A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Aktionärsbericht
Aktionärsvereinigung
Aktionärsvorschuss
Aktionärswert
aktiv
Aktiv
aktiv Beteiligter
aktiv engagiert
aktiv Mitwirkender
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
aktiv
Word division: Ak·tiv
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
Show:
All
Nouns
Adjectives
Adverbs
German
English
lebend
;
aktiv
;
Lebend
...
{adj}
[biol.]
live
Hefe-Lebendkultur
{f}
live
yeast
culture
Joghurt
mit
lebenden/
aktiv
en
Kulturen
live
yogurt
Lebendimpfstoff
{m}
;
Lebendvakzine
{f}
live
vaccine
Lebendvirusimpfung
{f}
live-virus
vaccination
aktiv
;
aktiv
iert
{adj}
;
in
Aktion
;
in
Betrieb
;
in
wirksamem
Zustand
[sci.]
[techn.]
active
;
activated
aktiv
e
Leitung
{f}
active
line
aktiv
e
Schaltung
{f}
active
circuit
aktiv
e
Webseite
{f}
active
webpage
aktiv
er
Heizfaden
activated
heating
filament
aktiv
ierte
Bleicherde
activated
clay
aktiv
ierte
Diffusionsheilung
(
für
Turbinenschaufeln
)
acativated
diffusion
healing
(for
turbine
blades
)
aktiv
iertes
Sintern
activated
sintering
aktiv
e
und
in
aktiv
e
Inhaltsstoffe
in
Kosmetika
active
and
inactive
ingredients
in
beauty
products
aktiv
;
tätig
{adj}
(
Person
)
active
(of a
person
)
aktiv
er
more
active
am
aktiv
sten
most
active
ein
sehr
aktiv
es
Mitglied
a
very
active
member
Immer
schön
/
hübsch
aktiv
bleiben
!
Keep
on
moving
!
Aktiv
{n}
;
Tatform
{f}
;
Tätigkeitsform
{f}
[ling.]
active
;
active
voice
eingeschaltet
;
tätig
;
aktiv
{adj}
;
in
Betrieb
active
aktiv
{adv}
actively
energisch
;
tatkräftig
;
aktiv
{adj}
energetic
energischer
;
tatkräftiger
more
energetic
am
energischsten
;
am
tatkräftigsten
most
energetic
aktiv
;
inter
aktiv
{adj}
hands-on
aktiv
sein
;
tätig
sein
(
in
einem
Lebensbereich
)
{vi}
to
be
around
(in
an
area
of
life
)
ein
neuer
Meister
,
der
noch
lange
von
sich
reden
machten
wird
a
new
champion
who
could
be
around
for
a
long
time
Er
ist
seit
den
frühen
2010er
Jahren
als
Filmregisseur
tätig
.
He's
been
around
as
a
film
director
since
the
early
2010s
.
aktiv
werden
;
entsprechende
Schritte
setzen
{vi}
to
step
up
to
the
plate
[Am.]
[fig.]
aktiv
werden
{vi}
to
spring
into
action
aktiv
wahlberechtigt
;
wahlberechtigt
{adj}
[pol.]
entitled
to
vote
;
eligible
to
vote
;
qualified
to
vote
(postpositive)
handeln
;
aktiv
werden
;
etwas
unternehmen
{vi}
to
take
action
handelnd
;
aktiv
werdend
;
etwas
unternehmend
taking
action
gehandelt
;
aktiv
geworden
;
etwas
unternommen
taken
action
handelt
;
wird
aktiv
;
unternimmt
etwas
takes
action
handelte
;
wurde
aktiv
;
unternahm
etwas
took
action
endlich
aktiv
werden
;
endlich
etwas
unternehmen
to
finally
take
action
sofort
handeln
to
take
prompt
action
Jetzt
muss
gehandelt
werden
.
This
is
the
time
for
action
.
in
Aktion
treten
;
loslegen
;
rasch
aktiv
werden
;
zum
Einsatz
kommen
(
Person
);
sich
in
Bewegung
setzen
;
zum
Einsatz
kommen
(
Dinge
);
anlaufen
(
Vorgang
)
{vi}
to
go
into
action
;
to
spring
into
action
;
swing
into
action
;
to
leap
into
action
Sobald
der
Chef
zur
Tür
hereinkam
,
entfalteten
alle
eine
plötzliche
Betriebsamkeit
.
As
soon
as
the
boss
came
in
the
door
,
everyone
sprang
into
action
.
Feuerwehr-
und
Rettungsfahrzeuge
setzten
sich
in
Bewegung
.
Fire
and
rescue
vehicles
swung
into
action
.
Wir
sind
bereit
,
jeden
Augenblick
loszulegen
.
We
are
ready
to
leap
into
action
at
a
moment's
notice
.
In
der
Früh
springt
sie
immer
gleich
aus
dem
Bett
und
legt
los
.
Every
morning
,
she
jumps
out
of
bed
and
springs
into
action
.
Die
Rettungsaktion
lief
unverzüglich
an
.
The
rescue
operation
went/swung
into
action
immediately
.
jdn
.
aktiv
werden
lassen
;
auf
Trab
bringen
[ugs.]
;
jdn
.
für
etw
.
mobilisieren
;
etw
.
mobilisieren
{vt}
to
galvanize
/
galvanise
[Br.]
sb
.
into
action
;
to
galvanize
/
galvanise
[Br.]
sb
.
into
sth
./
into
doing
sth
.;
to
galvanize
/
galvanise
[Br.]
sth
.
im
Internet
Unterstützung
mobilisieren
to
galvanize
support
on
the
Internet
die
öffentliche
Meinung
gegen
das
Projekt
mobilisieren
to
galvanize
public
opinion
against
the
project
Die
drohende
Schließung
ließ
die
Eltern
aktiv
werden
.
The
threat
of
closure
galvanized
parents
into
action
.
sich
in
etw
.
einbringen
;
sich
an
etw
.
aktiv
beteiligen
{vr}
to
involve
yourself
in
sth
.
sich
einbringend
;
sich
aktiv
beteiligend
involving
yourself
sich
eingebracht
;
sich
aktiv
beteiligt
involved
yourself
Andi
bringt
sich
in
jedem
Geschäftsbereich
seiner
Firma
ein
.
Andy
involves
himself
in
every
aspect
of
his
company's
business
.
offensiv
;
aktiv
;
initiativ
{adj}
proactive
sich
aktiv
bemühen
(
um
etw
.);
Initiativen/Impulse
setzen
(
bei
etw
.)
to
be
proactive
(in
doing
sth
.),
to
take
a
proactive
approach
(to
sth
.)
offensive
Problembewältigung
proactive
problem
management
Arbeitgeber
müssen
sich
aktiv
um
gleiche
Bezahlung
bemühen
.
Employers
must
take
a
proactive
approach
to
equal
pay
.
Anteil
nehmend
;
mitwirkend
;
aktiv
engagiert
{adj}
[pol.]
[soc.]
stakeholder
Wirtschaftssystem
mit
breiter
Bürgerbeteiligung
[pol.]
stakeholder
economy
[Br.]
Die
Bürger
sollten
sich
für
die
Gesellschaft
engagieren
,
in
der
sie
leben
.
Citizens
should
be
stakeholders
in
the
society
they
live
in
.
sich
im
Hintergrund
halten
;
im
Hintergrund
bleiben
;
nicht
aktiv
in
Erscheinung
treten
{vi}
[soc.]
to
keep
a
low
profile
sich
im
Hintergrund
haltend
;
im
Hintergrund
bleibend
;
nicht
aktiv
in
Erscheinung
tretend
keeping
a
low
profile
sich
im
Hintergrund
gehalten
;
im
Hintergrund
geblieben
;
nicht
aktiv
in
Erscheinung
getreten
kept
a
low
profile
etw
.
aktiv
setzen
;
etw
.
in
aktiv
en
Zustand
bringen
{vt}
[electr.]
to
assert
sth
.
aktiv
setzend
;
in
aktiv
en
Zustand
bringend
asserting
aktiv
gesetzt
;
in
aktiv
en
Zustand
gebracht
asserted
Geschäftsabwickler
{m}
;
Abwickler
{m}
;
Ausführender
{m}
;
Durchführender
{m}
;
aktiv
Mitwirkender
{m}
;
aktiv
Beteiligter
{m}
;
Macher
{m}
[econ.]
[soc.]
transactor
Geschäftsabwickler
{pl}
;
Abwickler
{pl}
;
Ausführende
{pl}
;
Durchführende
{pl}
;
aktiv
Mitwirkende
{pl}
;
aktiv
Beteiligte
{pl}
;
Macher
{pl}
transactors
Nekton
{n}
;
Schwimmwelt
{f}
[ugs.]
(
aktiv
schwimmende
Lebewesen
)
[biol.]
nekton
;
necton
(actively
swimming
animals
)
brennen
{vi}
(
auf
);
jdn
.
aktiv
werden
lassen
to
sting
{
stung
;
stung
}
sich
wieder
in
etw
.
einbringen
;
sich
an
einer
Sache
wieder
aktiv
beteiligen
{vr}
to
reinvolve
yourself
in
sth
.
nektisch
;
nektonisch
{adj}
(
aktiv
schwimmend
)
[biol.]
nektonic
;
nectonic
(actively
swimming
)
sich
sportlich
betätigen
{vr}
;
sportlich
aktiv
sein
{v}
[sport]
to
do
sports
tages
aktiv
{adj}
;
während
der
Tagesstunden
aktiv
[zool.]
diurnal
Ärmel
{m}
sleeve
Ärmel
{pl}
sleeves
mit
Ärmeln
sleeved
die
Ärmel
hochkrempeln
;
in
die
Hände
spucken
;
in
die
Hosen
steigen
[Schw.]
(
aktiv
werden
)
to
roll
up
one's
sleeves
(take
action
)
jdm
./etw.
den
Anstoß
zu
etw
.
geben
;
jdn
.
schlagartig/abrupt
in
etw
.
befördern
{vt}
[übtr.]
to
jolt
sb
./sth.
into
sth
.
[fig.]
die
Dinge
in
Gang
bringen
to
jolt
things
into
motion
jdn
.
aktiv
werden
lassen
;
auf
Trab
bringen
[ugs.]
;
jdn
.
für
etw
.
mobilisieren
;
etw
.
mobilisieren
{vt}
to
jolt
sb
.
into
action
schlagartig
in
die
Realität
zurückgeholt
werden
to
be
jolted
back
into
reality
der
Wirtschaft
einen
Wachstumsschub
geben
to
jolt
the
economy
into
growth
den
Anstoß
zu
einer
neuen
Sicht
auf
die
Welt
geben
to
jolt
sb
.
into
seeing
the
world
in
a
different
way
Die
neuen
Herausgeber
wollen
die
Zeitschrift
mit
einem
Schlag
ins
21
.
Jahrhundert
befördern
.
The
new
editors
want
to
jolt
the
magazine
into
the
21st
century
.
Beteiligte
{m,f};
Beteiligter
{m}
;
Mitbeteiligter
{m}
person
involved
;
party
Beteiligten
{pl}
;
Beteiligte
{pl}
;
Mitbeteiligte
{pl}
the
parties
concerned
alle
Beteiligten
all
parties
concerned
An
dem
Projekt
sind
mehrere
Partner
aktiv
beteiligt
.
There
are
several
active
parties
to
the
project
.
Konferenz
{f}
;
Fachtagung
{f}
;
Tagung
{f}
(
über
)
conference
(on)
Konferenzen
{pl}
;
Fachtagungen
{pl}
;
Tagungen
{pl}
conferences
Überprüfungskonferenz
{f}
review
conference
Wirtschaftskonferenz
{f}
;
Wirtschaftstagung
{f}
economic
conference
auf
einer
Konferenz
sein
;
auf
eine
Konferenz
gehen
to
attend
a
conference
auf
der
Konferenz
at
the
conference
einer
Konferenz
beiwohnen
;
bei
einer
Konferenz
dabei
sein
(
nicht
aktiv
teilnehmen
)
to
sit
in
on
a
conference
eine
Konferenz
abhalten
to
hold
a
conference
eine
Konferenz
einberufen
to
convene/convoke/call
a
conference
Die
Konferenz
findet
alle
zwei
Jahre
statt
.
The
conference
is
held
every
two
years
.
während
die
Nahostkonferenz
in
Genf
tagt
while/as
the
Middle
East
Conference
is
sitting
at
Geneva
Konferenz
am
runden
Tisch
round-table
conference
Er
ist
in
einer
Besprechung
.
He
is
in
conference
.
Sperre
{f}
(
auf
Softwareebene
)
[comp.]
lockout
;
locking
;
lock
;
barring
(on a
software
level
)
Benutzersperre
{f}
user
lockout
;
user
lock
die
Sperre
aufheben
to
remove
the
lockout/lock
Die
Sperre
ist
aktiv
/
aktiv
iert
.
The
lockout/lock
is
in
place
.
sich
etw
.
zum
Ziel
setzen
;
sich
etw
.
zur
Aufgabe
machen
;
jds
.
Anspruch
sein
,
etw
.
zu
tun
;
sich
einer
Sache
verschrieben
haben
;
sich
jdm
./etw.
zugewandt
haben
;
auf
etw
.
eingeschworen
sein
;
einer
Sache
verpflichtet
sein
{v}
to
be
committed
to
sth
./to
do
sth
.;
to
be
dedicated
to
sth
./sb. /
to
do
sth
.
Wir
haben
uns
zum
Ziel
gesetzt
,
die
Qualität
zu
verbessern
.
We
are
committed
to
improve
the
quality
.
Unser
Anspruch
ist
es
,
aktiv
zum
Umweltschutz
beizutragen
.
We
are
committed
to
being
a
positive
contributor
to
the
environment
.
Sie
lebt
nur
für
die
Familie
/
den
Beruf
.
She
is
totally
dedicated
to
her
family
/
profession
.
Wir
sagen
dem
Straßenmüll
den
Kampf
an
.
We
are
committed
to
combating
street
waste
.
sich
mit
jdm
./etw.
beschäftigen
;
für
jdn
./etw.
Zeit
aufwenden
;
bei
etw
.
engagiert
sein
;
sich
bei
etw
.
engagieren
{v}
[soc.]
to
be
involved
with
sb
./sth.
für
jdn
./etw.
viel
Zeit
aufbringen
to
be
deeply/heavily
involved
with
sb
./sth.
mehr
Zeit
mit
der
Familie
verbringen
to
be
more
involved
with
your
family
sich
aktiv
in
der
Kirche
engagieren
to
be/get
actively
involved
with
the
church
bei
einem
Projekt
engagiert
sein
to
have
been
involved
with
a
project
Er
beschäftigt
sich
viel
mit
seinen
Kindern
.
He's
a
very
involved
father
.
(
noch
immer
)
gut
beisammen
/
top
in
Form
[ugs.]
sein
{v}
to
be
/
remain
hale
and
hearty
Ihre
Mutter
ist
auch
im
hohen
Alter
noch
rüstig
und
aktiv
.
Her
mother
remains
hale
and
hearty
in
her
old
age
.
sich
an
etw
.
beteiligen
;
an
etw
. (
aktiv
)
teilnehmen
;
bei
etw
.
mitmachen
{vi}
[soc.]
to
take
part
in
sth
.;
to
(actively)
participate
in
sth
.;
to
join
in
sth
.
sich
beteiligend
;
teilnehmend
;
mitmachend
taking
part
;
participating
;
joining
sich
beteiligt
;
teilgenommen
;
mitgemacht
taken
part
;
participated
;
joined
beteiligt
sich
;
nimmt
teil
;
macht
mit
takes
part
;
participates
;
joins
beteiligte
sich
;
nahm
teil
;
machte
mit
took
part
;
participated
;
joined
mitkämpfen
[mil.]
to
take
part
in
the
combat
mitreden
;
sich
am
Gespräch
beteiligen
to
join
in
the
conversation
etw
.
mitsprechen
(
Gebet
usw
.)
to
join
in
speaking
sth
. (prayer
etc
.)
mitspielen
to
join
in
the
game
jdn
.
mitkochen
lassen
to
let
sb
.
join
in
with
the
cooking
Die
Eltern
müssen
sich
sportlich
engagieren
und
ihre
Kinder
zum
Mitmachen
animieren
.
Parents
need
to
engage
with
sport
and
encourage
their
children
to
participate/join
in
.
jdn
.
dazu
bewegen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
prod
sb
.
into
doing
sth
.;
to
spur
sb
.
on
to/into
doing
sth
.
jdn
.
dazu
bringen
,
aktiv
zu
werden
to
prod
sb
.
into
action
;
to
spur
sb
.
into
action
geschehen
;
passieren
[ugs.]
;
sich
ereignen
;
erfolgen
[geh.]
;
vorfallen
[geh.]
;
sich
zutragen
[geh.]
{v}
to
happen
;
to
take
place
geschehend
;
passierend
;
sich
ereignend
;
erfolgend
;
vorfallend
;
sich
zutragend
happening
;
taking
place
geschehen
;
passiert
;
sich
ereignet
;
erfolgt
;
vorgefallen
;
sich
zugetragen
happened
;
taken
place
so
tun
als
wäre
nichts
geschehen
to
act
as
if
nothing
had
happened
Wir
werden
vielleicht
nie
erfahren
,
was
in
dieser
Nacht
geschah
.
We
may
never
discover
what
happened
/
took
place
that
night
.
Sie
ließ
es
geschehen
.
She
let
it
happen
.
Er
verstand
nicht
,
was
gerade
passiert
war
.
He
didn't
understand
what
had
just
taken
place
.
Das
kann
auch
außerhalb
der
Institutionen
geschehen
/
erfolgen
.
It
is
possible
for
this
to
take
place
outside
the
institutions
.
Es
ist
etwas
/
nichts
vorgefallen
.
Something
/
Nothing
special
has
happened
.
Die
Detonation
erfolgt
dann
innerhalb
weniger
Sekunden
.
The
detonation
takes
place
within
a
few
seconds
.
Das
musste
früher
oder
später
passieren
.;
Das
war
nicht
zu
vermeiden
.
That
was
bound
to
happen
.
Es
wird
schon
nichts
passieren
!
Don't
worry
,
nothing's
going
to
happen
.
Wenn
man
will
,
dass
etwas
passiert
,
muss
man
selbst
aktiv
werden
.
You
have
to
make
things
happen
if
you
want
them
to
happen
.
Was
muss
alles
passieren
,
bevor
etwas
passiert
?
What
has
to
happen
before
action
is
taken
?
Geschehen
ist
geschehen
.;
Was
geschehen
ist
,
lässt
sich
nicht
rückgängig
machen
.
It's
no
use
crying
over
spilled
milk
.
[prov.]
Es
traf
sich
,
dass
...
[poet.]
It
so
happened
that
...;
Coincidence
had
it
that
...
bei
etw
.
zu
kurz
kommen
{v}
to
miss
out
on
sth
.
zu
kurz
kommend
missing
out
zu
kurz
gekommen
missed
out
Schade
,
dass
du
nicht
mitkommen
konntest
.
Du
hast
etwas
verpasst
!
It's
too
bad
you
weren't
able
to
come
with
us
.
You
really
missed
out
!
Natürlich
komme
ich
-
ich
will
mir
doch
den
Spaß
nicht
entgehen
lassen
!
Of
course
I'm
coming
- I
don't
want
to
miss
out
on
all
the
fun
!
Wenn
du
jetzt
nicht
aktiv
wirst
,
entgeht
dir
vielleicht
eine
große
Chance
.
If
you
don't
act
now
you
could
miss
out
on
a
great
opportunity
.
Auch
die
Jüngsten
kommen
mit
einer
Hüpfburg
und
Kreativstationen
auf
ihre
Rechnung
.
The
youngest
won't
miss
out
on
the
fun
with
a
bouncy
castle
and
art
and
crafts
activities
.
Älteren
Menschen
kommen
die
Vorteile
der
Informationsgesellschaft
nicht
zugute
.
Older
people
are
missing
out
on
the
benefits
of
the
information
society
.
(
gezielt
)
nach
jdm
./etw.
suchen
;
jdn
./etw. (
lange/intensiv
)
suchen
;
auf
der
Suche
nach
jdm
./etw.
sein
{v}
to
search
sb
./sth.;
to
search
for
sb
./sth.
suchend
;
auf
der
Suche
seiend
searching
gesucht
;
auf
der
Suche
gewesen
searched
er/sie
sucht
he/she
searches
ich/er/sie
suchte
I/he/she
searched
er/sie
hat/hatte
gesucht
he/she
has/had
searched
nicht
gesucht
unsearched
nach
Fossilien
suchen
to
search
for
fossils
aktiv
nach
Lösungen
suchen
to
be
actively
searching
for
solutions
in
den
Trümmern
nach
Überlebenden
suchen
to
search
among/through
the
wreckage
for
survivors
Er
sucht
ein
Grundstück
,
das
er
kaufen
kann
.
He
is
searching
for
a
property
to
buy
.
Das
ist
es
,
was
Personalvermittler
suchen
.
That's
what
job
recruiters
are
searching
for
.
Ich
bin
auf
der
Suche
nach
einem
Exemplar
der
limitierten
Ausgabe
von
2019
.
I'm
searching
for
a
2019
limited
edition
piece
.
Die
Wissenschaft
sucht
nach
/
ist
auf
der
Suche
nach
einem
Gegenmittel
.
Scientists
are
searching
for
a
remedy
.;
Scientists
are
in
search
of
a
remedy
.
Search further for "aktiv":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners