A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verbrennungs...
Verbretterung
verbriefen
Verbriefungstransaktion
verbringen
Verbringung
verbrodeln
Verbruch
Verbruchglättung
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
verbringen
Word division: ver·brin·gen
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
(
Zeit
)
verbringen
;
verleben
;
hinbringen
[Dt.]
[ugs.]
{vt}
to
spend
(time) {
spent
;
spent
}
verbringen
d
;
verlebend
;
hinbringend
spending
verbracht
;
verlebt
;
hingebracht
spent
er/sie
verbringt
;
er/sie
verlebt
he/she
spends
ich/er/sie
verbrachte
;
ich/er/sie
verlebte
I/he/she
spent
er/sie
hat/hatte
verbracht
;
er/sie
hat/hatte
verlebt
he/she
has/had
spent
Er
verbrachte
seine
Zeit
mit
Lesen
.
He
spent
his
time
in
reading
.
Er
verbrachte
den
Tag
mit
Freunden
.
He
spent
the
day
among
friends
.
Ich
möchte
den
Rest
meines
Lebens
mit
dir
verbringen
.
I
want
to
spend
the
rest
of
my
life
with
you
.
Meine
Tochter
verbringt
Stunden
im
Badezimmer
.
My
daughter
spends
hours
in
the
bathroom
.
den
Sommer
verbringen
{vi}
to
summer
;
to
spend
the
summer
den
Sommer
verbringen
d
summering
;
spending
the
summer
den
Sommer
verbracht
summered
;
spent
the
summer
den
Sommer
in
den
Bergen
verbringen
to
summer
in
the
hills
im
Sommer
im
Freien
bleiben
(
Tiere
)
to
summer
outdoors
(animals)
den
Winter
verbringen
{vi}
(
an
einem
Ort
)
to
winter
(in a
place
)
den
Winter
verbringen
d
wintering
den
Winter
verbracht
wintered
Mein
Onkel
verbringt
den
Winter
auf
Mallorca
.
My
uncle
winters
in
Mallorca
.
Die
Vögel
verbringen
den
Winter
im
Süden
des
Landes
.
The
birds
winter
in
the
southern
part
of
the
country
.
die
Zeit
/
seine
Zeit
verbringen
;
sich
die
Zeit
vertreiben
{v}
(
mit
etw
.)
to
while
away
the
time
/
the
hours
(with
sth
. /
doing
sth
.)
den
Nachmittag
im
Wellnessbereich
/
mit
Freunden
/
mit
Sonnenbaden
verbringen
to
while
away
the
afternoon
at
the
spa
facilities
/
with
friends
/
basking
in
the
sunshine
sich
an
einem
verregneten
Wochenende
die
Zeit
vertreiben
to
while
away
time
on
a
rainy
weekend
Wir
haben
uns
die
Zeit
mit
Geschichtenerzählen
und
Kartenspielen
vertrieben
.
We
whiled
the
hours
away
telling
stories
and
playing
cards
.;
We
whiled
away
the
time
with
stories
and
card-playing
.
Dort
haben
wir
immer
die
Zeit
zwischen
den
Vorlesungen
verbracht
.
That
is
where
we
used
to
while
away
the
hours
between
lectures
.
Die
ersten
Tage
verbrachten
wir
in
der
Ferienanlage
.
The
first
few
days
were
whiled
away
in
the
holiday
complex
.
Wie
verbringt
sie
gerne
ihre
Zeit
?
How
does
she
like
to
while
away
the
time
?
Irgendwie
muss
man
sich
ja
die
Zeit
vertreiben
.
One
has
to
while
away
the
time
somehow
.
etw
.
hinbringen
;
bringen
;
verbringen
[adm.]
{vt}
(
an
einen
Ort
)
to
move
sth
. (to a
place
)
hinbringend
;
bringend
;
verbringen
d
moving
hingebracht
;
gebracht
;
verbracht
moved
etw
.
wegbringen
(
von
einem
Ort
)
to
move
sth
. (from a
place
)
Plastikmüll
ins
Ausland
verbringen
to
move
plastic
waste
abroad
mit
jdm
.
privat
(
viel
)
Zeit
verbringen
;
mit
jdm
.
viel
unternehmen
{v}
[soc.]
to
pal
around
[Am.]
;
to
chum
around
[Am.]
with
sb
.
privat
Zeit
verbringen
d
;
viel
unternehmend
palling
around
;
chumming
around
with
privat
Zeit
verbracht
;
viel
unternommen
palled
around
;
chummed
around
with
ein
Politiker
,
der
oft
privat
mit
Prominenten
gesehen
wird
a
politician
who
is
often
seen
palling
around
with
celebrities
sein
ganzes
Leben
in
der
Firma
verbringen
;
quasi
zum
Firmeninventar
gehören
{vi}
to
be
a
company
lifer
[coll.]
ein
BBC-Urgestein
sein
to
be
a
BBC
lifer
an
einem
Ort
den
Sommer
verbringen
;
übersommern
{vi}
[zool.]
to
aestivate
[Br.]
;
to
estivate
[Am.]
in
a
place
Ferientag
{m}
;
Urlaubstag
{m}
day
of
holiday
[Br.]
;
day
of
vacation
[Am.]
Ferientage
{pl}
;
Urlaubstage
{pl}
days
of
holiday
;
days
of
vacation
seinen
ersten
Urlaubstag
mit
etw
.
verbringen
to
spend
the
first
day
of
your
holiday
doing
sth
.
Fernsehgerät
{n}
;
Fernsehapparat
{m}
;
Fernseher
{m}
;
Flimmerkiste
{f}
[humor.]
;
Mattscheibe
{f}
[ugs.]
;
Röhre
{f}
[ugs.]
;
Glotze
{f}
[Dt.]
[ugs.]
[pej.]
television
set
;
TV
set
;
television
;
TV
;
telly
;
boob
tube
[Am.]
[coll.]
;
idiot
box
[coll.]
Fernsehgeräte
{pl}
;
Fernsehapparate
{pl}
;
Fernseher
{pl}
;
Flimmerkisten
{pl}
;
Mattscheiben
{pl}
;
Röhren
{pl}
;
Glotzen
{pl}
television
sets
;
TV
sets
;
televisions
;
TVs
;
tellies
;
boob
tubes
;
idiot
boxes
Flachbildfernsehgerät
{n}
;
Flachbildfernseher
{m}
flat-panel
television
;
flat-panel
TV
LCD-Fernsehgerät
{n}
;
LCD-Fernseher
{m}
LCD
television
;
LCD-TV
in
die
Rückenlehne
eingebauter
Fernseher
in-set
TV
;
at-seat
TV
den
Abend
vor
der
Flimmerkiste
/
Glotze
verbringen
to
spent
the
evening
in
front
of
the
boob
tube
Lebensabend
{m}
eventide
seinen
Lebensabend
verbringen
to
spend
one's
retirement
;
to
spend
one's
remaining
years
das
Loch
;
der
Bau
[mil.]
;
der
Bunker
[mil.]
[ugs.]
(
Gefängnis
)
the
nick
[Br.]
[coll.]
;
the
glasshouse
[Br.]
[slang]
[mil.]
;
the
brig
[Am.]
[mil.]
(prison)
im
Bau
landen
to
finish
up
in
the
glasshouse
eine
Nacht
im
Loch
verbringen
to
spend
a
night
in
the
nick
Runde
{f}
(
Gesellschaft
)
circle
;
group
;
company
eine
fröhliche
Runde
a
happy
circle
ein
Treffen
in
kleiner
Runde
/
in
kleinem
Kreis
a
meeting
with
a
small
number
of
participants
Besprechungen
in
kleiner
Runde
/
in
kleinem
Kreis
meetings
with
smaller
groups
;
small-scale
meetings
den
Abend
in
geselliger
/
gemütlicher
Runde
verbringen
to
spend
the
evening
in
convivial
company
Er
wurde
schnell
in
ihre
Runde
aufgenommen
.
He
was
quickly
accepted
as
/
made
a
member
of
their
circle
.
Einer
fehlt
in
der
Runde
und
das
bist
Du
.
There's
someone
missing
from
our
group
,
and
that
is
you
.
Das
soll
er
in
kleiner
Runde
gesagt
haben
.
He
reportedly
said
that
in
a
private
conversation
.
Es
wird
zunächst
in
kleiner
Runde
/
in
kleinem
Kreis
verhandelt
.
Small
teams
will
conduct
the
initial
negotiations
.
Wochenende
{n}
weekend
Wochenenden
{pl}
weekends
Erlebniswochenende
{n}
adventure
weekend
Osterwochenende
{n}
Easter
weekend
Pfingstwochenende
{n}
weekend
of
Pentecost
;
Pentecost
weekend
;
Whit
weekend
[Br.]
;
Whitsuntide
weekend
[Br.]
Weihnachtswochenende
{n}
Christmas
weekend
am
Wochenende
at
the
weekend
an
den
Wochenenden
at
the
weeksends
langes
Wochenende
(
durch
Feiertag
am
Freitag
oder
Montag
)
long
weekend
;
bank
holiday
weekend
[Br.]
zu
Beginn
des
Wochenendes
earlier
in
the
weekend
Schönes
Wochenende
!
Have
a
nice
weekend
!;
Enjoy
the
weekend
!
irgendwo
das
Wochenende
verbringen
to
weekend
somewhere
Zeit
{f}
time
Zeiten
{pl}
times
zur
rechten
Zeit
in
due
time
zur
rechten
Zeit
in
good
season
angegebene
Zeit
indicated
time
;
time
indicated
in
nächster
Zeit
some
time
soon
;
in
the
near
future
die
meiste
Zeit
des
Jahres
most
of
the
year
die
meiste
Zeit
most
of
my/his/her/our/their
time
Zeit
brauchen
to
take
time
jdm
.
Zeit
lassen
to
give
sb
.
time
sich
Zeit
lassen
to
take
up
time
Zeit
und
Ort
bestimmen
to
set
time
and
place
die
Zeit
totschlagen
;
die
Zeit
vertreiben
to
kill
time
die
Zeit
verbringen
to
spend
the
time
die
Zeit
vertrödeln
to
fritter
away
time
;
to
faff
[slang]
eine
schöne
Zeit
haben
;
viel
Spaß
haben
to
have
a
nice
time
eine
tolle
Zeit
haben
;
sich
großartig
amüsieren
to
have
a
whale
of
a
time
[fig.]
[coll.]
in
kurzer
Zeit
in
a
little
while
vor
kurzer
Zeit
a
short
time
ago
eine
schöne
Zeit
haben
to
have
a
good
time
;
to
have
a
blast
[coll.]
Zeit
vergeuden
to
waste
time
viel/wenig
Zeit
für
etw
.
aufwenden
/
auf
etw
.
verwenden
[geh.]
to
spend
much/little
time
on
sth
.
Zeit
zu
gewinnen
suchen
;
Zeit
schinden
to
play
for
time
eine
lange
Zeit
schönen
Wetters
a
long
spell
of
fine
weather
der
Zahn
der
Zeit
the
ravages
of
time
zur
rechten
Zeit
seasonable
absolute
Zeit
absolute
time
wenn
ich
Zeit
finde
; (
immer
)
wenn
es
mir
meine
Zeit
erlaubt
[geh.]
when
my
time
allows
(it)
sobald
ich
Zeit
habe
as
soon
as
I
have
time
Es
ist
höchste
Zeit
,
ins
Bett
zu
gehen
.
It's
high
time
to
go
to
bed
.
Alles
zu
seiner
Zeit
!
All
in
good
time
!
eine
Zeit
hindurch
throughout
a
period
(of
time
);
for
a
time
Es
wird
wohl
langsam
Zeit
zu
...
I
guess
it
's
time
to
...
Die
Zeit
drängt
.
Time
presses
.;
Time
is
pressing
.;
Time
is
short
.
Bis
dahin
ist
noch
lange
Zeit
.;
Da
ist
es
noch
lange
hin
.
[ugs.]
That's
still
some
time
away
.;
That's
still
a
long
time
away
.;
That's
still
a
long
way
of
f.
Es
ist
höchste
Zeit
.;
Es
ist
höchste
Eisenbahn
.
[humor.]
It
is
high
time
.
Es
ist
allerhöchste
Zeit
/
Eisenbahn
[ugs.]
,
dass
der
Direktor
eine
Entscheidung
trifft
.
It's
more
than
high
time
that
the
manager
made
a
decision
.;
It's
more
than
high
time
for
the
manager
to
make
a
decision
.
Die
Zeit
arbeitet
für
ihn
.
Time
is
on
his
side
.
Das
kommt
schon
mit
der
Zeit
.
Time
will
take
care
of
that
.
Das
braucht
einfach
seine
Zeit
.
Only
time
will
take
care
of
that
.
Wie
die
Zeit
vergeht
!
How
time
flies
!
Die
Zeit
heilt
alle
Wunden
.
[Sprw.]
Time
is
a
great
healer
.
[prov.]
Die
Zeit
ist
um
.;
Die
Zeit
ist
vorbei
.
The
time
is
up
.;
Time's
up
.
Die
Zeit
rinnt
dahin
.
Time
is
slipping
away
.
Die
Zeit
verflog
im
Nu
.
The
time
flashed
past
.
sich
anbieten
{vr}
(
für
etw
.) (
besonders
geeignet
sein
)
to
be
the
ideal
thing
(for
sth
.)
Der
Raum
bietet
sich
als
Jugendzimmer
an
.
This
room
makes
for
the
ideal
teenager's
room
.
Die
kommenden
Feiertage
bieten
sich
an
,
um
wieder
mehr
Zeit
miteinander
zu
verbringen
.
The
upcoming
holidays
offer
the
ideal
opportunity
to
spend
more
time
together
.
Der
Computer
bietet
sich
(
dafür
)
direkt
an
.
The
computer
is
just
asking
to
be
used
this
way
.
Diese
Felswand
bietet
sich
zum
Klettern
geradezu
an
.
That
rock
face
is
just
asking
to
be
climbed
up
.
sich
mit
jdm
./etw.
beschäftigen
;
für
jdn
./etw.
Zeit
aufwenden
;
bei
etw
.
engagiert
sein
;
sich
bei
etw
.
engagieren
{v}
[soc.]
to
be
involved
with
sb
./sth.
für
jdn
./etw.
viel
Zeit
aufbringen
to
be
deeply/heavily
involved
with
sb
./sth.
mehr
Zeit
mit
der
Familie
verbringen
to
be
more
involved
with
your
family
sich
aktiv
in
der
Kirche
engagieren
to
be/get
actively
involved
with
the
church
bei
einem
Projekt
engagiert
sein
to
have
been
involved
with
a
project
Er
beschäftigt
sich
viel
mit
seinen
Kindern
.
He's
a
very
involved
father
.
gammeln
;
herumgammeln
[ugs.]
;
herumtrödeln
;
bummeln
{vi}
(
seine
Zeit
planlos
verbringen
)
to
fool
around
;
to
mess
around
;
to
mess
about
[Br.]
to
goof
around
[Am.]
;
to
screw
around
[Am.]
[coll.]
gammelnd
;
herumgammelnd
;
herumtrödelnd
;
bummelnd
fooling
around
;
messing
around
;
messing
about
to
goof
around
;
screwing
around
gegammelt
;
herumgegammelt
;
herumgetrödelt
;
gebummelt
fooled
around
;
messed
around
;
messed
about
to
goof
around
;
screwed
around
In
ersten
Jahr
an
der
Uni
hat
er
nur
herumgetrödelt
.
He
messed
around
in
his
first
year
at
university
.
nutzbringend
;
in
nutzbringender
Weise
;
zu
jds
.
Nutzen
;
in
vorteilhafter
Weise
;
ersprießllich
;
fruchtbar
;
fruchtbringend
;
mit
großem
Gewinn
{adv}
profitably
seine
Zeit
nutzbringend
verbringen
to
spend
your
time
profitably
Ich
habe
das
Buch
mit
großem
Gewinn
gelesen
.
I've
profitably
read
the
book
.
Das
könnten
sich
die
anderen
ruhig
abschauen
.
The
others
could
profitably
take
that
on
board
.
Text-
oder
Bildmaterial
genau
studieren
;
genau
durchgehen
;
unter
die
Lupe
nehmen
;
wälzen
[ugs.]
{vt}
to
pore
over
;
to
pore
through
text
or
video
material
genau
studierend
;
genau
durchgehend
;
unter
die
Lupe
nehmend
;
wälzend
poring
over
;
poring
through
genau
studiert
;
genau
durchgegangen
;
unter
die
Lupe
genommen
;
gewälzt
pored
over
;
pored
through
jede
Einzelheit
der
alten
Karte
studieren
to
pore
over
every
detail
of
the
old
map
viel
Zeit
mit
dem
Studium
historischer
Aufzeichnungen
verbringen
to
spend
a
lot
of
time
poring
over
the
historical
records
das
Material
dreimal
durchgehen
to
pore
through
the
material
three
times
Er
ging
den
Brief
genau
durch
,
um
Hinweise
auf
den
Verfasser
zu
finden
.
He
pored
over
the
letter
searching
for
clues
about
the
writer
.
Im
Programmheft
zum
Konzert
wird
jedes
Detail
der
Symphonie
unter
die
Lupe
genommen
.
The
concert
programme
pores
over
every
detail
of
the
sympony
.
Sie
hat
stundenlang
Kochbücher
gewälzt
.
She
spent
hours
poring
over
cookery
books
.
vor
{prp;
wo
?
+Dat
.}
in
front
of
;
ahead
of
vor
dem
Haus
stehen
to
stand
in
front
of
the
house
viel
Zeit
vor
dem
Computer/Fernseher
verbringen
to
spend
a
lot
of
time
in
front
of
the
computer/telly
vor
jdm
.
gehen
to
go
ahead
of
sb
.
vor
der
Stadt
outside
the
town
Sie
wartete
vor
dem
Haus
.
She
waited
in
front
of
the
house
.
Er
marschierte
vor
mir
und
leuchtete
den
Weg
aus
.
He
walked
along
in
front
of
me
,
lighting
the
way
.
Fluch
doch
nicht
vor
den
Kindern
!
Don't
swear
in
front
of
the
children
!
gesellig
{adj}
convivial
den
Abend
in
geselliger
/
gemütlicher
Runde
verbringen
to
spend
the
evening
in
convivial
company
Search further for "verbringen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners