A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
wahrscheinlich
wahrscheinlich passieren
wahrscheinlich sein
wahrscheinlich tun
Wahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeit eines Kreditausfalls
Wahrscheinlichkeitsauswahl
Wahrscheinlichkeitsdichte
Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
Wahrscheinlichkeit
Word division: Wahr·schein·lich·keit
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Wahrscheinlichkeit
{f}
;
Chancen
{pl}
(
eines
zukünftigen
Ereignisses
)
chance
;
chances
(probability
of
a
future
event
)
Es
ist
ziemlich
sicher
,
dass
...
There's
every
chance
that
...
Es
kann
immer
etwas
schiefgehen
.
There's
always
the
chance
that
something
will
go
wrong
.
Es
besteht
eine
70-prozentige
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
morgen
regnen
wird
.
There
is
a
70
percent
chance
of
rain
tomorrow
.
Es
sieht
ganz
so
aus
als
würden
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.;
Die
Chancen
stehen
gut
,
dass
wir
rechtzeitig
fertig
werden
.
There's
a
good
chance
that
we'll
finish
on
time
.
So
eine
Ernährungsweise
erhöht/verringert
die
Wahrscheinlichkeit
,
daran
zu
erkranken
.
Such
a
diet
increases/reduces
the
chance
of
getting
the
disease
.
Wie
Wie
wahrscheinlich
ist
es
, /
Wie
stehen
die
Chancen
,
dass
sie
die
Stelle
bekommt
?
What
are
the
chances
that
she'll
get
the
job
?
Für
wie
wahrscheinlich
hältst
du
das
?
What
do
you
think
the
chances
are
of
that
happening
?
Er
hat
gute
Chancen
,
die
Präsidentenwahl
zu
gewinnen
.
His
chances
of
winning
the
presidential
election
are
good
.
Er
hat
wahrscheinlich
schon
davon
gehört
.
Chances
are
he
has
already
heard
the
news
.
Wahrscheinlichkeit
{f}
[math.]
probability
Wahrscheinlichkeit
en
{pl}
probabilities
A-priori
Wahrscheinlichkeit
{f}
;
Prior-
Wahrscheinlichkeit
{f}
a-priori
probability
;
prior
probability
A-posteriori
Wahrscheinlichkeit
a-posteriori
probability
bedingte
Wahrscheinlichkeit
conditional
probability
diskrete
Wahrscheinlichkeit
discrete
probability
Gegen
wahrscheinlichkeit
{f}
converse
probability
;
complementary
probability
Wahrscheinlichkeit
{f}
likeliness
;
likelihood
;
probability
Wahrscheinlichkeit
en
{pl}
probabilities
;
likelihoods
Anfangs
wahrscheinlichkeit
{f}
initial
probability
maximale
Wahrscheinlichkeit
maximum
likelihood
aller
Wahrscheinlichkeit
nach
;
mit
hoher
Wahrscheinlichkeit
in
all
probability
;
in
all
likelihood
;
belike
[archaic]
Wie
groß
ist
die
Wahrscheinlichkeit
,
dass
...?
How
likely
is
it
that
...?
Wahrscheinlichkeit
{f}
eines
Kreditausfalls
(
im
Kreditgeschäft
)
[fin.]
probability
of
default
/PD/
(in
the
credit
business
)
Sterberisiko
{n}
;
Todesrisiko
{n}
;
tödliches
Risiko
{n}
;
Risiko
/
Wahrscheinlichkeit
eines
tödlichen
Ausgangs
lethality
das
Sterberisiko
bei
dieser
neuartigen
Infektion
the
lethality
of
this
novel
infection
die
Wahrscheinlichkeit
eines
tödlichen
Ausgangs
bei
Terroranschlägen
the
lethality
of
terrorist
attacks
Selbstmordversuche
mit
hohem
Todesrisiko
/
Risiko
eines
tödlichen
Ausgangs
high
lethality
suicide
attempts
;
high-lethal
suicide
attempts
Erststoß
wahrscheinlichkeit
{f}
(
Kerntechnik
)
first-collision
probability
(nuclear
engineering
)
Glaubhaftigkeit
{f}
;
Glaubwürdigkeit
{f}
;
Plausibilität
{f}
;
Wahrscheinlichkeit
{f}
plausibility
Vernichtungs
wahrscheinlichkeit
{f}
;
Wahrscheinlichkeit
{f}
einer
vernichtenden
Wirkung
(
einer
Waffe
)
[mil.]
probability
of
kill
;
kill
probability
(of a
weapon
)
erwartbar
;
wie
anzunehmen
ist
(
als
Einschub
);
mit
großer
Wahrscheinlichkeit
{adv}
calculably
fast
sicher
;
mit
Wahrscheinlichkeit
eins
[statist.]
almost
certain
Konvergenz
fast
sicher
;
Konvergenz
mit
Wahrscheinlichkeit
eins
convergence
almost
certain
Bayes'sche
Wahrscheinlichkeit
{f}
;
Bayes'scher
Wahrscheinlichkeit
sbegriff
{m}
[statist.]
Bayesian
probability
Bedeutung
{f}
;
Sinn
{m}
;
Aussage
{f}
[ling.]
meaning
;
sense
;
signification
;
acceptation
im
wahrsten
Sinn
des
Wortes
in
the
full
sense
of
the
word
in
jeder
Hinsicht
einzigartig
unique
in
every
sense
of
the
word
im
herkömmlichen
Sinn
in
the
usual
sense
of
the
term/word/phrase
die
konkrete
oder
übertragene
Bedeutung
einer
Phrase
the
literal
or
figurative
meaning
of
a
phrase
die
zahlreichen
Bedeutungen
des
Begriffs
the
numerous
meanings/acceptations
of
the
term
im
üblichen
Sinn
in
the
common/ordinary/normal
meaning/sense/acceptation
of
the/that
word/concept
kein
Treuhandverhältnis
im
üblichen
Sinn
no
trust
in
the
ordinary
meaning/sense/acceptation
of
that
term
Wahrscheinlichkeit
im
mathematischen
Sinn
probability
in
its
mathematical
sense/acceptation
"Marketing"
im
eigentlichen
Sinne
'marketing'
in
the
proper
meaning
of
the
word
Berechnung
{f}
calculation
Berechnungen
{pl}
calculations
Berechnung
nach
DIN
calculation
according
to
DIN
Berechnung
der
Gebühren
;
Berechnung
der
Kosten
calculation
of
charges
Berechnung
der
Prämien
calculation
of
premiums
Berechnung
der
Wahrscheinlichkeit
calculation
of
probability
Berechnung
des
Wertes
calculation
of
value
Berechnung
der
Zinsen
calculation
of
interest
statische
Berechnung
static
calculation
Beschädigung
{f}
;
Schaden
{m}
;
Schädigung
{f}
damage
Beschädigungen
{pl}
;
Schäden
{pl}
;
Schädigungen
{pl}
damages
Beschädigung
der
Ware
damage
to
the
goods
geringfügiger
Schaden
minor
damage
besondere
Schäden
special
damage
unfallbedingter
Schaden
an
technischen
Anlagen
;
Havarie
accidental
damage
to
technical
installations
Vorschaden
{m}
;
Vorschädigung
{f}
pre-damage
;
pre-existing
damage
Beschädigung
{f}
durch
Öl
oil
damage
Bordsteinbeschädigung
{f}
(
am
Rad
)
scuffing
damage
;
kerbing
damage
[Br.]
;
curbing
damage
[Am.]
(on a
wheel
)
Wahrscheinlichkeit
von
Beschädigungen
;
Wahrscheinlichkeit
,
dass
es
zu
Beschädigungen
kommt
probability
of
damage
den
Schaden
ersetzen
to
make
good
the
damage
die
(
einfache
)
Bevölkerung
{f}
;
die
einfachen
Leute
;
das
gemeine
Volk
[geh.]
the
populace
verschiedene
Bevölkerungsgruppen
various
populaces
die
örtliche
Bevölkerung
the
local
populace
die
breite
Masse
the
general
populace
die
Einwohner/Bürger
Roms
[hist.]
the
populace
of
Rome
Die
einfache
Bevölkerung
versteht
die
Marktmechanismen
nicht
.
The
populace
does/do
not
understand
the
market
mechanisms
.
Arbeiter
in
der
Atomindustrie
haben
eine
höhere
Wahrscheinlichkeit
,
Krebs
zu
bekommen
,
als
die
breite
Masse
.
Workers
in
the
nuclear
industry
are
more
likely
than
the
general
populace
to
get
cancer
.
Digitaldemodulator
{m}
[electr.]
digital
data
demodulator
/DDD/
Digitaldemodulatoren
{pl}
digital
data
demodulators
Digitaldatendemodulator
{m}
nach
größter
Wahrscheinlichkeit
maximum
likelihood
digital
data
demodulator
/MLDDD/
Gefahr
{f}
{+Gen.} (
im
Sinn
von
Möglichkeit/
Wahrscheinlichkeit
)
risk
(of
sth
.)
Bruchgefahr
{f}
risk
of
breakage
;
risk
of
breaking
allgemeine
Gesundheitsgefahr
{f}
;
allgemeine
Gesundheitsgefährdung
{f}
public
health
risk
Sturzgefahr
{f}
risk
of
falling
eine
reelle
Gefahr
a
real
risk
alle
Gefahren
the
full
risk
Gefahr
laufen
zu
to
run
the
risk
of
eine
Gefahr
darstellen
to
carry/pose
a
risk
eine
Gefahr
herbeiführen
to
create
a
risk
die
Gefahr
einer
Sache
erhöhen
to
increase
the
risk
of
sth
.
die
Gefahren
,
die
mit
etw
.
verbunden
sind
the
risks
involved
in/associated
with
sth
.
auf
Gefahr
des
Empfängers
at
receiver's
risk
auf
Gefahr
des
Käufers
at
buyer's
risk
auf
eigene
Gefahr
;
auf
eigene
Verantwortung
at
your
own
risk
/AYOR/
;
at
own
risk
alle
Gefahren
tragen
to
bear
all
risks
jdn
.
auf/gegen
Revers
aus
dem
Krankenhaus/Spital
[Ös.]
entlassen
to
release
sb
.
from
hospital
at
his
own
risk
die
Einschätzung
der
Brand-
und
Explosionsgefahr
fire
and
explosion
risk
assessments
Betreten
auf
eigene
Gefahr
! (
Warnschild
)
Enter
at
own
risk
! (warning
sign
)
Wiederauftreten
{n}
{+Gen.}
recurrence
;
reoccurrence
(of
sth
.)
das
Wiederauftreten
einer
Infektionskrankheit
the
recurrence
of
an
infectious
disease
die
Wahrscheinlichkeit
eines
Wiederauftretens
the
likelihood
of
recurrence
gering
{adj}
remote
nur
eine
geringe
Chance
a
remote
chance
only
eine
geringe
Wahrscheinlichkeit
a
remote
likelihood
unwahrscheinlich
{adj}
improbable
;
unlikely
;
not
likely
höchst
unwahrscheinlich
vastly
improbable
;
most
unlikely
Es
dürfte
nicht
...;
Es
wird
(
wohl
)
kaum
...;
Es
sieht
nicht
so
aus
,
als
würde
...
It
is/seems
unlikely
to
...
Protestkundgebungen
sind
unwahrscheinlich
/
sind
nicht
zu
erwarten
.
Protest
rallies
are
unlikely
.
Es
ist
unwahrscheinlich
,
dass
sie
wieder
gesund
wird
.
It
is
unlikely
that
she
will
recover
.;
She
is
unlikely
to
recover
.;
Her
recovery
is
unlikely
.
Die
Wahrscheinlichkeit
ist
gering
,
dass
die
Wahrheit
je
ans
Licht
kommt
.
It
is/seems
very
unlikely
that
the
truth
will
ever
be
known
.
Die
Preise
werden
sich
kaum
ändern
.
Prices
are
unlikely
to
change
.
Es
sieht
nicht
so
aus
,
als
würde
sie
wieder
in
Europa
auftreten
.
She
looks
unlikely
to
be
appearing
in
Europe
again
.
Für
den
unwahrscheinlichen
Fall
,
dass
ich
im
Lotto
gewinne
,
engagiere
ich
einen
Chauffeur
,
der
mich
herumfährt
.
In
the
unlikely
event
that
I
win
the
lottery
, I
will
hire
a
chauffeur
to
drive
me
around
.
vernünftig
;
einleuchtend
;
logisch
{adj}
moral
innere
Gewissheit
;
vollste
Überzeugung
moral
certainty
mit
an
Sicherheit
grenzender
Wahrscheinlichkeit
;
aus
vollster
Überzeugung
with
moral
certainty
subjektives
Risiko
(
wegen
falscher
Angaben
des
Versicherten
)
moral
hazard
Es
ist
mit
Sicherheit
anzunehmen
,
dass
...
It's
a
moral
certainty
that
...
wahrscheinlich
{adj}
probable
;
prob
[coll.]
;
likely
wahrscheinlicher
more
probable
am
wahrscheinlichsten
most
probable
Es
dürfte
...;
Es
wird
wahrscheinlich
...;
Es
sieht
so
aus
,
als
würde
...
It
is/seems
likely
to
...
die
wahrscheinlichste
Ursache
(
von
etw
.)
the
most
likely
cause
(of
sth
.)
Es
wird
wahrscheinlich
so
sein
,
dass
...
The
most
likely
outcome
will
be
that
...
Das
ist
schon
eher
möglich
.
That
is
more
likely
.
Wenn
mit
Stau
zu
rechnen
ist
, ...
If
congestion
is
likely
to
happen
...
Die
Verkaufzahlen
dürften
weiter
sinken
.
Sales
are
likely
to
drop
further
.
Das
Auto
wird
bald
liegenbleiben
.
The
car
is
likely
to
break
down
soon
.;
It's
likely
that
the
car
will
break
down
soon
.
Es
ist
mehr
als
wahrscheinlich
,
dass
dieses
Problem
wieder
auftritt
.
It's
more
than
likely
that
this
problem
will
occur
again
.
Es
sieht
nicht
so
aus
,
als
würde
er
die
Stelle
bekommen
.
He
doesn't
seem
likely
to
get
the
job
.
Die
Wahrscheinlichkeit
ist
hoch
,
dass
es
morgen
regnet
.
It
is/seems
highly/very
likely
that
it
will
rain
tomorrow
.
Er
war
immer
torgefährlich
.
[sport]
He
always
looked
likely
to
score
.
Sie
könnten
uns
die
Auskunft
verweigern
,
aber
das
ist
sehr
unwahrscheinlich/nicht
sehr
wahrscheinlich
.
They
might
refuse
to
let
us
have
the
information
,
but
it's
hardly
likely
.
Search further for "Wahrscheinlichkeit":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe