A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Zwillingstürme
Zwillingswaffe
Zwillingswollrücken
Zwillingszug
Zwinge
zwingen
zwingend
zwingend Pflicht...
Zwinger
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
zwingen
Word division: zwin·gen
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
zwingen
;
er
zwingen
;
auf
zwingen
;
forcieren
{vt}
to
force
zwingen
d
;
er
zwingen
d
;
auf
zwingen
d
;
forcierend
forcing
gezwungen
;
erzwungen
;
aufgezwungen
;
forciert
forced
er/sie
zwingt
;
er/sie
erzwingt
he/she
forces
ich/er/sie
zwang
;
ich/er/sie
erzwang
I/he/she
forced
er/sie
hat/hatte
gezwungen
;
er/sie
hat/hatte
erzwungen
he/she
has/had
forced
ich/er/sie
zwänge
;
ich/er/sie
erzwänge
I/he/she
would
force
zwingen
;
nötigen
{vt}
to
compel
zwingen
d
;
nötigend
compelling
gezwungen
;
genötigt
compelled
er/sie
zwingt
he/she
compels
ich/er/sie
zwang
I/he/she
compelled
zwingen
,
etw
.
zu
tun
to
compel
to
do
sth
.
zwingen
de
Gründe
compelling
reasons
zwingen
;
er
zwingen
;
nötigen
{vi}
to
constrain
zwingen
d
;
er
zwingen
d
;
nötigend
constraining
gezwungen
;
erzwungen
;
genötigt
constrained
zwingt
;
erzwingt
;
nötigt
constrains
zwang
;
erzwang
;
nötigte
constrained
sich
zu
etw
.
gezwungen
fühlen
to
feel
constrained
to
sth
.
sich
gezwungen
sehen
;
sich
genötigt
sehen
to
find
oneself
constrained
Sachzwängen
unterliegen
to
be
constrained
by
circumstances
jdn
.
verpflichten
;
zwingen
;
vorschreiben
;
nötigen
;
bemüßigen
[geh.]
{vt}
to
oblige
sb
.
verpflichtend
;
zwingen
d
;
vorschreibend
;
nötigend
;
bemüßigend
obliging
verpflichtet
;
gezwungen
;
vorgeschrieben
;
genötigt
;
bemüßigt
obliged
verpflichtet
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
obliged
to
do
sth
.
Sie
brauchen
diese
Fragen
nicht
zu
beantworten
You're
not
obliged
to
answer
these
questions
.
jdn
.
zwingen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
bludgeon
sb
.
into
doing
sth
.
zwingen
d
bludgeoning
gezwungen
bludgeoned
zwingt
bludgeons
zwang
bludgeoned
jdn
.
spielunfähig
machen
;
zu
einer
Spielpause
zwingen
;
am
Einsatz
hindern
;
außer
Gefecht
setzen
{v}
(
Sache
)
[sport]
to
sideline
sb
. (of a
thing
)
Das
wird
den
Spieler
zu
einer
vierwöchigen
Spielpause
zwingen
.
It
will
sideline
the
player
for
four
weeks
.
Eine
Knieoperation
wird
ihn
voraussichtlich
bis
zu
fünf
Wochen
außer
Gefecht
setzen
.
A
knee
operation
is
likely
to
sideline
him
for
up
to
five
weeks
.
Alaba
wird
wegen
eines
verstauchten
Knöchels
drei
Wochen
ausfallen
.
Alaba
will
be
sidelined
for
three
weeks
by
a
sprained
ankle
.
jdn
.
auffordern
/
zwingen
,
seine
Ankündigung
/
Drohung
wahrzumachen
{v}
to
call
sb
.'s
bluff
[fig.]
Zwingen
wir
ihn
,
Farbe
zu
bekennen
.
Let's
call
his
bluff
.
Zwing
mich
nicht
,
konkreter
zu
werden
.;
Glaub
mir
,
du
willst
es
nicht
wirklich
wissen
!
[ugs.]
Don't
call
my
bluff
!
jdn
.
ausquartieren
;
delogieren
;
zur
Räumung
der
Wohnung/des
Hauses
zwingen
;
auf
die
Straße
setzen
[ugs.]
;
exmittieren
[selten]
{vt}
[jur.]
to
evict
sb
. (from
their
home
)
ausquartierend
;
delogierend
;
zur
Räumung
der
Wohnung/des
Hauses
zwingen
d
;
auf
die
Straße
setzend
;
exmittierend
evicting
ausquartiert
;
delogiert
;
zur
Räumung
der
Wohnung/des
Hauses
gezwungen
;
auf
die
Straße
gesetzt
;
exmittiert
evicted
(
durch
Drohung
)
zwingen
{vi}
to
sandbag
;
to
dragoon
zwingen
d
sandbagging
;
dragooning
gezwungen
sandbagged
;
dragooned
jdn
.
zum
Wegsehen
zwingen
{vt}
to
outstare
sb
.;
to
stare
down
↔
sb
.;
to
stare
out
↔sb.
jdn
.
zwangsverheiraten
;
zur
Ehe
zwingen
{vt}
[soc.]
to
force
sb
.
into
marriage
jdn
.
zwingen
,
sein
Blatt
aufzudecken
{vt}
(
Pokerspiel
)
to
call
sb
.'s
bluff
(poker
game
)
jdn
. (
zu
etw
.)
zwingen
;
jdn
. (
zu
etw
.)
drängen
{vt}
to
press-gang
sb
. (into
sth
.)
[coll.]
jdn
.
dazu
bringen
,
etw
.
zu
tun
;
jdn
.
zu
etw
.
zwingen
{vt}
to
will
sb
.
to
do
sth
.
jdn
.
zwingen
{vt}
(
etw
.
zu
tun
)
to
press-gang
sb
. (into
doing
sth
.)
[coll.]
Deckungskauf
{m}
;
Deckung
{f}
(
beim
Leergeschäft
) (
Börse
)
[fin.]
covering
purchase
;
short
covering
;
covering
(stock
exchange
)
Deckung
anschaffen
to
provide
cover
Deckungskauf
der
Baissepartei
bear
covering
;
short
covering
Zwang
zu
einem
Deckungskauf
bear
squeeze
zu
Deckungskäufen
zwingen
to
squeeze
the
bears
Knie
{n}
[anat.]
knee
Knie
{pl}
knees
gebeugte
Knie
bended
knees
das
Knie
beugen
to
bend
the
knee
in
die
Knie
gehen
;
auf
die
Knie
sinken
[geh.]
;
niederknien
to
fall/drop/sink
to
your
knees
;
to
sink
on
your
knees
;
to
get
down
on
your
knees
vor
jdm
.
auf
die
Knie
fallen
to
go
down
on
bended
knee
(s)
before
sb
.
in
die
Knie
sacken
;
einknicken
to
sag
at
the
knees
jdn
.
auf/in
die
Knie
zwingen
to
force/bring
sb
.
to
his/her
knees
;
to
defeat/beat
sb
.
weiche
Knie
bekommen/haben
to
get/be
weak
at/in
the
knees
vor
jdm
.
auf
den
Knien
liegen
to
kneel
before
sb
.;
to
be
on
one's
knees
before
sb
.
seine
Knie
umklammern
to
hug
one's
knees
Mir
zitterten
die
Knie
,
als
...
My
knees
were
shaking
when
...
Du
hast
mich
in
die
Knie
gezwungen
(
besiegt
).
You've
got
me
on
my
knees
.
jds
.
Können
{n}
;
Versiertheit
{f}
;
Beschlagenheit
{f}
sb
.'s
accomplishment
schriftstellerisches
Können
literary
accomplishment
ein
außerordentlich
versierter
und
fähiger
Mann
a
man
of
extraordinary
accomplishment
and
ability
Es
erfordert
ein
hohes
Können
,
die
Leute
zum
Lachen
zu
bringen
und
sie
gleichzeitig
zu
einem
tiefgründigen
Blick
auf
die
Welt
zu
zwingen
.
It
is
a
great
accomplishment
to
be
able
to
make
people
laugh
while
forcing
them
to
take
a
deeper
look
at
the
world
.
Rücktritt
{m}
;
Demission
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
resignation
(from
sth
.)
Rücktritte
{pl}
;
Demissionen
{pl}
resignations
seinen
Rücktritt
einreichen
to
tender
your
resignation
;
to
hand
in
your
resignation
jdn
.
zum
Rücktritt
/
zur
Demission
zwingen
to
force
sb
.
to
resign
Umkehr
{f}
turning
back
jdn
.
zur
Umkehr
zwingen
to
force
sb
.
to
turn
back
Zwinge
{f}
cramp
[Br.]
;
clamp
[Am.]
;
ferrule
;
tip
;
holder
Zwingen
{pl}
cramps
;
clamps
;
ferrules
;
tips
;
holders
etw
./jdn.
mit
Kraft/Gewalt
(
an
einen
Ort
)
bewegen
;
zwängen
;
drängen
;
pressen
{vt}
to
force
sth
./sb.
mit
Gewalt
bewegend
;
zwängend
;
drängend
;
pressend
forcing
mit
Gewalt
bewegt
;
gezwängt
;
gedrängt
;
gepresst
forced
jdn
.
nach
rechts
abdrängen
to
force
sb
.
to
the
right
ein
Flugzeug
zur
Landung
zwingen
to
force
down
an
aircraft
seine
Tränen
unterdrücken
to
force
back
one's
tears
Essen
hinunterwürgen
to
force
down
food
jdn
.
stellen
{vt}
(
zum
Stehenbleiben
zwingen
)
to
corner
sb
.;
to
trap
sb
.
stellend
cornering
;
traping
gestellt
cornered
;
trapped
Die
Polizei
stellte
den
Dieb
in
einem
Hinterhof
.
Police
cornered/trapped
the
thief
in
a
backyard
.
Der
Einbrecher
wurde
schließlich
von
einem
Polizeihund
gestellt
.
The
burglar
was
eventually
cornered/trapped
by
a
police
dog
.
Der
Hund
stellte
das
Reh
am
Rande
des
Wassers
.
The
dog
cornered
the
roe
deer
on
the
edge
of
the
water
.
Search further for "zwingen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners