A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Erfahrungswissen
Erfahrungswissenschaft
Erfahrungs...
erfassbar
erfassen
Erfassung
Erfassung von Messdaten
Erfassungsabwicklung
Erfassungsaufgabe
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
erfassend
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
begreifend
;
erfassend
{adj}
conceptive
etw
.
ahnen
;
erahnen
;
erfassen
;
merken
;
spüren
;
erspüren
[geh.]
{vt}
to
sense
sth
.;
to
divine
sth
.
[formal]
ahnend
;
erahnend
;
erfassend
;
merkend
;
spürend
;
erspürend
sensing
;
divining
geahnt
;
erahnt
;
erfasst
;
gemerkt
;
gespürt
;
erspürt
sensed
;
divined
die
Antwort
erraten
to
divine
the
anwer
to
the
question
Sie
ahnte
,
warum
ihn
das
so
interessierte
.
She
(vaguely)
sensed
why
it
interested
him
so
much
.
Ich
merkte
sofort
,
dass
da
etwas
nicht
stimmte
.
I
immediately
sensed
something
was
wrong
.
Er
spürte
,
dass
da
jemand
neben
ihm
war
.
He
could
sense
the
presence
of
someone
near
him
.
Er
hatte
schnell
erfasst
,
dass
hier
Betrüger
am
Werk
waren
.
He
had
quickly
divined
that
there
was
a
fraud
involved
.
Sie
brauchte
ihn
nur
anzusehen
,
um
zu
wissen
,
was
er
dachte
.
She
could
divine
what
he
was
thinking
just
by
looking
at
him
.
etw
.
begreifen
;
etw
.
erfassen
(
verstehen
)
{vt}
to
apprehend
sth
.
[dated]
begreifend
;
erfassend
apprehending
begriffen
;
erfasst
apprehended
eintragen
;
einschreiben
;
registrieren
;
erfassen
{vt}
to
register
eintragend
;
einschreibend
;
registrierend
;
erfassend
registering
eingetragen
;
eingeschrieben
;
registriert
;
erfasst
registered
trägt
ein
;
schreibt
ein
;
registriert
;
erfasst
registers
trug
ein
;
schrieb
ein
;
registrierte
;
erfasste
registered
nicht
eingetragen
unregistered
Das
Fahrzeug
ist
auf
meinen
Mann
zugelassen
/
eingelöst
.
[Schw.]
The
vehicle
is
registered
to
my
husband
.
Sie
registriert
jede
kleinste
Veränderung
.
She
registers
every
slight
change
.
etw
.
erfassen
;
etw
.
aufnehmen
{vt}
[comp.]
to
capture
sth
.
erfassend
;
aufnehmend
capturing
erfasst
;
aufgenommen
captured
Daten
erfassen
to
capture
data
etw
.
erneut
erfassen
to
recapture
sth
.
etw
. (
intuitiv
)
erfassen
(
begreifen
)
{vt}
to
grok
sth
.
erfassend
groking
erfassen
groked
Kinder
erfassen
die
Darbietung
sofort
,
während
Erwachsene
länger
brauchen
,
um
sie
zu
begreifen
.
Children
grok
this
show
immediately
,
while
adults
take
longer
to
get
it
.
etw
.
erfolgswirksam
erfassen
{vt}
[econ.]
to
recognize
/
recognise
[Br.]
sth
.
in
profit
or
loss
erfolgswirksam
erfassend
recognizing
/
recognising
in
profit
or
loss
erfolgswirksam
erfasst
recognized
/
recognising
in
profit
or
loss
etw
.
inventarisieren
[econ.]
;
etw
.
in
einem
Verzeichnis
erfassen
;
ein
Verzeichnis/Inventar
von
etw
.
anlegen
{vt}
to
inventory
sth
.;
to
make
an
inventory
of
sth
.;
to
inventorize
sth
.
[archaic]
inventarisierend
;
in
einem
Verzeichnis
erfassend
;
ein
Verzeichnis/Inventar
anlegend
inventorying
;
making
an
inventory
;
inventorizing
inventarisiert
;
in
einem
Verzeichnis
erfasst
;
ein
Verzeichnis/Inventar
angelegt
inventoried
;
made
an
inventory
;
inventorized
Die
Fotografen
haben
an
die
100
.000
Altbauten
dokumentiert
.
The
photographers
inventoried
about
100
,000
old
buildings
.
packen
;
anpacken
;
erfassen
;
fassen
{vt}
to
seize
packend
;
anpackend
;
erfassend
;
fassend
seizing
gepackt
;
angepackt
;
erfasst
;
gefasst
seized
er/sie
packt
he/she
seizes
ich/er/sie
packte
I/he/she
seized
er/sie
hat/hatte
gepackt
he/she
has/had
seized
jdn
.
am
Arm
packen
to
seize
sb
.'s
arm
Er
packte
mich
am
Arm
.
He
seized
me
by
the
arm
.
Ich
griff
mit
beiden
Händen
zu
.
I
seized
the
opportunity
with
both
hands
.
jdn
.
packen
;
erfassen
;
treffen
{vt}
;
über
jdn
.
kommen
{vi}
[poet.]
[übtr.]
to
afflict
sb
.;
to
smite
sb
. {
smote
;
smitten
}
packend
;
erfassend
;
treffend
;
über
kommend
afflicting
;
smitting
gepackt
;
erfasst
;
getroffen
;
über
gekommen
afflicted
;
smitten
Sie
wurde
von
großer
Angst
gepackt/erfasst
.
She
was
smitten
with
terror
.
Unglück
kam
über
ihn
und
seine
ganze
Familie
.
Misfortune
smote
him
and
all
his
family
.
etw
.
prägen
;
etw
.
erfassen
{vt}
;
sich
breitmachen
{vr}
;
zum
Tragen
kommen
{vi}
(
an
einem
Ort
)
to
permeate
sth
.
[fig.]
prägend
;
erfassend
;
sich
breitmachend
;
zum
Tragen
kommend
permeating
geprägt
;
erfasst
;
sich
breitgemacht
;
zum
Tragen
gekommen
permeated
eine
Debatte
prägen
to
permeate
a
debate
alle
Lebensbereiche
erfassen
to
permeate
all
parts
of
life
registrieren
;
erfassen
;
verzeichnen
;
eintragen
;
konstatieren
{vt}
to
record
registrierend
;
erfassend
;
verzeichnend
;
eintragend
;
konstatierend
recording
registriert
;
erfasst
;
verzeichnet
;
eingetragen
;
konstatiert
recorded
registriert
;
erfasst
;
verzeichnet
;
trägt
ein
;
konstatiert
records
registrierte
;
erfasste
;
verzeichnete
;
trug
ein
;
konstatierte
records
nicht
verzeichnet
unrecorded
In
der
Gegend
wurden
Fälle
von
Maul-
und
Klauenseuche
verzeichnet
.
Cases
of
foot-and-mouth
disease
have
been
recorded
in
the
region
.
verstehen
;
erfassen
{vt}
to
grasp
verstehend
;
erfassend
grasping
verstanden
;
erfasst
grasped
etw
.
wahrnehmen
;
etw
.
empfinden
;
etw
.
mit
den
Sinnen
erfassen
{vt}
to
perceive
sth
.
wahrnehmend
;
empfindend
;
mit
den
Sinnen
erfassend
perceiving
wahrgenommen
;
empfunden
;
mit
den
Sinnen
erfasst
perceived
er/sie
nimmt
wahr
;
er/sie
empfindet
he/she
perceives
ich/er/sie
nahm
wahr
;
ich/er/sie
empfand
I/he/she
perceived
er/sie
hat/hatte
wahrgenommen
;
er/sie
hat/hatte
empfunden
he/she
has/had
perceived
fühlen
,
dass
...
to
perceive
that
...
jdn
./etw.
als
Bedrohung
wahrnehmen
to
perceive
sb
./sth.
as
a
threat
So
kann
das
rechte
Auge
nur
das
Bild
des
rechten
Beamers
sehen
,
während
das
linke
Auge
nur
das
linke
Bild
wahrnimmt
.
So
the
right
eye
can
only
see
the
images
shown
by
the
right
projector
while
the
left
eye
can
only
perceive
the
left
projector's
pictures
.
jdn
./etw.
zahlenmäßig
erfassen
;
die
Zahl
(
von
jdm
./etw.)
ermitteln
{vt}
to
enumerate
sb
./sth.
[formal]
zahlenmäßig
erfassend
;
die
Zahl
ermittelnd
enumerating
zahlenmäßig
erfasst
;
die
Zahl
ermittelt
enumerated
Search further for "erfassend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners