A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Teilekennzeichen
Teilekennzeichnung
Teilelement
Teileliste
teilen
Teilentfernung eines Organs
Teilentladungsmessung
Teilentladungsprüfung
Teilenummer
Search for:
ä
ö
ü
ß
42 results for
Teilen
Word division: tei·len
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
teilen
{vt}
to
part
teilen
d
parting
geteilt
parted
teilt
parts
teilte
parted
sich
teilen
{vr}
to
part
sich
teilen
d
parting
sich
geteilt
parted
dividieren
;
teilen
{vt}
[math.]
to
divide
dividierend
dividing
dividiert
divided
dividiert
divides
dividierte
divided
etw
.
durch
etw
.
dividieren/
teilen
to
divide
sth
.
by
sth
.
12
geteilt
durch
2
ist
6.
12
divided
by
2
equals
6.
splissen
;
sich
teilen
{v}
to
split
(oneself)
sich
teilen
{vr}
to
segment
sich
teilen
d
segmenting
sich
geteilt
segmented
etw
.
in
etw
.
teilen
;
auf
teilen
{vt}
to
divide
sth
.;
to
divide
sth
.
up
into
sth
.
teilen
d
;
auf
teilen
d
dividing
;
dividing
up
geteilt
;
aufgeteilt
divided
;
divided
up
auf
drei
Standorte
aufgeteilt
sein
to
be
divided
over
three
locations
Informationsbeschaffung
im
geteilten
Deutschland
intelligence
in
divided
Germany
Sie
teilte
den
Kuchen
in
die
Hälfte/in
sechs
Teile
.
She
divided
the
pie
in
half/into
six
pieces
.
Der
Fluss
teilt
die
Stadt
.
The
river
divides
the
town
.
Der
Äquator
teilt
die
Erde
in
zwei
Hemisphären
.
The
equator
divides
the
Earth
into
two
hemispheres
.
Mein
Vater
teilte
das
restliche
Bargeld
auf
.
My
father
divided
up
the
rest
of
the
cash
.
Das
Geld
wird
gleichmäßig
auf
die
Erben
aufgeteilt
.
The
money
will
be
divided
equally
between/among
the
heirs
.
Der
Lehrer
teilte
die
Klasse
in
vier
Gruppen
auf
.
The
teacher
divided
the
class
(up)
into
four
groups
.
Teile
und
herrsche
!
Divide
and
conquer
!;
Divide
and
rule
!
etw
.
gemeinsam
(
mit
jdm
.)
benutzen
;
etw
.
mitbenutzen
; (
sich
)
etw
.
mit
jdm
.
teilen
{vt}
to
share
sth
. (with
sb
.)
gemeinsam
benutzend
;
mitbenutzend
;
teilen
d
sharing
gemeinsam
benutzt
;
mitbenutzt
;
geteilt
shared
eine
Aufgabe
,
die
sich
die
Eltern
teilen
a
task
shared
by
both
parents
Ich
bin
gemeinsam
mit
zwei
anderen
in
einem
Büro
.
I
share
an
office
with
two
other
people
.
Wir
haben
uns
die
letzte
Schnitte
geteilt
.
We
shared
the
last
slice
.
Kinder
müssen
lernen
,
ihre
Spielsachen
mit
anderen
zu
teilen
.
Children
need
to
learn
to
share
their
toys
(with
other
kids
).
dreimal
teilen
{vt}
to
trisect
dreimal
teilen
d
trisecting
dreimal
geteilt
trisected
teilt
dreimal
trisects
teilte
dreimal
trisected
auf
teilen
;
unter
teilen
;
teilen
{vt}
to
partition
auf
teilen
d
;
unter
teilen
d
;
teilen
d
partitioning
aufgeteilt
;
unterteilt
;
geteilt
partitioned
nicht
aufgeteilt
unpartitioned
etw
.
teilen
;
zer
teilen
;
auf
teilen
{vt}
(
in
)
to
split
{
split
;
split
}
sth
. (into)
teilen
d
;
zer
teilen
d
;
auf
teilen
d
splitting
geteilt
;
zerteilt
;
aufgeteilt
split
einen
Auftrag
auf
jdn
.
auf
teilen
to
split
an
assignment
between
sb
.
sich
die
Kosten/Rechnung
teilen
{v}
[fin.]
[soc.]
to
go
Dutch
Wir
haben
uns
die
Essensrechnung
geteilt
.
We
went
Dutch
on
dinner
.
Wenn
du
willst
,
teilen
wir
uns
den
Preis
für
das
Kino
.
I'll
go
Dutch
with
you
on
the
movie
if
you
want
.
dritteln
;
in
drei
Teile
teilen
{vt}
to
divide
into
three
(parts)
drittelnd
;
in
drei
Teile
teilen
d
dividing
into
three
gedrittelt
;
in
drei
Teile
geteilt
divided
into
three
dritteln
;
durch
drei
teilen
{vt}
to
divide
by
three
drittelnd
;
durch
drei
teilen
d
dividing
by
three
gedrittelt
;
durch
drei
geteilt
divided
by
three
trennen
;
teilen
;
zerreißen
;
auseinanderreißen
{vt}
to
discerp
trennend
;
teilen
d
;
zerreißend
;
auseinanderreißend
discerping
getrennt
;
geteilt
;
zerrissen
;
auseinandergerissen
discerped
triangulieren
;
in
Dreiecke
(
ein
)teilen
{vt}
to
triangulate
triangulierend
;
in
Dreiecke
teilen
d
triangulating
trianguliert
;
in
Dreiecke
geteilt
triangulated
Abplatzen
{n}
der
Glasur
in
kleinen
Teilen
blistering
Abteilung
{f}
(
eines
in
mehreren
Teilen
erscheinenden
Buches
)
subdivision
Abteilungstitel
{m}
(
einer
Unterabteilung
eines
in
mehreren
Teilen
erscheinenden
Buches
)
divisional
title
Zusammenwachsen
{n}
(
von
getrennten
Teilen
)
[biol.]
concrescence
(of
separate
parts
)
eine
komplexe
Aufgabe
in
einfachere
Teilaufgaben
teilen
{v}
to
break
a
complex
task
into
simpler
ones
vierteilig
;
aus
vier
Teilen
bestehend
{adj}
four-part
vierteln
;
in
vier
Teile
teilen
{vt}
to
divide
into
four
vierteln
;
durch
vier
teilen
{vt}
to
divide
by
four
Hiermit
teilen
wir
Ihnen
mit
,
dass
...
This
is
to
inform
you
of
...
Man
soll
die
Beute
nicht
vor
dem
Sieg
teilen
.
[Sprw.]
First
catch
your
hare
then
cook
it
.
[prov.]
Sie
geben
.;
Sie
teilen
aus
. (
Kartenspiel
)
It's
your
deal
.
Bettnachbar
{m}
;
Bettgenosse
{m}
[veraltend]
[soc.]
bedfellow
sich
ein
Bett
teilen
to
be
bedfellows
das
Gebot
einer
Sache
;
der
Grundsatz
einer
Sache
the
gospel
of
sth
.
das
Gebot
der
Wissenschaftlichkeit
the
gospel
of
science
Er
predigte
das
Gebot
vom
Teilen
.
He
preached
a
gospel
of
sharing
.
industrielle
Herstellung
{f}
;
industrielle
Fertigung
{f}
;
Fabrikation
{f}
[econ.]
[techn.]
manufacturing
;
manufacture
additive
Fertigung
;
generative
Fertigung
;
industrieller
3D-Druck
additive
manufacturing
;
industrial
3D
printing
automatisierte
Fertigung
{f}
automated
manufacturing
Fließbandfertigung
{f}
;
Bandfertigung
{f}
;
Bandfabrikation
{f}
;
Bandarbeit
{f}
assembly-line
manufacturing
;
assembly-line
manufacture
;
continuous
manufacture
bedarfsorientierte
Fertigung
{f}
order-oriented
production
computergestütze
Fertigung
;
rechnerunterstütztes
Fertigen
computer-aided
manufacturing
;
computer-aided
manufacture
/CAM/
Lizenzfertigung
{f}
manufacturing
under
licence
[Br.]
/
license
[Am.]
;
manufacture
under
licence
[Br.]
/
license
[Am.]
Fertigung
aus
vorgefertigten
Teilen
/
Materialien
fabrication
Fertigung
in
Losgrößen
;
Losgrößenfertigung
{f}
;
Chargenfertigung
{f}
job
lot
manufacturing
;
lot
manufacturing
;
lot
manufacture
Halbleiterfertigung
{f}
semiconductor
manufacture
;
semiconductor
fabrication
Spiel
{n}
;
Spielraum
{m}
;
Luft
{f}
;
Lose
{f}
;
Zwischenraum
{m}
(
zwischen
mechanischen
Teilen
)
[techn.]
play
;
allowance
;
clearance
;
slackness
;
backlash
(clear
space
between
mechanical
parts
)
Bremsbackenspiel
{n}
brake
shoe
clear
ance
Lenkradspiel
{n}
steering
wheel
play
erwünschtes
Spiel
{n}
(
mechanisch
)
clearance
Umkehrspiel
{n}
(reverse)
backlash
Teil
{m}
(
eines
Ganzen
)
part
(of a
whole
)
Teile
{pl}
parts
aktiver
Teil
live
part
ein
größerer
Teil
{+Gen.};
ein
Gutteil
{+Gen.}
a
large
part
of
sth
.; a
good
portion
of
sth
.:
much
of
sth
.
zum
Teil
/z
. T./;
teilweise
in
part
;
partly
zu
gleichen
Teilen
in
equal
parts
zum
großen
Teil
in
large
part
;
for
the
most
part
;
to
a
large
extent
den
größten
Teil
von
etw
.
the
greater/better
part
of
sth
.
Sie
leben
den
größten
Teil
des
Jahres
im
Ausland
.
They
live
abroad
for
the
greater
part
of
the
year
.
Zügel
{m}
(
Pferdedressur
)
rein
(horse
training
)
Zügel
{pl}
reins
passiver
Zügel
passive
rein
Trensenzügel
{pl}
snaffle
reins
Stangenzügel
{pl}
curb
reins
ein
Pferd
am
Zügel
führen
to
lead
a
horse
by
the
rein
die
Zügel
lockern
to
loosen
the
reins
die
Zügel
in
einer
Hand
the
reins
in
one
hand
die
Zügel
teilen
to
separate
the
reins
die
Zügel
schießen/schleifen
lassen
to
drop
the
reins
die
Zügel
aufnehmen/verpassen
to
adjust
the
reins
die
Zügel
fest
in
der
Hand
halten
to
keep
the
reins
tight
die
Zügel
nachgeben/locker
lassen
to
give
the
reins
die
Zügel
verkürzen/verlängern
to
shorten/lengthen
the
reins
die
Zügel
locker
in
der
Hand
halten
to
hold
the
reins
loosely
in
the
hand
die
Zügel
fest
in
der
Hand
halten
[übtr.]
to
have
things
firmly
under
control
;
to
be
in
the
driving
seat
bei
jdm
./etw.
die
Zügel
kurz
halten
[übtr.]
to
keep
a
tight
rein
on
sb
./sth.
einer
Sache
Zügel
anlegen
;
etw
.
zügeln
to
rein
in
sth
.
etw
.
auf
jdn
. (
anteilmäßig
)
auf
teilen
;
ver
teilen
;
jdm
.
zu
teilen
;
jdm
.
zuweisen
;
an
jdn
.
vergeben
{vt}
to
apportion
sth
.
[formal]
;
to
portion
sth
.;
to
portion
out
↔
sth
.
[Br.]
;
to
share
out
↔
sth
.
[Br.]
(to
sb
.)
auf
teilen
d
;
ver
teilen
d
;
zu
teilen
d
;
zuweisend
;
vergebend
apportioning
;
portioning
;
portioning
out
;
sharing
out
aufgeteilt
;
verteilt
;
zugeteilt
;
zugewiesen
;
vergeben
apportioned
;
portioned
;
portioned
out
;
shared
out
etw
.
zu
gleichen
Teilen
auf
teilen
to
apportion
sth
.
evenly
jdm
.
die
Schuld
zuweisen
to
apportion
blame
to
sb
.
Das
Stimmrecht
wird
nach
der
Höhe
des
Beitrags
vergeben
.
Voting
power
will
be
apportioned
according
to
contribution
.
etw
.
auf
teilen
{vt}
to
bifurcate
sth
.
auf
teilen
d
bifurcating
aufgeteilt
bifurcated
die
Verantwortung
teilen
to
bifurcate
the
responsibility
dahin
sein
;
mit
jdm
./etw.
vorbei
sein
{v}
[ugs.]
to
go
for
a
burton
[Br.]
[coll.]
[dated]
Unsere
Urlaubspläne
sind
dahin
.
Our
holiday
plans
have
gone
for
a
burton
.
Mit
den
satten
Gewinnen
ist
es
seit
dem
Zusammenbruch
der
Weltwirtschaft
2008
vorbei
.
Big
profits
have
gone
for
a
burton
since
the
global
economy
collapsed
in
2008
.
Sein
Schiff
würde
meines
in
zwei
Teile
teilen
,
und
mit
mir
wär's
vorbei
.
His
boat
would
cut
mine
in
two
and
I'd
go
for
a
burton
.
entlegen
;
abgelegen
;
abseitig
;
abgeschieden
;
einsam
{adj}
[geogr.]
remote
;
isolated
;
lonely
;
lonesome
[Am.]
ein
abgeschiedenes/einsames
Tal
a
lonely
valley
auf
einer
einsamen
Insel
on
a
lonely
island
;
on
a
lonesome
island
[Am.]
[rare]
in
den
entlegensten
Teilen
der
Welt
in
the
remotest
parts
of
the
world
etw
.
erben
{vt}
(
von
jdm
.)
[biol.]
[jur.]
[übtr.]
to
inherit
sth
. (from
sb
.)
erbend
inheriting
geerbt
inherited
er/sie
erbt
he/she
inherits
ich/er/sie
erbte
I/he/she
inherited
Grundbesitz
erben
to
inherit
land
zu
gleichen
Teilen
erben
[jur.]
to
inherit
in
equal
shares
Die
Körperstatur
ist
weitgehend
vererbt
.
The
body
build
is
largely
inherited
.
Es
handelt
sich
um
eine
genetische
Krankheit
,
die
von
einem
Verwandten
vererbt
wird
.
This
is
a
genetic
disease
,
which
is
inherited
from
a
parent
.
freundlicherweise
;
liebenswürdigerweise
;
netterweise
{adv}
kindly
Darf
ich
Sie
um
den
genauen
Standort
bitten
.;
Teilen
Sie
mir
bitte
den
genauen
Standort
mit
.
Kindly
advise
me
of
the
precise
location
.;
Can
you
kindly
advise
me
of
the
precise
location
.
etw
. (
industriell
)
herstellen
;
fertigen
;
fabrizieren
[Schw.]
[veraltend]
{vt}
to
manufacture
sth
.
hergestellt
;
gefertigt
;
fabriziert
manufactured
in
Deutschland
hergestellt/gefertigt
made
in
Germany
etw
. (
aus
vorgefertigten
Teilen
/
Materialien
)
fertigen
;
herstellen
{vt}
to
fabricate
sth
.
etw
.
schlämmen
;
abschlämmen
;
ausschlämmen
{vt}
(
leichte
von
schweren
Teilen
trennen
)
[chem.]
[min.]
[techn.]
to
elutriate
sth
.;
to
wash
sth
.
schlämmend
;
abschlämmend
;
ausschlämmend
elutriating
;
washing
geschlämmt
;
abgeschlämmt
;
ausgeschlämmt
elutriated
;
washed
über
jdn
./etw.
verfügen
;
Verfügungen
treffen
{vi}
[adm.]
[jur.]
to
dispose
of
sb
./sth.
verfügend
über
disposing
of
verfügt
über
disposed
of
verfügt
über
disposes
of
verfügte
über
disposed
of
über
seine
Zeit
frei
verfügen
können
to
be
free
to
dispose
of
one's
time
das
Recht
,
über
seinen
Körper
frei
zu
verfügen
the
right
to
freely
dispose
of
one's
own
body
etw
.
vererben
;
über
etw
.
letztwillig
verfügen
to
dispose
of
sth
.
by
will/after
one's
death
eine
Firma
,
an
der
der
verfügende
Gesellschafter
mehrheitlich
beteiligt
ist
a
company
where
the
disposing
shareholder
owns
the
majority
of
shares
Er
kann
die
Gegenstände
verkaufen
,
eintauschen
,
verschenken
oder
in
sonstiger
Weise
über
sie
verfügen
.
He
may
sell
,
exchange
,
give
away
or
otherwise
dispose
of
the
objects
.
Verfügen
Sie
über
mich
,
ich
stehe
zu
Ihren
Diensten
.
Dispose
of
me
, I
am
at
your
service
.
Teilen
Sie
bitte
mit
,
was
mit
den
aufgefundenen
Gegenständen
geschehen
soll
/
wie
mit
den
aufgefundenen
Gegenständen
weiter
verfahren
werden
soll
.
Please
advise
how
the
items
found
should
be
disposed
of
.
etw
. (
aus
verschiedenen
Quellen
)
zusammentragen
;
sammeln
{vt}
to
glean
sth
. (from
different
sources
)
zusammentragend
;
sammelnd
gleaning
zusammengetragen
;
gesammelt
gleaned
etw
.
in
Erfahrung
bringen
;
herausbekommen
[ugs.]
;
mitbekommen
[ugs.]
(
Informationen
)
to
glean
sth
. (information)
Soweit
ich
das
in
Erfahrung
bringen
konnte
, ...
From
what
I
was
able
to
glean
, ...
Firmendaten
,
die
aus
dem
Internet
zusammengetragen
wurden
company
information
gleaned
from
the
Internet
Das
Museum
zeigt
Objekte
,
die
aus
verschiedenen
Teilen
der
Welt
und
verschiedenen
Jahrhunderten
zusammengetragen
wurden
.
The
museum
exhibits
objects
gleaned
from
different
parts
of
the
world
and
from
different
centuries
.
Sie
reisen
am
Sonntag
ab
-
so
viel
konnte
ich
aus
ihnen
herausbekommen
.
They're
leaving
on
Sunday
- I
managed
to
glean
that
much
from
them
.
Soweit
ich
das
mitbekommen
habe
,
wenn
es
gerade
keine
Bildstörungen
gab
,
war
die
Sendung
ziemlich
interessant
.
From
what
I
was
able
to
glean
when
there
wasn't
visual
noise
on
the
screen
,
the
telecast
was
pretty
interesting
.
Search further for "Teilen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe