A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
35 results for
euros
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
to
weigh
in
at
(a
cost
of
)
euros
,
dollars
etc
.
Euro
,
Dollar
usw
.
schwer
sein
{v}
(
kosten
)
[fin.]
financial
contribution
;
contribution
(to
sth
.)
finanzieller
Beitrag
{m}
;
Finanzbeitrag
{m}
;
Beitrag
{m}
(
zu
etw
.)
[fin.]
financial
contributions
;
contributions
finanzieller
Beiträge
{pl}
;
Finanzbeiträge
{pl}
;
Beiträge
{pl}
periodical
contribution
laufender
Beitrag
annual
contribution
Jahresbeitrag
compulsory
contribution
Pflichtbeitrag
insurance
contributions
Versicherungsbeiträge
to
assess
the
contribution
den
Beitrag
festsetzen
to
be
in
arrears
with
the
payment
of
your
contribution
mit
seinen
Beiträgen/seiner
Beitragsleistung
im
Rückstand
sein
Contributions
to
charities/Charitable
contributions
are
tax
deductible
.
Beiträge
an
karitative
Organisationen
sind
steuerlich
absetzbar
.
A
contribution
of
just
10
euros
will
provide
100hrs
worth
of
education
for
a
child
in
Africa
.
Mit
einem
Beitrag
von
nur
10
Euro
können
100
Ausbildungsstunden
für
ein
Kind
in
Afrika
finanziert
werden
.
amount
;
sum
(of +
numerical
figure
)
Betrag
{m}
;
Summe
{f}
(
von
+
Zahlenangabe
)
[fin.]
starting
amount
;
initial
amount
Ausgangsbetrag
{m}
purchase
amount
Kaufbetrag
{m}
net
amount
;
net
total
Nettobetrag
{m}
;
Nettosumme
{f}
amount
stated
ausgewiesener
Betrag
amount
paid
out
ausgezahlter
Betrag
;
Auszahlungsbetrag
{m}
amount
outstanding
ausstehender
Betrag
amount
overdue
überfälliger
Betrag
excess
amount
zu
viel
bezahlter
Betrag
;
Differenzbetrag
{m}
a
substantial
amount
eine
ansehnliche
Summe
a
fair
amount
of
money
; a
fair
sum
of
money
ein
angemessener
Geldbetrag
;
eine
angemessene
Geldsumme
in
the
amount
of
;
to
the
amount
of
(used
after
numerical
figures
)
in
der
Höhe
von
(
nach
Zahlenangaben
)
a
considerable
amount
ein
nicht
unbeträchtlicher
Betrag
overcharge
zu
viel
berechneter
Betrag
;
überhöhter
Betrag
;
übersetzter
Betrag
[Schw.]
a
fee
in/to
the
amount
of
100
euros
; a
fee
of
100
euros
ein
Honorar
in
der
Höhe
von
100
Euro
;
ein
Honorar
von
100
Euro
An
amount
was
finally
agreed
upon
.
Man
einigte
sich
schließlich
auf
einen
Betrag
.
the
retail
business
;
the
retail
trade
;
retail
;
retailing
der
Einzelhandel
{m}
;
der
Kleinhandel
{m}
;
der
Detailhandel
{m}
[Schw.]
;
das
Detailgeschäft
{n}
[econ.]
retail
and
wholesale
Einzel-
und
Großhandel
in
the
retail
business
;
in
the
retail
trade
;
in
retail
;
in
retailing
im
Einzelhandel
;
im
Handel
to
sell
sth
.
by
retail
[Br.]
/
at
retail
[Am.]
;
to
retail
sth
.
etw
.
im
Einzelhandel
verkaufen
to
engage
in
retail
trade
Einzelhandel
betreiben
The
device
retails
at/for
150
euros
.
Das
Gerät
kostet
im
Einzelhandel
150
Euro
.
gift
of
money
;
gratuity
(for
services
rendered
)
Geldgeschenk
{n}
a
gift
of
100
Euros
ein
Geldgeschenk
von/über
100
Euro
sum
running
into
millions
Millionenbetrag
{m}
[fin.]
a
figure
in
the
tens
of
millions
(of
Euros
)
ein
zweistelliger
Millionenbetrag
(
in
Euro
)
a
figure
in
the
hundreds
of
millions
(of
Euros
)
ein
dreistelliger
Millionenbetrag
(
in
Euro
)
to
run/be
in
the
tens
of
millions
im
zweistelligen
Millionenbereich
liegen
to
run/be
in
the
hundreds
of
millions
im
dreistelligen
Millionenbereich
liegen
the
real
thing
[coll.]
das
Original
;
das
Echte
;
der
Ernstfall
a
substitute
for
the
real
thing
ein
Ersatz
für
das
Original
to
look/taste
like
the
real
thing
wie
das
Original
aussehen/schmecken
to
be
indistinguishable
from
the
real
thing
vom
Original
nicht
zu
unterscheiden
sein
to
accept
counterfeit
euros
,
believing
that
they
are
the
real
thing
gefälschte
Euro
annehmen
,
weil
man
sie
für
echte
hält
to
be
ready
for
the
real
thing
für
den
Ernstfall
gerüstet
sein
There's
nothing
like
the
real
thing
.
An
das
Original
kommt
niemand
heran
.
You'll
know
when
it's
the
real
thing
.
Du
merkst
dann
schon
,
wenn
es
ernst
wird
.
Because
of
the
frequent
false
alarms
nobody
will
react
when
it's
the
real
thing
.
Wegen
der
häufigen
Fehlalarme
wird
im
Ernstfall
niemand
reagieren
.
price
(for
sth
.)
Preis
{m}
(
für
etw
.)
[econ.]
prices
Preise
{pl}
precious
metal
prices
Edelmetallpreise
{pl}
price
of
gold
;
gold
price
Goldpreis
{m}
base
price
Grundpreis
{m}
killer
price
;
giveaway
price
;
dumping
price
Kampfpreis
{m}
;
Schleuderpreis
{m}
;
Dumpingpreis
{m}
catalogue
price
Katalogpreis
{m}
knock-down
price
[Br.]
[coll.]
Knallerpreis
{m}
;
Hammerpreis
{m}
[ugs.]
nominal
price
nomineller
Preis
shelf
price
Regalpreis
{m}
bargain
price
;
basement
bargain
price
[Am.]
Schnäppchenpreis
{m}
budget
price
Sparpreis
{m}
;
günstiger
Preis
rock-bottom
price
;
bottom
price
Tiefstpreis
{m}
previous
year's
prices
Vorjahrespreise
{pl}
world
market
price
;
world
price
Weltmarktpreis
{m}
at
half
(the)
price
zum
halben
Preis
at
a
price
of
100
euros
;
for
100
euros
zum
Preis
von
100
Euro
at
a
certain
price
;
for
a
certain
price
zu
einem
bestimmten
Preis
acceptable
price
annehmbarer
Preis
frozen
price
eingefrorener
Preis
falling
prices
abnehmende
Preise
excessive/exorbitant/inflated
price
überhöhter
Preis
at
reduced
prices
zu
herabgesetzten
Preisen
at
constant
prices
zu
konstanten
Preisen
at
the
price
indicated
zum
angegebenen
Preis
valuation
taxierter
Preis
;
Taxe
{f}
ruling
price
geltender
Preis
ex-factory
price
Preis
ab
Werk
to
for
ce
up
prices
Preise
höherschrauben
to
cut
prices
Preise
reduzieren
to
spike
prices
Preise
erhöhen
to
quote
a
price
einen
Preis
angeben/nennen
to
set
the
price
high
/
low
den
Preis
hoch
/
niedrig
ansetzen
to
adjust
prices
Preise
ausgleichen
to
beat
prices
Preise
unterbieten
to
get
an
item
for
the
displayed
/
marked
price
einen
Artikel
zum
ausgeschilderten
/
angeschriebenen
Preis
bekommen
to
push
up
prices
;
to
force
up
prices
;
to
run
up
prices
;
to
balloon
prices
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
;
Preise
hochtreiben
to
be
at
half
price
(
nur
)
die
Hälfte
kosten
to
get
sth
.
for
half
price
etw
.
zum
halben
Preis
bekommen
at
any
price
um
jeden
Preis
not
at
any
price
;
not
for
anything
um
keinen
Preis
law
of
one
price
Gesetz
von
der
Unterschiedslosigkeit
der
Preise
Prices
are
on
the
decrease
.
Die
Preise
sinken
.
Prices
are
rising
.
Die
Preise
steigen
.
Prices
continued
to
rise
.
Die
Preise
stiegen
weiter
.
Beauty
demands
a
price
.
Schönheit
hat
ihren
Preis
.
to
scrape
along/by
on
sth
.
mit
etw
.
gerade
so
über
die
Runden
kommen
;
sich
mit
etw
.
über
Wasser
halten
[übtr.]
{v}
He
is
scraping
along
on
just
a
few
hundred
euros
a
month
.
Er
kommt
mit
ein
paar
hundert
Euro
pro
Monat
gerade
so
über
die
Runden
.
word
Wort
{n}
[ling.]
words
Worte
{pl}
;
Wörter
{pl}
derivative
abgeleitetes
Wort
technical
word
Fachwort
{n}
sight
word
Sichtwort
{n}
unmentionable
word
Tabuwort
{n}
words
of
consolation
tröstende
Worte
one
of
many
words
eins
von
mehreren
Wörtern
a
maximum
of
EUR
18
,000 (in
words:
eighteen
thousand
euros
)
maximal
18
.000
EUR
(
in
Worten:
achtzehntausend
Euro
)
to
have
the
final
say
das
letzte
Wort
haben
to
frame
your
words
carefully
seine
Worte
sorgfältig
wählen
in
simple
terms
in
einfachen
Worten
to
put
sth
.
in
to
words
etw
.
in
Worte
fassen
/
kleiden
[geh.]
to
grope
for
words
;
to
fumble
for
words
nach
Worten
ringen
/
suchen
dirty
word
unanständiges
Wort
weasel
word
vager
Begriff
;
unscharfer
Begriff
plain
speaking
klare
Worte
;
deutliche
Worte
weasel
words
doppelsinnige
Worte
;
zweideutige
Worte
;
unscharfe
Ausdrucksweise
to
break
one's
word
sein
Wort
brechen
to
keep
one's
word
sein
Wort
halten
in
a
word
mit
einem
Wort
in
other
words
mit
anderen
Worten
;
anders
ausgedrückt
;
anders
gesagt
in
vivid
words
;
with
insistence
;
insistently
mit
eindringlichen
Worten
to
use
big
words
;
to
use
grand
words
große
Worte
machen
compound
word
;
compound
zusammengesetztes
Wort
in
sum
mit
einem
Wort
Words
fail
me
.
Mir
fehlen
die
Worte
.
You
took
the
words
right
out
of
my
mouth
!
Du
nimmst
mir
das
Wort
aus
dem
Mund
!
No
truer
word
has
ever
been
said
.;
No
truer
words
were
ever
spoken
;
Never
has
a
truer
word
been
spoken
;
Never
a
truer
word
spoken
.;
That's
a
mouthful
!
[Am.]
;
You
said
a
mouthful
(there)!
[Am.]
Ein
wahres
Wort
!;
So
ist
es
!;
Treffender
kann
man
es
nicht
ausdrücken
!;
Du
hast
es
auf
den
Punkt
gebracht
!
shebang
[coll.]
Zeug
{n}
;
Kram
{m}
[ugs.]
You
can
have
the
whole
shebang
for
30
euros
.
Du
kannst
das
ganze
Zeug/den
ganzen
Kram
um
30
Euro
haben
.
from
;
as
from/of
[formal]
ab
{prp;
+Dat
.} (
zeitlich
)
as
from
1990
;
as
of
1990
ab
1990
;
ab
dem
Jahr
1990
from
today
ab
heute
starting
at/from
100
Euros
schon
ab
100
Euro
as
from
next
month
[Br.]
;
as
of
next
month
[Am.]
ab
dem
nächsten
Monat
;
ab
nächstem
Monat
;
beginnend
mit
nächstem
Monat
[geh.]
From
now
on
,
the
course
session
will
be
starting
half
an
hour
earlier
than
usual
.
Ab
jetzt
beginnt
der
Kurs
eine
halbe
Stunde
früher
als
gewohnt
.
to
deduct
sth
.;
to
allow
for
sth
.;
to
make
allowance
for
sth
.
etw
.
abrechnen
;
in
Abrechnung
bringen
[adm.]
(
rechnerisch
abziehen
)
{vt}
[fin.]
deducting
;
allowing
;
making
allowance
abrechnend
;
in
Abrechnung
bringend
deducted
;
allowed
;
made
allowance
abgerechnet
;
in
Abrechnung
gebracht
deducts
rechnet
ab
deducted
rechnete
ab
to
deduct
5
Euros
5
Euro
abziehen
to
be
deducted
abgerechnet
werden
to
allow
15
percent
for
tare
für
Tara
15%
abrechnen
less
sth
.;
minus
sth
.;
subtracting
sth
.;
deducting
sth
.
abzüglich
/abzgl
./ {prp;
+Gen
.};
ab
etw
.
[ugs.]
;
minus
etw
.
[ugs.]
{prp}
[econ.]
less
5
per
cent
abzüglich
5
Prozent
deducting
expenses
ab
Unkosten
120
euros
less
3%
discount
120
Euro
minus
3%
Rabatt
to
chip
in
with
sth
.;
to
chip
in
↔
sth
.;
to
kick
in
↔
sth
.
[Am.]
(esp.
money
)
etw
.
beisteuern
{vt}
;
sich
mit
etw
.
beteiligen
{vr}
chipping
in
;
kicking
in
beisteuernd
;
sich
beteiligend
chipped
in
;
kicked
in
beigesteuert
;
sich
beteiligt
to
chip
in
10
euros
towards
the
cost
[Br.]
;
to
kick
in
10
euros
toward
the
cost
[Am.]
sich
mit
10
Euro
an
den
Kosten
beteiligen
They
each
chipped/kicked
in
a
few
dollars
for
her
gift
.
Sie
steuerten
alle
ein
paar
Dollar
für
ihr
Geschenk
bei
.
The
state
government
will
chip
in
a
further
million
.
Das
Land
wird
sich
mit
einer
weiteren
Million
beteiligen
.
Everyone
chips
in
with
the
food
and
drink
.
Jeder
steuert
etwas
zu
Essen
und
zu
Trinken
bei
.
I
can
chip
in
with
some
memories
of
school
physics
.
Ich
kann
da
einige
Erinnerungen
an
den
Physikunterricht
beisteuern
.
to
charge
sb
.
sth
.;
to
charge
sth
.
from
sb
. (for
sth
.);
to
charge/put
sth
.
to
sb
.'s
account
;
to
bill
sb
.
for
sth
.;
to
invoice
sb
.
for
sth
.
jdm
.
etw
.
berechnen
;
verrechnen
[Ös.]
[Schw.]
;
jdm
.
etw
.
in
Rechnung
stellen
;
von
jdm
.
etw
.
verlangen
{vt}
(
für
etw
.)
[fin.]
charging
;
charge/putting
to
account
;
billing
;
invoicing
berechnend
;
verrechnend
;
in
Rechnung
stellend
;
verlangend
charged
;
charged/put
to
account
;
billed
;
invoiced
berechnet
;
verrechnet
;
in
Rechnung
gestellt
;
verlangt
to
charge
a
fee
eine
Gebühr
verlangen
to
charge
for
packing
die
Verpackung
in
Rechnung
stellen
He
charged
me
10
euros
for
it
.
Er
hat
mir
10
Euro
dafür
berechnet
.
How
much
do
you
charge
for
it
?
Wieviel
verlangen
Sie
dafür
?;
Was
kostet
das
bei
Ihnen
?
I
won't
charge
you
for
that
.
Dafür
berechne
ich
Ihnen
nichts
.
An
additional
fee
is
charged
from
the
borrower
for
DVDs
.
Für
DVDs
wird
dem
Entleiher
eine
zusätzliche
Gebühr
berechnet/verrechnet
.
at
best
;
in
the
best
of
cases
bestenfalls
;
im
günstigsten
Fall
At
the
most
you
will
get
2,000
Euros
for
the
car
.
Für
das
Auto
bekommst
du
bestenfalls
noch
2.000
Euro
It
was
good
average
at
best
.
Das
war
bestenfalls
guter
Durchschnitt
.
At
best
he
will
come
in
fourth
.
Er
kann
bestenfalls
Vierter
werden
.
[sport]
At
best
this
is
an
attempt
.
Das
ist
allenfalls
ein
Versuch
.
to
total
sth
.;
to
tot
up
to
sth
.
[Br.]
;
to
come
to
sth
. (used
before
a
numerical
figure
)
insgesamt
etw
.
betragen
;
sich
(
insgesamt
)
auf
etw
.
belaufen
; (
insgesamt
)
auf
etw
.
kommen
{v}
[ugs.]
(
vor
einer
Zahlenangabe
)
prizes
totalling
[Br.]
/
totaling
[Am.]
5,000
Euros
Preise
im
Gesamtwert
von
5.000
Euro
This
is
the
eighth
volume
in
the
series
,
which
totals
21
volumes
in
all
.
Das
ist
der
achte
Band
einer
Reihe
,
die
insgesamt
21
Bände
umfasst
.
The
company
incurred
losses
totalling
3
million
dollars
.
Die
Firma
erlitt
Verluste
von
insgesamt
3
Millionen
Dollar
.
Imports
totalled
1.5
billion
last
year
.
Die
Einfuhren
beliefen
sich
im
Vorjahr
auf
insgesamt
1,5
Milliarden
.
The
visitors
totalled
3,000.
Insgesamt
kamen
3.000
Besucher
.
to
evaluate
sth
.;
to
value
sth
.;
to
appraise
sth
.;
to
assess
the
worth
of
sth
.;
to
put
a
value/price
on
sth
. (at
an
amount
)
etw
. (
zahlenmäßig
)
bewerten
;
etw
.
taxieren
;
den
Wert
einer
Sache
bestimmen
{vt}
(
mit
einem
Betrag
)
[fin.]
evaluating
;
valuing
;
appraising
;
assessing
the
worth
of
;
putting
a
value/price
on
bewertend
;
taxierend
;
den
Wert
einer
Sache
bestimmend
evaluated
;
valued
;
appraised
;
assessed
the
worth
of
;
put
a
value/price
on
bewertet
;
taxiert
;
den
Wert
einer
Sache
bestimmt
evaluates
;
values
;
appraises
;
assesses
he
worth
;
puts
a
value/price
bewertet
;
taxiert
;
den
Wert
einer
Sache
bestimmt
evaluated
;
valued
;
appraised
;
assessed
the
worth
;
put
a
value/price
bewertete
;
taxierte
;
bestimmte
den
Wert
einer
Sache
to
evaluate
a
house
at
500
,000
euros
ein
Haus
mit
500
.000
Euro
bewerten
to
evaluate
the
damage
at
6,500
pounds
den
Schaden
mit
6.500
Pfund
bewerten
;
die
Schadenssumme
auf
6.500
Pfund
festsetzen
to
endow
(a
fund
,
prize
) (with a
sum
)
(
einen
Fonds
,
Preis
)
dotieren
;
ausstatten
;
äufnen
[Schw.]
{vt}
(
mit
einer
Summe
)
[fin.]
endowing
dotierend
;
ausstattend
;
äufnend
endowed
dotiert
;
ausgestattet
;
geäufnet
endows
dotiert
endowed
dotierte
a
race
endowed
with
a
good
purse/prize
money
ein
gut/hoch
dotiertes
Rennen
to
endow
an
institution
with
50
,000
pounds
eine
Einrichtung
mit
50
.000
Pfund
dotieren
The
prize
money
for
the
tournament
is
90
,000
euros
.
Das
Turnier
ist
mit
90
.000
Euro
dotiert
.
The
prize
was
10
,000
euros
.
Der
Preis
war
mit
10
.000
Euro
dotiert
.
to
go/come
to
get
sth
.;
to
go/come
and
get
sth
.
etw
.
holen
{vt}
to
go
and
buy
something
to
eat
sich
etw
.
zu
essen
holen
Shall
I
go
and
get
the
phone
book
?
Soll
ich
das
Telefonbuch
holen
?
Can
you
call
me
so
I
can
come
and
get
it
?
Können
Sie
mich
anrufen
,
damit
ich
es
abholen
(
kommen
)
kann
?
Got
12
euros
to
spend
on
headphones
?
Go
and
buy
these
!
Haben
Sie
12
Euro
für
Kopfhörer
übrig
?
Dann
holen
Sie
sich
diese
hier
!
each
;
apiece
(after
numbers
)
je
;
jeweils
{adv}
(
vor
Zahlen
)
a
goal
for
each
team
/ a
goal
apiece
in
the
extra
period
jeweils
/
je
ein
Tor
in
der
Spielverlängerung
boxes
of
ten
Schachteln
mit
je
zehn
Stück
They
cost
two
euros
each
.
Sie
kosten
je
zwei
Euro
.
She
gave
each
of
the
children
a
toy
.;
She
gave
a
toy
to
each
of
the
children
.;
She
gave
the
children
a
toy
apiece
.
Sie
gab
den
Kindern
je
ein
Spielzeug
.;
Sie
gab
jedem
Kind
ein
Spielzeug
.
The
class
was
split
into
three
groups
of
5
students
each
.
Die
Klasse
wurde
in
drei
Gruppen
zu
je
5
Schülern
aufgeteilt
.
to
be
;
to
read
;
to
state
;
to
run
;
to
be
made
out
[fin.]
(to
have
a
particular
wording
)
lauten
{vi}
(
einen
bestimmten
Wortlaut
haben
)
[adm.]
to
be
expressed
in
foreign
currency
auf
fremde
Währung
lauten
[fin.]
bonds
denominated
in
euros
auf
Euro
lautende
Schuldverschreibungen
[fin.]
to
be
made
out
in
the
name
of
the
holder
;
to
be
made
out
to
the
bearer
auf
den
Inhaber
lauten
[fin.]
cheques
payable
to
bearer
auf
den
Inhaber
lautende
Schecks
[fin.]
The
answer
is:
Die
Antwort
lautet:
In
view
of
this
development
the
question
is:
how
can
we
prevent
any
further
damage
?
In
Anbetracht
dieser
Entwicklung
lautet
die
Frage:
Wie
können
wir
weiteren
Schaden
abwenden
?
The
first
paragraph
reads/states:
Der
erste
Absatz
lautet:
What
is
the
previous
sentence
?
Wie
lautet
der
vorhergehende
Satz
?
How
does
the
quotation
run
?
Wie
lautet
das
Zitat
?;
Wie
geht
das
Zitat
?
[ugs.]
'Bankruptcy
looms
over
the
Southern
European
country'
ran
the
headline
.
"Dem
südeuropäischen
Land
droht
der
Bankrott"
,
lautete
die
Schlagzeile
.
The
wording
of
the
petition
is
as
follows:
Die
Petition
lautet
folgendermaßen:
Section
5
of
the
Staff
Regulations
is
worded
as
follows:
Paragraph
5
der
Dienstordnung
lautet:
The
bank
account
was
in
a
different
name
.
Das
Bankkonto
lautete
auf
einen
anderen
Namen
.
Shares
may
be
issued
either
in
bearer
or
in
registered
form
.
Die
Aktien
können
auf
den
Inhaber
oder
auf
den
Namen
lauten
.
to
splurge
[coll.]
;
to
splash
out
[Br.]
[coll.]
(some
money
)
on
sth
.
sich
etw
.
leisten
;
sich
den
Luxus
einer
Sache
leisten
;
für
etw
.
viel
Geld
ausgeben
;
für
etw
.
tief
in
die
Tasche
greifen
{v}
to
splash
out
a
fortune
on
sth
.
ein
Vermögen
für
etw
.
ausgeben
Let's
splurge
on
a
really
nice
dinner
.
Leisten
wir
uns
einmal
ein
richtig
schickes
Essen
.
He
splashed
out
on
his
birthday
celebration
.
Er
ließ
sich
bei
seiner
Geburtstagsfeier
nicht
lumpen
.
The
3,000
euros
we
splurged
is
money
well
spent
.
Die
stolze
Summe
von
3.000
Euro
,
die
wir
ausgegeben
haben
,
ist
gut
angelegtes
Geld
.
She
splashed
out
to
buy
the
newest
smartphone
.
Sie
griff
tief
in
die
Tasche
,
um
sich
das
neueste
Smartphone
zu
kaufen
.
at
maximum
maximal
{adv}
by
a
maximum
of
3
meters
um
maximal
3
Meter
1,000
euros
at
most
; 1,000
euros
tops
maximal
1000
Euro
to
pay
later
nachzahlen
{vi}
paying
later
nachzahlend
paid
later
nachgezahlt
to
pay
500
Euros
back
tax
500
Euro
Steuern
nachzahlen
to
pay
another
20
pounds
20
Pfund
nachzahlen
(
zusätzlich
zahlen
)
only
;
only
...
left
;
just
;
just
...
left
nur
noch
;
nur
mehr
[Ös.]
I've
only/just
sixty
euros
left
.
Ich
habe
nur
noch
sechzig
Euro
.
It
is
just
valid
until
April
.
Es
ist
nur
noch
bis
April
gültig
.
(There
are
)
Only
two
days
left
until
the
deadline
.
(
Es
sind
)
Nur
noch
zwei
Tage
bis
zum
Ablauf
der
Frist
.
There
is
only
one
worker
left
in
the
company
who
knows
how
to
weave
bamboo
furniture
.
Es
gibt
nur
noch/nur
mehr
einen
Mitarbeiter
in
der
Firma
,
der
Bambusmöbel
flechten
kann
.
Only
my
sister
will
be
taking
dance
lessons
, I
won't
any
more
.
Nur
noch
meine
Schwester
wird
Tanzstunden
nehmen
,
ich
nicht
mehr
.
Just
one
more
week
of
work
and
I'll
have
three
weeks
off
.
Nur
noch
eine
Woche
arbeiten
, (
und
)
dann
habe
ich
drei
Wochen
frei
.
I
just
wanted
to
get
away
from
that
place
.
Ich
wollte
nur
noch
weg
von
dort
.
around
;
about
(used
with
numerical
figures
)
rund
/rd
./;
ungefähr
{adv}
(
bei
Zahlenangaben
)
A
new
carpet
would
cost
you
around/about
400
euros
.
Ein
neuer
Teppich
würde
Sie
rund
400
Euro
kosten
.
to
owe
sb
.
sth
.;
to
owe
sth
.
to
sb
.
jdm
.
etw
.
schulden
;
jdm
.
etw
.
schuldig
sein
{vt}
owing
schuldend
owed
geschuldet
he/she
owes
er/sie
schuldet
I/he/she
owed
ich/er/sie
schuldete
to
owe
sb
.
money
jdm
.
Geld
schulden
to
owe
sb
.
an
explanation
jdm
.
eine
Erklärung
schuldig
sein
How
much
do
I
owe
you
?
Was
schulde
ich
dir
?
I
owe
you
a
beer
.
Ich
schulde
dir
ein
Bier
.
to
owe
sb
.
thanks/gratitude
;
to
owe
thanks/gratitude
to
sb
.
jdm
.
zu
Dank
verpflichtet
sein
to
be
owed
sth
.
by
sb
.
etw
.
bei
jdm
.
guthaben
I
owe
you
one
.
[coll.]
Du
hast
bei
mir
etwas
gut
.;
Ich
schulde
dir
was
.
[ugs.]
I
still
owe
you
10
euros
.
Du
hast
noch
10
Euro
bei
mir
gut
.
to
put
in
(the
tank
);
to
get
(fuel);
to
take
on
(fuel)
[aviat.]
[naut.]
(
Treibstoff
)
tanken
{vt}
I
put
only
20
litres/liters
in
(the
tank
).
Ich
habe
nur
20
Liter
getankt
.
I'll
just
put
30
euros
'
worth
in
.
Ich
tanke
nur
für
30
Euro
.
Do
you
use
unleaded
?
Tankst
Du
bleifrei
?
I
use
unleaded
four-star
petrol
[Br.]
/
premium
(grade)
gas
[Am.]
.
Ich
tanke
immer
Super
bleifrei
.
to
earmark
sth
.;
to
ring-fence
sth
.
[Br.]
[fig.]
etw
.
für
einen
bestimmten
Zweck
vorsehen
;
bestimmen
;
reservieren
;
etw
.
zweckbinden
{vt}
earmarking
;
ring-fencing
für
einen
bestimmten
Zweck
vorsehend
;
bestimmend
;
reservierend
;
zweckbindend
earmarked
;
ring-fenced
für
einen
bestimmten
Zweck
vorgesehen
;
bestimmt
;
reserviert
;
zweckgebunden
This
10
,000
Euros
is
ringfenced
as
the
training
budget
.
Diese
10
.000
Euro
sind
als
Schulungsbudget
vorgesehen
.
Employees
can
access
the
parts
of
the
Internet
that
are
not
ring-fenced
.
Die
Mitarbeiter
können
auf
jene
Teile
des
Internets
zugreifen
,
die
nicht
gesperrt
sind
.
to
be
short
of
sth
.;
to
be
short
on
sth
.
zu
wenig
von
etw
.
haben
;
jdm
.
an
etw
.
fehlen
{vi}
to
be
short
on
brains
wenig
im
Kopf
haben
;
nicht
viel
im
Kopf
haben
those
who
are
short
of
time
die
,
die
wenig
Zeit
haben
We're
short
on
coffee
.
I'll
get
some
more
.
Wir
haben
zu
wenig
Kaffee
.
Ich
hole
noch
welchen
.
The
bill
comes
to
85
euros
,
but
I'm
10
euros
short
.
Die
Rechnung
kommt
auf
85
Euro
,
aber
ich
habe
10
Euro
zu
wenig
.
hardly
;
hardly
likely
; (rather)
unlikely
wohl
kaum
;
kaum
(
wahrscheinlich
nicht
)
{adv}
She's
hardly
likely
/
rather
unlikely
to
have
the
time
.
Sie
wird
(
wohl
)
kaum
Zeit
haben
.
You're
hardly
likely
/
unlikely
to
find
a
better
price
.
Du
wirst
kaum
einen
besseren
Preis
finden
.
It
is
unlikely
to
cost
/ I
will
hardly
cost
more
than
50
euros
.
Es
wird
wohl
kaum
mehr
als
50
Euro
kosten
.
I
need
hardly
tell
you
how
this
has
disappointed
me
.
Ich
brauche
dir
wohl
kaum
zu
sagen
,
wie
sehr
mich
das
enttäuscht
hat
.
Without
his
determination
,
these
reforms
could
hardly
have
been
achieved
so
quickly
.
Ohne
seine
Entschlossenheit
wären
diese
Reformen
wohl
kaum
so
schnell
zustande
gekommen
.
'Do
you
think
he'll
win
?' -
'Hardly
! / (That's)
quite
unlikely
! / I
don't
suppose
so
!'
"Glaubst
du
,
wird
er
gewinnen
?" -
"Wohl
kaum
!"
to
happen
to
sb
.;
to
befall
sb
. {
befell
;
befallen
}
[poet.]
(used
only
in
the
third
person
for
something
negative
)
jdm
.
zustoßen
;
jdm
.
widerfahren
[geh.]
;
jdn
.
heimsuchen
;
über
jdn
.
hereinbrechen
;
über
jdn
.
kommen
[poet.]
{vi}
(
negatives
Ereignis
)
happening
to
;
befalling
zustoßend
;
widerfahrend
;
heimsuchend
;
hereinbrechend
;
kommend
happened
to
;
befallen
zugestoßen
;
widerfahren
;
heimgesucht
;
hereingebrochen
;
gekommen
happens
;
befalls
stößt
zu
;
widerfährt
;
sucht
heim
;
bricht
herein
;
kommt
happened
;
befell
stieß
zu
;
widerfuhr
;
suchte
heim
;
brach
herein
;
kam
Should
any
harm
befall
me
...
Sollte
mir
etwas
zustoßen
, ...
Call
me
if
anything
should
happen
to
you
.
Ruf
mich
an
,
falls
dir
etwas
zustößt
.
The
caller
threatened
that
my
family
would
be
harmed
unless
I
paid
20
,000
Euros
.
Der
Anrufer
drohte
,
dass
meinen
Angehörigen
etwas
zustoßen
würde
,
wenn
ich
nicht
20
.000
Euro
bezahle
.
An
even
worse
disaster
befell
the
country
in
the
following
summer
.
Im
folgenden
Sommer
brach
eine
noch
schlimmere
Katastrophe
über
das
Land
herein
.
to
pay
sth
.
extra
etw
.
zuzahlen
;
aufzahlen
;
drauflegen
[ugs.]
{vt}
paying
extra
zuzahlend
;
aufzahlend
;
drauflegend
paid
extra
zugezahlt
;
aufgezahlt
;
draufgelegt
to
pay
an
extra
30
euros
30
Euro
zuzahlen
Search further for "euros":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners