A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for folgenden
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
nachstehend
;
im
Nachstehenden
;
im
Folgenden
{adv}
below
;
in
the
following
;
in
what
follows
Nachstehend
eine
Aufstellung
aller
Kreditkartenumsätze
.
The
following
is
a
list
of
all
credit
card
transactions
.
Nachstehend
eine
Beschreibung
der
asymmetrischen
Verschlüsselungsmethode
.
A
description
follows
of
the
asymmetric
encryption
method
.
Im
Folgenden
werden
wir
jedes
Stadium
genauer
analysieren
.
In
the
following
/
In
what
follows
,
we
will
analyse
each
stage
in
greater
detail
.
Etmal
{n}
(
von
Mittag
bis
zum
folgenden
Mittag
zurückgelegte
Strecke
)
[naut.]
day's
run
;
24-hour
run
;
noon-to-noon
run
antizipative
Aktiva
{pl}
(
Erträge
,
bei
denen
erst
im
folgenden
Geschäftsjahr
die
Einnahmen
erfolgen
)
[econ.]
[adm.]
accrued
assets
;
accrued
income
[Am.]
antizipative
Passiva
{pl}
(
Aufwendungen
,
bei
denen
erst
im
folgenden
Geschäftsjahr
die
Ausgaben
erfolgen
)
[econ.]
[adm.]
accrued
charges
;
accrued
expense
[Am.]
;
accruals
und
die
folgenden
/ff
./ (
seiten
,
absätze
,
paragraphen
,
verse
usw
.)
and
what
follows
;
and
following
/ff
./
/et
seq
./
/et
seqq
./ (pages,
paragraphs
,
sections
,
verses
etc
.)
Seite
20
und
folgende
/S
.
20
ff
./
page
20
and
following
pages
;
page
20
et
sequentes
/p
.
20
ff
./
nachstehend
;
im
Folgenden
{adv}
[jur.]
hereafter
;
hereinafter
Das
Unternehmen
,
nachstehend
als
"der
Verkäufer"
bezeichnet
. (
Vertragsformel
)
[jur.]
the
Company
hereinafter
referred
to
as
'the
Seller'
(contractual
phrase
)
Fall
{m}
;
Sache
{f}
case
Fälle
{pl}
cases
Beihilfefall
{m}
;
Beihilfesache
{f}
[adm.]
subsidy
case
auf
jeden
Fall
at
all
events
;
in
any
event
;
at
any
rate
auf
jeden
Fall
;
auf
alle
Fälle
in
any
case
auf
keinen
Fall
by
no
means
;
in
no
case
;
on
no
account
auf
gar
keinen
Fall
not
on
any
account
dieser
spezielle
Fall
this
particular
case
ein
schwieriger
Fall
a
hard
case
für
alle
Fälle
just
in
case
für
den
Fall
,
dass
ich
...
in
case
I ...
hoffnungsloser
Fall
basket
case
in
diesem
Fall
;
diesfalls
[Ös.]
[Schw.]
[adm.]
in
this
case
;
in
that
case
schlimmster
Fall
;
ungünstigster
Fall
worst
case
in
den
meisten
Fällen
in
the
majority
of
cases
in
vielen
Fällen
in
many
instances
in
begründeten
Fällen
[adm.]
in
duly
substantiated
cases
,
where
justified
;
where
there
is
a
valid
reason
auf
alle
Fälle
at
all
events
einer
der
wenigen
Fälle
one
of
the
rare
cases
so
auch
im
folgenden
Jahr
as
was
the
case
in
the
following
year
eine
aussichtslose
Sache
sein
;
aussichtslos
sein
to
be
a
lost
cause
jdn
./etw.
zu
Fall
bringen
[pol.]
to
bring
down
sb
./sth.;
to
cause
the
downfall
of
sb
./sth.
Es
geht
nicht
um
Gewinnen
oder
Verlieren
.
It
is
not
a
case
of
winning
or
losing
.
Es
geht
nicht
darum
,
ob
er
Recht
hat
oder
nicht
.
It's
not
a
case
of
him
being
right
or
wrong
.
einen
Rückzieher
machen
; (
wieder
)
zurückrudern
;
zurückkrebsen
[Schw.]
;
zurückbuchstabieren
[Schw.]
{vi}
(
bei
etw
.)
[übtr.]
to
back-pedal
;
to
backpedal
[Am.]
;
to
backtrack
;
to
row
back
[Br.]
;
to
climb
down
[Br.]
(from/on
sth
.)
von
seinem
früheren
Standpunkt
abrücken
;
seinen
früheren
Standpunkt
teilweise
zurücknehmen
to
backtrack
from/on
your
previous
stance
;
to
walk
back
your
previous
stance
[Am.]
Bei
der
neuen
Steuer
rudern
sie
nun
wieder
zurück
.
They
are
backpedal
(l)ing
on
the
new
tax
.
Die
Regierung
rudert
nun
zurück
und
behauptet
,
sie
sei
unter
Druck
gesetzt
worden
.
The
government
is
now
back-pedalling
,
claiming
that
it
has
been
pressurized
.
Nach
seiner
Bemerkung
ruderte
er
am
folgenden
Tag
zurück
und
erklärte
,
er
sei
falsch
interpretiert
worden
.
He
rowed
back
from
his
comment
the
following
day
,
saying
he
had
been
misinterpreted
Der
Präsidentschaftskandidat
ruderte
bei
der
Todesstrafe
zurück
.
The
presidential
contender
backtracked
on
the
death
penality
issue
.
Dies
ist
nicht
der
richtige
Zeitpunkt
,
um
bei
unseren
Zielsetzungen
für
erneuerbare
Energie
einen
Rückzieher
zu
machen
.
Now
is
not
the
time
to
row
back
on
our
renewable
energy
targets
.
Die
Gewerkschaft
musste
bei
ihren
Forderungen
zurückstecken
.
The
union
has
had
to
backtrack
on
its
demands
.
Verknüpfung
{f}
;
Link
{m}
[comp.]
link
Verknüpfungen
{pl}
;
Links
{pl}
links
dynamische
Verknüpfung
living
link
Nähere
Angaben
dazu
finden
sich
unter
den
folgenden
Links
im
Internet:
Further
information
can
be
found
on
the
following
Internet
links:
Wortlaut
{m}
[jur.]
text
Gesetzeswortlaut
{m}
law
text
Bei
unterschiedlicher
Auslegung
des
deutschen
und
des
englischen
Wortlauts
ist
der
englische
Wortlaut
maßgebend
. (
Vertragsformel
)
In
case
of
divergent
interpretations
of
the
German
and
English
texts
,
the
English
text
shall
prevail
. (contractual
phrase
)
Der
bisherige
Wortlaut
wird
gestrichen
und
durch
folgenden
Wortlaut
ersetzt
. (
Vertragsformel
)
Delete
the
existing
text
and
replace
by
the
following
new
text
. (contractual
phrase
)
Der
einleitende
Halbsatz
erhält
folgenden
Wortlaut:
(
Vertragsänderung
)
Amend
the
lead-in
sentence
to
read:
(contract
amendment
)
alle(s)
zusammen
;
in
ihrer
Gesamtheit
;
als
Sammelbegriff
{adv}
collectively
im
Folgenden
unter
dem
Begriff
"Daten"
zusammengefasst
(
Vertragsformel
)
[jur.]
hereinafter
collectively
referred
to
as
'data'
(contractual
phrase
)
die
Gruppe
von
Spachen
,
die
unter
dem
Oberbegriff
"romanische
Sprachen"
zusammengefasst
werden
the
group
of
languages
known
collectively
as
'Romance
languages'
folgend
;
weiter
;
darauf
folgend
;
darauffolgend
[alt]
{adj}
following
am
folgenden
Tage
the
following
day
Sie
sagte
Folgendes
.
She
said
the
following
.
er
schreibt
Folgendes
he
writes
as
follows
Der
Brief
hat
folgenden
Wortlaut
.
The
letter
reads
as
follows
.
Ich
muss
Folgendes
vorausschicken
.
I
must
start
by
saying
the
following
.
Es
handelt
sich
um
Folgendes
...
The
matter
is
this
...
kurz
{adv}
briefly
nachstehend/im
Folgenden
kurz
X
genannt
hereinafter
(briefly)
referred
to
as/called
X
nachfolgend
;
darauffolgend
;
folgend
;
anschließend
;
später
;
nachmalig
[geh.]
{adj}
subsequent
;
-to-be
(person)
nachfolgende/spätere
Generationen
subsequent
generations
in
den
darauf
folgenden
Jahren
in
subsequent
years
die
folgenden
Seiten
in
dem
Buch
subsequent
pages
of
the
book
in
dem
auf
die
Firmengründung
folgenden
Jahr
in
the
year
subsequent
to
the
company
formation
seine
Festnahme
und
anschließende
Verurteilung
his
arrest
and
subsequent
conviction
Eleonora
von
Toledo
,
die
nachmalige
Ehefrau
von
Cosimo
de
Medici
Eleonora
of
Toledo
,
the
wife-to-be
of
Cosimo
de
Medici
alle
späteren
Warenbewegungen
all
subsequent
movements
of
the
goods
Spätere
Studien
bestätigten
ihre
Erkenntnisse
.
Subsequent
studies
confirmed
their
findings
.
schemenhafte
Bilder
{pl}
;
bruchstückhafte
Erinnerung
{f}
;
Nebel
{m}
;
Traum
{m}
;
Rausch
{f}
(
persönliche
Wahrnehmung
im
Rückblick
)
blur
(something
perceived
indistinctly
)
wie
im
Traum
/
wie
im
Nebel
/
wie
im
Rausch
geschehen
to
be
a
blur
Ich
kann
mich
nur
an
schemenhafte
Bruchstücke
erinnern
I
can
only
remember
blurs
.
Was
dann
kam
,
zog
an
ihm
wie
im
Nebel
vorbei
.;
Was
dann
kam
,
lief
wie
ein
Film
vor
ihm
ab
.
What
followed
was
a
fast
blur
to
him
.
Ich
habe
das
alles
nur
wie
im
Nebel
mitbekommen
.
It
was
all
a
blur
to
me
.
Der
nächste
Tag
verging
wie
im
Traum
.
The
next
day
went
by
like
a
blur
.
Die
folgenden
Tage
und
Nächte
waren
ein
einziger
Rausch
von
Glück
und
Freude
.
The
days
and
nights
that
followed
were
a
blur
of
happiness
and
enjoyment
.
stimmen
;
wahr
sein
;
zutreffen
[geh.]
;
der
Fall
sein
[geh.]
{vi}
to
be
true
;
to
be
correct
;
to
be
the
case
stimmend
;
wahr
seiend
;
zutreffend
;
der
Fall
seiend
being
true
;
being
correct
;
being
the
case
gestimmt
;
wahr
gewesen
;
zugetroffen
;
der
Fall
gewesen
been
true
;
been
correct
;
been
the
case
auf
jdn
.
zutreffen
to
be
true
of
sb
.
Das
ist
wahr
!;
Das
stimmt
!
That's
true
!;
That's
correct
!
Das
kann
gut
sein
.;
Das
kann
durchaus
so
sein
.;
Das
könnte
durchaus
zutreffen
.
[geh.]
That
might
well
be
so
.
Das
darf
doch
nicht
wahr
sein
!;
Das
gibt's
ja
nicht
!
Well
that
just
can't
be
true
.
Welche
der
folgenden
Aussagen
ist
wahr
?
Which
of
the
following
statements
is
true
?
etw
.
vorausgesetzt
;
etw
.
angenommen
;
etw
.
gegeben
(
auch
[math.]
)
given
sth
.
Können
wir
das
als
gegeben
annehmen
?;
Können
wir
das
als
Tatsache
annehmen
?
Can
we
take
that
as
a
given
?
Wenn
ein
Dreieck
wie
rechts
gegeben
ist
,
bilde
ein
weiteres
Dreieck
mit
folgenden
Winkeln
.
Given
the
triangle
shown
at
right
,
construct
another
triangle
with
the
following
angles
.
jdm
.
zustoßen
;
jdm
.
widerfahren
[geh.]
;
jdn
.
heimsuchen
;
über
jdn
.
hereinbrechen
;
über
jdn
.
kommen
[poet.]
{vi}
(
negatives
Ereignis
)
to
happen
to
sb
.;
to
befall
sb
. {
befell
;
befallen
}
[poet.]
(used
only
in
the
third
person
for
something
negative
)
zustoßend
;
widerfahrend
;
heimsuchend
;
hereinbrechend
;
kommend
happening
to
;
befalling
zugestoßen
;
widerfahren
;
heimgesucht
;
hereingebrochen
;
gekommen
happened
to
;
befallen
stößt
zu
;
widerfährt
;
sucht
heim
;
bricht
herein
;
kommt
happens
;
befalls
stieß
zu
;
widerfuhr
;
suchte
heim
;
brach
herein
;
kam
happened
;
befell
Sollte
mir
etwas
zustoßen
, ...
Should
any
harm
befall
me
...
Ruf
mich
an
,
falls
dir
etwas
zustößt
.
Call
me
if
anything
should
happen
to
you
.
Der
Anrufer
drohte
,
dass
meinen
Angehörigen
etwas
zustoßen
würde
,
wenn
ich
nicht
20
.000
Euro
bezahle
.
The
caller
threatened
that
my
family
would
be
harmed
unless
I
paid
20
,000
Euros
.
Im
folgenden
Sommer
brach
eine
noch
schlimmere
Katastrophe
über
das
Land
herein
.
An
even
worse
disaster
befell
the
country
in
the
following
summer
.
Search further for "folgenden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners