A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
avoidance strategy
avoidances
avoidant
avoidant personality disorder
avoided
avoided the issue
avoider
avoiders
avoiding
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for avoided
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
English
German
not
to
be
done
;
to
be
avoided
unterbleiben
{vi}
[adm.]
[jur.]
not
being
done
;
being
avoided
unterbleibend
not
been
done
;
been
avoided
unterblieben
if
this
has
not
been
done
;
if
he/she/they
have
not
done
so
wenn
das
unterblieben
ist
the
failure
to
publish
notice
of
the
tendering
procedure
die
unterbliebene
Veröffentlichung
der
Ausschreibung
It
does
not
appear
that
this
was
done
.
Das
ist
offenbar
unterblieben
.
Payment
of
the
insurance
premium
has
been
avoided
.
Die
Zahlung
der
Versicherungsprämie
ist
unterblieben
.
Protective
vaccination
was
not
carried
out
even
when
it
had
been
authorised
.
Schutzimpfungen
sind
selbst
dort
unterblieben
,
wo
sie
genehmigt
wurden
.
Penalty
tax
is
not
applied
in
this
case
.
Die
Erhebung
eines
Steuerzuschlags
unterbleibt
in
diesem
Fall
.
If
a
notice
of
rights
is
not
given
,
the
consumer's
right
of
cancellation
shall
not
lapse
.
Unterbleibt
die
Rechtsbelehrung
,
erlischt
das
Widerrufsrecht
des
Kunden
nicht
.
Parents
need
to
make
sure
that
there
is
nothing
to
impede
their
child's
development
.
Eltern
müssen
dafür
sorgen
,
dass
alles
unterbleibt
,
was
die
Entwicklung
ihres
Kindes
beeinträchtigt
.
danger
Gefahr
{f}
(
die
besteht
/
in
die
man
gerät
)
dangers
Gefahren
{pl}
to
be
in
danger
in
Gefahr
sein
;
drohen
out
of
danger
außer
Gefahr
fraught
with
danger
voller
Gefahren
;
gefahrvoll
danger
for
life
and
limb
Gefahr
für
Leib
und
Leben
dangers
of
navigation
Gefahren
der
Seefahrt
stranger
danger
Gefahr
,
die
von
Fremden
für
Kinder
ausgehen
kann
to
get
into
danger
in
Gefahr
kommen
to
run
into
danger
in
Gefahr
geraten
to
be
in
great
danger
in
großer
Gefahr
schweben
regardless
of
the
danger
ungeachtet
der
Gefahr
to
avoid
danger
die
Gefahr
meiden
smell
danger
Gefahr
wittern
;
Lunte
riechen
[übtr.]
There
is
a
danger
of
explosion
.
Es
besteht
Explosionsgefahr
.
A
danger
foreseen
is
half
avoided
.; A
danger
foreseen
is
a
danger
that
can
be
avoided
.
Gefahr
erkannt
,
Gefahr
gebannt
.
He
saw
the
red
light
.
Er
erkannte
die
Gefahr
.
to
keep
/
stay
out
of
sb
.'s
way
;
keep
away
from
sb
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sb
.;
to
keep
your
distance
from
sb
.;
to
shun
sb
.;
to
avoid
sb
.
jdm
.
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
einen
Bogen
um
jdn
.
machen
;
sich
von
jdm
.
fernhalten
;
jdm
.
ausweichen
;
jdn
.
meiden
{v}
keeping
/
staying
out
of
sb
.'s
way
;
keeping
away
from
;
keeping
/
staying
/
steering
clear
of
;
keeping
your
distance
from
;
shunning
;
avoiding
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
einen
Bogen
machend
um
;
sich
fernhaltend
von
;
ausweichend
;
meidend
kept
/
stayed
out
of's
way
;
kept
/
stayed
out
of
sb
.'s
way
;
kept
/
stay
/
steer
clear
of
;
kept
your
distance
from
;
shunned
;
avoided
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
sich
ferngehalten
von
;
ausgewichen
;
gemieden
to
keep
away
from
sth
.;
to
keep
off
sth
.;
to
keep
/
stay
/
steer
clear
of
sth
.;
to
keep
your
distance
from
sth
.;
to
avoid
sth
.
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehen
;
sich
von
etw
.
fernhalten
;
einen
Bogen
um
etw
.
machen
;
etw
.
meiden
;
von
etw
.
wegbleiben
[ugs.]
{v}
keeping
away
from
;
keeping
off
;
keeping
/
stay
/
steer
clear
of
;
keeping
your
distance
from
;
avoiding
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gehend
;
sich
fernhaltend
von
;
einen
Bogen
machend
um
;
meidend
;
wegbleibend
von
kept
away
from
;
kept
off
;
kept
/
stayed
/
steered
clear
of
;
kept
your
distance
from
;
avoided
einer
Sache
aus
dem
Weg(e)
gegangen
;
sich
ferngehalten
von
;
einen
Bogen
gemacht
um
;
gemieden
;
weggeblieben
von
I'm
trying
to
keep
off
fatty
foods
.;
I'm
trying
to
steer
clear
of
fatty
food
.
Ich
versuche
,
fettes
Essen
zu
meiden
.
Keep
your
distance
from
cows
grazing
with
young
calves
.
Halte
dich
von
Kühen
fern
,
die
mit
jungen
Kälbern
grasen
.
Keep
away
from
the
edge
of
the
cliff
!
Bleibt
vom
Rand
der
Felsen
weg
!
You
should
keep
off
alcohol
.
Um
Alkohol
sollten
Sie
einen
großen
Bogen
machen
.
It's
best
to
keep
off
politics
when
my
father
is
around
.
[Br.]
Das
Thema
Politik
vermeidet
man
am
besten
,
wenn
mein
Vater
in
der
Nähe
ist
.
to
avoid
the
issue
ausweichen
;
ausweichend
antworten
{vi}
avoiding
the
issue
ausweichend
;
ausweichend
antwortend
avoided
the
issue
ausgewichen
;
ausweichend
geantwortet
to
volunteer
sth
.
etw
.
von
sich
aus
/
unaufgefordert
sagen
;
von
sich
aus
/
unaufgefordert
anbieten
{vr}
to
volunteer
(your)
help
(
seine
)
Hilfe
anbieten
to
volunteer
your
services
seine
Dienste
anbieten
to
volunteer
some
information
mit
einigen
Informationen
herausrücken
I
avoided
volunteering
any
information
.
Ich
habe
es
vermieden
,
von
mir
aus
Informationen
preiszugeben
.
'Her
name's
Sinéad'
,
he
volunteered
.
"Sie
heißt
Sinéad
.",
sagte
er
von
sich
aus
.
to
avoid
sth
.
etw
.
vermeiden
;
etw
.
hintanhalten
[Ös.]
[adm.]
{vt}
avoiding
vermeidend
;
hintanhaltend
avoided
vermeidet
;
hintangehalten
he/she
avoids
er/sie
vermeidet
I/he/she
avoided
ich/er/sie
vermied
he/she
has/had
avoided
er/sie
hat/hatte
vermieden
to
avoid
doing
sth
.
vermeiden
,
etw
.
zu
tun
to
be
unable
to
avoid
nicht
zu
vermeiden
sein
It
is
vital/essential
to
avoid
that
...;
We
must
at
all
costs
avoid
a
situation
where
...
Es
muss
unbedingt
vermieden
werden
,
dass
...;
Es
ist
unbedingt
zu
vermeiden
,
dass
...
Further
harm
must
be
avoided
.
Weitere
Schäden
müssen
vermieden
werden
.
wisely
wohlweislich
{adv}
He
wisely
kept
his
opinions/views
to
himself
.
Er
behielt
seine
Meinung
wohlweislich
für
sich
.
She
wisely
avoided
mentioning
that
incident
.
Sie
vermied
es
wohlweislich
,
den
Vorfall
zu
erwähnen
.
I
was
careful
not
to
name
names
.
Ich
habe
wohlweislich
keine
Namen
genannt
.
Search further for "avoided":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners