A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
nebulous
nebulously
nebulousness
necessaries of life
necessarily
necessary
necessary and sufficient
necessary condition
necessary evil
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
necessarily
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
English
German
necessarily
notwendigerweise
{adv}
That
doesn't
mean
(to
say
)
that
...;
It
is
not
necessarily
a
given
that
...;
need
not
necessarily
Es
ist
nicht
gesagt
,
dass
...;
Damit
ist
nicht
gesagt
,
dass
...;
Deshalb
muss
...
nicht
(
unbedingt
)
She
need
not
necessarily
have
picked
up
on
that
.
Das
muss
sie
nicht
mitgekriegt
haben
.
The
fact
that
it
is
more
expensive
doesn't
mean
that
it
is
superior
.
Nur
weil
es
teurer
ist
,
muss
es
deswegen
nicht
besser
sein
.
conclusion
;
inference
;
logical
consequence
;
entailment
(result
of
an
inference
process
)
Schlussfolgerung
{f}
;
Folgerung
{f}
;
Schlussfolge
{f}
;
Schluss
{m}
;
Rückschluss
{m}
;
logische
Konsequenz
{f}
;
Conclusio
{f}
[geh.]
(
Ergebnis
einer
logischen
Überlegung
)
[ling.]
[math.]
[phil.]
conclusions
;
inferences
;
logical
consequences
;
entailments
Schlussfolgerungen
{pl}
;
Folgerungen
{pl}
;
Schlussfolgen
{pl}
;
Schlüsse
{pl}
;
Rückschlüsse
{pl}
;
logische
Konsequenzen
{pl}
monotonic
conclusion
;
monotonic
inference
(expert
system
)
monotone
Schlussfolgerung
(
Expertensystem
)
non-monotonic
conclusion
;
non-monotonic
inference
(expert
system
)
nichtmonotone
Schlussfolgerung
(
Expertensystem
)
by
inference
in
logischer
Konsequenz
to
draw
conclusions
from
sth
.;
to
draw
inferences
from
sth
.
aus
etw
.
Schlüsse
ziehen
to
draw
conclusions
from
sth
.
for
sth
.;
to
draw
inferences
from
sth
.
for
sth
.
[rare]
aus
etw
.
für
etw
.
Schlüsse/Rückschlüsse
ziehen
to
draw
your
own
conclusions
;
to
draw
your
own
inferences
[rare]
seine
eigenen
Schlüsse
ziehen
to
conclude
that
...;
to
infer
that
...;
to
draw
the
conclusion/inference
that
...
den
Rückschluss
ziehen
,
dass
...
to
come
to
the
conclusion
that
...
zu
der
Feststellung
kommen/gelangen
,
dass
...
the
conclusions
and
recommendations
of
the
conciliation
commission
die
Schlussfolgerungen
und
Empfehlungen
der
Vergleichskommission
to
point
to
the
conclusion
that
...
den
Schluss
nahelegen
,
dass
...
to
jump
to
conclusions
voreilige
Schlüsse
ziehen
Don't
just
jump
to
conclusions
.
Ziehe
bloß
keine
voreiligen
Schlüsse
.
I
can't
see
why
this
conclusion
necessarily
follows
.
Ich
kann
nicht
nachvollziehen
,
wieso
dieser
Schluss
zwingend
ist
.
Have
you
come
to
a
conclusion
on
what
the
format
will
be
?
Bist
du
zu
einem
Schluss
gekommen
,
welches
Format
es
sein
soll
?
reportedly
(used
to
express
the
speaker's
belief
that
the
information
provided
is
not
necessarily
true
)
angeblich
;
soll
;
wie
es
heißt
{adv}
Africa
,
reportedly
,
has
only
15
million
phone
lines
.
In
Afrika
gibt
es
angeblich
nur
15
Mio
.
Telefonanschlüsse
.
The
film
is
reportedly
inspired
by
a
true
event
.
Der
Film
soll
einer
wahren
Begebenheit
nachempfunden
sein
.
The
offer
was
reportedly
renewed
during
his
second
visit
.
Das
Angebot
wurde
,
wie
es
heißt
,
bei
seinem
zweiten
Besuch
erneuert
.
to
signify
(for
sb
.)
[formal]
etw
.
zu
bedeuten
haben
;
bedeuten
{vi}
(
für
jdn
.)
signifying
zu
bedeuten
habend
;
bedeutend
signified
zu
bedeuten
gehabt
;
bedeutet
The
locked
door
doesn't
necessarily
signify
.
Die
versperrte
Türe
muss
nicht
unbedingt
etwas
zu
bedeuten
haben/
etwas
bedeuten
.
Whether
they
agree
or
not
does
not
signify
.
Ob
sie
zustimmen
oder
nicht
hat
keine
Bedeutung
.
It's
fascinating
to
see
what
dance
can
unleash
in
the
patients
and
signify
for
them
.
Es
ist
faszinierend
,
was
Tanz
bei
den
Patienten
auslösen
und
für
sie
bedeuten
kann
.
to
signify
sth
.
etw
.
bedeuten
{vt}
;
ein
Indiz
für
etw
.
sein
{v}
A
lunar
halo
signifies
rain
.
Wenn
der
Mond
einen
Hof
hat
,
so
bedeutet
das
Regen
.
Black
clothing
signifies
mourning
.
Schwarze
Kleidung
bedeutet
Trauer
.
This
does
not
necessarily
signify
the
start
of
a
recession
.
Das
ist
nicht
notwendigerweise
ein
Indiz
für
eine
beginnende
Rezession
.
to
imply
sth
.
etw
.
implizieren
;
besagen
;
bedeuten
{vt}
;
auf
etw
.
schließen
lassen
{vi}
implying
implizierend
;
besagend
;
bedeutend
;
schließen
lassend
implied
impliziert
;
besagt
;
bedeutet
;
schließen
lassen
implies
impliziert
;
besagt
;
bedeutet
;
lässt
schließen
implied
implizierte
;
besagte
;
bedeutete
;
ließ
schließen
That
implies
that
...
Daraus
ergibt
sich
,
dass
...;
Das
bedeutet
,
dass
...
High
profits
do
not
necessarily
imply
high
quality
.
Hohe
Gewinne
bedeuten
nicht
unbedingt
hohe
Qualität
.
The
nature
of
the
rock
implies/suggests
that
it
is
volcanic
in
origin
.
Die
Beschaffenheit
des
Felsens
lässt
auf
einen
vulkanischen
Ursprung
schließen
.
No
waiver
by
me
can
be
implied
from
this
.
Daraus
kann
kein
Verzicht
meinerseits
abgeleitet
werden
.
to
tell
(sb.)
sth
. {
told
;
told
}
(
jdm
.)
etw
.
sagen
;
berichten
{vt}
telling
sagend
;
berichtend
told
gesagt
;
berichtet
Tell
me
, ...
Sag
einmal
, ...;
Sag
mal
, ...;
Sag
, ...
Could
you
tell
me
where
the
station
is
?
Könnten
Sie
mir
sagen
,
wo
der
Bahnhof
ist
?
What
did
I
tell
you
?
Was
habe
ich
gesagt
?;
Hab'
ich's
nicht
gesagt
?
I
told
you
!; I
told
you
,
didn't
I!
Ich
hab's
dir
ja
gesagt
!
You
tell
me
, I
haven't
got
a
clue
!
Keine
Ahnung
,
sag
du's
mir
!
I
wasn't
told
.
Man
hat
mir
nichts
davon
gesagt
.
Don't
tell
me
he's
sick
.
Jetzt
sag
bloß
,
er
ist
krank
.
This
is
not
necessarily
so
.
Das
ist
nicht
gesagt
.
You're
telling
me
! (I'm
well
aware
of
it
)
Wem
sagst
Du
das
?;
Wem
sagen
Sie
das
? (
Ich
kenne
das
nur
allzu
gut
)
to
tell
sb
.
to
get
stuffed
[Br.]
[coll.]
jdm
.
sagen
,
dass
er
einen
mal
kann
[ugs.]
'She
can
come
any
time
to
talk
it
out
.'
'Okay
.
I'll
tell
her
.'
"Sie
kann
jederzeit
kommen
und
sich
aussprechen
."
"Gut
.
Ich
sag's
ihr
."
Didn't
I
tell
you
before
?
Habe
ich
es
nicht
gleich
gesagt
?
supposed
;
presumptive
;
putative
[jur.]
(used
to
express
that
a
thing
is
generally
assumed
to
be
the
case
,
but
not
necessarily
so
)
vermeintlich
;
vermutlich
;
vermutet
;
mutmaßlich
;
anzunehmend
;
präsumtiv
[geh.]
;
präsumptiv
[Ös.]
[geh.]
;
putativ
[jur.]
{adj}
a
supposed
bargain
ein
vermeintliches
Schnäppchen
the
putative
father
of
the
illegitimate
child
der
vermutete/mutmaßliche
Vater
des
unehelichen
Kindes
The
supposed
massacre
turned
out
to
be
fake
news
.
Das
angebliche
Massaker
stellte
sich
als
Falschmeldung
heraus
.
She's
supposed
to
be
very
intelligent
.
Sie
soll
angeblich
sehr
intelligent
sein
.
to
point
(sb.)
to
sth
.;
to
point
out
↔
sth
. (to
sb
.)
(
jdn
.)
auf
etw
.
verweisen
;
hinweisen
;
aufmerksam
machen
{vt}
pointing
to
;
pointing
out
verweisend
;
hinweisen
;
aufmerksam
machend
pointed
to
;
pointed
out
verwiesen
;
hingewiesen
;
aufmerksam
gemacht
to
point
out
a
mistake
auf
einen
Fehler
hinweisen
The
link
pointed
me
to
a
Website
that
downloaded
malware
to
my
machine
.
Der
Link
hat
mich
auf
eine
Internetseite
verwiesen
,
die
Schadprogramme
auf
mein
Gerät
heruntergeladen
hat
.
Thank
you
for
pointing
this
out
to
me
.
Danke
,
dass
du
mich
darauf
aufmerksam
gemacht
hast
.
He
pointed
to
the
fact
that
he
was
married
.
Er
wies
darauf
hin
,
dass
er
verheiratet
ist
.
Some
economists
have
pointed
out
that
low
inflation
is
not
necessarily
a
good
thing
.
Einige
Ökonomen
haben
darauf
hingewiesen
,
dass
eine
niedrige
Inflation
nicht
unbedingt
vorteilhaft
ist
.
purported
(used
to
express
that
a
thing
has
been
stated
to
be
the
case
,
though
not
necessarily
so
)
vorgeblich
;
angeblich
{adj}
his
purported
expertise
sein
vorgebliches
Fachwissen
the
purported
health
benefits
die
angeblich(
en
)
positiven
Auswirkungen
auf
die
Gesundheit
Search further for "necessarily":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners