A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verbots...
Verbrachung
verbrannte Stelle
Verbrauch
verbrauchen
Verbraucher
Verbraucherberatung
Verbraucherberatungsstelle
Verbrauchererziehung
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
verbrauchen
Word division: ver·brau·chen
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
etw
.
aufbrauchen
;
etw
.
verbrauchen
{vt}
to
expend
sth
.
aufbrauchend
;
verbrauchen
d
expending
aufgebraucht
;
verbraucht
expended
Gelder
für
etw
.
verbrauchen
to
expend
funds
on
sth
.
Die
Probe
wurde
bei
der
Untersuchung
aufgebraucht
.
The
sample
was
expended
during
the
examination
.
Man
nimmt
ab
,
wenn
man
mehr
Kalorien
verbraucht
als
man
zu
sich
nimmt
.
You
will
only
lose
weight
by
expending
more
calories
than
you
take
in
.
etw
.
aufbrauchen
;
etw
.
verbrauchen
{vt}
to
use
up
sth
.;
to
use
sth
.
aufbrauchend
;
verbrauchen
d
using
up
;
using
aufgebraucht
;
verbraucht
used
up
;
used
aufgebraucht
werden
;
verbraucht
werden
to
be
used
up
sich
ausgelaugt
fühlen
to
feel
used
up
etw
.
aufbrauchen
;
etw
.
verbrauchen
{vt}
to
consume
sth
.
aufbrauchend
;
verbrauchen
d
consuming
aufgebraucht
;
verbraucht
consumed
braucht
auf
;
verbraucht
consumes
brauchte
auf
;
verbrauchte
consumed
etw
.
verbrauchen
;
verzehren
;
schwächen
{vt}
to
waste
sth
.
verbrauchen
d
;
verzehrend
;
schwächend
wasting
verbraucht
;
verzehrt
;
geschwächt
wasted
verbraucht
;
verzehrt
;
schwächt
wastes
verbrauchte
;
verzehrte
;
schwächte
wasted
viel
von
etw
.
verwenden
(
Person
) /
verbrauchen
,
enthalten
(
Sache
)
{vi}
to
be
heavy
/
go
heavy
on
sth
.
Nimm
nicht
so
viel
Knoblauch
.
Don't
go
so
heavy
on
the
garlic
.
Der
Koch
ist
recht
großzügig
mit
dem
Salz
.
The
[cook.]
is
heavy
on
the
salt
/
has
a
heavy
hand
with
the
salt
.
In
seinen
Filmen
gibt
es
wenig
Dialog
und
viel
Action
.
His
films
are
low/light
on
talk
and
heavy
on
action
.
Ältere
Autos
brauchen
viel
Benzin
.
Older
cars
are
heavy
on
petrol
.
jdn
.
verbrauchen
;
verschleißen
{vt}
(
Mitarbeiter
,
Partner
usw
.)
[soc.]
to
chew
up
and
spit
out
sb
. (staff,
partners
etc
.)
Die
Filmbranche
ist
bekannt
dafür
,
Kinderschauspieler
zu
verschleißen
.
The
film
industry
is
notorious
for
chewing
up
and
spitting
out
child
actors
.
etw
.
verstricken
;
etw
.
beim
Stricken
verbrauchen
{vt}
[textil.]
to
knit
up
↔
sth
.;
to
use
sth
.
schlucken
{vt}
[ugs.]
;
viel
verbrauchen
{vt}
(
Treibstoff
,
Öl
,
Energie
,
etc
.)
to
guzzle
[coll.]
fressen
{vt}
[ugs.]
;
verschlingen
{vt}
(
Treibstoff
,
Öl
,
Energie
,
etc
.)
to
guzzle
[coll.]
Batteriestrom
{m}
[electr.]
battery
power
Batteriestrom
verbrauchen
to
take
up
battery
power
;
to
use
up
battery
power
Verbrauchsdatum
{n}
(
Lebensmittelkennzeichnung
)
[cook.]
use-by
date
;
eat/drink-by
date
(food
labelling
)
Zu
verbrauchen
bis:
Use
by:
meckern
;
maulen
;
mäkeln
;
motzen
;
nörgeln
;
mosern
[Dt.]
;
matschkern
[Ös.]
;
schnorren
[Schw.]
{vi}
(
über
etw
.)
to
grumble
;
to
grouse
;
to
grouch
;
to
gripe
;
to
moan
;
to
nag
;
to
holler
[Am.]
;
to
bitch
[Am.]
;
to
crab
[Am.]
;
to
kvetch
[Am.]
(about
sth
.)
meckernd
;
maulend
;
mäkelnd
;
motzend
;
nörgelnd
;
mosernd
;
matschkernd
;
schnorrend
grumbling
;
grousing
;
grouching
;
gripping
;
moaning
;
nagging
;
hollering
;
bitching
;
crabbing
;
kvetching
gemeckert
;
gemault
;
gemäkelt
;
gemotzt
;
genörgelt
;
gemosert
;
gematschkert
;
geschnorrt
grumbled
;
groused
;
grouched
;
gripped
;
moaned
;
nagged
;
hollered
;
bitched
;
crabbed
;
kvetched
über
das
Wetter
meckern
to
grumble
about
the
weather
immer
etwas
zu
nörgeln
haben
;
immer
ein
Haar
in
der
Suppe
finden
to
always
find
something
to
gripe
about
Er
mault
immer
,
dass
wir
zu
viel
Strom
verbrauchen
.
He's
always
moaning
that
we
use
too
much
electricity
.
etw
.
verschlingen
{vt}
(
schnell
verbrauchen
)
to
gobble
up
sth
.
[coll.]
etw
.
schlucken
[übtr.]
(
Firma
übernehmen
)
Search further for "verbrauchen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners