A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
293 results for anderen
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
eine
Firma
mit
einer
anderen
fusionieren
;
zusammenlegen
{vt}
[econ.]
to
merge
;
to
consolidate
;
to
amalgamate
[Br.]
a
company
with
another
;
to
effect
a
merger
between
two
companies
eine
Firma
mit
einer
anderen
fusionierend
;
zusammenlegend
merging
;
consolidating
;
amalgamating
a
company
with
another
;
effecting
a
merger
between
two
companies
eine
Firma
mit
einer
anderen
fusioniert
;
zusammengelegt
merged
;
consolidated
;
amalgamated
a
company
with
another
;
effected
a
merger
between
two
companies
2008
fusionierten
Delta
und
Northwest
Airlines
zur
weltgrößten
Fluggesellschaft
.
In
2008
,
Delta
and
Northwest
airlines
united
to
form
the
world's
largest
airline
.
Die
Synthesis
Bank
wurde
/
hat
[ugs.]
später
mit
der
Saxo
Bank
fusioniert
.
Synthesis
Bank
(was)
later
merged
with
Saxo
Bank
.
Digest
{m,n};
Sammelband
mit
gekürzten
Beiträgen
aus
anderen
Quellen
[lit.]
digest
(condensed
compendium
of
writings
)
etw
.
mit
einer
anderen
Sache
gleichsetzen
;
gleichstellen
{vt}
to
equate
sth
.
with/and
sth
.
else
gleichsetzend
;
gleichstellend
equating
gleichgesetzt
;
gleichgestellt
equated
setzt
gleich
equates
setzte
gleich
equated
Die
meisten
Leute
setzen
materiellen
Wohlstand
mit
Glücklichsein
gleich
.
Most
people
equate
material
wealth
with
happiness
.
Manche
Eltern
setzen
Bildung
mit
Prüfungserfolg
gleich
.
Some
parents
equate
education
and
exam
success
.
Die
zwei
Szenarien
kann
man
nicht
gleichsetzen
.
The
two
scenarios
cannot
be
equated
.
etw
.
umschreiben
;
mit
anderen
Worten
ausdrücken
;
in
andere
Worte
fassen
{vt}
[ling.]
to
paraphrase
sth
.
umschreibend
;
mit
anderen
Worten
ausdrückend
;
in
andere
Worte
fassend
paraphrasing
umschrieben
;
mit
anderen
Worten
ausgedrückt
;
in
andere
Worte
gefasst
paraphrased
umschreibt
paraphrases
umschrieb
paraphrased
Versuchen
Sie
,
die
Frage
in
andere
Worte
zu
fassen
,
bevor
Sie
sie
beantworten
.
Try
to
paraphrase
the
question
before
you
answer
it
.
Ich
kann
die
Bedeutung
nur
umschreiben
.
I
can
only
paraphrase
the
meaning
.
einen
anderen
Weg
gehen
;
einen
anderen
Weg
einschlagen
{v}
[übtr.]
to
go
your
own
way
[fig.]
einen
anderen
Weg
gehend
;
einen
anderen
Weg
einschlagend
going
your
own
way
einen
anderen
Weg
gegangen
;
einen
anderen
Weg
eingeschlagen
gone
your
own
way
Sie
sind
eigene
Wege
gegangen
,
sind
aber
alle
noch
in
Kontakt
.
They've
gone
their
own
way
,
but
all
are
still
in
contact
with
each
other
.
sich
von
jdm
.
absondern
{vr}
;
zu
anderen
Distanz
halten
to
keep
yourself
apart
;
to
keep
yourself
aloof
sich
absondernd
;
Distanz
haltend
keeping
yourself
apart
;
keeping
yourself
aloof
sich
abgesondert
;
Distanz
gehalten
kept
yourself
apart
;
kept
yourself
aloof
Er
sondert
sich
ab
.;
Er
lebt
für
sich
.
He
keeps
to
himself
.
einen
Gegenstand
gewaltsam
von
einem
anderen
lösen
{vt}
to
prise
[Br.]
;
to
prize
[Am.]
;
to
pry
[Am.]
an
object
from
another
jds
.
Finger
vom
Griff
lösen
to
prise
sb
.'s
fingers
(away)
from
the
handle
den
Deckel
mit
einem
Schraubenzieher
aufhebeln/aufsprengen
to
use
a
screwdriver
to
prise/prize/pry
loose/off/open
the
lid
einen
Baumstumpf
aus
dem
Boden
heraushebeln/lösen
to
lever
;
prise
[Br.]
;
prize
[Am.]
;
pry
[Am.]
a
stump
out
of
the
ground
von
einer
Sache
zur
anderen
springen
{vi}
to
skip
from
one
matter
to
the
next
von
einem
Thema
zum
anderen
springen
to
skip
from
one
subject
to
the
next
zum
letzten
Tagesordnungspunkt
springen
to
skip
to
the
last
item
on
the
agenda
zum
nächsten
Musiktitel
springen
to
skip
to
the
next
music
track
etw
.
auf
jd
.
anderen
übertragen
;
auf
jd
.
anderen
projizieren
{vt}
to
impute
sth
.
to
sb
.
else
übertragend
;
projizierend
imputing
übertragen
;
projiziert
imputed
Die
Ansichten
des
Vaters
können
nicht
einfach
auf
die
Söhne
übertragen
werden
.
The
father's
views
cannot
simply
be
imputed
to
the
sons
.
jdn
.
verlegen
;
etw
.
versetzen
;
etw
.
an
einen
anderen
Ort
bringen
{vt}
to
move
sb
./sth.;
to
shift
sb
./sth.
verlegend
;
versetzend
;
an
einen
anderen
Ort
bringend
moving
;
shifting
verlegt
;
versetzt
;
an
einen
anderen
Ort
gebracht
moved
;
shifted
einen
Patienten
in
ein
anderes
Zimmer
verlegen
to
move/shift
a
patient
to
another
room
jdn
.
bei
jd
.
fremden/an
einem
anderen
Platz
unterbringen
{vt}
to
board
out
↔
sb
.
to
sb
./sth.
Ich
habe
meine
Kinder
bei
meinen
Eltern
untergebracht
,
während
ich
auf
Geschäftsreise
war
.
I
boarded
my
children
out
to
my
parents'
house
while
I
was
gone
on
a
business
trip
.
Wir
mussten
unseren
Hund
woanders/fremd
unterbringen
.;
Wir
mussten
unseren
Hund
in
Pension
geben
.
We
had
to
board
out
our
dog
.
weltentrückt
;
entrückt
;
sphärenhaft
;
ätherisch
;
wie
von
einer
anderen
Welt
{adj}
ethereal
;
seeming
to
belong
to
another
world
ihre
entrückte
Schönheit
her
ethereal
beauty
Sphärenklänge
{pl}
ethereal
music
Abwanderungsquote
{f}
;
Wechselquote
{f}
(
von
Kunden
zu
anderen
Anbietern
)
churn
rate
Antibiose
{f}
(
Wachstumshemmung
eines
Mikroorganismus
durch
einen
anderen
)
[biol.]
antibiosis
(growth
inhibition
of
a
microorganism
by
another
one
)
Asexualität
{f}
;
fehlende
sexuelle
Hingezogenheit
{f}
zu
anderen
[psych.]
asexuality
;
lack
of
desire
to
have
a
sexual
relationship
Beschicker
{m}
(
Teil
einer
Maschine
,
der
einem
anderen
Teil
etwas
zuführt
)
[mach.]
feeder
(
kleiner
)
Bosniegel
{m}
;
jd
.,
der
nur
Schabernack
treibt
;
jd
.,
der
anderen
üble
Streiche
spielt
mischievous
person
nur
Unfug
im
Kopf
haben
to
be
mischievous
der
Drang/Ehrgeiz
,
den
anderen
zu
übertrumpfen
[soc.]
one-upmanship
{n}
Duplizierschlüssel
{m}
(
kopiert
ein
Datenfeld
in
einen
anderen
Eintrag
)
[comp.]
duplicate
key
(copies a
data
field
into
another
record
)
Emulation
{f}
(
Simulation
eines
Hard-
oder
Softwareverhaltens
auf
einem
anderen
System
)
[comp.]
emulation
Epibiont
{m}
(
Lebewesen
,
das
auf
dem
Körper
eines
anderen
oder
am
Gewässerboden
lebt
)
[biol.]
epibiont
(organism
that
lives
on
the
body
of
another
or
on
the
bottom
of
a
water
body
)
(
mit
anderen
)
seine
Erfahrungen
(
bez
.
derselben
Sache
)
austauschen
{vi}
to
compare
notes
[fig.]
Escape-Sequenz
{f}
(
Kodeumschaltzeichen
gefolgt
von
anderen
Zeichen
) (
Programmieren
)
[comp.]
escape
sequence
;
escape
code
(programming)
hinter
den
Frauen
her
sein
;
mit
vielen
Frauen
etwas
anfangen
;
viele
Affären
haben
(
Mann
);
mit
anderen
Frauen
etwas
anfangen
;
Affären
haben
;
fremdgehen
(
Ehemann
)
{vi}
(
mit
jdm
.)
[soc.]
to
womanize
;
to
womanise
[Br.]
;
to
philander
[dated]
;
to
have
affairs
(with
sb
.) (of a
man
or
husband
)
Guillotine-Klausel
{f}
(
Junktimierung
eines
EU-Vertrags
mit
anderen
Vereinbarungen
)
[pol.]
guillotine
clause
(tying a
EU
treaty
to
other
agreements
)
introgressive
Hybridisierung
{f}
;
Introgression
{f}
(
Übertragung
von
Genen
einer
Art
in
den
Genpool
einer
anderen
) (
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
introgressive
hybridization
;
introgression
(transfer
of
genes
of
one
species
into
the
gene
pool
of
another
) (evolutionary
biology
)
seinen
eigenen
Kopf
haben
[übtr.]
;
selbstständig
denken
und
handeln
;
sich
nicht
permanent
nach
anderen
richten
{v}
to
be
one's
own
man/woman/person
alles
auf
den
Kopf
stellen
;
alles
umkrempeln
;
mit
eisernem
Besen
auskehren/durchgehen
;
keinen
Stein
mehr
auf
dem
anderen
lassen
;
ordentlich
umrühren
[Ös.]
{v}
(
in
einer
Organisation
alles
ändern
)
to
make
a
clean
sweep
(make a
complete
change
in
an
organisation
)
ein
Loch
mit
dem
anderen
zustopfen
{vt}
[übtr.]
to
rob
Peter
to
pay
Paul
[fig.]
destruktives
Manipulieren
{n}
;
heimliches
Intrigieren
{n}
;
Schlechtmachen
{n}
der
anderen
[pol.]
white-anting
[Austr.]
Meeresbodenvertrag
{m}
;
Vertrag
über
das
Verbot
der
Aufstellung
von
Atomwaffen
und
anderen
Massenvernichtungswaffen
auf
dem
Meeresboden
und
im
Meeresuntergrund
[pol.]
Sea-Bed
Treaty
/SBT/
;
Treaty
on
the
Prohibition
of
the
Emplacement
of
Nuclear
Weapons
and
other
Weapons
of
Mass
Destruction
on
the
Sea-Bed
and
the
Ocean
Floor
and
in
the
Subsoil
ein
Missgönner
sein
;
anderen
das
vorenthalten
,
was
man
selbst
nicht
will
oder
brauchen
kann
{vi}
to
be
a
dog-in-the-manger
[fig.]
mit
den
Nachbarn
mithalten
;
mit
den
anderen
gleichziehen
(
wollen
);
das
haben
wollen
,
was
andere
haben
{v}
(
dem
materiellen
Anpassungsdruck
erleiden
)
to
keep
up
with
the
Joneses
Pastiche
{m}
(
Adaptierung
des
Stils
,
Stoffes
oder
der
Figuren
eines
anderen
Werks
)
[art]
[lit.]
[mus.]
pastiche
(adaption
of
the
style
,
subject
or
characters
of
another
work
)
eine
Pechsträhne
{f}
;
ein
Unglück
nach
dem
anderen
;
eine
Kette
{f}
misslicher
Umstände
a
chapter
of
accidents
Querriegel
{m}
(
eines
Gerüsts
,
der
an
einer
Seite
im
Mauerwerk
steckt
,
an
der
anderen
auf
dem
Längsriegel
aufliegt
)
[constr.]
putlog
auf
einem
anderen
Stern
/
auf
dem
Mond
leben
{vi}
(
weltfremd
sein
)
to
be
away
with
the
fairies
;
to
live
in
a
different
world
Steuer
{f}
auf
den
Abbau
von
Bodenschätzen
,
die
in
einem
anderen
Bundesstaat
verwertet
werden
(
USA
)
severance
tax
[Am.]
für
die
Nachbarn
/
die
anderen
Marktteilnehmer
/
die
Mitbewerber
ruinöse
Strategie
{f}
[pol.]
[soc.]
beggar-my-neighbour
approach
/
policy
/
strategy
[Br.]
;
beggar-my-neighbor
approach
/
policy
/
strategy
[Am.]
;
beggar-thy-neighbour
approach
/
policy
/
strategy
[Br.]
;
beggar-thy-neighbor
approach
/
policy
/
strategy
[Am.]
in
anderen
Umständen
sein
;
schwanger
sein
{v}
to
be
expecting
;
to
be
in
the
family
way
in
anderen
Umständen
in
an
interesting
condition
Verheimlichen
{n}
einer
neuen
Beziehung
vor
anderen
[soc.]
pocketing
Wanderung
{f}
(
einer
Seele
in
einen
anderen
Körper
)
transmigration
(of a
soul
into
a
different
body
)
Zurücknahme
{f}
(
einer
Preis-/Steuererhöhung
oder
anderen
legistischen
Maßnahme
)
[pol.]
rollback
[Am.]
(of a
price/tax
increase
or
another
legislative
measure
)
Zuzug
{m}
(
nach
einem
anderen
Ort
im
eigenen
Land
)
[soc.]
in-migration
(to a
different
place
within
your
own
country
)
und
die
anderen
;
und
Co
.
[ugs.]
and
the
rest
of
them
;
and
co
.
[coll.]
Ein
Dankeschön
an
Theresa
,
Peter
und
die
anderen
für
die
Organisation
der
Veranstaltung
.
Thanks
to
Theresa
,
Peter
and
co
.
for
organizing
the
event
.
andererseits
wiederum
;
auf
der
anderen
Seite
{adv}
on
the
other
hand
/OTOH/
(chat
acronym
)
wiederum
auf
der
anderen
Seite
;
Aaaaber
on
the
other
other
hand
/OTOOH/
;
on
the
third
hand
/OTTH/
jemand
,
der
auf
das
Haus
(
eines
anderen
in
dessen
Abwesenheit
)
aufpasst
house-sitter
{n}
ein
Bauteil
auf
einen
anderen
aufpunkten
;
zwei
Bauteile
übereinanderpunkten
{vt}
(
Schweißen
)
[techn.]
to
spot-weld
one
part
onto
another
;
to
spot-weld
two
component
parts
(welding)
beiderlei
;
von
dem
einen
wie
von
dem
anderen
{adj}
of
either
beiderlei
Geschlechts
of
either
sex
More results
Search further for "anderen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners