A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
kläppern
Kläranlage
Klärbecken
Klärbehälter
Kläre
klären
Klären von Weißlauge
Klärerunterlauf
Klärerüberlauf
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
klare
Word division: Klä·re
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
scharfer
Verstand
{m}
;
Scharfblick
{m}
;
Scharfsichtigkeit
{f}
;
klare
Erkenntnis
{f}
[psych.]
clarity
of
mind
;
clarity
of
thought
;
clarity
Weitblick
{m}
clarity
of
vision
Dann
kam
mir
die
Erleuchtung
.
Then
I
had
a
moment
of
clarity
.
klare
Worte
finden
; (
sich
)
kein
Blatt
for
den
Mund
nehmen
;
nichts
beschönigen
;
es
offen
aussprechen
{v}
to
be
outspoken
;
not
to
mince
(your)
words
;
mince
no
words
[Am.]
;
to
not
mince
matters
Sie
findet
klare
Worte
für
ihren
Chef
.;
Sie
nimmt
kein
Blatt
vor
den
Mund
,
wenn
sie
über
ihren
Chef
spricht
.
She
doesn't
mince
her
words
when
she
talks
about
her
boss
.
Judith
sagt
unverblümt
ihre
Meinung
.
Judy
minces
no
words
in
stating
her
opinions
.
Er
ist
keiner
,
der
um
den
heißen
Brei
redet
.
He
is
not
a
man
to
mince
his
words
.
Ich
nehme
(
mir
)
kein
Blatt
mehr
vor
den
Mund
.
I'm
not
going
to
mince
matters
.
klare
Verhältnisse
schaffen
;
reinen
Tisch
machen
;
tabula
rasa
machen
[geh.]
{v}
to
set
things
straight
once
and
for
all
;
to
put
things
straight
once
and
for
all
[Br.]
(
dünne
,
klare
)
Eisschicht
{f}
(
auf
Objekten
)
[aviat.]
[meteo.]
glaze
ice
;
glaze
;
glazed
frost
(on
objects
)
mit
jdm
.
ins
Reine
/
Klare
kommen
{v}
to
straighten
things
out
with
sb
.
klar
Stellung
beziehen
;
klare
Kante
zeigen
[Nordwestdt.]
{vi}
(
gegen
etw
.)
to
take
a
firm
stand
;
to
take
up
/
stake
out
a
clear-cut
position
(against
sth
.)
Favorit
{m}
;
Favoritin
{f}
;
aussichtsreichster
Kandidat
{m}
(
Wahl
);
aussichtsreichster
Teilnehmer
{m}
;
Siegesanwärter
{m}
(
bei
einem
Wettbewerb
)
[pol.]
[sport]
favourite
[Br.]
;
favorite
[Am.]
;
front
runner
;
front-runner
(in a
competition
)
Favoriten
{pl}
;
Favoritinnen
{pl}
;
aussichtsreichste
Kandidaten
{pl}
;
aussichtsreichste
Teilnehmer
{pl}
;
Siegesanwärter
{pl}
favourites
;
favorites
;
front
runners
;
front-runners
der
klare
Favorit
;
der
haushohe
Favorit
the
odds-on
favourite
Gemüsesuppe
{f}
[cook.]
pottage
;
vegetable
soup
klare
Gemüsesuppe
{f}
clear
vegetable
soup
Handlungsanweisung
{f}
instruction
on
what
to
do
Handlungsanweisungen
{pl}
instructions
on
what
to
do
jdm
.
eine
klare
Handlungsanweisung
geben
to
give
sb
. a
clear
instruction
on
what
to
do
Orientierungshilfe
{f}
(
bei
etw
.);
Vorgaben
{pl}
(
für
etw
.)
guidance
(on
sth
.)
strategische
Vorgaben
für
jdn
.
strategic
guidance
for
sb
.
Der
Beschluss
enthält
klare
Vorgaben
für
die
Anwendung
der
Vorschriften
.
The
decision
provides
clear
guidance
on
the
application
of
the
rules
.
Wertvorstellung
{f}
;
Wertauffassung
{f}
moral
concept
;
value
conception
Wertvorstellungen
{pl}
;
Wertauffassungen
{pl}
moral
concepts
;
value
conceptions
gemeinsame
Wertvorstellungen
common
values
klare
Wertvorstellungen
clear-cut
values
unterschiedliche
Wertvorstellungen
differing
values
;
differing
ideals
Wort
{n}
[ling.]
word
Worte
{pl}
;
Wörter
{pl}
words
abgeleitetes
Wort
derivative
Fachwort
{n}
technical
word
Sichtwort
{n}
sight
word
Tabuwort
{n}
unmentionable
word
tröstende
Worte
words
of
consolation
eins
von
mehreren
Wörtern
one
of
many
words
maximal
18
.000
EUR
(
in
Worten:
achtzehntausend
Euro
)
a
maximum
of
EUR
18
,000 (in
words:
eighteen
thousand
euros
)
das
letzte
Wort
haben
to
have
the
final
say
seine
Worte
sorgfältig
wählen
to
frame
your
words
carefully
in
einfachen
Worten
in
simple
terms
etw
.
in
Worte
fassen
/
kleiden
[geh.]
to
put
sth
.
in
to
words
nach
Worten
ringen
/
suchen
to
grope
for
words
;
to
fumble
for
words
unanständiges
Wort
dirty
word
vager
Begriff
;
unscharfer
Begriff
weasel
word
klare
Worte
;
deutliche
Worte
plain
speaking
doppelsinnige
Worte
;
zweideutige
Worte
;
unscharfe
Ausdrucksweise
weasel
words
sein
Wort
brechen
to
break
one's
word
sein
Wort
halten
to
keep
one's
word
mit
einem
Wort
in
a
word
mit
anderen
Worten
;
anders
ausgedrückt
;
anders
gesagt
in
other
words
mit
eindringlichen
Worten
in
vivid
words
;
with
insistence
;
insistently
große
Worte
machen
to
use
big
words
;
to
use
grand
words
zusammengesetztes
Wort
compound
word
;
compound
mit
einem
Wort
in
sum
Mir
fehlen
die
Worte
.
Words
fail
me
.
Du
nimmst
mir
das
Wort
aus
dem
Mund
!
You
took
the
words
right
out
of
my
mouth
!
Ein
wahres
Wort
!;
So
ist
es
!;
Treffender
kann
man
es
nicht
ausdrücken
!;
Du
hast
es
auf
den
Punkt
gebracht
!
No
truer
word
has
ever
been
said
.;
No
truer
words
were
ever
spoken
;
Never
has
a
truer
word
been
spoken
;
Never
a
truer
word
spoken
.;
That's
a
mouthful
!
[Am.]
;
You
said
a
mouthful
(there)!
[Am.]
Zeichen
{n}
;
Botschaft
{f}
[übtr.]
signal
[fig.]
Es
ist
wichtig
,
den
Studenten
die
klare
Botschaft
zu
vermitteln
,
dass
Abschreiben
nicht
geduldet
wird
.
It
is
important
to
send
out
a
clear
signal/message
to
the
students
that
plagiarism
will
not
be
tolerated
.
bezeichnenderweise
;
was
(
wohl
)
bezeichnend
ist
{adv}
(perhaps)
revealingly
; (perhaps)
significantly
; (perhaps)
tellingly
und
was
vielleicht
noch
aufschlussreicher
ist
perhaps
more
revealingly
Die
Trinkwasserprobleme
blieben
unerwähnt
,
was
wohl
bezeichnend
ist
.
There
was
,
perhaps
significantly/tellingly
,
no
mention
of
the
problems
with
drinking
water
.
Bezeichnenderweise
hat
sie
sich
um
eine
klare
Antwort
auf
diese
Frage
gedrückt
.
Significantly
,
she
has
refused
to
give
a
straight
answer
to
this
question
.
Aber
was
vielleicht
noch
wichtiger
war
,
ich
war
zum
ersten
Mal
alleine
auf
Reisen
.
But
,
perhaps
more
significantly
,
it
was
the
first
time
I
had
ever
travelled
on
my
own
.
klar
;
sauber
;
rein
{adj}
pure
Das
Wasser
ist
klar
und
rein
.
The
water
is
clean
and
pure
.
Das
Mädchen
hat
eine
klare
Stimme
.
The
girl
has
a
pure
voice
.
klar
;
ungetrübt
{adj}
(
Flüssigkeit
,
Himmel
)
[chem.]
[meteo.]
clear
;
unclouded
(of a
liquid
or
sky
)
klare
Suppe
;
klare
Brühe
clear
soup
;
clear
broth
bei
klare
m
Wetter
;
an
klare
n
Tagen
on
a
clear
day
in
einer
klare
n
Nacht
;
in
klare
n
Nächten
on
a
clear
night
Es
war
ein
herrlich
klare
r
,
sonniger
Tag
.
It
was
a
beautifully
clear
,
sunny
day
.
klar
;
rein
;
unverfälscht
{adj}
straight
eine
klare
Wahl
a
straight
choice
eine
klare
Antwort
auf
eine
klare
Frage
a
straight
answer
to
a
straight
question
kompetent
;
fundiert
;
qualifiziert
[geh.]
;
autoritativ
[geh.]
;
maßgebend
{adj}
authoritative
;
magisterial
Berichte
von
maßgeblicher
Seite
reports
from
authoritative
quarters
klare
und
kompetente
Auskünfte
clear
and
authoritative
information
das
fundierteste
Buch
zu
diesem
Thema
the
most
authoritative
book
on
the
subject
ein
qualifizierter
Diskussionsbeitrag
an
authoritative/magisterial
contribution
to
the
discussion
das
Standardwerk
zum
vorbeugenden
Brandschutz
the
authoritative
work
on
preventive
fire
protection
mühsam
sein
;
eine
mühsame
Angelegenheit
sein
{v}
to
be
like
pulling
teeth
Es
ist
mühsam
,
eine
klare
Antwort
aus
ihr
herauszukriegen
.
It's
like
pulling
teeth
to
get
a
straight
answer
from
her
.
Eine
feste
Anstellung
zu
finden
,
ist
heutzutage
eine
mühsame
Angelegenheit
.
Getting
permanent
employment
these
days
is
like
pulling
teeth
.
(
ganz
)
unterschiedlich
;
klar
unterscheidbar
{adj}
distinct
eine
klare
Trennung
zwischen
a
distinct
division
between
klar
unterscheidbare
Produktbezeichnungen
distinct
product
names
zwei
unterschiedliche
Kategorien
two
distinct
categories
geografisch
ganz
unterschiedliche
Regionen
geographically
distinct
regions
sich
von
etw
.
ganz
klar
unterscheiden
to
be
distinct
from
sth
.
sich
voneinander
klar
unterscheiden
to
be
distinct
from
one
another
Search further for "klare":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners