A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fassdaube
Fassdeckel
Fasse dich kurz
Fassen
fassen können
Fassettenbildung
fassförmig
Fassgreifer
Fasskrone
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for fassend
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
etw
.
in
Worte
fassen
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
;
aussprechen
;
äußern
;
verbalisieren
[geh.]
{vt}
[ling.]
to
put
sth
.
into
words
;
to
give
verbal
expression
to
sth
.;
to
verbalize
sth
.;
to
verbalise
sth
.
[Br.]
in
Worte
fassend
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringend
;
ausdrückend
;
aussprechend
;
äußernd
;
verbalisierend
putting
into
words
;
giving
verbal
expression
;
verbalizing
;
verbalising
in
Worte
gefasst
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
;
ausgesprochen
;
geäußert
;
verbalisiert
put
into
words
;
given
verbal
expression
;
verbalized
;
verbalised
nicht
ausgesprochen
unverbalized
;
unverbalised
[Br.]
einen
Gedanken
in
Worte
fassen
to
verbalize
an
idea
seine
Gefühle
äußern
to
verbalize
your
feelings
ein
Elternhaus
,
wo
Liebe
nicht
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
wurde
a
home
where
love
wasn't
verbalized
etw
.
äußern
;
aussprechen
;
in
Worte
fassen
;
einer
Sache
Ausdruck
verleihen
{v}
to
give
voice
;
to
give
utterance
to
sth
.
äußernd
;
aussprechend
;
in
Worte
fassend
;
einer
Sache
Ausdruck
verleihend
giving
voice
;
giving
utterance
geäußert
;
ausgesprochen
;
in
Worte
gefasst
;
einer
Sache
Ausdruck
verliehen
given
voice
;
given
utterance
anfassen
;
ergreifen
;
zugreifen
;
greifen
;
fassen
{vt}
to
take
hold
of
;
to
catch
hold
of
an
fassend
;
ergreifend
;
zugreifend
;
greifend
;
fassend
taking
hold
;
catching
hold
angefasst
;
ergriffen
;
zugegriffen
;
gegriffen
;
gefasst
taken
hold
;
caught
hold
etw
.
anstreben
;
andenken
;
ins
Auge
fassen
;
in
Aussicht
nehmen
;
vorsehen
{vt}
to
envisage
sth
.
anstrebend
;
andenkend
;
ins
Auge
fassend
;
in
Aussicht
nehmend
;
vorsehend
envisaging
angestrebt
;
angedacht
;
ins
Auge
gefasst
;
in
Aussicht
genommen
;
vorgesehen
envisaged
er/sie
strebt
an
;
er/sie
fasst
ins
Auge
he/she
envisages
ich/er/sie
strebte
an
;
ich/er/sie
fasste
ins
Auge
I/he/she
envisaged
die
angestrebten/angedachten
Maßnahmen
the
envisaged
measures
In
Zukunft/Für
die
Zukunft
ist
beabsichtigt
, ...;
Zukünftig
soll
...
It
is
envisaged
that
(in
the
future
) ...
Es
ist
geplant
,
dass
die
Tagung
im
Frühjahr
stattfindet
.
It
is
envisaged
that
the
meeting
will
take
place
in
the
spring
.
Für
das
kommende
Jahr
ist
eine
Bahnpreiserhöhung
von
5%
vorgesehen
.
Train
fare
in
creases
of
5%
are
envisaged
for
the
next
year
.
Heimarbeit
für
die
Beschäftigen
ist
vorerst
nicht
angedacht
.
Homeworking
for
staff
is
not
envisaged
at
this
time
.
jdn
.
aufgreifen
;
jdn
.
ergreifen
;
jdn
.
fassen
{vt}
(
Täter
,
Vermissten
)
to
apprehend
sb
. (culprit,
missing
person
)
aufgreifend
;
ergreifend
;
fassend
apprehending
aufgegriffen
;
ergriffen
;
gefasst
apprehended
Der
Täter
wurde
in
der
Nähe
der
mexikanischen
Grenze
aufgegriffen
.
The
culprit
was
apprehended
near
the
border
of
Mexico
.
etw
.
ergreifen
;
packen
;
fassen
{vt}
to
grasp
sth
.
ergreifend
;
packend
;
fassend
grasping
ergriffen
;
gepackt
;
gefasst
grasped
er/sie
ergreift
;
er/sie
packt
he/she
grasps
ich/er/sie
ergriff
;
ich/er/sie
packte
I/he/she
grasped
er/sie
hat/hatte
ergriffen
;
er/sie
hat/hatte
gepackt
he/she
has/had
grasped
ich/er/sie
ergriff
I/he/she
would
grasp
das
Problem
beherzt
anpacken
;
die
Initiative
ergreifen
to
grasp
the
nettle
of
sth
.
[fig.]
ins
Leere
fassen/greifen
to
grasp
at
nothing
etw
.
fangen
;
auffangen
;
fassen
;
erwischen
;
erhaschen
{vt}
to
catch
sth
. {
caught
;
caught
}
fangend
;
auffangend
;
fassend
;
erwischend
;
erhaschend
catching
gefangen
;
aufgefangen
;
gefasst
;
erwischt
;
erhascht
caught
du
fängst
you
catch
er/sie
fängt
he/she
catches
ich/er/sie
fing
I/he/she
caught
er/sie
hat/hatte
gefangen
he/she
has/had
caught
etw
.
fassen
;
etw
.
aufnehmen
können
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
haben
;
Platz/Raum
für
...
bieten
(
Theater
,
Stadion
)
{vt}
(+
Mengenangabe
)
to
hold
;
to
accommodate
;
to
seat
(theatre,
stadium
);
to
have
room
for
(+
quantity
)
fassend
;
aufnehmen
könnend
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
habend
;
Platz/Raum
für
...
bietend
holding
;
accommodating
;
seating
;
having
room
for
gefasst
;
aufnehmen
gekonnt
;
ein
Fassungsvermögen
von
...
gehabt
;
Platz/Raum
für
...
geboten
held
;
accommodated
;
seated
;
had
room
for
Die
Halle
fasst
1.500
Personen
.
The
hall
holds/accommodates/seats
1.500
people
.
Der
Vorratsbehälter
fasst
bis
zu
20
Liter
Flüssigkeit
.;
Der
Vorratsbehälter
kann
bis
zu
20
Liter
Flüssigkeit
aufnehmen
.
The
storage
tank
holds
(a
capacity
of
)
up
to
20
litres
of
liquid
.
Das
Kreuzfahrtschiff
bietet
Platz
für
320
Passagiere
.
The
cruise
liner
has
room
for
320
passengers
.
jdn
.
fassen
;
fangen
;
gefangen
nehmen
{vt}
to
capture
sb
.
fassend
;
fangend
;
gefangen
nehmend
capturing
gefasst
;
gefangen
;
gefangen
genommen
captured
jdn
./etw.
greifen
;
packen
;
fassen
{vt}
(
an
etw
.)
to
grab
sb
./sth. (by
sth
.)
greifend
;
packend
;
fassend
grabbing
gegriffen
;
gepackt
;
gefasst
grabbed
greift
;
packt
;
fasst
grabs
griff
;
packte
;
fasste
grabbed
jdm
.
etw
.
entreißen
to
grab
sth
. (away)
from
sb
.
großzügig
auslegen
;
weit
fassen
{vt}
(
Gesetz
)
to
stretch
großzügig
auslegend
;
weit
fassend
stretching
großzügig
ausgelegt
;
weit
gefasst
stretched
ein
Auge
zudrücken
to
stretch
a
point
packen
;
anpacken
;
erfassen
;
fassen
{vt}
to
seize
packend
;
anpackend
;
er
fassend
;
fassend
seizing
gepackt
;
angepackt
;
erfasst
;
gefasst
seized
er/sie
packt
he/she
seizes
ich/er/sie
packte
I/he/she
seized
er/sie
hat/hatte
gepackt
he/she
has/had
seized
jdn
.
am
Arm
packen
to
seize
sb
.'s
arm
Er
packte
mich
am
Arm
.
He
seized
me
by
the
arm
.
Ich
griff
mit
beiden
Händen
zu
.
I
seized
the
opportunity
with
both
hands
.
jdn
.
packen
;
anpacken
;
fassen
{vt}
to
grapple
sb
.
packend
;
anpackend
;
fassend
grappling
gepackt
;
angepackt
;
gefasst
grappled
packt
;
packt
an
;
fasst
grapples
packte
;
packte
an
;
fasst
grappled
jdn
.
schnappen
;
jdn
.
fassen
{vt}
to
collar
sb
.
schnappend
;
fassend
collaring
geschnappt
;
gefasst
collarred
umklammern
;
festklammern
;
klammern
;
umfassen
;
fassen
{vt}
to
clasp
umklammernd
;
festklammernd
;
klammernd
;
um
fassend
;
fassend
clasping
umklammert
;
festgeklammert
;
geklammert
;
umfasst
;
gefasst
clasped
umklammert
;
klammert
fest
;
klammert
;
umfasst
;
fasst
clasps
umklammerte
;
klammerte
fest
;
klammerte
;
umfasste
;
fasste
clasped
etw
.
umschreiben
;
mit
anderen
Worten
ausdrücken
;
in
andere
Worte
fassen
{vt}
[ling.]
to
paraphrase
sth
.
umschreibend
;
mit
anderen
Worten
ausdrückend
;
in
andere
Worte
fassend
paraphrasing
umschrieben
;
mit
anderen
Worten
ausgedrückt
;
in
andere
Worte
gefasst
paraphrased
umschreibt
paraphrases
umschrieb
paraphrased
Versuchen
Sie
,
die
Frage
in
andere
Worte
zu
fassen
,
bevor
Sie
sie
beantworten
.
Try
to
paraphrase
the
question
before
you
answer
it
.
Ich
kann
die
Bedeutung
nur
umschreiben
.
I
can
only
paraphrase
the
meaning
.
Search further for "fassend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners