A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
likelihood ratio dependence
likelihood ratio test
likelihoods
likeliness
likely
likened
likeness
likening
likewise
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
likely
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
Show:
All
Adjectives
Adverbs
English
German
hardly
;
hardly
likely
; (rather)
un
likely
wohl
kaum
;
kaum
(
wahrscheinlich
nicht
)
{adv}
She's
hardly
likely
/
rather
un
likely
to
have
the
time
.
Sie
wird
(
wohl
)
kaum
Zeit
haben
.
You're
hardly
likely
/
un
likely
to
find
a
better
price
.
Du
wirst
kaum
einen
besseren
Preis
finden
.
It
is
un
likely
to
cost
/ I
will
hardly
cost
more
than
50
euros
.
Es
wird
wohl
kaum
mehr
als
50
Euro
kosten
.
I
need
hardly
tell
you
how
this
has
disappointed
me
.
Ich
brauche
dir
wohl
kaum
zu
sagen
,
wie
sehr
mich
das
enttäuscht
hat
.
Without
his
determination
,
these
reforms
could
hardly
have
been
achieved
so
quickly
.
Ohne
seine
Entschlossenheit
wären
diese
Reformen
wohl
kaum
so
schnell
zustande
gekommen
.
'Do
you
think
he'll
win
?' -
'Hardly
! / (That's)
quite
un
likely
! / I
don't
suppose
so
!'
"Glaubst
du
,
wird
er
gewinnen
?" -
"Wohl
kaum
!"
probable
;
prob
[coll.]
;
likely
wahrscheinlich
{adj}
more
probable
wahrscheinlicher
most
probable
am
wahrscheinlichsten
It
is/seems
likely
to
...
Es
dürfte
...;
Es
wird
wahrscheinlich
...;
Es
sieht
so
aus
,
als
würde
...
the
most
likely
cause
(of
sth
.)
die
wahrscheinlichste
Ursache
(
von
etw
.)
The
most
likely
outcome
will
be
that
...
Es
wird
wahrscheinlich
so
sein
,
dass
...
That
is
more
likely
.
Das
ist
schon
eher
möglich
.
If
congestion
is
likely
to
happen
...
Wenn
mit
Stau
zu
rechnen
ist
, ...
Sales
are
likely
to
drop
further
.
Die
Verkaufzahlen
dürften
weiter
sinken
.
The
car
is
likely
to
break
down
soon
.;
It's
likely
that
the
car
will
break
down
soon
.
Das
Auto
wird
bald
liegenbleiben
.
It's
more
than
likely
that
this
problem
will
occur
again
.
Es
ist
mehr
als
wahrscheinlich
,
dass
dieses
Problem
wieder
auftritt
.
He
doesn't
seem
likely
to
get
the
job
.
Es
sieht
nicht
so
aus
,
als
würde
er
die
Stelle
bekommen
.
It
is/seems
highly/very
likely
that
it
will
rain
tomorrow
.
Die
Wahrscheinlichkeit
ist
hoch
,
dass
es
morgen
regnet
.
He
always
looked
likely
to
score
.
Er
war
immer
torgefährlich
.
[sport]
They
might
refuse
to
let
us
have
the
information
,
but
it's
hardly
likely
.
Sie
könnten
uns
die
Auskunft
verweigern
,
aber
das
ist
sehr
unwahrscheinlich/nicht
sehr
wahrscheinlich
.
probably
;
prolly
[coll.]
;
likely
wahrscheinlich
{adv}
most
probably
;
most
likely
;
very
likely
höchstwahrscheinlich
;
sehr
wahrscheinlich
Probably
he
knows
,
but
he
doesn't
want
to
tell
us
.
Wahrscheinlich
weiß
er
es
,
aber
er
will
es
uns
nicht
sagen
.
I'd
very
likely
have
done
the
same
thing
in
your
situation
.
An
deiner
Stelle
hätte
ich
höchstwahrscheinlich
dasselbe
getan
.
As
likely
as
not
,
the
meeting
will
take
place
in
the
village
pub
.
Das
Treffen
wird
ziemlich
sicher
in
der
Dorfkneipe
stattfinden
.
'Will
she
win
?',
'Not
likely
.'
[Br.]
"Wird
sie
gewinnen
?",
"Sieht
nicht
so
aus
."
likely
(only
before
noun
)
geeignet
;
passend
;
in
Frage
kommend
{adj}
a
likely
spot
for
a
campfire
ein
geeigneter
Platz
für
ein
Lagerfeuer
a
likely
candidate
for
the
job
ein
geeigneter
Kandidat
für
die
Stelle
improbable
;
un
likely
;
not
likely
unwahrscheinlich
{adj}
vastly
improbable
;
most
un
likely
höchst
unwahrscheinlich
It
is/seems
un
likely
to
...
Es
dürfte
nicht
...;
Es
wird
(
wohl
)
kaum
...;
Es
sieht
nicht
so
aus
,
als
würde
...
Protest
rallies
are
un
likely
.
Protestkundgebungen
sind
unwahrscheinlich
/
sind
nicht
zu
erwarten
.
It
is
un
likely
that
she
will
recover
.;
She
is
un
likely
to
recover
.;
Her
recovery
is
un
likely
.
Es
ist
unwahrscheinlich
,
dass
sie
wieder
gesund
wird
.
It
is/seems
very
un
likely
that
the
truth
will
ever
be
known
.
Die
Wahrscheinlichkeit
ist
gering
,
dass
die
Wahrheit
je
ans
Licht
kommt
.
Prices
are
un
likely
to
change
.
Die
Preise
werden
sich
kaum
ändern
.
She
looks
un
likely
to
be
appearing
in
Europe
again
.
Es
sieht
nicht
so
aus
,
als
würde
sie
wieder
in
Europa
auftreten
.
In
the
un
likely
event
that
I
win
the
lottery
, I
will
hire
a
chauffeur
to
drive
me
around
.
Für
den
unwahrscheinlichen
Fall
,
dass
ich
im
Lotto
gewinne
,
engagiere
ich
einen
Chauffeur
,
der
mich
herumfährt
.
likely
(only
before
noun
)
glaubhaft
{adj}
to
offer
a
likely
explanation
eine
glaubhafte
Erklärung
geben
A
likely
story
!
[iron.]
Und
das
soll
ich
glauben
?
to
seem
to
indicate/argue/show
sth
.;
to
point
to
sth
.;
to
make
sth
.
seem
likely
für
etw
.
sprechen
(
ein
Indiz
für
etw
.
sein
)
{vi}
An
indication
of
this
is
that
...
Dafür
spricht
,
dass
...
This
is
also
evidenced
by
...;
This
(assumption)
is
also
supported
by
...
Dafür
spricht
auch
...
This
is
suggested
not
least
by
the
fact
that
...
Dafür
spricht
nicht
zuletzt
,
dass
...
All
the
signs
seem
to
show
that
...
Alle
Anzeichen
sprechen
dafür
,
dass
...
There
is
some
evidence
that
...
Es
spricht
einiges
dafür
,
dass
...
There
is
good
evidence
that
...;
There
are
many
indications
that
...;
It
seems
very
likely
that
...
Es
spricht
vieles
dafür
,
dass
...
The
facts
seem
to
argue/indicate
his
innocence/he
is
innocent
.
Die
Fakten
sprechen
für
seine
Unschuld
.
All
the
evidence
points
to
human
activity
as
the
culprit
.
Es
spricht
alles
dafür
,
dass
menschliche
Aktivitäten
daran
schuld
sind
.
to
be
likely
;
to
be
liable
to
do
sth
./happen
gerne
mal
/
leicht
/
wahrscheinlich
etw
.
tun/geschehen
(
können
)
{vi}
(
zu
etw
.
neigen
)
My
mare
is
likely
/liable
to
just
gallop
off
when
it
suits
her
.
Meine
Stute
galoppiert
auch
gerne
mal
davon
,
wenn
es
ihr
passt
.
The
car
is
likely
/liable
to
overheat
.
Das
Auto
überhitzt
leicht
.;
Das
Auto
neigt
zu
Überhitzung
.
We
are
all
likely
/liable
to
make
mistakes
when
we
are
tired
.
Wir
machen
alle
einmal
Fehler
,
wenn
wir
müde
sind
.
I
don't
think
it's
likely
/liable
to
happen
.
Dass
das
passiert
, /
Das
halte
ich
für
unwahrscheinlich
.
It's
likely
/liable
to
happen
soon
.
Es
dürfte
bald
soweit
sein
.
most
;
most
likely
noch
am
ehesten
{adv}
the
most
achievable
goal
das
noch
am
ehesten
erreichbare
Ziel
the
most
affordable
project
das
noch
am
ehesten
finanzierbare
Projekt
She
is
most
likely
to
be
found
in
the
library
.
Am
ehesten
finden
wir
sie
noch
in
der
Bibliothek
.
Interventions
of
this
nature
are
the
most
likely
to
be
effective
.
Interventionen
dieser
Art
zeigen
noch
am
ehesten
Wirkung
.
to
be
likely
to
yield
(the
intended
)
results
;
to
be
worthwhile
zielführend
sein
{v}
Well-targeted
incentives
are
more
likely
to
yield
results
in
such
a
dynamic
industry
than
formal
regulations
.
Gezielte
Anreize
sind
in
einer
so
dynamischen
Branche
zielführender
als
formale
Regelungen
.
Manipulating
public
opinion
is
neither
easy
nor
likely
to
yield
the
intended
results
.
Die
öffentliche
Meinung
zu
manipulieren
ist
weder
leicht
noch
zielführend
.
It
isn't
worthwhile
to
develop
another
3D
model
,
when
the
re
is
already
one
in
existence
.
Es
ist
nicht
zielführend
/
nicht
sehr
sinnvoll
,
ein
weiteres
3D-Modell
zu
entwickeln
,
wenn
es
schon
eines
gibt
.
promising
;
likely
(to
happen/win
);
odds-on
aussichtsreich
;
aussichtsvoll
[selten]
;
chancenreich
;
erfolgversprechend
{adj}
the
most
likely
candidate
der
aussichtsreichste
Kandidat
Not
likely
!
Das
wäre
ja
noch
schöner
!;
So
weit
kommt's
noch
!;
Wo
kämen
wir
denn
da
hin
!
wear
;
wearing
;
wear-out
;
wear
and
tear
;
attrition
Abnutzung
{f}
;
Verschleiß
{m}
scuffing
;
wear
due
to
rubbing
Abriebverschleiß
{m}
scoring
wear
Fressverschleiß
{m}
chafing
on
the
bead
Verschleiß
am
Wulst
face
wear
(turning
chisel
)
Verschleiß
an
der
Spanfläche
(
Drehmeißel
)
flank
wear
(turning
chisel
)
Verschleiß
an
der
Freifläche
(
Drehmeißel
)
interference
wear
(gearwheel)
Verschleiß
durch
Eingriffstörungen
(
Zahnrad
)
wear
due
to
rubbing
;
frictional
wear
;
scuffing
wear
;
wearout
;
wearing
Verschleiß
durch
Reibung
roof-shaped
wear
dachförmige
Abnutzung
eccentric
wear
exzentrische
Abnutzung
even
(tread)
wear
;
smooth
wear
;
uniform
wear
gleichmäßige
Abnutzung
regular
wear
regelmäßige
Abnutzung
heel-and-toe
wear
;
tooth-shaped
wear
sägezahnförmige
Abnutzung
rapid
wear
schnelle
Abnutzung
spotty
wear
stellenweise
Abnutzung
irregular
wear
ungleichmäßige
Abnutzung
wave-like
wear
wellenförmige
Abnutzung
to
be
likely
/un
likely
to
wear
out
quickly
einem
erhöhten/geringen
Verschleiß
unterliegen
to
commend
itself/themselves
to
sb
.
[formal]
bei
jdm
.
Anklang/Zustimmung/Zuspruch/Beifall
finden
;
jdn
.
ansprechen
;
jdm
.
zusagen
{v}
to
commend
itself/themselves
to
all
allgemein
Anklang
finden
His
easy
manners
did
not
commend
itself
to
all
of
his
colleagues
.
Sein
ungezwungenes
Benehmen
fand
nicht
bei
allen
Kollegen
Anklang
.
The
plan
did
not
commend
itself
to
the
Allies
.
Der
Plan
stieß
bei
den
Verbündeten
auf
keine
Zustimmung
.
His
ideas
are
not
likely
to
commend
themselves
to
most
voters
.
Seine
Ideen
werden
das
Gros
der
Wähler
wohl
kaum
ansprechen
.
One
particular
variation
commends
itself
to
me
.
Es
gibt
da
eine
bestimmte
Variante
,
die
mir
zusagt
.
choice
of
answers
(exam
paper
or
questionnaire
)
Antwortspektrum
{n}
;
Spektrum
{n}
der
Antwortmöglichkeiten
;
Antwortmöglichkeiten
{pl}
(
Prüfungsarbeit
,
Fragebogen
)
the
choice
of
answers
provided
das
vorgegebene
Antwortspektrum
;
die
vorgegebenen
Antwortmöglichkeiten
The
choice
of
answer
ranges
from
'extremely
likely
'
to
'extremely
un
likely
'
on
a
4-point
Likert
scale
.
Die
Antwortskala
reicht
von
"äußerst
wahrscheinlich"
bis
"äußerst
unwahrscheinlich"
auf
einer
4-teiligen
Likert-Skala
.
the
populace
die
(
einfache
)
Bevölkerung
{f}
;
die
einfachen
Leute
;
das
gemeine
Volk
[geh.]
various
populaces
verschiedene
Bevölkerungsgruppen
the
local
populace
die
örtliche
Bevölkerung
the
general
populace
die
breite
Masse
the
populace
of
Rome
die
Einwohner/Bürger
Roms
[hist.]
The
populace
does/do
not
understand
the
market
mechanisms
.
Die
einfache
Bevölkerung
versteht
die
Marktmechanismen
nicht
.
Workers
in
the
nuclear
industry
are
more
likely
than
the
general
populace
to
get
cancer
.
Arbeiter
in
der
Atomindustrie
haben
eine
höhere
Wahrscheinlichkeit
,
Krebs
zu
bekommen
,
als
die
breite
Masse
.
to
keep
sth
.
under
control
;
to
restrain
sth
.
die
Kontrolle
über
etw
.
behalten
;
etw
.
im
Rahmen
halten
;
etw
.
im
Zaum
halten
;
etw
.
in
Schranken
halten
;
etw
.
begrenzen
{v}
keeping
under
control
;
restraining
die
Kontrolle
behaltend
;
im
Rahmen
haltend
;
im
Zaum
haltend
;
in
Schranken
haltend
;
begrenzend
kept
under
control
;
restrained
die
Kontrolle
behalten
;
im
Rahmen
gehalten
;
im
Zaum
gehalten
;
in
Schranken
gehalten
;
begrenzt
to
restrain
your
ambitions
seine
Ambitionen
zügeln
/
zurückschrauben
to
restrain
inflation
die
Inflation
im
Rahmen
halten
to
restrain
growth
(of a
thing
)
das
Wachstum
bremsen
(
Sache
)
[econ.]
to
learn
to
keep
your
emotions
under
control
when
things
go
wrong
lernen
,
wie
man
seine
Emotionen
im
Zaum
hält
,
wenn
etwas
schiefgeht
The
minister
is
reluctant
to
restrain
spending
in
this
area
.
Der
Minister
sträubt
sich
,
die
Ausgaben
in
diesem
Bereich
zu
begrenzen
.
The
tax
increase
is
likely
to
restrain
consumer
spending
.
Die
Steuererhöhung
dürfte
den
privaten
Konsum
dämpfen
.
prognosis
(forecast
of
the
likely
course
of
a
disease
)
Prognose
{f}
(
Einschätzung
des
Krankheitsverlaufs
)
[med.]
a
good/favourable
prognosis
eine
gute/günstige
Prognose
a
dismal
prognosis
; a
very
poor
prognosis
eine
infauste
/
hoffnungslose
Prognose
a
bad/poor/unfavourable
prognosis
eine
schlechte/ungünstige
Prognose
to
make
a
prognosis
;
to
generate
a
prognosis
eine
Prognose
abgeben
It
is
difficult
to
make
an
accurate
prognosis
.
Eine
genaue
Prognose
ist
schwierig
.
likeliness
;
likelihood
;
probability
Wahrscheinlichkeit
{f}
probabilities
;
likelihoods
Wahrscheinlichkeiten
{pl}
initial
probability
Anfangswahrscheinlichkeit
{f}
maximum
likelihood
maximale
Wahrscheinlichkeit
in
all
probability
;
in
all
likelihood
;
belike
[archaic]
aller
Wahrscheinlichkeit
nach
;
mit
hoher
Wahrscheinlichkeit
How
likely
is
it
that
...?
Wie
groß
ist
die
Wahrscheinlichkeit
,
dass
...?
though
aber
;
allerdings
{conj}
(
einschränkend
)
That's
possible
,
though
(it
is
)
not
likely
.
Das
ist
möglich
,
aber
nicht
sehr
wahrscheinlich
.
to
come
off
(of a
person
)
abschneiden
;
wegkommen
{vi}
(
Person
)
coming
of
f
abschneidend
;
wegkommend
come
off
abgeschnitten
;
weggekommen
to
come
off
best
am
besten
abschneiden
to
come
off
well/badly
noch
gut/schlecht
wegkommen
to
come
up
short
;
to
come
out
badly
schlecht
wegkommen
;
in
den
Mond
gucken
[übtr.]
[ugs.]
to
do
well/badly
in
an
exam
in
einer
Prüfung
gut/schlecht
wegkommen
He
has
come
off
well
from
the
scandal
.
Bei
dem
Skandal
ist
er
noch
gut
weggekommen
.
I
always
come
off
worse
when
we
argue
.
Wenn
wir
streiten
,
ziehe
ich
immer
den
Kürzeren
.
In
an
accident
,
you're
likely
to
come
off
badly
in
such
a
vehicle
.
Bei
einem
Unfall
wird
es
dich
in
so
einem
Fahrzeug
wahrscheinlich
schlimm
erwischen
.
From
a
business
standpoint
,
his
trip
came
off
badly
.
In
geschäftlicher
Hinsicht
war
seine
Reise
ein
Misserfolg
.
to
unfold
;
to
play
out
;
to
play
itself
out
;
to
be
played
out
;
to
be
enacted
[formal]
sich
abspielen
;
verlaufen
;
sich
entwickeln
;
sich
entspinnen
[geh.]
{v}
unfolding
;
playing
out
;
playing
itself
out
;
being
played
out
;
being
enacted
sich
abspielend
;
verlaufend
;
sich
entwickelnd
;
sich
entspinnend
unfolded
;
played
out
;
played
itself
out
;
been
played
out
;
been
enacted
sich
abgespielt
;
verlaufen
;
sich
entwickelt
;
sich
entsponnen
fantasies
that
play
themselves
out
in
your
head
Fantasien
,
die
sich
im
Kopf
abspielen
Yesterday
a
tragedy
unfolded
.
Gestern
hat
sich
eine
Tragödie
abgespielt
.
How
did
this
half
hour
unfold
?
Was
hat
sich
in
dieser
halben
Stunde
abgespielt
?
The
same
scenario
is
likely
to
play
itself
out
.
Es
wird
sich
wahrscheinlich
dasselbe
Szenario
entwickeln
.
Let's
wait
and
see
how
things
play
out
.
Warten
wir
ab
,
wie
sich
die
Sache
weiter
entwickelt
.
It
will
be
interesting
to
see
how
the
first
free
elections
unfold
/
play
themselves
out
.
Interessant
wird
,
wie
die
ersten
freien
Wahlen
ablaufen
.
How
does
that
different
focus
play
itself
out
in
daily
parenting
?
Wie
wirkt
sich
dieser
unterschiedliche
Schwerpunkt
auf
den
Erziehungsalltag
aus
?
The
consequences
of
this
mistake
will
play
out
for
several
years
to
come
.
Die
Folgen
dieser
Fehlentscheidung
werden
sich
noch
mehrere
Jahre
lang
bemerkbar
machen
.
They
were
unaware
of
the
drama
being
enacted
next
door
.
Sie
bekamen
nichts
von
dem
Drama
mit
,
das
sich
nebenan
abspielte
.
to
be
handicapped
(by
sth
.)
[fig.]
(
durch
etw
.)
benachteiligt
;
beeinträchtigt
;
gehandicapt
[Dt.]
[Ös.]
;
gehandikapt
[Dt.]
[Ös.]
;
handicapiert
[Schw.]
sein
{v}
[übtr.]
Athletes
of
small
stature
are
handicapped
in
this
sport
.
Kleingewachsene
Sportler
sind
in
dieser
Disziplin
gekandicapt
.
A
human
player
is
handicapped
because
the
computer
can
calculate
the
move
most
likely
to
result
in
a
win
.
Ein
menschlicher
Spieler
ist
benachteiligt
,
weil
der
Computer
den
Zug
berechnen
kann
,
der
am
ehesten
zum
Sieg
führt
.
to
be
tipped
as
sth
.
[Br.]
als
etw
.
gehandelt
werden
{vi}
[soc.]
to
be
tipped
as
the
most
likely
date
als
wahrscheinlichstes
Datum
gehandelt
werden
He
is
being
tipped
as
the
successor
to
the
CEO
.
Er
wird
als
Nachfolger
des
Generaldirektors
gehandelt
.
to
invite
sth
. (make
likely
to
happen
) (of a
thing
)
etw
.
herausfordern
{vt}
(
Sache
)
inviting
herausfordernd
invited
herausgefordert
to
invite
criticsm
zu
Kritik
Anlass
geben
;
die
Kritiker
auf
den
Plan
rufen
It
may
invite
public
criticism
.
Das
könnte
in
der
Öffentlichkeit
kritisch
gesehen
werden
.
Slavery
depends
on
force
,
inviting
the
enslaved
to
answer
with
resistance
.
Sklaverei
beruht
auf
Gewalt
und
die
fordert
zum
Widerstand
heraus
.
to
ask
for
sth
.;
to
invite
sth
.;
to
court
sth
.
[formal]
(make
likely
to
happen
) (of a
person
)
etw
.
direkt
herausfordern
;
sich
etw
.
einhandeln
;
sich
einer
Sache
aussetzen
;
direkt
um
etw
.
betteln
[ugs.]
{v}
(
Person
)
asking
for
;
inviting
;
courting
direkt
herausfordernd
;
sich
einhandelnd
;
sich
einer
Sache
aussetzend
;
direkt
bettelnd
asked
for
;
invited
;
courted
direkt
herausgefordert
;
sich
eingehandelt
;
sich
einer
Sache
ausgesetzt
;
direkt
gebettelt
to
invite
criticism
;
to
court
criticism
sich
der
Kritik
aussetzen
to
court
controversy
einen
Streit
anfachen
to
court
danger
ein
gefährliches
Spiel
treiben
;
fahrlässig
handeln
That's
asking
for
trouble
. /
That's
just
inviting
problems
.
Damit
handelst
du
dir
nur
Ärger
/
Probleme
ein
.
Are
you
asking
for
trouble
?
Du
willst
wohl
Ärger
,
was
?
Anyone
who
refuses
to
evacuate
is
courting
disaster
.
Jeder
,
der
sich
weigert
,
der
Evakuierungsanordnung
nachzukommen
,
riskiert
eine
Katastrophe
.
to
prowl
a
place
an
einem
Ort
herumlaufen
;
herumstreifen
;
herumziehen
;
durch
etw
.
streifen
;
durch
etw
.
ziehen
{vi}
to
prowl
up
and
down
the
corridor
den
Gang
auf
und
ab
laufen
She
prowled
the
house
,
agitated
and
upset
.
Sie
lief
aufgeregt
und
wütend
im
Haus
herum
.
Criminal
gangs
are
prowling
the
city
at
night
.
Kriminelle
Banden
streifen
nachts
durch
die
Stadt
.
He
prowled
the
streets
,
looking
for
likely
victims
.
Er
zog
durch
die
Straßen
auf
der
Suche
nach
möglichen
Opfern
.
conflict-prone
;
contentious
(likely
to
cause
an
argument
)
konfliktträchtig
;
konfliktbehaftet
[geh.]
{adj}
a
contentious
situation
eine
konfliktträchtige
Situation
to
guess
(chose
the
most
likely
answer
)
raten
{vi}
(
die
wahrscheinlichste
Antwort
wählen
)
guessing
ratend
guessed
geraten
he/she
guesses
er/sie
rät
I/he/she
guessed
ich/er/sie
riet
to
guess
right/wrong
richtig/falsch
raten
Have
a
guess
!
Rate
mal
!
Well
guessed
!
Gut
geraten
!
I'll
give
you
three
guesses
.;
You
can
have
three
guesses
.
Dreimal
darfst
du
raten
.
[iron.]
If
you
can't
think
of
an
answer
,
guess
.
Wenn
dir
keine
Antwort
einfällt
,
rate
.
I
can
only
guess
at
what
made
her
do
this
.
Ich
kann
nur
raten
,
was
sie
dazu
getrieben
hat
.
'Yesterday
she
told
me
what's
bothering
her
.'
'Let
me
guess
-
it's
about
her
boyfriend
.'
"Sie
hat
mir
gestern
gesagt
,
was
sie
bedrückt
."
"Lass
mich
raten
-
es
geht
um
ihren
Freund
."
No
,
don't
tell
me
,
I'm
keen
to
guess
.
Nein
,
sag's
nicht
.
Lass
mich
raten
.
to
shutter
[Am.]
[coll.]
schließen
;
dichtmachen
[ugs.]
{vt}
The
company
is
likely
to
shutter
the
division
next
month
.
Die
Firma
wird
die
Abteilung
vermutlich
nächsten
Monat
schließen
.
to
sideline
sb
. (of a
thing
)
jdn
.
spielunfähig
machen
;
zu
einer
Spielpause
zwingen
;
am
Einsatz
hindern
;
außer
Gefecht
setzen
{v}
(
Sache
)
[sport]
It
will
sideline
the
player
for
four
weeks
.
Das
wird
den
Spieler
zu
einer
vierwöchigen
Spielpause
zwingen
.
A
knee
operation
is
likely
to
sideline
him
for
up
to
five
weeks
.
Eine
Knieoperation
wird
ihn
voraussichtlich
bis
zu
fünf
Wochen
außer
Gefecht
setzen
.
Alaba
will
be
sidelined
for
three
weeks
by
a
sprained
ankle
.
Alaba
wird
wegen
eines
verstauchten
Knöchels
drei
Wochen
ausfallen
.
to
obfuscate
sb
.
[formal]
jdn
.
verwirren
{vt}
obfuscating
verwirrend
obfuscated
verwirrt
The
new
label
is
more
likely
to
obfuscate
people
than
enlighten
them
.
Die
neue
Kennzeichnung
wird
die
Leute
eher
verwirren
als
aufklären
.
Search further for "likely":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners