A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
enggestellt
engherzig
Engherzigkeit
Engigkeit
England
englandfreundlich
englisch
Englisch
englische Früchtefarce
Search for:
ä
ö
ü
ß
49 results for
England
|
England
Word division: Eng·land
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
England
{n}
[geogr.]
England
Dorset
{n}
[adm.]
(
Grafschaft
in
England
)
Dorset
;
Dorsetshire
[archaic]
(county
in
England
)
Geordie
{m}
(
Person
bzw
.
Dialekt
aus
Tyneside
,
England
)
Geordie
Merseyside
[adm.]
(
Metropolitan
County
in
England
)
Merseyside
(metropolitan
county
in
England
)
Staffordshire
(
Grafschaft
in
England
)
[adm.]
Staffordshire
(county
in
England
)
Neu
england
{n}
[geogr.]
New
England
Birmingham
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Birmingham
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Manchester
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Manchester
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Leeds
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Leeds
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Liverpool
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Liverpool
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Oxford
{n}
(
Stadt
in
England
)
[geogr.]
Oxford
(city
in
England
)
Cambridge
{n}
(
Stadt
in
England
)
[geogr.]
Cambridge
(city
in
England
)
Darlington
{n}
(
Stadt
in
England
)
[geogr.]
Darlington
(city
in
England
)
Southampton
{n}
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Southampton
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Dartmouth
{n}
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Dartmouth
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Cheltenham
{n}
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Cheltenham
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Glastonbury
{n}
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Glastonbury
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Chichester
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Chichester
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Gosport
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Gosport
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Leicester
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Leicester
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Cheshire
(
Grafschaft
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Cheshire
(county
in
England
,
Great
Britain
)
Winchester
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Winchester
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Worcestershire
(
Grafschaft
in
England
)
[geogr.]
Worcestershire
(county
in
England
)
/Worcs/
Sussex
(
Grafschaft
in
Süd
england
)
[geogr.]
Sussex
(county
in
South
East
England
)
Berkshire
(
Grafschaft
in
Süd
england
)
[geogr.]
Berkshire
(county
in
South
England
)
Suffolk
(
Grafschaft
in
England
,
Großbritannien
)
Suffolk
(county
in
England
,
Great
Britain
)
Dudley
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Dudley
(town
in
England
,
Great
Britain
)
Mersey
{m}
(
Fluss
in
Nordwest-
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Mersey
River
(river
in
North
West
England
,
Great
Britain
)
Warwick
(
Bezirkshauptstadt
von
Warwickshire
,
England
)
[geogr.]
Warwick
(county
town
of
Warwickshire
,
England
)
Nottingham
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Nottingham
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Nord
england
{n}
[geogr.]
Northern
England
;
the
North
of
England
;
the
North
Country
;
the
North
Bradford
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Bradford
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Kendal
(
Stadt
in
Nordwest
england
)
[geogr.]
Kendal
(town
in
North
West
England
)
die
Yorkshire
Dales
;
die
Dales
(
Region
in
Nord
england
)
[geogr.]
The
Yorkshire
Dales
;
The
Dales
(area
in
Northern
England
)
Torquay
(
Stadt
in
England
,
Großbritannien
)
[geogr.]
Torquay
(city
in
England
,
Great
Britain
)
Anhängsel
{n}
(
von
etw
.);
Beiwerk
{n}
(
zu
etw
.)
[pej.]
(mere)
appendage
(of
sth
.)
Schottland
als
Anhängsel
von
England
behandeln
to
treat
Scotland
as
a
mere
appendage
of
England
Luftschlacht
{f}
[mil.]
air
battle
;
aerial
battle
Luftschlachten
{pl}
air
battles
;
aerial
battles
Luftschlacht
um
England
[hist.]
Battle
of
Britain
Partie
{f}
;
Spielpaarung
{f}
(
zwischen
)
[sport]
fixture
(between)
[Br.]
die
Paarung
England
(
gegen
)
Italien
the
England
v(ersus)
Italy
fixture
[Br.]
sich
auf
den
Weg
machen
{vr}
;
aufbrechen
{vi}
(
nach
);
Kurs
nehmen
(
auf
)
to
set
out
(for)
sich
auf
den
Weg
machen
;
aufbrechend
setting
out
sich
auf
den
Weg
gemacht
;
aufgebrochen
set
out
Kurs
auf
England
nehmen
to
set
out
for
England
Zugezogener
{m}
;
Zugereister
{m}
[soc.]
incomer
[Br.]
;
newcomer
[Am.]
ein
aus
England
nach
Dublin
Zugezogener
an
English
incomer
to
Dublin
etw
.
bekannt
machen
;
melden
(
bes
.
Warnung
und
Geschäftszahlen
)
{vt}
to
post
sth
.
[Am.]
Für
Neu
england
wurde
eine
Sturmwarnung
herausgegeben
.
A
storm
warning
was
posted
for
New
England
.
Das
Flugzeug
und
seine
Besatzung
wurde
als
vermisst
gemeldet
.
The
aircraft
and
its
crew
were
posted
missing
.
Der
Pharmamulti
meldete
eine
Gewinnsteigerung
im
dritten
Quartal
.
The
drugs
multinational
posted
increased
profits
for
the
third
quarter
.
etw
.
bestimmen
{vt}
(
prägen
)
to
dominate
sth
.
bestimmend
dominating
bestimmt
dominated
sich
von
seinen
Gefühlen
bestimmen
lassen
to
let
oneself
be
dominated
by
one's
emotions
Das
bestimmende
Thema
des
Abends
war
...
The
subject
that
dominated
the
evening
was
...
Die
Fuchsjagd
bestimmt
die
öffentliche
Debatte
in
England
.
Foxhunting
dominates
(the)
public
debate
in
England
.
Das
Christentum
hat
das
mittelalterliche
Weltbild
bestimmt
.
Christianity
dominated
medieval
thought
.
Architektur
ist
das
Thema
,
das
die
Arbeit
des
Künstlers
bestimmt
.
Architecture
has
been
the
subject
that
has
dominated
the
artist's
work
.
Die
Musik
wurde
ein
bestimmender
Faktor
in
seinem
Leben
.
Music
became
a
dominating
factor
in
his
life
.
ganz
;
vollständig
{adj}
all
ganz
England
all
England
die
ganze
Familie
all
the
family
den
ganzen
Tag
all
the
day
ihr
ganzes
Leben
all
her
life
ganze
zwölf
Tage
all
of
twelve
days
ganz
plötzlich
;
auf
einmal
all
at
once
ganz
plötzlich
;
völlig
überraschend
all
of
a
sudden
Es
hat
ganze
drei
Tage
gedauert
,
bis
das
Buch
ausverkauft
war
.
It
took
all
of
three
days
for
the
book
to
sell
out
.
jdn
.
zu
etw
.
krönen
{vt}
[pol.]
to
crown
sb
.
sth
.
krönend
crowning
gekrönt
crowned
krönt
crowns
krönte
crowned
Der
Prinz
wurde
zum
König
von
England
gekrönt
.
The
prince
was
crowned
King
of
England
.
spärlich
gesät
sein
;
selten
sein
;
rar
sein
{v}
to
be
few
and
far
between
Solche
Momente
sind
selten
/
rar
.
Such
moments
are
few
and
far
between
.
Energiesparende
Häuser
sind
in
England
spärlich
gesät
.
Energy
saving
homes
are
few
and
far
between
in
England
.
Attraktive
Arbeitsplätze
werden
immer
spärlicher
.
Attractive
jobs
are
becoming
fewer
and
further
between
.
unter
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wohin
?
+Akk
.}
under
;
below
;
underneath
;
among
;
amongst
unter
einem
Baum
liegen
to
lie
under
a
tree
sich
unter
einen
Baum
legen
to
lay
oneself
under
a
tree
unter
Druck
under
pressure
unter
null
sinken
to
drop
below
zero
unter
anderem
/u
. a./
among
other
things
;
inter
alia
[formal]
einer
unter
vielen
one
of
many
;
one
among
many
unter
uns
gesagt
between
you
and
me
;
between
ourselves
den
Eindruck
haben
,
dass
...
to
be
under
the
impression
that
...
Ich
hörte
Stimmen
unter
meinem
Fenster
.
I
could
hear
voices
below
my
window
.
Sie
wohnt
ein
Stockwerk
unter
mir
.
She
lives
one
floor
below
me
.
Der
Name
des
Verfassers
stand
unterhalb
des
Titels
.
The
author's
name
was
printed
below
the
title
.
Den
Platz
unterhalb
dieser
Linie
bitte
freilassen
.
Please
do
not
write
below
this
line
.
Er
hat
sieben
Leute
unter
sich
. (
Untergebene
)
[econ.]
He
has
seven
people
working
below
him
.
Die
Temperaturen
blieben
den
ganzen
Tag
über
unter
null/unter
dem
Gefrierpunkt
.
[meteo.]
The
temperatures
remained
below
freezing
all
day
.
Gestern
Nacht
hatte/waren
es
acht
Grad
minus
.
[meteo.]
Last
night
it
was
eight
degrees
below
.
In
England
ist
ein
Sergeant
bei
der
Polizei
rangniedriger
als
ein
Inspektor
.
In
England
, a
police
sergeant
is
below
an
inspector
.
jdn
./etw.
verlassen
;
belassen
;
hinterlassen
;
überlassen
;
zurücklassen
{vt}
to
leave
{
left
;
left
}
sb
./sth.
verlassend
;
belassend
;
hinterlassend
;
überlassend
;
zurücklassend
leaving
verlassen
;
belassen
;
hinterlassen
;
überlassen
;
zurückgelassen
left
er/sie
verlässt
(
verläßt
[alt]
)
he/she
leaves
ich/er/sie
verließ
I/he/she
left
er/sie
hat/hatte
verlassen
he/she
has/had
left
von
zu
Hause
weggehen
to
leave
home
seine
Stelle
aufgeben
to
leave
one's
job
es
dabei
belassen
wollen
to
want
to
leave
it
here
;
to
want
to
stop
at
this
point
Als
er
sie
verließ
,
brach
für
sie
eine
Welt
zusammen
.
Her
world
fell
apart
when
he
left
her
.
Ich
muss
leider
gehen
.
I'm
sorry
I
have
to
leave
.
1900
verließ
er
England
und
kehrte
nie
wieder
zurück
.
In
1900
he
left
England
,
never
to
return
.
Tim
und
Maria
sind
zusammen
weggegangen
.
Tim
and
Mary
left
together
.
Er
hat
Frau
und
Kinder
sitzen
lassen
.
He
left
his
wife
and
children
.
Wir
wollen
es
dabei
belassen
.
Let's
leave
it
at
that
.
Überlassen
Sie
es
mir
!
Leave
it
to
me
!
auf
etw
.
zurückgreifen
;
sich
auf
etw
.
stützen
,
etw
.
zu
Hilfe/in
Anspruch
nehmen
{vi}
to
draw
on/upon
sth
.
jds
.
Dienste
in
Anspruch
nehmen
;
jds
.
Dienste
nutzen
to
draw
on
sb
.'s
services
den
Kreditmarkt
stark
in
Anspruch
nehmen
to
draw
heavily
on
the
credit
market
Sie
konnte
auf
einen
großen
Erfahrungsschatz
zurückgreifen
.
She
had
a
wealth
of
experience
to
draw
on
.
Der
Romanautor
schöpft
weitgehend
aus
eigenen
Kindheitserlebnissen
.
The
novelist
draws
heavily
on
his
own
childhood
experiences
.
Der
Bericht
stützt
sich
auf
mehrere
Studien
und
aktuelle
Statistiken
.
The
report
draws
upon
several
studies
and
recent
statistics
.
Diese
Neuinszenierung
bedient
sich
der
japanischen
Onnagata-Technik
,
bei
der
Männer
Frauenrollen
spielen
.
This
new
staging
draws
on
the
Japanese
onnagata
technique
,
in
which
men
play
female
roles
.
Bei
diesen
Spielzeugen
können
Kinder
ihre
Phantasie
spielen
lassen
.
These
toys
allow
children
to
draw
on
their
imagination
.
Er
war
auf
die
Großzügigkeit
seiner
Freunde
angewiesen
.
He
had
to
draw
upon
the
generosity
of
his
friends
.
Ich
führe
da
immer
gern
das
amerikanische
Beispiel
an
.
I
always
like
to
draw
on
the
American
example
.
Die
Rachetragödien
des
elisabethanischen
England
s
orientierten
sich
am
Beispiel
des
römischen
Dramatikers
Seneca
.
The
revenge
plays
of
Elizabethan
England
drew
on
the
example
of
the
Roman
playwright
Seneca
.
Lehnsmann
{m}
(
in
England
und
Schottland
)
thane
Than
(
Figur
bei
Shakespeare
)
thane
Search further for "England":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners