A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Tochterzwiebel
Tocopherol
Tocqueville-Paradoxon
Tocuyoammer
Tod
Tod durch Erhängen
Tod durch Erstickung
todbringend
Toddtyrann
Search for:
ä
ö
ü
ß
75 results for
Tod
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Tod
{m}
;
Lebensende
{n}
;
Exitus
{m}
[med.]
death
;
exitus
biologischer
Tod
biological
death
genetischer
Tod
genetic
death
Helden
tod
{m}
heroic
death
;
hero's
death
Hunger
tod
{m}
death
by/from
famine
;
death
by/from
starvation
juristischer
Tod
legal
death
Kälte
tod
{m}
death
by
hypothermia
klinischer
Tod
clinical
death
normaler
Tod
normal
death
;
orthothanasia
örtlicher
Tod
(
von
Körperteilen
)
local
death
(of
body
parts
)
perinataler
Tod
perinatal
death
plötzlicher
Tod
(
Mors
subitanea
)
sudden
death
schmerzhafter
Tod
painful
death
;
dystanasia
unnatürlicher
Tod
unnatural
death
Bergungs
tod
{m}
post-rescue
death
Erfrierungs
tod
{m}
;
Tod
durch
Erfrieren
death
by
(cold-weather)
exposure
;
death
from
exposure
to
cold
Hitze
tod
{m}
heat
death
;
thermal
death
;
death
due
to/linked
to/as
a
result
of
exposure
to
hot
weather
Infarkt
tod
{m}
;
Tod
durch
Herzinfarkt
death
from
(cardiac)
infarction
Strahlungs
tod
{m}
;
Tod
durch
Strahlung
death
by
radiation
Tod
im
Kindbett
;
Tod
der
Mutter
bei
der
Geburt
maternal
death
Unfall
tod
{m}
;
Tod
durch
Unfall
accidental
death
;
death
by
accident
sofortiger
Eintritt
des
Tod
es
immediate
death
bei
Eintritt
des
Tod
es
at
death
bis
ans
Lebensende
;
bis
an
sein
Lebensende
until
your
death
zum
Tod
e
führen
(
Sache
)
to
lead
to
death
(of a
thing
)
dem
Tod
e
nahe
at
death's
door
dem
Tod
e
ins
Auge
sehen
to
come
face
to
face
with
death
"
Tod
den
Spaniern
!
Es
lebe
die
Unabhängigkeit
!"
[hist.]
"Death
to
Spain
!
Long
live
independence
!"
in
tod
esähnlicher
Weise
;
tod
...;
toten
...
{adv}
deathly
;
deadly
[rare]
tod
krank
{adj}
deathly
ill
totenblass
;
totenbleich
{adj}
deathly
pale
;
deadly
pale
[rare]
;
pale
as
death
eine
Tod
esangst
vor
etw
.
haben
to
be
deathly
afraid
of
sth
.
Tod
durch
Erstickung
death
by
smothering
ums
Leben
kommen
;
umkommen
;
zu
Tod
e
kommen
[geh.]
;
den
Tod
finden
;
sein
Leben
lassen
{vi}
to
meet
your
death
;
to
lay
down
your
life
;
to
perish
[Br.]
[formal]
ums
Leben
kommend
;
umkommend
;
zu
Tod
e
kommend
;
den
Tod
findend
;
sein
Leben
lassend
meeting
your
death
;
laying
down
your
life
;
perishing
ums
Leben
gekommen
;
umgekommen
;
zu
Tod
e
gekommen
;
den
Tod
gefunden
;
sein
Leben
gelassen
met
your
death
;
laid
down
your
life
;
perished
kommt
ums
Leben
;
kommt
um
;
kommt
zu
Tod
e
;
findet
den
Tod
;
lässt
sein
Leben
meets
his/her
death
;
lays
down
his/her
life
;
perishes
kam
ums
Leben
;
kam
um
;
kam
zu
Tod
e
;
fand
den
Tod
;
ließ
sein
Leben
met
his/her
death
;
laid
down
his/her
life
;
perished
Mehrere
Nutztiere
kamen
in
den
Flammen
um
.
Several
livestock
perished
in
the
fire
.
auf
die
Tötung
seiner
Kinder
ausgerichtet
;
zu
Tod
seiner
Kinder
führend
{adj}
infanticidal
Mutter
,
die
ihr
Baby
getötet
hat
infanticidal
mother
Prozess
wegen
Kindestötung
infanticidal
trial
zum
Tod
seiner/der
Kinder
führen
to
be
infanticidal
Leben
{n}
nach
dem
Tod
;
Nachleben
{n}
[relig.]
afterlife
an
ein
Leben
nach
dem
Tod
glauben
to
believe
in
an
afterlife
Ich
bin
überzeugt
,
dass
ich
meine
Vorfahren
im
Nachleben
treffen
werde
.
I
am
convinced
I
will
meet
my
ancestors
in
the
afterlife
.
Tod
esstrafe
{f}
durch
Erhängen
;
Tod
{m}
durch
Erhängen
;
Tod
{m}
durch
den
Strang
[jur.]
death
by
hanging
;
the
noose
[jur.]
zum
Tod
durch
den
Strang
verurteilt
werden
to
be
sentenced
to
be
hanged
;
to
be
sentenced
to
death
by
hanging
Ihn
erwartet
die
Tod
esstrafe
durch
Erhängen
.
He
faces
the
noose
.
Ende
{n}
;
Tod
{m}
quietus
amtlicher
Leichenbeschauer
{m}
(
bei
Fremdeinwirkung
,
plötzlichem
Tod
und
ungeklärter
Tod
esursache
)
[adm.]
coroner
;
medical
examiner
[Am.]
(holding
inquests
into
violent
,
sudden
,
or
suspicious
deaths
)
der
Tod
{m}
am
Galgen
[hist.]
the
gibbet
jdn
.
zum
Tod
am
Galgen
verurteilen
to
sentence
sb
.
to
the
gibbet
Schwarzer
Tod
[hist.]
Black
Death
;
Black
Plague
der
Sensenmann
{m}
;
Gevatter
Tod
{m}
[altertümlich]
;
der
Schnitter
{m}
[obs.]
(
der
personifizierte
Tod
)
the
Grim
Reaper
;
the
Reaper
(the
personified
death
)
Thanatophobie
{f}
;
Thantophobie
{f}
;
Angst
vor
dem
Sterben
und
dem
Tod
thanatophobia
sanfter
,
leichter
Tod
{m}
euthanasia
eidesstattliche
Erklärung
{f}
,
dass
ein
Testament
seit
dem
Tod
des
Testators
nicht
verändert
wurde
[jur.]
affidavit
of
plight
and
condition
postmortal
{adj}
;
nach
dem
Tod
postmortem
tödlich
;
tod
bringend
;
zum
Tod
führend
{adj}
mortal
tödliche
Wunde
(
Wunde
,
die
später
zum
Tod
führen
wird
)
mortal
wound
auf
Leben
und
Tod
mortal
{
adj
}
auf
Leben
und
Tod
miteinander
kämpfen
to
be
locked
in
mortal
combat
nicht
tödlich
wirkend
;
nicht
zum
Tod
führend
;
hypolethal
{adj}
hypolethal
Not
ist
der
Liebe
Tod
.
When
poverty
comes
in
,
love
flies
out
.
Viele
Hunde
sind
des
Hasen
Tod
.
[Sprw.]
Many
hounds
soon
catch
the
hare
.
vorzeitiger
Tod
{m}
premature
death
postum
;
posthum
;
postmortem
{adv}
;
nach
dem
Tod
posthumously
{
adv
}
"Der
Tod
und
das
Mädchen"
(
von
Schubert
/
Werktitel
)
[mus.]
'Death
and
the
Maiden'
(by
Schubert
/
work
title
)
"
Tod
und
Verklärung"
(
von
Strauss
/
Werktitel
)
[mus.]
'Death
and
Transfiguration'
(by
Strauss
/
work
title
)
"Der
Tod
des
Handlungsreisenden"
(
von
Miller
/
Werktitel
)
[lit.]
'Death
of
a
Salesman'
(by
Miller
/
work
title
)
"
Tod
in
Venedig"
(
von
Mann
/
Werktitel
)
[lit.]
'Death
in
Venice'
(by
Mann
/
work
title
)
der
nächste
Angehörige
;
die
nächsten
Angehörigen
[soc.]
the
next
of
kin
/NOK/
Wir
haben
seine
Angehörigen
von
seinem
Tod
verständigt
.
We
notified
his
next-of-kin
of
his
death
.
interessantes
Detail
{n}
;
Faktum
{n}
;
Schmankerl
{n}
[Ös.]
[Süddt.]
[übtr.]
titbit
[Br.]
/
tidbit
[Am.]
of
information
;
titbit
[Br.]
;
tidbit
[Am.]
[fig.]
interessante
Meldung
{f}
titbit
of
news
[Br.]
;
tidbit
of
news
[Am.]
Tratschgeschichen
;
Klatschgeschichten
tidbits/snippets
of
gossip
Die
Zeitschrift
enthüllte
einige
pikante
Details
über
den
Tod
von
James
Dean
.
The
magazine
revealed/unveiled
a
few
juicy
tidbits
about
the
death
of
James
Dean
.
Unser
Führer
gab
einige
Schmankerln
über
das
Leben
der
Schlossherren
zum
Besten
.
Our
guide
gave
us
some
titbits
about
the
life
of
the
lords
of
the
castle
.
Ehrlosigkeit
{f}
;
Unehre
{f}
;
Schande
{f}
;
Schmach
{f}
[soc.]
dishonour
[Br.]
;
dishonor
[Am.]
;
attainder
[obs.]
;
attaint
[obs.]
den
Tod
der
Ehrlosigkeit
vorziehen
to
choose
death
before
dishonor
Schande
über
die
Familie
bringen
to
bring
dishonor
on/upon
the
family
An
händischer
Arbeit
ist
nichts
Unehrenhaftes
.
There's
no
dishonour
in
doing
manual
labour
.
Erschießung
{f}
;
Erschießen
{n}
;
Füsilieren
{n}
;
Füsillade
{f}
[hist.]
shooting
;
execution
by
firing
squad
jdn
.
zum
Tod
durch
Erschießen
verurteilen
to
sentence
sb
.
to
be
executed
by
firing
squad
Hauptinteresse
{f}
;
Fokus
{m}
;
beherrschendes
Thema
{n}
preoccupation
;
prepossession
[pej.]
[rare]
(excessive/exclusive
concern
)
Auseinandersetzung
mit
etw
.
preoccupation
with
sth
.
seine
lebenslange
Beschäftigung
mit
dem
Sprichwort
his
lifelong
preoccupation
with
proverbs
Von
Kindesbeinen
an
galt
ihr
Hauptinteresse
der
Musik
.
Music
has
been
her
major
preoccupation
since
childhood
.
Mein
Fokus
liegt
derzeit
auf
der
Bestellung
des
neuen
Geschäftsführers
.
My
current
preoccupation
is
the
appointment
of
the
new
manager
.
Sie
ist
vor
allem
damit
beschäftigt
,
ihre
Partei
im
Zaum
zu
halten
.
Her
main
preoccupation
is
keeping
her
party
under
control
.
Er
war
so
mit
seiner
Arbeit
beschäftigt
,
dass
wenig
Zeit
für
seine
Familie
blieb
.
His
preoccupation
with
his
work
left
little
time
for
his
family
.
Ihr
Spätwerk
spiegelt
die
Auseinandersetzung
mit
dem
Tod
wider
.
Her
late
work
reflects
a
preoccupation
with
death
.
Damals
war
der
Brexit
das
beherrschende
Thema
.
At
the
time
Brexit
was
the
public
preoccupation
.
Er
dachte
nur
an
Essen
und
Schlafen
.
His
main
preoccupations
were
eating
and
sleeping
.
Es
stört
mich
,
dass
sich
bei
ihnen
alles
nur
ums
Geld
dreht
.
I
find
their
prepossession
with
money
irritating
.
Kampf
{m}
;
Ringen
{m}
(
um
etw
.)
[übtr.]
fight
(for
sth
.)
[fig.]
der
Kampf
gegen
den
Krebs
the
fight
against
cancer
der
Kampf
gegen
das
organisierte
Verbrechen
the
fight
against
organized
crime
Das
Unfallopfer
ringt
um
sein
Leben
/
kämpft
mit
dem
Tod
.
The
accident
victim
is
in
a
fight
for
his
life
.
Bei
dieser
Wahl
kämpft
er
ums
politische
Überleben
.
He
is
in
the
fight
of
his
political
life
in
this
election
.
Wir
haben
zwar
nicht
gewonnen
,
uns
aber
gut
geschlagen
.
We
didn't
win
,
but
we
put
up
a
good
fight
.
Kummer
{m}
;
Gram
{m}
;
tiefe
Trauer
;
Schmerz
{m}
grief
Trauer
um
jdn
.
grief
for
sb
.
Trauer
um
den
Tod
ihres
Mannes
grief
over
/
at
her
husband
verzweiflungsvoller
Kummer
grief
and
despair
von
Schmerz
zerrissen
riven
by
grief
innere
Leere
{f}
;
Gefühl
{n}
der
Leere
[psych.]
inner
void
;
inner
hollowness
die
Leere
,
die
der
Tod
seiner
Frau
hinterlassen
hat
the
void
left
by
his
wife's
death
Stimme
{f}
voice
Stimmen
{pl}
voices
mit
gesenkter
Stimme
with
lowered
voice
volle
Stimme
full-toned
voice
;
orotund
voice
gegen
etw
.
seine
Stimme
erheben
to
raise
one's
voice
against
sth
.
mit
belegter
Stimme
in
a
husky
voice
mit
lauter
Stimme
in
a
loud
voice
mit
lauter
Stimme
at
the
top
of
voice
mit
leiser
Stimme
in
a
low
voice
mit
ehrfurchtsvoller
Stimme
in
an
awed
voice
einschmeichelnde
Stimme
silky
voice
Seine
Stimme
versagte
,
als
er
über
den
Tod
seiner
Mutter
sprach
.
His
voice
faltered
when
he
spoke
about
the
death
of
his
mother
.
Thema
{n}
;
Themengebiet
{n}
;
Themenbereich
{m}
;
Sachgebiet
{n}
subject
(of)
Themen
{pl}
;
Themata
{pl}
;
Themengebiete
{pl}
;
Themenbereiche
{pl}
;
Sachgebiete
{pl}
subjects
Tabuthema
{n}
taboo
subject
;
unmentionable
subject
zum
Thema
Kultur
und
Politik
on
the
subject
of
culture
and
politics
das
Thema
wechseln
to
change
the
subject
vom
Thema
abschweifen
to
stray
from
the
subject
;
to
wander
of
f
the
point
beim
Thema
bleiben
to
stick
to
the
subject
Lenk
nicht
(
vom
Thema
)
ab
!
Don't
change
the
subject
!
konfliktträchtiges
Thema
loaded
subject
/
topic
ein
Buch
zum
Thema
Sprache
a
book
on
the
subject
/
topic
of
language
Ich
habe
dazu/zu
diesem
Thema
nichts
weiter
zu
sagen
I
have
nothing
more
to
say
on
the
subject
.
Es
ist
kein
Diskussionsthema
ausgeschlossen
.
No
subject
for
discussion
is
barred
.
Der
Tod
ist
ein
schwieriges
Gesprächsthema
.
Death
is
a
difficult
topic/subject
to
talk
about
.
Wir
kamen
auf
die
amerikanischen
Ratingagenturen
zu
sprechen
.
The
subject
of
American
credit
rating
agencies
came
up
.
Treue
{f}
;
Treusein
{n}
;
Loyalität
{f}
[geh.]
[soc.]
faithfulness
;
fidelity
;
loyalty
Prinzipientreue
{f}
fidelity
to
your
principles
eheliche
Treue
{f}
conjugal
faith
eheliche
Treue
{f}
faithfulness
in
marriage
;
being
faithful
to
one's
husband
or
wife
;
fidelity
bedingungslose
Treue
bis
in
den
Tod
;
Nibelungentreue
{f}
[geh.]
unswerving
loyalty
jdm
.
die
Treue
brechen
to
break
faith
to
sb
.
jdm
.
die
Treue
halten
to
keep
faith
with
sb
.
jdm
.
die
Treue
schwören
to
swear
fidelity
to
sb
.
das
Umfeld
einer
Person/Sache
bilden
;
im
Zusammenhang
mit
einer
Person/Sache
stehen
{vi}
[übtr.]
to
surround
a
person/matter
[fig.]
der
Literaturkreis
um
den
Verleger
John
Chapman
the
literary
group
surrounding
the
publisher
John
Chapman
kriminelle
Machenschaften
im
Zusammenhang
mit
seinem
Tod
criminal
activity
surrounding
his
death
Um
seinen
Erfolg
ranken
sich
viele
Mythen
.
There
are
many
myths
surrounding
his
success
.
Unterkühlung
{f}
;
Hypothermie
{f}
(
Zustand
)
[med.]
(cold-weather)
exposure
;
hypothermy
;
hypothermia
Tod
durch
Unterkühlung
death
by
exposure
den
Kälte
tod
sterben
to
die
of
exposure
/
hypothermia
;
to
freeze
to
death
(
persönlicher
)
Verlust
{m}
[psych.]
[soc.]
loss
(deprivation)
einen
Verlust
erleiden
to
experience
a
loss
Sein
Ausscheiden/
Tod
ist
ein
großer
Verlust
für
seinen
Club
.
He
will
be
a
great
loss
to
his
club
.
Dass
er
nicht
gewählt
wurde
,
ist
kein
großer
Verlust
für
das
Land
.
It
is
no
great
loss
to
the
nation
that
he
was
not
elected
.
der
Versicherte
{m}
(
Versicherungswesen
)
the
insured
party
;
the
insured
person
;
the
insured
;
the
assured
party
[Br.]
;
the
assured
person
[Br.]
;
the
assured
[Br.]
(insurance
business
)
der
Tod
des
Versicherten
the
death
of
the
insured
augenblicklich
;
sofortig
;
umgehend
[adm.]
;
alsbaldig
[adm.]
[altertümlich]
{adj}
immediate
;
instant
;
instantaneous
;
forthright
[archaic]
ein
sofortiger
Erfolg
an
instant
success
eine
sofortige
Reaktion
an
instantaneous
response
unmittelbaren
Zugriff
auf
instant
access
to
Der
Tod
trat
sofort
ein
.
Death
was
instantaneous
.
mit
jdm
.
aus
sein
(
dem
Tod
geweiht
sein
)
{vi}
[ugs.]
to
be
done
for
(doomed
to
die
)
[coll.]
Als
das
Boot
zu
sinken
begann
,
haben
wir
alle
gedacht
,
jetzt
ist
es
aus
mit
uns
.
We
all
thought
we
were
done
for
when
the
boat
started
to
sink
.
etw
.
auslösen
;
etw
.
bewirken
{vt}
to
trigger
sth
. (cause
to
happen
)
auslösend
;
bewirkend
triggering
ausgelöst
;
bewirkt
triggered
löst
aus
;
bewirkt
triggers
löste
aus
;
bewirkte
triggered
das
auslösende
Ereignis
the
triggering
event
;
the
trigger
event
der
auslösende
Faktor
;
der
Auslöser
für
etw
.
the
triggering
factor
,
the
trigger
factor
for
sth
.
Es
wurde
kein
Alarm
ausgelöst
.
[techn.]
No
alarm
was
sounded/triggered
.
Der
Auslöser
für
ihren
Tod
war
das
Platzen
eines
Blutgefäßes
im
Gehirn
.
[med.]
Her
death
was
triggered
by
a
burst
blood
vessel
in
the
brain
.
etw
.
beschleunigen
[geh.]
{vt}
(
Sache
)
to
quicken
;
to
hasten
;
to
precipitate
sth
. (of a
thing
)
beschleunigend
quickening
;
hastening
;
precipitating
beschleunigt
quickened
;
hastened
;
precipitated
seine
Schritte
beschleunigen
to
quicken
/
hasten
your
pace
den
Niedergang
der
Monarchie
beschleunigen
to
precipitate
the
ruin
of
the
monarchy
das
Ende
seiner
Karriere
beschleunigen
to
hasten/precipitate
the
end
of
his
career
Das
könnte
seinen
Tod
beschleunigt
haben
.
This
may
have
hastened
/
precipitated
his
death
.
bezeugen
{vt}
to
testify
bezeugend
testifying
bezeugt
testified
er/sie
bezeugt
he/she
testifies
ich/er/sie
bezeugte
I/he/she
testified
den
Tod
feststellen
(
Arzt
)
to
testify
the
death
;
to
certify
death
(of a
doctor
)
bis
{prp;
+Akk
.} (+
Zeitangabe
,
bis
wann
etw
.
andauert
)
until
;
till
[coll.]
;
'til
[coll.]
;
up
until
;
up
till
;
up
to
bis
jetzt
;
bisher
until
now
;
till
now
;
up
until
now
;
up
to
now
bis
heute
;
bis
zum
heutigen
Tag(e)
until
this
day
;
till
this
day
;
up
until
this
day
;
up
to
this
day
;
up
to
the
present
day/time
bis
morgen
till
tomorrow
;
by
tomorrow
bis
auf
weiteres
;
bis
auf
Widerruf
until
further
notice
;
for
the
time
being
bis
auf
(right)
down
to
bis
nach
den
Wahlen
until
after
the
elections
bis
3
Uhr
warten
to
wait
until
three
o'clock
bis
in
den
Tod
till
death
bis
dass
der
Tod
uns/euch
scheidet
until/till
death
do
us/you
part
bis
wann
?
until
when
;
till
when
Bis
vor
einigen
Jahren
war
das
nicht
legal
.
That
was
illegal
up
until
a
few
years
ago
.
jdn
./etw.
darstellen
;
beschreiben
;
charakterisieren
(
als
jd
./etw.);
etw
.
wiedergeben
;
schildern
{vt}
to
portray
;
to
characterize
;
to
characterise
[Br.]
;
to
depict
sb
./sth. (as
sb
./sth.)
darstellend
;
beschreibend
;
charakterisierend
;
wiedergebend
;
schildernd
portraying
;
characterizing
;
characterising
;
depicting
dargestellt
;
beschrieben
;
charakterisiert
;
wiedergegeben
;
geschildert
portrayed
;
characterized
;
characterised
;
depicted
etw
.
treffend
beschreiben
(
als
)
to
fittingly
describe
sth
. (as)
nicht
so
schlimm
wie
es
gerne
dargestellt
wird
not
as
bad
as
people
tend
to
describe/portray
it
Sie
stellt
in
dem
Film
eine
Tänzerin
dar
.
She
portrays
a
dancer
in
the
film
.
Der
Roman
schildert
das
Leben
in
Russland
vor
der
Revolution
.
The
novel
depicts
life
in
prerevolutionary
Russia
.
Das
Gemälde
stellt
den
Tod
von
Nelson
dar
.
The
painting
portrays
the
death
of
Nelson
.
Seine
Persönlichkeit
ist
schwer
zu
beschreiben
.;
Er
ist
schwer
zu
charakterisieren
.
His
personality
is
hard
to
characterize
.
Wie
würden
Sie
die
aktuelle
Lage
dort
beschreiben
?
How
would
you
characterize
the
current
situation
there
?
Religion
wurde
negativ
dargestellt
.
Religion
was
portrayed
in
a
negative
way
.
als
etw
.
dienen
;
als
etw
.
fungieren
{vi}
to
serve
as
sth
.;
to
function
as
sth
.
dienend
;
fungierend
serving
;
functioning
gedienet
;
fungiert
served
;
functioned
von
Nutzen
sein
;
sinnvoll
sein
to
serve
a
useful
purpose
dazu
dienen
,
etw
.
zu
tun
;
die
Funktion
haben
,
etw
.
zu
tun
to
serve
to
do
sth
.;
to
function
to
do
sth
.
Er
fungierte
als
Dolmetscher
.
He
served/functioned
as
an
interpreter
.
Das
Sofa
musste
als
Bett
herhalten
.
The
sofa
had
to
serve/function
as
a
bed
.
Sein
Tod
sollte
anderen
jungen
Leuten
als
Warnung
dienen
.
His
death
should
serve
as
a
warning
to
other
young
people
.
Schweiß
hat
die
Funktion
,
den
Körper
abzukühlen
.
Sweat
serves/functions
to
cool
down
the
body
.
Der
Angriff
scheiterte
und
hatte
nur
zur
Folge
,
dass
der
Feind
gewarnt
wurde
.
The
attack
was
unsuccessful
and
served
only
to
alert
the
enemy
.
Womit
kann
ich
dienen
?
Can
I
help
you
?
Erzählungen
über
die
Vergangenheit
können
dazu
dienen
,
die
Erinnerung
wachzuhalten
.
Narratives
about
the
past
may
serve
to
maintain
memories
.
Polizeiliche
Vernehmungen
dienen
dazu
,
Straftaten
aufzuklären
/
dienen
zur
Aufklärung
von
Straftaten
.
Police
interrogations
serve
the
purpose
of
solving
crimes
.
More results
Search further for "Tod":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe