A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
careers officer
careers officers
carefree
carefreeness
careful
careful consideration
careful with money
carefuller
carefullest
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
careful
Tip:
Simple wildcard search:
word*
English
German
careful
vorsichtig
;
achtsam
;
sorgsam
;
behutsam
;
pfleglich
{adj}
more
careful
;
careful
ler
vorsichtiger
;
achtsamer
;
sorgsamer
;
pfleglicher
most
careful
;
careful
lest
am
vorsichtigsten
;
am
achtsamsten
;
am
sorgsamsten
;
am
pfleglichsten
a
careful
driver
ein
vorsichtiger
Fahrer
to
be
careful
with
sth
.
mit
etw
.
sorgsam/pfleglich
umgehen
to
be
careful
about/of
doing
sth
.;
to
be
careful
to
do
sth
.
darauf
achten
,
etw
.
zu
tun
;
daran
denken
,
etw
.
zu
tun
to
be
careful
not
to
do
sth
.
sich
hüten
,
etw
.
zu
tun
Be
careful
with
the
glasses
.
Geh
mit
den
Gläsern
sorgsam
um
.
He
is
very
careful
with
his
money
.
In
Geldsachen
ist
er
sehr
zurückhaltend
.
She
is
careful
about
what
she
eats
.
Sie
achtet
darauf
,
was
sie
isst
.
Be
careful
(about/of)
what
you
say
to
him
.
Überlege
dir
genau
,
was
du
zu
ihm
sagst
.
The
police
were
careful
to
leave
the
room
exactly
as
they
found
it
.
Die
Polizei
achtete
darauf
,
in
dem
Raum
alles
so
zu
lassen
,
wie
sie
es
vorgefunden
hatte
.
Be
careful
to
look
both
ways
when
you
cross
the
road
.
Denk
daran
,
nach
links
und
rechts
zu
schauen
,
wenn
du
über
die
Straße
gehst
.
He
was
careful
not
to
touch
on
this
subject
.
Er
hütete
sich
,
dieses
Thema
zu
erwähnen
.
You
can't
be
too
careful
.
Man
kann
nicht
vorsichtig
genug
sein
.
careful
(only
before
noun
)
gründlich
;
sorgfältig
{adj}
We
kept
careful
records
of
the
project
.
Wir
haben
genaue
Aufzeichnungen
über
das
Projekt
geführt
.
Careful
consideration
has
been
given
to
all
applications
.
Alle
Anträge
wurden
sorgfältig
geprüft
.
to
be
careful
(of
sb
./sth.);
to
watch
out
[coll.]
(with
sb
./sth.)
sich
vorsehen
{vr}
(
vor
jdm
./etw.);
sich
hüten
{vr}
(
vor
jdm
./etw.);
aufpassen
{vi}
[ugs.]
(
bei
jdm
./etw.)
You
have
to
be
careful
of
that
one
.;
You
have
to
watch
out
with
that
one
.
Vor
dem
muss
man
sich
vorsehen
;
Bei
dem
muss
man
aufpassen
.
Be
careful
,
the
bag
is
very
heavy
.
Pass
auf
,
die
Tasche
ist
sehr
schwer
.
Be
careful
!
Pass
auf
!;
Passen
Sie
auf
!
thrifty
;
careful
with
money
(of a
person
)
sparsam
;
wirtschaftlich
denkend
;
haushälterisch
[veraltend]
{adj}
(
Person
)
deliberation
Beratung
{f}
;
gemeinsames
Überlegen
{n}
;
Diskussion
{f}
;
Abwägen
{n}
parliamentary
deliberation
on
the
bill
parlamentarische
Beratung
der
Gesetzesvorlage
final
deliberation
Schlussberatung
{f}
after
hours
of
deliberation
nach
stundenlangen
Beratungen
after
much
deliberation
;
after
due
deliberation
;
after
mature
deliberation
nach
langer
Beratung
;
nach
langem
Überlegen
;
nach
eingehender
Diskussion
to
enter
into
deliberations
with
sb
.
Beratungen
mit
jdm
.
aufnehmen
;
in
Beratungen
mit
jdm
.
eintreten
[geh.]
to
require
careful
deliberation
sorgfältiges
Abwägen
erfordern
The
deliberations
of
the
panel
shall
take
place
in
camera
.
Die
Beratungen
des
Gremiums
finden
unter
Ausschluss
der
Öffentlichkeit
statt
.
The
court
retires
to
deliberate
.;
The
court
retires
for
deliberations
.
Das
Gericht
zieht
sich
zur
Beratung
zurück
.
[jur.]
documentation
(recording) (of
sth
.)
Dokumentation
{f}
;
Aufstellung
{f}
(
schriftliches
Festhalten
)
documentations
Dokumentationen
{pl}
medication
documentation
Arzneimitteldokumentation
{f}
[med.]
event
documentation
Ereignisdokumentation
{f}
tabular
documentation
tabellarische
Dokumentation
a
careful
documentation
of
the
costs
eine
genaue
Aufstellung
der
Kosten
The
documentation
of
the
incident
is
filled
with
inaccuracies
.
Die
Dokumentation
des
Vorfalls
strotzt
vor
Schlampigkeitsfehlern
.
perusal
(of
sth
.)
Durchsehen
{n}
;
Durchsicht
{f}
;
Lektüre
{f}
(
von
etw
.)
Here
is
the
maintenance
plan
for
your
perusal
.
Hier
ist
der
Wartungsplan
zum
Durchsehen/zur
Durchsicht
.
This
book
deserves
careful
perusal
.
Dieses
Buch
verdient
eine
sorgfältige
Lektüre
.
He
continued
his
perusal
of
the
newspaper
.
Er
fuhr
mit
seiner
Zeitungslektüre
fort
.
A
quick
perusal
of
the
index
to
the
book
reveals
an
interesting
fact:
Ein
kurzer
Blick
in
das
Stichwortverzeichnis
offenbart
Interessantes:
to
stain
;
to
leave
stains
(of a
thing
)
Flecken
hinterlassen
;
Flecken
verursachen
;
Flecken
machen
{v}
(
Sache
)
The
red
wine
stained
the
carpet
.
Der
Rotwein
hat
auf
dem
Teppich
einen
Fleck
gemacht
.
Be
careful
:
cherry
juice
stains
.
Sei
vorsichtig:
Kirschsaft
macht
Flecken
.
the
police
;
the
Old
Bill
[Br.]
[slang]
(used
with
plural
verb
forms
)
die
Polizei
{f}
airborne
police
Flugpolizei
{f}
cantonal
police
Kantonspolizei
{f}
[Schw.]
national
police
Nationalpolizei
{f}
uniformed
police
(branch
of
police
in
Germany
)
Schutzpolizei
{f}
/Schupo/
[Dt.]
public
security
police
Sicherheitspolizei
{f}
security
police
;
Special
Branch
[Br.]
Staatspolizei
{f}
water
police
Wasserschutzpolizei
{f}
mounted
police
berittene
Polizei
municipal
police
städtische
Polizei
Metropolitan
Police
(Service)
/Met/
Londoner
Polizei
with
the
police
;
in
the
police
service
bei
der
Polizei
to
call
the
police
die
Polizei
rufen
(
holen
)
the
Garda
Síochána
,
the
Gardaí
amtliche
Bezeichnung
der
irischen
Polizei
to
work
for
the
police
für
die
Poizei
arbeiten
He
is
in
the
police
service
.
Er
ist
bei
der
Polizei
.
Police
are
warning
the
public
to
be
careful
.
Die
Polizei
rät
zur
Vorsicht
.
consideration
(for
sth
. /
for
doing
sth
.);
reflection
(on
sth
.)
Überlegung
{f}
;
Betrachtung
{f}
;
Erwägung
{f}
(
zu
etw
. /
in
Bezug
auf
etw
.)
careful
consideration
;
thoughtful
reflection
sorgfältige
/
gründliche
Überlegung
/
Betrachtung
overall
considerations
(of
sth
.)
grundlegende
Überlegungen
(
zu
etw
.)
political
considerations
politische
Erwägungen
economic
considerations
wirtschaftliche
Überlegungen
on
further
reflection
bei
näherer
Überlegung
after
careful
consideration
nach
reiflicher
Überlegung
;
nach
eingehender
Betrachtung
to
be
worth
consideration
;
to
be
worth
being
considered
eine
Überlegung
wert
sein
(careful)
forethought
Vorausdenken
{n}
;
Vorbedacht
{f}
to
use
the
tool
with
forethought
das
Instrument
mit
Vorbedacht
/
wohlüberlegt
einsetzen
to
be
prone
;
to
be
liable
to
sth
.
für
etw
.
anfällig
sein
;
gefährdet
sein
(
Gefahr
laufen
)
{vi}
prone
to
an
illness
;
liable
to
an
illness
anfällig
für
eine
Krankheit
to
be
prone/liable
to
colds
erkältungsanfällig
sein
[med.]
areas
prone/liable
to
flooding
Gebiete
,
die
überschwemmungsgefährdet
sind
The
machine
is
prone/liable
to
failure/fail
.
Die
Maschine
ist
störungsanfällig
.
You're
more
prone/liable
to
injury
when
you
don't
get
regular
exercise
.
Wenn
man
nicht
regelmäßig
Bewegung
macht
,
ist
man
verletzungsanfälliger
.
Patients
are
prone/liable
to
faint
if
they
stand
up
too
suddenly
.
Wenn
die
Patienten
zu
schnell
aufstehen
,
kann
es
passieren
,
dass
sie
ohnmächtig
werden
.
The
bridge
is
liable
to
collapse
at
any
moment
.
Die
Brücke
kann
jeden
Augenblick
einstürzen
.
You're
liable
to
fall
if
you're
not
more
careful
.
Du
wirst
niederfallen
,
wenn
du
nicht
besser
aufpasst
.
to
read
through
sth
.
etw
.
durchlesen
{vt}
reading
through
durchlesend
read
through
durchgelesen
to
give
sth
. a
careful
reading
etw
.
genau
durchlesen
especially
;
particularly
;
in
particular
(emphasizing a
noun
)
gerade
(
besonders
) (
Betonung
eines
Substantivs
)
In
particular
older
people
should
be
careful
not
to
open
the
door
to
strangers
.
Gerade
ältere
Leute
sollten
Fremden
sicherheitshalber
nicht
(
die
Türe
)
öffnen
.
He
especially
shouldn't
judge
you
,
given
that
he
has
had
the
same
kind
of
past
.
Gerade
er
dürfte
sich
über
dich
kein
Urteil
erlauben
,
wo
er
doch
eine
ähnliche
Vergangenheit
hat
.
This
is
important
,
not
only
today
,
but
also
and
especially
for
the
future
.
Das
ist
wichtig
,
nicht
nur
heute
,
sondern
auch
und
gerade
für
die
Zukunft
.
An
electronic
organizer
is
also
and
especially
worthwhile
for
its
extensions
.
Ein
elektronischer
Terminplaner
lohnt
sich
auch
und
gerade
wegen
seiner
Erweiterungsmodule
.
to
listen
to
sb
. (take
sb
.'s
advice
)
auf
jdn
.
hören
{vi}
listening
hörend
listened
gehört
You
should
listen
to
your
mother
.
Du
solltest
auf
deine
Mutter
hören
.
I
told
him
to
be
more
careful
,
but
he
wouldn't
listen
to
me
.
Ich
habe
ihm
gesagt
,
er
soll
aufpassen
,
aber
er
wollte
nicht
auf
mich
hören
.
to
keep
a
check
on
sth
.
etw
.
regelmäßig
kontrollieren
{vt}
It's
his
job
to
keep
a
check
on
water
levels
.
Es
ist
seine
Aufgabe
,
den
Wasserstand
regelmäßig
zu
kontrollieren
.
Keep
a
careful
check
on
your
blood
pressure
.
Kontrollieren
Sie
Ihren
Blutdruck
regelmäßig
und
genau
.
to
urge
mahnen
;
dringend
auffordern
{vt}
urging
mahnend
;
dringend
auffordernd
urged
gemahnt
;
dringend
aufgefordert
to
urge
sb
.
to
do
sth
.
jdn
.
zu
etw
.
mahnen
;
jdn
.
mahnen
,
etw
.
zu
tun
to
urge
sb
.
to
hurry
jdn
.
zur
Eile
mahnen
to
urge
sb
.
to
be
patient/
careful
jdn
.
zur
Geduld/Vorsicht
mahnen
The
darkness
urged
us
to
hurry
up
.
Die
Dunkelheit
mahnte
uns
zur
Eile
.
to
advise
sth
.;
to
counsel
sth
.
[formal]
zu
etw
.
raten
{vt}
advising
;
counselling
;
counseling
ratend
advised
;
counselled
;
counseled
geraten
advises
;
counsels
rät
advised
;
counselled
;
counseled
riet
to
advise
sb
.
to
be
careful
;
to
advise
sb
.
to
take
caution
jdm
.
zur
Vorsicht
raten
to
advise
restraint
in
the
campaign
zur/zu
Zurückhaltung
im
Wahlkampf
raten
to
overextend
oneself
;
to
become
overextended
(physically,
financially
)
sich
überanstrengen
;
sich
übernehmen
{vr}
(
physisch
,
finanziell
)
You
've
been
very
ill
.
Be
careful
not
to
overextend
yourself
.
Du
warst
sehr
krank
.
Schau
,
dass
du
dich
nicht
überanstrengst/übernimmst
.
The
family
have
overextended
themselves
on
the
mortgage
. /
The
family
are
overextended
with
the
mortgage
.
Die
Familie
hat
sich
mit
der
Hypothek
übernommen
.
to
merit
sth
.;
to
warrant
sth
. (of a
thing
)
etw
.
verdienen
;
angebracht
sein
;
angezeigt
sein
[geh.]
; sollte(n)
{v}
(
Sache
)
meriting
;
warranting
verdienend
;
angebracht
seiend
;
angezeigt
seiend
merited
;
warranted
verdient
;
angebracht
gewesen
;
angezeigt
gewesen
human
rights
issues
which
merit
/
warrant
further
scrutiny
Menschenrechtsfragen
,
die
eine
genauere
Prüfung
verdienen
four
aspects
which
warrant
specific
mention
vier
Aspekte
,
die
besondere
Erwähnung
verdienen
/
die
besonders
erwähnt
werden
sollten
Another
area
that
warrants
attention
is
that
of
funding
for
universities
.
Ein
anderer
Bereich
,
der
Beachtung
verdient
,
ist
die
Finanzierung
der
Hochschulen
.;
Ein
anderer
Bereich
,
den
man
sich
näher
ansehen
sollte
,
ist
die
Hochschulfinanzierung
.
Secrecy
is
not
merited
here
.
Geheimhaltung
ist
hier
nicht
angebracht
.
This
report
warrants
careful
study
.
Bei
diesem
Bericht
ist
eine
sorgfältige
Prüfung
angezeigt
.;
Dieser
Bericht
sollte
sorgfältig
geprüft
werden
.
To
cite
this
model
as
an
example
of
success
is
hardly
warranted
.
Dieses
Modell
als
Erfolgsbeispiel
anzuführen
,
ist
wohl
kaum
angebracht
/
angezeigt
.
This
is
an
investment
which
merits
expert
advice
.
Bei
so
einer
Investition
sollte
man
fachlichen
Rat
einholen
.
to
prefix
sth
.
with
sth
.;
to
prefix
sth
.
onto
sth
.
einer
Sache
etw
.
voranstellen
;
voransetzen
{vt}
prefixing
voranstellend
;
vorsetzend
prefixed
vorangestellt
;
vorgesetzt
They
were
careful
to
prefix
their
statement
with
a
"perhaps"
/
to
prefix
"perhaps"
onto
their
statement
.
Sie
achteten
darauf
,
ihrer
Aussage
ein
"vielleicht"
voranzustellen
.
as
a
precaution
;
as
a
precautionary
measure
vorsorglich
{adv}
I
am
careful
to
point
out
that
...
Ich
möchte
vorsorglich
darauf
hinweisen
,
dass
...
Such
authorisation
may
also
be
applied
for
as
a
precautionary
measure
.
Die
Genehmigung
kann
auch
vorsorglich
beantragt
werden
.
Extraordinary
notice
shall
always
be
simultaneously
treated
as
ordinary
notice
given
as
a
precaution
.
Eine
außerordentliche
Kündigung
gilt
stets
zugleich
als
vorsorglich
erklärte
ordentliche
Kündigung
.
in
an
abundance
of
caution
;
ex
abundante
cautela
höchst
vorsorglich
;
höchstvorsorglich
[jur.]
In
an
abundance
of
caution
,
the
complainant's
allegation
is
denied
.
Höchst
vorsorglich
wird
die
Klagebehauptung
bestritten
.
and
;
at
this
point
;
with
...ing
wobei
(
Ergänzung
) {relativ.pron}
and
I
realized
that
...
wobei
mir
klar
wurde
,
dass
...
and
you
have
to
be
careful
that
...
wobei
man
aufpassen
muss
,
dass
...
At
this
point
I
have
to/must
add
that
...
wobei
ich
dazusagen
muss
,
dass
...
and
he
went
as
far
as
...-ing
wobei
er
sogar
noch
...
and
here
I
must
say
that
...;
at
this
point
,
it
must
be
said
/
it
needs
to
be
pointed
out
that
...
wobei
zu
sagen
ist
,
dass
...;
wobei
man
sagen
muss
,
dass
...
and
I
should
hasten
to
add
that
...
wobei
ich
gleich
hinzufügen
möchte
,
dass
...
and
some
even
go
beyond
the
required
standard
wobei
sogar
einige
über
die
Standardanforderungen
hinaus
gehen
aware
that
...
wobei
mir/uns
bewusst
ist
,
dass
...
which
reminds
me
that
...
wobei
mir
gerade
einfällt
,
dass
...
with
20%
of
those
asked
stating
that
...
wobei
20%
der
Befragten
angaben
,
dass
...
with
all
costs
to
be
borne
by
the
applicant
wobei
sämtliche
Kosten
vom
Antragsteller
zu
tragen
sind
with
arrangements
and
a
timetable
yet
to
be
determined
wobei
die
Modalitäten
und
der
Zeitplan
noch
festzulegen
sind
with
13
July
being
the
deadline
for
new
registrations
wobei
der
13
.
Juli
der
letzte
Termin
für
Neuanmeldungen
ist
It
can
be
found
spelt
"Yeldon"
or
"Yelden"
,
with
the
latter
version
preferred
by
its
inhabitants
.
Man
findet
die
Schreibung
"Yeldon"
und
"Yelden"
,
wobei
letztere
von
den
Bewohnern
selbst
favorisiert
wird
.
wisely
wohlweislich
{adv}
He
wisely
kept
his
opinions/views
to
himself
.
Er
behielt
seine
Meinung
wohlweislich
für
sich
.
She
wisely
avoided
mentioning
that
incident
.
Sie
vermied
es
wohlweislich
,
den
Vorfall
zu
erwähnen
.
I
was
careful
not
to
name
names
.
Ich
habe
wohlweislich
keine
Namen
genannt
.
to
scratch
sth
.
etw
.
zerkratzen
;
verkratzen
;
zerschrammen
[Dt.]
;
verschrammen
[Dt.]
;
Kratzer
in
etw
.
machen
{vt}
scratching
zerkratzend
;
verkratzend
;
zerschrammend
;
verschrammend
;
Kratzer
machend
scratched
zerkratzt
;
verkratzt
;
zerschrammt
;
verschrammt
;
Kratzer
gemacht
scratches
zerkratzt
;
verkratzt
;
zerschrammt
;
verschrammt
scratched
zerkratzte
;
verkratzte
;
zerschrammte
;
verschrammte
badly
scratched
ganz
zerkratzt
;
völlig
zerkratzt
to
scratch
sth
.
to
pieces
etwas
ganz/völlig
zerkratzen
unscratched
unzerkratzt
{adj}
to
scratch
a
car
etc
.
with
a
key
;
to
key
a
car
etc
.
mit
einem
Schlüssel
Kratzer
in
ein
Auto
usw
.
machen
They
scratched
the
lid
when
trying
to
open
the
laptop
upside
down
.
Sie
haben
den
Deckel
verkratzt
,
als
sie
versuchten
,
den
Laptop
verkehrt
herum
aufzuklappen
.
Be
careful
not
to
scratch
the
table
.
Pass
auf
,
dass
du
den
Tisch
nicht
zerkratzt
.
Don't
scratch
yourself
on
the
thorns
.
Zerkratz
dich
nicht
an
den
Dornen
.
to
break
sth
. (cause
to
separate
into
pieces
)
etw
.
zerbrechen
; (
versehentlich
)
zerschlagen
;
zerdeppern
[ugs.]
;
kaputtmachen
[ugs.]
{vt}
breaking
zerbrechend
;
zerschlagend
;
zerdeppernd
;
kaputtmachend
broken
zerbrochen
;
zerschlagen
;
zerdeppert
;
kaputtgemacht
to
break
an
egg
ein
Ei
aufschlagen
/
zerschlagen
[ugs.]
Careful
you
don't
break
the
holder
!
Pass
auf
,
dass
du
die
Halterung
nicht
zerschlägst
.
Too
bad
! I
broke
the
mirror
.
So
ein
Pech
,
ich
habe
den
Spiegel
zerbrochen
.
Ralph
is
always
breaking
things
.
Ralf
zerbricht
immer
alles
.
to
pick
up
zunehmen
;
stärker
werden
{vi}
;
sich
steigern
{vr}
Be
careful
,
the
wind
has
picked
up
.
Sei
vorsichtig
,
der
Wind
weht
jetzt
stärker
.
Search further for "careful":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners