A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
mestanolone
mestiza
mestizo
meswak tree
met
met again
met briefing
met briefings
met costs
Search for:
ä
ö
ü
ß
50 results for
met
Word division: Met
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
English
German
to
meet
with
sb
. {
met
;
met
}
jdn
.
treffen
{vt}
;
sich
mit
jdm
.
treffen
{vr}
[soc.]
meeting
treffend
;
sich
treffend
met
getroffen
;
sich
getroffen
I
meet
ich
treffe
(
mich
)
you
meet
du
triffst
(
dich
)
he/she
meets
er/sie
trifft
(
sich
)
I/he/she
met
ich/er/sie
traf
(
mich/sich
)
he/she
has/had
met
er/sie
hat/hatte
(
sich
)
getroffen
I/he/she
would
meet
ich/er/sie
träfe
(
sich
)
I
met
him
downtown
yesterday
.
Ich
habe
mich
mit
ihm
gestern
in
der
Stadt
getroffen
.
We
met
at
night
.
Wir
trafen
uns
am
Abend
.
to
meet
sth
.
einer
Sache
begegnen
to
meet
sb
. {
met
;
met
}
jdm
.
begegnen
;
jdn
.
kennenlernen
{vt}
[soc.]
meeting
begegnend
;
kennenlernend
met
begegnet
;
kennengelernt
I
met
her
at
a
reception
.
Ich
bin
ihr
bei
einem
Empfang
begegnet
.
I
met
his
wife
at
work
.
Ich
habe
seine
Frau
bei
der
Arbeit
kennengelernt
.
We
met
each
other
at
university
.
Wir
haben
uns
an
der
Uni
kennengelernt
.
Did
you
meet
anyone
interesting
at
the
party
?
Hast
du
auf
der
Party
jemand
Interessantes
kennengelernt
?
I'm
happy/glad/pleased
to
meet
you
.;
Pleased
to
meet
you
.
Freut
mich/Ich
freue
mich
,
Sie
kennenzulernen
.;
Freut
mich
.
I'm
delighted
to
meet
you
.
Ich
freue
mich
sehr
,
Sie
kennen
zu
lernen
.
It
was
nice
meeting
you
.;
It
was
a
pleasure
meeting
you
.;
I'm
happy/glad
to
have
met
you
.
Es
war
schön
,
Sie
kennenzulernen
.;
Schön
,
Sie
kennengelernt
zu
haben
.
to
fulfil
sth
.
[Br.]
;
to
fulfill
sth
.
[Am.]
;
to
satisfy
sth
.;
to
meet
sth
. {
met
;
met
} (expectation;
desire
;
need
) (of a
person
)
etw
.
erfüllen
;
einer
Sache
nachkommen
;
einer
Sache
entsprechen
[geh.]
;
einer
Sache
willfahren
[altertümlich]
{v}
(
Erwartung
,
Wunsch
,
Bedürfnis
) (
Person
)
fulfilling
;
satisfying
;
meeting
erfüllend
;
einer
Sache
nachkommend
;
einer
Sache
entsprechend
;
einer
Sache
willfahrend
fulfilled
;
satisfied
;
met
erfüllt
;
einer
Sache
nachgekommen
;
einer
Sache
entsprochen
;
einer
Sache
willfahren
to
fulfil
/
satisfy
/
meet
a
request
einem
Ersuchen
nachkommen
/
entsprechen
/
willfahren
to
fulfil/fulfill
/
complete
/
perform
your
duty
seine
Pflicht
erfüllen
He
has
fulfilled
his
obligations
.
Er
hat
seine
Verpflichtungen
erfüllt
to
meet
(with
sb
.);
to
meet
together
{
met
;
met
}
sich
(
mit
jdm
.)
treffen
; (
mit
jdm
.)
zusammentreffen
;
aufeinandertreffen
{vi}
Let's
meet
at
the
park
.
Treffen
wir
uns
im
Park
.
They
meet
together
every
week
.
Sie
treffen
sich
jede
Woche
.
The
heads
of
government
are
meeting
tomorrow
.
Die
Regierungschefs
treffen
morgen
zusammen
.
East
is
east
,
west
is
west
,
and
never
the
twain
shall
meet
.
[poet.]
(Kipling)
Osten
ist
Osten
,
Westen
ist
Westen
,
und
die
beiden
werden
nie
zueinanderfinden
.
[poet.]
(
Kipling
)
met
eorological
debriefing
;
met
debriefing
[coll.]
mündlicher
Flugwetterbericht
[aviat.]
met
eorological
briefing
;
met
briefing
[coll.]
Flugwetterbesprechung
{f}
;
Wetterbesprechung
{f}
[aviat.]
met
eorological
briefings
;
met
briefings
Flugwetterbesprechungen
{pl}
;
Wetterbesprechungen
{pl}
market
economy
treatment
/
MET
/
Marktwirtschaftsbehandlung
{f}
/MWB/
(
EU
)
[adm.]
met
estrus
Met
östrus
{m}
;
Nachbrunst
{f}
[zool.]
medical
exercise
therapy
/
MET
/
;
physical
exercise
therapy
;
exercise
therapy
medizinische
Trainingstherapie
{f}
/MTT/
;
physikalische
Trainingstherapie
{f}
;
Trainingstherapie
{f}
[med.]
met
eorological
office
;
met
office
;
weather
bureau
staatlicher
Wetterdienst
{m}
[meteo.]
German
Met
eorological
Service
Deutscher
Wetterdienst
to
be
met
with
(a
specific
response
)
(
in
bestimmter
Weise
)
aufgenommen
werden
{vi}
[soc.]
Her
statement
was
met
with
mixed
reactions
.
Ihre
Äußerung
ist
unterschiedlich
aufgenommen
worden
.
He
met
his
Waterloo
.
Er
erlitt
eine
vernichtende
Niederlage
.
requirement
Anspruch
{m}
requirements
Ansprüche
{pl}
to
meet/match/fit
the
requirements
den
Ansprüchen
gerecht
werden
The
participants
have
met
the
course
requirements
.
Die
Teilnehmer
haben
das
Kursziel
erreicht
.
look
Blick
{m}
a
look
of
trepidation
ein
banger
Blick
a
concerned
look
ein
besorgter
Blick
a
haunted
look
ein
gequälter
Blick
a
baffled
look
ein
verdutzter
Blick
dirty
look
giftiger
Blick
;
kritischer
Blick
to
have/take
a
look
at
sb
./sth.
sich
jdn
./etw.
ansehen
to
have/take
a
closer
look
at
sth
.
sich
etw
.
näher
ansehen
;
sich
etw
.
zu
Gemüte
führen
Their
eyes
met
.
Ihre
Blicke
trafen
sich
.
to
sweep
sb
.
off
their
feet
jdn
.
wie
ein
Blitz
treffen
{vt}
(
als
Frau/Mann
plötzlich
faszinieren
)
[soc.]
The
first
time
I
met
him/her
, I
was
swept
off
my
feet
.
Gleich
bei
unserer
ersten
Begegnung
hat
es
mich
wie
einen
Blitz
getroffen
/
hat
es
mich
voll
erwischt
.
She
completely
swept
him
off
his
feet
.
Er
war
von
ihr
völlig
überwältigt
.
My
sister
has
been
swept
off
her
feet
by
an
older
man
.
Meine
Schwester
hat
sich
Hals
über
Kopf
in
einen
älteren
Mann
verliebt
.
She's
waiting
for
some
hero
to
come
and
sweep
her
off
her
feet
.
Sie
wartet
auf
einen
Helden
,
der
ihr
Herz
im
Sturm
erobert
.
to
have
success
;
to
succeed
;
to
meet
with
success
Erfolg
haben
{vt}
;
erfolgreich
sein
{v}
having
success
;
succeeding
;
meeting
with
success
Erfolg
habend
had
success
;
succeeded
;
met
with
success
Erfolg
gehabt
he/she
has
success
;
he/she
succeeds
;
he/she
meets
with
success
er/sie
hat
Erfolg
;
er/sie
ist
erfolgreich
he/she
had
success
;
he/she
succeeded
;
he/she
met
with
success
er/sie
hatte
Erfolg
;
er/sie
war
erfolgreich
to
succeed
in
sth
.
mit
etw
.
Erfolg
haben
to
succeed
in
business
geschäftlich
erfolgreich
sein
recollection
;
remembrance
;
memory
;
recall
(of
sth
.)
Erinnerung
{f}
(
an
etw
.)
recollections
;
remembrances
;
memories
;
recalls
Erinnerungen
{pl}
To
the
best
of
my
recollection
, I
only
met
him
once
.
Soweit
ich
mich
erinnern
kann
,
bin
ich
ihm
nur
einmal
begegnet
.
I've
only
a
vague
recollection
of
my
ninth
birthday
.
An
meinen
neunten
Geburtstag
kann
ich
mich
nur
ganz
dunkel
erinnern
.
I
have
no
recollection
of
what
happened
. (formal.)
Ich
habe
keine
Erinnerung
an
das
Geschehen
.
[geh.]
She
has
total
recall
.
Sie
hat
ein
phänomenales
Gedächtnis
.;
Sie
erinnert
sich
(
wirklich
)
an
alles
.
travel
Fahrt
{f}
;
Reise
{f}
(
Fortbewegungsart
)
[transp.]
travels
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
travel
in
first/second
class
(railway)
Fahrt
in
der
ersten/zweiten
Klasse
(
Bahn
)
international
travel
by
staff
Auslandsreisen
der
Mitarbeiter
to
be
away
on
travel
auf
Reisen
sein
;
verreist
sein
We
share
a
love
of
travel
.
Uns
verbindet
die
Begeisterung
fürs
Reisen
.
The
post
involves
foreign
travel
/
travel
abroad
.
Diese
Stelle
ist
mit
Auslandsreisen
verbunden
.
Air
travel
has
become
very
cheap
.
Flugreisen
sind
sehr
billig
geworden
.
The
pass
allows
unlimited
travel
on
public
transport
.
Der
Ausweis
berechtigt
zu
beliebig
vielen
Fahrten
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
.
He
met
a
lot
of
people
on
his
travels
in/around
the
Far
East
.
Auf
seinen
Reisen
in
Fernost
lernte
er
viele
Leute
kennen
.
deluge
(of
sth
.);
torrent
(of
sth
.);
torrents
(of
sth
.);
volley
(of
utterances
)
Flut
{f}
;
Schwall
{m}
(
von
etw
.)
[übtr.]
a
deluge
of
calls/complaints
;
torrents
of
calls/complaints
eine
Flut
von
Anrufen/Beschwerden
a
volley
of
angry
questions
eine
Flut
aufgebrachter
Fragen
;
ein
Schwall
aufgebrachter
Fragen
a
torrent
of
words
; a
volley
of
words
ein
Wortschwall
;
ein
Redeschwall
to
reduce
the
torrent
of
e-mails
/
the
torrents
of
e-mail
die
E-Mail-Flut
eindämmen
His
proposal
was
met
with
a
volley
of
criticism
(s).
Sein
Vorschlag
wurde
mit
einer
Flut
von
Kritik
quittiert
.
match
(for
sb
.) (good
opponent
)
ebenbürtiger
Gegner
(
für
jdn
.)
He
is
a
match
for
anybody
.
Er
kann
es
mit
jedem
aufnehmen
.
He
was
more
than
a
match
for
his
opponent
.
Er
war
seinem
Gegner
weit
überlegen
.
Carlos
was
no
match
for
the
champion
.
Carlos
kam
gegen
den
Meister
nicht
an
.
He
knew
after
the
first
game
that
he
had
found/
met
his
match
in
him
.
Er
wusste
nach
dem
ersten
Spiel
,
dass
er
in
ihm
seinen
Meister
gefunden
hatte
.
regards
Grüße
{pl}
Give
my
regards
to
your
sister
.;
Regards
to
your
sister
.
Lass
deine
Schwester
schön
grüßen
.;
Grüße
an
deine
Schwester
.
Give
my
regards
to
her
!
Ich
lasse
sie
schön
grüßen
!;
Sag
ihr
einen
schönen
Gruß
!
Give
him
my
best
/
kind
regards
.
Grüßen
Sie
ihn
schön
von
mir
.
Give
him
my
regards
,
although
we
haven't
met
!
Grüßen
Sie
ihn
unbekannterweise
von
mir
!
Give
my
regards
to
the
folks
.
Schönen
Gruß
zu
Hause
.
love
and
kisses
Gruß
und
Kuss
Time
to
close/go
,
with
love
from
Rose/Joe
.
[coll.]
Gruß
und
Kuss
,
dein
Julius
.
[ugs.]
to
pass
on/give
(one's)
regards
/
best
wishes
to
sb
.
jdm
.
Grüße
übermitteln/bestellen
Please
give
my
best
regards
to
your
wife
!
Einen
schönen
Gruß
an
Ihre
Frau
!
Give
my
love
to
your
children
,
too
.
Liebe
Grüße
auch
an
eure
Kinder
.
to
meet
your
death
;
to
lay
down
your
life
;
to
perish
[Br.]
[formal]
ums
Leben
kommen
;
umkommen
;
zu
Tode
kommen
[geh.]
;
den
Tod
finden
;
sein
Leben
lassen
{vi}
meeting
your
death
;
laying
down
your
life
;
perishing
ums
Leben
kommend
;
umkommend
;
zu
Tode
kommend
;
den
Tod
findend
;
sein
Leben
lassend
met
your
death
;
laid
down
your
life
;
perished
ums
Leben
gekommen
;
umgekommen
;
zu
Tode
gekommen
;
den
Tod
gefunden
;
sein
Leben
gelassen
meets
his/her
death
;
lays
down
his/her
life
;
perishes
kommt
ums
Leben
;
kommt
um
;
kommt
zu
Tode
;
findet
den
Tod
;
lässt
sein
Leben
met
his/her
death
;
laid
down
his/her
life
;
perished
kam
ums
Leben
;
kam
um
;
kam
zu
Tode
;
fand
den
Tod
;
ließ
sein
Leben
Several
livestock
perished
in
the
fire
.
Mehrere
Nutztiere
kamen
in
den
Flammen
um
.
claim
of
a/the
patent
;
patent
claim
(patent
law
)
Patentanspruch
{m}
(
Patentrecht
)
[jur.]
claims
of
a/the
patent
;
patent
claims
Patentansprüche
{pl}
dependent
patent
claim
;
subclaim
abhängiger
Patentanspruch
;
Unteranspruch
{m}
divisional
patent
claim
ausgeschiedener
Patentanspruch
amended
patent
claim
geänderter
Patentanspruch
patent
claim
incurring
fees
gebührenpflichtiger
Patentanspruch
main
claim
Hauptanspruch
{m}
the
(technical)
teaching
of
the
patent
claim
die
(
technische
)
Lehre
des
Patentanspruchs
generic
patent
claim
mehrere
Gattungen
umfassender
Patentanspruch
independent
patent
claim
unechter
Unteranspruch
;
Nebenanspruch
broad
patent
claim
weitgefasster
Patentanspruch
patent
claim
which
is
met
by
the
prior
art
(element)
Patentanspruch
,
der
durch
den
Stand
der
Technik
neuheitsschädlich
getroffen
ist
amendment
of
claim
Anspruchsänderung
{f}
description
of
the
patent
claim
Beschreibung
des
Patentanspruchs
narrowing
of
a
patent
claim
Einschränkung
eines
Patentanspruchs
characterizing
clause
;
characterizing
portion
;
introductory
clause
[Am.]
;
preamble
of
a
patent
claim
Oberbegriff
eines
Patentanspruchs
scope
/
extent
/
amount
of
a
patent
claim
Umfang
des
Patentsanspruchs
to
narrow
a
patent
claim
to
less
than
its
literal
language
/
less
than
its
wording
einen
Patentanspruch
unter
seinen
Wortlaut
einschränken
to
give
a
summary
statement
of
the
grounds
on
which
the
claim
is
based
den
Patentanspruch
kurz
begründen
;
die
Gründe
für
den
Patentanspruch
kurz
darlegen
to
prosecute
a
patent
claim
einen
Patentanspruch
weiterverfolgen
to
abandon
a
patent
claim
auf
einen
Patentanspruch
verzichten
the
police
;
the
Old
Bill
[Br.]
[slang]
(used
with
plural
verb
forms
)
die
Polizei
{f}
airborne
police
Flugpolizei
{f}
cantonal
police
Kantonspolizei
{f}
[Schw.]
national
police
Nationalpolizei
{f}
uniformed
police
(branch
of
police
in
Germany
)
Schutzpolizei
{f}
/Schupo/
[Dt.]
public
security
police
Sicherheitspolizei
{f}
security
police
;
Special
Branch
[Br.]
Staatspolizei
{f}
water
police
Wasserschutzpolizei
{f}
mounted
police
berittene
Polizei
municipal
police
städtische
Polizei
Met
ropolitan
Police
(Service)
/
Met
/
Londoner
Polizei
with
the
police
;
in
the
police
service
bei
der
Polizei
to
call
the
police
die
Polizei
rufen
(
holen
)
the
Garda
Síochána
,
the
Gardaí
amtliche
Bezeichnung
der
irischen
Polizei
to
work
for
the
police
für
die
Poizei
arbeiten
He
is
in
the
police
service
.
Er
ist
bei
der
Polizei
.
Police
are
warning
the
public
to
be
careful
.
Die
Polizei
rät
zur
Vorsicht
.
fate
Schicksal
{n}
;
Geschick
{n}
;
Los
{n}
;
Vorbestimmung
{f}
fates
Schicksale
{pl}
to
suffer
a
fate
ein
Schicksal
erleiden
to
seal/settle/decide
sb
.'s
fate
jds
.
Schicksal
besiegeln
to
resign
oneself
to
one's
fate
sich
in
sein
Schicksal
ergeben
to
take
one's
fate
into
one's
own
hands
sein
Schicksal
selbst
in
die
Hand
nehmen
to
play
at
fate
Schicksal
spielen
to
believe
in
fate
an
Vorbestimmung
glauben
to
tempt
fate
das/sein
Schicksal
herausfordern
to
cope
with
one's
fate
sein
Schicksal
meistern
to
leave
sb
.
to
his
fate
;
to
abandon
sb
.
to
his
fate
jdn
.
seinem
Schicksal
überlassen
by
a
strange
quirk
of
fate
durch
eine
Laune
des
Schicksals
I
don't
want
to
tempt
fate
.
Ich
will
das
Schicksal
nicht
herausfordern
.
He
finally
met
his
fate
.
Schließlich
ereilte
ihn
das
Schicksal
.
Fate
treated
him
unkindly
.
Das
Schicksal
meinte
es
nicht
gut
mit
ihm
.
Her
son
met
the
same/a
similar
fate
.
Ihr
Sohn
erlitt
das
gleiche/ein
ähnliches
Schicksal
.
He
accepts
his
fate
calmly
.
Er
trägt
sein
Schicksal
gelassen/gefasst
.
How
sad
a
fate
!
Das
ist
ein
bitteres
Los
!
As
chance
or
fate
would
have
it
, ...
Der
Zufall
oder
das
Schicksal
wollte
es
,
dass
...
This
is
the
usual
fate
of
small
parties
.
So
ist
das
bei
den
meisten
Kleinparteien
;
So
ergeht
es
den
meisten
Kleinparteien
.
exemption
from
taxation
;
tax
exemption
;
tax
exclusion
Steuerbefreiung
{f}
;
Steuerfreistellung
{f}
[fin.]
exemption
from
wage
and
salary
tax
Lohnsteuerbefreiung
{f}
tax
exemption
with
progression
Progressionsvorbehalt
{m}
bei
der
Steuerbefreiung
tax
exemption
on
imported
goods
Steuerbefreiung
bei
der
Einfuhr
free
depreciation
Steuerbefreiung
bis
zur
Anlagenabschreibung
value-added
tax
exemption
;
VAT
exemption
unechte
Mehrwertsteuerbefreiung
{f}
;
Steuerbefreiung
{f}
ohne
Vorsteuerabzugsberechtigung
tax
holiday
vorübergehende
Steuerbefreiung
;
Steuerfreitage
;
Steuerfreijahre
The
conditions
for
tax
exemption
are
met
/satisfied
.
Die
Voraussetzungen
für
die
Steuerbefreiung
sind
gegeben
.
to
the
day
auf
den
Tag
genau
{adv}
It's
(been)
four
years
to
the
day
since
we
met
.
Heute
sind
es
auf
den
Tag
genau
vier
Jahre
,
dass
wir
uns
kennengelernt
haben
.
Soon
after
their
wedding
,
almost
a
year
to
the
day
,
they
got
divorced
.
Schon
bald
nach
ihrer
Hochzeit
,
fast
auf
den
Tag
genau
nach
einem
Jahr
,
ließen
sie
sich
wieder
scheiden
.
to
be
sent
packing
;
to
meet
with
a
rebuff
;
to
rebuff
abblitzen
{vi}
[ugs.]
being
sent
packing
;
meeting
with
a
rebuff
;
rebuffing
abblitzend
been
sent
packing
;
met
with
a
rebuff
;
rebuffed
abgeblitzt
to
collect
sb
./sth.;
to
fetch
sb
./sth. (from a
place
);
to
pick
up
↔
sb
./sth.;
to
(go
and
)
meet
sb
. (at a
place
)
jdn
. (
von
einem
Ort
)
abholen
{vt}
collecting
;
fetching
;
picking
up
;
meeting
abholend
collected
;
fetched
;
picked
up
;
met
abgeholt
to
have
sth
.
collected
;
to
have
sth
.
picked
up
etw
.
abholen
lassen
Who
is
go
ing
to
fetch
the
kids
from
school
today
?
Wer
holt
die
Kinder
heute
von
der
Schule
ab
?
Will
anybody
be
at
the
station
to
meet
me
?
Holt
mich
jemand
vom
Bahnhof
ab
?
Tell
him
to
pick
us
up
.
Sagen
Sie
ihm
,
er
möchte
uns
abholen
.
to
(come
and
)
meet
sb
. (in a
place
)
jdn
.
abholen
{vt}
(
von
einem
Ort
)
to
meet
people
where
they
are
[fig.]
die
Menschen
dort
abholen
,
wo
sie
stehen
[übtr.]
My
sister
will
come
and
meet
you
.
Meine
Schwester
kommt
dich
abholen
.
Let
me
know
what
time
you
are
coming
and
I
will
meet
you
at
the
terminus
.
Sag
mir
Bescheid
,
um
welche
Zeit
du
kommst
und
ich
hole
dich
von
der
Endstation
ab
.
Will
we
be
met
at
the
airport
on
arrival
?
Werden
wir
bei
unserer
Ankunft
vom
Flughafen
abgeholt
?
to
adjoin
;
to
touch
;
to
meet
aneinandergrenzen
;
aneinanderstoßen
{vi}
adjoining
;
touching
;
meeting
aneinandergrenzend
;
aneinanderstoßend
adjoined
;
touched
;
met
aneinandergegrenzt
;
aneinandergestoßen
to
come
and
meet
begrüßen
{vt}
coming
and
meet
begrüßend
come
and
met
begrüßt
to
cover
costs
;
to
defray
costs
;
to
meet
costs
(for
sth
.)
Kosten
bestreiten
;
tragen
;
decken
{vt}
(
für
etw
.)
[fin.]
covering
costs
;
defraying
costs
;
meeting
costs
Kosten
bestreitend
;
tragend
;
deckend
covered
costs
;
defrayed
costs
;
met
costs
Kosten
bestritten
;
getragen
;
gedeckt
so
as
to
cover/defray
the
travel
expenses
um
die
Reisekosten
zu
bestreiten/decken
to
meet
these
expenses
out
of
tax
revenue
diese
Ausgaben
aus
Steuereinnahmen
bestreiten
Can
you
earn
a
living
from
it
?
Kannst
du
damit
deinen
Lebensunterhalt
bestreiten
?
He
is
not
in
a
position
to
meet
the
expenditure
.
Er
kann
den
Betrag
nicht
aufbringen
.
who
;
whom
[formal]
dem
;
der
;
den
;
die
;
welchem
[geh.]
;
welcher
[geh.]
;
welchen
[geh.]
;
welche
[geh.]
{pron}
(
Relativpronomen
im
Dativ/Akkusativ
auf
eine
Person
bezogen
)
whomever
wen
auch
immer
whomsoever
wem
auch
immer
the
player
whom
I
was
to
replace
der
Spieler
,
den
ich
ersetzen
sollte
I
also
talked
to
Gabriel
,
who
(m)
I'd
met
only
once
before
.
Ich
habe
auch
mit
Gabriel
gesprochen
,
den
ich
vorher
nur
einmal
getroffen
hatte
.
He
disliked
the
president
,
whom
he
once
described
as
an
'insufferable
bore'
.
Er
mochte
den
Präsidenten
nicht
,
welchen
er
einmal
als
"unerträglichen
Langweiler"
bezeichnet
hatte
.
This
is
Kaz
,
who
I
told
you
about
.
Das
ist
Kaz
,
von
dem
ich
dir
erzählt
habe
.
I
wonder
who
that
message
was
from
.
Ich
frage
mich
,
von
wem
diese
Nachricht
stammt
.
He
called
his
sister
,
whom
he
hadn't
spoken
to
in
two
years
.
Er
rief
seine
Schwester
an
,
mit
der
er
zwei
Jahre
lang
nicht
gesprochen
hatte
.
to
(just)
imagine
sth
.;
to
(wrongly)
fancy
sth
.
[Br.]
(believe
mistakenly
)
sich
etw
.
einbilden
;
fälschlicherweise
annehmen
{v}
imagining
;
fancying
sich
einbildend
;
fälschlicherweise
annehmend
imagined
;
fancied
sich
eingebildet
;
fälschlicherweise
angenommen
imagines
;
fancies
bildet
sich
ein
;
nimmt
fälschlicherweise
an
imagined
;
fancied
bildete
sich
ein
;
nahm
fälschlicherweise
an
the
man
she
wrongly
imagines
to
be
the
thief
der
Mann
,
von
dem
sie
fälschlicherweise
annimmt
,
dass
er
der
Dieb
sei
She
imagines
/
fancies
herself
in
love
.
Sie
glaubt
,
es
sei
Liebe
.
He
fancies
himself
(as) a
serious
actor
.
Er
sieht
sich
als
ernsthaften
Schauspieler
.
I
fancy
(that)
I've
met
him
before
.
Ich
bilde
mir
ein
,
dass
ich
ihm
schon
einmal
begegnet
bin
.
Am
I
just
imagining
it
or
am
I
correct
?;
Is
this
my
imagination
or
am
I
right
?;
Am
I
seeing
things
or
am
I
right
?
Bilde
ich
mir
das
nur
ein
,
oder
habe
ich
recht
?
to
bracket
sb
./sth.
and
sb
./sth. (together /
with
each
other
),
to
bracket
sb
./sth. (together)
with
sb
./sth.;
to
put
sb
./sth.
and
sb
./sth.
in
the
same
category/group
jdn
./etw.
in
gleiche
Kategorie
einordnen
wie
jdn
./etw.;
jdn
.
mit
jdm
.
in
einer
Gruppe
zusammenfassen
;
jdn
./etw.
auf
die
gleiche
Linie
stellen
wie
jdn
./etw.;
jdn
.
in
einem
Atemzug
nennen
wie
jdn
.;
etw
.
und
etw
.
zusammenfassen
;
etw
.
und
etw
.
zusammenziehen
{vt}
to
be
bracketed
with
France
,
Canada
and
Denmark
in
the
qualifier
im
Ausscheidungsbewerb
in
einer
Gruppe
mit
Frankreich
,
Kanada
und
Dänemark
spielen
[sport]
He
is
so
met
imes
wrongly
bracketed
with
the
'new
wave'
film
directors
.
Er
wird
oft
fälschlich
in
die
gleiche
Kategorie
eingeordnet
wie
die
Filmregisseure
der
"Nouvelle
vague"
.
She
can
now
be
bracketed
with
the
great
German-language
singers
.
Sie
steht
jetzt
in
einer
Linie
mit
den
großen
Sängerinnen
deutscher
Zunge
.
He
is
often
bracketed
with
the
formative
social
democrats
of
this
period
.
Er
wird
oft
in
einem
Atemzug
mit
den
prägenden
Sozialdemokraten
dieser
Ära
genannt
.
The
names
of
Schubert
and
Goethe
are
often
bracketed
together
and
yet
they
never
met
.
Die
Namen
Schubert
und
Goethe
werden
oft
gemeinsam
genannt
,
sie
sind
sich
aber
nie
begegnet
.
Should
Gluck
and
Mozart
be
bracketed
(together /
with
each
other
)?;
Can
Mozart
be
bracketed
(together)
with
Gluck
?
Gehören
Gluck
und
Mozart
zusammen
?;
Kann
man
Gluck
und
Mozart
vergleichen
?;
Lässt
sich
Mozart
mit
Gluck
vergleichen
?
Insurance
fraud
can't
be
bracketed
with
other
fraud
types
.
Versicherungsbetrug
lässt
sich
nicht
mit
anderen
Betrugsarten
vergleichen
.
The
two
descriptions
can
also
be
bracketed
together
for
clarity
.
Zur
besseren
Übersichtlichkeit
können
die
beiden
Beschreibungen
auch
zusammengezogen
werden
.
to
fulfil
sth
.
[Br.]
;
to
fulfill
sth
.
[Am.]
;
to
satisfy
sth
.;
to
meet
sth
. (requirement
or
condition
) (of a
thing
)
etw
.
erfüllen
{vt}
;
einer
Sache
entsprechen
{vi}
(
Anforderung
,
Bedingung
usw
.) (
Sache
)
fulfilling
;
satisfying
;
meeting
erfüllend
;
einer
Sache
entsprechend
fulfilled
;
satisfied
;
met
erfüllt
;
einer
Sache
entsprochen
fulfils
;
fulfills
erfüllt
fulfilled
erfüllte
to
fulfil/fulfill
a
condition
;
to
satisfy
a
condition
;
to
meet
a
condition
eine
Bedingung
erfüllen
to
meet
the
requirement
s
den
Anforderungen
entsprechen
He
said
the
pumps
did
not
meet
the
requirements
.
Er
sagte
,
die
Pumpen
entsprächen
nicht
den
Anforderungen
.
only
just
;
only
;
barely
;
no
more
than
(used
before
numbers
or
expressions
of
time
)
erst
;
gerade
mal
[ugs.]
(
vor
Zahlen
und
Zeitangaben
)
{adv}
We
had
cycled
only
a
few
miles
when
...;
We
had
cycled
no
more
than
a
few
miles
when
...
Wir
waren
erst
ein
paar
Kilo
met
er
geradelt
,
als
...
She
was
only
just
/
barely
15
when
she
won
her
first
music
competition
.
Sie
war
erst
/
gerade
mal
15
,
als
sie
ihren
ersten
Musikwettbewerb
gewann
.
He
died
when
he
was
barely
47
.
Er
starb
erst
47-jährig
.;
Er
war
erst
47
Jahre
,
als
er
starb
.
You've
solved
only
two
puzzles
so
far
.
Du
hast
erst
zwei
Rätsel
gelöst
.
I've
met
her
only
once
(so
far
).
Ich
bin
ihr
erst
einmal
begegnet
.
met
eorologic
;
met
eorological
met
eorologisch
;
Wetter
...
{adj}
met
eorologic
chart
;
met
eorological
chart
met
eorologische
Karte
the
met
office
das
met
eorologische
Institut
purely
and
simply
schlechterdings
;
schlicht
und
einfach
{adv}
It
is
purely
and
simply
impossible
.
Das
ist
schlechterdings
unmöglich
.
This
demand
purely
and
simply
can't
be
met
.
Die
Forderung
kann
schlechterdings
nicht
erfüllt
werden
.
to
meet
up
with
sb
. (for
joint
activities
)
sich
mit
jdm
. (
zu
gemeinsamen
Aktivitäten
)
treffen
{vr}
meeting
up
sich
treffend
met
up
sich
getroffen
I'll
meet
you
...,
ok
?
Wir
treffen
uns
...,
gut
?
Let's
meet
up
(for a
chat
)
some
time
.
Treffen
wir
uns
doch
einmal
(
zu
einem
Plausch
).
unacquainted
(not
having
met
before
)
unbekannt
{adj}
(
nicht
kennen
)
to
be
unacquainted
with
sb
./sth.
jdn
./etw.
noch
nicht
kennen
to
meet
with
an
accident
verunglücken
{vi}
meeting
with
an
accident
verunglückend
met
with
an
accident
verunglückt
meets
with
an
accident
verunglückt
met
with
an
accident
verunglückte
to
be
killed
in
a
accident
tödlich
verunglücken
to
be
in
a
car/plane
crash
im
Auto/Flugzeug
verunglücken
previous
vorherig
;
vorig
;
vorangegangen
;
früher
{adj}
previous
day
vorheriger
Tag
;
der
vorherige
Tag
as
we
said
in
the
previous
chapter
wie
im
vorangegangenen
Kapitel
erwähnt
during
the
previous
days
in
den
Tagen
davor
I
had
met
them
(on)
the
previous
day
.
Ich
hatte
sie
am
Tag
davor
getroffen
.
I've
met
him
before
on
two
previous
occasions
.
Ich
bin
ihm
schon
früher
zweimal
begegnet
She
has
two
children
from
a
previous
marriage
.
Sie
hat
zwei
Kinder
aus
einer
früheren
Ehe
.
This
talk
was
just
as
boring
as
the
previous
on
e.
Dieser
Vortrag
war
genauso
langweilig
wie
der
vorige
.
to
meet
again
wiedersehen
{vt}
meeting
again
wiedersehend
met
again
wiedergesehen
We
meet
again
!;
It's
a
small
world
!
So
sieht
man
sich
wieder
!
to
feel
good
;
to
feel
comfortable
;
to
be
comfortable
,
to
be
comfy
[coll.]
sich
wohlfühlen
;
jdm
.
wohl
sein
;
Sicherheit
haben
{v}
feeling
good
;
feeling
comfortable
;
being
comfortable
,
to
be
comfy
sich
wohlfühlend
;
wohl
seiend
;
Sicherheit
habend
felt
good
;
felt
comfortable
;
been
comfortable
,
to
be
comfy
sich
wohlgefühlt
;
wohl
gewesen
;
Sicherheit
gehabt
a
place
where
you
feel
good
/
comfortable
ein
Ort
,
an
dem
man
sich
wohlfühlt
to
feel
most
comfortable
;
to
feel
like
a
fish
in
the
water
sich
pudelwohl
fühlen
;
sich
wie
ein
Fisch
im
Wasser
fühlen
I
would
not
be
comfortable
in
any
other
clothes
.
In
anderer
Kleidung
würde
ich
mich
nicht
wohl
fühlen
.
I
felt
comfortable
with
her
as
soon
as
I
met
her
.
Ich
habe
mich
bei
ihr
auf
Anhieb
wohl
gefühlt
.
I
never
feel
very
comfortable
in
his
presence
.
In
seiner
Gegenwart
fühle
ich
mich
einfach
nicht
wohl
.
I
didn't
feel
comfortable
about
accepting
the
money
.
Mir
war
nicht
wohl
dabei
,
das
Geld
anzunehmen
.
The
patient
is
comfortable
after
his
operation
.
Dem
Patienten
geht
es
nach
seiner
Operation
gut
.
Students
will
become
more
comfortable
in
expressing
their
ideas
.
Die
Schüler
bekommen
mehr
Sicherheit
beim
Ausdrücken
ihrer
Ideen
.
He's
more
comfortable
with
computers
than
with
people
.
Er
fühlt
sich
bei
Computern
sicherer
als
unter
Menschen
.
by
chance
;
by
coincidence
;
coincidentally
;
by
accident
;
accidentally
zufällig
;
zufälligerweise
;
durch
Zufall
{adv}
not
coincidentally
nicht
ganz
zufällig
The
pair
met
again
coincidentally
,
years
later
.
Das
Paar
traf
sich
Jahre
später
zufällig
wieder
.
last
;
the
last
time
;
when
last
heard
of
zuletzt
;
das
letzte
Mal
{adv}
When
were
you
last
in
another
country
?
Wann
warst
du
zuletzt/das
letzte
Mal
im
Ausland
?
What
did
you
last
talk
about
?
Worüber
habt
ihr
zuletzt
gesprochen
?
When
last
heard
of
he
was
living
in
Toronto
.
Zuletzt
lebte
er
in
Toronto
.
When
I
last
met
her
,
she
was
just
a
shadow
of
her
former
self
.
Als
ich
sie
zuletzt
traf
,
war
sie
nur
mehr
ein
Schatten
ihrer
selbst
.
The
last
time
I
spoke
to
him
was
when
he
called
me
on
Skype
last
week
.
Ich
habe
mit
ihm
zuletzt
vorige
Woche
gesprochen
,
als
er
mich
über
Skype
anrief
.
He
was
last
seen
on
Friday
,
leaving
his
house
.
Er
wurde
zuletzt
am
Freitag
gesehen
,
als
er
sein
Haus
verließ
.
to
congregate
;
to
get
together
;
to
meet
(for
sth
.)
zusammenkommen
;
zusammentreffen
{vi}
;
sich
zusammenfinden
;
sich
einfinden
{vr}
(
zu
etw
.)
congregating
;
getting
together
;
meeting
zusammenkommend
;
zusammentreffend
;
sich
zusammenfindend
;
sich
einfindend
congregated
;
got
together
;
met
zusammengekommen
;
zusammengetroffen
;
sich
zusammengefunden
;
sich
eingefunden
we
get
together
wir
kommen
zusammen
we
got
together
wir
kamen
zusammen
we
have/had
gotten
together
wir
sind/waren
zusammengekommen
to
meet
;
to
convene
;
to
hold
a
meeting
(of a
body
)
zusammentreten
;
zusammenkommen
;
tagen
{vi}
(
Gremium
)
[adm.]
meeting
;
convening
;
holding
a
meeting
zusammentretend
;
zusammenkommend
;
tagend
met
;
convened
;
held
a
meeting
zusammengetreten
;
zusammengekommen
;
getagt
The
commission
meets
/
convenes
at
least
four
times
a
year
.;
The
commission
holds
a
meeting
at
least
once
every
quarter
.
Die
Kommission
tagt
mindestens
viermal
im
Jahr
.;
Die
Kommission
tritt
mindestens
vierteljährlich
zusammen
Search further for "met":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners