[dated]
Schluck
für
Schluck
sip
by
sip
einen
kleinen
Schluck
nehmen
to
have/take
a
sip
etw
.
schlückchenweise
trinken
to
drink
sth
.
in
sips
Sprung
{m}
jump
Sprünge
{pl}
jumps
einen
Sprung
machen
to
jump
einen
kleinen
Sprung
machen
to
do
a
small
jump
jdn
.
aufs
Glatteis
führen
;
jdm
.
ein
Bein
stellen
;
jdm
.
ein
Haxl
stellen
[Bayr.]
[Ös.]
{v}
[ugs.]
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
trip
up
↔
sb
. (about/on
sth
.)
Es
sind
die
kleinen
Details
,
über
die
man
dann
stolpert
.
It's
those
little
details
that
trip
you
up
.
Täuschungsmanöver
{n}
;
kleiner
Schwindel
{m}
;
Schwindelei
{f}
;
Vorwand
{m}
;
List
{f}
blind
;
ploy
;
subterfuge
[formal]
(
geschickter
)
PR-Gag
{m}
;
Publicity-Gag
{m}
publicity
ploy
Werbeschwindel
{m}
;
Werbeschmäh
marketing
ploy
Sie
war
nicht
krank
.
Das
war
nur
ein
Vorwand
,
um
nicht
in
die
Schule
zu
müssen
.
She
wasn't
sick
.
It
was
just
a
ploy
/ a
subterfuge
to
avoid
having
to
go
to
school
.
Die
Besprechung
war
nur
ein
Vorwand
,
um
ihn
aus
seinem
Büro
zu
locken
.
The
meeting
was
a
ploy
/ a
subterfuge
to
get
him
out
of
his
office
.
Die
Dachgesellschaft
war
nur
Fassade
.
The
holding
company
was
just
a
blind
.
Ich
wählte
die
Nummer
und
beschloss
,
es
diesmal
mit
einer
kleinen
List
zu
versuchen
.
I
dialled
and
this
time
decided
to
try
a
little
subterfuge
.
Ich
hasste
die
ganzen
Schwindeleien
,
ich
hasste
es
,
sie
ständig
anzulügen
.
I
hated
all
the
subterfuges
, I
hated
always
lying
to
her
.
Terminologie
{f}
(
Fachausdrücke
zu
einem
kleinen
Sachgebiet
)
[ling.]
terminology
(body
of
terms
used
in
a
small
subject
area
)
Fachterminologie
{f}
technical
terminology
Kfz-Terminologie
{f}
motor
vehicle
terminology
Rechtsterminologie
{f}
legal
terminology
Wirtschaftsterminologie
{f}
economic
terminology
Theaterszene
{f}
;
Theaterlandschaft
{f}
theatre
[Br.]
/
theater
[Am.]
scene
;
theatre/theater
landscape
die
kleinen
Bühnen
(
einer
Stadt
)
the
Fringe
theatres
;
the
Fringe
(theatre)
scene
(in a
city
)
[Br.]
die
freie
Theaterszene
(
einer
Stadt
)
the
in
dependent
theatre
scene
(in a
city
)
Vorarbeiter
{m}
(
einer
kleinen
Arbeitsgruppe
);
Partieführer
{m}
[Ös.]
charge-hand
[Br.]
;
ganger
[Br.]
Vorarbeiter
{pl}
;
Partieführer
{pl}
charge-hands
;
gangers
Warenpartie
{f}
;
Partie
{f}
;
Warenposten
{m}
;
Lieferposten
{m}
;
Posten
[econ.]
lot
Warenpartien
{pl}
;
Partien
{pl}
;
Warenposten
{pl}
;
Lieferposten
{pl}
;
Posten
lots
Auktionsposten
{m}
auction
lot
Partieware
{f}
;
Ramschware
{f}
job
lot
Aktienpaket
{n}
mit
durch
100
teilbarem
Nennwert
[fin.]
even
lot
Restpartie
{f}
von
weniger
als
100
Aktien
[fin.]
odd
lot
100
Stk
.
einer
Aktie
oder
ein
Vielfaches
davon
[fin.]
round
lot
Partieverkauf
{m}
sale
by
lot
partienweise
{adv}
in
lots
etw
.
in
kleinen
Posten/Partien
verkaufen
to
sell
sth
.
in/by
small
lots
Wehwehchen
{n}
;
Zipperlein
{n}
[Dt.]
[ugs.]
;
Aua
{n}
[Dt.]
[Kindersprache]
;
Bobo
{n}
[Schw.]
[Kindersprache]
[med.]
(minor)
ailment
;
boo-boo
[Am.]
[children's speech]
ihre
kleinen
Wehwehchen
her
little
aches
and
pains
;
her
little
ailments
ausgegebenes
Wertpapier
{n}
;
ausgegebene
Aktie
{f}
;
Emission
{f}
[fin.]
issued
security
;
issued
share
(of
stock
);
issue
Neuemissionen
{pl}
new
issues
stark
überzeichnete
Neuemissionen
von
kleinen
oder
jungen
Unternehmen
hot
issues
Zurechtweisung
{f}
;
Verweis
{m}
;
Rüge
{f}
;
Rüffel
{m}
[ugs.]
;
Tadel
{m}
[geh.]
[veraltend]
reprimand
;
rebuke
;
reproof
;
reprehension
;
objurgation
[rare]
schriftlicher
Verweis
(
Disziplinarstrafe
)
[mil.]
letter
of
reprimand
Er
erhielt
vom
Lehrer
einen
kleinen
Verweis
.
He
received
a
mild
reproof
from
the
teacher
.
jdn
.
aufbauen
[ugs.]
;
jdn
.
erfreuen
;
jdm
.
das
Herz
aufgehen
lassen
{vt}
to
make
sb
.'s
day
[coll.]
So
etwas
baut
mich
immer
auf
.
That
is
the
sort
of
thing
that
makes
my
day
.
Es
baut
mich
auf
,
wenn
ich
ihm
bei
der
Frühsendung
zuhöre
.
He
makes
my
day
when
I
listen
to
him
on
the
early
morning
programme
.
Es
ist
richtig
aufbauend
,
ihre
kleinen
,
lachenden
Gesichter
zu
sehen
.
It
really
makes
my
day
to
see
their
little
smiling
faces
.
Der
Anruf
von
Julia
hat
mich
wieder
aufgebaut
.
The
phone
call
from
Julia
has
made
my
day
again
.
Wenn
du
gerne
einkaufen
gehst
,
dann
wird
dir
hier
das
Herz
aufgehen
.
If
you
like
shopping
,
then
this
will
make
your
day
!
Es
sind
wunderschöne
Gedichte
,
bei
denen
einem
das
Herz
aufgeht
.
These
are
beautiful
poems
that
will
make
your
day
.
Jetzt
habe
ich
ein
paar
erfreuliche
Nachrichten
für
dich
.
Here's
some
news
that'll
make
your
day
.
jdn
./etw.
plötzlich
aufhalten
;
jdn
./etw.
stoppen
[ugs.]
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
machen
[geh.]
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereiten
{v}
to
stop
dead
sb
./sth.;
to
halt
dead
sb
./sth.;
to
stop
/
halt
/
freeze
sb
.
in
their
tracks
;
to
stop
/
halt
/
freeze
sth
.
in
its
tracks
plötzlich
aufhaltend
;
stoppend
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
machend
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereitend
stopping
dead
;
halting
dead
;
stopping
/
halting
/
freezing
in
their
tracks
;
stopping
/
halting
/
freezing
in
its
tracks
plötzlich
aufgehalten
;
gestoppt
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
gemacht
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereitet
stopped
dead
;
halted
dead
;
stopped
/
halted
/
frozen
in
their
tracks
;
stopped
/
halted
/
frozen
in
its
tracks
seinen
Ambitionen
/
seiner
Karriere
ein
jähes
Ende
bereiten
(
Sache
)
to
halt
dead
any
of
his
ambitions
/
his
career
(of a
thing
)
Die
Frage
unterbrach
ihren
Redefluss
.;
Die
Frage
stoppte
sie
in
ihrem
Redefluss
.
[ugs.]
The
question
stopped
her
in
her
tracks
.
Später
wurden
die
Wanderer
unvermutet
von
einem
kleinen
Wasserfall
aufgehalten
,
der
auf
der
Karte
nicht
eingezeichnet
war
.
The
hikers
were
halted
in
their
tracks
by
a
cataract
not
marked
on
the
map
.
Die
weitere
Ausbreitung
der
Krankheit
konnte
durch
eine
Impfaktion
aufgehalten
werden
.
The
disease
was
stopped
in
its
tracks
by
an
immunization
programme
.
jdn
.
ausfragen
;
ausquetschen
;
löchern
{vt}
(
zu
etw
.)
to
pick
sb
.'s
brain
(s) (about
sth
.)
Hast
du
einen
Augenblick
Zeit
?
Ich
muss
dich
da
zu
einer
kleinen
Sache
ausquetschen
.
Do
you
have
a
moment
? I
need
to
pick
your
brain
about
a
little
situation
.
jdn
./etw.
im
Auge
behalten
;
den
Überblick
über
etw
.
behalten
;
die
Übersicht
über
etw
.
behalten
{v}
to
keep
track
of
sb
./sth.
im
Auge
behaltend
;
den
Überblick
behaltend
über
;
die
Übersicht
behaltend
über
keeping
track
of
im
Auge
behalten
;
den
Überblick
behalten
über
;
die
Übersicht
behalten
über
kept
track
of
die
Übersicht
behalten
,
wer
was
gemacht
hat
to
keep
track
of
who
did
what
Sie
hat
so
viele
verschiedene
Jobs
gehabt
,
dass
ich
mir
schwer
tue
,
den
Überblick
zu
behalten
.
She
has
had
so
many
different
jobs
,
it's
hard
for
me
to
keep
track
(of
what
she's
doing
).
Schau
ein
bisschen
auf
deinen
kleinen
Bruder
,
ja
?
Keep
track
of
your
little
brother
,
will
you
?
Ich
schaue
die
Nachrichten
,
um
auf
dem
Laufenden
zu
bleiben
.
I
watch
the
news
to
keep
track
of
current
events
.
More results
Search further for "kleinen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners