A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gleichdruckbeschaufelung
Gleichdruckrad
Gleiche
gleiche Entfernung
gleichen
Gleichenfeier
gleicherbig
gleichermaßen
gleicherweise
Search for:
ä
ö
ü
ß
53 results for
gleichen
Word division: glei·chen
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
gleichen
{vi}
;
gleich
sein
{v}
to
equal
gleichen
d
;
gleich
seiend
equaling
geglichen
;
gleich
gewesen
equaled
gleicht
;
ist
gleich
equals
glich
;
war
gleich
equaled
zeitgenössisch
;
aus
der
gleichen
Zeit
;
aus
der
jeweiligen
Epoche
{adj}
contemporary
die
jeweilige
Mode
the
contemporary
fashion
gleichzeitig
;
zugleich
;
zur
gleichen
Zeit
;
simultan
[geh.]
{adv}
simultaneously
Die
Verwaltungsgebühr
ist
gleichzeitig
/
unter
einem
[Ös.]
einzuzahlen
.
The
administrative
fee
must
be
paid
in
simultaneously
.
Sie
schrieb
,
aß
und
redete
,
alles
gleichzeitig
/
alles
zur
gleichen
Zeit
/
alles
auf
einmal
.
She
was
writing
,
eating
,
and
talking
all
at
the
same
time
.
jdm
.
gleichen
;
etw
. (
ziemlich
)
gleichen
{vi}
to
be
like
sb
.;
to
resemble
(closely)
sth
.
gleichen
d
being
like
;
resembling
geglichen
been
like
;
resembled
er/sie
gleicht
he/she
is
like
;
he/she
resembles
ich/er/sie
glich
I/he/she
was
like
;
I/he/she
resembled
er/sie
hat/hatte
geglichen
he/she
has/had
been
like
;
he/she
has/had
resembled
(
einer
Sache
)
gleichen
{vt}
to
parallel
sth
.
gleichen
d
paralleling
geglichen
paralleled
gleicht
parallels
glich
paralleled
auf
dem
gleichen
Niveau
sein
wie
jd
./etw.;
auf
der
gleichen
Stufe
stehen
wie
jd
./etw.
to
be
on
a
par
with
sb
./sth.
ein
Straßennetz
,
das
auf
dem
gleichen
Niveau
ist
wie
das
eines
Entwicklungslandes
a
road
network
on
a
par
with
that
of
a
third
world
country
Messi
hat
gezeigt
,
dass
er
mit
den
besten
Spielern
der
Welt
mithalten
kann
.
Messi
has
shown
he
is
on
a
par
with
the
best
players
in
the
world
.
Der
Film
steht
auf
einer
Stufe
mit
Fellinis
"8
½"
,
was
die
emotionale
Wirkung
angeht
.
The
film
is
on
a
par
with
Fellini's
'8
½'
for
emotional
impact
.
zweimalige
Anklage
wegen
des
gleichen
Vergehens
{f}
[jur.]
double
jeopardy
Verbot
{n}
doppelter
Strafverfolgung
prohibition
against
double
jeopardy
Artverwandter
{m}
;
Verwandter
{m}
aus
der
gleichen
Gattung
[biol.]
congener
;
member
of
the
same
genus
Artverwandten
{pl}
;
Verwandten
{pl}
aus
der
gleichen
Gattung
congeners
;
members
of
the
same
genus
jdn
./etw.
im
selben
Atemzug
/
im
gleichen
Atemzug
wie
jdn
./etw.
nennen
{v}
to
cite
sb
./sth.
in
the
same
breath
as
sb
./sth.
Gleichgesinnte
{m,f};
Gleichgesinnter
;
Geistesverwandte
{m,f};
Geistesverwandter
;
Person
mit
gleichen
Interessen
kindred
spirit
Wir
liegen
in
dieser
Frage
auf
einer
Linie
.
We
are
kindred
spirits
on
this
issue
.
jdm
.
aufs
Haar
gleichen
{vi}
to
be
a
dead-ringer
Verfasserschaft
{f}
mit
gleichen
Funktionen
shared
responsibility
aus
der
gleichen
Zeit
wie
jd
./etw.
contemporary
with
sb
./sth.
aus
dem
gleichen
Holz
geschnitzt
sein
{v}
[übtr.]
to
be
cut
from
the
same
cloth
[fig.]
sich
gleichen
wie
ein
Ei
dem
anderen
{v}
[übtr.]
to
be
like
two
peas
in
a
pod
in
einem
; (
alles
)
in
einem
Aufwasch
[Dt.]
[Ös.]
; (
alles
)
in
einem
Aufwaschen
[Mitteldt.] [Süddt.]
[Ös.]
; (
alles
)
in
einem
Abwasch
[Dt.]
; (
alles
)
in
einem
Aufwisch
[Schw.]
;
im
gleichen
Aufwisch
[Schw.]
(
in
einem
Arbeitsgang
)
in
one
move
;
all
at
once
;
all
at
the
same
time
beides
in
einem
erledigen
;
beides
in
einem
Aufwasch
erledigen
to
get
both
(things)
done
at
once
ipsilateral
;
auf
der
gleichen
Seite
liegend
;
die
gleiche
Seite
betreffend
{adj}
[anat.]
[med.]
ipsilateral
;
on
the
same
side
(postpositive)
punktgleich
sein
;
den
gleichen
Punktestand
haben
;
gleichauf
liegen
{vi}
to
be
(on)
level
pegging
[Br.]
[coll.]
Er
kam
aus
dem
gleichen
Grund
.
He
came
by
the
same
token
.
Ich
bin
der
gleichen
Meinung
.
I
quite
agree
.
Sie
reiten
immer
auf
dem
gleichen
alten
Thema
herum
.
They
keep
on
talking
about
the
same
old
stuff
.
Sie
sind
vom
gleichen
Schlag
.
They
are
two
of
a
kind
.
Angehörige
des
gleichen
Geschlechts
members
of
the
same
sex
/MOTSS/
(
steuerliche
)
Abschreibung
{f}
; (
jährliche
)
Steuerabschreibung
{f}
(
der
Wertminderung
von
Anlagevermögen
);
Anlageabschreibung
{f}
;
Absetzung
{f}
[Dt.]
[econ.]
[fin.]
allowance
for
depreciation
;
depreciation
allowance
;
depreciation
deduction
;
depreciation
(tangible
fixed
assets
);
amortization
;
amortisation
[Br.]
(intangible
fixed
assets
)
Abschreibungen
{pl}
;
Steuerabschreibungen
{pl}
;
Anlageabschreibungen
{pl}
;
Absetzungen
{pl}
allowances
for
depreciation
;
depreciation
allowances
;
depreciation
deductions
;
depreciations
;
amortizations
;
amortisations
nachgeholte
Abschreibung
backlog
depreciation
Abschreibung
von
Anlagewerten
;
Investitionsabschreibung
{f}
capital
allowance
;
investment
allowance
Abschreibung
auf
Gebäude
depreciation
on
buildings
Abschreibung
wegen
Abnutzung
;
Absetzung
für
Abnutzungen
/AfA/
[Dt.]
depreciation
for
wear
and
tear
außerplanmäßige
Vollabschreibung
non-scheduled
depreciation
;
write-off
;
writeoff
Sonderabschreibung
{f}
additional
capital
allowance
(tangible
assets
);
special
amortization
;
special
amortisation
[Br.]
(intangible
assets
)
Teilabschreibung
{f}
write-down
;
writedown
Teilwertabschreibung
{f}
write-down
to
the
going-concern
value
;
write-down
to
the
going
concern/going
;
partial
write-down
degressive
Abschreibung
;
Abschreibung
mit
fallenden
Jahresraten
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
fallenden
Jahresraten
[Dt.]
degressive
depreciation
;
declining-balance
depreciation
;
depreciation
on
the
basis
of
decreasing
annual
rates
lineare
Abschreibung
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
gleichen
Jahresraten
[Dt.]
straight-line
depreciation
;
depreciation
on
basis
of
equal
annual
rates
progressive
Abschreibung
;
Absetzung
für
Abnutzung
in
steigenden
Jahresraten
[Dt.]
progressive
depreciation
;
rising-balance
depreciation
;
depreciation
on
a
rising
scale
;
depreciation
on
basis
of
rising
annual
rates
vorgezogene
Abschreibung
anticipated
depreciation
vorzeitige
Abschreibung
accelerated
depreciation
Abschreibung
für
Substanzverringerung
/
Substanzverzehr
;
Absetzung
für
Substanzverringerung
/AfS/
[Dt.]
;
Substanzwertabschreibung
{f}
allowance
for
depletion
;
depletion
allowance
;
deduction
for
depletion
;
depletion
deduction
;
depreciation
on
wasting
assets
Absetzung
vom
Wiederbeschaffungswert
[Dt.]
depreciation
on
replacement
value
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
gegen
vorhandene
Rücklagen
write-off
against
available
reserves
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
über
die
Gewinn-
und
Verlustrechnung
write-off
through
profit
and
loss
(
außerplanmäßige
)
Abschreibung
von
Kreditforderungen
write-off
(charge-off)
of
loan
assets
Art
{f}
;
Sorte
{f}
ilk
(often
[pej.]
)
er
und
seines
gleichen
he
and
his
ilk
und
der
gleichen
and
others
of
that
ilk
von
der
gleichen
Sorte
sein
to
be
of
the
same
ilk
Bedingung
{f}
;
Voraussetzung
{f}
;
Anforderung
{f}
;
Vorgabe
{f}
;
Kondition
{f}
condition
Bedingungen
{pl}
;
Voraussetzungen
{pl}
;
Anforderungen
{pl}
;
Vorgaben
{pl}
;
Konditionen
{pl}
conditions
Extrembedingungen
{pl}
extreme
conditions
Nutzungsbedingungen
{pl}
conditions
of
use
;
terms
and
conditions
of
use
Sonderkonditionen
{pl}
special
conditions
Temperaturbedingungen
{pl}
temperature
conditions
;
thermal
conditions
Umfeldbedingungen
{pl}
environment
conditions
;
environmental
conditions
angemessene
Bedingung
{f}
reasonable
term
and
condition
äußere
Bedingungen
{pl}
;
externe
Bedingungen
{pl}
external
conditions
geeignete
Bedingungen
suitable
conditions
gegebene
Bedingung
prevailing
condition
übliche
Bedingungen
usual
conditions
/u
.c./
unter
dieser
Bedingung
on
that
condition
unter
einer
Bedingung
on
one
condition
unter
keiner
Bedingung
on
no
condition
unter
der
Bedingung
,
dass
...
on
condition
that
...
zu
den
gleichen
Bedingungen
under
the
same
conditions
Bedingungen
erfüllen
to
comply
with
conditions
an
eine
Bedingung
geknüpft
conditional
Coulombsche
Bedingung
Coulomb's
condition
Bedingungen
{pl}
;
Konditionen
{pl}
;
Klauseln
{pl}
terms
Rückzahlungsbedingungen
{pl}
;
Rückzahlungskonditionen
{pl}
;
Tilgungskonditionen
{pl}
repayment
terms
;
redemption
terms
;
terms
of
repayment
/
redemption
zu
Sonderkonditionen
on
special
terms
zu
günstigen
Bedingungen
;
zu
günstigen
Konditionen
on
easy
terms
;
on
favourite
terms
zu
den
genannten
Bedingungen
on
the
terms
indicated
zu
gleichen
Bedingungen
on
equal
terms
gemäß
der
vorliegenden
Klausel
under
the
present
term
gemäß
dieser
Klausel
under
this
term
Zu
welchen
Bedingungen
?
On
what
terms
?
ungefährer
Bereich
{m}
;
Größenordnung
{f}
ballpark
[coll.]
ungefähr
hinkommen
,
hinkommen
;
passen
[ugs.]
to
be
in
the
ballpark
;
to
be
in
the
right
ballpark
im
gleichen
Bereich
liegen
;
sich
in
der
gleichen
Größenordnung
bewegen
;
mehr
oder
weniger
gleich
sein
to
be
in
the
same
ballpark
Kommt
die
Berechung
ungefähr
hin
?
Is
the
calculation
in
the
ballpark
?
Es
ist
eine
grobe
Schätzung
,
aber
die
Größenordnung
stimmt
.
That's
a
rough
estimate
,
but
it's
in
the
correct
ballpark
.
Mit
meiner
ersten
Schätzung
habe
ich
[Norddt.] /
bin
ich
[Süddt.]
[Ös.]
meilenweit
daneben
gelegen
.
My
first
guess
wasn't
even
in
the
ballpark
.
jds
.
Bildung
{f}
(
erworbenes
Wissen
)
sb
.'s
education
(knowledge
acquired
)
Allgemeinbildung
{f}
general
education
Durchschnittsbildung
{f}
average
education
Halbbildung
{f}
half-education
Seine
Bildung
lässt
zu
wünschen
übrig
.
His
education
is
not
up
to
standard
.
Die
Bewerber
haben
einen
annähernd
gleichen
Bildungsstand
.
The
applicants
have
comparable
educations
.
Boot
{n}
[naut.]
boat
(small
vessel
)
Boote
{pl}
boats
Fischerboot
{n}
fishing
boat
Flachbodenboot
{n}
;
flaches
Angelboot
{n}
flat-bottomed
fishing
boat
;
bateau
[Am.]
;
johnboat
[Am.]
;
jonboat
[Am.]
Gummiboot
{n}
rubber
boat
Hochgeschwindigkeitsboot
{n}
high-speed
boat
;
go-fast
boat
Kielboot
{n}
(
für
die
Binnenschifffahrt
)
[hist.]
keelboat
;
poleboat
Klinkerboot
{n}
clincher-built
boat
Rettungsboot
{n}
;
Bereitschaftsboot
{n}
rescue
boat
Ruderboot
{n}
rowboat
;
rowing
boat
[Br.]
kleines
,
ovales
,
geflochtenes
Ruderboot
{n}
coracle
Sportboot
{n}
sports
boat
;
recreational
craft
Trinkwasserboot
{n}
;
Wasserboot
{n}
fresh
water
boat
;
water
boat
im
gleichen
Boot
sitzen
[übtr.]
to
be
in
the
same
boat
[fig.]
kleines
Boot
;
Nussschale
{f}
cockle
;
cockleshell
ein
Boot
aussetzen
to
lower
a
boat
Wir
sitzen
alle
in
einem
/
im
selben
Boot
.
We're
all
in
the
same
boat
.
Doublettenfahrzeug
{n}
(
mit
gleichen
Identifikationsnummern
)
cloned
vehicle
(with
identical
ID
)
Doublettenfahrzeuge
{pl}
cloned
vehicles
jds
.
Ebenbild
{n}
[geh.]
sb
.'s
spit
and
image
;
sb
.'s
spitten
image
[rare]
;
sb
.'s
mirror
image
;
sb
.'s
image
;
sb
.'s
exact
likeness
der
Mensch
als
Ebenbild
Gottes
man
as
the
image
/
the
likeness
of
God
;
man
as
God's
image/likeness
jds
. (
genaues
)
Ebenbild
sein
;
jdm
.
wie
aus
dem
Gesicht
geschnitten
sein
to
be
the
spit
and
image
of
sb
. (often
wrongly:
spitting
image
)
Die
Häuser
gleichen
sich
wie
ein
Ei
dem
anderen
.
The
houses
are
the
mirror
image
of
each
other
.
Die
Situation
ist
dieselbe
wie
2001
in
Argentinien
.
This
situation
is
the
mirror
image
of
that
of
Argentina
in
2001
.
Gemeinsamkeit
{f}
;
Übereinstimmung
{f}
(
zwischen
jdm
.
bei
etw
.)
commonness
;
commonality
;
common
elements
;
similarities
(between/among
sb
.
in/of
sth
.)
Gemeinsamkeiten
{pl}
things
in
common
die
gemeinsame
Herkunft
a
commonality
of
origin
Gemeinsamkeiten
zwischen
den
verschiedenen
Religionen
commonalities
among
the
various
religions
einen
hoher
Grad
an
Übereinstimmung
bei
etw
.
aufweisen
to
show
a
high
degree
of
commonality
in
sth
.
den
gleichen
Ansatz
haben
und
das
gleiche
Ziel
verfolgen
to
share
a
commonality
of
approach
and
purpose
Diese
Initiativen
haben
vieles
gemeinsam
.
These
initiatives
share
important
commonalities
.
Wir
haben/verfolgen
ein
gemeinsames
Ziel
.
We
have/share
a
commonality
of
purpose
.
quantitative
Gleichheit
;
Gleichstellung
{f}
;
Gleichrangigkeit
{f}
;
Parität
{f}
[geh.]
(
zwischen
zwei
Gruppen
)
[pol.]
[soc.]
parity
(between
two
groups
)
Paritäten
{pl}
parities
gerade
Parität
{f}
even
parity
ungerade
Parität
odd
parity
feste
Parität
fixed
parity
Gleichstand
zwischen
den
Supermächten
bei
den
Atomwaffen
nuclear
parity
between
the
superpowers
gleiche
Bezahlung
für
militärische
und
zivile
Mitarbeiter
pay
parity
between
military
and
civilian
employees
Weine
,
die
den
gleichen
Rang
wie
die
französischen
erreicht
haben
wines
that
have
reached
parity
with
France
In
der
Regierung
sitzen
gleich
viele
Männer
wie
Frauen
.
The
government
has
reached
parity
between
the
sexes
.
Modus
operandi
{m}
/MO/
;
Vorgehensweise
{f}
(
einer
Person/Gruppe
)
modus
operandi
/MO/
der
Modus
operandi
der
Einbrecherbande
the
modus
operandi
of
the
burglar
gang
Der
Täter
ging
in
allen
Fällen
nach
dem
gleichen
Schema
vor
.
In
all
cases
the
offender
used
the
same
modus
operandi
.
Niveau
{n}
;
Ebene
{f}
;
Stufe
{f}
plane
auf
der
gleichen
Ebene
(
wie
)
on
the
same
plane
(as)
Quadermauerwerk
{n}
[constr.]
ashlar
masonry
;
ashlar
stonework
;
ashlaring
;
ashlar
;
rockwork
;
regular
rubble
in
courses
[Am.]
regelmäßiges
Quadermauerwerk
;
Quadermauerwerk
in
gleichen
Schichten
regular-coursed
ashlar
;
coursed
ashlar
;
rangework
[Am.]
Stil
{m}
;
Manier
{f}
vein
im
gleichen
Stil
;
in
die
gleiche
Kerbe
in
similar
vein
;
in
the
same
vein
Wenn
Sie
so
weitermachen
,
dann
...
If
you
continue
in
this
vein
,
then
...
Wenn
das
so
weitergeht
...
If
things
continue
in
this
vein
...
Strickmuster
{n}
[textil.]
knitting
pattern
Strickmuster
{pl}
knitting
patterns
immer
dem
gleichen
Strickmuster
folgen
[übtr.]
always
to
follow
the
same
pattern
Teil
{m}
(
eines
Ganzen
)
part
(of a
whole
)
Teile
{pl}
parts
aktiver
Teil
live
part
ein
größerer
Teil
{+Gen.};
ein
Gutteil
{+Gen.}
a
large
part
of
sth
.; a
good
portion
of
sth
.:
much
of
sth
.
zum
Teil
/z
. T./;
teilweise
in
part
;
partly
zu
gleichen
Teilen
in
equal
parts
zum
großen
Teil
in
large
part
;
for
the
most
part
;
to
a
large
extent
den
größten
Teil
von
etw
.
the
greater/better
part
of
sth
.
Sie
leben
den
größten
Teil
des
Jahres
im
Ausland
.
They
live
abroad
for
the
greater
part
of
the
year
.
Überschrift
{f}
;
Titel
{m}
headline
;
title
Überschriften
{pl}
;
Titel
{pl}
headlines
;
titles
abweichender
Titel
deviating
title
Balkenüberschrift
{f}
banner
headline
;
streamer
headline
Spaltenüberschrift
{f}
column
heading
;
column
header
;
column
caption
Stichworttitel
{m}
catchword
title
;
catch
title
Bezeichnung
der
Erfindung
title
of
the
invention
ein
Artikel
mit
der
Überschrift
an
article
headlined
die
Überschrift
haben
to
be
headlined
in
der
gleichen
Rubrik
under
the
same
title
Versetzung
{f}
;
Abkommandierung
{f}
[mil.]
posting
;
change
of
station
[Am.]
Versetzung
an
einen
anderen
Standort
Permanent
Change
of
Station
/PCS/
Versetzung
zu
einer
anderen
Einheit
am
gleichen
Standort
Permanent
Change
of
Assignment
/PCA/
Vierteljahr
{n}
;
Quartal
{n}
;
Dreimonatsabschnitt
{m}
quarter
of
year
;
quarterly
period
;
three-month
period
Vierteljahre
{pl}
;
Quartale
{pl}
;
Dreimonatsabschnitte
{pl}
quarters
of
year
;
quarterly
periods
;
three-month
periods
im
gleichen
Quartal
des
Vorjahrs
in
the
same
quarter
of
the
previous
year
Wellenlänge
{f}
[phys.]
wavelength
Wellenlängen
{pl}
wavelengths
auf
der
richtigen
Wellenlänge
tuned-in
kritische
Wellenlänge
[techn.]
critical
wave-length
;
cut-off
wavelength
Wellenlängen-Multiplex
...
wavelength
division
multiplexing
/WDM/
auf
der
gleichen
Wellenlänge
sein
/
liegen
;
die
gleiche
Sprache
sprechen
[übtr.]
to
be
on
the
same
wavelength
;
to
speak
the
same
language
;
to
be
on
the
same
sheet
of
music
[Am.]
[coll.]
[fig.]
Sie
sind
auf
der
gleichen
Wellenlänge
.;
Sie
verstehen
sich
.
They
are
tuned
to
the
same
wavelength
.;
They
understand
each
other
.
etw
.
in
einem
bestimmten
Abstand
(
voneinander
)
aufstellen/anordnen
{vt}
to
space
sth
.;
to
space
out
sth
.
dicht/eng
beieinander
liegende
Drähte
closely
spaced
wires
in
gleichen
Abständen
angeordnete
Pflanzen
evenly
spaced
plants
etw
.
ein
bisschen
weiter
auseinanderstellen/voneinander
aufstellen
to
space
sth
. a
bit
farther
apart
Die
Pfosten
sollten
etwa
einen
Meter
voneinander
entfernt
/
im
Abstand
von
einem
Meter
aufgestellt
werden
.
The
poles
should
be
spaced
about
a
metre
apart
.
Stell
die
Stühle
weit
genug
auseinander
,
dass
sich
die
Leute
gut
bewegen
können
.
Space
the
chairs
far
enough
apart
to
make
it
easy
for
people
to
manoeuvre
.
Die
Tische
sind
auseinandergestellt
.
The
tables
are
spaced
apart
.
etw
.
auf
jdn
. (
anteilmäßig
)
aufteilen
;
verteilen
;
jdm
.
zuteilen
;
jdm
.
zuweisen
;
an
jdn
.
vergeben
{vt}
to
apportion
sth
.
[formal]
;
to
portion
sth
.;
to
portion
out
↔
sth
.
[Br.]
;
to
share
out
↔
sth
.
[Br.]
(to
sb
.)
aufteilend
;
verteilend
;
zuteilend
;
zuweisend
;
vergebend
apportioning
;
portioning
;
portioning
out
;
sharing
out
aufgeteilt
;
verteilt
;
zugeteilt
;
zugewiesen
;
vergeben
apportioned
;
portioned
;
portioned
out
;
shared
out
etw
.
zu
gleichen
Teilen
aufteilen
to
apportion
sth
.
evenly
jdm
.
die
Schuld
zuweisen
to
apportion
blame
to
sb
.
Das
Stimmrecht
wird
nach
der
Höhe
des
Beitrags
vergeben
.
Voting
power
will
be
apportioned
according
to
contribution
.
etw
.
erben
{vt}
(
von
jdm
.)
[biol.]
[jur.]
[übtr.]
to
inherit
sth
. (from
sb
.)
erbend
inheriting
geerbt
inherited
er/sie
erbt
he/she
inherits
ich/er/sie
erbte
I/he/she
inherited
Grundbesitz
erben
to
inherit
land
zu
gleichen
Teilen
erben
[jur.]
to
inherit
in
equal
shares
Die
Körperstatur
ist
weitgehend
vererbt
.
The
body
build
is
largely
inherited
.
Es
handelt
sich
um
eine
genetische
Krankheit
,
die
von
einem
Verwandten
vererbt
wird
.
This
is
a
genetic
disease
,
which
is
inherited
from
a
parent
.
gleich
{adj}
(
gleichwertig
)
equal
gleich
groß
of
equal
size
unter
gleichen
Bedingungen
on
equal
terms
gleiche
Bezahlung
bei
gleicher
Arbeit
equal
pay
for
equal
work
gleich
{adj}
(
übereinstimmend
)
same
unter
den
gleichen
Voraussetzungen
und
im
gleichen
Ausmaß
wie
wenn
die
Anstellung
weitere
zwei
Jahre
angedauert
hätte
under
the
same
conditions
and
to
the
same
extent
as
if
the
employment
had
continued
for
two
years
Ich
bin
gleich
alt
wie
du
.;
Ich
bin
genauso
alt
wie
du
.
I'm
the
same
age
as
you
are
.
gleicherbig
{adj}
(
mit
dem
gleichen
Erbmerkmal
)
[biol.]
true-breeding
Hamster
mit
gleicherbig
roten
Augen
true-breeding
red-eyed
hamsters
More results
Search further for "gleichen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe