A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
schwäbeln
Schwäbin
schwäbisch
Schwäbische Alb
Schwäche
Schwächeanfall
Schwächegefühl
schwächelnd
schwächen
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
schwache
Word division: Schwä·che
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
knapp
(
eine
Menge
); ein(e)
knappe/r/s
; ein(e)
schwache
/r/s
(
etw
.
weniger
als
das
volle
Maß
)
a
scant
(amount) (a
little
less
than
the
full
amount
of
a
measurement
)
knapp
drei
Kilo
a
scant
three
kilos
knapp
zwei
Stunden
a
scant
two
hours
ein
knapper/
schwache
r
Liter
a
scant
litre
ein
knapper/
schwache
r
Teelöffel
Honig
a
scant
teaspoon
of
honey
Barretter
{m}
(
Messinstrument
für
schwache
HF-Ströme
)
[electr.]
barretter
(measuring
instrument
for
weak
HF
currents
)
schlechte/
schwache
Leistung
{f}
underachievement
Leistungsrückstand
{m}
underachievement
Aussicht
{f}
(
auf
etw
.);
Perspektive
{f}
{+Gen.} (
für
die
Zukunft
)
prospect
(of
sth
.)
Aussichten
{pl}
;
Perspektiven
{pl}
prospects
Lebensaussichten
{pl}
prospects
in
life
;
life
prospects
in
Aussicht
in
prospect
schwache
Aussichten
für
die
Stahlbranche
poor
prospects
for
the
steel
industry
die
beunruhigende
Perspektive
von
genetisch
veränderten
Neugeborenen
the
disturbing
prospect
of
genetically
modified
babies
keine
Zukunft
haben
to
have
no
prospects
weitere
50
sind
geplant
a
further
50
are
in
prospect
Brise
{f}
[meteo.]
breeze
Brisen
{pl}
breezes
leichte
Brise
(
Windstärke
2)
light
breeze
;
slight
breeze
(wind
force
2)
schwache
Brise
(
Windstärke
3)
gentle
breeze
(wind
force
3)
mäßige
Brise
(
Windstärke
4)
moderate
breeze
(wind
force
4)
frische
Brise
(
Windstärke
5)
fresh
breeze
(wind
force
5)
starker
Wind
(
Windstärke
6)
strong
breeze
(wind
force
6)
steife
Brise
stiff
breeze
Es
weht
kein
Lüftchen
.
There's
not
a
breeze
stirring
.
Kein
Lüftchen
regte
sich
.
Not
a
breath
of
air
stirred
.
Deklination
{f}
;
Beugung
{f}
von
Substantiven
,
Adjektiven
usw
.
[ling.]
declension
Deklinationen
{pl}
declensions
starke
Deklination
{f}
strong
declension
schwache
Deklination
{f}
weak
declension
Gesteinsmetamorphose
{f}
;
Metamorphose
{f}
[geol.]
rock
metamorphosis
;
metamorphism
ansteigende
Metamorphose
progressive
[prograde]
metamorphism
Belastungsmetamorphose
{f}
load
metamorphism
;
static
metamorphism
;
pressure
metamorphism
Dynamometamorphose
{f}
dynamometamophism
;
dynamic
metamorphism
;
dislocation
metamorphism
Hochdruckmetamorphose
{f}
high-pressure
metamorphism
isocheme
Metamorphose
isochemical
metamorphism
Regionalmetamorphose
{f}
regional
metamorphism
regressive
Metamorphose
retrogressive
metamorphism
;
retrograde
metamorphism
schwache
Metamorphose
low-rank
metamorphism
;
low-grade
metamorphism
starke
Metamorphose
high-rank
metamorphism
;
high-grade
metamorphism
Hoffnung
{f}
(
auf
etw
.)
hope
(for
sth
.)
Hoffnungen
{pl}
hopes
eine
schwache
Hoffnung
a
slight
hope
sich
übertriebene/allzu
große
Hoffnungen
auf
etw
.
machen
to
build/get
your
hopes
up
for
sth
.
die
Frau
,
auf
der
alle
Hoffnungen
ruhen
the
woman
on
whom
all
hopes
are
pinned
Hoffnung
geben
;
ermutigen
to
give
hope
sich
mit
eitlen
Hoffnungen
tragen
to
hug
fond
hopes
sich
Hoffnungen
hingeben
to
cherish
hopes
eine
Hoffnung
zerstören
to
dash
a
hope
seine
Hoffnung
auf
jdn
./etw.
setzen
to
pin
one's
hope
on
sb
./sth.
Hoffnungen
zerschlagen
to
dash
hopes
bei
jdm
.
falsche
Erwartungen
wecken
to
feed
sb
.
with
vain/false
hopes
ohne
jede
Hoffnung
;
nicht
zu
retten
past
all
hope
Es
besteht
keinerlei
Hoffnung
.
There's
no
room
for
hope
.
Die
Hoffnung
stirbt
zuletzt
.
[Sprw.]
Hope
springs
eternal
(in
the
human
breast
).
[prov.]
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
demands
Wasserbedarf
{m}
water
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
great/big/high
demand
geringe/
schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
low
demand
der
Nachfrage
entsprechend
in
line
with
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
great
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
check
the
demand
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
create
demand
for
sth
.
die
Nachfrage
befriedigen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
to
anticipate
demand
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
market
demand
;
market
demands
Erhöhung
der
Nachfrage
increase
in
demand
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
increasing
demand
for
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
derived
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
adaptable
demand
dynamische
Nachfrage
dynamic
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
effective
demand
elastische
Nachfrage
elastic
demand
erhöhte
Nachfrage
increased
demand
erwartete
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
flaue
Nachfrage
slack
demand
geballte
Nachfrage
accumulated
demand
gekoppelte
Nachfrage
joint
demand
induzierte
Nachfrage
induced
demand
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
saisonbedingte
Nachfrage
seasonal
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
rush
demand
schwache
Nachfrage
poor
demand
unbefriedigte
Nachfrage
unsatisfied
demand
unelastische
Nachfrage
inelastic
demand
wirksame
Nachfrage
effective
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
economic
demand
verzögerte
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
additional
demand
Rückgang
der
Nachfrage
decrease
in
demand
;
falling
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
shift
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
increase
in
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
in
excess
of
demand
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
The
courses
are
in
great
demand
.
Schwachpunkt
{m}
;
Schwachstelle
{f}
[übtr.]
weak
point
;
weak
spot
[fig.]
Schwachpunkte
{pl}
;
Schwachstellen
{pl}
weak
points
;
weak
spots
jds
.
schwache
Seite
;
jds
.
Schwäche
sb
.'s
weak
point
;
sb
.'s
weak
spot
;
sb
.'s
weakness
etliche
Schwachpunkte
bei
seiner
Kritik
several
weak
points
in
this
critique
Mathematik
ist
meine
schwache
Seite
.
Maths
is
my
weak
point
/
weak
spot
.
Er
hat
nur
wenige
Schwächen
.
He
has
very
few
weaknesses
/
weak
points
/
weak
spots
.
Schwachstelle
{f}
;
schwache
r
Punkt
flaw
Schwachstellen
{pl}
;
schwache
Punkte
flaws
angreifbar
;
anfechtbar
{adj}
vulnerable
eine
schwache
Stelle
a
vulnerable
spot
ein
neuralgischer
Punkt
im
System
;
ein
Schwachpunkt
im
System
a
vulnerable
point
in
the
system
Dieses
Argument
ist
insofern
anfechtbar
,
als
...
This
argument
is
vulnerable
on
the
grounds
that
...
Dieser
Schritt
hat
die
Regierung
angreifbar
gemacht
.
This
move
has
put
the
government
in
a
vulnerable
position
.
etw
.
entwerten
;
etw
.
schmälern
;
etw
.
ramponieren
{vt}
to
vitiate
sth
.
entwertend
;
schmälernd
;
ramponierend
vitiating
entwertet
;
geschmälert
;
ramponiert
vitiated
die
Luft
verpesten
to
vitiate
the
air
die
Atmosphäre
vergiften
to
vitiate
the
atmosphere
ein
Argument
entkräften
to
vitiate
an
argument
Die
Wirkung
des
Films
wird
durch
schwache
schauspielerische
Leistungen
geschmälert
.
The
impact
of
the
film
is
vitiated
by
poor
acting
.
feige
;
feig
;
kleinmütig
;
memmenhaft
[geh.]
;
kleingläubig
;
hasenfüßig
[veraltet]
{adj}
cowardly
;
faint-hearted
;
chicken-hearted
;
chicken-livered
;
chicken
;
pigeon-hearted
;
yellow
;
craven
[formal]
;
pusillanimous
[formal]
;
gutless
[coll.]
;
lily-livered
[dated]
;
yellow-bellied
[coll.]
[dated]
feige
sein
to
be
a
chicken
;
to
be
yellow
;
to
have
no
guts
Diese
Tour
ist
nichts
für
Feiglinge
/
für
schwache
Nerven
.
This
tour
is
not
for
the
faint-hearted
.
Dieser
Film
ist
nichts
für
schwache
Nerven
/
für
zarte
Gemüter
.
This
film
is
not
for
the
faint-hearted
.
kraftlos
;
schwach
;
lahm
{adj}
feeble
kraftloser
;
schwächer
;
lahmer
feebler
am
kraftlosesten
;
am
schwächsten
;
am
lahmsten
feeblest
schwache
Gesundheit
feeble
health
schwache
s
Licht
feeble
light
schlapp
;
lasch
;
welk
;
schwach
{adj}
flaccid
schwache
Leistung
flaccid
performance
schwach
;
dünn
;
dürftig
{adj}
flimsy
;
slender
;
insubstantial
[formal]
die
schwache
n
Umrisse
eines
Schiffs
the
insubstantial
outline
of
a
ship
ein
schwache
s
Argument
a
slender
argument
;
an
insubstantial
argument
eine
schwache
/
dürftige
Ausrede
a
flimsy
excuse
; a
slender
excluse
ein
Film
mit
dünner
Handlung
a
movie
with
a
flimsy
plot
/
with
a
slender
plot
Der
Schal
ist
zu
dünn
,
um
warm
zu
halten
.
The
scarf
is
too
flimsy
/
insubstantial
to
keep
you
warm
.
Der
Mars
hat
im
Vergleich
zur
Erde
eine
dünne
Atmosphäre
.
Mars
has
an
insubstantial
atmosphere
compared
to
Earth
.
Die
Beweislage
ist
dünn
.;
Die
Beweise
sind
dürftig
.
The
amount
of
evidence
is
flimsy
/
insubstantial
.;
The
evidence
is
slender
.
schwach
;
schwächlich
;
empfindlich
{adj}
(
verletzlich
)
delicate
;
fragile
(easily
damaged
)
eine
schwache
Konstitution
haben
to
have
a
delicate
constitution
ein
schwächliches
Kind
a
delicate
child
; a
fragile
child
das
empfindliche
ökologische
Gleichgewicht
the
delicate
/
fragile
ecological
balance
eines
der
empfindlichsten
Organe
des
Körpers
one
of
the
most
delicate
organs
of
the
body
wenig
überzeugend
;
kläglich
;
zaghaft
{adj}
feeble
eine
schwache
Vorstellung
a
feeble
performance
Search further for "schwache":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners