A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
deuterisch
Deuterium
Deuteriumoxid
Deuteron
deutlich
deutlich aussprechen
deutlich erhöhen
deutlich erkennbar
deutlich hinaufsetzen
Search for:
ä
ö
ü
ß
61 results for
deutlich
Word division: deut·lich
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
deutlich
;
klar
{adj}
clear
klar
und
deutlich
;
glasklar
(as)
clear
as
a
bell
; (as)
sound
as
a
bell
eine
deutlich
e
Aussprache
haben
to
have
a
clear
pronunciation
Köpfhörer
mit
einem
kristallklaren
Klang
headphones
with
a
very
clear
sound
klar
denken
to
think
clear
ganz
offensichtlich
;
ganz
klar
;
sichtlich
;
deutlich
{adv}
obviously
;
evidently
;
clearly
;
patently
[formal]
etw
.
deutlich
(
sichtbar
)
angeben
to
clearly
indicate
sth
.
Er
ging
langsam
die
Straße
entlang
und
hatte
ganz
offensichtlich
Schmerzen
.
He
walked
slowly
down
the
road
,
obviously/evidently
in
pain
.
Sie
fühlte
sich
sichtlich
unwohl
.
She
was
obviously/evidently
uncomfortable
.
"Dazu
haben
wir
offenbar
unterschiedliche
Ansichten
."
"Keine
Frage
!"
'We
seem
to
have
different
feelings
on
this
issue
.'
'Evidently
!'
deutlich
;
merklich
;
spürbar
;
ausgeprägt
{adj}
marked
;
significant
ein
deutlich
er
Preisunterschied
a
significant
difference
in
prices
ein
ausgeprägtes
Interesse
a
marked
interest
ein
deutlich
er
Anstieg
(
bei
etw
.)
a
marked
increase
(in
sth
.)
beträchtlich
;
nicht
unbeträchtlich
;
beachtlich
;
deutlich
;
erheblich
[geh.]
;
erklecklich
[geh.]
;
ansehnlich
[geh.]
{adj}
(
ziemlich
groß
)
substantial
;
sizeable
;
sizable
;
significant
;
handsome
;
considerable
[formal]
(fairly
large
)
ein
beträchlicher
Teil
a
sizeable
/
considerable
part
ein
nicht
unbeträchlicher
Anstieg
a
significant
increase
eine
beachtliche
Verbesserung
a
substantial
/
significant
improvement
ein
deutlich
er
Unterschied
a
significant
difference
ein
beträchtliches
Einkommen
a
sizable
income
Er
wurde
mit
deutlich
er
Mehrheit
gewählt
.
He
was
elected
by
a
handsome
majority
deutlich
;
klar
;
scharf
umrissen
{adj}
sharp
deutlich
;
klar
;
unmissverständlich
{adj}
broad
deutlich
er
Wink
broad
hint
deutlich
;
merklich
;
erheblich
;
bemerkenswert
;
auffallend
;
frappant
;
signifikant
[geh.]
{adv}
remarkably
;
significantly
;
notably
[formal]
ein
deutlich
höheres
Risiko
;
ein
deutlich
erhöhtes
Risiko
[geh.]
a
remarkably
/
significantly
higher
risk
sich
in
den
beiden
Gruppen
deutlich
/
signifikant
unterscheiden
to
differ
significantly
between
the
two
groups
durch
Abwesenheit
glänzen
(
Person
)
to
be
notably
absent
(of a
person
)
Was
im
Wahlkampf
auffallend
fehlte
,
war
...
What
was
notably
/
noticeably
absent
in
the
election
campaign
was
...
Es
wurde
im
vergangenen
Jahr
deutlich
verbessert
.
It
has
been
significantly
/
notably
improved
over
the
past
year
.
Das
Auto
ist
in
einem
für
sein
Alter
bemerkenswert
gutem
Zustand
.
The
car
is
in
remarkably
good
condition
for
its
age
.
Die
beiden
Berichte
ähneln
sich
frappant
.
The
two
reports
are
remarkably
similar
.
Das
war
kein
allzu
erfolgreiches
Vorhaben
.
This
has
not
been
a
notably
successful
project
.
deutlich
;
deutlich
sichtbar
/
hörbar
/
spürbar
;
deutlich
zu
riechen
;
klar
vermehmlich
[geh.]
{adj}
distinct
(clearly
seen
,
heard
,
felt
;
smelled
)
ausgeprägt
;
deutlich
;
auffallend
;
ausgesprochen
{adj}
(
bei
etw
.
Positivem
)
distinct
;
pronounced
(of
something
positive
)
Produkte
,
die
hervorstechen
/
die
sich
von
der
Masse
abheben
products
that
are
distinct
Er
hat
eine
ausgesprochene
Vorliebe
für
Lateinamerika
.
He
has
a
distinct
penchant
for
Latin
America
.
Sie
war
in
ihrer
Jugend
eine
ausgesprochene
Schönheit
.
She
was
a
distinct
beauty
in
her
youth
.
ausdrücklich
;
deutlich
;
explizit
{adj}
explicit
Es
wird
nicht
ausdrücklich
erwähnt
.
There
is
no
explicit
mention
of
it
.
ausdrücklich
; (
klar
und
)
deutlich
;
explizit
;
expressis
verbis
[geh.]
{adv}
explicitly
;
in
explicit
terms
Die
Regierung
muss
klar
und
deutlich
sagen
, ...
There
is
a
clear
need
for
the
government
to
state
in
explicit
terms
...
deutlich
erkennbar
;
offenkundig
;
manifest
[geh.]
{adj}
manifest
deutlich
;
merklich
;
ausgeprägt
;
klar
;
vernehmlich
{adv}
distinctly
deutlich
aussprechen
{vt}
to
articulate
deutlich
aussprechend
articulating
deutlich
ausgesprochen
articulated
auffällig
;
deutlich
;
unübersehbar
{adj}
conspicuous
augenfällig
{adj}
;
deutlich
sichtbar
conspicuous
{
adj
}
merklich
{adv}
;
spürbar
{adv}
;
deutlich
{adv}
markedly
{
adv
}
deutlich
sichtbar
machen
{vt}
to
show
up
deutlich
sichtbar
machend
showing
up
deutlich
sichtbar
gemacht
shown
up
deutlich
{adv}
articulately
deutlich
{adv}
notedly
deutlich
{adv}
conspicuously
deutlich
{adv}
lucidly
deutlich
{adv}
;
unmissverständlich
{adv}
pointedly
{
adv
}
deutlich
{adj}
;
unmissverständlich
{adj}
pointed
{
adj
}
etw
.
deutlich
machen
;
vermitteln
;
rüberbringen
[ugs.]
{vt}
to
put
over
↔
sth
.
deutlich
machend
;
vermittelnd
;
rüberbringend
putting
over
deutlich
gemacht
;
vermittelt
;
rübergebracht
put
over
deinen
Standpunkt
deutlich
machen
to
put
over
your
point
of
view
komplexe
Sachverhalte
so
vermitteln
,
dass
sie
verständlich
sind
to
put
over
complex
issues
in
a
way
that
you
can
understand
Die
Werbung
hat
es
geschafft
,
diese
Botschaft
rüberzubringen
.
The
advert
has
succeeded
in
putting
over
this
message
.
eindeutig
;
entschieden
;
deutlich
;
ausgesprochen
{adv}
decidedly
eindeutig
defekt
decidedly
faulty
entschieden
zu
lang
und
detailliert
decidedly
too
long
and
detailed
deutlich
niedriger
decidedly
lower
ausgesprochen
melodiös/positiv
decidedly
melodious/positive
jdm
.
etw
.
wieder
vor
Augen
führen
;
etw
.
wieder
deutlich
machen
;
an
etw
.
erinnern
{vt}
(
Sache
)
to
be
a
reminder
of
sth
.;
to
serve
as
a
reminder
of
sth
. (of a
thing
that
causes
you
to
think
about
sth
.
again
)
Der
Unfall
führt
uns
drastisch
vor
Augen
,
wie
gefährlich
Objektspringen
ist
.
The
accident
is
a
sobering
reminder
of
the
dangers
of
base
jumping
.
Der
jüngste
Geschützbeschuss
erinnert
daran
,
dass
die
beiden
Teile
Koreas
formell
immer
noch
im
Kriegszustand
miteinander
sind
.
The
latest
gunfire
serves
as
a
reminder
that
the
two
Koreas
are
formally
still
at
war
.
Die
Fans
wurden
während
der
verletzungsbedingten
Abwesenheit
von
Carrusca
schmerzlich
daran
erinnert
,
wie
wichtig
er
als
Spielmacher
ist
.
Fans
have
witnessed
a
painful
reminder
of
the
importance
of
playmaker
Carrusca
during
his
absence
through
injury
.
etw
.
deutlich
machen
;
wieder
einmal
deutlich
machen
,
dass
...;
etw
.
sehr
schön
zeigen
;
doch
nur
zeigen
,
dass
...
{vi}
(
Sache
)
to
go
to
prove
sth
.;
to
go
to
show
sth
.;
to
go
to
prove/show
that
... (of a
thing
)
Das
beweist
mal
wieder
,
dass
...
It
all
goes
to
prove
that
...
Die
ganzen
Hasspostings
zeigen
doch
nur
,
dass
...
All
the
hate
posts
go
to
show
that
...
All
das
macht
wieder
einmal
deutlich
,
wie
sinnlos
Kriege
sind
.
All
this
goes
to
show
the
futility
of
war
.
etw
.
deutlich
machen
; (
jdm
.)
etw
.
klarmachen
{vt}
to
make
clear
;
to
make
plain
↔
sth
. (to
sb
.)
deutlich
machend
;
klarmachend
making
clear
;
making
plain
deutlich
gemacht
;
klargemacht
made
clear
;
made
plain
Er
machte
es
mir
klar
.
He
made
it
plain
to
me
.
klar
und
deutlich
;
kristallklar
(
akustisch
);
scharf
(
optisch
)
{adv}
crisply
Die
Wort
kamen
klar
und
deutlich
aus
der
Tonanlage
.
Every
word
came
out
crisply
through
the
sound
system
.
Das
Bild
ist
gestochen
scharf
.
The
picture
is
crisply
focused
.
Tilgungszahlungen
{pl}
,
die
gegen
Ende
der
Kreditlaufzeit
deutlich
steigen
[fin.]
backloaded
payments
etw
.
drastisch
anheben
;
deutlich
hinaufsetzen
;
deutlich
erhöhen
{vt}
(
Kosten/Tarife/Preise/Schwellenwerte
)
[econ.]
[pol.]
to
hike
sth
.;
to
hike
up
↔
sth
. (sharply
raise
costs/tariffs/prices/thresholds
)
die
Zinsen
anheben
to
hike
(up)
interest
rates
klar
;
deutlich
;
verständlich
{adj}
perspicuous
klar
;
deutlich
;
verständlich
{adv}
perspicuously
klar
;
deutlich
;
nicht
verdeckt
{adj}
unobscured
offenbar
;
offenkundig
;
offensichtlich
;
augenscheinlich
;
eindeutig
;
deutlich
{adv}
manifestly
Er
ist
offenkundig
nicht
in
der
Lage
, ...
He
is
manifestly
unable
to
...
offenkundig
;
deutlich
sichtbar
{adj}
in
evidence
schmetternd
;
laut
;
deutlich
;
deutlich
vernehmbar
{adj}
clarion
überzeugend
;
klar
;
deutlich
{adj}
emphatic
nicht
überzeugend
;
unklar
unemphatic
etw
.
deutlich
machen
;
etw
.
klarmachen
{vt}
to
crystallise
[Br.]
sth
.;
to
crystallize
sth
.
beträchtlich
;
deutlich
{adv}
appreciably
{
adv
}
klar
und
deutlich
in
plain
English
Gesicht
{n}
;
Angesicht
{n}
(
[poet.]
und
in
festen
Wendungen
);
Antlitz
{m}
[poet.]
[anat.]
face
;
visage
[poet.]
;
countenance
[poet.]
Gesichter
{pl}
faces
Allerweltsgesicht
{n}
[ugs.]
ordinary
face
;
nondescript
face
Kindergesicht
{n}
child's
face
versteinertes
Gesicht
stone
face
sein
wahres
Gesicht
zeigen
to
show
one's
true
self/true
colours
das/sein
Gesicht
verlieren
to
lose
face
das/sein
Gesicht
wahren
to
save
face
Gesichter
schneiden
;
Grimassen
schneiden
to
make
faces
das
Gesicht
verziehen
to
make
a
grimace
mitten
ins
Gesicht
fair
in
the
face
das
Gesicht
wahren
to
save
one's
face
;
to
save
face
über
das
ganze
Gesicht
lächeln
to
smile
from
ear
to
ear
in
jds
.
Gesicht
etw
.
sehen
to
see
sth
.
in
sb
.'s
face
ein
Lächeln/Grinsen
im
Gesicht
a
smile/grin
on
sb
.'s
face
der
Ausdruck
in
ihrem
Gesicht
the
expression
on
her
face
es
ist
jdm
.
etw
.
ins
Gesicht
geschrieben
sth
.
is
written
all
over
sb
.'s
face
ein
Gesicht
wie
drei/sieben
Tage
Regenwetter
machen
to
have
got
a
face
like
a
wet
weekend
sich
selbst
(
finanziell
)
erhalten
(
Immobilie
,
Projekt
)
to
wash
it's
own
face
(real
property
,
project
)
sich
nichts
anmerken
lassen
to
put
a
brave
face
on
it
;
to
put
a
bold
face
on
it
Er
sagte
ihm
das
ins
Gesicht
.
He
told
him
so
to
his
face
.
Das
Misstrauen
stand
ihr
deutlich
ins
Gesicht
geschrieben
.
Mistrust
was
writ
large
on
her
face
.
Die
Globalisierung
hat
viele
Gesichter
.
Globalisation
has
many
faces
.
Er
machte
ein
langes
Gesicht
.
His
face
fell
.
aktuell
;
von
aktueller
Bedeutung
;
gegenwartsnah
;
mit
starkem
Gegenwartsbezug
{adj}
timely
(appropriate
to
the
present
times
/
to
the
current
occasion
)
eine
aktuelle
Warnung
vor
einer
neuen
Betrugsmasche
a
timely
warning
of/about/on
a
new
scam
doing
the
rounds
ein
Bühnenstück
von
aktueller
Bedeutung
/
mit
starkem
Gegenwartsbezug
a
timely
stage
play
ein
Wort
zur
rechten
Zeit
[geh.]
a
timely
word
die
Abonnenten
mit
aktuellen
Nachrichten
versorgen
to
provide
subscribers
with
timely
news
Diese
uralte
Frage
ist
aktueller
denn
je
.
This
ancient
question
is
more
timely
than
ever
.
Dieser
Vorschlag
kommt
zum
richtigen
Zeitpunkt
.
This
is
a
timely
proposal
.
Die
Reaktorkatastrophe
führt
uns
gerade
deutlich
vor
Augen
,
wie
trügerisch
unser
Sicherheitsgefühl
ist
.
The
reactor
disaster
is
a
timely
reminder
of
how
deceptive
our
sense
of
security
is
.
[Br.]
ausgesprochen
;
ausgeprägt
;
stark
{adv}
pronouncedly
ein
ausgesprochen
milder
Winter
a
pronouncedly
mild
winter
deutlich
negatives
Wirtschaftswachstum
pronouncedly
negative
economic
growth
noch
stärkere
neoliberale
Tendenz
more
pronouncedly
neoliberal
bent
etw
. (
deutlich
)
aussprechen
{vt}
[ling.]
to
enunciate
sth
.
aussprechend
enunciating
ausgesprochen
enunciated
Achte
darauf
,
dass
du
jede
Silbe
deutlich
aussprichst
.
Be
sure
to
enunciate
every
syllable
.
(
deutlich
)
sprechen
{vi}
[ling.]
to
enunciate
(
deutlich
)
sprechend
enunciating
(
deutlich
)
gesprochen
enunciated
Viele
Schauspieler
sprechen
nicht
deutlich
.
A
lot
of
actors
do
not
enunciate
clearly
.
etw
.
erkennen
lassen
;
etw
.
zeigen
;
etw
.
zum
Ausdruck
bringen
;
etw
.
widerspiegeln
{vt}
(
Sache
)
to
reflect
sth
.
[fig.]
(of a
thing
)
erkennen
lassend
;
zeigend
;
zum
Ausdruck
bringend
;
widerspiegelnd
reflecting
erkennen
lassen
;
gezeigt
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
widerspiegelt
reflected
Wo
jemand
aufgewachsen
ist
,
kann
man
an
seinem
Akzent
erkennen
.
Where
you
grew
up
is
reflected
in
your
accent
.
Ihre
elegante
Kleidung
war
Ausdruck
ihres
neuen
Status
.
Her
elegant
clothing
reflected
her
new
status
.
Seine
persönlichen
Überzeugungen
kommen
in
dem
Film
deutlich
zum
Ausdruck
.
His
film
clearly
reflects
his
personal
beliefs
.
Die
steigende
Internetnutzung
spiegelt
sich
auch
in
der
jüngsten
Kriminalitätsstatistik
wider
.
The
increasing
use
of
the
Internet
is
also
reflected
in
the
latest
crime
statistics
.
etw
.
etikettieren
;
mit
einer
Aufschrift
versehen
;
beschriften
;
kennzeichnen
{vt}
to
label
sth
.
etikettierend
;
mit
einer
Aufschrift
versehend
;
beschriftend
;
kennzeichnend
labelling
;
labeling
[Am.]
etikettiert
;
mit
einer
Aufschrift
versehen
;
beschriftet
;
gekennzeichnet
labelled
deutlich
gekennzeichnet
;
deutlich
angeschrieben
clearly
labelled
[Br.]
;
clearly
labeled
[Am.]
richtig
beschriftete
Behälter
correctly
labelled
containers
nicht
etikettiert
;
ungekennzeichnet
unlabelled
;
unlabeled
Ich
habe
meine
Sachen
mit
meinem
Namen
versehen
/
beschriftet
.
I
have
labelled
my
belongings
with
my
name
.
etw
.
hervorheben
;
betonen
;
hervortreten
lassen
{vt}
(
Sinneseindruck
)
to
emphasize
sth
.;
to
emphasise
sth
.
[Br.]
ausgezeichneter
Fließtext
[print]
{vt}
emphasized/accentuated
body
text
(printing)
Einzelne
Phrasen
können
mit
Kursiv-
oder
Fettschreibung
hervorgehoben
werden
.
You
can
use
italics
or
bold
to
emphasize
single
phrases
.
Enganliegende
Jeans
würden
bei
mir
jedes
Kilo
zuviel
hervortreten
lassen
.
Tight
jeans
would
emphasize
any
extra
weight
that
I
am
carrying
.
Ich
habe
sie
frontal
aufgenommen
,
um
ihre
Augen
zur
Geltung
zu
bringen
.
I
shot
her
en
face
to
emphasize
her
eyes
.
Er
riss
die
Augen
auf
und
seine
Stimme
machte
deutlich
,
wie
skeptisch
er
war
.
He
opened
his
eyes
wide
,
and
his
voice
emphasized
his
incredulity
.
More results
Search further for "deutlich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners