A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ohne Zweifel
ohne Zögern
ohne Überprüfung
ohnedies
ohnehin
ohnehin besser sein
ohnehin schon
Ohnmacht
Ohnmachtsanfall
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for ohnehin
Word division: oh·ne·hin
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
ohnehin
schon
;
sowieso
schon
;
so
schon
[ugs.]
;
eh
schon
[ugs.]
{adv}
as
it
is
;
already
den
ohnehin
schon
schwierigen
Integrationsprozess
noch
schwieriger
machen
to
make
the
already
difficult
process
of
integration
even
harder
Die
Preise
sind
ohnehin
/sowieso/so
schon
hoch
genug
.
Prices
are
already
high
enough
as
it
is
.
Hetz
mich
nicht
,
ich
bin
sowieso
schon
nervös
.
Don't
rush
me
,
I'm
nervous
as
it
is
.
Beeil
dich
,
wir
kommen
eh
schon
zu
spät
.
Hurry
up
,
we're
going
to
be
late
as
it
is
.
ohnehin
;
ohnedies
[geh.]
;
sowieso
;
eh
[ugs.]
{adv}
anyhow
;
anyway
;
anyways
[Am.]
[coll.]
(considered
incorrect
usage
)
Ich
wollte
sowieso
nicht
gehen
I
didn't
want
to
go
anyway
.
Ich
habe
eh
keine
Lust
!
I
don't
feel
like
it
anyway
!
Ich
hätte
das
Medikament
sowieso
nur
im
Notfall
genommen
.
Anyway
, I
would
have
taken
the
medicine
only
in
an
emergency
.
ohnehin
besser
sein
;
gar
nicht
so
schlecht
sein
{vi}
to
be
just
as
well
Jetzt
sieht
es
so
aus
,
als
wäre
es
ohnedies
besser
,
dass
er
mich
nie
gefragt
hat
.
Now
it
seems
that
his
never
having
asked
me
was
just
as
well
.
Es
war
vielleicht
gar
nicht
so
schlecht
,
dass
ich
ihr
damals
nichts
davon
gesagt
habe
.
Perhaps
it's
just
as
well
(that) I
didn't
tell
her
at
the
time
.
Ich
wollte
eigentlich
dieses
Wochenende
nicht
zu
Hause
bleiben
,
aber
das/es
ist
gar
nicht
so
schlecht
.
Ich
habe
einiges
aufzuarbeiten
.
I
really
didn't
want
to
stay
home
this
weekend
,
but
it's
just
as
well
. I
have
a
bunch
of
work
to
catch
up
on
.
nichts
Neues
erzählen
;
leeres
Stroh
dreschen
{v}
to
state
the
obvious
Das
ist
ohnehin
klar
.
Das
liegt
ohnehin
auf
der
Hand
.
You
are
stating
the
obvious
.
Es
mag
wie
eine
Binsenweisheit
klingen
,
aber
Asien
ist
riesig
.;
Auch
wenn
es
vielleicht
trivial
klingt
,
Asien
ist
riesig
.
At
risk
of
stating
the
obvious
,
Asia
is
huge
.;
It
is
stating
the
obvious
,
but
Asia
is
huge
.
nicht
mehr
;
keine/r/s
mehr
;
keine
weitere
;
keine
weiteren
(
Mengenangabe
)
no
more
;
not
...
any
more
(quantity)
kein
Geld
mehr
haben
to
have
no
more
money
;
not
to
have
any
more
money
Mehr
können
wir
nicht
tun
.
We
cannot
do
any
more
than
that
.
Ich
kann
nicht
mehr
tun
als
ich
ohnehin
schon
tue
.
I
can
do
no
more
than
I
am
doing
.
Keine
Lügen
mehr
!
No
more
lies
!
Sie
brauchen
keine
weitere
Therapie
mehr
.
You
don't
need
any
more
therapy
.
Gut
,
dann
habe
ich
keine
weiteren
Fragen
.
OK
, I
have
no
more
questions
then
.
Damit
war
alles
gesagt
.
There
was
no
more
to
be
said
about
it
.
etw
.
planen
;
etw
.
vorsehen
{vt}
to
plan
sth
.;
to
intend
sth
.
planend
;
vorsehend
planning
;
intending
geplant
;
vorgesehen
planned
;
intended
er/sie
plant
he/she
plans
;
he/she
intends
ich/er/sie
plante
I/he/she
planned
;
I/he/she
intended
er/sie
hat/hatte
geplant
he/she
has/had
planned
;
he/she
has/had
intended
neu
geplant
newly
planned
wie
geplant
;
wie
vorgesehen
as
planned
generalstabsmäßig
geplant
planned
with
military
precision
Aber
es
kam
ohnehin
anders
als
geplant
.
But
things
turned
out
differently
than
planned
.
Wir
sind
später
als
geplant
fertig
geworden
.
We
finished
later
than
we
had
intended
.
Der
Produktionsbeginn
ist
für
nächsten
Monat
vorgesehen
.;
Die
Produktion
soll
im
nächsten
Monat
anlaufen
.
It
is
intended
that
production
will
start
next
month
.;
We
intend
that
production
will
start
next
month
.
etw
.
sagen
;
äußern
;
erklären
; (
mündlich
)
angeben
;
ausführen
;
darlegen
;
dartun
[poet.]
{vt}
to
state
sth
. (in
speech
)
sagend
;
äußernd
;
erklärend
;
angebend
;
ausführend
;
darlegend
;
dartuend
stating
gesagt
;
geäußert
;
erklärt
;
angegeben
;
ausgeführt
;
dargelegt
;
dargetan
stated
einfach
gesagt
;
in
einfachen
Worten
simply
stated
das
erklärte
Ziel
von
jdm
.
sein
to
be
the
stated
objective
of
sb
.
seinen
Standpunkt
darlegen
to
state
your
view
eine
Meinung
äußern
to
state
an
opinion
Er
musste
sein
Alter
angeben
.
He
had
to
state
his
age
.
"Ich
bin
nicht
bestechlich
.",
erklärte
sie
nachdrücklich
.
'I'm
not
corruptible'
,
she
stated
firmly
.
Der
Anwalt
wird
den
Sachverhalt
ausführen
.
The
lawyer
will
state
the
facts
of
the
case
.
Er
hat
mir
vorgeworfen
,
Dinge
anzuführen
,
die
ohnehin
auf
der
Hand
liegen
.
He
accused
me
of
stating
the
obvious
.
Ich
möchte
zu
Protokoll
geben
,
dass
ich
mit
dieser
Entscheidung
nicht
einverstanden
bin
.
I'd
like
to
state
for
the
record
that
I
disagree
with
this
decision
.
Search further for "ohnehin":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners