A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
feverish dream
feverish dreams
feverish heat
feverishly
few
fewer
fewest
fey
fey powers
Search for:
ä
ö
ü
ß
135 results for
few
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
a
few
einige
;
ein
paar
{adj}
a
few
of
einige
von
a
few
times
ein
paarmal
;
einige
Male
a
few
years
ago
vor
einigen
Jahren
in
the
last/next
few
weeks
in
den
letzten/nächsten
Wochen
few
wenige
{adj}
few
er
weniger
few
est
am
wenigsten
within
months
;
within
the
space
of
a
few
months
innerhalb
weniger
Monate
Only
a
few
survived
.
Nur
wenige
überlebten
.
She
made
four
films
few
er
than
he
did
.;
She
made
four
few
er
films
than
he
did
.
Sie
drehte
vier
Filme
weniger
als
er
.
a
very
few
einige
wenige
with
a
very
few
exceptions
mit
einigen
wenigen
Ausnahmen
His
friends
are
few
.
Er
hat
wenige
Freunde
.
A
very
few
people
are
allergic
to
locusts
.
Einige
wenige
Leute
sind
gegen
Heuschrecken
allergisch
.
(quite) a
number
of
;
quite
a
few
;
several
etliche
;
mehrere
{pron}
a
number
of
things
;
sundry
things
;
several
things
;
various
things
etliches
;
mehreres
several
times
;
quite
a
few
times
etliche
Mal
too
little
[uncountable nouns];
too
few
[countable nouns]
zu
wenig
;
zuwenig
[alt]
too
little
snow
;
not
enough
snow
zu
wenig
Schnee
;
nicht
genug
Schnee
too
few
people
zu
wenige
Leute
far
too
few
viel
zu
wenige
to
be
few
and
far
between
spärlich
gesät
sein
;
selten
sein
;
rar
sein
{v}
Such
moments
are
few
and
far
between
.
Solche
Momente
sind
selten
/
rar
.
Energy
saving
homes
are
few
and
far
between
in
England
.
Energiesparende
Häuser
sind
in
England
spärlich
gesät
.
Attractive
jobs
are
becoming
few
er
and
further
between
.
Attraktive
Arbeitsplätze
werden
immer
spärlicher
.
a
few
bob
[Br.]
eine
hübsche
Summe
;
ein
hübsches
Sümmchen
a
pretty
penny
; a
small
fortune
; a
king's
ransom
eine
horrende
Summe
;
ein
kleines
Vermögen
It
must
have
cost
a
pretty
penny
/ a
small
fortune
/ a
king's
ransom
to
pay
him
off
.
Es
muss
ein
kleines
Vermögen
gekostet
haben
,
ihn
abzufinden
.
to
play
the
first
few
notes
/
bars
(of a
musical
piece
)
etw
.
anspielen
{vt}
(
Musikstück
)
[mus.]
playing
the
first
few
notes
/
bars
anspielend
played
the
first
few
notes
/
bars
angespielt
a
few
scraps
of
English
ein
paar
Brocken
Englisch
in
a
matter
of
minutes
;
within
a
few
minutes'
time
in
Minutenschnelle
;
innerhalb
von
Minuten
{adv}
the
chosen
few
;
the
select
few
die
wenigen
Auserwählten
to
have
had
a
few
[coll.]
einen
intus
haben
{v}
[ugs.]
(
Alkohol
getrunken
haben
)
always
on
time
or
even
a
few
minutes
early
überpünktlich
{adj}
He's
a
few
years
under
age
.
Er
ist
ein
paar
Jahre
zu
jung
.
He's
gone
for
a
few
days
.
Er
ist
ein
paar
Tage
verreist
.
He's
a
man
of
few
words
.
Er
macht
nicht
viel
Worte
.
He
could
do
with
losing
a
few
pounds
.
Er
müsste
mal
ein
bisschen
abspecken
.
May
there
always
be
(a
few
inches
of
)
water
beneath
your
keel
.
Immer
eine
Handbreit
Wasser
unter
dem
Kiel
!
How
long
does
the
journey
take
?
Wie
lange
dauert
die
Reise
?
How
long
does
the
journey
to
Madrid
take
by
train
?
Wie
lange
dauert
die
Anreise
nach
Madrid
mit
der
Bahn
?
I
am
going
on
a
long
journey
and
won't
be
home
for
a
few
weeks
.
Ich
begebe
mich
auf
eine
längere
Reise
und
werde
einige
Wochen
lang
nicht
zu
Hause
sein
.
Did
you
have
a
good
journey
?
Sind
sie
gut
gereist
?
Thank
you
for
visiting
us
,
and
have
a
safe
journey
home
.
Danke
für
Ihren
Besuch
und
gute
Heimreise
.
The
journey
is
the
reward
.;
It's
all
about
the
journey
,
not
the
destination
.;
It's
the
journey
,
not
the
destination
,
that
counts/matters
.
[prov.]
Der
Weg
ist
das
Ziel
.
[Sprw.]
the
chosen
one
Auserwählte
{m,f};
Auserwählter
the
chosen
;
the
favoured
few
[Br.]
;
the
favored
few
[Am.]
die
Auserwählten
{pl}
;
Auserwählte
his
number
one
girl
seine
Auserwählte
her
number
one
man
ihr
Auserwählter
information
Auskunft
{f}
(pieces
of
)
information
Auskünfte
{pl}
wrong
information
;
false
information
;
misinformation
falsche
Auskunft
{f}
health
information
gesundheitsbezogene
Auskünfte
a
few
scraps
of
information
ein
paar
magere
Auskünfte
basketball
hoop
;
hoop
Basketballring
{m}
[sport]
basketball
hoops
;
hoops
Basketballringe
{pl}
to
shoot
a
few
hoops
;
to
shoot
some
hoops
ein
paar
Körbe
werfen
;
ein
paar
Bälle
werfen
(
ein
bisschen
Basketball
spielen
)
bleeding
;
haemorrhage
[Br.]
;
hemorrhage
[Am.]
;
extravasion
of
blood
;
staxis
Blutung
{f}
;
Blutausfluss
{m}
;
Hämorrhagie
{f}
[med.]
announcing
aemorrhage
(gynaecology)
annoncierende
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
anovulatory
haemorrhage
(gynaecology)
anovulatorische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
atonic
haemorrhage
(gynaecology)
atonische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
pronounced
bleeding
;
marked
haemorrhage
ausgeprägte
Blutung
external
haemorrhage
äußere
Blutung
acyclic
haemorrage
(gynaecology)
azyklische
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
concomitant
bleeding
;
associated
bleeding
;
attendant
haemorrhage
Begleitblutung
{f}
bleeding
into
an
organ
;
haemorrhage
into
an
organ
Einblutung
in
ein
Organ
recurrent
bleeding
;
recurring
haemorrhage
;
reactive
haemorrhage
(after a
few
days
)
erneute
Blutung
;
rezidivierende
Blutung
fibrinolytic
bleeding
;
fibrinolytic
haemorrhage
fibrinolytische
Blutung
functional
bleeding
;
functional
haemorrhage
(gynaecology)
funktionelle
Blutung
(
Frauenheilkunde
)
abundant
bleeding
;
copious
bleeding
;
massive
haemorrhage
heftige
Blutung
;
massive
Blutung
internal
haemorrhage
;
entorrhagia
innere
Blutung
bleeding
into
the
thoracic
cavity
intrathorakale
Blutung
menstruation-like
bleeding
/
haemorrhage
menstruationsartige
Blutung
after
bleeding;
posthaemorrhage
[Br.]
;
posthemorrhage
[Am.]
;
secondary
haemorrhage
Nachblutung
{f}
;
erneute
Blutung
;
zweite
Blutung
postpartum
bleeding
;
postpartum
haemorrhage
Nachgeburtsblutung
{f}
;
postpartale
Blutung
bleeding
into
the
lung
;
pulmonary
haemorrhage
pulmonale
Blutung
punctate
bleeding
;
petechial
haemorrhage
punktförmige
Blutung
;
petechiale
Blutung
;
Petachialblutung
{f}
spurting
bleeding
;
spurting
haemorrhage
spritzende
Blutung
profuse
bleeding
;
profuse
haemorrhage
starke
Blutung
;
profuse
Blutung
unavoidable
bleeding
unvermeidliche
Blutung
concealed
bleeding
;
concealed
haemorrhage
versteckte
Blutung
delayed
bleeding
;
delayed
haemorrhage
verzögerte
Blutung
;
verzögerter
Blutausfluss
consecutive
haemorrhage
Blutung
im
Intervall
reactionary
haemorrhage
Blutung
nach
Kreislauferholung
to
cause
bleeding
;
to
cause
haemorrhage
eine
Blutung
auslösen
to
check
bleeding
;
to
arrest
bleeding
;
to
stay/stanch/stop
a
haemorrhage
eine
Blutung
stillen
;
eine
Blutung
zum
Stillstand
bringen
to
control
bleeding
;
to
control
haemorrhage
eine
Blutung
beherrschen
/
eindämmen
/
unter
Kontrolle
bringen
to
prevent
bleeding
;
to
prevent
haemorrhage
einer
Blutung
vorbeugen
;
eine
Blutung
verhindern
to
bleed
internally
innere
Blutungen
haben
titbit
[Br.]
/
tidbit
[Am.]
of
information
;
titbit
[Br.]
;
tidbit
[Am.]
[fig.]
interessantes
Detail
{n}
;
Faktum
{n}
;
Schmankerl
{n}
[Ös.]
[Süddt.]
[übtr.]
titbit
of
news
[Br.]
;
tidbit
of
news
[Am.]
interessante
Meldung
{f}
tidbits/snippets
of
gossip
Tratschgeschichen
;
Klatschgeschichten
The
magazine
revealed/unveiled
a
few
juicy
tidbits
about
the
death
of
James
Dean
.
Die
Zeitschrift
enthüllte
einige
pikante
Details
über
den
Tod
von
James
Dean
.
Our
guide
gave
us
some
titbits
about
the
life
of
the
lords
of
the
castle
.
Unser
Führer
gab
einige
Schmankerln
über
das
Leben
der
Schlossherren
zum
Besten
.
clout
Einfluss
{f}
;
Gewicht
{f}
;
Kraft
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
military
clout
militärisches
Gewicht
linguistic
clout
sprachliche
Überzeugungskraft
to
exert
economic
clout
wirtschaftlichen
Einfluss
ausüben
an
oligarch
with
financial
clout
ein
finanzschwerer
Oligarch
the
growing
political
clout
of
the
army
der
wachsende
politische
Einfluss
der
Armee
an
invitation
with
clout
eine
Einladung
,
die
Eindruck
macht
/
die
überzeugt
to
have
a
lot
of
political
clout
großes
politisches
Gewicht
haben
to
use
your
clout
to
do
sth
.
sein
Gewicht
in
die
Waagschale
werfen
,
um
etw
.
zu
tun
A
petition
with
100
,000
signatures
will
carry
more
clout
than
one
with
30
,000.
Eine
Peititon
mit
100
.000
Unterschriften
hat
mehr
Gewicht
als
eine
mit
30
.000.
Few
enterprises
have
the
clout
to
handle
such
large
deals
.
Nur
wenige
Unternehmen
haben
die
Wirtschaftskraft
,
so
große
Geschäfte
abzuwickeln
.
His
opinion
carries
a
lot
of
clout
with
it
.
Seine
Meinung
wiegt
schwer
/
fällt
schwer
ins
Gewicht
.
They've
got
quite
a
bit
of
clout
around
here
.
Sie
haben
hier
eine
Menge
Einfluss
.
adjustment
(to
sth
.)
Einstellung
{f}
;
Einstellen
{n}
;
Einregulierung
{f}
;
Regulierung
{f}
;
Justierung
{f}
;
Justieren
{n}
(
an
etw
.)
to
rque
adjustment
Drehmomenteinstellung
{f}
carburettor
adjustments
Vergasereinstellungen
clock
time
adjustment
Einstellen
der
Uhrzeit
in-flight
adjustment
of
fans
Einstellen
von
Ventilatoren
während
des
Betriebes
adjustments
to
the
colour
and
brightness
of
the
monitor
die
Justierung
von
Farbe
und
Helligkeit
am
Monitor
to
make
a
few
minor
adjustments
to
the
camera
ein
paar
kleinere
Einstellungen
an
der
Kamera
vornehmen
The
automatic
adjustment
of
the
belt
tension
helps
to
reduce
maintenance
requirements
.
Durch
die
automatische
Regulierung
der
Riemenspannung
kann
der
Wartungsbedarf
verringert
werden
.
event
(thing
that
happens
)
Ereignis
{n}
;
Geschehnis
{n}
[geh.]
events
Ereignisse
{pl}
;
Geschehnisse
{pl}
major
event
;
important
event
bedeutendes
Ereignis
seismic
event
[formal]
Erdbebenereignis
{n}
[geh.]
extreme
event
extremes
Ereignis
;
Extremereignis
{n}
happy
event
freudiges
Ereignis
social
event
gesellschaftliches
Ereignis
;
Event
media
event
Medienereignis
{n}
key
event
Schlüsselereignis
{n}
fortuitous
event
zufälliges
Ereignis
after
a
recent
incident
;
following
a
recent
incident
aufgrund
eines
Vorfalls
;
aus
gegebenem
Anlass
events
so
far
die
bisherigen
Ereignisse
the
events
of
the
past
few
days
die
Geschehnisse
der
letzten
Tage
what
has
been
happening
in
the
past
few
days
die
Geschehnisse
der
letzten
Tage
Physical
aggression
is
rarely
a
single
event
.
Körperliche
Gewalt
ist
meist
kein
Einzelereignis
.
experience
Erfahrung
{f}
;
Praxis
{f}
experiences
Erfahrungen
{pl}
practical
knowledge
praktische
Erfahrung
{f}
;
Übung
{f}
field
experience
praktische
Erfahrung
;
Praxiserfahrung
operational
experience
praktische
Erfahrung
{f}
;
Betriebserfahrung
{f}
to
have
an
experience
eine
Erfahrung
machen
to
experience
new
things
neue
Erfahrungen
machen
to
gain
experience
Erfahrung
sammeln
;
Erfahrung
hinzugewinnen
some
twenty
years
of
experience
eine
etwa
zwanzigjährige
Erfahrung
many
years
of
experience
with/in
; a
long
experience
with/in
langjährige
Erfahrungen
mit/in
as
far
as
our
experience
goes
nach
unserer
Erfahrung
special
experience
besondere
Erfahrung
;
besondere
Berufserfahrung
by
experience
;
from
previous
experience
aus
Erfahrung
in
my
experience
nach
meinen
Erfahrungen
;
nach
meiner
Erfahrung
to
have
been
around
the
block
a
few
times
/
once
or
twice
(when
it
comes
to
sth
.)
[Am.]
einige
Erfahrung
haben
(
bei
etw
.);
schon
ein
bisschen
(
in
der
Welt
)
herumgekommen
sein
I
speak
from
(personal /
long
)
experience
.
Ich
spreche
aus
(
eigener
/
langjähriger
)
Erfahrung
My
statements
are
based
on
experience
.
Meine
Ausführungen
beruhen
auf
Erfahrungswerten
.
He
has
a
lot
of
experience
of
dealing
with
the
media
.
Er
hat
viel
Erfahrung
im
Umgang
mit
den
Medien
.
Everyone
has
to
learn
by
experience
.
Jeder
muss
seine
Erfahrungen
selber
machen
.
I've
had
a
very
bad
experience
of
...
Ich
habe
mit
...
nur
schlechte
Erfahrungen
gemacht
.
example
Exemplar
{n}
/Expl
./;
Stück
{n}
examples
Exemplare
{pl}
;
Stücke
{pl}
There
are
very
few
examples
left
in
existence
.
Es
gibt
nur
noch
sehr
wenige
Exemplare
davon
.
This
lamp
is
one
of
only
four
known
examples
still
in
existence
.
Diese
Lampe
ist
eines
von
vier
bekannten
Exemplaren
,
die
noch
existieren
.
to
tank
[Am.]
[coll.]
ein
Flop
sein
;
floppen
[ugs.]
{v}
[econ.]
tanking
ein
Flop
seiend
;
floppend
tanked
ein
Flop
gewesen
;
gefloppt
when
the
market's
tanking
wenn
der
Markt
einbricht
He
was
a
billionaire
for
a
few
months
before
the
stock
tanked
.
Er
war
ein
paar
Monate
lang
Milliardär
,
bevor
die
Aktien
abstürzten
.
His
first
movie
had
tanked
at
the
box
office
.
Sein
erster
Film
war
(
an
den
Kinokassen
)
ein
Flop
/
hatte
gefloppt
.
along
the
line
;
down
the
line
;
along
the
road
[Am.]
;
down
the
road
[Am.]
[coll.]
in
der
Folge
;
später
further
along
the
line
;
further
down
the
line
;
further
down
the
road
;
at
some
point
down
the
line
;
somewhere
down
the
road
früher
oder
später
;
später
einmal
;
zu
einem
späteren
Zeitpunkt
[geh.]
a
few
weeks
down
the
road
in
ein
paar
Wochen
now
,
two
years
down
the
line
jetzt
,
zwei
Jahre
später
There
may
be
more
costs
down
the
line
.
In
der
Folge/Später
könnten
weitere
Kosten
anfallen
.
the
law
(the
body
of
accumulated
legislation
)
das
Gesetz
{n}
(
Rechtsvorschriften
in
ihrer
Gesamtheit
)
[jur.]
by
law
;
by
statute
gesetzlich
to
be
against
the
law
gesetzlich
verboten
sein
to
break
the
law
etwas
Ungesetzliches
tun
within
the
law
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
to
be
prescribed
by
law
;
to
be
provided
for
by
statute
gesetzlich
vorgesehen
sein
All
persons
shall
be
equal
before
the
law
.
Vor
dem
Gesetz
sind
alle
Menschen
gleich
.
They
think
the
y
are
above
the
law
/
beyond
the
law
[rare]
.
Sie
glauben
,
dass
sie
über
dem
Gesetz
stehen
.
In
Sweden
it
is
against
the
law
to
hit
a
child
.
In
Schweden
ist
es
ungesetzlich
,
ein
Kind
zu
schlagen
.
Protection
for
the
consumer
is
established
by
law/laid
down
by
statute
.
Der
Verbraucherschutz
ist
gesetzlich
verankert
.
British
schools
are
required
by
law/statute
to
publish
their
exam
results
.
Britische
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
ihre
Prüfungsergebnisse
öffentlich
zu
machen
.
Ponzi
schemes
were
banned
by
statute
in
2010
.
Pyramidenspiele
wurden
2010
gesetzlich
verboten
.
He's
been
in
and
out
of
trouble
with
the
law
for
the
last
few
years
.;
He's
fallen/run
afoul
of
the
law
in
the
past
few
years
.
[Am.]
Er
ist
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
gekommen
.
drink
;
beverage
[formal]
Getränk
{n}
;
Trank
{m}
[geh.]
;
Trunk
{m}
[poet.]
[cook.]
drinks
;
beverages
Getränke
{pl}
;
Tränke
{pl}
;
Trünke
{pl}
infusion
beverage
;
infusion
drink
Aufgussgetränk
{n}
welcoming
drink
Begrüßungsgetränk
{n}
soft
drink
alkoholfreies
Getränk
alcoholic
beverages
alkoholische
Getränke
;
Alkoholika
hard
drink
stark
alkoholisches
Getränk
;
etwas
Starkes
[ugs.]
sweetened
drink
;
sweetened
beverage
süßes
Getränk
;
Süßgetränk
{n}
to
go
out
for
a
drink
/
for
a
bevvy
[Br.]
[coll.]
/
for
a
few
bevvies
[Br.]
[coll.]
etwas
trinken
gehen
We
had
a
few
bevvies
last
night
.
[Br.]
Wir
waren
gestern
Abend
noch
etwas
trinken
.
a
hot
drink
ein
warmes
Getränk
chaser
[Am.]
alkoholfreies/-armes
Getränk
nach
einem
stark
alkoholischem
Getränk
chaser
[Br.]
Schluck
zum
Nachspülen
(
stark
alkoholisches
Getränk
);
Rachenputzer
{m}
[ugs.]
I'll
have
a
beer
with
a
rum
chaser
.
Ein
Bier
bitte
und
danach
einen
Rum
zum
Nachspülen
.
Beverages
(heading
on
a
menu
or
a
displayed
notice
)
Getränke
(
Überschrift
auf
der
Speisekarte
oder
Aufschrift
)
within
reach
; (close)
at
hand
in
Griffweite
{adv}
to
always
keep
a
few
tissues
within
reach
/
at
hand
immer
ein
paar
Taschentücher
in
Griffweite
haben
shekel
;
dime
[Am.]
Groschen
{m}
(
geringwertiges
Geldstück
)
[fin.]
a
few
shekels
; a
few
dimes
ein
paar
Groschen
He
didn't
have
a
dime
.
Er
hatte
keinen
Groschen
.
words
of
welcome
;
short
welcoming
speech
Grußwort
{n}
to
address
a
few
words
of
welcome
to
sb
.
ein
Grußwort
an
jdn
.
richten
movement
(of
the
hand
)
Handgriff
{m}
movements
Handgriffe
{pl}
with
just
a
few
movements
;
with
a
few
simple
movements
;
with
a
few
simple
touches
mit
ein
paar
Handgriffen
to
never
have
done
a
stroke
of
proper
work
in
your
life
;
to
never
have
done
a
proper
day's
work
in
your
life
noch
nie
im
Leben
einen
vernünftigen
Handgriff
getan
haben
The
mini
tent
can
be
easily
opened
with
a
flick
of
the
wrist
/
with
one
movement
(of
the
hand
).
Das
Minizelt
lässt
sich
mit
einem
einfachen
Handgriff
aufspannen
.
Every
movement
has
to
be
present
and
correct
.
Da
muss
jeder
Handgriff
sitzen
.
You
have
to
spell
everything
out
for
him
.
Ihm
muss
man
jeden
Handgriff
extra
erklären
.
inhibition
Hemmung
{f}
;
Inhibition
{f}
[geh.]
[psych.]
inhibitions
Hemmungen
{pl}
;
Inhibitionen
{pl}
to
be
uninhibited
in
doing
sth
.
keine
Hemmungen
haben
,
etw
.
zu
tun
uninhibited
frei
von
Hemmungen
;
ohne
Hemmungen
to
have
inhibitions
about
sth
.
bei
etw
.
Hemmungen
haben
to
have
inhibitions
about
dating
women
Hemmungen
haben
,
sich
mit
Frauen
zu
treffen
to
overcome
your
inhibitions
seine
Hemmungen
überwinden
He
lost
his
inhibilitions
after
a
few
drinks
.
Nach
ein
paar
Gläschen
hatte
er
seine
Hemmungen
abgelegt
.
challenge
(for
sb
.)
Herausforderung
{f}
(
für
jdn
.) (
schwierige
,
aber
verlockende
Aufgabe
)
challenges
Herausforderungen
{pl}
This
job
is
a
real
challenge
.
Diese
Arbeit
ist
eine
wirkliche
Herausforderung
.
the
challenges
that
lie
in
store
for
us
die
Herausforderungen
,
die
auf
uns
zukommen
the
challenge
of
the
unknown
der
Reiz
des
Unbekannten
I
am
willing
to
face/respond
to
new
challenges
.
Ich
bin
bereit
,
mich
neuen
Herausforderungen
zu
stellen
.
I
see
this
examination
as
a
challenge
.
Ich
sehe
diese
Prüfung
als
Herausforderung
.
We
will
rise
to/meet
the
challenges
of
the
next
few
years
.
Wir
werden
die
Herausforderungen
der
nächsten
Jahre
meistern/bewältigen
.
I
relish
the
challenge
of
rebuilding
the
club
.
Mich
reizt
die
Aufgabe
,
den
Club
wieder
aufzubauen
.
The
next
major
challenge
for
the
company
is
to
improve
its
distribution
capabilities
.
Die
nächste
große
Herausforderung
für
die
Firma
ist
die
Verbesserung
ihrer
Vertriebskapazitäten
.
Teaching
adolescents
can
be
quite
a
challenge
.
Beim
Unterrichten
von
Jugendlichen
wird
man
oft
ziemlich
gefordert
.
My
brother
faces/is
faced
with/is
facing
the
biggest
challenge
of
his
career
.
Mein
Bruder
steht
vor
der
größten
Herausforderung
seiner
Laufbahn
.
The
ski
slope
offers
a
high
degree
of
challenge
.
Der
Schihang
bietet
einen
hohen
Schwierigkeitsgrad
.
The
challenge
now
is
to
find
enough
qualified
staff
for
it
.
Jetzt
gilt
es
,
genügend
qualifiziertes
Personal
dafür
zu
finden
.
With
larger
classes
there
is
a
lack
of
challenge
for
the
more
gifted
students
.
In
größeren
Klassen
sind
die
begabteren
Schüler
unterfordert
.
It
is
a
world
full
of
surprises
to
anyone
open
to
the
challenge
.
Es
ist
eine
Welt
voller
Überraschungen
für
jeden
,
der
sich
darauf
einlässt
.
lead
(on
sb
./sth.)
Hinweis
{m}
(
auf
jdn
./etw.);
Ansatzpunkt
{m}
;
Spur
{f}
(
zu
jdm
./etw.)
investigative
leads
Ermittlungsansätze
{pl}
to
chase
up
a
lead
[Br.]
;
to
chase
down
a
lead
[Am.]
eine
Spur
verfolgen
There
are
still
no
leads
on
the
whereabouts
of
the
kidnapped
reporter
.
Es
gibt
immer
noch
keine
Hinweise
auf
den
Verbleib
des
entführten
Reporters
.
Investigators
are
working
on
several
leads
in
the
murder
case
.
Die
Ermittler
verfolgen
in
dem
Mordfall
mehrere
Spuren
.
The
few
leads
pursued
by
police
have
evaporated
.
Die
wenigen
Spuren
,
die
die
Polizei
verfolgte
,
sind
im
Sand
verlaufen
.
to
be
on
the
breadline
am
Hungertuch
nagen
{vi}
[ugs.]
[humor.]
He's
not
short
of
a
few
bob
.
[Br.]
[iron.]
Der
nagt
nicht
gerade
am
Hungertuch
.
[iron.]
(Internet)
search
result
;
hit
Internet-Fundstelle
{f}
;
Fundstelle
{f}
;
Treffer
{m}
;
Suchergebnis
{n}
[comp.]
search
results
;
hits
Internet-Fundstellen
{pl}
;
Fundstellen
{pl}
;
Treffer
{pl}
;
Suchergebnisse
{pl}
There
are
1,500
search
results
for
"Tower
Bridge"
.
Es
gibt
1.500
Fundstellen
zu/für
"Tower
Bridge"
.
All
the
Internet
search
results
were
obtained
from
scientific
web
sites
.
Alle
diese
Internet-Fundstellen
stammen
von
wissenschaftlichen
Webseiten
.
An
internet
search
returns/yields
only
few
hits
for
this
name
.
Bei
einer
Internetsuche
erhält
man
nur
wenige
Treffer
zu
diesem
Namen
.
Better
search
results
are
obtained
if
the
full
search
term
is
entered
.
Bessere
Suchergebnisse
erhält
man
,
wenn
man
den
vollständigen
Suchbegriff
eingibt
.
biscuit
[Br.]
;
cookie
[Am.]
Keks
{m}
[Dt.]
;
Keks
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Plätzchen
{n}
[Dt.]
;
Brötle
{n}
[BW];
Guetsle
{n}
[BW];
Guetzli
{n}
[Schw.]
;
Biskuit
{n}
[Schw.]
[cook.]
biscuits
;
cookies
Kekse
{pl}
;
Plätzchen
{pl}
;
Brötle
{pl}
;
Guetsle
{pl}
;
Guetzlie
{pl}
;
Biskuits
{pl}
butter
biscuit
[Br.]
;
butter
cookie
[Am.]
Butterkeks
{m}
;
Butterplätzchen
{n}
;
Butterguetzli
{n}
hashish
cookie
;
hash
cookie
Haschischkeks
{m}
;
Haschkeks
{m}
shortcrust
biscuit
;
shortcrust
cookie
[Am.]
;
shortbread
biscuit
[Sc.]
Mürbteigskeks
{m}
;
Mürbteigplätzchen
{n}
;
Mürbteigguetzli
{n}
a
few
cookies
ein
paar
Kekse
to
get
on
sb
.'s
wick
[fig.]
jdm
.
auf
den
Keks
gehen
[ugs.]
[übtr.]
circle
;
coven
Kreis
{m}
;
Zirkel
{m}
(
soziale
Gruppe
)
[soc.]
a
circle/coven
of
intellectuals
ein
intellektueller
Zirkel
in
the
family
(circle)
im
Kreise
der
Familie
in
the
best
circle
s
in
den
besten
Kreisen
to
celebrate
within
the
family
circle
/
with
a
few
close
friends
im
engsten
Kreise
feiern
He
is
well-known
in
banking
circles
.
In
Bankenkreisen
ist
er
gut
bekannt
.
a
musical
delight
ein
musikalischer
Leckerbissen
musical
delight
musikalische
Leckerbissen
Grandma
always
has
a
few
titbits
for
the
children
Die
Großmama
hat
immer
ein
paar
Leckerbissen
für
die
Kinder
.
kiddo
(affectionate,
slightly
patronizing
form
of
address
)
[Am.]
[coll.]
mein
Lieber
{m}
;
meine
Liebe
{f}
;
Liebes
;
mein
Freund
{m}
;
Sportsfreund
{m}
;
Kindchen
{n}
;
Mädchen
{n}
(
liebevolle
,
etwas
gönnerhafte
Anrede
)
kiddos
;
kiddoes
meine
Lieben
{pl}
;
meine
Freunde
{pl}
;
Sportsfreunde
{pl}
;
Kindchen
{pl}
;
Mädchen
{pl}
Hey
,
kiddo
,
how's
it
going
?
Na
,
Sportsfreund
,
wie
geht's
so
?
I
don't
blame
you
,
kiddo
.
Ich
mach'
dir
keinen
Vorwurf
,
Mädchen
.
Pay
attention
to
me
,
kiddo
,
or
you're
going
to
get
hurt
!
Hör
mir
jetzt
zu
,
Freundchen
,
oder
es
setzt
was
!
Cheer
up
,
kiddo
,
it'll
all
be
forgotten
in
a
few
days
.
Kopf
hoch
,
Kindchen
,
in
ein
paar
Tagen
ist
alles
vergessen
.
logic
(reasoning)
Logik
{f}
(
schlussfolgernde
Überlegungen
)
female
logic
;
women's
logic
weibliche
Logik
binary/ternary/multivalued
logic
zweiwertige/dreiwertige/mehrwertige
Logik
[math.]
[comp.]
by
this
logic/rationale
;
following/using
that
logic
nach
dieser
Logik
Where
is
the
logic
in
that
?
Wo
ist
denn
da
die
Logik
?
There
is
no
logic
in
what
you
say
.
Was
Sie
sagen
,
entbehrt
jeder
Logik
.
There
is
a
certain
logic
in
their
choice
of
architect
.
In
der
Auswahl
ihres
Architekten
liegt
eine
gewisse
Logik
.
By
that
logic/rationale
you
would
have
to
completely
cut
off
the
Internet
just
because
a
few
sickos
use
it
to
swap
child
porn
.
Nach
dieser
Logik
müsste
man
das
ganze
Internet
abschalten
,
nur
weil
es
ein
paar
Perverse
dazu
verwenden
,
Kinderpornos
zu
tauschen
.
to
have
sth
.
under
your
belt
etw
.
im
Magen
haben
{vt}
(
konsumiert
haben
)
[cook.]
with
a
few
drinks
under
his/her/their
belt
nach
ein
paar
Gläsern/Gläschen
to
fire
;
to
fire
off
ammunition
Munition
verschießen
{vt}
[mil.]
to
fire
off
a
few
rounds
ein
paar
Ladungen
verschießen
to
fire
a
shot
at
the
pursuers
einen
Schuss
auf
die
Verfolger
abgeben
grace
;
grace
period
;
period
of
grace
[Am.]
Nachfrist
{f}
;
letzter
Aufschub
{m}
;
Gnadenfrist
{f}
days
of
grace
Respekttage
[fin.]
to
grant/give
sb
. a
grace
period
of
14
days
in
writing
(for
sth
. /
to
do
sth
.)
jdm
.
schriftlich
eine
Nachfrist
von
14
Tagen
setzen
(
für
etw
. /
um
etw
.
zu
tun
)
I
got
a
few
days'
grace
to
finish
my
essay
.
Ich
habe
noch
ein
paar
Tage
Zeit
bekommen
,
um
meinen
Aufsatz
fertigzuschreiben
.
close
by
;
near
at
hand
;
close
at
hand
;
at
hand
;
in
the
vicinity
in
der
Nähe
;
nicht
weit
weg
;
nicht
weit
{adv}
near
there
;
around
there
;
about
there
;
thereabout
;
thereabouts
;
somewhere
in
that
vicinity
dort
in
der
Nähe
a
few
steps
from
here
hier
ganz
in
der
Nähe
Help
was
at
hand
.
Hilfe
war
nicht
weit
(
weg
).
More results
Search further for "few":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe