A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ausspinnen
ausspionieren
Ausspionieren
ausspotten
Aussprache
Ausspracheform der Sprache
Aussprachevariante
Aussprachezeichen
aussprechbar
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
Aussprache
Word division: Aus·spra·che
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Debatte
{f}
;
Aussprache
{f}
[Dt.]
(
Erörterung
eines
Themas
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
debate
(discussion
of
a
subject
in
a
formal
meeting
)
Debatten
{pl}
;
Aussprache
n
{pl}
debates
Schluss
der
Debatte
;
Schluss
der
Aussprache
closure
of
the
debate
am
Ende
der
Debatte
at
the
conclusion
of
the
debate
Aussprache
{f}
;
Lautung
{f}
[geh.]
[ling.]
pronunciation
Aussprache
n
{pl}
;
Lautungen
{pl}
pronunciations
Bühnensprache
{f}
;
Bühnen
aussprache
{f}
standard
pronunciation
(standard
pronunciation
used
in
German
theatre
)
deutliche
Aussprache
clear
pronunciation
falsche
Aussprache
mispronunciation
Schrift
aussprache
{f}
;
an
der
Schreibung
orientierte
Aussprache
spelling
pronunciation
Aussprache
{f}
diction
Allophon
{n}
;
Lautvariante
{f}
;
Phonemvariante
{f}
(z. B.
die
unterschiedliche
Aussprache
des
R-Lautes
)
[ling.]
allophone
;
sound
variant
;
phonetic
variant
(e.g.
the
different
pronunciation
of
the
r-sound
)
eine
feuchte
Aussprache
haben
{vi}
to
splutter
when
you
speak
Näseln
{n}
;
nasale
Aussprache
{f}
twang
undeutliche
Aussprache
{f}
;
knappe
,
schneidige
Sprechweise
{f}
clipped
speech
;
slur
schlechte
Aussprache
{f}
cacoepy
Homograf
{n}
;
Homograph
{n}
(
Wort
das
einem
anderen
Wort
in
Schreibweise
,
aber
nicht
in
Aussprache
/Bedeutung
gleich
ist
)
[ling.]
homograph
(
offizielle
)
Äußerung
{f}
;
Ausspruch
{m}
;
Erklärung
{f}
;
Mitteilung
{f}
(
zu
einer
Sache
)
[pol.]
statement
;
comment
;
remark
(on
sth
.)
Äußerungen
{pl}
;
Aussprüche
{pl}
;
Erklärungen
{pl}
;
Mitteilungen
{pl}
statements
;
comments
;
remarks
umstrittene
Äußerung
{f}
;
Sager
{m}
[Ös.]
controversial
comment
;
contentious
remark
eine
Erklärung
abgeben
to
make
a
statement
eine
Erklärung
unterschreiben
to
sign
a
statement
Erklärung
zu
Punkten
außerhalb
der
Tagesordnung
statement
on
matters
not
included
in
the
agenda
Erklärung
mit
anschließender
Aussprache
statement
with
debate
gemeinsame
Erklärung
zum
Gipfeltreffen
joint
statement
on
the
summit
meeting
Antrag
{m}
;
Gesuch
{n}
motion
Anträge
{pl}
;
Gesuche
{pl}
motions
gemeinsamer
Antrag
joint
motion
Antrag
auf
Schluss
der
Aussprache
/Debatte
motion
for
closure
of
the
debate
einen
Antrag
stellen
to
bring
forward
a
motion
einen
Antrag
stellen
to
make
a
motion
einen
Antrag
ablehnen
to
reject
a
motion
einen
Antrag
annehmen
to
carry
a
motion
einen
Antrag
durchbringen
to
carry
a
motion
über
einen
Antrag
entscheiden
to
decide
on
a
motion
Der
Antrag
wurde
abgelehnt
.
The
motion
was
defeated
.
Gespräch
{n}
;
Unterredung
{f}
[geh.]
talk
;
interlocution
klärendes
Gespräch
;
Aussprache
{f}
clarifying
talk
Expertengespräch
{n}
expert
talk
Krisengespräch
{n}
crisis
talk
Zweiergespräch
{m}
one-on-one
talk
Gespräch
unter
Frauen
girl
talk
sich
mit
jdm
.
über
etw
.
unterhalten
;
mit
jdm
.
über
etw
.
ein
Gespräch
führen
/
eine
Unterredung
haben
[geh.]
to
have
a
talk
with
sb
.
about
sth
.
ein
offenes
Wort
mit
jdm
.
reden
to
have
a
frank
talk
with
sb
.
Kurzform
{f}
(
von
etw
.)
[ling.]
short
form
;
shortened
form
;
abbreviated
form
(of
sth
.)
Kurzformen
{pl}
short
forms
;
shortened
forms
;
abbreviated
forms
Allegroform
{f}
(
durch
schnelle
Aussprache
entstandene
Kurzform
)
contracted
form
Schreibweise
{f}
;
Schreibung
{f}
[ling.]
spelling
Schreibweisen
{pl}
;
Schreibungen
{pl}
spellings
Aussprache
schreibung
{f}
;
an
der
Aussprache
orientierte
Schreibung
pronunciation
spelling
;
phonetic
spelling
Defektivschreibung
{f}
(
im
Hebräischen
)
defective
spelling
(in
Hebrew
)
Getrenntschreibung
{f}
;
Auseinanderschreibung
{f}
spelling
as
two
words
Pleneschreibung
{f}
(
im
Hebräischen
)
plene
spelling
(in
Hebrew
)
stilisierte
Schreibweise
;
Eigenschreibweise
{f}
stylized
spelling
Zusammenschreibung
{f}
spelling
as
one
word
Schreibung
mit
Bindestrich
spelling
with
a
hyphen
abweichende
Schreibweise
variant
spelling
falsche
Schreibweise
;
falsche
Schreibung
;
Falschschreibung
{f}
a
misspelling
;
in
correct
spelling
richtige
Schreibweise
;
richtige
Schreibung
correct
spelling
deutlich
;
klar
{adj}
clear
klar
und
deutlich
;
glasklar
(as)
clear
as
a
bell
; (as)
sound
as
a
bell
eine
deutliche
Aussprache
haben
to
have
a
clear
pronunciation
Köpfhörer
mit
einem
kristallklaren
Klang
headphones
with
a
very
clear
sound
klar
denken
to
think
clear
klärend
{adj}
(
in
Bezug
auf
persönliche
Probleme
) (
Gespräch
,
Treffen
usw
.)
come-to-Jesus
[Am.]
(of a
talk
,
meeting
etc
.)
klärende
Aussprache
;
ernste
Aussprache
come-to-Jesus
talk
gründliche
Gewissenserforschung
come-to-Jesus
talk
with
yourself
jdn
.
ins
Gebet
nehmen
to
have
a
come-to-Jesus
talk
with
sb
.
Vorige
Woche
gab
es
ein
Klärungstreffen
mit
meinem
Cousin
wegen
seines
Alkoholproblems
.
Last
week
,
we
had
a
come-to-Jesus
meeting
with
my
cousin
about
his
alcoholism
.
Search further for "Aussprache":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners