A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
barf bags
barfed
barfing
barfly
bargain
bargain away
bargain basement
bargain bin
bargain bins
Search for:
ä
ö
ü
ß
30 results for
bargain
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
bargain
Geschäft
{n}
;
Handel
{m}
[econ.]
to
make
a
good
bargain
ein
gutes
Geschäft
machen
a
blind
bargain
ein
unüberlegter
Handel
to
strike
a
bargain
with
sb
.
ein
Geschäft
/
einen
Handel
mit
jdm
.
machen
A
bargain
's
a
bargain
!
Abgemacht
ist
abgemacht
!
'I'll
clean
the
kitchen
if
you
clean
the
car
.'
'OK
,
it's
a
bargain
.'
"Ich
putze
die
Küche
und
du
wäscht
das
Auto
.",
"Einverstanden
! /
Das
ist
ein
Deal
!"
good
buy
;
cheap
buy
;
bargain
;
steal
[coll.]
;
snip
[Br.]
[coll.]
günstiger
Kauf
{m}
;
Gelegenheitskauf
{m}
;
Gelegenheit
{f}
;
Sonderangebot
{n}
;
Schnäppchen
{n}
[econ.]
to
be
a
steal
(to
be
at
a
very
low
price
)
fast
geschenkt
sein
;
fast
schon
Diebstahl
sein
(
einen
sehr
geringen
Preis
haben
)
It's
a
steal
at
that
price
.
Für
den
Preis
ist
das
fast
geschenkt
.
It's
a
bargain
at
that
price
!
Das
ist
geschenkt
zu
dem
Preis
!
He
always
shops
around
for
bargain
s
.
Er
ist
immer
auf
der
Suche
nach
Schnäppchen
.
into
the
bargain
noch
dazu
;
obendrein
{adv}
bargain
counter
;
rummage
table
;
bargain
bin
;
basement
bargain
counter
[Am.]
(in a
department
store
)
Wühltisch
{m}
;
Wühlkorb
{m}
(
im
Kaufhaus
)
bargain
counters
;
rummage
tables
;
bargain
bins
;
basement
bargain
counters
Wühltische
{pl}
;
Wühlkörbe
{pl}
the
bargain
counter
with
reduced-price
goods
der
Wühltisch
mit
preisgesenkter
Ware
to
bargain
for
sth
.;
to
haggle
over
sth
.
um
etw
.
handeln
;
um
etw
.
feilschen
{vi}
bargain
ing
for
;
haggling
over
handelnd
um
;
feilschend
bargain
ed
for
;
haggled
over
gehandelt
um
;
gefeilscht
to
bargain
away
sth
.
[coll.]
etw
.
verschleudern
;
etw
.
verramschen
{vt}
[ugs.]
bargain
ing
away
verschleudernd
;
verramschend
bargain
ed
away
verschleudert
;
verramscht
bargain
offer
Billigangebot
{n}
bargain
offers
Billigangebote
{pl}
bargain
hunter
Schnäppchenjäger
{m}
;
Schnäppchenjägerin
{f}
;
Sparfuchs
{m}
bargain
hunters
Schnäppchenjäger
{pl}
;
Schnäppchenjägerinnen
{pl}
;
Sparfüchse
{pl}
bargain
hunting
Schnäppchenjagd
{f}
;
Jagd
{f}
nach
Sonderangeboten
bargain
price
Vorzugspreis
{m}
;
Angebotspreis
{m}
;
Preisknüller
{m}
bargain
prices
Vorzugspreise
{pl}
;
Angebotspreise
{pl}
;
Preisknüller
{pl}
bargain
box
(in
shops
)
Wühlkiste
{f}
(
in
Geschäften
)
bargain
boxes
Wühlkisten
{pl}
stock
exchange
dealing
/
transaction
/
operation
;
stock
market
dealing
/
transaction
/
operation
;
stock
market
bargain
[Br.]
Börsengeschäft
{n}
;
Börsenabschluss
{m}
;
Börsentransaktion
{f}
;
Börsegeschäft
{n}
[Ös.]
;
Börseabschluss
{m}
[Ös.]
;
Börsetransaktion
{f}
[Ös.]
[fin.]
stock
exchange
dealings
/
transactions
/
operations
;
stock
market
dealings
/
transactions
/
operations
;
stock
market
bargain
s
Börsengeschäfte
{pl}
;
Börsenabschlüsse
{pl}
;
Börsentransaktionen
{pl}
;
Börsegeschäfte
{pl}
;
Börseabschlüsse
{pl}
;
Börsetransaktionen
{pl}
to
deal
on
the
stock
exchange
Börsengeschäfte
machen
to
be
capable
of
keeping
a
bargain
;
trustworthy
[Br.]
paktfähig
sein
{v}
[pol.]
He
can
be
completely
relied
upon
to
keep
a
bargain
.
Er
ist
absolut
paktfähig
.
I
do
not
trust
him
to
keep
a
bargain
.
Ich
halte
ihn
nicht
für
paktfähig
.
invitation
to
treat
;
invitation
to
bargain
Aufforderung
{f}
zur
Abgabe
eines
Angebots
(
invitatio
ad
offerendum
)
[jur.]
operation
/
transaction
in
futures
;
futures
operation
/
transaction
;
forward
exchange
operation
/
transaction
;
forward
operation
;
forward
transaction
;
time
bargain
(stock
exchange
)
Börsentermingeschäft
{n}
;
Börsetermingeschäft
{n}
[Ös.]
;
Termingeschäft
{n}
[fin.]
operation
transactions
;
forward
exchange
operations
/
transactions
;
forward
operations
;
forward
transactions
;
time
bargain
s
Börsentermingeschäfte
{pl}
;
Börsetermingeschäfte
{pl}
;
Termingeschäfte
{pl}
(sb.'s)
ability
to
keep
a
bargain
Paktfähigkeit
{f}
(
von
jdm
.)
[pol.]
optional
bargain
Prämiengeschäft
{n}
[fin.]
cheap
goods
;
bargain
-basement
goods
;
bargain
goods
;
cut-price
goods
Schleuderware
{f}
;
Billigware
{f}
to
get
a
good
bargain
etw
.
billig
einkaufen
;
ein
Schnäppchen
machen
{vt}
to
hold/keep
one's
end
of
the
bargain
up
den
eigenen
Teil
der
Vereinbarung
einhalten
{vt}
If
all
members
keep
their
end
of
the
bargain
...
Wenn
alle
Mitglieder
ihren
Beitrag
leisten
, ...
He
drives
a
hard
bargain
.
Er
geht
mächtig
ran
.
buy
;
purchase
Kaufobjekt
{n}
;
Kauf
{m}
;
Einkauf
{m}
;
Gekauftes
{n}
[econ.]
a
good
bargain
; a
good
buy
ein
guter
Kauf
best
buys
;
best
purchases
günstige
Angebote
Computer
games
are
a
popular
buy/purchase
.
Computerspiele
werden
gerne
gekauft
.
basement
storey
[Br.]
;
basement
story
[Am.]
;
lower
basement
Kellergeschoss
{n}
;
Kellergeschoß
{n}
[Ös.]
;
Keller
{m}
;
Untergeschoss
{n}
;
Tiefgeschoss
{n}
;
Souterrain
{n}
[arch.]
[constr.]
basement
storeys
;
basement
stories
;
lower
basements
Kellergeschosse
{pl}
;
Kellergeschoße
{pl}
;
Keller
{pl}
;
Untergeschosse
{pl}
;
Tiefgeschosse
{pl}
;
Souterraine
{pl}
subbasement
;
sub-cellar
zweites
Kellergeschoss/Kellergeschoß
basement
with
random-rubble
walls
Kellergeschoss
in
Bruchsteinmauerwerk
bargain
basement
Untergeschoss
mit
Sonderangeboten
(
im
Kaufhaus
)
basementless
ohne
Kellergeschoss/Kellergeschoß
Our
basement
is
unfortunately
very
damp
.
Unser
Keller
ist
leider
sehr
feucht
.
collective
contract
;
collective
agreement
Kollektivvertrag
{m}
;
Kollektivvereinbarung
{f}
(
Arbeitsrecht
)
collective
contracts
;
collective
agreements
Kollektivverträge
{pl}
;
Kollektivvereinbarungen
{pl}
framework
collective
agreement
Rahmenkollektivvertrag
{m}
to
bargain
collectively
über
einen
Kollektivvertrag
verhandeln
price
(for
sth
.)
Preis
{m}
(
für
etw
.)
[econ.]
prices
Preise
{pl}
precious
metal
prices
Edelmetallpreise
{pl}
price
of
gold
;
gold
price
Goldpreis
{m}
base
price
Grundpreis
{m}
killer
price
;
giveaway
price
;
dumping
price
Kampfpreis
{m}
;
Schleuderpreis
{m}
;
Dumpingpreis
{m}
catalogue
price
Katalogpreis
{m}
knock-down
price
[Br.]
[coll.]
Knallerpreis
{m}
;
Hammerpreis
{m}
[ugs.]
nominal
price
nomineller
Preis
shelf
price
Regalpreis
{m}
bargain
price
;
basement
bargain
price
[Am.]
Schnäppchenpreis
{m}
budget
price
Sparpreis
{m}
;
günstiger
Preis
rock-bottom
price
;
bottom
price
Tiefstpreis
{m}
previous
year's
prices
Vorjahrespreise
{pl}
world
market
price
;
world
price
Weltmarktpreis
{m}
at
half
(the)
price
zum
halben
Preis
at
a
price
of
100
euros
;
for
100
euros
zum
Preis
von
100
Euro
at
a
certain
price
;
for
a
certain
price
zu
einem
bestimmten
Preis
acceptable
price
annehmbarer
Preis
frozen
price
eingefrorener
Preis
falling
prices
abnehmende
Preise
excessive/exorbitant/inflated
price
überhöhter
Preis
at
reduced
prices
zu
herabgesetzten
Preisen
at
constant
prices
zu
konstanten
Preisen
at
the
price
indicated
zum
angegebenen
Preis
valuation
taxierter
Preis
;
Taxe
{f}
ruling
price
geltender
Preis
ex-factory
price
Preis
ab
Werk
to
for
ce
up
prices
Preise
höherschrauben
to
cut
prices
Preise
reduzieren
to
spike
prices
Preise
erhöhen
to
quote
a
price
einen
Preis
angeben/nennen
to
set
the
price
high
/
low
den
Preis
hoch
/
niedrig
ansetzen
to
adjust
prices
Preise
ausgleichen
to
beat
prices
Preise
unterbieten
to
get
an
item
for
the
displayed
/
marked
price
einen
Artikel
zum
ausgeschilderten
/
angeschriebenen
Preis
bekommen
to
push
up
prices
;
to
force
up
prices
;
to
run
up
prices
;
to
balloon
prices
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
;
Preise
hochtreiben
to
be
at
half
price
(
nur
)
die
Hälfte
kosten
to
get
sth
.
for
half
price
etw
.
zum
halben
Preis
bekommen
at
any
price
um
jeden
Preis
not
at
any
price
;
not
for
anything
um
keinen
Preis
law
of
one
price
Gesetz
von
der
Unterschiedslosigkeit
der
Preise
Prices
are
on
the
decrease
.
Die
Preise
sinken
.
Prices
are
rising
.
Die
Preise
steigen
.
Prices
continued
to
rise
.
Die
Preise
stiegen
weiter
.
Beauty
demands
a
price
.
Schönheit
hat
ihren
Preis
.
arm's
length
fehlendes
Naheverhältnis
{n}
;
rechtliche
Selbständigkeit
{f}
verbundener
Unternehmen
[econ.]
on
an
arm's
length
basis
in
marktüblicher
Weise
supplier
at
arm's
length
selbständiger
Lieferant
non-arm's
length
contract
nicht
dem
Fremdvergleich
standhaltender
Vertrag
arm's
length
approach
Gewinnberechnung
unter
Einbeziehung
der
ins
Ausland
übertragenen
Gewinne
arm's
length
dealing
standards
Rechtsnormen
,
die
verbundene
Unternehmen
als
steuerlich
selbständig
behandeln
arm's
length
negotiations
Verhandlungen
,
die
durch
keinerlei
Abhängigkeitsverhältnisse
beeinflusst
werden
to
determine
a
permanent
establishments's
profit
by
applying
the
arm's
length
rule
den
Betriebsstättengewinn
nach
dem
Femdvergleichsprinzip
bestimmen
bargain
at
arm's
length
Abschluss
wie
mit
unabhängigen
Dritten
Fair
value
is
the
amount
for
which
an
asset
could
be
exchanged
between
knowledgeable
,
willing
parties
in
an
arm's
length
transaction
.
Der
beizulegende
Zeitwert
ist
der
Betrag
,
zu
dem
zwischen
sachverständigen
,
vertragswilligen
und
voneinander
unabhängigen
Geschäftspartnern
ein
Vermögenswert
getauscht
werden
könnte
.
Faustian
(oriented
towards
immediate
advantage
without
regard
for
the
future
)
faustisch
{adj}
(
auf
sofortigen
Vorteil
ohne
Rücksicht
auf
die
Zukunft
ausgerichtet
)
a
Faustian
bargain
[formal]
ein
faustischer
Handel
;
ein
faust'scher
Handel
[geh.]
losing
verlustbringend
;
unrentabel
{adj}
[econ.]
a
losing
price
ein
Verlustpreis
a
losing
bargain
; a
losing
business
ein
Verlustgeschäft
supposed
;
presumptive
;
putative
[jur.]
(used
to
express
that
a
thing
is
generally
assumed
to
be
the
case
,
but
not
necessarily
so
)
vermeintlich
;
vermutlich
;
vermutet
;
mutmaßlich
;
anzunehmend
;
präsumtiv
[geh.]
;
präsumptiv
[Ös.]
[geh.]
;
putativ
[jur.]
{adj}
a
supposed
bargain
ein
vermeintliches
Schnäppchen
the
putative
father
of
the
illegitimate
child
der
vermutete/mutmaßliche
Vater
des
unehelichen
Kindes
The
supposed
massacre
turned
out
to
be
fake
news
.
Das
angebliche
Massaker
stellte
sich
als
Falschmeldung
heraus
.
She's
supposed
to
be
very
intelligent
.
Sie
soll
angeblich
sehr
intelligent
sein
.
to
bet
{
bet
,
betted
;
bet
,
betted
};
to
wager
[dated]
wetten
{vi}
betting
;
wagering
wettend
bet
;
betted
[Br.]
[rare]
;
wagered
gewettet
he/she
bets
er/sie
wettet
I/he/she
bet
;
I/he/she
betted
[Br.]
[rare]
ich/er/sie
wettete
he/she
has/had
bet
;
he/she
has/had
betted
[Br.]
[rare]
er/sie
hat/hatte
gewettet
to
bet
sth
.
with
sb
.
mit
jdm
.
um
etw
.
wetten
to
bet
on
sth
.
auf
etw
.
wetten
to
bet
against
sth
.
gegen
etw
.
wetten
We
bet
each
other
a
bottle
of
wine
that
...
Wir
haben
um
eine
Flasche
Wein
gewettet
,
dass
...
I('ll)
bet
that
he
will
do
it
.
Ich
wette
,
dass
er
das
tun
wird
.
I
bet
you
that
isn't
so
/
won't
be
the
case
.
Ich
wette
dagegen
.
That's
not
part
of
the
bargain
/deal
!
So
haben
wir
nicht
gewettet
!
Search further for "bargain":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners