A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ernst gemeint
Ernst machen
ernst und verbissen
Ernstfall
ernsthaft
ernsthaft überlegen
Ernsthaftigkeit
ernstlich
ernstnehmen
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
ernsthaft
Word division: ernst·haft
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
ernst
;
ernsthaft
;
ernstlich
;
ernst
gemeint
;
ernstzunehmend
{adj}
serious
ernster
more
serious
am
ernstesten
most
serious
etw
.
ernst
meinen
to
be
serious
about
sth
.
ernst
denkend
serious-thinking
;
seriously-thinking
ein
ernsthaft
es
Problem
a
serious
problem
eine
ernstzunehmende
Zeitung
a
serious
newspaper
Anlass
zu
ernsthaft
er
Besorgnis
geben
to
give
cause
for
serious
concern
einen
schweren
Verlust
riskieren
to
face
a
serious
loss
Es
wird
ernst
.
It's
getting
serious
.
Das
klingt
nach
einer
ernsten
Sache
.
That
sounds
serious
.
Das
meinst
du
doch
nicht
ernst
!
You
can't
be
serious
!
oberflächlich
;
wenig
ernsthaft
{adj}
(
Person
)
frivolous
;
trivial
(of a
person
)
Mir
ist
sie
zu
oberflächlich
.
She's
too
frivolous
for
my
taste
.
ernsthaft
;
von
ganzem
Herzen
;
voll
und
ganz
{adv}
whole-heartedly
fest
an
etw
.
glauben
to
believe
whole-heartedly
in
sth
.
ernsthaft
;
aufrichtig
{adv}
earnestly
{
adv
}
ernsthaft
{adv}
in
earnest
auf
jdn
./etw.
eingehen
;
sich
mit
jdm
./etw.
ernsthaft
beschäftigen
;
sich
mit
etw
.
genauer
befassen
/
auseinandersetzen
{v}
to
engage
with
sb
./sth.
[formal]
eingehend
;
sich
ernsthaft
beschäftigend
;
sich
genauer
befassend
/
auseinandersetzend
engaging
eingegangen
;
sich
ernsthaft
beschäftigt
;
sich
genauer
befasst
/
auseinandergesetzt
engaged
sich
mit
seinen
Kindern
beschäftigen
to
engage
with
your
children
auf
die
Probleme
unserer
Zeit
eingehen
to
engage
with
the
problems
of
our
time
sich
beim
Fahren
mit
dem
Mobiltelefon
beschäftigen
to
engage
with
a
mobile
phone
while
driving
die
Bereitschaft
,
sich
mit
diesen
Aspekten
auseinanderzusetzen
the
willingness
to
engage
with
these
aspects
Die
Probleme
der
Jugend
werden
in
dem
Buch
nicht
angesprochen
.
The
book
fails
to
engage
with
the
problems
of
young
people
.
den
Drang
verspüren
;
ernsthaft
überlegen
;
der
Versuchung
erliegen/nicht
widerstehen
können
;
versucht
sein
[geh.]
;
geneigt
sein
,
etw
.
zu
tun
{vi}
to
be
tempted
to
do
sth
.
Viele
junge
Leute
überlegen
ernsthaft
,
sich
im
Ausland
eine
Arbeit
zu
suchen
.
Many
of
the
young
are
tempted
to
seek
work
abroad
.
Ich
war
drauf
und
dran
,
mitten
in
der
Besprechung
aufzustehen
und
zu
gehen
.
I
was
sorely
tempted
to
walk
out
halfway
through
the
meeting
.
nicht
ernstgenommen
;
nicht
ernsthaft
betrieben
{adj}
(
Sache
)
non-serious
(of a
thing
)
eine
Kunstform
,
die
man
nicht
ernst
nimmt
a
non-serious
art
form
eine
Freizeitbeschäftigung
,
die
man
nicht
ernsthaft
betreibt
a
non-serious
leisure
activity
ernst
;
ernsthaft
{adj}
earnest
jemand
,
der
in
einem
bestimmten
Bereich
tätig
ist
;
jemand
,
der
sich
mit
einer
bestimmten
Sache
befasst
worker
in
a
given
field
Er
war
unermüdlich
im
Bereich
der
Sportverwaltung
tätig
.
He
was
a
tireless
worker
in
the
field
of
sports
administration
.
Er
war
einer
der
ersten
,
die
sich
mit
Gesichtserkennung
befassten
.
He
was
an
early
worker
in
the
field
of
facial
recognition
.
Niemand
,
der
sich
ernsthaft
mit
diesem
Thema
beschäftigt
,
kommt
ohne
dieses
Buch
zum
ständigen
Nachschlagen
aus
.
No
serious
worker
in
this
field
can
afford
not
to
have
this
book
at
hand
for
constant
reference
.
Gestimmtheit
{f}
;
Unterton
{m}
;
Beiklang
{m}
note
[fig.]
bei
jdm
.
den
richtigen
Nerv
treffen
to
hit/strike
just
the
right
note
with
sb
.
[fig.]
der
falsche
Weg
sein
;
in
die
falsche
Richtung
gehen
to
hit/strike
the
wrong
note
vor
etw
.
warnen
to
sound
a
cautionary
note
about
sth
.
einen
schönen/bitteren
Abschluss
finden
to
end
on
a
high/sour
note
Um
noch
etwas
anderes
anzusprechen:
...
On
a (slightly)
different
note
, ...
Jetzt
einmal
im
Ernst:
...;
Nun
aber
ernsthaft
:
...
On
a
more
serious
note
, ...
...
und
damit
komme
ich
auch
schon
zum
Ende
.
...and I
will
finish
on
this
note
.
In
diesem
Sinne
wünsche
ich
der
Konferenz
viel
Erfolg
.
On
that
note
, I
wish
the
conference
every
success
.
Ich
möchte
mit
einem
optimistischen
Ausblick
schließen
.
I
would
like
to
close/end
on
an
optimistic
note
.
Erlauben
Sie
mir
zum
Abschluss
noch
eine
persönliche
Bemerkung:
If
I
may
end
on
a
personal
note
, ...
Das
Schützenfest
hat
gestern
einen
schönen
Ausklang
gefunden
.
The
markmen's
fun
fair
ended
on
a
high
note
yesterday
.
ernst
{adv}
seriously
Aber
mal
im
Ernst
, ...
But
seriously
...
Das
ist
mein
Ernst
.
I'm
serious
about
it
.
Willst
du
ernsthaft
behaupten
,
dass
...?
Are
you
seriously
claiming
that
...?
Er
behauptet
allen
Ernstes
,
dass
an
allen
Problemen
die
Medien
schuld
sind
.
He
is
seriously
claiming
/
trying
to
tell
us
that
the
problems
are
all
the
fault
of
the
media
.
krank
{adj}
(
in
einem
unbestimmten
Krankheitszustand
) (
Person
)
[med.]
ill
(of a
person
)
chronisch
krank
chronically
ill
chronisch
kranke
Patienten
chronically
ill
patients
schwerkrank
;
ernsthaft
krank
;
ernsthaft
erkrankt
seriously
ill
in
einem
kritischen
Zustand
;
in
einem
lebensbedrohlichen
Zustand
critically
ill
krank
im
Bett
liegen
to
be
ill
in
bed
Du
siehst
krank
aus
.
You
look
ill
.
Ich
bin
krank
.
I
am
ill
.
sichtbar
;
erkennbar
;
offensichtlich
;
offenkundig
{adj}
apparent
offensichtlich
sein
;
auffallen
to
be
apparent
nicht
offensichtlich
unapparent
sichtbarer/offensichtlicher
Mangel
[econ.]
apparent
defect
offensichtlicher
Schaden
apparent
damage
ohne
ersichtlichen/erkennbaren
Grund
for
no
apparent
reason
Es
ist
offenkundig
,
dass
...
It
is
apparent
that
...
Es
war
für
jeden
sichtbar
,
dass
sie
ernsthaft
krank
war
.
It
was
apparent
to
everybody
that
she
was
seriously
ill
.
Der
Qualitätsunterschied
war
auf
Anhieb
erkennbar
.
The
difference
in
quality
was
immediately
apparent
.
Es
wurde
rasch
klar
,
dass
ich
ein
gröberes
Problem
hatte
.
It
soon
became
apparent
that
I
had
a
major
problem
.
(
sich
)
etw
.
überlegen
;
etw
.
erwägen
;
in
Erwägung
ziehen
;
in
Betracht
ziehen
;
andenken
{v}
to
consider
sth
.;
to
give
consideration
to
sth
.;
to
ponder
sth
.;
to
contemplate
sth
.
überlegend
;
erwägend
;
in
Erwägung
ziehend
;
in
Betracht
ziehend
;
andenkend
considering
;
giving
consideration
to
;
pondering
;
contemplating
überlegt
;
erwogen
;
in
Erwägung
gezogen
;
in
Betracht
gezogen
;
angedacht
considerred
;
given
consideration
to
;
pondered
;
contemplated
überlegt
;
erwägt
;
zieht
in
Erwägung
;
zieht
in
Betracht
;
denkt
an
considers
;
gives
consideration
;
ponders
;
contemplates
überlegte
;
erwog
;
zog
in
Erwägung
;
zog
in
Betracht
;
dachte
an
considered
;
gave
consideration
;
pondered
;
contemplated
sich
etw
.
reiflich
überlegen
to
consider/ponder
sth
.
carefully
etw
.
wohlwollend
erwägen
to
consider
sth
.
favourably
/
sympathetically
;
to
give
favourable
/
sympathetic
consideration
to
sth
.
Er
hielt
einen
Augenblick
inne
,
um
zu
überlegen
,
bevor
er
antwortete
.
He
paused
a
moment
to
consider
before
responding
.
Ich
habe
ernsthaft
überlegt/erwogen
,
zurückzutreten
.
I
seriously
considered/pondered
resigning
.
Wir
überlegen
nach
wie
vor
,
wo
wir
hinziehen
sollen
.
We
are
still
considering
where
to
move
to
.
Wir
haben
niemals
daran
gedacht
,
dass
der
Plan
schiefgehen
könnte
.
We
never
considered
the
possibility
that
the
plan
could
fail
.
Daher
müssen
alternative
Maßnahmen
angedacht
werden
.
Hence
,
alternative
measures
will
need
to
be
considered
.
Man
könnte
auch
andenken
,
Kinder
an
der
Planung
zu
beteiligen
.
Consideration
might
also
be
given
to
having
children
participate
in
the
planning
.
Darüber
hinaus
sollte
ernsthaft
angedacht
werden
,
für
das
Tragen
eines
Messers
eine
Mindeststrafe
einzuführen
.
Furthermore
,
serious
consideration
should
be
given
to
the
idea
of
introducing
a
minimum
sentence
for
carrying
a
knife
.
Es
ist
angedacht
,
den
Kanal
auszubauen
.
Plans
are
being
considered
for
the
expansion
of
the
canal
.
Häusliche
Sauerstofftherapie
auf
Rezept
ist
geplant
oder
zumindest
angedacht
.
Prescription
of
home
oxygen
therapy
is
planned
or
at
least
being
considered
.
nicht
umhinkommen
{vi}
to
be
unable
to
avoid
jd
.
kann
nicht
umhin
,
etw
.
zu
tun
sb
.
cannot
avoid
doing
sth
.
Ich
glaube
,
früher
oder
später
wird
man
nicht
umhinkommen
,
das
Volk
entscheiden
zu
lassen
.
I
think
that
sooner
or
later
we
will
have
no
alternative
but
to
let
the
people
decide
.
Wir
werden
auch
nicht
umhinkommen
,
ernsthaft
über
...
nachzudenken
.
We
will
not
be
able
to
avoid
giving
serious
consideration
to
...
Wir
können
nicht
umhin
, ...
It
is
unavoidable
/
inevitable
to
...
Search further for "ernsthaft":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners