A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
enthaften
Enthaftung
Enthaftungszeit
Enthalpie
enthalten
enthalten sein
enthaltsam
Enthaltsamkeit
Enthaltung
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
enthalten
Word division: ent·hal·ten
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
enthalten
;
bergen
{vt}
to
hold
{
held
;
held
}
enthalten
d
;
bergend
holding
enthalten
;
geborgen
held
etw
.
in
sich
bergen
to
hold
sth
.
Es
birgt
viele
Gefahren
in
sich
.
It
holds
many
dangers
.
Das
birgt
natürlich
die
Gefahr
,
dass
...
This
of
course
involves
the
danger
that
...
enthalten
;
führen
{vt}
(
Metall
im
Erz
)
[min.]
to
carry
enthalten
d
;
führend
carrying
enthalten
;
geführt
carried
etw
.
enthalten
{vt}
to
contain
sth
.
enthalten
d
containing
enthalten
contained
er/sie/es
enthält
he/she/it
contains
ich/er/sie/es
enthielt
I/he/she/it
contained
er/sie/es
hat/hatte
enthalten
he/she/it
has/had
contained
enthalten
in
contained
in
eine
Brieftasche
mit
Bargeld
und
Ausweisen
a
wallet
containing
cash
and
ID
documents
einige
Bestimmungen
in
dem
Gesetzesentwurf
some
of
the
provisions
contained
in
the
bill
die
Geschichten
auf
diesen
Seiten
the
stories
contained
within
these
pages
eine
mit
Wasser
versetzte
Probe
[chem.]
a
sample
containing
water
Dieses
Getränk
enthält
keinen
Alkohol
.
This
drink
doesn't
contain
any
alcohol
.
Dieser
Abschnitt
enthält
nützliche
Angaben
zu
...
This
section
contains
useful
information
about
...
In
den
Fischen
fand
man
Spuren
von
Quecksilber
.
The
fish
were
found
to
contain
traces
of
mercury
.
sich
einer
Sache
enthalten
{vr}
;
auf
etw
.
verzichten
{vi}
to
abstain
from
sth
.
sich
enthalten
d
;
verzichtend
abstaining
sich
enthalten
;
verzichtet
abstained
enthält
sich
;
verzichtet
abstains
enthielt
sich
;
verzichtete
abstained
sich
jeglichen
Kommentars
enthalten
to
abstain
from
comment
sich
der
Stimme
enthalten
(
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
to
abstain
(from
voting
) (in a
formal
meeting
)
auf
Alkohol
verzichten
to
abstain
from
alcohol
;
to
abstain
enthaltsam
sein
;
auf
Sex
verzichten
to
abstain
from
sex
an
Freitagen
kein
dunkles
Fleisch
essen
to
abstain
from
eating
red
meat
on
Fridays
etw
.
umfassen
;
etw
.
enthalten
;
etw
.
einschließen
{vt}
to
include
sth
.
umfassend
;
enthalten
d
;
einschließend
including
umfasst
;
enthalten
;
eingeschlossen
included
(
so
)
insbesondere
[jur.]
including
,
but
not
limited
to
;
including
without
limitation
auch
in
den
Fällen
,
wo
;
auch
bei
; u. a.
bei
including
when
Zu
den
Werken
des
Künstlers
zählen
...
The
artist's
works
include
...
Auf
dem
Programm
stehen
unter
anderen
Reden
von
...
The
programme
includes
speeches
held
by
...
Seine
Aufgaben
umfassen
insbesondere:
...
His
duties
include
but
are
not
limited
to:
Im
Namen
kommt
der
Buchstabe
J
vor
.
The
name
includes
the
letter
J.
darin
enthalten
,
daran
beteiligt
;
dazugehörig
{adj}
comprised
Baumrinde
und
die
darin
enthalten
en
Tannine
tree
bark
and
the
comprised
tannins
der
Euro-Währungsraum
als
Ganzes
und
die
daran
beteiligten
Länder
the
euro
area
as
a
whole
and
the
comprised
countries
die
zugrundeliegende
Wirkungsweise
und
die
daran
beteiligten
Wirkstoffe
the
underlying
mode
of
action
and
the
comprised
active
compounds
das
Produkt
oder
die
verwendeten
Materialien
the
product
or
the
comprised
materials
die
klinische
Studie
und
die
dazugehörigen
Biopsiebefunde
the
clinical
trial
and
the
comprised
biopsy
reports
sich
(
einer
Sache
)
enthalten
{vr}
;
auf
etw
.
verzichten
;
etw
.
vermeiden
{vt}
[adm.]
to
forbear
sth
. {
forbore
;
forborne
,
forborn
};
to
forebear
from
sth
.
Er
enthielt
sich
jeden
Kommentars
.
He
forbore
to
make
any
comment
.
Sie
vermied
es
tunlichst
,
ihn
beim
Namen
zu
nennen
.
She
carefully
forbore
any
mention
of
his
name
.
Wir
haben
sie
gebeten
,
darauf
zu
verzichten
.
We
have
begged
her
to
forbear
.
Sogar
ihre
ursprünglichen
Kritiker
konnten
nicht
umhin
,
ihr
zu
gratulieren
.
Even
her
original
critics
could
scarcely
forbear
from
congratulating
her
.
Die
Bank
hat
darauf
verzichtet
,
den
Restbetrag
einzuziehen
.
The
bank
decided
to
forbear
(from)
collecting
the
remaining
amount
.
viel
von
etw
.
verwenden
(
Person
) /
verbrauchen
,
enthalten
(
Sache
)
{vi}
to
be
heavy
/
go
heavy
on
sth
.
Nimm
nicht
so
viel
Knoblauch
.
Don't
go
so
heavy
on
the
garlic
.
Der
Koch
ist
recht
großzügig
mit
dem
Salz
.
The
[cook.]
is
heavy
on
the
salt
/
has
a
heavy
hand
with
the
salt
.
In
seinen
Filmen
gibt
es
wenig
Dialog
und
viel
Action
.
His
films
are
low/light
on
talk
and
heavy
on
action
.
Ältere
Autos
brauchen
viel
Benzin
.
Older
cars
are
heavy
on
petrol
.
einbegriffen
; (
im
Preis
)
enthalten
{adj}
included
gefasst
;
enthalten
{adj}
contained
;
held
in
etw
.
vorhanden
sein
;
enthalten
sein
{v}
(
Sache
)
to
be
present
in
sth
. (of a
thing
)
Berufsbezeichnung
{f}
;
Tätigkeitsbezeichnung
{f}
job
title
;
occupational
title
Berufsbezeichnungen
{pl}
;
Tätigkeitsbezeichnungen
{pl}
job
titles
;
occupational
titles
Eine
Stellenausschreibung
muss
die
Tätigkeitsbezeichnung
enthalten
.
A
job
ad
must
contain
the
job
title
.
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
reference
(to
sth
.)
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
without
reference
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
for
reference
only
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
with
reference
to
your
letter
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
future
reference
;
for
your
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
for
later
reference
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
For
reference
,
his
address
is:
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
Lieferumfang
{m}
scope
of
delivery
... (
nicht
)
im
Lieferumfang
enthalten
... (not)
included
in
delivery
Spur
{f}
;
winzige
Menge
{f}
trace
Spuren
{pl}
traces
in
Spuren
in
traces
Kann
Spuren
von
Nüssen
enthalten
. (
Lebensmittelkennzeichnung
)
May
contain
traces
of
nuts
. (food
labelling
)
Von
der
Vermissten
fehlt
jede
Spur
.
There
is
no
trace
of
the
missing
woman
.
Verunreinigung
{f}
;
Verschmutzung
{f}
[chem.]
contaminant
spurenhafte
Verunreinigung
;
Verunreinigung
in
Spuren
;
Spurenverunreinigung
trace
contaminant
keine
Verunreinigungen
enthalten
to
be
free
of
contaminants
Verweis
{m}
;
Hinweis
{m}
(
auf
etw
.)
reference
(to
sth
.)
Verweise
{pl}
;
Hinweise
{pl}
references
Verweis
mit
Autor
und
Werktitel
name-title
reference
Schlagwortverweis
{m}
subject
reference
;
subject
cross-reference
einen
Hinweis
darauf
enthalten
,
wo
das
Datum
auf
dem
Etikett
zu
finden
ist
to
contain
a
reference
to
where
the
date
is
given
on
the
labelling
etw
.
haben
;
etw
.
besitzen
;
etw
.
aufweisen
;
etw
.
bieten
{vt}
;
mit
etw
.
ausgestattet
sein
{v}
(
Sache
)
to
feature
sth
. (of a
thing
)
habend
;
besitzend
;
aufweisend
;
bietend
;
ausgestattet
seiend
featuring
gehabt
;
besessen
;
aufgewiesen
;
geboten
;
ausgestattet
gewesen
featured
ein
Kreuzfahrtschiff
mit
großzügigen
Wellnessbereichen
a
cruise
ship
featuring
extensive
spa
facilities
einige
der
Reiseziele
aus
dem
Artikel
some
of
the
destinations
featured
in
the
article
Klassiker
,
die
in
keiner
Garderobe
fehlen
dürfen
classic
pieces
that
should
feature
in
every
wardrobe
Das
neueste
Modell
verfügt
über
Allradantrieb
und
einen
Einparkassistenten
.
The
latest
model
features
all-wheel
drive
and
a
parking
assist
system
.
Seine
Filme
enthalten
üblicherweise
Action-
und
Science-Fiction-Elemente
.
His
films
typically
feature
action
and
science
fiction
elements
.
In
der
Ausstellung
werden
auch
weniger
bekannte
Bilder
von
Schiele
gezeigt
.
The
exhibition
also
features
relatively
obscure
paintings
by
Schiele
.
In
Frauenzeitschriften
werden
regelmäßig
Diäten
und
Bewegungsprogramme
vorgestellt
.
Women's
magazines
regularly
feature
diets
and
exercise
regimes
.
Im
Fernsehen
gab
es
einen
großen
Bericht
über
die
Schule
.
The
school
has
been
featured
on
television
.
Arbeitsschutzkleidung
sollte
in
Ihre
Risikobewertung
einbezogen
werden
.
Protective
workwear
should
feature
in
your
risk
assessment
.
in
einer
Tabelle
usw
.
nachsehen
,
ob
...
{vi}
to
give
a
schedule
etc
. a
check
to
see
if
...
Ich
sah
dann
kurz
in
der
Liste
der
Inhaltsstoffe
nach
,
ob
künstliche
Phosphate
enthalten
waren
.
I
gave
the
ingredients
list
a
quick
check
to
see
if
it
contained
any
artificial
phosphates
.
bei
etw
.
passen
;
etw
.
ausfallen
lassen
;
etw
.
auslassen
; (
diesmal
)
auf
etw
.
verzichten
(
ein
Angebot
ausschlagen
/
sich
einer
Antwort
enthalten
)
{vi}
to
pass
on
sth
.
Da
muss
ich
passen
.
I'll
have
to
pass
on
that
one
.
Danke
für
das
Angebot
,
aber
ich
passe
.
Thanks
for
the
offer
,
but
I'll
pass
.
Die
Nachspeise
ließ
sie
ausfallen
.
She
passed
on
the
dessert
.
Ich
glaube
,
ich
gehe
diesmal
nicht
mit
.
I
think
I'll
pass
on
going
with
you
.
Nachdem
ich
diese
Nachricht
gehört
habe
,
verzichte
ich
,
glaube
ich
,
darauf
,
dort
Urlaub
zu
machen
.
After
hearing
this
news
I
think
I'll
pass
on
going
on
holiday
there
.
(
noch
)
zu
retten
sein
;
gerettet
werden
können
{vi}
(
schlechter
Zahn
,
konkursreifer
Betrieb
,
brennendes
Haus
,
Daten
usw
.)
to
be
saveable
;
savable
;
to
be
salvageable
(of a
bad
tooth
,
business
on
the
brink
of
bankruptcy
,
burning
house
,
data
etc
.)
Daten
enthalten
,
die
gerettet
werden
können
to
contain
salvageable
data
nicht
mehr
zu
retten
sein
to
be
beyond
salvageable
sollen
{v}
shall
;
should
ich
soll
I
should
; I
shall
du
sollst
you
should
;
you
shall
er/sie/es
soll
he/she/it
should
;
he/she
shall
er/sie/es
soll
nicht
he/she/it
shouldn't
;
he/she/it
shall
not
;
he/she/it
shan't
ich/er/sie/es
sollte
I/he/she/it
should
ich/er/sie/es
sollte
nicht
I/he/she/it
shouldn't
wir/sie
sollten
we/they
should
er/sie
hat/hatte
gesollt
he/she
should
have/had
ich/er/sie
sollte
I/he/she
should
;
I/he/she
ought
to
Ich
sollte
gehen
.
I
ought
to
go
.
Wie
soll
denn
das
gehen
?
How
would
that
work
?
Das
hättest
du
sehen
sollen
!
You
should
have
seen
it
!
Das
Spiel
ist
nicht
mehr
ganz
taufrisch
,
aber
was
soll's
?
Es
macht
Spaß
.
The
game
shows
its
age
,
but
what
of
it
?
It's
fun
.
sollst
shalt
[obs.]
Die
Klausel
ist
nicht
,
wie
vorgesehen
,
im
Text
enthalten
.
The
clause
is
not
included
in
the
text
as
it
should
be
.
Search further for "enthalten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners