A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
mark-to-space ratio
mark-up
markdown
markdown in price
marked
marked a surface
marked card
marked cards
marked down
Search for:
ä
ö
ü
ß
55 results for
marked
Tip:
You may adjust several search options.
English
German
marked
;
significant
deutlich
;
merklich
;
spürbar
;
ausgeprägt
{adj}
a
significant
difference
in
prices
ein
deutlicher
Preisunterschied
a
marked
interest
ein
ausgeprägtes
Interesse
a
marked
increase
(in
sth
.)
ein
deutlicher
Anstieg
(
bei
etw
.)
scarred
;
marked
[fig.]
gezeichnet
{adj}
[übtr.]
to
be
scarred
by
his/her/their
years
in
a
concentration
camp
von
jahrelanger
KZ-Haft
gezeichnet
sein
to
be
left
scarred
for
life
;
to
be
marked
for
life
(disfiguration,
trauma
)
fürs
Leben
gezeichnet
sein
(
Verunstaltung
,
Trauma
)
marked
-out
route
;
marked
-out
line
Trasse
{f}
(
abgesteckte
Linienführung
)
[constr.]
[transp.]
marked
-out
routes
;
marked
-out
lines
Trassen
{pl}
marked
card
Markierlochkarte
{f}
marked
cards
Markierlochkarten
{pl}
Marked
wall
thickening
with
floating
echogenic
/
hyperechoic
foci
/
material
. (ultrasonography
report
)
Ausgeprägte
Wandverdickung
{f}
mit
hyperechogenen
Schwebeechos
. (
Ultraschallbefund
)
[med.]
point
of
the
compass
;
compass
point
(marked
point
)
Kompassstrich
{m}
;
nautischer
Strich
{m}
;
Windstrich
{m}
mark
sheet
;
marked
sheet
Markierbeleg
{m}
mark
sheets
;
marked
sheets
Markierbelege
{pl}
orange
marked
goby
Querstreifen-Grundel
{f}
(
Amblygobius
decussatus
)
[zool.]
full
of
lines
;
marked
with
lines
;
liny
[Am.]
;
liney
[Am.]
voller
Striche
;
voll
von
Strichen
;
mit
Linien
übersät
{adj}
having
a
marked
character
(wine
taste
)
markant
{adj}
(
Weingeschmack
)
[cook.]
not
marked
[Br.]
;
not
graded
[Am.]
;
ungraded
[Am.]
unbenotet
{adj}
[school]
[stud.]
marked
-economy
{
adj
}
marktwirtschaftlich
{adj}
highlighted
in
red
;
marked
red
rot
markiert
(
Text
)
Changes
are
highlighted
in
red
.
Änderungen
sind
rot
markiert
.
arrow-
marked
babbler
Braundrossling
{m}
[ornith.]
white-
marked
honeyeater
Schneeohr-Honigfresser
{m}
[ornith.]
hit
list
Abschussliste
{f}
;
Streichliste
{f}
hit
lists
Abschusslisten
{pl}
;
Streichlisten
{pl}
to
be
on
sb
.'s
hit
list
;
to
be
marked
out
(
bei
jdm
.)
auf
der
Abschussliste
stehen
a
hit
list
of
post
offices
the
administration
expects
to
close
eine
Streichliste
von
Postämtern
,
die
geschlossen
werden
sollen
at
the
top
of
the
government's
hit
list
ganz
oben
auf
der
Streichliste
der
Regierung
to
be
on
the
hit
list
;
to
be
for
the
chop
[Br.]
;
to
be
on
the
chopping
block
[Am.]
auf
der
Streichliste
stehen
All
these
social
projects
are
In/destined
for
the
chop
[Br.]
/are
on
the
chopping
block
[Am.]
.
Alle
diese
Sozialprojekte
stehen
auf
der
Streichliste
.
lettering
;
writing
;
inscription
;
legend
[Am.]
Aufschrift
{f}
letterings
;
writings
;
inscriptions
;
legends
Aufschriften
{pl}
a
sign
marked
"BBC"
ein
Schild
mit
der
Aufschrift
"BBC"
beginning
;
start
Beginn
{m}
;
Anfang
{m}
;
Start
{m}
[ugs.]
;
Auftakt
{m}
at
the
start
am
Anfang
at
the
very
beginning
ganz
am
Anfang
from
beginning
to
end
von
Anfang
bis
Ende
at
the
beginning
of
the
year
;
at
the
start
of
the
year
Anfang
des
Jahres
at
the
beginning
/
start
of
next
year
Anfang
nächsten
Jahres
at
the
beginning
of
the
month
;
at
the
start
of
the
month
Anfang
des
Monats
at
the
beginning
of
May
;
at
the
start
of
May
Anfang
Mai
at
the
start
of
the
week
zum
Wochenauftakt
It
marked
the
beginning
of
a
war
.
Das
war
der
Auftakt
zu
einem
Krieg
.
to
date-mark
sth
.;
to
date
sth
. (mark a
piece
of
craft
/ a
vendible
commodity
with
a
date
)
etw
.
mit
einem
Datum
versehen
{vt}
(
Handwerksstück
,
Handelsware
)
date-marking
;
dating
mit
einem
Datum
versehend
date-
marked
;
dated
mit
einem
Datum
versehen
to
be
date-
marked
mit
einem
Datum
versehen
sein
date-
marked
1895
mit
Datum
1895
a
coin
dated
1980
eine
Münze
mit
dem
Datum
1980
solemnity
(event)
Feierlichkeit
{f}
;
Festlichkeit
{f}
(
Veranstaltung
)
Elaborate
solemnities
marked
the
80th
anniversary
of
the
event
.
Der
80
.
Jahrestag
wurde
mit
aufwendigen
Feierlichkeiten
begangen
.
contrast
(with;
to
)
Gegensatz
{m}
;
Unterschied
{m}
(
zu
)
contrasts
Gegensätze
{pl}
;
Unterschiede
{pl}
in
contrast
to
;
by
contrast
;
contrary
to
;
as
opposed
to
im
Gegensatz
zu
to
contrast
(with)
im
Gegensatz
stehen
;
im
Kontrast
stehen
(
zu
)
in
marked
contrast
(to)
in
scharfem
Gegensatz
(
zu
)
by
contrast
with
im
Vergleich
zu
What
a
contrast
!
Welch
ein
Gegensatz
!
map
Karte
{f}
;
Landkarte
{f}
maps
Karten
{pl}
;
Landkarten
{pl}
pressure
chart
barometrische
Karte
heat
map
Farbintensitätskarte
{f}
;
Intensitätskarte
{f}
equal
area
chart
flächentreue
Karte
large-scale
map
großmaßstäbige
Karte
small-scale
map
kleinmaßstäbliche
Karte
accurate
scale
map
maßstabsgerechte
Karte
paleolithologic
map
paläolithologische
Karte
dot
map
Punktekarte
{f}
structure
map
tektonische
Karte
topographic
map
;
topo
map
[Am.]
[coll.]
;
topo
[Am.]
[coll.]
topografische
Karte
;
topographische
Karte
touristic
map
;
tourist
map
touristische
Landkarte
;
Landkarte
für
Touristen
map
of
Germany
Karte
von
Deutschland
;
Deutschlandkarte
{f}
to
redraft
a
map
eine
Karte
überarbeiten
Routes
between
towns
are
marked
in
red
on
the
map
.
Routen
zwischen
Städten
sind
auf
der
Karte
rot
eingezeichnet
.
left
axis
deviation
shift
;
left
axis
deviation
/LAD/
;
left
dominance
;
horizontal
heart
;
horizontal
type
(ECG
summary
)
Linkslagetyp
{m}
/LLT/
;
Linkstyp
{m}
;
Horizontaltyp
{m}
(
EKG-Befund
)
[med.]
marked
left
axis
deviation
überdrehter
Linkslagetyp
/üLLT/
;
überdrehter
Linkstyp
bias
(towards
sb
./sth.)
Neigung
{f}
;
Hang
{m}
;
Tendenz
{f}
(
zu
etw
.);
Präferenz
{f}
(
für
jdn
./etw.);
Bevorzugung
{f}
(
von
jdm
./etw.);
Ausrichtung
{f}
(
auf
etw
.)
[psych.]
biases
Neigungen
{pl}
complexity
bias
Präferenz
für
das
Komplexe
unconscious
bias
;
implicit
bias
unbewusste
Bevorzugung
study
publication
bias
Bevorzugung
interessanter
Studien
bei
der
Veröffentlichung
to
have
a
bias
towards
sth
.
etw
.
bevorzugen
to
show
a
marked
bias
in
favour
of
sb
.
eine
deutliche
Präferenz
für
jdn
.
zeigen
paper
Papier
{n}
papers
Papiere
{pl}
stencil
duplicator
paper
;
stencil
paper
Abzugpapier
{n}
;
Saugpostpapier
{n}
alkali-resistant
paper
alkalifestes
Papier
craft
paper
Bastelpapier
{n}
manila
paper
braunes
Papier
postage
stamp
paper
Briefmarkenpapier
{n}
waxed
bread
wrapping
paper
Brotwachspapier
{n}
coloured
[Br.]
/colored
[Am.]
paper
;
tinted
paper
;
fancy
paper
Buntpapier
{n}
(
in
der
Masse
gefärbt
)
stained
paper
Buntpapier
{n}
(
an
der
Oberfläche
gefärbt
)
decorating
paper
Dekorationspapier
{n}
;
Ausstattungspapier
{n}
;
Luxuspapier
{n}
bulking
paper
Dickdruckpapier
{n}
non-bleeding
paper
durchschlagfestes
Papier
filigree
paper
;
water-
marked
paper
Filigranpapier
{n}
;
Papier
mit
Wasserzeichen
prayer-book
paper
Gebetbuchpapier
{n}
coated
paper
;
coated
stock
gestrichenes
Papier
;
Buntpapier
{n}
glazed
paper
;
glossy
paper
Glanzpapier
[übtr.]
glass
paper
Glaspapier
{n}
heat-sealable
paper
Heißsiegelpapier
{n}
woodfree
paper
;
paper
free
from
lignin
holzfreies
Papier
wood-pulp
paper
holzhaltiges
Papier
squared
paper
kariertes
Papier
chintz
paper
Kattunpapier
{m}
brazilwood
paper
Lederpapier
{n}
;
Braunholzpapier
{n}
blotting
paper
Löschpapier
{n}
;
Fließpapier
{n}
marble
paper
Marmorpapier
{n}
;
marmoriertes
Papier
music
paper
;
staff
paper
Notenpapier
{n}
[mus.]
grass-bleached
paper
rasengebleichtes
Papier
absorbent
paper
Saugpapier
{n}
;
Absorptionspapier
{n}
bubble-coated
paper
schaumgestrichenes
Papier
;
im
Luftbläschenverfahren
gestrichenes
Papier
tissue
paper
;
soft
tissue
Seidenpapier
{n}
thermal
paper
;
heat-sensitive
paper
Thermopapier
{n}
;
wärmeempfindliches
Papier
sugar
paper
Tonpapier
{n}
cast-coated
paper
;
cast
paper
(for
stick-on
labels
)
Trennpapier
{n}
(
bei
Klebeetiketten
)
cockle-cut
paper
wellig
geschnittenes
Papier
solvent-coated
paper
mit
Lösungsmittel
bestrichenes
Papier
curtain-coated
paper
mit
Vorhang
gestrichenes
Papier
to
mold
paper
Papier
schöpfen
to
set/put
sth
.
down
on
paper
;
to
put
sth
. (down)
in
writing
;
to
commit
sth
.
to
paper
etw
.
zu
Papier
bringen
;
schriftlich
niederlegen
;
verschriftlichen
[geh.]
;
zu
Blatte
tragen
[poet.]
[hist.]
{vt}
to
unravel
paper
Papier
zerfasern
;
mahlen
to
job
paper
Papier
glattstreichen
to
rub
paper
out
in
the
folds
Papier
in
den
Falten
brechen
to
satin
;
to
glaze
;
to
gloss
;
to
calender
paper
Papier
satinieren
;
glätten
{vt}
(marked)
police
vehicle
Polizeifahrzeug
{n}
[auto]
police
vehicles
Polizeifahrzeuge
{pl}
position
Position
{f}
;
Lage
{f}
;
Stelle
{f}
(
Punkt
)
positions
Positionen
{pl}
;
Lagen
{pl}
;
Stellen
{pl}
to
be
in
position
(of a
thing
)
sich
in
der
richtigen
Position
befinden
;
in
der
richtigen
Lage
sein
(
Sache
)
to
be
out
of
position
;
to
be
out
of
place
(of a
thing
)
an
der
falschen
Stelle
sitzen
(
Sache
)
in
a
difficult
position
in
einer
schwierigen
Lage
in
my
position
in
meiner
Lage
in
the
position
marked
on
the
cable
an
der
gekennzeichneten
Stelle
am
Kabel
to
abandon
a
position
eine
Position
aufgeben
price
(for
sth
.)
Preis
{m}
(
für
etw
.)
[econ.]
prices
Preise
{pl}
precious
metal
prices
Edelmetallpreise
{pl}
price
of
gold
;
gold
price
Goldpreis
{m}
base
price
Grundpreis
{m}
killer
price
;
giveaway
price
;
dumping
price
Kampfpreis
{m}
;
Schleuderpreis
{m}
;
Dumpingpreis
{m}
catalogue
price
Katalogpreis
{m}
knock-down
price
[Br.]
[coll.]
Knallerpreis
{m}
;
Hammerpreis
{m}
[ugs.]
nominal
price
nomineller
Preis
shelf
price
Regalpreis
{m}
bargain
price
;
basement
bargain
price
[Am.]
Schnäppchenpreis
{m}
budget
price
Sparpreis
{m}
;
günstiger
Preis
rock-bottom
price
;
bottom
price
Tiefstpreis
{m}
previous
year's
prices
Vorjahrespreise
{pl}
world
market
price
;
world
price
Weltmarktpreis
{m}
at
half
(the)
price
zum
halben
Preis
at
a
price
of
100
euros
;
for
100
euros
zum
Preis
von
100
Euro
at
a
certain
price
;
for
a
certain
price
zu
einem
bestimmten
Preis
acceptable
price
annehmbarer
Preis
frozen
price
eingefrorener
Preis
falling
prices
abnehmende
Preise
excessive/exorbitant/inflated
price
überhöhter
Preis
at
reduced
prices
zu
herabgesetzten
Preisen
at
constant
prices
zu
konstanten
Preisen
at
the
price
indicated
zum
angegebenen
Preis
valuation
taxierter
Preis
;
Taxe
{f}
ruling
price
geltender
Preis
ex-factory
price
Preis
ab
Werk
to
for
ce
up
prices
Preise
höherschrauben
to
cut
prices
Preise
reduzieren
to
spike
prices
Preise
erhöhen
to
quote
a
price
einen
Preis
angeben/nennen
to
set
the
price
high
/
low
den
Preis
hoch
/
niedrig
ansetzen
to
adjust
prices
Preise
ausgleichen
to
beat
prices
Preise
unterbieten
to
get
an
item
for
the
displayed
/
marked
price
einen
Artikel
zum
ausgeschilderten
/
angeschriebenen
Preis
bekommen
to
push
up
prices
;
to
force
up
prices
;
to
run
up
prices
;
to
balloon
prices
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
;
Preise
hochtreiben
to
be
at
half
price
(
nur
)
die
Hälfte
kosten
to
get
sth
.
for
half
price
etw
.
zum
halben
Preis
bekommen
at
any
price
um
jeden
Preis
not
at
any
price
;
not
for
anything
um
keinen
Preis
law
of
one
price
Gesetz
von
der
Unterschiedslosigkeit
der
Preise
Prices
are
on
the
decrease
.
Die
Preise
sinken
.
Prices
are
rising
.
Die
Preise
steigen
.
Prices
continued
to
rise
.
Die
Preise
stiegen
weiter
.
Beauty
demands
a
price
.
Schönheit
hat
ihren
Preis
.
right
axis
deviation
shift
;
right
axis
deviation
/RAD/
;
right
dominance
(ECG
summary
)
Rechtslagetyp
{m}
/RLT/
;
Rechtstyp
{m}
(
EKG-Befund
)
[med.]
marked
right
axis
deviation
überdrehter
Rechtslagetyp
/üRLT/
;
überdrehter
Rechtsstyp
flaw
;
blemish
;
mar
Schönheitsfehler
{m}
;
kleiner
Fehler
{m}
;
kleiner
Makel
{m}
without
a (single)
flaw
ohne
einen
(
einzigen
)
Makel
marked
with
a
blemish
mit
einem
Makel
behaftet
tendon
reflex
Sehnenreflex
{m}
[med.]
tendon
reflexes
Sehnenreflexe
{pl}
brisk
tendon
reflex
lebhafter
Sehnenreflex
equally
marked
tendon
reflexes
gleichartig
ausgeprägte
Sehnenreflexe
playing
card
;
card
Spielkarte
{f}
;
Karte
{f}
playing
cards
;
cards
Spielkarten
{pl}
;
Karten
{pl}
higher-ranked/lower-ranked
cards
höhere/niedrigere
Karten
the
highest-ranked/top-ranked
card
die
höchste
Karte
marked
cards
gezinkte
Karten
to
draw
a
card
ein
Karte
ziehen
{n}
to
take
/
pick
a
card
(from a
stack
)
ein
Karte
aufnehmen
/
abheben
(
aus
einem
Stoß
)
to
use
marked
cards
mit
gezinkten
Karten
spielen
to
show
one's
hand
[fig.]
die
Karten
auf
den
Tisch
legen
[übtr.]
improvement
;
enhancement
(state
of
being
better
)
Verbesserung
{f}
(
als
Ergebnis
);
Fortschritt
{m}
flavour
[Br.]
/flavor
[Am.]
improvement
; flavour
[Br.]
/flavor
[Am.]
enhancement
Geschmacksverbesserung
{f}
product
improvements
;
product
enhancements
Produktverbesserungen
{pl}
colour
[Br.]
/color
[Am.]
improvement
; colour
[Br.]
/color
[Am.]
enhancement
Verbesserung
bei
der
Farbdarstellung
;
verbesserte
Farbdarstellung
ecological
improvements
;
ecological
enhancements
umweltrelevante
Verbesserungen
;
ökologische
Verbesserungen
without
any
improvement
ohne
dass
sich
etwas
verbessert
hätte
The
new
edition
is
an
improvement
on/over
[Am.]
the
previous
one
.
Die
Neuausgabe
ist
eine
Verbesserung
gegenüber
der
bisherigen
.
I've
seen/noticed
a
marked
improvement
in
your
work
since
the
return
to
school
.
Ich
habe
seit
Schulbeginn
eine
deutliche
Verbesserung
bei
deinen
Leistungen
festgestellt/bemerkt
.
The
new
computer
system
is
a
vast
improvement
.
Die
neue
Rechenanlage
ist
ein
riesiger
Fortschritt
.
The
food
isn't
fancy
,
but
it's
certainly
an
improvement
over
what
we've
been
served
at
the
old
university
cafeteria
.
[Am.]
Das
Essen
ist
nicht
allererste
Sahne
,
aber
es
ist
eindeutig
ein
Fortschritt
gegenüber
dem
,
was
man
uns
in
der
alten
Mensa
vorgesetzt
hat
.
to
mark
sth
.;
to
signalize
sth
.;
to
signalise
sth
.
[Br.]
ein
Zeichen
für
etw
.
sein
{v}
marking
;
signalizing
;
signalising
ein
Zeichen
seiend
marked
;
signalized
;
signalised
ein
Zeichen
gewesen
His
presence
marks/signalizes
the
seriousness
of
the
situation
.
Seine
Anwesenheit
ist
ein
Zeichen
dafür
,
wie
ernst
die
Lage
ist
.
to
mark
off
the
limits
of
sth
.;
to
demarcate
sth
.;
to
delimit
sth
.;
to
define
(the
boundaries
of
)
sth
.
etw
.
abgrenzen
;
etw
.
abstecken
{vt}
marking
off
the
limits
of
;
demarcating
;
delimiting
;
defining
abgrenzend
;
absteckend
marked
off
the
limits
of
;
demarcated
;
delimited
;
defined
abgegrenzt
;
abgesteckt
to
delimit
fishing
zones
Fischereigebiete
abgrenzen
to
delimit
responsibilities
Verantwortlichkeiten
abstecken
to
mark
out
abgrenzen
{vt}
marking
out
abgrenzend
marked
out
abgegrenzt
to
mark
out
sth
. (surveying)
etw
.
abstecken
;
markieren
;
trassieren
{vt}
(
Vermessungswesen
)
marking
out
absteckend
;
markierend
;
trassierend
marked
out
abgesteckt
;
markiert
;
trassiert
to
spot-drill
sth
.;
to
centrepunch
sth
.
[Br.]
;
to
centerpunch
sth
.
[Am.]
;
to
mark
sth
.
with
the
centre
[Br.]
/center
[Am.]
punch
etw
. (
mit
dem
Körner
)
anbohren
;
ankörnen
{vt}
spot-drilling
;
centrepunching
;
centerpunching
;
marking
with
the
centre/center
punch
anbohrend
;
ankörnend
spot-drilled
;
centrepunched
;
centerpunched
;
marked
with
the
centre/center
punch
angebohrt
;
angekörnet
centrepunched
VIN
[Br.]
;
centerpunched
VIN
[Am.]
gekörnte
FIN
to
scribe
;
to
mark
;
to
mark
off
measurements
(onto a
workpiece
)
Maße
(
auf
einem
Werkstück
)
anreißen
;
ritzen
{vt}
scribing
;
marking
;
marking
off
measurements
Maße
anreißend
;
ritzend
scribed
;
marked
;
marked
off
measurements
Maße
angerissen
;
geritzt
scribes
;
marks
reißt
an
;
ritzt
scribed
;
marked
riss
an
;
ritzte
to
draw
sth
. {
drew
;
drawn
};
to
mark
sth
.
etw
.
anzeichnen
{vt}
drawing
;
marking
anzeichnend
drawn
;
marked
angezeichnet
draws
;
marks
zeichnet
an
drew
;
marked
zeichnete
an
to
draw
sth
.
with
chalk
;
to
chalk
sth
.
etw
.
mit
Kreide
anzeichnen
to
stop
dead
sb
./sth.;
to
halt
dead
sb
./sth.;
to
stop
/
halt
/
freeze
sb
.
in
their
tracks
;
to
stop
/
halt
/
freeze
sth
.
in
its
tracks
jdn
./etw.
plötzlich
aufhalten
;
jdn
./etw.
stoppen
[ugs.]
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
machen
[geh.]
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereiten
{v}
stopping
dead
;
halting
dead
;
stopping
/
halting
/
freezing
in
their
tracks
;
stopping
/
halting
/
freezing
in
its
tracks
plötzlich
aufhaltend
;
stoppend
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
machend
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereitend
stopped
dead
;
halted
dead
;
stopped
/
halted
/
frozen
in
their
tracks
;
stopped
/
halted
/
frozen
in
its
tracks
plötzlich
aufgehalten
;
gestoppt
;
jds
.
Treiben
sofort
ein
Ende
gemacht
;
einer
Sache
ein
jähes
Ende
bereitet
to
halt
dead
any
of
his
ambitions
/
his
career
(of a
thing
)
seinen
Ambitionen
/
seiner
Karriere
ein
jähes
Ende
bereiten
(
Sache
)
The
question
stopped
her
in
her
tracks
.
Die
Frage
unterbrach
ihren
Redefluss
.;
Die
Frage
stoppte
sie
in
ihrem
Redefluss
.
[ugs.]
The
hikers
were
halted
in
their
tracks
by
a
cataract
not
marked
on
the
map
.
Später
wurden
die
Wanderer
unvermutet
von
einem
kleinen
Wasserfall
aufgehalten
,
der
auf
der
Karte
nicht
eingezeichnet
war
.
The
disease
was
stopped
in
its
tracks
by
an
immunization
programme
.
Die
weitere
Ausbreitung
der
Krankheit
konnte
durch
eine
Impfaktion
aufgehalten
werden
.
to
mark
down
;
to
mark
out
aufschreiben
;
abgrenzen
{vt}
marking
down
;
marking
out
aufschreibend
;
abgrenzend
marked
down
;
marked
out
aufgeschrieben
;
abgegrenzt
marks
down
;
marks
out
schreibt
auf
;
grenzt
ab
marked
down
;
marked
out
schrieb
auf
;
grenzte
ab
to
distinguish
sb
./sth.;
to
mark
out
↔
sb
./sth.
[Br.]
jdn
./etw.
auszeichnen
{vt}
distinguishing
;
marking
out
auszeichnend
distinguished
;
marked
out
ausgezeichnet
The
singers'
voice
is
what
distinguishes
the
band
.
Es
sind
die
Singstimmen
,
die
die
Band
auszeichnen
.
The
recipe
is
distinguished
by
its
simplicity
.
Das
Rezept
zeichnet
sich
durch
seine
Einfachheit
aus
.
Her
very
first
part
in
a
film
marked
her
out
as
a
great
actress
.
Schon
mit
ihrer
ersten
Filmrolle
profilierte
sie
sich
als
große
Schauspielerin
.
to
mark
;
to
grade
[Am.]
a
work
eine
Arbeit
benoten
;
zensieren
;
eine
Note
/
Zensur
für
eine
Arbeit
vergeben
{v}
[school]
[stud.]
marking
;
grading
a
work
eine
Arbeit
benotend
;
zensierend
;
eine
Note
/
Zensur
für
eine
Arbeit
vergebend
marked
;
graded
a
work
eine
Arbeit
benotet
;
zensiert
;
eine
Note
/
Zensur
für
eine
Arbeit
vergeben
marks
;
grades
benotet
;
zensiert
;
vergibt
eine
Note
/
Zensur
marked
;
graded
benotete
;
zensierte
;
vergab
eine
Note
/
Zensur
to
mark
down
a
work
(for
sth
.)
eine
Arbeit
schlechter
benoten
(
wegen
etw
.)
to
mark
;
to
guard
(basketball);
to
cover
[Am.]
a
player
(team
sports
)
einen
Spieler
decken
;
bewachen
{vt}
(
Mannschaftssport
)
[sport]
marking
;
guarding
;
covering
a
player
einen
Spieler
deckend
;
bewachend
marked
;
guarded
;
covered
a
player
einen
Spieler
gedeckt
;
bewacht
He
was
tightly/closely
marked
by
the
opponent's
defence
.
Er
wurde
von
der
gegnerischen
Verteidigung
eng
gedeckt
.
dramatic
;
drastic
;
radical
drastisch
;
einschneidend
{adj}
a
dramatic
increase/decrease
ein
drastischer
Anstieg/Rückgang
a
drastic/radical/
marked
change
eine
einschneidende
Veränderung
a
far-reaching/dramatic/profound
effect
eine
einschneidende
Wirkung
to
mark
sth
. (on)
etw
.
einzeichnen
;
markieren
;
vermerken
{vt}
(
auf
;
in
)
marking
einzeichnend
;
markierend
;
vermerkend
marked
eingezeichnet
;
markiert
;
vermerkt
he/she
marks
er/sie
zeichnet
ein
;
er/sie
markiert
;
er/sie
vermerkt
I/he/she
marked
ich/er/sie
zeichnete
ein
;
ich/er/sie
markierte
;
ich/er/sie
vermerkte
he/she
has/had
marked
er/sie
hat/hatte
eingezeichnet
;
er/sie
hat/hatte
markiert
;
er/sie
hat/hatte
vermerkt
un
marked
nicht
markiert
to
mark
a
line
on
the
wall
with
a
pencil
an
der
Wand
mit
Bleistift
eine
Linie
ziehen
to
mark
the
date
on
the
container
das
Datum
auf
dem
Gefäß
vermerken
to
mark
down
↔ a
piece
of
merchandise
eine
Ware
(
im
Preis
)
heruntersetzen
{vt}
[econ.]
marking
down
a
piece
of
merchandise
eine
Ware
heruntersetzend
marked
down
a
piece
of
merchandise
eine
Ware
heruntergesetzt
superscript
;
superscripted
[rare]
(figure,
letter
,
symbol
)
hochgestellt
{adj}
(
Zahl
,
Buchstabe
,
Symbol
)
[math.]
[print]
superscript
figure
hochgestellte
Zahl
;
Hochzahl
Aspirated
consonants
are
marked
with
a
superscript
h.
Behauchte
Konsonanten
sind
mit
einem
hochgestellten
h
gekennzeichnet
.
to
mark
sth
.;
to
make
sb
.
easily
identifiable
etw
./jdn.
kenntlich
machen
{vt}
marking
;
making
easily
identifiable
kenntlich
machend
marked
;
made
easily
identifiable
kenntlich
gemacht
More results
Search further for "marked":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners