A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
44 results for unable
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
English
German
unable
to
move
bewegungsunfähig
{adj}
unable
to
form
relationships
beziehungsunfähig
{adj}
[soc.]
unable
to
walk
(
vorübergehend
)
gehunfähig
{adj}
[med.]
unable
to
act
;
incapable
of
acting
;
incapacitated
handlungsunfähig
{adj}
unable
to
manoeuvre
;
disabled
manövrierunfähig
{adj}
unable
to
be
explained
;
mysterious
unerklärlich
{adj}
to
be
unable
to
avoid
nicht
umhinkommen
{vi}
sb
.
cannot
avoid
doing
sth
.
jd
.
kann
nicht
umhin
,
etw
.
zu
tun
I
think
that
sooner
or
later
we
will
have
no
alternative
but
to
let
the
people
decide
.
Ich
glaube
,
früher
oder
später
wird
man
nicht
umhinkommen
,
das
Volk
entscheiden
zu
lassen
.
We
will
not
be
able
to
avoid
giving
serious
consideration
to
...
Wir
werden
auch
nicht
umhinkommen
,
ernsthaft
über
...
nachzudenken
.
It
is
unavoidable
/
inevitable
to
...
Wir
können
nicht
umhin
, ...
to
be
unable
to
attend/come
(due
to
sth
.)
verhindert
sein
{v}
(
wegen
etw
.) (
nicht
erscheinen
können
)
to
be
unable
to
attend
due
to
ill-health
/
illness
wegen
Krankheit
/
krankheitshalber
verhindert
sein
to
be
unable
to
attend
due
to
injury
verletzungsbedingt
verhindert
sein
to
be
unable
to
attend
due
to
holiday
commitments
urlaubsbedingt
verhindert
sein
to
be
unable
to
attend
due
to
work
commitments
wegen
dienstlicher
Verpflichtungen
/
dienstlich
verhindert
sein
to
be
unable
to
resist
sb
./sth.
bei
jdm
./etw.
schwach
werden
{vi}
I
melted
at
the
sight
.
Bei
dem
Anblick
wurde
ich
schwach
.
Anybody
would
be
tempted
by
an
offer
like
that
.
Bei
diesem
Angebot
würde
wohl
jeder
schwach
werden
.
to
lack
the
ability
to
do
sth
.;
to
be
unable
to
do
sth
.;
to
be
incapable
of
doing
sth
./of
sth
.;
to
be
unfit
to
do
sth
./for
sth
. (for
lack
of
the
necessary
qualities
)
unfähig
sein
;
nicht
imstande
sein
;
außerstande
sein
;
nicht
in
der
Lage
sein
;
nicht
vermögen
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
nicht
tun
können
;
zu
etw
.
nicht
imstande
sein
;
etw
.
nicht
vermögen
[geh.]
{vi}
(
aufgrund
mangelnder
Qualitäten
)
I
do
not
feel
able
to
...; I
do
not/cannot
see
myself
being
able
to
...
Ich
sehe
mich
außerstande
, ...
We
are
unable
to
process
your
request
,
please
try
again
later
.
Wir
sind
nicht
in
der
Lage
,
Ihre
Anfrage
zu
bearbeiten
,
versuchen
Sie
es
später
wieder
.
insomniac
; a
person
who
is
regularly
unable
to
sleep
jd
.
mit
Schlafstörungen
;
jd
.
der
an
Schlaflosigkeit
leidet
;
Schlafloser
{m}
[ugs.]
[med.]
to
be
unable
to
harm
a
person
jdm
.
nichts
anhaben
können
{v}
insolvent
;
unable
to
pay
zahlungsunfähig
;
insolvent
{adj}
[fin.]
to
be
an
insolvent
zahlungsunfähig/insolvent
sein
pressure
(on
sb
.)
to
adapt/adjust
;
pressure
of
adjustment
Anpassungsdruck
{m}
(
bei
jdm
.)
[econ.]
to
be
unable
to
cope
with
the
pressure
of
adjustment
dem
Anpassungsdruck
nicht
standhalten
können
to
ensnare
(the
attention
of
)
sb
.
jdn
.
in
seinen
Bann
ziehen
;
gefangen
nehmen
{vt}
She
refused
to
let
him
ensnare
her
with
his
charm
.
Sie
ließ
nicht
zu
,
dass
er
sie
mit
seinem
Charme
einwickelte
.
The
band
were
unable
to
ensnare
the
audience's
attention
.
Die
Band
konnte
das
Publikum
nicht
in
ihren
Bann
ziehen
.
correspondence
;
exchange
of
letters
(with
sb
.)
Briefwechsel
{m}
;
Briefverkehr
{m}
;
Briefkontakt
{m}
;
Korrespondenz
{f}
;
Schriftwechsel
{m}
[adm.]
;
Schriftverkehr
{m}
[adm.]
(
mit
jdm
.)
an
intense
correspondence
ein
reger
Schriftwechsel
A
rather
formal
tone
is
used
in
business
correspondence
.
In
der
Geschäftskorrespondenz
wird
eher
förmlich
formuliert
.
We
communicated
by
telephone
and
correspondence
.
Wir
haben
telefonisch
und
schriftlich
kommuniziert
.
We
kept
up
a
correspondence
/
maintained
an
exchange
of
letters
for
many
years
.
Wir
haben
jahrelang
einen
Briefwechsel
aufrechterhalten
.
Our
magazine
is
unable
to
enter
into
any
correspondence
on
medical
matters
.
Unsere
Zeitschrift
kann
keinen
Schriftverkehr
über
medizinische
Fragen
führen
.
We
should
avoid
conducting
correspondence
through
two
parallel
channels
.
Wir
sollten
vermeiden
,
den
Schriftverkehr
auf
zwei
Schienen
parallel
abzuwickeln
.
They
have
been
in
correspondence
for
months
.
Sie
stehen
seit
Monaten
in
Briefkontakt/brieflichem
Kontakt
.
Further
to
our
previous
correspondence
please
find
an
update
on
this
project
.
Zu
unserem
bisherigen
Schriftverkehr
/
Zu
unserer
Vorkorrespondenz
übermitteln
wir
weitere
Angaben
zu
diesem
Projekt
.
I
have
to
catch
up
on
my
correspondence
.
Ich
muss
meine
Briefschulden
begleichen
.
apology
Entschuldigung
{f}
apologies
Entschuldigungen
{pl}
You've
my
apologies
.
Entschuldigen
Sie
bitte
.
Apologies
for
the
delay
.
Entschuldigen
Sie
die
Verspätung
.
I
am
unable
to
come
.
Please
present
my
apologies
to
the
choirmaster
.
Ich
bin
verhindert
.
Entschuldigen
Sie
mich
bitte
beim
Chorleiter
.
He
has
apologized
to
me
,
but
apologies
don't
butter
any
parsnips
.
[fig.]
Er
hat
sich
bei
mir
entschuldigt
,
aber
von
Entschuldigungen
kann
ich
mir
nichts
kaufen
.
[übtr.]
parachute
;
chute
[coll.]
Fallschirm
{m}
[aviat.]
parachutes
;
chutes
Fallschirme
{pl}
drogue
parachute
Bremsfallschirm
{m}
cargo
parachute
;
supply
parachute
Lastenfallschirm
{m}
reserve
parachute
Reservefallschirm
{m}
antispin
parachute
;
spin
chute
[coll.]
Trudelfallschirm
{m}
the
skirt
of
the
parachute
die
Glocke
des
Fallschirms
to
deploy
the
parachute
den
Fallschirm
öffnen
when
the
parachute
fails
to
open
wenn
sich
der
Fallschirm
nicht
öffnet
to
be
unable
to
get
your
parachute
(to)
open
seinen
Fallschirm
nicht
öffnen
können
to
be
delivered
by
air
drop
mit
dem
Fallschirm
abgeworfen
werden
memory
;
mind
;
powers
of
recall
Gedächtnis
{n}
;
Erinnerungsvermögen
{n}
from
memory
aus
dem
Gedächtnis
photographic
memory
fotografisches
Gedächtnis
;
photographisches
Gedächtnis
muscle
memory
Muskelgedächtnis
{n}
visual
memory
;
image
memory
visuelles
Gedächtnis
;
bildhaftes
Gedächtnis
;
Bildgedächtnis
{n}
to
have
a
retentive
memory
;
to
have
a
tenacious
memory
ein
gutes
Gedächtnis
haben
to
have
a
memory
like
a
sieve
ein
Gedächtnis
wie
ein
Sieb
haben
to
keep
in
good
memory
im
Gedächtnis
bewahren
to
remain
/
stay
/
stick
in
your
memory
;
to
remain
/
stay
/
stick
in
your
mind
im
Gedächtnis
bleiben
;
sich
(
jdm
.)
eingeprägt
haben
to
refresh
/
jog
sb
.'s
memory
jds
.
Gedächtnis
nachhelfen
/
auf
die
Sprünge
helfen
to
call
sth
.
to
mind
sich
etw
.
ins
Gedächtnis
rufen
to
lose
your
memory
sein
Gedächtnis
verlieren
to
be
still
fresh
in
your
mind
noch
frisch
im
Gedächtnis
sein
to
be
etched
in
your
memory
in
sein
Gedächtnis
eingebrannt
sein
/
sich
in
sein
Gedächtnis
eingebrannt
haben
if
my
memory
serves
/
serves
me
correctly
/
serves
me
right
wenn
mich
mein
Gedächtnis
nicht
trügt
;
wenn
ich
mich
recht
erinnere
I'm
unable
to
commit
all
my
pin
codes
to
memory
.
Ich
behalte
meine
ganzen
Geheimzahlen
nicht
.
reason
Grund
{m}
;
Ursache
{f}
;
Anlass
{m}
reasons
Gründe
{pl}
for
the
reasons
already
given
aus
den
(
bereits
)
genannten
Gründen
for
good
reason
;
with
good
reason
aus
gutem
Grund
;
mit
gutem
Grund
the
only
reason
der
alleinige
Grund
for
particular
reasons
aus
bestimmten
Gründen
for
personal
reasons
aus
persönlichen
Gründen
for
work
reasons
;
for
professional
reasons
aus
beruflichen
Gründen
for
that
reason
;
for
this
reason
;
that's
why
aus
diesem
Grund
;
deswegen
;
darum
;
drum
[ugs.]
for
precisely
this/that
reason
;
for
this/that
very
reason
;
it
is
for
this
reason
that
...;
that's
exactly
why
aus
eben
diesem
Grund
;
gerade
deswegen
;
eben
darum
;
eben
drum
[ugs.]
for
the
very
reason
that
...
aus
dem
einfachen
Grund
,
weil
...;
eben
deswegen
,
weil
...
for
reasons
of
cost
;
to
be
cost-effective
[econ.]
aus
Kostengründen
if
there
is
good
reason
to
do
so
wenn
gute
Gründe
dafür
sprechen
When
I ...,
it's
for
a
reason
.
Wenn
ich
...,
dann
tue
ich
das
aus
gutem
Grund
.
There
is
no
reason
to
worry
.
Es
besteht
kein
Anlass
zur
Sorge/Besorgnis
.
for
what
reason
aus
welchem
Grund
;
wozu
specific
reasons
besondere
Gründe
for
some
other
reason
aus
einem
anderen
Grund
for
any
reason
aus
irgendeinem
Grund
for
various
reasons
aus
verschiedenen
Gründen
for
a
variety
of
reasons
aus
den
verschiedensten
Gründen
for
a
range
of
different
reasons
;
for
a
variety
of
different
reasons
aus
den
unterschiedlichsten
Gründen
for
political
reasons
aus
politischen
Gründen
for
health
etc
reasons
;
on
health
grounds
aus
gesundheitlichen
Gründen
for
reasons
of
administrative
economy
aus
verwaltungsökonomischen
Gründen
for
reasons
of
procedural
economy
aus
verfahrensökonomischen
Gründen
for
whatever
reasons
aus
welchen
Gründen
auch
immer
for
reasons
that
are
not
clear
aus
ungeklärten
Gründen
special
(urgent)
urban-planning
reasons
besondere
(
zwingende
)
städtebauliche
Gründe
Reasons
enough
for
me
to
...
Grund
genug
für
mich
, ...
We
have
reason
to
believe
that
...
Wir
haben
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
If
I/we
have
reason
to
suspect
that
...
Wenn
der
Verdacht
besteht/naheliegt
,
dass
...
There
is
reason
to
believe
/
for
believing
that
...
Es
besteht
Grund
zur
Annahme
,
dass
...
This
is
not
practicable
in
terms
of
reasonable
time
and
cost
.
Das
ist
aus
Zeit-
und
Kostengründen
nicht
möglich
.
I
see
no
reason
why
we
shouldn't
try
it
.
Ich
sehe
keinen
Grund
,
warum
wir
es
nicht
versuchen
sollten
.
For
legal
reasons
,
we
are
unable
to
send
out
DVDs
.
Aus
rechtlichen
Gründen
können
wir
keine
DVDs
versenden
.
There
is
every
reason
to
do
so
.
Dazu
besteht
auch
aller
Grund
.
chagrin
Missfallen
{n}
;
Unmut
{m}
;
Verdruss
{m}
[poet.]
She
became
an
actress
,
much
to
the
chagrin
of
her
parents
.
Sie
wurde
Schauspielerin
,
sehr
zum
Leidwesen
ihrer
Eltern
.
The
fact
that
he
was
unable
to
attend
the
meeting
was
a
source
of
chagrin
for
him
.
Dass
er
an
dem
Treffen
nicht
teilnehmen
konnte
,
war
ihm
gar
nicht
recht
.
to
get
back
to
;
to
reach
again
;
to
regain
[formal]
a
place
wieder
an
einen
Ort
gelangen
;
einen
Ort
wieder
erreichen
;
zu
einem
Ort
zurückkommen
{v}
They
finally
regained
the
shore
.
Sie
erreichten
schließlich
wieder
die
Küste
.
We
were
unable
to
reach
again
our
boats
.
Wir
konnten
nicht
(
mehr
)
zu
unseren
Booten
zurück
.
We
got
back
to
the
office
in
the
early
afternoon
.
Am
frühen
Nachmittag
waren
wir
wieder
im
Büro
.
austerity
measure
Sparmaßnahme
{f}
austerity
measures
Sparmaßnahmen
{pl}
Due
to
austerity
measures
,
unfortunately
we
are
currently
unable
to
make
the
requested
checks
.
Aufgrund
von
Sparmaßnahmen
können
wir
leider
zur
Zeit
die
gewünschten
Überprüfungen
nicht
durchführen
.
sterilization
;
sterilisation
[Br.]
(surgery
to
make
sb
.
unable
to
produce
offspring
)
Unfruchtbarmachung
{f}
;
Sterilisierung
{f}
;
Sterilisation
{f}
[med.]
female
sterilization
Sterilisation
der
Frau
engagement
(arrangement
to
do
sth
.)
Verpflichtung
{f}
;
Termin
{m}
[pol.]
[soc.]
engagements
Verpflichtungen
{pl}
;
Termine
{pl}
social
engagement
gesellschaftliche
Verpflichtung
scope
of
an
engagement
Tragweite
einer
Verpflichtung
to
have
a
dinner
engagement
zum
Abendessen
verabredet
/
eingeladen
sein
to
cancel
all
public
engagements
alle
öffentlichen
Auftritte
absagen
to
be
unable
to
attend
owing
to
a
previous
/
prior
engagement
/
because
of
a
prior
appointment
/
commitment
.
wegen
einer
anderweitigen
Verpflichtung
verhindert
sein
She's
been
offered
several
speaking
engagements
.
Ihr
wurden
mehrere
Vortragsverpflichtungen
angeboten
.
I
have
an
important
engagement
with
my
tax
adviser
.
Ich
habe
einen
wichtigen
Termin
mit
meinem
Steuerberater
.
It
was
his
first
official
engagement
as
a
top-flight
manager
.
Es
war
sein
erster
offizieller
Auftritt
als
Spitzenmanager
.
It
is
important
that
I
keep
this
engagement
.
Es
ist
wichtig
,
dass
ich
diesen
Termin
wahrnehme
.
He
will
carry
out
no
public
engagements
for
the
time
being
.
Er
wird
vorläufig
keine
öffentlichen
Termine
wahrnehmen
.
He
instructed
his
secretary
to
cancel
all
his
engagements
.
Er
hat
seine
Sekretärin
angewiesen
,
alle
seine
Termine
abzusagen
.
to
link
sth
.
to/with
sb
./sth.;
to
tie
sth
.
to
sb
./sth. (make a
connection
) (fig)
etw
. (
aufgrund
äußerer
Umstände
)
mit
jdm
./etw.
in
Verbindung/Zusammenhang
bringen
;
etw
.
jdm
./etw.
zuordnen
{vt}
The
police
were
unable
to
link
the
crime
to
a
specific
offender
.
Die
Polizei
konnte
die
Straftat
keinem
bestimmten
Täter
zuordnen
.
The
investigation
links
the
suspect
to
the
girl's
disappearance
.
Aus
den
Ermittlungen
ergibt
sich
eine
Verbindung
zwischen
dem
Verdächtigen
und
dem
Verschwinden
des
Mädchens
.
A
love
of
nature
links
the
two
writers
.
Die
Liebe
zur
Natur
verbindet
die
beiden
Schriftsteller
.
The
DNA
profile
obtained
from
crime
scene
evidence
has
been
linked/tied
to
a
suspect
.
Das
aus
den
Tatortspuren
gewonnene
DNS-Profil
konnte
einem
Verdächtigen
zugeordnet
werden
.
allelic
gene
;
allele
;
allelomorph
[rare]
(variant
form
of
the
same
basic
genetic
property
)
alleles
Gen
{n}
;
Allel
{n}
;
Allelomorph
{n}
[selten]
(
Ausprägungsvariante
derselben
genetischen
Grundeigenschaft
)
[biochem.]
bluebeard
allele
Blaubart-Allel
{n}
(
Allel
,
das
Söhne
auf
Kosten
der
Töchter
bevorzugt
)
dominant
allele
dominantes
Allel
greenbeard
allele
Grünbart-Allel
{n}
(
Allel
,
das
bei
Trägern
desselben
Allels
altruistische
Handlungen
auslöst
)
recessive
allele
rezessives
Allel
We/they
were
unable
to
clearly
assign
the
allele
values
to
the
appropriate
loci
.
Die
Allelewerte
konnten
nicht
eindeutig
den
dazugehörigen
Loci
zugeordnet
werden
.
to
hold
out
aushalten
;
durchhalten
{vi}
holding
out
aushaltend
;
durchhaltend
held
out
ausgehalten
;
durchgehalten
to
hold
out
against
sb
./sth.
sich
gegen
jdn
./etw.
behaupten
to
be
unable
to
hold
out
sich
nicht
behaupten
können
to
appreciate
sth
.
für
etw
.
dankbar
sein
{v}
;
etw
.
nett
finden
{vt}
;
etw
.
zu
schätzen/würdigen
wissen
;
etw
.
goutieren
[geh.]
{vt}
appreciating
dankbar
seiend
;
nett
findend
;
zu
schätzen/würdigen
wissend
;
goutierend
appreciated
dankbar
gewesen
;
nett
gefunden
;
zu
schätzen/würdigen
gewusst
;
goutiert
appreciates
ist
dankbar
;
findet
nett
;
weiß
zu
schätzen/würdigen
;
goutiert
appreciated
war
dankbar
;
fand
nett
;
wusste
zu
schätzen/würdigen
;
goutierte
I
appreciate
the
fact
that
...
Ich
weiß
es
zu
schätzen
,
dass
...
Thank
you
, I
appreciate
it
.
Vielen
Dank
,
sehr
nett
von
Ihnen
.
I
appreciate
your
concern
,
but
I'm
fine
.
Es
ist
lieb
,
dass
du
dir
Sorgen
machst
,
aber
es
geht
mir
gut
.
I'd
appreciate
it
if
...
Ich
wäre
Ihnen
sehr
verbunden
,
wenn
...
[geh.]
;
Könnten
Sie
...;
Könntest
du
...
Your
help
is
greatly
appreciated
.
Ihre
Hilfe
ist
sehr
willkommen
.
to
come
to
appreciate
;
to
come
to
value
sth
./sb.
etw
./jdn.
schätzen
lernen
;
schätzenlernen
[alt]
I'd
appreciate
if
you
let
me
get
on
with
my
job
now
.
Ich
wäre
dir
dankbar/Es
wäre
nett
,
wenn
du
mich
jetzt
weiterarbeiten
lassen
würdest
.
My
talents
are
not
fully
appreciated
here
.
Meine
Talente
werden
hier
nicht
so
richtig
geschätzt
.
I
would
really
appreciate
that
.
Das
wäre
mir
wirklich
sehr
lieb
.
I'm
unable
to
appreciate
modern
music
.
Ich
finde
keinen
Zugang
zu
moderner
Musik
.
to
establish
sth
.;
to
determine
sth
.;
to
find
out
↔
sth
.
etw
.
feststellen
;
ermitteln
;
eruieren
;
herausfinden
[ugs.]
{vt}
establishing
;
determining
;
finding
out
feststellend
;
ermittelnd
;
eruierend
;
herausfindend
established
;
determined
;
found
out
festgestellt
;
ermittelt
;
eruiert
;
herausgefunden
establishes
;
determines
;
find
out
stellt
fest
;
ermittelt
;
eruiert
;
findet
heraus
established
;
determined
;
found
out
stellte
fest
;
ermittelte
;
eruierte
;
fand
heraus
It
was
established
that
...;
It
was
found
that
...
Es
wurde
festgestellt
,
dass
...
Investigators
are
trying
to
establish
if/whether
anyone
knew
about
it
.
Die
Ermittler
versuchen
festzustellen
,
ob
jemand
davon
gewusst
hatte
.
I
was
unable
to
establish
why
these
changes
were
made
.
Ich
konnte
nicht
eruieren
,
wieso
diese
Änderungen
vorgenommen
wurden
.
whatever
(prepositive)
irgendein
{pron}
For
whatever
reason
,
she
refused
to
speak
to
us
.
Aus
irgendeinem
Grund
wollte
sie
nicht
mit
uns
reden
.
I
you
are
unable
to
attend
,
for
whatever
reason
,
you
should
inform
us
immediately
.
Wenn
Sie
aus
irgendeinem
Grund
verhindert
sind
,
sollten
Sie
uns
das
sofort
mitteilen
.
to
attend
(
hin
)kommen;
zum
Einsatz
kommen
{vi}
How
many
people
will
be
attending
?
Wie
viele
Leute
werden
kommen
?
We'd
like
as
many
people
as
possible
to
attend
.
Wir
möchten
,
dass
möglichst
viele
Leute
kommen
.
The
officers
retreated
,
and
trained
police
negotiators
attended
.
Die
Beamten
zogen
sich
zurück
und
geschulte
Polizeiverhandler
traten
in
Aktion
.
Please
let
me
know
if
you
are
unable
to
attend
.
Sag
mir
bitte
Bescheid
,
wenn
du
nicht
kommen
kannst
/
verhindert
bist
.
Thank
you
for
attending
.
Danke
für
Ihr
Kommen
. /
Danke
für
Ihren
Besuch
.
Police
and
ambulance
attended
.
Polizei
und
Rettung
trafen
am
Unfallort/Unglücksort/Fundort/Tatort
ein
.
manifestly
offenbar
;
offenkundig
;
offensichtlich
;
augenscheinlich
;
eindeutig
;
deutlich
{adv}
He
is
manifestly
unable
to
...
Er
ist
offenkundig
nicht
in
der
Lage
, ...
You
don't
say
so
!;
You
don't
say
!;
Well
,
duh
!
[Am.]
[coll.]
(ironic
reply
to
a
statement
of
the
obvious
)
Was
du
nicht
sagst
!;
Sag
bloß
!
[Dt.]
[ugs.]
(
ironische
Antwort
auf
die
Erwähnung
des
Offensichtlichen
)
'You
are
unable
to
log
in
?
There
must
be
something
wrong
.'
'You
don't
say
!'
"Du
kannst
dich
nicht
einloggen
?
Da
kann
etwas
nicht
stimmen
."
"Sag
bloß
!"
heavy
;
of
great
weight
schwer
;
von
hohem
Gewicht
{adj}
heavier
schwerer
heaviest
am
schwersten
to
be
unable
to
do
(any)
heavy
lifting
nicht
schwer
heben
können
How
much
do
you
weigh
?
Wie
schwer
bist
du
?
My
legs
grow
heavy
.
Mir
werden
die
Beine
schwer
.
How
heavy
is
the
parcel
?
Wie
schwer
ist
das
Paket
?
This
animal
can
grow
to
a
weight
of
several
kilos
.
Dieses
Tier
kann
mehrere
Kilo
schwer
werden
.
to
sterilize
;
to
sterilise
[Br.]
a
human/an
animal
(make
unable
to
produce
offspring
by
occluding
the
spermatic
duct/uterine
tube
)
einen
Menschen/ein
Tier
sterilisieren
{vt}
(
zeugungsunfähig/unfruchtbar
machen
,
indem
man
den
Samenleiter/Eileiter
verschließt
)
[med.]
[zool.]
sterilizing
;
sterilising
sterilisierend
sterilized
;
sterilised
sterilisiert
divided
uneins
{adj}
to
be
divided
over
sth
.
über
etw
.
uneinig
sein
to
be
unable
to
agree
with
sb
.
mit
jdm
.
uneins
sein
unacquainted
unkundig
;
nicht
vertraut
{adj}
to
have
no
knowledge
unkundig
sein
unable
to
read
des
Lesens
unkundig
;
leseunkundig
unable
to
write
schreibunkundig
to
be
unacquainted
with
sth
.
mit
etw
.
nicht
vertraut
sein
to
fret
(be
unable
to
relax
)
unruhig
sein
{vi}
fretting
unruhig
seiend
fretted
unruhig
gewesen
Fretting
,
he
looked
again
at
his
wrist
watch
.
Er
schaute
nochmals
unruhig
auf
seine
Armbanduhr
.
Her
baby
starts
to
fret
as
soon
as
she
goes
out
of
the
room
.
Ihr
Baby
wird
unruhig
,
sobald
sie
aus
dem
Zimmer
geht
.
entitled
to
maintenance
[Br.]
/
support
[Am.]
unterhaltsberechtigt
{adj}
[jur.]
dependent
child
unterhaltsberechtigtes
Kind
children
dependent
on
their
father
Kinder
,
die
dem
Vater
gegenüber
unterhaltsberechtigt
sind
A
person
is
entitled
to
be
maintained/supported
only
if
he
or
she
is
unable
to
provide
for
himself
or
herself
.
Unterhaltsberechtigt
ist
nur
,
wer
außerstande
ist
,
sich
selbst
zu
unterhalten
.
to
avoid
sth
.
etw
.
vermeiden
;
etw
.
hintanhalten
[Ös.]
[adm.]
{vt}
avoiding
vermeidend
;
hintanhaltend
avoided
vermeidet
;
hintangehalten
he/she
avoids
er/sie
vermeidet
I/he/she
avoided
ich/er/sie
vermied
he/she
has/had
avoided
er/sie
hat/hatte
vermieden
to
avoid
doing
sth
.
vermeiden
,
etw
.
zu
tun
to
be
unable
to
avoid
nicht
zu
vermeiden
sein
It
is
vital/essential
to
avoid
that
...;
We
must
at
all
costs
avoid
a
situation
where
...
Es
muss
unbedingt
vermieden
werden
,
dass
...;
Es
ist
unbedingt
zu
vermeiden
,
dass
...
Further
harm
must
be
avoided
.
Weitere
Schäden
müssen
vermieden
werden
.
to
progress
;
to
make
progress
(of a
person
)
vorankommen
;
vorangehen
;
weiterkommen
;
Fortschritte
erzielen
;
Fortschritte
machen
;
etwas
erreichen
{v}
(
Person
)
progressing
;
making
progress
vorankommend
;
vorangehend
;
weiterkommend
;
Fortschritte
erzielend
;
Fortschritte
machend
;
etwas
erreichend
progressed
;
made
progress
vorangekommen
;
vorangegangen
;
weitergekommen
;
Fortschritte
erzielt
;
Fortschritte
gemacht
;
etwas
erreicht
makes
progress
;
makes
headway
kommt
voran
;
geht
voran
;
kommt
weiter
;
eereicht/macht
Fortschritte
;
erreicht
made
progress
;
made
headway
kam
voran
;
ging
voran
;
kam
weiter
;
eereichte/machte
Fortschritte
;
erreichte
to
make
headway
(
nur
)
langsam
vorankommen
;
langsam
Fortschritte
machen
to
make
considerable
progress
;
to
make
considerable
headway
ein
gutes
Stück
weiterkommen
;
ein
gutes
Stück
vorankommen
Their
progress
is
slow
.
Sie
kommen
nur
langsam
voran
.
We
are
making
little
headway
with
the
negotiations
.
Bei
den
Verhandlungen
kommen
wir
nur
langsam
voran
.
The
boat
was
unable
to
make
much
headway
against
the
tide
.
Wegen
der
entgegenströmenden
Flut
kam
das
Boot
kaum
voran
.
We're
not
making
any
headway
.
Wir
kommen
nicht
vom
Fleck
.
In
the
last
year
she
has
progressed
at
a
notable
pace
.
Im
vergangenen
Jahr
hat
sie
bemerkenswerte
Fortschritte
gemacht
.
Significant
progress
has
been
made
in
the
fight
against
cancer
.
Bem
Kampf
gegen
den
Krebs
konnte
deutliche
Fortschritte
erzielt
werden
.
to
produce
sth
.
[fig.]
etw
.
vorlegen
{vt}
(
unterbreiten
)
[übtr.]
producing
vorlegend
produced
vorgelegt
They
were
unable
to
produce
any
actual
figures
on
this
.
Sie
konnten
dazu
keine
konkreten
Zahlen
vorlegen
.
but
;
yet
;
although
;
while/whilst
...
-ing
wobei
;
wobei
aber
;
wobei
allerdings
(
Einschränkung
) {relativ.pron}
but
I'll
leave
out
the
unimportant
parts
wobei
ich
das
Unwichtige
weglasse
yet
we
must
not
lose
sight
of
the
fact
that
...
wobei
zu
bedenken
ist
,
dass
...
though
I
must
add
that
I
don't
think
she
intended
to
hurt
anyone's
feelings
wobei
ich
nicht
glaube
,
dass
sie
damit
jemanden
beleidigen
wollte
although
this
is
not
easy
to
do
, I
admit
wobei
ich
zugeben
muss
,
dass
das
nicht
leicht
ist
although
I
am
at
the
moment
unable
to
give
you
any
information
as
to
whether
...
wobei
ich
Ihnen
aber
im
Augenblick
nicht
sagen
kann
,
ob
...
whilst
stressing
that
...
wobei
allerdings
betont
werden
muss
,
dass
...
while
ensuring
occupational
health
and
safety
wobei
jedoch
der
Arbeitnehmerschutz
gewährleistet
sein
muss
reduction
of
working
hours
while
maintaining
levels
of
pay
Arbeitszeitverkürzung
bei
gleichbleibenden
/
gleichem
Lohn
The
State
assumes
the
tasks
of
environmental
protection
,
although
it
does
not
free
its
citizens
from
responsibility
.
Der
Staat
übernimmt
die
Aufgaben
des
Umweltschutzes
,
wobei
er
seine
Bürger
aber
nicht
aus
der
Verantwortung
entlässt
.
Search further for "unable":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners