A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gepflegte Umgangsformen
Gepflegtheit
Gepflogenheit
Gepfändete
Gepfändeter
geplant haben
Geplapper
Geplauder
Geplänkel
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for geplant
Word division: ge·plant
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
geplant
;
vorsorglich
;
in
Form
eines
Wahleingriffs
{adv}
[med.]
electively
etw
.
vorhaben
;
geplant
haben
{vt}
to
have
planned
sth
.;
to
have
on
↔
sth
.
vorhabend
;
geplant
habend
having
planned
;
having
on
vorgehabt
;
geplant
gehabt
had
planned
;
had
on
Großes
vorhaben
(
mit
)
to
have
great
plans
(for)
Ich
hatte
es
nicht
vor
, ...
I
wasn't
planning
to
...
Haben
Sie
morgen
schon
etwas
vor
?;
Hast
du
morgen
etwas
vor
?
Do
you
have
any
plans
for
tomorrow
?
Morgen
bin
ich
beschäftigt
,
aber
übermorgen
habe
ich
nichts
vor
.
I'm
busy
tomorrow
,
but
I've
got
nothing
on
the
day
after
.
Hast
du
Samstag
schon
etwas
vor
?
Do
you
have
any
plans
for
Saturday
?
Wir
haben
dieses
Wochenende
nichts
vor
.;
Für
dieses
Wochenende
ist
nichts
geplant
.
We
do
not
have
anything
planned
/
anything
on
this
weekend
.
Im
Augenblick
ist
bei
uns
(
in
der
Arbeit
)
viel
los
.
We've
got
a
lot
on
at
the
moment
.
termingerecht
;
wie
geplant
;
pünklich
[ugs.]
{adv}
on
schedule
;
according
to
schedule
im
Zeitplan
sein
to
be
on
schedule
termingerecht
fertiggestellt
sein
to
be
completed
on
schedule
Der
Zug
ist
pünktlich
.
The
train
is
on
schedule
.
Das
Schiff
war
pünktlich
.
The
ship
was
on
schedule
.
Das
Museum
wird
wie
geplant
eröffnet
werden
.
The
museum
will
be
opened
on
schedule
.
fest
geplant
sein
;
stattfinden
{vi}
(
Veranstaltung
)
to
be
on
(of
an
event
)
Es
wird
definitiv
gestreikt
.
The
strike
is
definitely
on
.
Ich
würde
die
Innenstadt
meiden
,
dort
wird
demonstriert
.
I'd
avoid
the
city
centre
,
there's
a
demonstration
on
.
Läuft
diese
Woche
ein
guter
Film
im
Kino
?
Is
there
a
good
movie
on
this
week
?
Nachdem
ein
Ersatzspielort
gefunden
wurde
,
findet
das
Konzert
nun
doch
wieder
statt
.
Having
found
a
replacement
venue
,
the
concert
is
now
back
on
.
früher
als
geplant
;
schneller
als
geplant
[ugs.]
;
früher
als
vorgesehen
{adv}
ahead
of
time
;
ahead
of
schedule
(
genau
)
geplant
;
genau
kalkuliert
;
vorbedacht
[Dt.]
[jur.]
;
mit
Vorbedacht
[Dt.]
[jur.]
(
nachgestellt
)
{adj}
planned
with
forethought
;
carried
out
with
forethought
für
etw
.
geplant
sein
{v}
to
be
slated
for
sth
.
später
als
geplant
;
später
als
vorgesehen
{adv}
behind
schedule
schlecht
konzipiert
;
schlecht
geplant
misbegotten
{
adj
}
Aussicht
{f}
(
auf
etw
.);
Perspektive
{f}
{+Gen.} (
für
die
Zukunft
)
prospect
(of
sth
.)
Aussichten
{pl}
;
Perspektiven
{pl}
prospects
Lebensaussichten
{pl}
prospects
in
life
;
life
prospects
in
Aussicht
in
prospect
schwache
Aussichten
für
die
Stahlbranche
poor
prospects
for
the
steel
industry
die
beunruhigende
Perspektive
von
genetisch
veränderten
Neugeborenen
the
disturbing
prospect
of
genetically
modified
babies
keine
Zukunft
haben
to
have
no
prospects
weitere
50
sind
geplant
a
further
50
are
in
prospect
Einzelheit
{f}
;
Detail
{n}
detail
;
particular
Einzelheiten
{pl}
;
Details
{pl}
details
;
particulars
im
Einzelnen
;
in
allen
Einzelheiten
{adv}
in
detail
bis
in
kleinste
Detail
in
forensic
detail
in
den
kleinsten
Einzelheiten
in
the
minutest
details
alles
Nähere
all
details
die
kleinen
Details
the
fine
points
;
the
fine
details
in
allen
Einzelheiten
in
explicit
detail
weitere
Einzelheiten
further
details
mit
größter
Sorgfalt
und
Liebe
zum
Detail
with
painstaking
care
and
attention
to
detail
das
Vorbringen
im
Einzelnen
the
details
of
the
pleadings
Sie
hat
ein
Auge
fürs
Detail
.
She
has
an
eye
for
detail
.;
She
has
a
fine/good/keen
eye
for
detail
.
Er
hat
alles
bis
ins
kleinste
Detail
geplant
.
He
planned
everything
down
to
the
smallest/tiniest/last
detail
.
In
den
Medien
wurde
die
Affäre
in
allen
Einzelheiten
aufgerollt
.
Media
reports
went
into
great
detail
about
the
affair
.
Ich
werde
versuchen
,
die
Geschichte
zu
erzählen
,
ohne
allzusehr
ins
Detail
zu
gehen
.
I
will
try
to
tell
the
story
without
going
into
too
much
detail
.
Ich
werde
Ihnen
die
Einzelheiten
ersparen
.
I
won't
trouble
you
with
the
details
.
Zerbrich
dir
nicht
den
Kopf
über
Details
.
Don't
sweat
the
details
.
[Am.]
einem
Vorhaben
ein
Ende
setzen
;
ein
Vorhaben
zunichte
machen
{v}
(
Sache
)
to
finish
off
a
project
;
to
put
paid
to
a
project
[Br.]
[coll.]
(of a
thing
)
Wir
hatten
ein
idyllisches
Wochenende
geplant
,
aber
sein
Unfall
hat
das
verhindert
.
We
had
an
idyllic
weekend
planned
,
but
his
accident
finished
that
of
f /
put
paid
to
that
.
Die
schlechten
Prüfungsergebnisse
machten
seine
Hoffnung
auf
einen
Studienplatz
zunichte
.
The
bad
exam
results
finished
off
/
put
paid
to
his
hopes
of
a
university
place
.
im
Gange
{adv}
afoot
;
under
way
;
toward
[archaic]
im
Gange
sein
{v}
to
be
afoot
Es
ist
geplant
,
das
Gebäude
zu
verkaufen
.
There
are
plans
afoot
to
sell
the
building
.
Es
kommt
Bewegung
in
die
Sache
.
Change
is
afoot
.
In
Belgien
sind
Bestrebungen
im
Gange
,
Ladendiebstahl
unterhalb
einer
Bagatellgrenze
straffrei
zu
stellen
.
Moves
are
afoot
in
Belgium
to
decriminalize
shoplifting
if
a
certain
de
minimis
limit
is
not
exceeded
.
jdm
.
einen
(
vertraulichen
)
Hinweis
(
auf
etw
.) /
Tipp
/
Wink
/
Zund
[Wien]
geben
;
jdm
.
etw
.
stecken
[ugs.]
{v}
(
bez
.
geheimer
Vorgänge
)
to
tip
off
↔
sb
. (about
secret
goings-on
)
Die
Polizei
erhielt
einen
anonymen
Hinweis
,
wo
das
Rauschgift
gelagert
wurde
.
The
police
were
tipped-off
anonymously
about
where
the
drugs
were
being
stored
.
Jemand
hat
der
Polizei
einen
Tipp
gegeben
,
dass
ein
Raubüberfall
geplant
ist
.
Someone
tipped
off
the
police
about
the
robbery
.;
Someone
tipped
the
police
off
that
there
would
be
a
robbery
.
Hast
du
ihm
den
Plan
gesteckt
?
Did
you
tip
him
off
about
the
plan
?
Mitte
{f}
{+Gen.} (
zeitlich
)
middle
(of);
mid-
... (time)
Mitte
des
Jahres
in
mid-year
Mitte
des
letzten
Jahres
in
the
middle
of
last
year
Mitte
der
90er
Jahre
in
the
mid
90ies
Mitte
des
19
.
Jahrhunderts
in
the
middle
of
the
19th
century
;
in
the
mid
19th
century
Mitte
November
in
the
middle
of
November
;
in
mid-November
Die
Umsetzung
ist
bis
Mitte
2022
geplant
.
The
implementation
is
scheduled
to
be
completed
by
the
middle
of
2022
/
by
mid
2022
.
Zufall
{m}
accident
ein
Zufall
der
Geschichte
an
accident
of
history
durch
reinen
Zufall
;
durch
einen
reinen
Zufall
entirely
by
accident
eher
zufällig
als
geplant
more
by
accident
than
design
ablaufen
;
laufen
;
vor
sich
gehen
;
vonstattengehen
[geh.]
{vi}
(
wiederkehrendes
Ereignis
)
to
go
(recurrent
event
)
ablaufend
;
laufend
;
vor
sich
gehend
;
vonstattengehend
going
abgelaufen
;
gelaufen
;
vor
sich
gegangen
;
vonstattengegangen
gone
Wenn
alles
wie
geplant
abläuft
, ...;
Wenn
alles
nach
Plan
läuft
, ...
If
all
goes
according
to
plan
, ...;
If
all
goes
to
plan
, ...
Es
läuft
alles
wie
am
Schnürchen
.;
Es
läuft
alles
wie
geschmiert
.
Everything
goes
smoothly
;
Everything
goes
swimmingly
.
Bisher
läuft
die
Sache
wie
geschmiert
.
So
far
things
are
going
like
clockwork
.
So
läuft
das
nun
einmal/nun
mal
.
That's
(just)
the
way
it/life
goes
.
Ich
möchte
einmal
schauen
,
wie
der
Hase
läuft
.
I
want
to
see
how
the
wind
blows
.
Wir
wissen
doch
beide
,
wie
das
läuft
. /
wie
so
etwas
abläuft
.
We
both
know
how
this
goes
,
don't
we
?
ein
Gebäude
abreißen
;
abtragen
;
abbrechen
;
niederreißen
;
schleifen
{vt}
[constr.]
to
tear
down
;
to
pull
down
;
to
demolish
a
building
abreißend
;
abtragend
;
abbrechend
;
niederreißend
;
schleifend
tearing
down
;
pulling
down
;
demolishing
abgerissen
;
abgetragen
;
abgebrochen
;
niedergerissen
;
geschleift
torn
down
;
pulled
down
;
demolished
Es
ist
geplant
,
diese
Gebäude
abzureißen
.
These
buildings
are
scheduled
for
demolition
.
etw
.
anstreben
;
andenken
;
ins
Auge
fassen
;
in
Aussicht
nehmen
;
vorsehen
{vt}
to
envisage
sth
.
anstrebend
;
andenkend
;
ins
Auge
fassend
;
in
Aussicht
nehmend
;
vorsehend
envisaging
angestrebt
;
angedacht
;
ins
Auge
gefasst
;
in
Aussicht
genommen
;
vorgesehen
envisaged
er/sie
strebt
an
;
er/sie
fasst
ins
Auge
he/she
envisages
ich/er/sie
strebte
an
;
ich/er/sie
fasste
ins
Auge
I/he/she
envisaged
die
angestrebten/angedachten
Maßnahmen
the
envisaged
measures
In
Zukunft/Für
die
Zukunft
ist
beabsichtigt
, ...;
Zukünftig
soll
...
It
is
envisaged
that
(in
the
future
) ...
Es
ist
geplant
,
dass
die
Tagung
im
Frühjahr
stattfindet
.
It
is
envisaged
that
the
meeting
will
take
place
in
the
spring
.
Für
das
kommende
Jahr
ist
eine
Bahnpreiserhöhung
von
5%
vorgesehen
.
Train
fare
in
creases
of
5%
are
envisaged
for
the
next
year
.
Heimarbeit
für
die
Beschäftigen
ist
vorerst
nicht
angedacht
.
Homeworking
for
staff
is
not
envisaged
at
this
time
.
entwerfen
;
planen
;
skizzieren
{vt}
to
design
entwerfend
;
planend
;
skizzierend
designing
entworfen
;
geplant
;
skizziert
designed
entwirft
;
plant
;
skizziert
designs
entwarf
;
plante
;
skizzierte
designed
etw
.
erweitern
;
ausbauen
;
vergrößern
; (
räumlich
)
verlängern
; (
quantitativ
)
erhöhen
{vt}
to
extend
sth
. (make
bigger
or
longer
)
erweiternd
;
ausbauend
;
vergrößernd
;
verlängernd
;
erhöhend
extending
erweitert
;
ausgebaut
;
vergrößert
;
verlängert
;
erhöht
extended
eine
Straße
verlängern
to
extend
a
road
die
Küche
um
4
m2
vergrößern
to
extend
the
kitchen
by
4
m2
seine
Führung
auf
6:0
ausbauen
[sport]
to
extend
your
lead
to
6-0
das
Bewusstsein
für
die
Gefahren
durch
Cyberangriffe
erhöhen/schärfen
to
extend
public
awareness
of
the
dangers
of
cyberattacks
Es
ist
geplant
,
die
Stadt
nach
Norden
hin
zu
erweitern
,
indem
das
Industriegebiet
vergrößert
wird
.
There
are
plans
to
expand
the
town
to
the
north
,
extending
the
area
for
industrial
use
.
vor
sich
gehen
;
sich
abspielen
;
sich
vollziehen
[geh.]
;
sich
tun
[ugs.]
{v}
to
happen
;
to
take
place
vor
sich
gehend
;
sich
abspielend
;
sich
vollziehend
;
sich
tuend
happening
;
taking
place
vor
sich
gegangen
;
sich
abgespielt
;
sich
vollzogen
;
sich
getan
happened
;
taken
place
In
der
Gesellschaft
gehen
große
Veränderungen
vor
sich
.
Major
changes
are
taking
place
in
society
.
In
ihm
hatte
sich
eine
bemerkenswerte
Wandlung
vollzogen
.
A
remarkable
transformation
had
taken
place
in
him
.
Was
ist
für
Mai
geplant
?;
Was
tut
sich
im
Mai
?
What
will
be
happening
in
Mai
?
Beim
Elternsprechtag
erfahren
Sie
,
welche
Aktivitäten
in
der
Klasse
Ihres
Kindes
geplant
sind
.
Come
to
the
parent/teacher
meeting
and
find
out
what
will
be
happening
in
your
child's
class
.
etw
.
genau
planen
;
etw
.
genau
kalkulieren
;
etw
.
vorbedenken
{vt}
to
premeditate
sth
.
genau
planend
;
genau
kalkulierend
;
vorbedenkend
premeditating
genau
geplant
;
genau
kalkuliert
;
vorbedacht
premeditated
Der
Angriff
war
genau
geplant
und
besonders
brutal
.
The
attack
was
premeditated
and
particularly
brutal
.
Ihre
Bemerkungen
waren
genau
kalkuliert
.
Her
remarks
were
clearly
premeditated
.
konstruieren
;
planen
;
bauen
{vt}
to
engineer
konstruierend
;
planend
;
bauend
engineering
konstruiert
;
geplant
;
gebaut
engineered
konstruiert
;
plant
;
baut
engineers
konstruierte
;
plante
;
baute
engineered
speziell
entwickelt
{adj}
custom-engineered
etw
.
planen
;
etw
.
vorsehen
{vt}
to
plan
sth
.;
to
intend
sth
.
planend
;
vorsehend
planning
;
intending
geplant
;
vorgesehen
planned
;
intended
er/sie
plant
he/she
plans
;
he/she
intends
ich/er/sie
plante
I/he/she
planned
;
I/he/she
intended
er/sie
hat/hatte
geplant
he/she
has/had
planned
;
he/she
has/had
intended
neu
geplant
newly
planned
wie
geplant
;
wie
vorgesehen
as
planned
generalstabsmäßig
geplant
planned
with
military
precision
Aber
es
kam
ohnehin
anders
als
geplant
.
But
things
turned
out
differently
than
planned
.
Wir
sind
später
als
geplant
fertig
geworden
.
We
finished
later
than
we
had
intended
.
Der
Produktionsbeginn
ist
für
nächsten
Monat
vorgesehen
.;
Die
Produktion
soll
im
nächsten
Monat
anlaufen
.
It
is
intended
that
production
will
start
next
month
.;
We
intend
that
production
will
start
next
month
.
planen
;
festlegen
{vt}
to
schedule
planend
;
festlegend
scheduling
geplant
;
festgelegt
scheduled
plant
;
legt
fest
schedules
plante
;
legte
fest
scheduled
nicht
geplant
unscheduled
eine
Einheit
zuordnen
[comp.]
to
schedule
a
unit
Seine
Rede
ist
für
morgen
geplant
.
He
is
scheduled
to
speak
tomorrow
.
etw
.
im
Geheimen
planen
{vt}
to
plot
sth
.
im
Geheimen
planend
plotting
im
Geheimen
geplant
plotted
seine
Flucht
planen
to
plot
your
escape
Sie
hat
im
Gefängnis
jahrelang
ihre
Rache
geplant
.
She
spent
her
years
in
prison
plotting
her
revenge
.
Es
wird
ihm
vorgeworfen
,
die
Ermordung
von
zwei
kritischen
Journalisten
geplant
zu
haben
.
He
is
alleged
to
have
plotted
the
assassination
of
two
critical
journalists
/
to
have
plotted
to
assassinate
two
critical
journalists
.
etw
.
planen
{vt}
to
project
sth
.
planend
projecting
geplant
projected
plant
projects
plante
projected
planen
;
entwerfen
;
ausarbeiten
{vt}
to
map
[fig.]
planend
;
entwerfend
;
ausarbeitend
mapping
geplant
;
entworfen
;
ausgearbeitet
mapped
etw
.
mit
sich
reißen
;
mitreißen
;
mitschleppen
{vt}
to
carry
along
↔
sth
.
Die
Strömung
riss
sie
mit
sich
.
The
current
carried
them
along
.
Der
Wind
trieb
das
Boot
dahin
.
The
wind
carried
the
boat
along
.
Ich
wurde
von
der
Atmosphäre
bei
der
Versteigerung
mitgerissen
und
gab
mehr
Geld
aus
als
geplant
.
I
was
carried
along
by
the
atmosphere
of
the
auction
and
spent
more
than
I
had
planned
.
Wir
mussten
die
ganze
Zeit
auch
meine
kleine
Schwester
mitschleppen
.
We
had
to
carry
along
my
little
sister
all
the
time
.
sinnloserweise
;
sinnlos
;
kläglich
{adv}
ineffectually
schlecht
geplant
und
stümperhaft
ausgeführt
poorly
planned
and
ineffectually
executed
sinnlos
nach
Fliegen
schlagen
to
swat
ineffectually
at
flies
(
sich
)
etw
.
überlegen
;
etw
.
erwägen
;
in
Erwägung
ziehen
;
in
Betracht
ziehen
;
andenken
{v}
to
consider
sth
.;
to
give
consideration
to
sth
.;
to
ponder
sth
.;
to
contemplate
sth
.
überlegend
;
erwägend
;
in
Erwägung
ziehend
;
in
Betracht
ziehend
;
andenkend
considering
;
giving
consideration
to
;
pondering
;
contemplating
überlegt
;
erwogen
;
in
Erwägung
gezogen
;
in
Betracht
gezogen
;
angedacht
considerred
;
given
consideration
to
;
pondered
;
contemplated
überlegt
;
erwägt
;
zieht
in
Erwägung
;
zieht
in
Betracht
;
denkt
an
considers
;
gives
consideration
;
ponders
;
contemplates
überlegte
;
erwog
;
zog
in
Erwägung
;
zog
in
Betracht
;
dachte
an
considered
;
gave
consideration
;
pondered
;
contemplated
sich
etw
.
reiflich
überlegen
to
consider/ponder
sth
.
carefully
etw
.
wohlwollend
erwägen
to
consider
sth
.
favourably
/
sympathetically
;
to
give
favourable
/
sympathetic
consideration
to
sth
.
Er
hielt
einen
Augenblick
inne
,
um
zu
überlegen
,
bevor
er
antwortete
.
He
paused
a
moment
to
consider
before
responding
.
Ich
habe
ernsthaft
überlegt/erwogen
,
zurückzutreten
.
I
seriously
considered/pondered
resigning
.
Wir
überlegen
nach
wie
vor
,
wo
wir
hinziehen
sollen
.
We
are
still
considering
where
to
move
to
.
Wir
haben
niemals
daran
gedacht
,
dass
der
Plan
schiefgehen
könnte
.
We
never
considered
the
possibility
that
the
plan
could
fail
.
Daher
müssen
alternative
Maßnahmen
angedacht
werden
.
Hence
,
alternative
measures
will
need
to
be
considered
.
Man
könnte
auch
andenken
,
Kinder
an
der
Planung
zu
beteiligen
.
Consideration
might
also
be
given
to
having
children
participate
in
the
planning
.
Darüber
hinaus
sollte
ernsthaft
angedacht
werden
,
für
das
Tragen
eines
Messers
eine
Mindeststrafe
einzuführen
.
Furthermore
,
serious
consideration
should
be
given
to
the
idea
of
introducing
a
minimum
sentence
for
carrying
a
knife
.
Es
ist
angedacht
,
den
Kanal
auszubauen
.
Plans
are
being
considered
for
the
expansion
of
the
canal
.
Häusliche
Sauerstofftherapie
auf
Rezept
ist
geplant
oder
zumindest
angedacht
.
Prescription
of
home
oxygen
therapy
is
planned
or
at
least
being
considered
.
etw
.
für
etw
.
vorsehen
{vt}
to
slate
sth
.
for
sth
.
[Am.]
.;
to
slate
to
do
sth
.
[Am.]
vorsehend
slating
vorgesehen
slated
Sie
war
als
sein
Nachfolger
vorgesehen
.
She
was
slated
to
be
his
successor
.
Das
Haus
ist
zum
Abriss
vorgesehen
.
The
house
is
slated
for
demolition
.
Die
Sendung
ist
für
Ende
Juni
vorgesehen
.
The
show
is
slated
for
late
June
.
Es
ist
geplant
,
dass
sie
nächstes
Jahr
beim
Jazzfestival
auftritt
.
She
is
slated
to
appear
at
the
jazz
festival
next
year
.
Search further for "geplant":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners