A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for technischen
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
Anpassungsfähigkeit
{f}
;
Adaptionsfähigkeit
{f}
;
Adaptivität
{f}
;
Lernfähigkeit
{f}
(
eines
technischen
Systems
)
[comp.]
[techn.]
adaptivity
(of a
technical
system
)
Blaupause
{f}
;
Cyanotypie
{f}
(
oft
fälschlich:
Lichtpause
) (
blauer
Negativdruck
eines
technischen
Plans
)
[print]
blueprint
;
cyanotype
(blue
negative
print
of
a
design
plan
)
Fernzugriffsversuche
{pl}
durch
einen
angeblichen
technischen
Kundendienst
[comp.]
help
desk
fraud
Freigabe
{f}
(
einer
technischen
Zeichnung
)
[techn.]
approval
(of a
drawing
)
Lichtpause
{f}
;
Diazokopie
{f}
;
Diazotypie
{f}
(
Positivdruck
eines
technischen
Plans
)
[print]
whiteprint
;
diazocopy
;
diazotype
(often
wrongly:
blueprint
) (positive
print
of
a
design
plan
)
Revisionswolke
{f}
;
Einwolkung
{f}
(
auf
einer
technischen
Zeichnung
)
revision
cloud
(on a
technical
drawing
)
Wartungsarbeiten
{pl}
;
Instandhaltungsarbeiten
{pl}
;
Unterhaltungsarbeiten
{pl}
[Dt.]
;
Unterhaltsarbeiten
{pl}
[Schw.]
;
Servicierungsarbeiten
{pl}
[Ös.]
(
an
technischen
Einrichtungen
)
[techn.]
maintenance
work
;
servicing
work
;
servicing
(at
technical
facilities
)
den
technischen
Vorgaben
entsprechend
;
der
Spezifikation
entsprechend
[techn.]
conforming
to
specification
versicherungstechnisches
Ergebnis
{n}
;
Ergebnis
{n}
des
technischen
Geschäfts
(
Versicherungswesen
)
underwriting
result
(insurance
business
)
hohe
Anforderungen
{pl}
;
hohe
Ansprüche
(
an
jdn
./etw.)
(heavy)
demands
(on
sb
./sth.)
Anforderungen
an
gesunde
Lebens-
und
Arbeitsbedingungen
demands
of
providing
healthy
living
and
working
conditions
hohe
Umweltanforderungen
high
environmental
demands
hohe
Anforderungen
an
jdn
./etw.
stellen
to
put/place
high
demands
on
sb
./sth.
hohe
intellektuelle
Anforderungen
stellen
;
den
Verstand
in
hohem
Maße
fordern
(
Sache
)
to
make
heavy
demands
on
the
intellect
(of a
thing
)
Die
Ansprüche
an
die
Eltern
von
heute
steigen
.
There
are
increasing
demands
on
today's
parents
.
die
technischen
Ansprüche
,
die
die
Komposition
an
die
Ausführenden
stellt
the
technical
demands
of
the
music
on
the
performers
Befunderhebung
{f}
;
Befundaufnahme
{f}
;
Befundung
{f}
(
in
Bezug
auf
den
technischen
Zustand
)
[techn.]
assessment
Befunderhebungen
{pl}
;
Befundaufnahmen
{pl}
;
Befundungen
{pl}
assessments
Teilebefundung
{f}
parts
assessment
Beschädigung
{f}
;
Schaden
{m}
;
Schädigung
{f}
damage
Beschädigungen
{pl}
;
Schäden
{pl}
;
Schädigungen
{pl}
damages
Beschädigung
der
Ware
damage
to
the
goods
geringfügiger
Schaden
minor
damage
besondere
Schäden
special
damage
unfallbedingter
Schaden
an
technischen
Anlagen
;
Havarie
accidental
damage
to
technical
installations
Vorschaden
{m}
;
Vorschädigung
{f}
pre-damage
;
pre-existing
damage
Beschädigung
{f}
durch
Öl
oil
damage
Bordsteinbeschädigung
{f}
(
am
Rad
)
scuffing
damage
;
kerbing
damage
[Br.]
;
curbing
damage
[Am.]
(on a
wheel
)
Wahrscheinlichkeit
von
Beschädigungen
;
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
zu
Beschädigungen
kommt
probability
of
damage
den
Schaden
ersetzen
to
make
good
the
damage
Gesprächsbedarf
{m}
need
to
talk
;
need
for
communication
Hier
bestehe
noch
viel
Gesprächsbedarf
.
There
is
much
to
talk
about
here
.
In
einigen
technischen
Punkten
besteht
weiterer
Gesprächsbedarf
.
Some
technical
issues
remain
to
be
further
discussed
.
die
Spitze
einer
Entwicklung/Bewegung
the
forefront
;
the
fore
;
the
vanguard
;
the
van
of
a
development/movement
an
der
Spitze
von
etw
.
sein/stehen
to
be
in
the
forefront
/
vanguard
/
van
of
sth
.;
to
be
at
the
fore
of
sth
.
bei
der
technischen
Entwicklung
an
vorderster
Front
stehen/mitmischen
[ugs.]
to
be
at
the
forefront
of
technology
Sie
sind
die
Vorreiter
auf
diesem
Forschungsgebiet
.
They
are
in
the
vanguard
of
this
area
of
research
.
Umgang
{m}
(
mit
);
Handhabung
{f}
(
von
)
handling
;
management
(of)
Umgang
mit
technischen
Systemen
handling
of
technical
systems
Umgang
mit
Betriebsabläufen
management
of
operation
procedures
Umgang
mit
bestimmten
Problemfällen
management
of
certain
problem
cases
Umgang
mit
Regenwasser
rainwater
management
Umgang
mit
einer
(
unheilbaren
)
Krankheit
management
of
a (incurable)
disease
;
disease
mangagement
Wartung
{f}
;
Instandhaltung
{f}
;
Unterhaltung
{f}
[Dt.]
;
Unterhalt
{f}
[Schw.]
;
Servicierung
{f}
[Ös.]
(
von
technischen
Anlagen
)
[techn.]
maintenance
;
servicing
(of
technical
facilities
)
fehlerbehebende
Wartung
;
Instandsetzung
{f}
corrective
maintenance
laufende
Wartung
routine
maintenance
planmäßige
Wartung
scheduled
maintenance
unterbrechungsfreie
Wartung
on-line
maintenance
vorbeugende
Wartung
corrective
maintenance
;
preventive
maintenance
Vor-Ort-Wartung
;
Vor-Ort-Servicierung
field
servicing
;
field
service
Wartung
{f}
nach
Aufwand
per-call
maintenance
Eine
regelmäßige
Wartung
ist
für
den
reibungslosen
Betrieb
unerlässlich
.
Regular
maintenance
is
essential
for
the
proper
operation
.
zu
nichts
zu
gebrauchen
;
zu
nichts
nütze
[geh.]
;
nichtsnutzig
[geh.]
{adj}
(
Person
)
useless
;
worthless
;
feckless
;
effectless
[archaic]
(of a
person
)
Bei
technischen
Dingen
bin
ich
nicht
zu
gebrauchen
. /
völlig
ungeeignet
.;
Bei
technischen
Sachen
stehe
ich
daneben
.
I'm
useless
at/with
technical
things/stuff
[coll.]
jdm
./für
jdn
.
zu
hoch
sein
;
jds
.
Horizont
übersteigen
;
über
jds
.
Verstand/Horizont
gehen
{v}
(
unverständlich
sein
)
to
go/be
over
sb
.'s
head
;
to
be
above
sb
.'s
head
damit
überfordert
sein
to
be
in
over
sb
.'s
head
Die
technischen
Details
sind
mir
zu
hoch
.
The
technical
details
are
over
my
head
.
Der
Witz
war
mir
zu
hoch
.
That
joke
went
right
over
my
head
.
Nach
einer
Woche
merkte
ich
,
dass
ich
damit
überfordert
war
.
After
a
week
I
realized
that
I
was
in
over
my
head
.
jdn
.
langweilen
;
anöden
[Dt.]
[ugs.]
{vt}
to
bore
sb
.
langweilend
;
anödend
boring
gelangweilt
;
angeödet
bored
langweilt
;
ödet
an
bores
langweilte
;
ödete
an
bored
jdn
.
schrecklich/furchtbar/zu
Tode
langweilen
to
bore
sb
.
stiff/witless/to
tears/to
death
in
gelangweiltem
Ton
in
a
bored
tone
Ich
werde
Sie
nicht
mit
den
technischen
Details
langweilen
.
I
won't
bore
you
with
all
the
technical
details
.
Zu
viel
Text
langweilt
den
Leser
.
Too
much
text
will
bore
the
reader
.
Das
ist
so
langweilig
!
This
is
such
a
bore
!
Search further for "technischen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners