A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
von ... bis
von ... her
Von-der-Decken-Toko
Von-unten-nach-oben-Methode
voneinander
voneinander getrennt
voneinander trennbar
vonnöten sein
vonseiten
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
voneinander
Word division: von·ei·n·an·der
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
einzeln
;
voneinander
getrennt
;
verschieden
;
extra
{adj}
separate
sich
voneinander
lösen
{vr}
(
Sachen
)
to
separate
(of
things
)
sich
voneinander
lösend
separating
sich
voneinander
gelöst
separated
Ihre
Hände
lösten
sich
voneinander
.
Their
hands
separated
.
voneinander
abweichen
;
auseinanderlaufen
{vi}
to
differ
;
to
diverge
voneinander
abweichend
;
auseinanderlaufend
differing
;
diverging
voneinander
abgewichen
;
auseinandergelaufen
differed
;
diverged
voneinander
{adv}
from
one
another
;
from
each
other
;
of
one
another
;
of
each
other
voneinander
abhängig
{adv}
interdependently
lösbar
;
loslösbar
;
voneinander
(
mechanisch
)
trennbar
{adj}
disconnectable
;
non-permanent
lösbare
Flachsteckverbindung
flat
quick-connect
termination
lösbare
Verbindung
non-permanent
joint
einzeln
; (
voneinander
)
getrennt
{adj}
separate
;
discrete
[formal]
unterschiedlich
;
voneinander
abweichend
{adj}
divergent
Abtrennbarkeit
{f}
;
Trennbarkeit
{f}
separability
die
Möglichkeit
, A
und
B
voneinander
zu
trennen
/
getrennt
voneinander
zu
betrachten
the
separability
of
A
and
B /
of
A
from
B
die
Schwierigkeit
,
Karton
und
Plastik
voneinander
zu
trennen
the
difficulty
of
separability
of
the
cardboard
from
the
plastic
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
man
Religion
von
Moral
trennen
kann
to
assume
the
separability
of
religion
and
morality
Anziehungskraft
{f}
;
Attraktivität
{f}
(
zwischen
jdm
./von
etw
.)
attraction
;
attractiveness
(between
sb
./of
sth
.)
körperliche
Anziehungskraft/Attraktivität
physical
attraction/attractiveness
die
zeitlose
Anziehungskraft
einer
schönen
Melodie
the
timeless
attraction
of
a
good
tune
Sie
fühlten
sich
ziemlich
schnell
voneinander
angezogen
.
The
attraction
between
them
was
almost
immediate
.
Das
Stadtleben
finde
ich
wenig
reizvoll
.
City
life
holds
little
attraction
for
me
.
fehlendes
Naheverhältnis
{n}
;
rechtliche
Selbständigkeit
{f}
verbundener
Unternehmen
[econ.]
arm's
length
in
marktüblicher
Weise
on
an
arm's
length
basis
selbständiger
Lieferant
supplier
at
arm's
length
nicht
dem
Fremdvergleich
standhaltender
Vertrag
non-arm's
length
contract
Gewinnberechnung
unter
Einbeziehung
der
ins
Ausland
übertragenen
Gewinne
arm's
length
approach
Rechtsnormen
,
die
verbundene
Unternehmen
als
steuerlich
selbständig
behandeln
arm's
length
dealing
standards
Verhandlungen
,
die
durch
keinerlei
Abhängigkeitsverhältnisse
beeinflusst
werden
arm's
length
negotiations
den
Betriebsstättengewinn
nach
dem
Femdvergleichsprinzip
bestimmen
to
determine
a
permanent
establishments's
profit
by
applying
the
arm's
length
rule
Abschluss
wie
mit
unabhängigen
Dritten
bargain
at
arm's
length
Der
beizulegende
Zeitwert
ist
der
Betrag
,
zu
dem
zwischen
sachverständigen
,
vertragswilligen
und
voneinander
unabhängigen
Geschäftspartnern
ein
Vermögenswert
getauscht
werden
könnte
.
Fair
value
is
the
amount
for
which
an
asset
could
be
exchanged
between
knowledgeable
,
willing
parties
in
an
arm's
length
transaction
.
abhängig
(
von
);
unfrei
{adj}
dependent
(on)
voneinander
abhängig
interdependent
coabhängig
;
co-abhängig
codependent
;
co-dependent
zu
sehr
vom
Export
abhängig
overdependent
on
exports
etw
. (
von
jdm
.)
abkupfern
{vt}
[ugs.]
to
copy
sth
.;
to
crib
sth
. (from
sb
.)
abkupfernd
copying
;
cribbing
abgekupfert
copied
;
cribbed
voneinander
abkupfern
to
copy
from
one
another
etw
.
in
einem
bestimmten
Abstand
(
voneinander
)
aufstellen/anordnen
{vt}
to
space
sth
.;
to
space
out
sth
.
dicht/eng
beieinander
liegende
Drähte
closely
spaced
wires
in
gleichen
Abständen
angeordnete
Pflanzen
evenly
spaced
plants
etw
.
ein
bisschen
weiter
auseinanderstellen/
voneinander
aufstellen
to
space
sth
. a
bit
farther
apart
Die
Pfosten
sollten
etwa
einen
Meter
voneinander
entfernt
/
im
Abstand
von
einem
Meter
aufgestellt
werden
.
The
poles
should
be
spaced
about
a
metre
apart
.
Stell
die
Stühle
weit
genug
auseinander
,
dass
sich
die
Leute
gut
bewegen
können
.
Space
the
chairs
far
enough
apart
to
make
it
easy
for
people
to
manoeuvre
.
Die
Tische
sind
auseinandergestellt
.
The
tables
are
spaced
apart
.
jdn
./etw.
auseinanderhalten
{vt}
(
unterscheiden
)
to
tell
sb
./sth.
apart
;
to
tell
one
from
another
;
to
tell
one
from
the
other
leicht
auseinanderzuhalten
sein
to
be
easy
to
tell
apart
Ich
kann
sie
kaum
auseinanderhalten
.
I
can't
barely
/
hardly
/
scarcely
tell
them
apart
.; I
can't
barely
/
hardly
/
scarcely
tell
one
from
the
other
.
Es
war
fast
unmöglich
,
die
Zwillinge
auseinanderzuhalten
.
It
was
almost
impossible
to
tell
the
twins
apart
.;
It
was
hard
telling
the
twins
apart
.
Wie
hältst
du
sie
auseinander
?
How
do
you
tell
one
from
another
?;
How
do
you
tell
one
from
the
other
?
Kannst
du
Echtpelz
und
Kunstpelz
unterscheiden
?
Can
you
tell
real
fur
from
fake
fur
?
Sie
können
richtig
und
falsch
nicht
auseinanderhalten
.
They
can't
tell
right
from
wrong
.
Wahr
und
Falsch
lassen
sich
nicht
immer
klar
auseinanderhalten
.
True
and
false
are
not
always
simple
to
tell
apart
.
Männchen
und
Weiblichen
lassen
sich
farblich
nicht
(
voneinander
)
unterscheiden
.
Males
and
females
are
impossible
to
tell
apart
by
(their)
colour
.
Diese
Realitätssendungen
sind
doch
eine
wie
die
andere
/
sind
doch
alle
gleich
.
All
those
reality
shows
are
impossible
to
tell
apart
.
in
erheblichem
Ausmaß
;
in
erheblichem
Maße
{adv}
extensively
vielgenutzt
{adj}
extensively
used
sich
erheblich
(
voneinander
)
unterscheiden
to
differ
extensively
zwischen
etw
.
unterscheiden/differenzieren
[geh.]
;
etw
.
von
etw
.
unterscheiden/trennen
{vi}
(
einen
Unterschied
erkennen/machen
)
to
distinguish
;
to
differentiate
;
to
difference
[rare]
between
sth
. /
sth
.
from
sth
.
unterscheidend
;
differenzierend
;
trennend
distinguishing
;
differentiating
;
differencing
unterschieden
;
differenziert
;
getrennt
distinguished
;
differentiated
;
differenced
Der
Verurteilte
kann
zwischen
Recht
und
Unrecht
/
kann
Recht
von
Unrecht
nicht
unterscheiden
.
The
convict
cannot
distinguish
between
right
and
wrong
/
distinguish
right
from
wrong
.
Ihr
müsst
darauf
achten
,
zwischen
Fakten
und
Meinungen
zu
differenzieren
/
Fakten
von
Meinungen
zu
trennen
.
You
need
to
take
care
to
differentiate
between
facts
and
opinions
/
differentiate
facts
from
opinions
.
Ich
kann
die
beiden
nur
schwer
voneinander
unterscheiden
.
I
have
trouble
distinguishing/differentiating
between
the
two
of
them
.
Ich
kann
kaum
einen
Unterschied
zwischen
den
beiden
erkennen
.
I
have
trouble
distinguishing
the
difference
between
the
two
of
them
.
Das
Gesetz
unterscheidet
zwischen
Mord
und
Totschlag
.
The
law
distinguishes/differentiates
between
murder
and
manslaughter
.
Man
kann
beim
Wort
"Gebiet"
drei
Bedeutungen
unterscheiden
.
We
can
distinguish/differentiate
three
meanings
of
the
word
'region'
.
Hier
müssen
wir
unterscheiden
zwischen
der
Tat
für
sich
betrachtet
und
den
sozialen
Auswirkungen
der
Tatbegehung
.
Here
we
need
to/have
to/must
distinguish/differentiate
between
the
offence
considered
in
itself
and
the
social
consequences
of
committing
that
offence
.
(
ganz
)
unterschiedlich
;
klar
unterscheidbar
{adj}
distinct
eine
klare
Trennung
zwischen
a
distinct
division
between
klar
unterscheidbare
Produktbezeichnungen
distinct
product
names
zwei
unterschiedliche
Kategorien
two
distinct
categories
geografisch
ganz
unterschiedliche
Regionen
geographically
distinct
regions
sich
von
etw
.
ganz
klar
unterscheiden
to
be
distinct
from
sth
.
sich
voneinander
klar
unterscheiden
to
be
distinct
from
one
another
Search further for "voneinander":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners