A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
careful consideration
careful with money
carefuller
carefullest
carefully
carefulness
caregiver
caregivers
caregiving
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
carefully
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
carefully
;
with
care
pfleglich
{adv}
Carefully
remove
contents
from
damaged
containers
. (safety
note
)
Inhalt
zerstörter
Packungen
sorgfältig
beseitigen
. (
Sicherheitshinweis
)
to
learn
sth
.
from
listening
carefully
to
sb
.
jdm
.
etw
.
ablauschen
{v}
[geh.]
to
go
about
it
carefully
behutsam
zu
Werke
gehen
{v}
to
tread
carefully
vorsichtig
auftreten
;
vorsichtig
vorgehen
{vi}
administration
of
a
drug/of
drugs
;
drug
delivery
;
drug
regimen
;
medication
Arzneimittelanwendung
{f}
;
Medikamentenanwendung
{f}
;
Arzneimittelgabe
{f}
;
Medikamentengabe
{f}
;
Medikation
{f}
[med.]
carefully
regulated
drug
regimen
gut
eingestellte
Medikation
depot
medication
Depotmedikation
{f}
endermal
administration
of
medicaments
;
endemism
endermale
Medikamentengabe
encolpism
intravaginale
Medikamentenapplikation
ophthalmic
application
of
medicines
konjunktivale
Arnzeimittelapplikation
polypharmacy
;
polypragmasy
kritiklose
Medikamentenanwendung
rectal
instillaton
of
medication
rektale
Medikamentenapplikation
hypodermic
medication
;
dememchysis
subkutane
Arnzeimittelapplikation
sublingual
application
of
medicines
sublinguale
Medikamentenapplikation
transdermal
drug
delivery
transdermale
Arzneimittelanwendung
medication-related
errors
;
errors
involving
medication
Fehler
bei
der
Verabreichung
von
Arzneimitteln
selection
of
sth
. (number
of
carefully
chosen
things
)
Auswahl
{f}
;
Auslese
{n}
(
aus
etw
.) (
Zusammenstellung
)
selections
ausgewählte
Stücke
a
selection
of
her
poems
eine
Auswahl
aus
ihren
Gedichten
selections
from
his
new
album
ausgewählte
Stücke
aus
seinem
neuen
Album
to
make
your
selection
eine
Auswahl
treffen
diet
(kind
of
food
you
habitually
eat
)
Ernährung
{f}
;
Kost
{f}
(
das
,
was
man
gewohnheitsmäßig
isst
)
[cook.]
reducing
diet
Abmagerungskost
{f}
;
Reduktionskost
{f}
convalescent
diet
Aufbaukost
{f}
;
Aufbaudiät
{f}
(
für
Kranke
)
[med.]
building
diet
;
anabolic
diet
(strength
sports
)
Aufbaukost
;
Kost
zum
Aufbau
von
Körpermasse
;
anabole
Ernährung
(
Kraftsport
)
supplementary
diet
Beikost
{f}
(
für
Kranke
)
[med.]
soft
foods
diet
;
soft
diet
Breikost
{f}
meat
diet
Fleischkost
{f}
special
diet
;
hospital
diet
Krankenkost
{f}
mediterranean
diet
Mittelmeerkost
{f}
bland
diet
;
diet
of
bland
foods
Schonkost
{f}
[med.]
paleolithic
diet
;
paleo
diet
;
caveman
diet
;
stone-age
diet
Steinzeiternährung
{f}
;
Paleo-Ernährung
{f}
unhealthy
diet
ungesunde
Ernährung
to
eat
an
unhealthy
diet
sich
ungesund
ernähren
to
have
an
unbalanced
diet
sich
einseitig
/
unausgewogen
ernähren
You
have
to
watch
your
diet
more
(carefully)
and
get
more
exercise
.
Du
musst
mehr
auf
deine
Ernährung
achten
und
dich
mehr
bewegen
.
sums
einfache
Rechenaufgabe
{f}
[math.]
to
do
sums
;
to
do
your
sums
rechnen
;
Rechenaufgaben
machen
I
need/have
to
do
my
sums
(carefully).
Ich
muss
mir
das
(
genau
)
ausrechnen
.
word
Wort
{n}
[ling.]
words
Worte
{pl}
;
Wörter
{pl}
derivative
abgeleitetes
Wort
technical
word
Fachwort
{n}
unmentionable
word
Tabuwort
{n}
words
of
consolation
tröstende
Worte
one
of
many
words
eins
von
mehreren
Wörtern
a
maximum
of
EUR
18
,000 (in
words:
eighteen
thousand
euros
)
maximal
18
.000
EUR
(
in
Worten:
achtzehntausend
Euro
)
to
have
the
final
say
das
letzte
Wort
haben
to
frame
your
words
carefully
seine
Worte
sorgfältig
wählen
in
simple
terms
in
einfachen
Worten
to
put
sth
.
in
to
words
etw
.
in
Worte
fassen
/
kleiden
[geh.]
to
grope
for
words
;
to
fumble
for
words
nach
Worten
ringen
/
suchen
dirty
word
unanständiges
Wort
weasel
word
vager
Begriff
;
unscharfer
Begriff
plain
speaking
klare
Worte
;
deutliche
Worte
weasel
words
doppelsinnige
Worte
;
zweideutige
Worte
;
unscharfe
Ausdrucksweise
to
break
one's
word
sein
Wort
brechen
to
keep
one's
word
sein
Wort
halten
in
a
word
mit
einem
Wort
in
other
words
mit
anderen
Worten
;
anders
ausgedrückt
;
anders
gesagt
in
vivid
words
;
with
insistence
;
insistently
mit
eindringlichen
Worten
to
use
big
words
;
to
use
grand
words
große
Worte
machen
compound
word
;
compound
zusammengesetztes
Wort
in
sum
mit
einem
Wort
Words
fail
me
.
Mir
fehlen
die
Worte
.
You
took
the
words
right
out
of
my
mouth
!
Du
nimmst
mir
das
Wort
aus
dem
Mund
!
No
truer
word
has
ever
been
said
.;
No
truer
words
were
ever
spoken
;
Never
has
a
truer
word
been
spoken
;
Never
a
truer
word
spoken
.;
That's
a
mouthful
!
[Am.]
;
You
said
a
mouthful
(there)!
[Am.]
Ein
wahres
Wort
!;
So
ist
es
!;
Treffender
kann
man
es
nicht
ausdrücken
!;
Du
hast
es
auf
den
Punkt
gebracht
!
to
budget
sich
das
Geld
einteilen
;
die
Ausgaben
planen
{vi}
[fin.]
If
we
budget
carefully
we'll
be
able
to
afford
to
take
another
short
break
.
Wenn
wir
uns
das
Geld
gut
einteilen
,
können
wir
uns
einen
weiteren
Kurzurlaub
leisten
.
to
forbear
sth
. {
forbore
;
forborne
,
forborn
};
to
forebear
from
sth
.
sich
(
einer
Sache
)
enthalten
{vr}
;
auf
etw
.
verzichten
;
etw
.
vermeiden
{vt}
[adm.]
He
forbore
to
make
any
comment
.
Er
enthielt
sich
jeden
Kommentars
.
She
carefully
forbore
any
mention
of
his
name
.
Sie
vermied
es
tunlichst
,
ihn
beim
Namen
zu
nennen
.
We
have
begged
her
to
forbear
.
Wir
haben
sie
gebeten
,
darauf
zu
verzichten
.
Even
her
original
critics
could
scarcely
forbear
from
congratulating
her
.
Sogar
ihre
ursprünglichen
Kritiker
konnten
nicht
umhin
,
ihr
zu
gratulieren
.
The
bank
decided
to
forbear
(from)
collecting
the
remaining
amount
.
Die
Bank
hat
darauf
verzichtet
,
den
Restbetrag
einzuziehen
.
to
listen
to
sb
./sth.
hören
;
jdm
./einer
Sache
lauschen
[geh.]
;
jdm
.
zuhören
{vi}
;
jdn
.
anhören
{vt}
;
sich
etw
.
anhören
{vr}
listening
hörend
;
lauschend
;
zuhörend
;
anhörend
;
sich
anhörend
listened
gehört
;
gelauscht
;
zugehört
;
angehört
;
sich
angehört
listens
hört
;
lauscht
;
hört
zu
;
hört
an
listened
hörte
;
lauschte
;
hörte
zu
;
hörte
an
to
(only)
listen
half-heartedly
/
with
half
an
ear
nur
mit
halbem
Ohr
zuhören
If
you
listen
hard
...
Wenn
du
genau
hinhörst
...
Listen
to
this
music
and
relax
.
Hör
dir
diese
Musik
an
und
entspanne
dich
.
Just
listen
to
this:
Hör
dir
das
einmal
an:
Are
you
even
listening
to
me
?
Hörst
du
mir
überhaupt
zu
?
Now
you
listen
to
me
for
just
a
minute
!
Jetzt
hörst
du
mir
mal
eine
Minute
zu
?
Do
you
hear
what
I'm
saying
?
Hörst
du
,
was
ich
sage
?
Listen
carefully
to
what
I
say
.
Hör
genau
zu
,
was
ich
sage
!
Just
listen
to
him
talking
!
Jetzt
hör
dir
das
an
(
was
er
da
sagt
)!
I
can't
stand
listening
to
that
any
longer
.
Ich
kann
das
schon
nicht
mehr
hören
!
Don't
listen
to
him
!
Hören
Sie
nicht
auf
ihn
!
He
is
a
good
listener
.
Er
kann
gut
zuhören
.
We
listen
to
our
customers'
problems
.
Wir
haben
ein
offenes
Ohr
für
die
Probleme
unserer
Kunden
.
Listen
to
your
heart
!
Höre
auf
dein
Herz
!
to
listen
(to)
hören
{vt}
{vi}
;
hinhören
{vi}
(
auf
)
listening
hörend
;
hinhörend
listened
gehört
;
hingehört
he/she
listens
er/sie
hört
I/he/she
listened
ich/er/sie
hörte
he/she
has/had
listened
er/sie
hat/hatte
gehört
Listen
carefully
!
Hör
genau
hin
!
really
;
be
sure
;
make
sure
(used
to
emphasize
questions
or
requests
)
ja
(
Verstärkungspartikel
bei
Fragen
und
Aufforderungen
)
Did
you
check
the
door
to
make
sure
it
is
really
locked
?
Hast
du
kontrolliert
,
ob
die
Tür
auch
ja
abgeschlossen
ist
?
She
called
to
see
if
everything
is
really
all
right
.
Sie
hat
angerufen
,
um
zu
hören
,
ob
auch
ja
alles
in
Ordnung
ist
.
He
made
a
chart
of
it
on
the
board
to
make
sure
that
really
everybody
understands
it
.
Er
hat
es
an
die
Tafel
gezeichnet
,
damit
es
auch
ja
jeder
versteht
.
Be
sure
to
handle
it
carefully
!
Sei
ja
vorsichtig
damit
!
to
groom
sb
./sth.
jdn
./etw.
pflegen
;
zurechtmachen
{vt}
grooming
pflegend
;
zurechtmachend
groomed
gepflegt
;
zurechtgemacht
grooms
pflegt
;
macht
zurecht
groomed
pflegte
;
machte
zurecht
a
carefully
groomed
lawn
ein
sorgfältig
gepflegter
Rasen
perfectly
groomed
ski
slopes
ausgezeichnet
präparierte
Schipisten
The
horses
are
being
groomed
for
the
race
.
Die
Pferde
werden
für
das
Rennen
zurechtgemacht
.
just
(as
things
should
be
)
schön
,
hübsch
(
wie
es
sein
soll
)
{adv}
Just
one
after
the
other
.
Immer
schön
der
Reihe
nach
.
Just
drive
carefully
!
Fahr
schön
vorsichtig
!
You'll
just
go
home
now
.
Du
gehst
jetzt
schön
brav
nach
Hause
.
You'll
just
take
a
good
rest
.
Sie
ruhen
sich
jetzt
schön
aus
.
You
just
finish
your
work
,
and
we'll
take
it
from
there
.
Mach
du
mal
hübsch
deine
Arbeit
,
danach
sehen
wir
weiter
.
Just
pay
attention
to
what
your
teacher
is
saying
!
Passt
schön
auf
,
was
die
Lehrerin
sagt
!
Now
say
thank
you
!;
Say
thank
you
now
!
Jetzt
bedank
dich
schön
!
I'll
do
nothing
of
the
sort
.
Das
werde
ich
hübsch
bleibenlassen
.
We'll
stay
well
out
of
this
.
Wir
werden
uns
da
schön
heraushalten
.
to
consider
sth
.;
to
give
consideration
to
sth
.;
to
ponder
sth
.;
to
contemplate
sth
.
(
sich
)
etw
.
überlegen
;
etw
.
erwägen
;
in
Erwägung
ziehen
;
in
Betracht
ziehen
;
andenken
{v}
considering
;
giving
consideration
to
;
pondering
;
contemplating
überlegend
;
erwägend
;
in
Erwägung
ziehend
;
in
Betracht
ziehend
;
andenkend
considerred
;
given
consideration
to
;
pondered
;
contemplated
überlegt
;
erwogen
;
in
Erwägung
gezogen
;
in
Betracht
gezogen
;
angedacht
considers
;
gives
consideration
;
ponders
;
contemplates
überlegt
;
erwägt
;
zieht
in
Erwägung
;
zieht
in
Betracht
;
denkt
an
considered
;
gave
consideration
;
pondered
;
contemplated
überlegte
;
erwog
;
zog
in
Erwägung
;
zog
in
Betracht
;
dachte
an
to
consider/ponder
sth
.
carefully
sich
etw
.
reiflich
überlegen
to
consider
sth
.
favourably
/
sympathetically
;
to
give
favourable
/
sympathetic
consideration
to
sth
.
etw
.
wohlwollend
erwägen
He
paused
a
moment
to
consider
before
responding
.
Er
hielt
einen
Augenblick
inne
,
um
zu
überlegen
,
bevor
er
antwortete
.
I
seriously
considered/pondered
resigning
.
Ich
habe
ernsthaft
überlegt/erwogen
,
zurückzutreten
.
We
are
still
considering
where
to
move
to
.
Wir
überlegen
nach
wie
vor
,
wo
wir
hinziehen
sollen
.
We
never
considered
the
possibility
that
the
plan
could
fail
.
Wir
haben
niemals
daran
gedacht
,
dass
der
Plan
schiefgehen
könnte
.
Hence
,
alternative
measures
will
need
to
be
considered
.
Daher
müssen
alternative
Maßnahmen
angedacht
werden
.
Consideration
might
also
be
given
to
having
children
participate
in
the
planning
.
Man
könnte
auch
andenken
,
Kinder
an
der
Planung
zu
beteiligen
.
Furthermore
,
serious
consideration
should
be
given
to
the
idea
of
introducing
a
minimum
sentence
for
carrying
a
knife
.
Darüber
hinaus
sollte
ernsthaft
angedacht
werden
,
für
das
Tragen
eines
Messers
eine
Mindeststrafe
einzuführen
.
Plans
are
being
considered
for
the
expansion
of
the
canal
.
Es
ist
angedacht
,
den
Kanal
auszubauen
.
Prescription
of
home
oxygen
therapy
is
planned
or
at
least
being
considered
.
Häusliche
Sauerstofftherapie
auf
Rezept
ist
geplant
oder
zumindest
angedacht
.
to
examine
sth
.
etw
.
untersuchen
;
etw
.
begutachten
;
etw
.
unter
die
Lupe
nehmen
;
sich
etw
.
ansehen
[ugs.]
;
sich
etw
.
anschauen
[ugs.]
{vt}
examining
untersuchend
;
begutachtend
;
unter
die
Lupe
nehmend
;
sich
ansehend
;
sich
anschauend
examined
untersucht
;
begutachtet
;
unter
die
Lupe
genommen
;
sich
angesehen
;
sich
angeschaut
examines
untersucht
;
begutachtet
;
nimmt
unter
die
Lupe
;
sieht
sich
an
;
schaut
sich
an
examined
untersuchte
;
begutachtete
;
nahm
unter
die
Lupe
;
sah
sich
an
;
schaute
sich
an
to
examine
sth
.
carefully
etw
.
genau
untersuchen
,
etw
.
genau
unter
die
Lupe
nehmen
;
sich
etw
.
genau
ansehen
;
etw
.
besehen
[poet.]
The
meat
is
examined
for
pathogens
.
Das
Fleisch
wird
auf
Krankheitserreger
(
hin
)
untersucht
.
to
compare
sb
./sth.
with
sb
./sth.;
to
compare
sb
./sth.
and
sb
./sth. (make a
comparison
)
jdn
./etw.
mit
jdm
./einer
Sache
vergleichen
{vt}
(
einen
Vergleich
anstellen
)
comparing
vergleichend
compared
verglichen
he/she
compares
er/sie
vergleicht
I/he/she
compared
ich/er/sie
verglich
he/she
has/had
compared
er/sie
hat/hatte
verglichen
compare
above
vergleiche
oben
You
cannot
compare
the
two
.
Das
kann
man
nicht
(
miteinander
)
vergleichen
.
The
police
compared
the
suspect's
fingerprints
with
those
found
at
the
crime
scene
.
Die
Polizei
verglich
die
Fingerabdrücke
des
Verdächtigen
mit
jenen
,
die
am
Tatort
gefunden
wurden
.
It
is
interesting
to
compare
their
situation
and
ours
.
Es
ist
interessant
,
ihre
Situation
mit
unserer
zu
vergleichen
.
I
compared
the
two
versions
carefully
.
Ich
habe
die
beiden
Fassungen
genau
verglichen
.
especially
as
;
particularly
as
;
especially
since
;
particularly
since
;
the
more
so
as
;
especially
/
particulary
given
the
fact
that
zumal
{conj}
We
should
think
carefully
about
it
,
especially
since
there
is
no
statutory
requirement
for
it
.
Das
sollte
genau
überlegt
werden
,
zumal
es
gesetzlich
nicht
vorgeschrieben
ist
.
to
piece
sth
.
together
etw
.
zusammensetzen
;
rekonstruieren
[übtr.]
{vt}
piecing
together
zusammensetzend
;
rekonstruierend
pieced
together
zusammengesetzt
;
rekonstruiert
He
carefully
pieced
together
the
torn
fragments
of
an
invoice
.
Er
setzte
die
Papierfetzen
einer
Rechnung
sorgfältig
zusammen
.
Police
are
trying
to
piece
together
exactly
what
has
gone
on
.
Die
Polizei
versucht
zu
rekonstruieren
,
was
genau
passiert
ist
.
Search further for "carefully":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe