A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
simian hands
simian pox
Simien fox
Simien jackal
similar
similar in character
similar in meaning
similar in nature
similar joint action
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
similar
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
similar
(to
sb
./sth.)
ähnlich
;
gleich
{adj}
(
wie
jd
./etw.)
to
be
similar
in
size
ungefähr
gleich
groß
sein
to
be
similar
ähnlich
gelagert
sein
similar
ähnlich
{adj}
[math.]
similar
joint
action
(toxicology)
Ähnlichkeitsverbundwirkung
{f}
(
Toxikologie
)
[pharm.]
similar
to
Earth
erdähnlich
{adj}
[astron.]
similar
in
character
;
similar
in
nature
wesensverwandt
{adj}
similar
in
meaning
[after a form of be]
bedeutungsähnlich
{adj}
[ling.]
to
mean
almost
the
same
;
to
have
a
similar
meaning
bedeutungsähnlich
sein
to
resemble
each
other
;
to
look
similar
sich
ähnlich
sehen
;
sich
ähneln
(
Personen
)
{vr}
;
ähnlich
aussehen
(
Tiere
,
Sachen
)
{vi}
resembling
each
other
;
looking
similar
sich
ähnlich
sehend
;
sich
ähnelnd
;
ähnlich
aussehend
resembled
each
other
;
looked
similar
sich
ähnlich
gesehen
;
sich
geähnelt
;
ähnlich
ausgesehen
unresembling
nicht
ähnlich
If
two
people
resemble
each
other
...
Wenn
sich
zwei
Menschen
ähnlich
sehen
/
ähneln
...
The
houses
may
look
similar
in
both
countries
but
the
motorways
are
very
different
.
Die
Häuser
sehen
vielleicht
in
beiden
Ländern
ähnlich
aus
,
die
Autobahnen
sind
aber
ganz
anders
.
to
be
similar
in
appearance
(to
sth
.)
ähnlich
aussehen
;
ein
ähnliches
Aussehen
haben
(
wie
etw
.);
Ähnlichkeit
haben
(
mit
etw
.)
{vi}
semantically
similar
bedeutungsähnlich
;
semantisch
ähnlich
{adj}
[ling.]
to
have
been
previously
convicted
(for a
similar
offence
)
einschlägig
vorbestraft
sein
{v}
[jur.]
false
friends
(words/expressions
in
different
languages
that
have
a
similar
form
,
but
a
different
meaning
)
falsche
Freunde
{pl}
(
Wörter/Ausdrücke
in
verschiedenen
Sprachen
,
die
sich
ähneln
,
aber
verschiedene
Bedeutung
haben
)
[ling.]
of
similar
species
; (genetically)
related
artverwandt
{adj}
[biol.]
in
a
similar
vein
auf
ähnliche
Weise
{f}
emphasis
Akzent
{m}
;
Gewichtung
{f}
;
Schwergewicht
{n}
;
Schwerpunkt
{m}
emphases
Akzente
{pl}
;
Gewichtungen
{pl}
;
Schwergewichte
{pl}
;
Schwerpunkte
{pl}
to
add
one's
own
emphases
eigene
Akzente
setzen
to
place
the
emphasis
on
sth
.
den
Schwerpunkt
auf
etw
.
legen
I
quite
understand
that
my
colleagues
put/place
a
different
emphasis
on
things
.
Ich
verstehe
durchaus
,
dass
meine
Kollegen
andere
Akzente
setzen
.
The
projects
,
while
similar
,
have
different
emphases
.
Die
Projekte
sind
zwar
ähnlich
,
setzen
aber
unterschiedliche
Akzente
.
This
course
places
emphasis
on
practical
work
.
Bei
diesem
Lehrgang
steht
das
praktische
Arbeiten
im
Vordergrund
.
The
film
has
a
different
emphasis
from
the
book
.
Der
Film
ist
anders
(
aufgebaut
)
als
das
Buch
.
Caring
for
foster
children
has
a
different
emphasis
from
caring
for
biological
children
.
Die
Betreuung
von
Pflegekindern
ist
anders
gelagert
als
die
von
eigenen
Kindern
.
There
is
too
much
emphasis
on
research
.
Die
Forschung
steht
zu
sehr
im
Vordergrund
.
In
Japan
there
is
a
lot
of
emphasis
on
politeness
.
In
Japan
wird
großer
Wert
auf
Höflichkeit
gelegt
.
He
lays/places
particular/great
emphasis
on
developing
good
study
habits
.
Er
legt
besonderen/großen
Wert
darauf
,
sich
gute
Lerngewohnheiten
anzueignen
.
We
provide
all
types
of
counselling
,
with
an
emphasis
on
legal
advice
.
Wir
bieten
alle
Arten
von
Beratung
an
,
wobei
der
Schwerpunkt
auf
Rechtsauskünften
liegt
.
There
has
been
a
shift
of
emphasis
from
the
manufacturing
to
the
service
sector
.
Das
Schwergewicht
hat
sich
vom
Produktions-
zum
Dienstleistungssektor
verlagert
.
magnitude
Ausmaß
{n}
;
Schwere
{f}
;
Bedeutung
{f}
;
Größe
{f}
to
be
of
this/such/
similar
magnitude
ein
solches/derartiges
Ausmaß
annehmen
a
discovery
of
the
first
magnitude
eine
Entdeckung
erster
Ordnung/von
größter
Bedeutung
discovery
;
finding
Entdeckung
{f}
;
Erkenntnis
{f}
;
Ergebnis
{n}
;
Befund
{m}
(
einer
Untersuchung
)
discoveries
;
findings
Entdeckungen
{pl}
;
Erkenntnisse
{pl}
;
Ergebnisse
{pl}
;
Befunde
{pl}
scientific
findings
wissenschaftliche
Erkenntnisse
Surveys
conducted
in
other
countries
reported
similar
findings
.
Untersuchungen
im
Ausland
kamen
zu
ähnlichen
Ergebnissen
.
findings
made
in
this
country
Erkenntnisse
,
die
hierzulande
gewonnen
wurden
evolution
Entwickungsgeschichte
{f}
;
Stammesentwicklung
{f}
;
Evolution
{f}
[biol.]
Darwinian
evolution
Darwin'sche
Evolution
convergent
evolution
;
convergence
(development
of
similar
traits
in
independent
evolutionary
processes
)
konvergente
Evolution
;
Konvergenz
{f}
(
ähnliche
Merkmalsausprägung
bei
unabhängigen
Evolutionsvorgängen
)
mosaic
evolution
Mosaikevolution
{f}
layman
;
layperson
;
amateur
Laie
{m}
laymen
;
lay
people
;
amateurs
Laien
{pl}
complete
layman
blutiger
Laie
To
the
laymen
all
these
plants
look
similar
.
Für
den
Laien
sehen
alle
diese
Pflanzen
gleich
aus
.
The
mind
boggles
.
Da
staunt
der
Laie
(
und
der
Fachmann
wundert
sich
).
[humor.]
protected
trademark
;
trademark
/TM/
;
trade-mark
(representing a
product
or
service
)
geschützte
Marke
{f}
;
Schutzmarke
{f}
;
Marke
{f}
;
Markenzeichen
{n}
(
für
ein
Produkt
oder
eine
Dienstleistung
)
[econ.]
[jur.]
Community
trademark
/CTM/
Gemeinschaftsmarke
{f}
(
EU
)
certification
trademark
Gewährleistungsmarke
{f}
individual
trademark
Individualmarke
{f}
collective
trademark
Kollektivmarke
{f}
non-distinctive
trademark
Marke
ohne
Unterscheidungskraft
registered
trademark
eingetragenes
Markenzeichen
deceptive
trademark
irreführendes
Markenzeichen
unregistered
trademark
nicht
eingetragene
Marke
forged
trademark
gefälschtes
Markenzeichen
distinctive
trademark
unterscheidungskräftige
Marke
confusingly
similar
trademarks
täuschend
ähnliche
Markenzeichen
application
for
registration
of
a
trademark
Anmeldung
einer
Marke
zur
Eintragung
use
of
a
trademark
Gebrauch
eines
Markenzeichens
to
cite
an
earlier
trademark
in
opposition
(to
sb
.'s
trademark
)
jdm
.
eine
ältere
Marke
entgegengehalten
fate
Schicksal
{n}
;
Geschick
{n}
;
Los
{n}
;
Vorbestimmung
{f}
fates
Schicksale
{pl}
to
suffer
a
fate
ein
Schicksal
erleiden
to
seal/settle/decide
sb
.'s
fate
jds
.
Schicksal
besiegeln
to
resign
oneself
to
one's
fate
sich
in
sein
Schicksal
ergeben
to
take
one's
fate
into
one's
own
hands
sein
Schicksal
selbst
in
die
Hand
nehmen
to
play
at
fate
Schicksal
spielen
to
believe
in
fate
an
Vorbestimmung
glauben
to
tempt
fate
das/sein
Schicksal
herausfordern
to
cope
with
one's
fate
sein
Schicksal
meistern
to
leave
sb
.
to
his
fate
;
to
abandon
sb
.
to
his
fate
jdn
.
seinem
Schicksal
überlassen
by
a
strange
quirk
of
fate
durch
eine
Laune
des
Schicksals
I
don't
want
to
tempt
fate
.
Ich
will
das
Schicksal
nicht
herausfordern
.
He
finally
met
his
fate
.
Schließlich
ereilte
ihn
das
Schicksal
.
Fate
treated
him
unkindly
.
Das
Schicksal
meinte
es
nicht
gut
mit
ihm
.
Her
son
met
the
same/a
similar
fate
.
Ihr
Sohn
erlitt
das
gleiche/ein
ähnliches
Schicksal
.
He
accepts
his
fate
calmly
.
Er
trägt
sein
Schicksal
gelassen/gefasst
.
How
sad
a
fate
!
Das
ist
ein
bitteres
Los
!
As
chance
or
fate
would
have
it
, ...
Der
Zufall
oder
das
Schicksal
wollte
es
,
dass
...
This
is
the
usual
fate
of
small
parties
.
So
ist
das
bei
den
meisten
Kleinparteien
;
So
ergeht
es
den
meisten
Kleinparteien
.
vein
Stil
{m}
;
Manier
{f}
in
similar
vein
;
in
the
same
vein
im
gleichen
Stil
;
in
die
gleiche
Kerbe
If
you
continue
in
this
vein
,
then
...
Wenn
Sie
so
weitermachen
,
dann
...
If
things
continue
in
this
vein
...
Wenn
das
so
weitergeht
...
addition
(of
sth
.) (process)
Zugabe
{f}
;
Beigabe
{f}
;
Beimischung
{f}
(
bei
Flüssigkeiten
);
Beifügen
{n}
;
Hinzufügen
{n}
;
Hinzugeben
{n}
;
Hinzukommen
{n}
;
Zugeben
{n}
;
Zusetzen
{n}
;
Ergänzen
{n}
(
von
etw
.) (
Vorgang
)
without
the
addition
of
;
without
adding
ohne
Zusatz
von
while
adding
of
unter
Zusatz
von
the
addition
of
an
extra
name
to
the
headstone
das
Ergänzen
des
Grabsteins
mit
einem
zusätzlichen
Namen
the
addition
of
new
computers
to
the
school
die
Ausstattung
der
Schule
mit
neuen
Computern
the
addition
of
further
users
to
the
right
of
way
das
Hinzukommen
weiterer
Wegebenutzer
to
thicken
the
soup
by
the
addition
of
cream
die
Suppe
durch
Hinzufügen
von
Rahm
binden
The
flavours
of
caramel
and
apple
are
further
enhanced
with
the
addition
of
cinnamon
.
Der
Geschmack
von
Karamell
und
Apfel
wird
durch
(
die
)
Zugabe
von
Zimt
noch
weiter
verfeinert
.
A
wakeboard
is
similar
in
shape
to
a
snowboard
,
with
the
addition
of
two
small
fins
on
the
underside
.
Ein
Wakeboard
hat
eine
ähnliche
Form
wie
ein
Snowboard
,
aber
zusätzlich
noch
zwei
schmale
Rippen
an
der
Unterseite
.
The
fish
dish
can
be
improved
with
the
addition
of
a
well
chosen
wine
accompaniment
.
Das
Fischgericht
kann
mit
einem
gut
gewählten
Wein
noch
aufgewertet
werden
.
to
present
with/as
sth
. (of
an
illness
)
sich
durch/in
etw
.
äußern
{v}
(
Krankheit
)
[med.]
The
little-known
illness
RSV
presents
with
symptoms
similar
to
a
cold
or
to
Covid
.
Die
wenig
bekannte
Krankheit
RSV
äußert
sich
in
ähnlichen
Symptomen
wie
eine
Erkältung
oder
Covid
.
remarkably
;
significantly
;
notably
[formal]
deutlich
;
merklich
;
erheblich
;
bemerkenswert
;
auffallend
;
frappant
;
signifikant
[geh.]
{adv}
a
remarkably
/
significantly
higher
risk
ein
deutlich
höheres
Risiko
;
ein
deutlich
erhöhtes
Risiko
[geh.]
to
differ
significantly
between
the
two
groups
sich
in
den
beiden
Gruppen
deutlich
/
signifikant
unterscheiden
to
be
notably
absent
(of a
person
)
durch
Abwesenheit
glänzen
(
Person
)
What
was
notably
/
noticeably
absent
in
the
election
campaign
was
...
Was
im
Wahlkampf
auffallend
fehlte
,
war
...
It
has
been
significantly
/
notably
improved
over
the
past
year
.
Es
wurde
im
vergangenen
Jahr
deutlich
verbessert
.
The
car
is
in
remarkably
good
condition
for
its
age
.
Das
Auto
ist
in
einem
für
sein
Alter
bemerkenswert
gutem
Zustand
.
The
two
reports
are
remarkably
similar
.
Die
beiden
Berichte
ähneln
sich
frappant
.
This
has
not
been
a
notably
successful
project
.
Das
war
kein
allzu
erfolgreiches
Vorhaben
.
to
have
facts/circumstances/characteristics
(case,
matter
)
gelagert
sein
{vi}
(
Fall
,
Sache
)
[übtr.]
in
different/
similar
/exceptional
case
s
in
anders/ähnlich/besonders
gelagerten
Fällen
It
is
impossible
to
give
a
percentage
,
as
each
case
has
different
circumstances
.
Eine
Prozentzahl
kann
nicht
angegeben
werden
,
denn
jeder
Fall
ist
anders
gelagert
.
That
case
has
circumstances/facts
analogous/identical
to
the
instant
case
.
Dieser
Fall
ist
gleich
gelagert
wie
der
vorliegende/gegenständliche
.
[Ös.]
Your
case
has
facts/circumstances
that
might
allow
you
to
win
at
trial
.
Ihr
Fall
ist
so
gelagert
,
dass
eine
Klage
Aussicht
auf
Erfolg
hat
.
stochastic
;
random
;
probabilistic
stochastisch
;
vom
Zufall
abhängig
;
Zufalls
...;
probabilistisch
{adj}
[statist.]
stochastically
larger
or
smaller
stochastisch
größer
oder
kleiner
similar
regions
stochastisch
ähnliche
Bereiche
{pl}
;
ähnliche
Bereiche
{pl}
stochastic
dependence
stochastische
Abhängigkeit
{f}
stochastic
approximation
procedure
stochastische
Approximation
{f}
stochastic
differentiability
stochastische
Differenzierbarkeit
{f}
stochastic
error
stochastischer
Fehler
{m}
stochastic
integrability
stochastische
Integrierbarkeit
{f}
stochastic
kernel
stochastischer
Kern
{m}
stochastic
convergence
;
convergence
in
probability
stochastische
Konvergenz
{f}
stochastic
matrix
stochastische
Matrix
{f}
stochastic
model
;
statistical
model
;
probabilistic
model
stochastisches
Modell
{n}
;
statistisches
Modell
{n}
;
Wahrscheinlichkeitsmodell
{n}
stochastic
programming
stochastische
Optimierung
{f}
stochastic
forecast
stochastische
Prognose
{f}
stochastic
continuity
stochastische
Stetigkeit
{f}
stochastic
disturbance
stochastische
Störung
{f}
stochastic
transitivity
stochastische
Transitivität
{f}
stochastic
comparison
of
tests
stochastischer
Vergleich
von
Tests
stochastic
volatility
stochastische
Volatilität
{f}
to
retranslate
sth
.
etw
.
neu
übersetzen
{vt}
[ling.]
retranslating
neu
übersetzend
retranslated
neu
übersetzt
A
translation
memory
saves
you
the
trouble
of
having
to
entirely
retranslate
similar
texts
.
Ein
Übersetzungsspeicher
erspart
einem
die
Mühe
,
ähnliche
Texte
zur
Gänze
neu
übersetzen
zu
müssen
.
bloody
;
bleeding
;
flaming
;
ruddy
[Br.]
[coll.]
verdammt
{adj}
[ugs.]
bloody
similar
verdammt
ähnlich
bloody
well
verdammt
gut
to
be
(of a
thing
)
sich
verhalten
{vr}
(
Sache
)
The
situation
is
completely
different
.
Die
Sache
verhält
sich
ganz
anders
.
The
situation
is
exactly
the
reverse
.;
Exactly
the
reverse
is
the
case
.
Die
Sache
verhält
sich
genau
umgekehrt
.;
Es
ist
genau
umgekehrt
.
If
that
is
the
case
, ...
Wenn
es
sich
so
verhält
, ...
The
situation
is
similar
to
...
Es
verhält
sich
hier
ähnlich
wie
...
A
is
to
B
as
C
is
to
D.
A
verhält
sich
zu
B
wie
C
zu
D.
[math.]
to
launder
;
to
wash
and
iron
clothes
or
linen
Wäsche
waschen
und
bügeln
{vt}
laundering
;
washing
and
ironing
Wäsche
waschend
und
bügelnd
laundered
;
washed
and
ironed
Wäsche
gewaschen
und
gebügelt
to
wash
laundry
with
similar
colours
[Br.]
/colors
[Am.]
Wäsche
mit
ähnlichen
Farben
waschen
confusingly
wirr
;
verwirrenderweise
;
zur
allgemeinen
Verwirrung
{adv}
to
be
confusingly
similar
to
sth
.
einer
Sache
zum
Verwechseln
ähnlich
sein
to
be
confusingly
worded
unklar/kryptisch
formuliert
sein
two
zwei
;
zwo
(
[mil.]
und
beim
Zahlenbuchstabieren
)
{num}
two
and
a
half
zweieinhalb
two
days
running
zwei
Tage
hintereinander
to
kill
two
birds
with
one
stone
[fig.]
zwei
Fliegen
mit
einer
Klappe
schlagen
[übtr.]
The
two
female
presenters
look
similar
.
Die
zwei
Moderatorinnen
/
Die
beiden
Moderatorinnen
sehen
sich
ähnlich
.
Search further for "similar":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe