A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Sibutramin
Sibuyansee
Sibylle
sibyllinisch
sich
sich abarbeiten
sich abfinden
sich abgrämen
sich abheben
Search for:
ä
ö
ü
ß
4474 results for
sich
|
sich
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
sich
trennen
{vr}
;
auseinandergehen
;
entäußern
(
von
)
to
part
(with)
sich
trennend
;
auseinandergehend
;
entäußernd
parting
sich
getrennt
;
auseinandergegangen
;
entäußert
parted
trennt
sich
;
geht
auseinander
parts
trennte
sich
;
ging
auseinander
parted
sich
von
jdm
.
trennen
to
part
from
sb
.
sich
von
etw
.
trennen
to
part
with
sth
.
sein
Geld
herausrücken
to
part
with
one's
cash
sich
teilen
{vr}
to
part
sich
teilend
parting
sich
geteilt
parted
sich
drehen
{vr}
;
rotieren
{vi}
to
turn
sich
drehend
;
rotierend
turning
sich
gedreht
;
rotiert
turned
dreht
sich
;
rotiert
turns
drehte
sich
;
rotierte
turned
sich
bewegen
{vr}
;
fahren
{vi}
(
in
Richtung
)
to
head
(for)
sich
bewegend
;
fahrend
heading
sich
bewegt
;
gefahren
headed
sich
bewegen
;
sich
rühren
;
sich
regen
[geh.]
{vr}
to
move
sich
bewegend
;
sich
rührend
;
sich
regend
moving
sich
bewegt
;
sich
gerührt
;
sich
geregt
moved
er/sie
bewegt
sich
he/she
moves
ich/er/sie
bewegte
mich/
sich
I/he/she
moved
er/sie
hat/hatte
sich
bewegt
he/she
has/had
moved
Ich
kann
mich
kaum
bewegen
.
I
can
scarcely
/
barely
move
.
Wer
sich
als
erster
bewegt
,
hat
verloren
.
[übtr.]
The
first
(one)
to
move
loses
.
[fig.]
Keine
Bewegung
!
Don't
move
!
sich
(
an
einen
Ort
)
bewegen
;
rücken
{v}
to
move
(change
position
)
sich
bewegend
;
rückend
moving
sich
bewegt
;
gerückt
moved
näher
rücken
to
move
closer
;
to
come
closer
;
to
get
closer
sich
ändern
;
sich
verändern
;
wechseln
{vi}
to
change
sich
ändernd
;
sich
verändernd
;
wechselnd
changing
sich
geändert
;
sich
verändert
;
gewechselt
changed
besser/schlechter
werden
to
change
for
the
better/worse
Sobald
sich
die
Situation
ändert
...
Once
the
situation
changes
...
Du
hast
dich
stark/sehr
verändert
.
You
have
changed
a
lot
.
Die
wird
sich
nie
ändern
.
She'll
never
change
.
Der
Mond
wechselt
.
The
moon
is
changing
.
sich
ändern
;
sich
verändern
{vr}
to
change
sich
ändernd
;
sich
verändernd
changing
sich
geändert
;
sich
verändert
changed
ändert
sich
;
verändert
sich
changes
änderte
sich
;
veränderte
sich
changed
sich
von
Grund
auf
ändern
to
undergo
a
radical
change
Die
Lage
hat
sich
geändert
.
Things
have
changed
.
Vorerst
wird
kein
Kostenbeitrag
erhoben/eingehoben
,
das
kann
sich
aber
ändern
.
No
contribution
is
sought
at
this
stage
,
but
this
may
change
.
verwandeln
{vt}
;
sich
verwandeln
{vr}
(
in
)
to
change
;
to
turn
(into)
verwandelnd
;
sich
verwandelnd
changing
;
turning
verwandelt
;
sich
verwandelt
changed
;
turned
verwandelt
;
verwandelt
sich
changes
;
turns
verwandelte
;
verwandelte
sich
changed
;
turned
(
mit
jdm
.)
reden
{vi}
;
sich
(
mit
jdm
.)
unterhalten
;
sich
(
mit
jdm
.)
unterreden
[veraltet]
{vr}
(
über
etw
.)
to
talk
(with
sb
.
about
sth
.)
redend
;
sich
unterhaltend
;
sich
unterredend
talking
geredet
;
sich
unterhalten
;
sich
unterredet
talked
redet
;
unterhält
sich
talks
redete
;
unterhielt
sich
talked
drauflos
reden
to
talk
wild
;
to
talk
away
großspurig
reden
to
talk
large
übers
Geschäft
/
über
Politik
reden
to
talk
business
/
politics
mit
sich
selbst
reden
;
Selbstgespräche
führen
to
talk
to
yourself
miteinander
reden
;
sich
miteinander
unterhalten
to
talk
with
each
other
Unsinn
reden
;
dummes
Zeug
reden
;
einen
Blödsinn
zusammenreden
to
talk
nonsense
;
to
talk
rubbish
;
to
talk
through
your
hat
[Br.]
[coll.]
[dated]
;
to
twaddle
Red
keinen
Quatsch
!;
Erzähl
mir
keinen
Schmu
!
Don't
talk
rubbish
!;
Stop
talking
rubbish
!
jdn
.
volllabern
{vt}
[ugs.]
to
talk
sb
.'s
ear
(s)
off
(
wie
)
gegen
eine
Wand
reden
;
tauben
Ohren
predigen
[poet.]
to
talk
to
a
brick
wall
Red
weiter
!;
Reden
Sie
weiter
!
Keep
talking
!
Ich
kann
mit
ihr
reden
,
wenn
du
willst
.
I
can
talk
to
her
if
you
want
.
Ich
will
mit
dem
Geschäftsführer
reden
,
aber
schnell
!
Let
me
talk
to
the
manager
and
make
it
snappy
!
Da
redet
der
Richtige
!
[iron.]
Look
who's
talking
!;
You're
one
to
talk
!;
You
should
talk
!
Wir
müssen
miteinander
reden
!;
Wie
müssen
uns
(
einmal
)
unterhalten
!
We
need
to
talk
.
Reden
wir
ein
andermal
weiter
!
Let
us
talk
again
!
/LUTA/
(chat
acronym
)
Rede
nicht
so
laut
!
Don't
talk
so
loud
!
Hör
auf
zu
reden
!
Stop
talking
!
Worüber
reden
sie
?
What
are
they
talking
about
?
sich
(
einer
Sache
)
nähern
;
sich
(
einer
Sache
)
annähern
;
sich
auf
etw
.
zubewegen
{vr}
;
herannahen
{vi}
to
near
(sth.);
to
approach
(sth.)
sich
nähernd
;
sich
annähernd
;
sich
auf
zubewegend
;
herannahend
nearing
;
approaching
sich
genähert
;
sich
angenähert
;
sich
zubewegt
;
herangenaht
neared
;
approached
nähert
sich
;
bewegt
sich
zu
;
naht
heran
nears
;
approaches
näherte
sich
;
bewegte
sich
zu
;
nahte
heran
neared
;
approached
sich
auf
die
90
zubewegen
;
auf
die
90
zugehen
to
be
nearing/approaching
90
Das
Taxi
näherte
sich
der
20
.
Straße
.
The
cab
neared/approached
20th
Street
.
Er
bewegte
sich
auf
das
Tor
zu
.
He
was
approaching
the
gate
.
sich
anhören
;
klingen
;
tönen
[Schw.]
(
einen
bestimmten
Eindruck
erwecken
)
{vr}
to
sound
(convey a
specified
impression
)
sich
anhörend
;
klingend
;
tönend
sounding
sich
angehört
;
geklungen
;
getönt
sounded
Ich
finde
das
ziemlich
daneben
.
Das
klingt
dann
so
,
als
ob
...
I
find
this
really
off
.
That
makes
it
sound
as
if
...
Das
hört
sich
gut
an
.
That
sounds
good
.
Er
hört
sich
verärgert
an
.
He
sounds
angry
.
Das
klingt
so
als
würdest
du
das
wirklich
glauben
.
It
sounds
as
though
you
really
do
believe
that
.
sich
verhalten
{vr}
(
Sache
)
to
be
(of a
thing
)
Die
Sache
verhält
sich
ganz
anders
.
The
situation
is
completely
different
.
Die
Sache
verhält
sich
genau
umgekehrt
.;
Es
ist
genau
umgekehrt
.
The
situation
is
exactly
the
reverse
.;
Exactly
the
reverse
is
the
case
.
Wenn
es
sich
so
verhält
, ...
If
that
is
the
case
, ...
Es
verhält
sich
hier
ähnlich
wie
...
The
situation
is
similar
to
...
A
verhält
sich
zu
B
wie
C
zu
D.
[math.]
A
is
to
B
as
C
is
to
D.
sich
befinden
{vr}
to
be
;
to
be
located
;
to
be
situated
sich
befindend
being
;
being
located
;
being
situated
sich
befunden
been
;
been
located
;
been
situated
befindet
sich
is
;
is
located
;
is
situated
befand
sich
was
;
was
located
;
was
situated
sich
um
jdn
./etw.
handeln
{vr}
;
jd
./etw.
sein
{v}
to
be
Bei
dem
Täter
handelt
es
sich
um
einen
untersetzten
Mann
,
Ende
30
bis
Anfang
40
.
The
attacker
is
a
stocky
man
,
aged
late
30s
-
early
40s
.
Bei
NMP
handelt
es
sich
um
ein
Lösungsmittel
,
das
in
der
Industrie
häufig
eingesetzt
wird
.
NMP
is
a
widely
used
industrial
solvent
.
Es
handelt
sich
(
dabei
)
um
ein
Analyseinstrument
für
Umweltfaktoren
.
The
tool
is
an
instrument
for
analyzing
environmental
factors
.
Es
handelt
sich
dabei
um
reine
Hypothesen
und
Spekulationen
.
These
are
mere
assumptions
and
speculations
.
sich
befinden
;
sich
fühlen
{v}
to
be
;
to
feel
sich
vordrängen
;
sich
vorwärtsschieben
{vr}
to
push
sich
vordrängend
;
sich
vorwärtsschiebend
pushing
sich
vorgedrängt
;
sich
vorwärtsgeschoben
pushed
sich
(
gegen
den
Uhrzeigersinn
)
drehen
;
drehen
(
Wind
,
der
von
einer
Himmelsrichtung
auf
eine
andere
dreht
)
{vi}
[meteo.]
[aviat.]
[naut.]
to
back
(wind
changing
anticlockwise
from
one
compass
point
to
another
)
sich
drehend
;
drehend
backing
sich
gedreht
;
gedreht
backed
Der
Wind
hat
auf
Nordwest
gedreht
.
The
wind
has
backed
to
the
north-west
.
sich
Sorgen
machen
{vi}
to
trouble
sich
Sorgen
machend
troubling
sich
Sorgen
gemacht
troubled
Ich
wäre
beruhigt
,
wenn
sie
sich
gleich
nach
ihrer
Ankunft
melden
würde
.
I
should
not
trouble
if
she
got
into
touch
right
after
her
arrival
.
Nie
wieder
Alkohol
zu
trinken
wäre
kein
Problem
für
mich
.
I
wouldn't
trouble
if
I
never
drank
alcohol
again
.
sich
fühlen
{vr}
(
in
einem
bestimmen
Zustand
)
to
feel
sich
fühlend
feeling
sich
gefühlt
felt
sich
gut
fühlen
to
feel
good
;
to
feel
happy
sich
gut
(
gesund
)
fühlen
to
feel
well
sich
krank
fühlen
to
fee
ill
/
sick
sich
mies
fühlen
to
feel
rough
sich
beleidigt
/
müde
/
schuldig
/
verantwortlich
fühlen
to
feel
offended
/
tired
/
guilty
/responsible
sich
bestens
fühlen
to
feel
in
the
pink
[fig.]
sich
zu
etw
.
in
der
Lage
fühlen
to
feel
up
to
(doing)
sth
.
sich
getroffen
fühlen
[übtr.]
to
feel
stung
[fig.]
Ich
fühle
mich
nicht
gut
.
I'm
not
feeling
well
.
Sie
fühlt
sich
gekränkt
.
She
feels
hurt
.
ablaufen
;
laufen
;
vor
sich
gehen
;
vonstattengehen
[geh.]
{vi}
(
wiederkehrendes
Ereignis
)
to
go
(recurrent
event
)
ablaufend
;
laufend
;
vor
sich
gehend
;
vonstattengehend
going
abgelaufen
;
gelaufen
;
vor
sich
gegangen
;
vonstattengegangen
gone
Wenn
alles
wie
geplant
abläuft
, ...;
Wenn
alles
nach
Plan
läuft
, ...
If
all
goes
according
to
plan
, ...;
If
all
goes
to
plan
, ...
Es
läuft
alles
wie
am
Schnürchen
.;
Es
läuft
alles
wie
geschmiert
.
Everything
goes
smoothly
;
Everything
goes
swimmingly
.
Bisher
läuft
die
Sache
wie
geschmiert
.
So
far
things
are
going
like
clockwork
.
So
läuft
das
nun
einmal/nun
mal
.
That's
(just)
the
way
it/life
goes
.
Ich
möchte
einmal
schauen
,
wie
der
Hase
läuft
.
I
want
to
see
how
the
wind
blows
.
Wir
wissen
doch
beide
,
wie
das
läuft
. /
wie
so
etwas
abläuft
.
We
both
know
how
this
goes
,
don't
we
?
etw
.
einsehen
;
begreifen
;
verstehen
;
nachvollziehen
;
jdm
.
klar
werden
;
sich
jdm
.
erschließen
[geh.]
{vt}
to
see
;
to
recognize
;
to
recognise
[Br.]
;
to
understand
sth
.
einsehend
;
begreifend
;
verstehend
;
nachvollziehend
;
klar
werdend
;
sich
erschließend
seing
;
recognizing
;
recognising
;
understanding
eingesehen
;
begriffen
;
verstanden
;
nachvollzogen
;
klar
geworden
;
sich
erschlossen
seen
;
recognized
;
recognised
;
understood
sieht
ein
;
begreift
;
versteht
;
vollzieht
nach
;
wird
klar
;
erschließt
sich
sees
;
recognizes
;
recognises
;
understands
sah
ein
;
begriff
;
verstand
;
vollzog
nach
;
wurde
klar
;
erschloss
sich
saw
;
recognized
;
recognised
;
understood
Mir
ist
nicht
klar
,
wieso
das
wichtig
ist
.;
Ich
verstehe
nicht
,
inwiefern
das
von
Belang
ist
.
I
don't
see
how
/
why
/
that
it
matters
.
Im
Rückblick
wird
klar
,
dass
das
der
Anfang
vom
Ende
war
.
With
the
benefit
of
hindsight
,
we
can
see
that
it
was
the
beginning
of
the
end
.
Mir
ist
nicht
klar
,
worauf
du
hinaus
willst
.;
Ich
weiß
nicht
,
was
du
meinst
.
I
fail
to
see
what
you're
trying
to
say
.
Ich
verstehe
nicht
,
wozu
das
gut
sein
soll
.
I
fail
to
see
the
point
of
doing
so
.
Das
sehe
ich
nicht
ein
.;
Ich
wüsste
nicht
,
warum
.
I
don't
see
why
.
Ach
so
,
ich
verstehe
!
Oh
, I
see
!
sich
(
in
bestimmter
Weise
)
anfühlen
{vr}
(
Sache
)
to
feel
(in a
particular
way
);
to
have
a (particular)
feel
(of a
thing
)
sich
weich
anfühlen
to
feel
soft
wie
es
sich
anfühlt
,
wenn
...
how
it
feels
,
if
...;
how
it
is
like
,
if
...
Es
fühlte
sich
schmierig/fettig
an
.
It
felt
greasy
.;
It
had
a
greasy
feel
.
sich
halten
{vr}
;
haltbar
sein
(
Lebensmittel
)
to
keep
{
kept
;
kept
} (food)
sich
haltend
keeping
sich
gehalten
kept
Iss
den
Lachs
,
denn
er
hält
sich
nicht
bis
morgen
.
Eat
the
salmon
because
it
won't
keep
till
tomorrow
.
Ist
im
Tiefkühler
mehrere
Monate
haltbar
.
Keeps
in
the
freezer
for
several
months
.
sich
färben
;
sich
verfärben
(
+Adj
.)
{vr}
to
turn
(+Adj.)
sich
färbend
;
sich
verfärbend
turning
sich
gefärbt
;
sich
verfärbt
turned
sich
gelb
färben
;
sich
gelb
verfärben
to
turn
yellow
sich
mucksen
{vr}
to
move
;
to
stir
sich
mucksend
moving
;
stirring
sich
gemuckst
moved
;
stirred
Er
muckste
sich
nicht
.
He
made
not
a
peep
.
scheiden
;
sich
trennen
;
weggehen
{vi}
(
von
)
to
part
;
to
depart
(from;
with
)
scheidend
;
sich
trennend
;
weggehend
parting
;
departing
geschieden
;
sich
getrennt
;
weggegangen
parted
;
departed
er/sie
scheidet
he/she
parts
ich/er/sie
schied
I/he/she
parted
er/sie
ist/war
geschieden
he/she
has/had
parted
sich
(
mit
jdm
.)
treffen
; (
mit
jdm
.)
zusammentreffen
;
aufeinandertreffen
{vi}
to
meet
(with
sb
.);
to
meet
together
{
met
;
met
}
Treffen
wir
uns
im
Park
.
Let's
meet
at
the
park
.
Sie
treffen
sich
jede
Woche
.
They
meet
together
every
week
.
Die
Regierungschefs
treffen
morgen
zusammen
.
The
heads
of
government
are
meeting
tomorrow
.
Osten
ist
Osten
,
Westen
ist
Westen
,
und
die
beiden
werden
nie
zueinanderfinden
.
[poet.]
(
Kipling
)
East
is
east
,
west
is
west
,
and
never
the
twain
shall
meet
.
[poet.]
(Kipling)
folgen
;
sich
ergeben
;
hervorgehen
{vi}
(
aus
etw
.)
to
follow
(from
sth
.)
folgend
;
sich
ergebend
;
hervorgehend
following
gefolgt
;
sich
ergeben
;
hervorgegangen
followed
Daraus
folgt
,
dass
...;
Daraus
geht
hervor
,
dass
...
From
this
it
follows
that
...
bewirken
;
nach
sich
ziehen
{vt}
to
bring
{
brought
;
brought
}
bewirkend
;
nach
sich
ziehend
bringing
bewirkt
;
nach
sich
gezogen
brought
sich
{pron}
oneself
;
himself
;
herself
;
itself
;
themselves
an
sich
in
itself
an
und
für
sich
considered
by
itself
Es
ist
ganz
von
selbst
passiert
.
It
just
happened
all
by
itself
.
aufbrechen
{vi}
;
sich
aufmachen
;
losziehen
;
ausziehen
[altertümlich]
{v}
(
nach
einem
Ort
/
zu
einem
Unternehmen
)
to
start
;
to
set
forth
[archaic]
;
to
set
forward
[archaic]
(for a
place
/
on
an
undertaking
)
aufbrechend
;
sich
aufmachend
;
losziehend
;
ausziehend
starting
;
setting
for
th;
setting
forward
aufgebrochen
;
sich
aufgemacht
;
losgezogen
;
ausgezogen
started
;
set
forth
;
set
forward
zu
einem
Abenteuer
aufbrechen
to
set
forth
on
an
adventure
eine
Reise
antreten
to
set
out
on/start
on
a
journey
ausziehen
,
um
sein
Glück
zu
machen
[altertümlich]
to
set
forward
to
seek
your
fortune
[archaic]
Die
ersten
Gäste
brachen
um
halb
elf
nach
Hause
auf
.;
Um
halb
elf
machten
sich
die
ersten
Gäste
auf
den
Heimweg
.
Guests
started
(heading)
for
home
at
10
.30.
Wir
sollten
uns
auf
den
Rückweg
ins
Lager
machen
,
bevor
es
dunkel
wird
.
We
should
start
back
to
the
camp
before
it
gets
dark
.
ausgehen
{vi}
;
sich
auswaschen
{vr}
(
blasser
werden
) (
Farben
)
to
run
(colours)
ausgehend
;
sich
auswaschend
running
ausgegangen
;
sich
ausgewaschen
run
gleichkommen
{vi}
;
ebenbürtig
sein
{v}
;
sich
messen
{vr}
mit
to
match
gleichkommend
;
ebenbürtig
seiend
;
sich
messend
mit
matching
gleichgekommen
;
ebenbürtig
gewesen
;
sich
gemessen
mit
matched
Die
Läufer
sind
einander
ebenbürtig
.
The
runners
are
evenly
matched
.
ein
ebenbürtiger
Kampf
an
even
match
sich
erbieten
[altertümlich]
;
sich
anerbieten
[altertümlich]
;
sich
erbötig
machen
[altertümlich]
;
sich
anerbötig
machen
[obs.]
;
sich
anheischig
machen
[obs.]
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
{vr}
to
offer
;
to
volunteer
to
do
sth
.
sich
erbietend
;
sich
anerbietend
;
sich
erbötig/anerbötig/anheischig
machend
offering
;
volunteering
sich
erboten
;
sich
anerboten
;
sich
erbötig/anerbötig/anheischig
gemacht
offered
;
volunteered
sich
(
in
bestimmter
Weise
)
äußern
{vr}
to
speak
{
spoke
;
spoken
} (in a
particular
way
)
sich
äußernd
speaking
sich
geäußert
spoken
sich
wohlwollend
zu
etw
.
äußern
to
speak
generously
of
sth
.
offen
sprechen
;
ganz
offen
seine
Meinung
sagen
to
speak
your
mind
aussprechen
,
was
andere
denken
to
speak
what
others
think
geschehen
;
passieren
[ugs.]
;
sich
ereignen
;
erfolgen
[geh.]
;
vorfallen
[geh.]
;
sich
zutragen
[geh.]
{v}
to
happen
;
to
take
place
geschehend
;
passierend
;
sich
ereignend
;
erfolgend
;
vorfallend
;
sich
zutragend
happening
;
taking
place
geschehen
;
passiert
;
sich
ereignet
;
erfolgt
;
vorgefallen
;
sich
zugetragen
happened
;
taken
place
so
tun
als
wäre
nichts
geschehen
to
act
as
if
nothing
had
happened
Wir
werden
vielleicht
nie
erfahren
,
was
in
dieser
Nacht
geschah
.
We
may
never
discover
what
happened
/
took
place
that
night
.
Sie
ließ
es
geschehen
.
She
let
it
happen
.
Er
verstand
nicht
,
was
gerade
passiert
war
.
He
didn't
understand
what
had
just
taken
place
.
Das
kann
auch
außerhalb
der
Institutionen
geschehen
/
erfolgen
.
It
is
possible
for
this
to
take
place
outside
the
institutions
.
Es
ist
etwas
/
nichts
vorgefallen
.
Something
/
Nothing
special
has
happened
.
Die
Detonation
erfolgt
dann
innerhalb
weniger
Sekunden
.
The
detonation
takes
place
within
a
few
seconds
.
Das
musste
früher
oder
später
passieren
.;
Das
war
nicht
zu
vermeiden
.
That
was
bound
to
happen
.
Es
wird
schon
nichts
passieren
!
Don't
worry
,
nothing's
going
to
happen
.
Wenn
man
will
,
dass
etwas
passiert
,
muss
man
selbst
aktiv
werden
.
You
have
to
make
things
happen
if
you
want
them
to
happen
.
Was
muss
alles
passieren
,
bevor
etwas
passiert
?
What
has
to
happen
before
action
is
taken
?
Geschehen
ist
geschehen
.;
Was
geschehen
ist
,
lässt
sich
nicht
rückgängig
machen
.
It's
no
use
crying
over
spilled
milk
.
[prov.]
Es
traf
sich
,
dass
...
[poet.]
It
so
happened
that
...;
Coincidence
had
it
that
...
vor
sich
gehen
;
sich
abspielen
;
sich
vollziehen
[geh.]
;
sich
tun
[ugs.]
{v}
to
happen
;
to
take
place
vor
sich
gehend
;
sich
abspielend
;
sich
vollziehend
;
sich
tuend
happening
;
taking
place
vor
sich
gegangen
;
sich
abgespielt
;
sich
vollzogen
;
sich
getan
happened
;
taken
place
In
der
Gesellschaft
gehen
große
Veränderungen
vor
sich
.
Major
changes
are
taking
place
in
society
.
In
ihm
hatte
sich
eine
bemerkenswerte
Wandlung
vollzogen
.
A
remarkable
transformation
had
taken
place
in
him
.
Was
ist
für
Mai
geplant
?;
Was
tut
sich
im
Mai
?
What
will
be
happening
in
Mai
?
Beim
Elternsprechtag
erfahren
Sie
,
welche
Aktivitäten
in
der
Klasse
Ihres
Kindes
geplant
sind
.
Come
to
the
parent/teacher
meeting
and
find
out
what
will
be
happening
in
your
child's
class
.
(
öffentlich
)
auftreten
{vi}
;
sich
zeigen
{vr}
;
mitwirken
(
bei
etw
.)
{vi}
[soc.]
to
appear
;
to
make
an
appearance
;
to
put
in
an
appearance
(in
sth
.)
sich
in
der
Öffentlichkeit
zeigen
to
appear
in
public
im
Fernsehen
auftreten
to
appear
on
television
als
Zeuge
auftreten
to
appear
as
a
witness
zum
ersten
Mal
auftreten/auf
der
Bühne
stehen
to
make
one's
first
(stage)
appearance
Der
Gouverneur
zeigte
sich
auf
dem
Fest
.
The
governor
put
in
an
appearance
at
the
festival
.
Er
hat
schon
in
mehreren
Filmen
mitgespielt/mitgewirkt
.
He
has
already
appeared
in
a
number
of
films
.
Er
tritt
seit
2010
als
Gastdirigent
mit
verschiedenen
Orchestern
auf
.
He
has
been
appearing
as
a
guest
conductor
with
different
orchestras
since
2010
.
Sie
hat
einen
kurzen
Auftritt
im
neuen
James-Bond-Film
.
She
appears
briefly
in
the
new
James
Bond
film
.
Er
steht
derzeit
als
Petruchio
in
"Der
Widerspenstigen
Zähmung"
auf
der
Bühne/vor
der
Kamera
.
He
is
currently
appearing
as
Petruchio
in
'The
Taming
of
the
Shrew'
.
Morgen
wird
er
zum
letzten
Mal
für
den
Club
spielen
.
Tomorrow
,
he
will
make
his
last
appearance
for
the
club
.
Die
beiden
Betrüger
treten
(
in
der
Öffentlichkeit
)
als
Ehepaar
auf
.
The
two
fraudsters
appear
as
a
couple
in
public
.
erscheinen
;
auftauchen
;
sich
tbar
werden
;
zum
Vorschein
kommen
{vi}
;
sich
zeigen
{vr}
to
appear
erscheinend
;
auftauchend
;
sich
tbar
werdend
;
zum
Vorschein
kommend
;
sich
zeigend
appearing
erschienen
;
aufgetaucht
;
sich
tbar
geworden
;
zum
Vorschein
gekommen
;
sich
gezeigt
appeared
er/sie/es
erscheint
he/she/it
appears
ich/er/sie/es
erschien
I/he/she/it
appeared
er/sie/es
ist/war
erschienen
he/she/it
has/had
appeared
wie
sich
gleich
zeigen
wird
as
will
presently
appear
sich
entwickeln
;
sich
entspinnen
[geh.]
{vr}
;
entstehen
; (
langsam
)
werden
(
aus
etw
.)
{vi}
to
develop
(from
sth
.)
sich
entwickelnd
;
sich
entspinnend
;
entstehend
;
werdend
developing
sich
entwickelt
;
sich
entsponnen
;
entstanden
;
geworden
developed
entwickelt
sich
developes
;
develops
entwickelte
sich
developed
gut
entwickelt
well-developed
ganz
entwickelt
;
voll
entwickelt
fully
developed
;
completely
developed
Das
Kind
entwickelt
sich
normal
.
The
child
is
developing
normally
.
Es
entsteht
eine
gefährliche
Situation
.
A
dangerous
situation
is
developing
.
Heute
lernen
wir
,
wie
Sprachen
entstehen
.
Today
,
we
will
be
learning
about
how
languages
develop
.
Es
entspann
sich
eine
Freundschaft
zwischen
...
A
friendship
developed
between
...
Es
entspann
sich
eine
Diskussion
,
ob
...
A
discussion
developed
as
to
whether
...
sich
trennen
{vr}
to
separate
sich
trennend
separating
sich
getrennt
separated
getrennt
werden
to
separate
out
sich
ausprägen
;
sich
formen
;
sich
gestalten
{vr}
to
develop
;
to
take
shape
sich
ausprägend
;
sich
formend
;
sich
gestaltend
developing
;
taking
shape
sich
ausgeprägt
;
sich
geformt
;
sich
gestaltet
developed
;
taken
shape
sich
weiterentwickeln
{vr}
to
develop
;
to
make
progress
sich
weiterentwickelnd
developing
;
making
progress
sich
weiterentwickelt
developed
;
made
progress
sich
öffnen
;
aufgehen
[ugs.]
{vr}
(
Sache
)
to
open
(of a
thing
)
sich
öffnend
;
aufgehend
opening
sich
geöffnet
;
aufgegangen
opened
Wenn
sich
eine
Türe
schließt
,
öffnet
sich
eine
andere
.
[Sprw.]
When/As
one
door
closes
,
another
opens
.
[prov.]
weitergehen
;
sich
fortsetzen
{vi}
to
continue
;
to
go
on
weitergehend
;
sich
fortsetzend
continuing
;
going
on
weitergegangen
;
sich
fortgesetzt
continued
;
gone
on
Das
nimmt
kein
Ende
.
This
just
goes
on
forever
.
[Am.]
eigentlich
;
ja
eigentlich
;
an
sich
;
an
und
für
sich
;
ursprünglich
(
Verweis
auf
eine
ursprüngliche
Ab
sich
t
,
von
der
abgewichen
wird
)
{adv}
actually
;
originally
;
to
have
meant
to
Eigentlich
wollte
ich
jetzt
nach
Hause
.
Actually
, I
wanted
to
go
home
now
.
Eigentlich
wollte
ich
ja
gar/überhaupt
nicht
hingehen
.
Actually
, I
didn't
want
to
go
at
all
.
Ich
hab
eigentlich
keine
Zeit
,
aber
es
ist
mir
so
nach
Schreiben
zumute
.
Actually
I
don't
have
time
but
I
feel
like
writing
.
Wir
wollten
eigentlich
früh
aufbrechen
/
Wir
hatten
an
sich
vor
,
früh
aufzubrechen
,
wurden
aber
aufgehalten
.
We
had
actually
planned
to
leave
early
,
but
we
were
delayed
.
Ich
wollte
eigentlich
über
Texas
schreiben
,
aber
Texas
muss
warten
.
I
had
meant
to
write
about
Texas
,
but
Texas
will
have
to
wait
.
(
sich
)
entscheiden
(
über
);
sich
entschließen
;
dezidieren
{v}
to
decide
(on)
entscheidend
;
entschließend
;
dezidierend
deciding
entschieden
;
entschlossen
;
dezidiert
decided
entscheidet
decides
entschied
decided
Entscheide
Du
!
You
decide
!;
You
pick
!;
You
choose
!
Ich
habe
mich
noch
nicht
ganz
entscheiden
.
I
haven't
quite
decided
yet
.
sich
stützen
{vr}
(
auf
)
to
support
(on)
sich
stützend
supporting
sich
gestützt
supported
scheiden
{vt}
;
sich
scheiden
{vr}
[chem.]
to
separate
(
sich
)
scheidend
separating
(
sich
)
geschieden
separated
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "sich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe