A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for gutem
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
unbeschädigt
;
unversehrt
;
in
gutem
Zustand
{adj}
sound
gutgläubig
{adj}
;
in
gutem
Glauben
;
nach
Treu
und
Glauben
(
nachgestellt
)
[jur.]
bona
fide/bonafide
;
innocent
;
in
good
faith
(postpositive)
gutgläubiger
Besitzer
bonafide
holder
;
holder
in
good
faith
gutgläubiger
Dritter
innocent
third
party
gutgläubiger
Erwerber/Käufer
bonafide/innocent
purchaser
;
transferee
in
good
faith
;
purchaser
for
value
without
notice
;
bonafide
purchaser
for
value
[Br.]
gutgläubiger
Erwerb
;
Ankauf
in
gutem
Glauben
bonafide
purchase
;
acquisition
in
good
faith
gutgläubiger
Erwerb
vom
Nichtberechtigten
bonafide
acquisition
from
a
person
having
a
defective
title
gutgläubig-lastenfreier
Erwerb
good
faith
acquisition
of
personal
property
free
from
encumbrances
Eigentumserwerb
in
gutem
Glauben
acquisition
of
title
in
good
faith
gutgläubiger
Erwerb
bei
Grundstücksrechten
bonafide
acquisition
of
right
to
land
[Br.]
/real
property
[Am.]
Rechte
gutgläubiger
Dritter
rights
of
third
parties
acting
in
good
faith
gutgläubig
;
in
gutem
Glauben
{adv}
[jur.]
bona
fide
;
in
good
faith
etw
.
gutgläubig
gegen
Entgelt
erwerben
to
acquire
sth
.
bona
fide
for
value
without
notice
gutgläubig
handeln
to
act
bona
fide
;
to
act
in
good
faith
in
gutem
baulicher
Zustand
[constr.]
in
good
repair
etw
.
in
gutem
baulichen
Zustand
erhalten
to
keep
sth
.
in
good
repair
sich
mit
jdm
.
gut
verstehen
;
ein
gutes
Verhältnis
zu
jdm
.
haben
;
mit
jdm
.
auf
gutem
Fuß
stehen
{vi}
[geh.]
[soc.]
to
be
on
good
terms
with
sb
.
Ich
stehe
mit
ihm
auf
gutem
Fuß
.
I'm
on
good
terms
with
him
.
Man
kann
wohl
mit
gutem
Gewissen
sagen/behaupten
,
dass
...
It
is
probably
safe
to
say
that
...
in
gutem
Zustand
sein
{vi}
to
be
in
good
nick
[fig.]
Beispiel
{n}
(
für
etw
.)
example
(of
sth
.)
Beispiele
{pl}
examples
Negativbeispiel
{n}
negative
example
;
bad
example
Beispiel
mit
Lösungsweg
;
Übungsbeispiel
mit
Lösung
; (
ausgearbeitetes
)
Lösungsbeispiel
[school]
[stud.]
worked-out
example
;
worked
example
anhand
von
praktischen
Beispielen
/
Praxisbeispielen
using
practical
examples
;
drawing
on
practical
examples
Beispiel
dafür
,
wie
es
nicht
richtig
ist
/
wie
es
nicht
gemacht
werden
sollte
;
Beispiel
für
den
falschen
Gebrauch
non-example
jdm
.
ein
Beispiel
geben
;
für
jdn
.
ein
Vorbild
sein
to
set
an
example
to
sb
.
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
to
set
a
good
example
;
to
lead
by
example
jdm
.
ein
schlechtes
Beispiel
geben
to
set
a
bad
example
for
sb
.
ein
Beispiel
anführen
to
cite
an
example
Das
ist
ein
schönes
Beispiel
dafür
.
This
is
a
case
in
point
.
ein
Zeichen
setzen
to
set
an
example
Um
ein
typisches
Beispiel
zu
nennen:
As
a
case
in
point
, ...
Am
Beispiel
des
11
.
September
wird
untersucht
,
wie
...
Drawing
on
the
example
of
September
11
the
paper
explores
how
...
Anhand
ausgewählter
Beispiele
aus
der
Wirtschaft
wird
in
dieser
Arbeit
...
beleuchtet
Using
selected
examples
from
the
business
community
,
this
paper
examines
...
Was
das
für
uns
bedeutet
,
wird
am
Beispiel
Europas
erläutert
.
An
illustration
of
what
this
means
for
us
,
drawing
on
the
example
of
Europe
,
will
be
given
.
Leipzig
sticht
hier
als
positives
Beispiel
hervor
.
Leipzig
stands
out
as
a
positive
example
.
Es
gibt
noch
viele
andere
,
diese
sind
nur
beispielhaft
angeführt
.
There
are
many
others
,
these
are
given
as
examples
only
.
Einvernehmen
{n}
;
Eintracht
{f}
;
Harmonie
{f}
harmony
in
gutem
Einvernehmen
leben
to
live
in
perfect
harmony
Elternhaus
{n}
parental
home
Elternhäuser
{pl}
parental
homes
aus
gutem
Elternhaus
stammen
to
come
from
a
good
home
Entgegenkommen
{n}
;
guter
Wille
{m}
;
wohlwollendes
Verhalten
{n}
goodwill
ein
Zeichen
guten
Willens
a
gesture
of
goodwill
um
jdn
.
wohlwollend
zu
stimmen
to
gain
sb
.'s
goodwill
Also
ich
kann
mir
beim
besten
Willen
nicht
vorstellen
,
dass
...
Mind
you
,
even
with
the
best
will
in
the
world
I
can't
imagine
that
...
Vielen
Dank
für
Ihr
Entgegenkommen
.
Thank
you
for
being
so
cooperative
.
Bei/mit
etwas
gutem
Willen
kann
man
ein
Muster
erkennen
.
With
a
certain
amount
of
goodwill
you
can
discern
a
pattern
.
Auch/selbst
bei/mit
viel
gutem
Willen
ist
das
nicht
möglich
.
Even
with
a
lot
of
goodwill
this
is
impossible
.
Form
{f}
;
Zustand
{m}
;
Verfassung
{f}
trim
in
gutem
Zustand
;
gut
in
Form
in
good
trim
Führung
{f}
;
Führungsrolle
{f}
;
führende
Rolle
{f}
;
Vorangehen
{n}
(
bei
etw
.)
[pol.]
[soc.]
lead
;
leading
role
(on/in
sth
.)
beim
internationalen
Engagement
eigenständig
vorangehen
to
take
your
own
lead
on
engaging
internationally
dem
Beispiel
der
vorangegangenen
Länder
folgen
und
die
Regierung
anerkennen
to
follow
the
lead
of
the
other
countries
and
recognise
the
government
Eltern
sollte
bei
gesunder
Ernährung
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
.
Parents
should
be
taking
the
lead
on
healthy
diet
.
Der
Konzern
hat
bei
der
Entwicklung
dieser
neuen
Technik
eine
Führungsrolle
übernommen
.
The
business
group
has
taken
the
lead
in
developing
this
new
technology
.
Die
EU-Kommission
hat
eine
führende
Rolle
in
der
Klimapolitik
eingenommen
.
The
EU
Commission
has
taken
the
lead
in
climate
policy
.
Die
Kommission
übernimmt
jetzt
die
Federführung
bei
der
Untersuchung
.
The
Commission
is
now
taking
the
lead
in
the
inquiry
.
Danke
,
dass
Sie
die
Initiative
ergriffen
haben
und
(
mit
gutem
Beispiel
)
vorangegangen
sind
.
Thank
you
for
taking
the
lead
.
Gewissen
{n}
conscience
ein
reines
Gewissen
a
clear
conscience
wegen
etw
.
ein
schlechtes
Gewissen
haben
to
have
a
guilty/bad
conscience
about
sth
.
sein
Gewissen
abstumpfen
lassen
to
have
your
conscience
seared
Ich
kann
es
nicht
mit
meinem
Gewissen
vereinbaren
, ...
I
cannot
square
it
with
my
conscience
to
...
Ich
kann
es
guten
Gewissens
empfehlen
.
I
can
,
in
good
conscience
,
recommend
it
.
Wir
können
unsere
Kinder
nicht
mit
gutem
Gewissen
dorthin
schicken
.
We
cannot
,
in
good
conscience
,
send
our
children
there
.
Tun
Sie
es
mit
reinem
Gewissen
.
Do
it
with
a
clear
conscience
.
Glaube
{m}
(
an
);
Vertrauen
{n}
(
auf
)
faith
(in)
in
gutem
Glauben
handeln
to
act
in
good
faith
sich
zu
einem
Glauben
bekennen
to
make
profession
of
a
faith
Grund
{m}
;
Ursache
{f}
;
Anlass
{m}
reason
Gründe
{pl}
reasons
aus
den
(
bereits
)
genannten
Gründen
for
the
reasons
already
given
aus
gutem
Grund
;
mit
gutem
Grund
for
good
reason
;
with
good
reason
der
alleinige
Grund
the
only
reason
aus
bestimmten
Gründen
for
particular
reasons
aus
persönlichen
Gründen
for
personal
reasons
aus
beruflichen
Gründen
for
work
reasons
;
for
professional
reasons
aus
diesem
Grund
;
deswegen
;
darum
;
drum
[ugs.]
for
that
reason
;
for
this
reason
;
that's
why
aus
eben
diesem
Grund
;
gerade
deswegen
;
eben
darum
;
eben
drum
[ugs.]
for
precisely
this/that
reason
;
for
this/that
very
reason
;
it
is
for
this
reason
that
...;
that's
exactly
why
aus
dem
einfachen
Grund
,
weil
...;
eben
deswegen
,
weil
...
for
the
very
reason
that
...
aus
Kostengründen
for
reasons
of
cost
;
to
be
cost-effective
[econ.]
wenn
gute
Gründe
dafür
sprechen
if
there
is
good
reason
to
do
so
Es
besteht
kein
Anlass
zur
Sorge/Besorgnis
.
There
is
no
reason
to
worry
.
aus
welchem
Grund
;
wozu
for
what
reason
besondere
Gründe
specific
reasons
aus
einem
anderen
Grund
for
some
other
reason
aus
irgendeinem
Grund
for
any
reason
aus
verschiedenen
Gründen
for
various
reasons
aus
den
verschiedensten
Gründen
for
a
variety
of
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
for
a
range
of
different
reasons
;
for
a
variety
of
different
reasons
aus
politischen
Gründen
for
political
reasons
aus
gesundheitlichen
Gründen
for
health
etc
reasons
;
on
health
grounds
aus
verwaltungsökonomischen
Gründen
for
reasons
of
administrative
economy
aus
verfahrensökonomischen
Gründen
for
reasons
of
procedural
economy
aus
welchen
Gründen
auch
immer
for
whatever
reasons
aus
ungeklärten
Gründen
for
reasons
that
are
not
clear
besondere
(
zwingende
)
städtebauliche
Gründe
special
(urgent)
urban-planning
reasons
Grund
genug
für
mich
, ...
Reasons
enough
for
me
to
...
Wir
haben
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
We
have
reason
to
believe
that
...
Wenn
der
Verdacht
besteht/naheliegt
,
dass
...
If
I/we
have
reason
to
suspect
that
...
Es
besteht
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
There
is
reason
to
believe
/
for
believing
that
...
Das
ist
aus
Zeit-
und
Kostengründen
nicht
möglich
.
This
is
not
practicable
in
terms
of
reasonable
time
and
cost
.
Ich
sehe
keinen
Grund
,
warum
wir
es
nicht
versuchen
sollten
.
I
see
no
reason
why
we
shouldn't
try
it
.
Aus
rechtlichen
Gründen
können
wir
keine
DVDs
versenden
.
For
legal
reasons
,
we
are
unable
to
send
out
DVDs
.
Dazu
besteht
auch
aller
Grund
.
There
is
every
reason
to
do
so
.
Verfassung
{f}
(
Person
);
Zustand
{m}
(
Person
,
Sache
)
condition
;
state
(of a
person
or
thing
)
Tagesverfassung
{f}
condition
of
the
day
in
gutem
Zustand
in
good
conditions
in
neuwertigem
Zustand
;
neuwertig
in
mint
condition
in
schlechtem
Zustand
in
bad
condition
der
Zustand
des
Patienten
the
state
of
the
patient
Zustand
nach
/Z
. n./
[med.]
status
post
/S/P/
Der
Zustand
des
Sees
hat
sich
in
den
letzten
Jahren
verschlechtert
.
Over
recent
years
the
lake's
condition
has
deteriorated
.
Verfassung
{f}
;
Zustand
{m}
fettle
in
guter
Verfassung
sein
;
in
gutem
Zustand
sein
to
be
in
good
fettle
;
to
be
in
fine
fettle
in
schlechter
Verfassung
sein
;
in
schlechtem
Zustand
sein
to
be
in
bad
fettle
Zustand
{m}
repair
in
gutem
Zustand
in
good
repair
in
schlechtem
Zustand
sein
to
be
in
bad
repair
in
gutem
Zustand
halten
to
keep
in
good
repair
Das
Auto
ist
in
gutem
Zustand
.
The
car
is
in
good
repair
.
altersentsprechend
;
dem
Alter
entsprechend
(
Sache
)
{adj}
[techn.]
commensurate
with
(its)
age
in
altersentsprechendem
Zustand
in
(a)
condition
commensurate
with
(its)
age
in
altersgemäß
gutem
Zustand
in
good
condition
for
(its)
age
deutlich
;
merklich
;
erheblich
;
bemerkenswert
;
auffallend
;
frappant
;
signifikant
[geh.]
{adv}
remarkably
;
significantly
;
notably
[formal]
ein
deutlich
höheres
Risiko
;
ein
deutlich
erhöhtes
Risiko
[geh.]
a
remarkably
/
significantly
higher
risk
sich
in
den
beiden
Gruppen
deutlich
/
signifikant
unterscheiden
to
differ
significantly
between
the
two
groups
durch
Abwesenheit
glänzen
(
Person
)
to
be
notably
absent
(of a
person
)
Was
im
Wahlkampf
auffallend
fehlte
,
war
...
What
was
notably
/
noticeably
absent
in
the
election
campaign
was
...
Es
wurde
im
vergangenen
Jahr
deutlich
verbessert
.
It
has
been
significantly
/
notably
improved
over
the
past
year
.
Das
Auto
ist
in
einem
für
sein
Alter
bemerkenswert
gutem
Zustand
.
The
car
is
in
remarkably
good
condition
for
its
age
.
Die
beiden
Berichte
ähneln
sich
frappant
.
The
two
reports
are
remarkably
similar
.
Das
war
kein
allzu
erfolgreiches
Vorhaben
.
This
has
not
been
a
notably
successful
project
.
Search further for "gutem":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe