A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ganze Batterie von
ganze Serie
ganzer
ganzer Ton
ganzes
Ganzfeldexperiment
Ganzflächengrubber
Ganzgeviert
Ganzheit
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
ganzes
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
ganz
;
ganze
;
ganzer
;
ganzes
{adj}
whole
die
ganze
Zeit
the
whole
time
im
Großen
und
Ganzen
on
the
whole
;
by
and
large
;
in
the
main
Ganz
Europa
beneidet
uns
.
The
whole
of
Europe
looks
in
envy
at
us
.
insgesamt
;
als
Ganzes
(
nachgestellt
)
{adv}
as
a
whole
;
at
large
(postpositive)
die
Gesellschaft
insgesamt
society
as
a
whole
;
society
at
large
für
die
Stadt
und
für
das
Land
als
Ganzes
for
the
city
and
for
the
country
as
a
whole
einheitliches
Ganzes
integral
whole
Holonymie
{f}
(
Ganzes
-Teil-Beziehung
zwischen
zwei
Begriffen
)
[ling.]
holonymy
sein
ganzes
Leben
in
der
Firma
verbringen
;
quasi
zum
Firmeninventar
gehören
{vi}
to
be
a
company
lifer
[coll.]
ein
BBC-Urgestein
sein
to
be
a
BBC
lifer
Meronymie
{f}
(
Teil-
Ganzes
-Beziehung
zwischen
zwei
Begriffen
)
[ling.]
meronymy
gesamtgesellschaftlich
;
der
Gesellschaft
als
Ganzes
{adj}
[soc.]
societal
eine
gesamtgesellschaftliche
Aufgabe
a
societal
task
; a
task
for
society
as
a
whole
das
Ganze
{n}
the
whole
das
große
Ganze
the
big
picture
das
integrale
Ganze
[phil.]
the
integral
whole
als
Ganzes
as
a
whole
aufs
Ganze
gehen
;
es
auf
die
Spitze
treiben
to
go
all
out
;
to
go
(the)
whole
hog
;
to
go
full-on
Das
Ganze
ist
mehr
als
die
Summe
seiner
Teile
.
[Sprw.]
The
whole
is
more
than
the
sum
of
its
parts
.
[prov.]
70
Jahre
(
als
ganzes
Lebensalter
)
[poet.]
(
Bibel
)
three
score
years
and
ten
;
threescore
and
ten
(as
the
span
of
a
life
) (Bible)
Er
hat
die
70
schon
überschritten
.
He
has
already
passed
the
three
score
years
and
ten
.
jds
.
Lebenszeit
{f}
;
jds
.
Leben
{n}
sb
.'s
lifetime
die
Lebenszeit
,
die
mir
noch
bleibt
my
remaining
lifetime
im
Laufe
seines
Lebens
during
sb
.'s
lifetime
jds
.
Lebenswerk
sb
.'s
work
of
a
lifetime
einmal
im
Leben
once
in
a
lifetime
sein
ganzes
Leben
etw
.
tun
to
spend
a
lifetime
doing
sth
.
zu
(
jds
.)
Lebzeiten
during/in
sb
.'s
lifetime
;
while
alive
zu
seinen
Lebzeiten
war
er
immer
...
while
alive
he
was
always
...
Er
hat
sein
ganzes
Leben
lang
hart
gearbeitet
.
He
has
had
a
lifetime
of
hard
work
.;
He
has
worked
hard
all
his
life
.
Sie
hat
in
ihrem
Leben
zwei
Kriege
mitgemacht
.
During
her
lifetime
she
had
witnessed
two
wars
.
Meine
Kindheit
scheint
eine
halbe
Ewigkeit
zurückzuliegen
.
My
childhood
seems
a
lifetime
ago
!
"Würdest
du
das
machen
?"
"Nie
im
Leben
!"
'Would
you
do
that
?'
'Not
in
this
lifetime
!'
eine
Reihe
von
etw
.;
ein
Bündel
von
etw
.;
eine
Menge
;
eine
Fülle
an
etw
.
a
raft
of
sth
.
[coll.]
eine
Menge
Daten
,
eine
Fülle
an
Daten
a
raft
of
data
ein
ganzes
Bündel
von
Maßnahmen
a
whole
raft
of
measures
eine
ganze
Reihe
von
Problemen
a
whole
raft
of
problems
Waagschale
{f}
scales
pan
;
scale-pan
etw
.
in
die
Waagschale
werfen
[übtr.]
to
bring
sth
.
to
bear
etw
.
in
die
Waagschale
werfen
[übtr.]
to
put
sth
.
in
the
balance
sein
ganzes
Können
in
die
Waagschale
werfen
[übtr.]
to
deploy
all
one's
skill
alles
;
ganz
;
gesamt
{+ Einzahl}
all
of
{+
singular
}
dies
alles
all
of
this
;
all
this
mein
ganzes
Leben
lang
all
of
my
life
in
fast
ganz
Europa
;
fast
in
ganz
Europa
in
almost
all
of
Europe
die
gesamte
Schuld
auf
sich
nehmen
to
take
all
of
the
blame
Das
alles
hilft
uns
im
täglichen
Leben
nicht
viel
weiter
.
All
of
which
doesn't
really
help
us
very
much
in
our
day-to-day
lives
.
etw
.
auffressen
;
fressen
{vt}
[ugs.]
(
aufbrauchen
) (
Sache
)
to
eat
up
↔
sth
. (use
up
) (of a
thing
)
auffressend
;
fressend
eating
up
aufgefressen
;
gefressen
eaten
up
Ersparnisse
aufbrauchen
to
eat
up
savings
Das
Spiel
frisst
zu
viel
Speicherplatz
.
The
game
eats
up
too
much
memory
.
Die
Miete
frisst
mein
ganzes
Geld
auf
.
My
rent
eats
up
most
of
my
money
.
Der
Wagen
frisst
vielleicht
Benzin
!
That
car
really
eats
up
petrol
!
etw
.
ausweiten
;
etw
.
erweitern
{vt}
(
auf
jdn
./etw.)
[übtr.]
to
expand
sth
. (to
sb
./into
sth
.) (to
include
new
elements
or
applications
)
ausweitend
;
erweiternd
expanding
ausgeweitet
;
erweitert
expanded
die
Ermittlungen
ausweiten
to
expand
the
investigation
die
Bibliothek
erweitern
to
expand
the
library
den
Umfang
des
Wörterbuchs
um
20%
erweitern
to
expand
the
dictionary
by
20%
den
Umfang
des
Vertrags
erweitern
to
expand
the
contract
den
Kredit
verlängern
und
aufstocken
to
extend
and
expand
the
credit
seine
Aktivitäten
auf
neue
Bereiche
ausweiten/ausdehnen
to
expand
your
activities
into
new
areas
aus
der
Vortragsreihe
ein
ganzes
Buch
machen
to
expand
the
lecture
series
into
a
book
Die
Brustmuskeln
erweitern
den
Brustkasten
.
The
chest
muscles
expand
the
rib
cage
.
bestehen
bleiben
;
bleiben
;
anhalten
{vi}
(
Liebe
,
Glaube
,
Erinnerung
usw
.)
to
abide
{
abode
;
abode
} (of
love
,
faith
,
memory
etc
.)
bestehen
bleibend
;
bleibend
;
anhaltend
abiding
bestehen
geblieben
;
geblieben
;
angehalten
abode
Wahre
Liebe
bleibt
bestehen
.
True
love
abides
.
Dieses
Interesse
hielt
sein
ganzes
Leben
lang
an
.
This
interest
abided
with
him
all
through
his
life
.
darin
enthalten
,
daran
beteiligt
;
dazugehörig
{adj}
comprised
Baumrinde
und
die
darin
enthaltenen
Tannine
tree
bark
and
the
comprised
tannins
der
Euro-Währungsraum
als
Ganzes
und
die
daran
beteiligten
Länder
the
euro
area
as
a
whole
and
the
comprised
countries
die
zugrundeliegende
Wirkungsweise
und
die
daran
beteiligten
Wirkstoffe
the
underlying
mode
of
action
and
the
comprised
active
compounds
das
Produkt
oder
die
verwendeten
Materialien
the
product
or
the
comprised
materials
die
klinische
Studie
und
die
dazugehörigen
Biopsiebefunde
the
clinical
trial
and
the
comprised
biopsy
reports
ganz
;
vollständig
{adj}
all
ganz
England
all
England
die
ganze
Familie
all
the
family
den
ganzen
Tag
all
the
day
ihr
ganzes
Leben
all
her
life
ganze
zwölf
Tage
all
of
twelve
days
ganz
plötzlich
;
auf
einmal
all
at
once
ganz
plötzlich
;
völlig
überraschend
all
of
a
sudden
Es
hat
ganze
drei
Tage
gedauert
,
bis
das
Buch
ausverkauft
war
.
It
took
all
of
three
days
for
the
book
to
sell
out
.
ganz
;
vollständig
{adj}
entire
;
integral
ein
vollständiges
Ganzes
an
integral
whole
den/die/das
ganze/n
(+
Zeitangabe
)
hindurch
;
den/die/das
ganze/n
(+
Zeitangabe
)
über
{adv}
throughout
(+
expression
of
time
)
das
ganze
Jahr
hindurch
;
das
ganze
Jahr
über
throughout
the
year
ihr
ganzes
Leben
lang
throughout
her
life
organisch
{adj}
(
natürlich
,
harmonisch
)
organic
(natural,
harmonic
)
ein
organisches
Ganzes
bilden
to
form
an
organic
whole
übertrieben
aufwändig
;
übertrieben
;
unnötig
teuer
{adj}
extravagant
(more
than
is
necessary
)
überzogene
Ausgaben
,
unnötig
hohe
Ausgaben
extravagant
spending
sündteure
Geschenke
extravagant
presents
einen
teuren
Geschmack
haben
to
have
an
extravagant
taste
bei
etw
.
übertreiben
;
etw
.
übertrieben
tun
to
be
extravagant
in
doing
sth
.
sein
Geld
mit
vollen
Händen
ausgeben
to
be
extravagant
in
spending
(your
money
)
Ein
ganzes
Spanferkel
zu
servieren
,
wäre
übertrieben
.
Serving
a
whole
suckling
pig
would
be
extravagant
.
Dieses
Jahr
machen
wir
einen
weniger
feudalen
Urlaub
.
We're
going
on
a
less
extravagant
holiday
this
year
.
Das
ist
überflüssiger
Luxus
.
It
is
unnecessarily
extravagant
.
etw
.
einer
Sache
widmen
;
in
den
Dienst
einer
Sache
stellen
;
für
etw
.
aufwenden
{v}
to
dedicate
sth
.;
to
devote
sth
.
to
sth
.
einer
Sache
widmend
;
in
den
Dienst
einer
Sache
stellend
;
aufwendend
dedicating
;
devoting
to
einer
Sache
gewidmet
;
in
den
Dienst
einer
Sache
gestellt
;
aufgewendet
dedicated
;
devoted
to
Ich
kann
nur
zwei
Stunden
pro
Tag
dafür
aufwenden
.
I
can
only
devote
two
hours
a
day
to
it
.
Sie
hat
ihr
ganzes
Leben
der
Arbeit
mit
Kindern
gewidmet
.
She
devoted
a
lifetime
to
working
with
children
.
Er
hat
sein
Leben
in
den
Dienst
der
Armen
gestellt
.
He
dedicated
his
life
to
helping
the
poor
.
auf
jdn
./etw.
zurückgreifen
;
jdn
./etw.
aufbieten
{vi}
;
jdn
./etw.
einsetzen
{vt}
to
call
on/upon
sb
./sth.;
to
resort
to
sth
.
zurückgreifend
;
aufbietend
;
einsetzend
calling
on/upon
;
resorting
to
zurückgegriffen
;
aufgeboten
;
eingesetzt
called
on/upon
;
resorted
to
Wir
können
auf
akademisch
gebildetes
Personal
mit
einer
breiten
Palette
an
Fachwissen
zurückgreifen
.
We
are
able
to
call
on
academic
staff
with
a
wide
variety
of
expertise
.
Sie
musste
all
ihre
ganze
Kraft
und
ihr
ganzes
Können
aufbieten
,
um
diese
Herausforderung
zu
bewältigen
.
She
had
to
call
upon
all
her
reserves
of
strength
and
skill
to
meet
the
challenge
.
Search further for "ganzes":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners