A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
increases in prices
increases in value
increases of capital
increases the price
increasing
increasing demand for
increasing economic activity
increasing eightfold
increasing fivefold
Search for:
ä
ö
ü
ß
44 results for
increasing
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
increasing
zunehmend
;
steigend
;
wachsend
{adj}
increasing
risks
steigende
Risiken
the
increasing
danger
posed
by
acts
of
piracy
off
the
Somali
coast
die
zunehmende
Gefahr
durch
Piraterieakte
vor
der
somalischen
Küste
increasing
ly
;
to
an
increasing
degree
;
to
an
increasing
extent
;
in
an
increasing
number
of
instances
;
in
a
growing
number
of
instances
zunehmend
;
verstärkt
;
in
zunehmendem
Maße
;
in
verstärktem
Maße
;
immer
häufiger
;
immer
öfter
{adv}
Brisbane
comes
under
increasing
threat
of
being
inundated
.
Brisbane
ist
immer
häufiger
von
Überschwemmungen
bedroht
.
In
a
growing
number
of
instances
,
it
is
now
used
as
treatment
for
pain
.
Es
wird
jetzt
immer
öfter
zur
Schmerzbehandlung
eingesetzt
.
increasing
steigend
;
wachsend
{adj}
[math.]
shell
of
increasing
cleanliness
Hülle
{f}
mit
ansteigendem
Reinheitsgrad
rising
limb
(increasing
discharge
in
a
hydrograph
) (hydrology)
steigender
Ast
{m}
(
zunehmender
Abfluss
in
einer
Ganglinie
) (
Gewässerkunde
)
(heavy)
demands
(on
sb
./sth.)
hohe
Anforderungen
{pl}
;
hohe
Ansprüche
(
an
jdn
./etw.)
demands
of
providing
healthy
living
and
working
conditions
Anforderungen
an
gesunde
Lebens-
und
Arbeitsbedingungen
high
environmental
demands
hohe
Umweltanforderungen
to
put/place
high
demands
on
sb
./sth.
hohe
Anforderungen
an
jdn
./etw.
stellen
to
make
heavy
demands
on
the
intellect
(of a
thing
)
hohe
intellektuelle
Anforderungen
stellen
;
den
Verstand
in
hohem
Maße
fordern
(
Sache
)
There
are
increasing
demands
on
today's
parents
.
Die
Ansprüche
an
die
Eltern
von
heute
steigen
.
the
technical
demands
of
the
music
on
the
performers
die
technischen
Ansprüche
,
die
die
Komposition
an
die
Ausführenden
stellt
armament
(process
of
increasing
the
amount
of
weapons
in
a
country
)
Aufrüstung
{f}
;
Rüstung
{f}
;
Bewaffnung
{f}
(
eines
Landes
)
[pol.]
[mil.]
conventional
armaments
konventionelle
Rüstung
nuclear
armament
nukleare
Rüstung/Bewaffnung
burden
of
armaments
Rüstungslast
rearmament
Wiederbewaffnung
{f}
the
agreed
levels
of
armaments
die
vereinbarte
jeweilige
Rüstungsstärke
dilapidation
;
disrepair
;
decay
;
deterioration
;
decrepitude
[formal]
;
rack
and
ruin
;
wrack
and
ruin
[Am.]
Baufälligkeit
{f}
;
Verwahrlosung
{f}
;
Verfall
{m}
[constr.]
to
become
dilapidated
;
to
fall
into
a
state
of
dilapidation
;
to
fall
into
ruins
;
to
decay
baufällig
werden
;
in
Verfall
geraten
to
allow
a
place
to
fall
into
wrack
and
ruin
einen
Ort
dem
Verfall
preisgeben
Many
small
towns
are
trying
to
avoid
rack
and
ruin
by
increasing
tourism
Viele
Kleinstädte
versuchen
,
ihre
Bausubstanz
durch
verstärkten
Fremdenverkehr
vor
dem
Verfall
zu
bewahren
.
compulsion
to
take
action
;
compulsion
to
act
;
pressure
for
action
Handlungszwang
{m}
to
force
sb
.
to
take
action
jdn
.
in/unter
Handlungszwang
bringen
to
come
under
increasing
pressure
to
take
(appropriate)
action
unter
wachsenden
Handlungszwang
kommen
background
;
backdrop
[fig.]
(cirumstances
underlying
an
event
)
Hintergrund
{m}
[übtr.]
(
Begleitumstände
eines
Ereignisses
)
against
this
background
vor
diesem
Hintergrund
to
stay
in
the
background
im
Hintergrund
bleiben
to
fade
into
the
background
;
to
take
a
back
seat
[fig.]
in
den
Hintergrund
treten
The
summit
took
place
against
a
backdrop
of
increasing
global
political
tensions
.
Das
Gipfeltreffen
fand
vor
dem
Hintergrund
zunehmender
weltpolitischer
Spannungen
statt
.
The
city
provides
the
background
for
a
love
story
.
Die
Stadt
bildet
den
Schauplatz
einer
Liebesgeschichte
.
Against
a
background
of
rising
prices
alternative
energies
are
becoming
more
and
more
profitable
.
Vor
dem
Hintergrund
/
Angesichts
steigender
Preise
werden
Alternativenergien
immer
rentabler
.
level
of
sophistication
;
degree
of
sophistication
;
sophistication
Komplexitätsgrad
{m}
;
Komplexität
{f}
;
Komplexheit
{f}
;
Unübersichtlichkeit
{f}
[techn.]
increasing
sophistication
;
growing
sophistication
zunehmende
Komplexheit
;
steigender
Komplexitätsgrad
Financial
markets
have
grown
in
size
as
well
as
sophistication
.
Die
Finanzmärkte
sind
größer
und
unübersichtlicher
geworden
.
economic
situation
;
economic
fluctuation
Konjunktur
{f}
;
Wirtschaftslage
{f}
upward
economic
trend
;
increasing
economic
activity
steigende
Konjunktur
{f}
downward
economic
trend
;
decreasing
economic
activity
fallende
Konjunktur
{f}
;
rückläufige
Konjunktur
{f}
move
Maßnahme
{f}
;
Schritt
{m}
;
Aktion
{f}
;
Entscheidung
{f}
;
Vorstoß
{m}
moves
Maßnahmen
{pl}
;
Schritte
{pl}
;
Aktionen
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
;
Vorstöße
{pl}
The
move
was
broadly
welcomed
.
Dieser
Schritt
wurde
allgemein
begrüßt
.
The
move
was
taken
after
a
number
of
assaults
on
aid
convoys
.
Diese
Maßnahme
wurde
nach
einer
Reihe
von
Überfällen
auf
Hilfskonvois
gesetzt
.
The
move
was
,
however
,
blocked
by
the
government's
majority
.
Der
Vorstoß
wurde
jedoch
von
der
Regierungsmehrheit
blockiert
.
The
move
is
intended
to
encourage
more
people
to
use
public
transport
.
Damit
sollen
mehr
Leute
zum
Umstieg
auf
öffentliche
Verkehrsmittel
bewegt
werden
.
The
move
was
in
response
to
increasing
demand
for
regional
produce
.
Damit
reagierte
er/sie/es
auf
die
verstärkte
Nachfrage
nach
regionalen
Produkten
.
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demands
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
water
demand
Wasserbedarf
{m}
great/big/high
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
low
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
in
line
with
demand
der
Nachfrage
entsprechend
to
be
in
great
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
check
the
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
create
demand
for
sth
.
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
befriedigen
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
anticipate
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
market
demand
;
market
demands
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
increase
in
demand
Erhöhung
der
Nachfrage
increasing
demand
for
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
derived
demand
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
adaptable
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
dynamic
demand
dynamische
Nachfrage
effective
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
elastic
demand
elastische
Nachfrage
increased
demand
erhöhte
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
erwartete
Nachfrage
slack
demand
flaue
Nachfrage
accumulated
demand
geballte
Nachfrage
joint
demand
gekoppelte
Nachfrage
induced
demand
induzierte
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
seasonal
demand
saisonbedingte
Nachfrage
rush
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
poor
demand
schwache
Nachfrage
unsatisfied
demand
unbefriedigte
Nachfrage
inelastic
demand
unelastische
Nachfrage
effective
demand
wirksame
Nachfrage
economic
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
verzögerte
Nachfrage
additional
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
decrease
in
demand
;
falling
demand
Rückgang
der
Nachfrage
shift
in
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
increase
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
in
excess
of
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
The
courses
are
in
great
demand
.
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
politician
Politiker
{m}
;
Politikerin
{f}
politicians
Politiker
{pl}
political
realist
Realpoliker
{m}
middle-of-the-road
politician
Politiker
der
Mitte
a
thrusting
politician
ein
ehrgeiziger
,
aufstrebender
Politiker
distinguished
politician
Politiker
von
Rang
tax-
increasing
politician
Politiker
,
der
die
Steuern
erhöhen
will
sense
of
insecurity
Unsicherheitsgefühl
{n}
;
Gefühl
{n}
der
Unsicherheit
(
in
Bezug
auf
die
allgemeine
Lage
)
an
increasing
sense
of
insecurity
about
the
future
ein
zunehmendes
Unsicherheitsgefühl
,
was
die
Zukunft
betrifft
aim
;
end
[formal]
Ziel
{n}
;
angestrebtes
Ergebnis
{n}
aims
Ziele
{pl}
to
achieve
an
aim
ein
Ziel
erreichen
to
miss
one's
aim
sein
Ziel
verfehlen
a
campaign
with
the
aim
of
/
aimed
at
increasing
awareness
about
elder
abuse
eine
Aktion
mit
dem
Ziel
,
das
Bewusstsein
für
die
Misshandlung
alter
Menschen
zu
schärfen
She'll
do
anything
to
achieve
her
own
ends
.
Sie
tut
alles
,
um
ihre
Ziele
zu
erreichen
.
to
grow
;
to
increase
;
to
accumulate
anwachsen
;
wachsen
;
zunehmen
{vi}
growing
;
increasing
;
to
accumulate
anwachsend
;
wachsend
;
zunehmend
grown
;
increased
;
accumulated
angewachsen
;
gewachsen
;
zugenommen
to
increase
(
Kapital
)
aufstocken
{vt}
increasing
aufstockend
increased
aufgestockt
to
increase
sich
erhöhen
;
sich
mehren
{vr}
increasing
sich
erhöhend
;
sich
mehrend
increased
sich
erhöht
;
sich
gemehrt
it
increases
es
erhöht
sich
it
increased
es
erhöhte
sich
These
incidents
are
increasing
in
number
.
Diese
Vorfälle
mehren
sich
.
to
reflect
sth
.
[fig.]
(of a
thing
)
etw
.
erkennen
lassen
;
etw
.
zeigen
;
etw
.
zum
Ausdruck
bringen
;
etw
.
widerspiegeln
{vt}
(
Sache
)
reflecting
erkennen
lassend
;
zeigend
;
zum
Ausdruck
bringend
;
widerspiegelnd
reflected
erkennen
lassen
;
gezeigt
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
widerspiegelt
Where
you
grew
up
is
reflected
in
your
accent
.
Wo
jemand
aufgewachsen
ist
,
kann
man
an
seinem
Akzent
erkennen
.
Her
elegant
clothing
reflected
her
new
status
.
Ihre
elegante
Kleidung
war
Ausdruck
ihres
neuen
Status
.
His
film
clearly
reflects
his
personal
beliefs
.
Seine
persönlichen
Überzeugungen
kommen
in
dem
Film
deutlich
zum
Ausdruck
.
The
increasing
use
of
the
Internet
is
also
reflected
in
the
latest
crime
statistics
.
Die
steigende
Internetnutzung
spiegelt
sich
auch
in
der
jüngsten
Kriminalitätsstatistik
wider
.
monotonically
gleichförmig
;
monoton
{adv}
[math.]
monotonically
decreasing
;
monotonically
non-
increasing
gleichförmig
abnehmend
;
monoton
fallend
;
monoton
nichtwachsend
monotonically
increasing
;
monotonically
non-decreasing
gleichförmig
zunehmend
;
monoton
steigend
;
monoton
wachsend
to
increase
;
to
accumulate
;
to
become
more
frequent
sich
häufen
{vr}
;
zahlreicher
werden
{vi}
increasing
;
accumulating
;
becoming
more
frequent
sich
häufend
;
zahlreicher
werdend
increased
;
accumulated
;
become
more
frequent
sich
gehäuft
;
zahlreicher
geworden
to
increase
;
to
raise
sth
.
etw
.
heraufsetzen
;
hochsetzen
{vt}
increasing
;
raising
heraufsetzend
;
hochsetzend
increased
;
raised
heraufgesetzt
;
hochgesetzt
to
increase
a
counter
einen
Zähler
heraufsetzen
ever
immer
;
ständig
{adv}
as
ever
wie
immer
for
ever
für
immer
for
keeps
für
immer
;
zum
Behalten
hardly
ever
fast
nie
soever
auch
immer
the
ever-
increasing
problem
das
ständig
wachsende
Problem
;
das
immer
größer
werdende
Problem
the
ever-present
feeling
das
ständige
Gefühl
ever-changing
ständig
ändernd
;
ständig
wechselnd
ever-improving
ständig
verbessert
;
immer
verbessernd
monotonic
function
;
monotone
function
monotone
Funktion
{f}
[math.]
monotonically
decreasing
function
;
decreasing
function
;
monotonic
non-
increasing
function
monoton
fallende
/
nichtwachsende
Funktion
monotonically
increasing
function
;
increasing
function
;
non-decreasing
function
monoton
steigende
/
wachsende
Funktion
strictly
decreasing
function
streng
(
monoton
)
fallende
Funktion
strictly
increasing
function
streng
(
monoton
)
steigende
/
wachsende
Funktion
tax
harmful
;
tax
detrimental
(to)
steuerschädlich
(
für
)
{adj}
[fin.]
harmful
tax
measures
;
tax-
increasing
measures
steuerschädliche
Maßnahmen
harmful
tax
competition
steuerschädlicher
Wettbewerb
to
have
a
tax-
increasing
effect
einen
steuerschädliche
Effekt
haben
Is
consumption
tax-detrimental
to
the
current
economy
?
Ist
der
Konsum
steuerschädlich
für
die
derzeitige
Wirtschaft
?
strictly
;
sternly
;
severely
;
stringently
streng
;
strikt
{adv}
strictly
speaking
streng
genommen
strictly
increasing
streng
wachsend
to
octuple
sth
.;
to
multiply
sth
.
eightfold
;
to
increase
sth
.
eightfold
etw
.
verachtfachen
;
um
das
Achtfache
steigern
{vt}
octupling
;
multiplying
eightfold
;
increasing
eightfold
verachtfachend
;
um
das
Achtfache
steigernd
octupled
;
multiplied
eightfold
;
increased
eightfold
verachtfacht
;
um
das
Achtfache
gesteigert
The
output
has
been
octupled
.
Die
Fertigungsleistung
konnte
verachtfacht
werden
.
to
triple
sth
.;
to
treble
sth
.
[Br.]
;
to
multiply
sth
.
threefold
;
to
increase
sth
.
threefold
etw
.
verdreifachen
;
um
das
Dreifache
steigern
{vt}
tripling
;
trebling
;
multiplying
threefold
;
increasing
threefold
verdreifachend
;
um
das
Dreifache
steigernd
tripled
;
trebled
;
multiplied
threefold
;
increased
threefold
verdreifacht
;
um
das
Dreifache
gesteigert
triples
;
trebles
verdreifacht
tripled
;
trebled
verdreifachte
The
nationalist
right-wing
party
more
than
tripled
its
share
of
the
vote
.
Die
nationalkonservative
Partei
hat
ihren
Stimmenanteil
mehr
als
verdreifacht
.
to
triple
;
to
treble
[Br.]
;
to
multiply
threefold
;
to
increase
threefold
sich
verdreifachen
;
um
das
Dreifache
steigen
{vr}
tripling
;
trebling
;
multiplying
threefold
;
increasing
threefold
sich
verdreifachend
;
um
das
Dreifache
steigend
tripled
;
trebled
;
multiplied
threefold
;
increased
threefold
sich
verdreifacht
;
um
das
Dreifache
gestiegen
The
small
country's
population
has
tripled
in
size
.
Die
Bevölkerung
des
kleinen
Landes
hat
sich
verdreifacht
.
Prices
have
increased
threefold
in
only
two
years
.
Die
Preise
haben
sich
in
nur
zwei
Jahren
verdreifacht
.
to
quintuple
sth
.;
to
multiply
sth
.
fivefold
;
to
increase
sth
.
fivefold
etw
.
verfünffachen
;
um
das
Fünffache
steigern
{vt}
quintupling
;
multiplying
fivefold
;
increasing
fivefold
verfünffachend
;
um
das
Fünffache
steigernd
quintupled
;
multiplied
fivefold
;
increased
fivefold
verfünffacht
;
um
das
Fünffache
gesteigert
We
hope
to
quintuple
the
number
of
our
members
over
the
next
few
years
.
Wir
hoffen
,
dass
wir
unsere
Mitgliederzahl
in
den
nächsten
Jahren
verfünffachen
können
.
to
quintuple
;
to
multiply
fivefold
;
to
increase
fivefold
sich
verfünffachen
{vr}
;
um
das
Fünffache
steigen
{vi}
quintupling
;
multiplying
fivefold
;
increasing
fivefold
sich
verfünffachend
;
um
das
Fünffache
steigend
quintupled
;
multiplied
fivefold
;
increased
fivefold
sich
verfünffacht
;
um
das
Fünffache
gestiegen
Suppose
the
pro-capita
income
were
to
quintuple
in
the
next
30
years
,
as
it
did
in
the
last
30
.
Nehmen
wir
einmal
an
,
das
Pro-Kopf-Einkommen
würde
in
den
nächsten
30
Jahren
um
das
Fünffache
steigen
,
wie
das
in
den
letzten
30
Jahren
der
Fall
war
.
to
increase
(to;
by
)
vergrößern
;
vermehren
;
steigern
;
erweitern
;
erhöhen
(
auf
;
um
)
{vt}
increasing
vergrößernd
;
vermehrend
;
steigernd
;
erweiternd
;
erhöhend
increased
vergrößert
;
vermehrt
;
gesteigert
;
erweitert
;
erhöht
to
increase
by
20%
um
20%
steigern
;
um
20%
erhöhen
ever-
increasing
ständig
steigernd
;
ständig
erhöhend
to
nonuple
sth
.;
to
multiply
sth
.
ninefold
;
to
increase
sth
.
ninefold
etw
.
verneunfachen
;
um
das
Neunfache
steigern
{vt}
nonupling
;
multiplying
ninefold
;
increasing
ninefold
verneunfachend
;
um
das
Neunfache
steigernd
nonupled
;
multiplied
ninefold
;
increased
ninefold
verneunfacht
;
um
das
Neunfache
gesteigert
Each
player
is
given
a
chance
to
nonuple
his
winning
amount
.
Jeder
Spieler
erhält
die
Chance
,
seinen
Gewinnbetrag
zu
verneunfachen
.
to
nonuple
;
to
multiply
ninefold
;
to
increase
ninefold
sich
verneunfachen
{vr}
;
um
das
Neunfache
steigen
{vi}
nonupling
;
multiplying
ninefold
;
increasing
ninefold
sich
verneunfachend
;
um
das
Neunfache
steigend
nonupled
;
multiplied
ninefold
;
increased
ninefold
sich
verneunfacht
;
um
das
Neunfache
gestiegen
The
energy
cost
of
computer
gaming
has
nunupled
over
the
past
50
years
.
Die
Energiekosten
für
das
Spielen
am
Computer
haben
sich
über
die
letzten
50
Jahre
(
hinweg
)
verneunfacht
.
to
sextuple
sth
.;
to
multiply
sth
.
sixfold
;
to
increase
sth
.
sixfold
etw
.
versechsfachen
;
um
das
Sechsfache
steigern
{vt}
sextupling
;
multiplying
sixfold
;
increasing
sixfold
versechsfachend
;
um
das
Sechsfache
steigernd
sextupled
;
multiplied
sixfold
;
increased
sixfold
versechsfacht
;
um
das
Sechsfache
gesteigert
We
have
sextupled
our
output
over
the
past
three
years
.
Wir
haben
unsere
Produktionsmenge
in
den
letzten
drei
Jahren
um
das
Sechsfache
gesteigert
.
to
increase
the
price
verteuern
{vt}
increasing
the
price
verteuernd
increased
the
price
verteuert
increases
the
price
verteuert
increased
the
price
verteuerte
to
quadruple
sth
.;
to
quadruplicate
sth
.;
to
multiply
sth
.
fourfold
;
to
increase
sth
.
fourfold
etw
.
vervierfachen
;
um
das
Vierfache
steigern
{vt}
quadrupling
;
quadruplicating
;
multiplying
fourfold
;
increasing
fourfold
vervierfachend
;
um
das
Vierfache
steigernd
quadrupled
;
quadruplicated
;
multiplied
fourfold
;
increased
fourfold
vervierfacht
;
um
das
Vierfache
gesteigert
The
city
has
quadrupled
the
length
of
bicycle
paths
.
Die
Stadt
hat
die
Länge
der
Radwege
vervierfacht
.
to
quadruple
;
to
multiply
fourfold
;
to
increase
fourfold
sich
vervierfachen
{vr}
;
um
das
Vierfache
steigen
{vi}
quadrupling
;
multiplying
fourfold
;
increasing
fourfold
sich
vervierfachend
;
um
das
Vierfache
steigend
quadrupled
;
multiplied
fourfold
;
increased
fourfold
sich
vervierfacht
;
um
das
Vierfache
gestiegen
Water
tariffs
nearly
quadrupled
in
six
years
.
Die
Wassergebühren
haben
sich
in
sechs
Jahren
fast
vervierfacht
.
to
multiply
sth
.
tenfold
;
to
increase
sth
.
tenfold
;
to
decuple
sth
.
[rare]
etw
.
verzehnfachen
;
um
das
Zehnfache
steigern
{vt}
multiplying
tenfold
;
increasing
tenfold
;
decupling
verzehnfachend
;
um
das
Zehnfache
steigernd
multiplied
tenfold
;
increased
tenfold
;
decupled
verzehnfacht
;
um
das
Zehnfache
gesteigert
to
multiply
tenfold
;
to
increase
tenfold
sich
verzehnfachen
{vr}
;
um
das
Zehnfache
steigen
{vi}
multiplying
tenfold
;
increasing
tenfold
sich
verzehnfachend
;
um
das
Zehnfache
steigend
multiplied
tenfold
;
increased
tenfold
sich
verzehnfacht
;
um
das
Zehnfache
gestiegen
to
increase
(to;
by
)
zunehmen
;
steigen
;
ansteigen
;
erhöht
werden
;
wachsen
;
anwachsen
;
mehren
{vi}
(
auf
;
um
)
increasing
zunehmend
;
steigend
;
ansteigend
;
erhöht
werdend
;
wachsend
;
anwachsend
;
mehrend
increased
zugenommen
;
gestiegen
;
angestiegen
;
erhöht
worden
;
gewachsen
;
angewachsen
;
gemehrt
it
increases
es
nimmt
zu
;
es
steigt
it
increased
es
nahm
zu
;
es
stieg
it
has/had
increased
es
hat/hatte
zugenommen
;
es
ist/war
gestiegen
to
increase
by
2%
um
2%
zunehmen
;
um
2%
steigen
;
sich
um
2%
erhöhen
to
increase
(crochet)
Maschen
zunehmen
;
zunehmen
;
Maschen
verdoppeln
;
zwei
Maschen
in
die
nächste
Masche
häkeln
(
Häkeln
)
{v}
[textil.]
increasing
Maschen
zunehmend
;
zunehmend
;
Maschen
verdoppelnd
;
zwei
Maschen
in
die
nächste
Masche
häkelnd
increased
Maschen
zugenommen
;
zugenommen
;
Maschen
verdoppelt
;
zwei
Maschen
in
die
nächste
Masche
gehäkelt
Search further for "increasing":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners