A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Schreibschutzfehler
Schreibschwäche
Schreibsekretär
Schreibstift
Schreibstube
Schreibtafel
Schreibtisch
Schreibtischarbeit
Schreibtischgarnitur
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for schreibt
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Ghostwriter
{m}
;
ungenannter
,
eigentlicher
Verfasser
,
der
für
eine
berühmte
Person
(z. B.
Politiker
)
Reden
,
Artikel
,
Bücher
schreibt
ghost-writer
;
ghost
Ghostwriter
sein
to
ghost
ein
Buch
als
Ghostwriter
schreiben
to
ghost-write
a
book
als
Ghostwriter
arbeiten
to
be
ghost-writing
Finesse
{f}
;
Feinheit
{f}
;
Subtilität
{f}
;
Raffinesse
{f}
;
Niveau
{n}
;
Differenziertheit
{f}
;
Ausdifferenzierung
{f}
sophistication
;
subtlety
die
Finesse
/
Feinheit
eines
Weins
the
sophistication
of
a
wine
das
Diskussionsniveau
heben
to
raise
the
level
of
sophistication
of
the
debate
Er
schreibt
überraschend
differenziert
darüber
.
He
writes
with
surprising
sophistication
on
the
subject
.
Fortsetzung
{f}
(
zu
einem
erfolgreichen
Film/Buch
)
sequel
(to a
successful
film/book
)
Fortsetzungen
{pl}
sequels
ein
TV-Dreiteiler
a
three-sequel
TV
program
(me)
Sie
schreibt
an
einer
Fortsetzung
zu
ihrem
ersten
Roman
.
She's
writing
a
sequel
to
her
first
novel
.
ein
Pseudonym
darstellend
{adj}
pseudonymous
der
Verfasser
,
der
unter
einem
Pseudonym
schreibt
the
pseudonymous
author
der
Kritiker
Nestor
,
bei
dem
es
sich
um
ein
Pseudonym
handelt
the
pseudonymous
critic
Nestor
Ihre
Bücher
erschienen
unter
einem
Pseudonym
/
unter
Pseudonymen
.
Her
books
are
pseudonymous
.
Redakteur
{m}
;
Redakteurin
{f}
editor
Redakteure
{pl}
;
Redakteurinnen
{pl}
editors
Chefredakteur
{m}
;
Chefredakteurin
{f}
chief
editor
;
editor-in-chief
stellvertretender
Chefredakteur
;
stellvertretende
Chefredakteurin
{f}
deputy
editor
;
deputy
editor-in-chief
leitender
Redakteur
senior
editor
technischer
Redakteur
technical
writer
Redakteur
vom
Dienst
editor
in
duty
Redakteur
für
Politik
und
Wirtschaft
political
and
economics
editor
Redakteur
,
der
auch
selbst
schreibt
contributing
editor
Wortstamm
{m}
;
Stamm
{m}
[ling.]
word
stem
;
stem
Wortstämme
{pl}
;
Stämme
{pl}
word
stems
;
stems
Verbstamm
{m}
verb
stem
;
stem
of
verb
"Schreib"
ist
der
Wortstamm
der
Formen
"
schreibt
"
und
"schreibend"
.
'Writ'
is
the
stem
of
the
forms
'writes'
and
'writing'
.
etw
.
abtippen
;
tippen
;
mit
der
Maschine
schreiben
{vt}
to
typewrite
sth
.
abtippend
;
tippend
;
mit
der
Maschine
schreibend
typewriting
abgetippt
;
getippt
;
mit
der
Maschine
geschrieben
typewritten
tippt
ab
;
schreibt
mit
der
Maschine
typewrites
tippte
ab
;
schrieb
mit
der
Maschine
typewrote
etw
.
anempfinden
{vt}
to
get
sth
.
from
empathy
anempfindend
getting
from
empathy
anempfunden
got
from
empathy
Was
er
schreibt
,
ist
nicht
erlebt
,
sondern
nur
anempfunden
.
He
writes
not
from
experience
but
just
from
empathy
.
auch
;
außerdem
{adv}
also
[before the main verb / after 'be'] [rather formal, written];
too
[at the end of a sentence];
as
well
[at the end of a sentence] [in Br. spoken; in Am. formal / dated]
Wir
werden
auch
etwas
über
gesunde
Ernährung
lernen
.
We'll
also
be
learning
about
healthy
eating
.
Sie
ist
eine
talentierte
Sängerin
und
auch
eine
gute
Schauspielerin
.
She's
a
talented
singer
and
also
a
fine
actress
.;
She's
a
talented
singer
and
a
fine
actress
too
.;
She's
a
talented
singer
and
a
fine
actress
as
well
.
Sie
ist
eine
ausgezeichnete
Lehrerin
.
Sie
schreibt
auch
einen
Modeblog
.
She's
a
very
good
teacher
.
Also
,
she
writes
a
blog
about
fashion
.
Das
besprechen
wir
nächste
Woche
.
Wir
müssen
auch
entscheiden
,
wer
nach
Israel
fährt
.
We'll
discuss
it
next
week
.
Also
,
we
need
to
decide
who
will
be
going
to
Israel
.
Rauchen
macht
krank
und
es
ist
auch
teuer
.
Smoking
makes
you
ill
and
it
is
also
expensive
/
and
it
costs
a
lot
too/as
well
[Br.]
.
etw
.
aufschreiben
;
sich
etw
.
aufschreiben
;
etw
.
niederschreiben
;
etw
.
schriftlich
festhalten
[geh.]
;
etw
.
zu
Papier
bringen
[geh.]
{vt}
to
write
down
↔
sth
.;
to
put
down
↔
sth
.
on
paper
;
to
put
sth
.
in
writing
;
to
put
down
↔
sth
.
in
writing
;
to
put
down
↔
sth
.;
to
set
down
↔
sth
.
on
paper
;
to
set
down
↔
sth
.
aufschreibend
;
sich
aufschreibend
;
niederschreibend
;
schriftlich
festhaltend
;
zu
Papier
bringend
writing
down
;
putting
down
on
paper
;
putting
in
writing
;
putting
down
in
writing
;
putting
down
;
setting
down
on
paper
;
setting
down
aufgeschrieben
;
sich
aufgeschrieben
;
niedergeschrieben
;
schriftlich
festgehalten
;
zu
Papier
gebracht
written
down
;
put
down
on
paper
;
put
in
writing
;
put
down
in
writing
;
put
down
;
set
down
on
paper
;
set
down
er/sie
schreibt
auf
he/she
writes
down
ich/er/sie
schrieb
auf
I/he/she
wrote
down
er/sie
hat/hatte
aufgeschrieben
he/she
has/had
written
down
Ich
werde
mir
das
aufschreiben
,
sonst
vergess
ich
es
.
I'd
better
write
this
down
,
otherwise
I'll
forget
it
.
Es
ist
alles
in
deinem
Kopf
,
du
musst
es
nur
niederschreiben
.
It's
all
in
your
head
,
just
set
it
down
on
paper
.
Wenn
ich
es
zu
Papier
bringe
,
werde
ich
es
innerlich
los
.
If
I
put
it
down
on
paper
, I
get
it
out
of
me
.
Es
empfiehlt
sich
,
die
Absprachen
schriftlich
festzuhalten
,
um
Missverständnisse
zu
vermeiden
.
It
is
advisable
to
put
the
agreements
in
writing
to
avoid
any
misunderstanding
.
aufschreiben
;
abgrenzen
{vt}
to
mark
down
;
to
mark
out
aufschreibend
;
abgrenzend
marking
down
;
marking
out
aufgeschrieben
;
abgegrenzt
marked
down
;
marked
out
schreibt
auf
;
grenzt
ab
marks
down
;
marks
out
schrieb
auf
;
grenzte
ab
marked
down
;
marked
out
eintragen
;
einschreiben
;
registrieren
;
erfassen
{vt}
to
register
eintragend
;
einschreibend
;
registrierend
;
erfassend
registering
eingetragen
;
eingeschrieben
;
registriert
;
erfasst
registered
trägt
ein
;
schreibt
ein
;
registriert
;
erfasst
registers
trug
ein
;
schrieb
ein
;
registrierte
;
erfasste
registered
nicht
eingetragen
unregistered
Das
Fahrzeug
ist
auf
meinen
Mann
zugelassen
/
eingelöst
.
[Schw.]
The
vehicle
is
registered
to
my
husband
.
Sie
registriert
jede
kleinste
Veränderung
.
She
registers
every
slight
change
.
etw
.
festlegen
;
statuieren
;
festschreiben
{vt}
to
lay
down
↔
sth
.
festlegend
;
statuierend
;
festschreibend
laying
down
festgelegt
;
statuiert
;
festgeschrieben
laid
down
legt
fest
;
statuiert
;
schreibt
fest
lays
down
legte
fest
;
statuierte
;
schrieb
fest
laid
down
folgend
;
weiter
;
darauf
folgend
;
darauffolgend
[alt]
{adj}
following
am
folgenden
Tage
the
following
day
Sie
sagte
Folgendes
.
She
said
the
following
.
er
schreibt
Folgendes
he
writes
as
follows
Der
Brief
hat
folgenden
Wortlaut
.
The
letter
reads
as
follows
.
Ich
muss
Folgendes
vorausschicken
.
I
must
start
by
saying
the
following
.
Es
handelt
sich
um
Folgendes
...
The
matter
is
this
...
groß
schreiben
;
eine
große
Handschrift
haben
{vi}
[ling.]
to
have
a
large
handwriting
Er
schreibt
groß
.
His
handwriting
is
large
.
klein
schreiben
;
eine
kleine
Handschrift
haben
{vi}
[ling.]
to
have
a
small
handwriting
Sie
schreibt
sehr
klein
.
Her
handwriting
is
very
small
.
etw
.
notieren
;
sich
etw
.
notieren
;
sich
etw
.
aufschreiben
{vt}
(
als
Gedächtnisstütze
)
to
take
down
↔
sth
.;
to
note
sth
.;
to
note
down
↔
sth
.;
to
make
a
note
of
sth
. (as
an
aid
to
memory
)
notierend
;
sich
notierend
;
sich
aufschreibend
taking
down
;
noting
;
noting
down
;
making
a
note
notiert
;
sich
notiert
;
sich
aufgeschrieben
taken
down
;
noted
;
noted
down
;
made
a
note
notiert
;
schreibt
sich
auf
takes
down
;
notes
;
notes
down
;
makes
a
note
notierte
;
schrieb
sich
auf
took
down
;
noted
;
noted
down
;
made
a
node
sich
etw
.
schnell
aufschreiben
;
schnell
notieren
to
jot
down
↔
sth
.
sich
Notizen
machen
to
take
notes
down
Er
notierte
in
seinem
Tagebuch
,
dass
...
He
noted
in
his
diary
that
...
Notieren
Sie
bitte:
Take
this
down
please:
Der
Polizist
notierte
sich
die
Namen
aller
Beteiligten
.
The
policeman
took
down
/
noted
down
the
names
of
all
the
people
involved
.
Ich
schreibe
mir
deine
Telefonnummer
auf
.
Let
me
note
down
your
telephone
number
.
rote
Zahlen
schreiben
;
in
den
roten
Zahlen
sein
;
in
den
Miesen
sein
[Dt.]
[ugs.]
{v}
[fin.]
to
be
in
the
red
[fig.]
Das
ist
jetzt
schon
das
dritte
Jahr
in
Folge
,
dass/wo
die
Fluggesellschaft
rote
Zahlen
schreibt
.
This
is
the
airline's
third
straight
year
in
the
red
.
etw
.
schreiben
{vt}
to
write
sth
. {
wrote
;
written
}
schreibend
writing
geschrieben
written
er/sie
schreibt
he/she
writes
ich/er/sie
schrieb
I/he/she
wrote
wir
schrieben
we
wrote
er/sie
hat/hatte
geschrieben
he/she
has/had
written
etw
.
mit
Kreide
schreiben
to
write
sth
.
with
chalk
;
to
chalk
sth
.
Schreiben
Sie
Ihren
Namen
hierher
.
Write
your
name
here
.;
Put
your
name
here
.
Wie
schreibt
man
...?
How
does
one
write
...?
Wie
schreibt
man
das
?
How
is
that
written
?
Das
Tagesmenü
stand
mit
Kreide
auf
einer
schwarzen
Tafel
.
The
day's
lunch
menu
was
chalked
on
a
blackboard
.
Geld
umbuchen
;
umschreiben
{vt}
[fin.]
to
transfer
money
to
another
account
umbuchend
;
umschreibend
transferring
umgebucht
;
umgeschrieben
transferred
bucht
um
;
schreibt
um
transfers
buchte
um
;
schrieb
um
transferred
Geld
zwischen
Konten
umbuchen
to
transfer
money
from
one
account
to
another
(
Text
)
umschreiben
{vt}
to
rewrite
(text) {
rewrote
;
rewritten
}
umschreibend
rewriting
umgeschrieben
rewritten
schreibt
um
rewrites
schrieb
um
rewrote
etw
.
umschreiben
;
transkribieren
{vt}
(
für
etw
.)
[mus.]
[comp.]
to
transcribe
sth
. (for
sth
.)
umschreibend
;
transkribierend
transcribing
umgeschrieben
;
transkribiert
transcribed
schreibt
um
;
transkribiert
transcribes
schrieb
um
;
transkribierte
transcribed
ein
Orchesterstück
für
Klavier
transkribieren
to
transcribe
an
orchestral
piece
for
piano
vorschreiben
{vt}
to
enjoin
vorschreibend
enjoining
vorgeschrieben
enjoined
schreibt
vor
enjoins
schrieb
vor
enjoined
jdm
.
untersagen
,
etw
.
zu
tun
to
enjoin
sb
.
from
doing
sth
.
[Am.]
etw
.
vorschreiben
{vt}
(
Rechtsvorschrift
)
[jur.]
to
prescribe
sth
. (legal
provision
)
vorschreibend
prescribing
vorgeschrieben
prescribed
schreibt
vor
prescribes
schrieb
vor
prescribed
Das
Gesetz
schreibt
für
eine
solche
Straftat
eine
Freiheitsstrafe
von
mindestens
fünf
Jahren
vor
.
The
law
prescribes
a
prison
sentence
of
at
least
five
years
for
such
an
offence
.
Laut
Vorschrift
müssen
sich
alle
Mitarbeiter
einer
ärztlichen
Untersuchung
unterziehen
.
The
regulations
prescribe
that
all
employees
must
undergo
a
medical
examination
.
etw
.
vorschreiben
;
etw
.
zur
Verpflichtung
machen
{vt}
[adm.]
to
mandate
sth
.
[Am.]
[formal]
(impose
as
a
mandatory
requirement
)
vorschreibend
;
zur
Verpflichtung
machend
mandating
vorgeschrieben
;
zur
Verpflichtung
gemacht
mandated
Das
Strafgesetzbuch
schreibt
bei
Gewaltdelikten
eine
Mindeststrafe
von
fünf
Jahren
Gefängnis
vor
.
The
Penal
Code
mandates
a
minimum
five-year
sentence
for
violent
crimes
.
Das
Gesetz
schreibt
vor
,
dass
Kadetten
mindestens
zehn
Stunden
Ausbildung
erhalten
müssen
.
The
law
mandates
that
each
cadet
receive
at
least
ten
hours
of
training
.
Daraufhin
begann
die
Regierung
,
Vorschriften
zur
Verbesserung
des
Brandschutzes
zu
erlassen
.
As
a
result
,
the
government
began
mandating
better
fire
prevention
.
Diese
Berichte
sind
seit
dem
Polizeireformgesetz
von
2021
Vorschrift
.
These
reports
were
mandated
by
the
2021
police
reform
legislation
.
Der
Gesetzgeber
hätte
die
Veröffentlichung
dieser
Zahlen
zur
Verpflichtung
machen
sollen
.
Lawmakers
should
have
mandated
that
these
figures
be
made
public
.
In
Oregon
muss
jede
Brücke
verpflichtend
einmal
im
Jahr
inspiziert
werden
.
In
Oregon
,
every
bridge
is
mandated
to
be
inspected
once
a
year
.
zurückschreiben
;
umschreiben
{vt}
to
rewrite
{
rewrote
;
rewritten
}
zurückschreibend
;
umschreibend
rewriting
zurückgeschrieben
;
umschrieben
rewritten
schreibt
zurück
rewrites
schrieb
zurück
rewrote
jdm
./etw.
etw
.
zuschreiben
;
jdm
.
etw
.
zurechnen
[selten]
{vt}
to
attribute
sth
.
to
sb
./sth.;
to
ascribe
sth
.
to
sb
./sth.;
to
chalk
up
↔
sth
.
to
sth
.
[Am.]
[coll.]
zuschreibend
;
zurechnend
attributing
to
;
ascribing
to
;
chalking
up
to
zugeschrieben
;
zugerechnet
attributed
to
;
ascribed
to
;
chalked
up
to
schreibt
zu
;
rechnet
zu
attributes
;
ascribes
schrieb
zu
;
rechnete
zu
attributed
;
ascribed
Dieser
Ausspruch
wird
Konfuzius
zugeschrieben
.
This
saying
is
attributed
to
Confucius
.
Man
sollte
Tieren
keine
menschlichen
Beweggründe
zuschreiben/unterstellen
.
One
should
not
attribute
human
motives
to
animals
.
Diesen
Sieg
haben
wir
einer
gehörigen
Portion
Glück
zu
verdanken
.
We
can
chalk
that
win
up
to
a
lot
of
luck
.
Search further for "schreibt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners