A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
41 results for his/her
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
His/her
day
may
come
.
Seine/ihre
Zeit
wird
(
noch
)
kommen
.
paternal
;
on
my/
his/her
father's
side
väterlicherseits
{adv}
[soc.]
paternal
ancestors
Vorfahren
{pl}
väterlicherseits
my
paternal
grandmother
;
my
grandmother
on
my
mother's
side
meine
Großmutter
väterlicherseits
postdoc
preparing
his/her
university
lecturing
qualification
Habilitant
{m}
;
Habilitandin
{f}
[stud.]
to
put
sb
.
off
his/her
stride
jdn
.
aus
dem
Konzept
bringen
{vt}
traitor
to
his/her
country
;
treasonist
Landesverräter
{m}
;
Landesverräterin
{f}
traitors
to
their
country
;
treasonists
Landesverräter
{pl}
;
Landesverräterinnen
{pl}
my/
his/her
/their
family
;
my/
his/her
/their
folks
[Am.]
;
my/
his/her
/their
people
[dated]
die
Meinigen
/
die
meinigen
{pl}
;
die
Seinigen
/
die
seinigen
{pl}
;
die
Ihrigen
/
die
ihrigen
{pl}
[soc.]
doctrinaire
;
person
who
sticks
rigidly
to
his/her
principles
Prinzipienreiter
{m}
according
to
his/her
lights
für
seine/ihre
Verhältnisse
due
to
my/
his/her
/
...
absence
abwesenheitsbedingt
{adj}
to
break
down
sb
.'s
reserve
;
to
break
through
sb
.'s
reserve
;
to
bring/draw
sb
.
out
of
his/her
shell
;
to
draw
sb
.
out
jds
.
Panzer
durchbrechen
;
jdn
.
dazu
bringen
,
sich
zu
öffnen
/
aus
sich
herauszugehen
{vt}
[psych.]
medical
doctor
/M
.D./;
doctor
;
medic
[coll.]
;
physician
Arzt
{m}
;
Doktor
{m}
[ugs.]
;
Weißkittel
{m}
[humor.]
medical
doctors
;
doctors
;
medics
;
physicians
Ärzte
{pl}
;
Doktoren
{pl}
;
Weißkittel
{pl}
female
doctor
;
lady
doctor
[rare]
Ärztin
{f}
;
Frau
Doktor
female
doctors
Ärztinnen
{pl}
senior
house
officer
/SHO/
[Br.]
;
resident
physician
[Am.]
;
resident
[Am.]
Assistenzarzt
{m}
;
Sekundararzt
{m}
[Dt.]
;
fortgeschrittener
Weiterbildungsassistent
[Dt.]
railway
doctor
;
railway
medical
officer
[Br.]
;
railroad
doctor
[Am.]
Bahnarzt
{m}
medical
referee
;
accident
insurance
consultant
Durchgangsarzt
{m}
;
D-Arzt
{m}
[Dt.]
fleet
medical
officer
Flottillenarzt
{m}
[mil.]
camp
doctor
;
camp
medical
officer
[Br.]
Lagerarzt
{m}
specialist
registrar
/SpR/
[Br.]
;
senior
resident
[Am.]
Oberarzt
plague
doctor
Pestarzt
{m}
[hist.]
the
attending
physician
;
the
attending
doctor
der
behandelnde
Arzt
duty
doctor
;
doctor
on
duty
diensthabender
Arzt
;
Bereitschaftsarzt
{m}
physician
in
private
practice
;
registered
doctor
with
his/her
own
practice
niedergelassener
Arzt
dual
trained
doctor
Arzt
mit
(
komplementärmedizinischer
)
Zusatzausbildung
to
go
to
the
doctor
;
to
go
to
the
doctor's
zum
Arzt
gehen
promotion
;
furtherance
;
advancement
(of a
good
cause
)
Beförderung
{f}
;
Förderung
{f}
;
Umsetzung
{f}
;
Verwirklichung
{f}
(
einer
guten
Sache
)
[soc.]
research
promotion
Forschungsförderung
{f}
innovation
promotion
;
promotion
of
innovation
Innovationsförderung
{f}
cultural
promotion
;
culture
promotion
;
promotion
of
culture
Kulturförderung
{f}
Association
for
the
furtherance
of
social
work
Verein
zur
Förderung
der
Sozialarbeit
in
(the)
furtherance
of
für
die
Zwecke
von
;
zwecks
in
furtherance
of
an
agreement
für
die
Umsetzung
eines
Abkommens
in
(the)
furtherance
of
my/
his/her
/their
career
um
beruflich
weiterzukommen
in
(the)
furtherance
of
equal
opportunities
im
Sinne
der
Chancengleichheit
in
(the)
furtherance
of
the
of
fence/crime
zur
Verwirklichung
des
Tatbestands
(personal)
justification
(for/of
sth
.)
Begründung
{f}
; (
persönliche
)
Rechtfertigung
{f}
(
für
etw
.)
to
provide
justification
for/of
sth
.
Gründe
für
etw
.
geltend
machen
to
be
used
as
a
justification
for
sth
.
als
Begründung/Rechtfertigung
für
etw
.
herangezogen
werden
in
justification
of
sth
.
als
Rechtfertigung
für
etw
.;
um
etw
.
zu
rechtfertigen
a
press
conference
in
justification
of
his/her
actions
eine
Pressekonferenz
,
um
sich
zu
rechtfertigen
She
gave
no
justification
for
arriving
late
.
Für
ihre
Verspätung
gab
sie
keine
Begründung
an
.
All
I
can
say
in
justification
of
his
actions
is
that
...
Alles
was
ich
zu
seiner
Rechtfertigung
sagen
kann
,
ist
,
dass
...
ablaze
with
an
emotion
von
einer
Emotion
erfüllt
{adj}
his/her
eyes
ablaze
with
fury
mit
wutentbrannten
Augen
to
set
the
whole
classroom
ablaze
with
laughter
das
ganze
Kassenzimmer
zum
Lachen
bringen
The
social
media
are
ablaze
with
hatred
.
Die
sozialen
Medien
sind
voll
von
Hass
.
Her
eyes
were
ablaze
with
excitement
.
Ihre
Augen
leuchteten
vor
Aufregung
.
small
bottle
;
bottle
Fläschchen
{n}
small
bottles
;
bottles
Fläschchen
{pl}
to
give
one's
baby
his/her
bottle
dem
Baby
das
Fläschchen
geben
Geduldsfaden
{m}
[ugs.]
sb
.
is
at
the
end
of
his/her
tether
jdm
.
reißt
der
Geduldsfaden
My
patience
is
wearing
thin
.
Mir
reißt
der
Geduldsfaden
.
bandage
with
plaster
impregnation
;
plaster
bandage
;
plaster
dressing
;
plaster
roller
;
plaster
of
Paris
cast
;
plaster
of
Paris
;
plaster
cast
;
cast
Gipsverband
{m}
;
Gipsbinde
{f}
;
Gips
{m}
[ugs.]
[med.]
bandages
with
plaster
impregnation
;
plaster
bandages
;
plaster
dressings
;
plaster
rollers
;
plasters
of
Paris
cast
;
plasters
of
Paris
;
plaster
casts
;
casts
Gipsverbände
{pl}
;
Gipsbinden
{pl}
plaster
hip
spica
Beckengipsverband
{m}
;
Beckengips
{m}
full-length
plaster
cast
on
the
leg
Beinschienengipsverband
{m}
plaster
boot
;
plaster
shoe
;
cast
shoe
Fußgipsverband
{m}
;
Fußgips
{m}
walking
cast
;
weight-bearing
cast
Gehgips
{m}
;
belastbarer
Gips
[med.]
hardened
plaster
cast
ausgehärteter
Gipsverband
;
ausgehärteter
Gips
bivalved
plaster
cast
;
bivalved
cast
doppelt
gespaltener
Gipsverband
removable
plaster
bandage
entfernbarer
Gipsverband
;
entfernbarer
Gips
;
Gipsschalenverband
solid
plaster
bandage
;
circular
plastic
bandage
;
cylinder
cast
;
leg
cylinder
fester/harter/zirkulärer
Gipsverband
;
fester
Gips
;
Gipshülse
;
Gipstutor
fenestrated
plaster
bandage
gefensterter
Gipsverband
;
gefensterter
Gips
plaster
bandage
with
padding
gepolsteter
Gipsverband
;
Polstergips
[ugs.]
splitted
plaster
bandage
;
open
plaster
bandage
gespaltener
Gipsverband
;
gespaltener
Gips
hanging
plaster
cast
;
hanging
cast
hängender
Gipsverband
;
hängender
Gips
plaster
bandage
without
padding
ungepolsteter
Gipsverband
;
watteloser
Gipsverband
hardening
of
the
plaster
cast
;
hardening
of
the
plaster
bandage
Aushärtung
des
Gipsverbands
;
Gipsverbandaushärtung
{f}
to
change
a
plaster
bandage
einen
Gipsverband
wechseln
;
einen
Gipswechsel
vornehmen
to
put
a
plaster
bandage
on
einen
Gipsverband
anlegen
;
einen
Gips
anlegen
to
remove
the
plaster
bandage
den
Gipsverband
abnehmen
He/She
has
his/her
arm
in
plaster
.
Er/Sie
hat
den
Arm
im
Gips
.
knee
Knie
{n}
[anat.]
knees
Knie
{pl}
bended
knees
gebeugte
Knie
to
bend
the
knee
das
Knie
beugen
to
fall/drop/sink
to
your
knees
;
to
sink
on
your
knees
;
to
get
down
on
your
knees
in
die
Knie
gehen
;
auf
die
Knie
sinken
[geh.]
;
niederknien
to
go
down
on
bended
knee
(s)
before
sb
.
vor
jdm
.
auf
die
Knie
fallen
to
sag
at
the
knees
in
die
Knie
sacken
;
einknicken
to
force/bring
sb
.
to
his/her
knees
;
to
defeat/beat
sb
.
jdn
.
auf/in
die
Knie
zwingen
to
get/be
weak
at/in
the
knees
weiche
Knie
bekommen/haben
to
kneel
before
sb
.;
to
be
on
one's
knees
before
sb
.
vor
jdm
.
auf
den
Knien
liegen
to
hug
one's
knees
seine
Knie
umklammern
My
knees
were
shaking
when
...
Mir
zitterten
die
Knie
,
als
...
You've
got
me
on
my
knees
.
Du
hast
mich
in
die
Knie
gezwungen
(
besiegt
).
hospital
ship
Lazarettschiff
{n}
[naut.]
[mil.]
hospital
ships
Lazarettschiffe
{pl}
His/Her
Majesty's
Hospital
Ship
[Br.]
/HMHS/
Seiner/Ihrer
Majestät
Lazarettschiff
to
lose
one's
life
ums
Leben
kommen
{vi}
lost
his/her
life
ums
Leben
gekommen
Three
lives
were
lost
.
Drei
Menschen
kamen
ums
Leben
.
to
meet
your
death
;
to
lay
down
your
life
;
to
perish
[Br.]
[formal]
ums
Leben
kommen
;
umkommen
;
zu
Tode
kommen
[geh.]
;
den
Tod
finden
;
sein
Leben
lassen
{vi}
meeting
your
death
;
laying
down
your
life
;
perishing
ums
Leben
kommend
;
umkommend
;
zu
Tode
kommend
;
den
Tod
findend
;
sein
Leben
lassend
met
your
death
;
laid
down
your
life
;
perished
ums
Leben
gekommen
;
umgekommen
;
zu
Tode
gekommen
;
den
Tod
gefunden
;
sein
Leben
gelassen
meets
his/her
death
;
lays
down
his/her
life
;
perishes
kommt
ums
Leben
;
kommt
um
;
kommt
zu
Tode
;
findet
den
Tod
;
lässt
sein
Leben
met
his/her
death
;
laid
down
his/her
life
;
perished
kam
ums
Leben
;
kam
um
;
kam
zu
Tode
;
fand
den
Tod
;
ließ
sein
Leben
Several
livestock
perished
in
the
fire
.
Mehrere
Nutztiere
kamen
in
den
Flammen
um
.
to
have
sth
.
under
your
belt
etw
.
im
Magen
haben
{vt}
(
konsumiert
haben
)
[cook.]
with
a
few
drinks
under
his/her
/their
belt
nach
ein
paar
Gläsern/Gläschen
coat
Mantel
{m}
[textil.]
coats
Mäntel
{pl}
stormcoat
Allwettermantel
{m}
work
coat
Arbeitsmantel
{m}
summer
coat
;
coat
for
summer
Sommermantel
{m}
winter
coat
Wintermantel
{m}
to
help
sb
.
into
his/her
coat
;
to
help
sb
. (on)
with
his/her
coat
jdm
.
in
den
Mantel
helfen
scar
;
cicatrix
;
cicatrice
Narbe
{f}
[med.]
scars
;
cicatrices
Narben
{pl}
adductor
muscle
scar
Adduktionsmuskelnarbe
{f}
vaccination
scar
;
vaccination
mark
Impfnarbe
{f}
a
2cm
scar
on
my/
his/her
forearm
eine
2
cm
lange
Narbe
am
Unterarm
to
leave
a
scar
eine
Narbe
hinterlassen
That
burn
will
leave
an
ugly
scar
.
Diese
Brandwunde
wird
eine
hässliche
Narbe
hinterlassen
.
to
panic
;
to
get
panicky
;
to
lose
your
head
in
Panik
geraten
;
den
Kopf
verlieren
;
durchdrehen
[ugs.]
{vi}
panicking
;
getting
panicky
;
losing
your
head
in
Panik
geratend
;
den
Kopf
verlierend
;
durchdrehend
panicked
;
got
,
gotten
panicky
;
lost
your
head
in
Panik
geraten
;
den
Kopf
verloren
;
durchgedreht
panics
;
gets
panicky
;
loses
his/her
head
gerät
in
Panik
;
verliert
den
Kopf
;
dreht
durch
panicked
;
got
panicky
;
lost
his/her
head
geriet
in
Panik
;
verlor
den
Kopf
;
drehte
durch
Don't
panic
!;
Don't
get
panicky
!
Keine
Panik
!;
Nur
keine
Panik
!
title
Titel
{m}
(
Namenszusatz
)
[adm.]
titles
Titel
{pl}
academic
title
akademischer
Titel
title
of
professor
Professorentitel
{m}
to
address
sb
.
by
his/her
title
jdn
.
mit
Titel
ansprechen
to
bear
a
title
;
to
have
a
title
einen
Titel
tragen
time
Zeit
{f}
times
Zeiten
{pl}
in
due
time
zur
rechten
Zeit
in
good
season
zur
rechten
Zeit
indicated
time
;
time
indicated
angegebene
Zeit
some
time
soon
;
in
the
near
future
in
nächster
Zeit
most
of
the
year
die
meiste
Zeit
des
Jahres
most
of
my/
his/her
/our/their
time
die
meiste
Zeit
to
take
time
Zeit
brauchen
to
give
sb
.
time
jdm
.
Zeit
lassen
to
take
up
time
sich
Zeit
lassen
to
set
time
and
place
Zeit
und
Ort
bestimmen
to
kill
time
die
Zeit
totschlagen
;
die
Zeit
vertreiben
to
spend
the
time
die
Zeit
verbringen
to
fritter
away
time
;
to
faff
[slang]
die
Zeit
vertrödeln
to
have
a
nice
time
eine
schöne
Zeit
haben
;
viel
Spaß
haben
to
have
a
whale
of
a
time
[fig.]
[coll.]
eine
tolle
Zeit
haben
;
sich
großartig
amüsieren
in
a
little
while
in
kurzer
Zeit
a
short
time
ago
vor
kurzer
Zeit
to
have
a
good
time
;
to
have
a
blast
[coll.]
eine
schöne
Zeit
haben
to
waste
time
Zeit
vergeuden
to
spend
much/little
time
on
sth
.
viel/wenig
Zeit
für
etw
.
aufwenden
/
auf
etw
.
verwenden
[geh.]
to
play
for
time
Zeit
zu
gewinnen
suchen
;
Zeit
schinden
a
long
spell
of
fine
weather
eine
lange
Zeit
schönen
Wetters
the
ravages
of
time
der
Zahn
der
Zeit
seasonable
zur
rechten
Zeit
absolute
time
absolute
Zeit
when
my
time
allows
(it)
wenn
ich
Zeit
finde
; (
immer
)
wenn
es
mir
meine
Zeit
erlaubt
[geh.]
as
soon
as
I
have
time
sobald
ich
Zeit
habe
It's
high
time
to
go
to
bed
.
Es
ist
höchste
Zeit
,
ins
Bett
zu
gehen
.
All
in
good
time
!
Alles
zu
seiner
Zeit
!
throughout
a
period
(of
time
);
for
a
time
eine
Zeit
hindurch
I
guess
it
's
time
to
...
Es
wird
wohl
langsam
Zeit
zu
...
Time
presses
.;
Time
is
pressing
.;
Time
is
short
.
Die
Zeit
drängt
.
That's
still
some
time
away
.;
That's
still
a
long
time
away
.;
That's
still
a
long
way
of
f.
Bis
dahin
ist
noch
lange
Zeit
.;
Da
ist
es
noch
lange
hin
.
[ugs.]
It
is
high
time
.
Es
ist
höchste
Zeit
.;
Es
ist
höchste
Eisenbahn
.
[humor.]
It's
more
than
high
time
that
the
manager
made
a
decision
.;
It's
more
than
high
time
for
the
manager
to
make
a
decision
.
Es
ist
allerhöchste
Zeit
/
Eisenbahn
[ugs.]
,
dass
der
Direktor
eine
Entscheidung
trifft
.
Time
is
on
his
side
.
Die
Zeit
arbeitet
für
ihn
.
Time
will
take
care
of
that
.
Das
kommt
schon
mit
der
Zeit
.
Only
time
will
take
care
of
that
.
Das
braucht
einfach
seine
Zeit
.
How
time
flies
!
Wie
die
Zeit
vergeht
!
Time
is
a
great
healer
.
[prov.]
Die
Zeit
heilt
alle
Wunden
.
[Sprw.]
The
time
is
up
.;
Time's
up
.
Die
Zeit
ist
um
.;
Die
Zeit
ist
vorbei
.
Time
is
slipping
away
.
Die
Zeit
rinnt
dahin
.
The
time
flashed
past
.
Die
Zeit
verflog
im
Nu
.
separated
;
without
relatives/dependants
alleinstehend
{adj}
(
von
den
Angehörigen
getrennt/ohne
Angehörige
)
[soc.]
separated
child
(outside
his/her
country
of
origin
)
alleinstehendes
Kind
(
außerhalb
seines
Herkunftslandes
)
to
know
one's
way
around
sich
auskennen
{vr}
(
an
einem
Ort
)
knowing
one's
way
around
;
being
well
informed
sich
auskennend
known
one's
way
around
;
been
well
informed
sich
ausgekannt
knows
his/her
way
around
er/sie
kennt
sich
aus
knew
his/her
way
around
er/sie
kannte
sich
aus
Do
you
know
your
way
around
here
?
Kennen
Sie
sich
hier
(
in
der
Gegend
)
aus
?
I
know
my
way
around
there
very
well
.
Ich
kenne
ich
mich
dort
gut
aus
.
to
flap
(of a
thing
)
flattern
;
klatschen
{vi}
(
Sache
)
flapping
flatternd
;
klatschend
flapped
geflattert
;
geklatscht
The
flags
were
flapping
/
fluttering
in
the
wind
.
Die
Fahnen
flatterten
im
Wind
.
The
seagulls
flew
of
f,
wings
flapping
.
Die
Seemöwen
flogen
mit
flatternden
Flügeln
davon
.
Her
wet
skirt
flapped
around
her
knees
.
Der
nasse
Rock
klatschte
um
ihre
Knie
.
His/Her
coat
flapped
open
.
Der
Mantel
wurde
plötzlich
aufgeweht
.
scarred
;
marked
[fig.]
gezeichnet
{adj}
[übtr.]
to
be
scarred
by
his/her
/their
years
in
a
concentration
camp
von
jahrelanger
KZ-Haft
gezeichnet
sein
to
be
left
scarred
for
life
;
to
be
marked
for
life
(disfiguration,
trauma
)
fürs
Leben
gezeichnet
sein
(
Verunstaltung
,
Trauma
)
to
squat
;
to
hunker
[Am.]
;
to
sit
/
to
squat
on
your
haunches
kauern
;
gekauert
sitzen
;
in
Kauerstellung
sitzen
;
hocken
;
in
der
Hocke
sitzen
{vi}
squating
;
hunkering
;
sitting
/
squatting
on
your
haunches
kauernd
;
gekauert
sitzend
;
in
Kauerstellung
sitzend
;
hockend
;
in
der
Hocke
sitzend
squated
;
hunkered
;
sat
/
squatted
on
your
haunches
gekauert
;
gekauert
gesessen
;
in
Kauerstellung
gesessen
;
gehockt
;
in
der
Hocke
gesessen
he/she
squats
;
he/she
hunkers
;
he/she
sits/squats
on
his/her
haunches
er/sie
kauert
;
er/sie
sitzt
gekauert
;
er/sie
hockt
I/he/she
squatted
;
I/he/she
hunkered
;
I/he/she
sat
/
squatted
on
my/
his/her
ich/er/sie
kauerte
;
ich/er/sie
saß
gekauert
;
ich/er/sie
hockte
to
suffer
(from)
leiden
{vi}
(
an
;
unter
)
suffering
leidend
suffered
gelitten
he/she
suffers
er/sie
leidet
I/he/she
suffered
ich/er/sie
litt
he/she
has/had
suffered
er/sie
hat/hatte
gelitten
to
suffer
vicariously
with
sb
.
mit
jdm
.
mitleiden
His/Her
suffering
is
over
/
at
an
end
.
Er/Sie
hat
ausgelitten
.
You
must
suffer
to
be
beautiful
.
Wer
schön
sein
will
,
muss
leiden
.
to
nuzzle
sb
./a
body
part
seine
Schnauze/sein
Gesicht/seinen
Kopf
(
zärtlich
)
an
jdm
./einem
Körperteil
reiben
/
an
jdn
./einen
Körperteil
schmiegen
{vt}
to
nuzzle
up
against/to
sb
.
sich
zärtlich
an
jdn
.
schmiegen
The
cat
began
nuzzling
my
leg
.
Die
Katze
begann
,
ihre
Schnauze
an
meinem
Bein
zu
reiben
.
The
child
nuzzled
up
against
his/her
mother
.
Das
Kind
schmiegte
sich
zärtlich
an
seine
Mutter
.
to
give
{
gave
;
given
}
schenken
;
widmen
;
hingeben
{vt}
giving
schenkend
;
widmend
;
hingebend
given
geschenkt
;
gewidmet
;
hingegeben
gives
schenkt
;
widmet
;
gibt
hin
gave
schenkte
;
widmete
;
gab
hin
to
give
sb
.
sth
.
as
a
present/gift
(for
sth
.)
jdm
.
etw
. (
zu
etw
.)
schenken
to
give
each
other
sth
.;
to
exchange
presents
sich
(
gegenseitig
)
etw
.
schenken
to
get
sth
.
as
a
present/gift
sich
etw
.
schenken
lassen
to
give
sb
.
sth
.
for
his/her
birthday
;
to
give
sb
.
sth
.as a
birthday
present
jdm
.
etw
.
zum
Geburtstag
schenken
I'll
give
him
a
book
for
Christmas
/
as
a
Christmas
present
.
Ich
schenke
ihm
zu
Weihnachten
ein
Buch
.
I
got
a
CD
for
Christmas
.
Zu
Weihnachten
habe
ich
eine
CD
geschenkt
bekommen
.
I'm
not
accepting
any
presents
!
Ich
nehme
nichts
geschenkt
!
to
not
give
houseroom
to
sth
.
etw
.
nicht
einmal
geschenkt
nehmen
He
wouldn't
give
it
houseroom
.
Er
nähme
es
nicht
geschenkt
.
to
let
sb
.
stew
(in
his/her
own
juice
)
[fig.]
jdn
.
im
eigenen
Saft
schmoren
lassen
;
jdn
.
seine
(
selbstverschuldeten
)
Probleme
selbst
ausbaden
lassen
{vt}
[übtr.]
Let
them
stew
in
their
own
juice
.
Das
sollen
sie
doch
selbst
ausbaden
.
self-caused
;
self-inflicted
;
of
your
own
making
selbstverschuldet
;
hausgemacht
{adj}
crisis
of
your
own
making
selbstverschuldete
Krise
These
problems
are
of
his/her
/our/their
own
making
.
Diese
Probleme
sind
hausgemacht
.
devout
(of a
person
regarding
his/her
religious
belief
)
überzeugt
{adj}
(
Person
in
Bezug
auf
ihr
religiöses
Bekenntnis
)
[relig.]
member
of
Parliament
and
a
devout
Catholic
Abgeordneter
und
überzeugter
Katholik
She
was
born
in
2003
to
an
agnostic
father
and
a
devout
Catholic
mother
.
Sie
wurde
2003
als
Tochter
eines
agnostischen
Vaters
und
einer
tiefkatholischen
Mutter
geboren
.
to
repay
{
repaid
;
repaid
}
sb
.
for
sth
.
sich
bei
jdm
.
für
etw
.
revanchieren
{vr}
;
jdm
.
etw
.
vergelten
{vt}
repaying
vergeltend
repaid
vergolten
repays
vergilt
repaid
vergalt
to
repay
sb
.
for
sth
.
jdm
.
etw
.
vergelten
to
pay
like
with
like
;
to
pay
sb
.
back
in
their
own
coin
;
to
pay
sb
.
back
in
kind
;
to
give
back
as
you
were
given
;
to
do
as
you
are
done
by
Gleiches
mit
Gleichem
vergelten
How
can
I
ever
repay
you
?
Wie
kann
ich
das
je
wieder
gutmachen
?
I
want
to
repay
your/
his/her
/their
faith
in
me
.; I
want
to
repay
the
faith
you/he/she/they
has/have
shown
in
me
.
Ich
möchte
das
in
mich
gesetzte
Vertrauen
rechtfertigen
.
She's
done
so
much
for
us
,
we
need
to
repay
her
somehow
.
Sie
hat
so
viel
für
uns
getan
,
wir
müssen
uns
irgendwie
erkenntlich
zeigen
.
hangdog
(of
an
expression
on
a
face
)
zerknirscht
;
schuldbewusst
{adj}
(
Gesichtsausdruck
)
hangdog
expression/look
Armensündergesicht
[veraltend]
;
Armensündermine
[Ös.]
[veraltend]
with
a
hangdog
expression/look
on
his/her
face
mit
zerknirschter
Miene
;
mit
schuldbewusstem
Blick
to
refund
;
to
reimburse
a
sum
(already
paid
)
eine
(
bereits
bezahlte
)
Summe
zurückerstatten
;
rückerstatten
;
erstatten
;
rückvergüten
;
vergüten
;
refundieren
[Ös.]
{vt}
[fin.]
refunding
;
reimbursing
a
sum
eine
Summe
zurückerstattend
;
rückerstattend
;
erstattend
;
rückvergütend
;
vergütend
;
refundierend
refunded
;
reimbursed
a
sum
eine
Summe
zurückerstattet
;
rückerstattet
;
erstattet
;
rückvergütet
;
vergütet
;
refundiert
to
repay/reimburse
sb
.
his/her
travelling
expenses
jdm
.
die
Reisekosten
rückerstatten
amount
refunded
erstatteter
Betrag
If
you're
not
delighted
with
your
purchase
,
we'll
refund
the
purchase
price
in
full
.
Wenn
Sie
mit
dem
Kauf
nicht
zufrieden
sind
,
erstatten
wir
Ihnen
den
vollen
Kaufpreis
zurück
.
Search further for "his/her":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners