A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
threads
threadworm
threadworms
thready
threat
threat actor
threat analyses
threat analysis
threat assessment
Search for:
ä
ö
ü
ß
56 results for
threat
Tip:
Simple wildcard search:
word*
English
German
threat
Bedrohung
{f}
;
Gefahr
{f}
(
von
einer
Sache
ausgehend
)
threat
s
Bedrohungen
{pl}
;
Gefahren
{pl}
nuclear
threat
atomare
Bedrohung
threat
to
health
;
health
threat
Bedrohung
für
die
Gesundheit
;
Gesundheitsbedrohung
{f}
military
threat
militärische
Bedrohung
serious
threat
ernste
Bedrohung
real
threat
echte
Bedrohung
asymmetric
threat
(from
an
inferior
enemy
)
asymmetrische
Bedrohung
(
durch
einen
unterlegenen
Feind
)
to
constitute/pose
a
threat
to
sb
./sth.
eine
Gefahr/Bedrohung
für
jdn
./etw.
darstellen
How
great
a
threat
does
it
really
pose
?
Wie
groß
ist
die
Gefahr
wirklich
,
die
davon
ausgeht
?
threat
(to
sb
.)
Drohung
{f}
;
Androhung
{f}
(
jdm
.
gegenüber
)
threat
s
Drohungen
{pl}
;
Androhungen
{pl}
serious
threat
of
violence
(criminal
offence
)
gefährliche
Drohung
(
Straftatbestand
)
[jur.]
empty/idle
threat
leere
Drohung
veiled
threat
versteckte
Drohung
with
the
threat
of
violence
;
under
threat
of
violence
unter
Androhung
von
Gewalt
by
threat
ening
to
resign
durch
die
Androhung
seines
Rücktrittes
to
make/issue
a
threat
against
sb
.
eine
Drohung
gegen
jdn
.
ausprechen/ausstoßen
danger
;
threat
;
susceptibility
to
hazards
konkrete
Gefahr
{f}
; (
passive
)
Gefährdung
{f}
remaining
danger
;
residual
threat
Restgefährdung
{f}
threat
of
war
Kriegsdrohung
{f}
[pol.]
threat
s
of
war
Kriegsdrohungen
{pl}
a
threat
of
war
to
a
country
eine
Kriegsdrohung
an
ein
Land
/
an
die
Adresse
eines
Landes
a
threat
of
war
by
the
Ottoman
Empire
eine
Kriegsdrohung
des
Osmanischen
Reichs
the
credibility
of
a
threat
of
war
die
Glaubwürdigkeit
einer
Kriegsdrohung
to
take
/
see
a
statement
as
a
threat
of
war
eine
Aüßerung
als
Kriegsdrohung
auffassen
threat
of
war
Kriegsgefahr
{f}
[pol.]
threat
s
of
war
Kriegsgefahren
{pl}
The
immediate
threat
of
war
has
been
lifted
.
Die
unmittelbare
Kriegsgefahr
ist
gebannt
.
threat
of
bankruptcy
;
spectre/specter
[Am.]
of
bankruptcy
Pleitegeier
{m}
[übtr.]
The
vultures
are
hovering
above
sb
./sth.
Über
jdm
./etw.
schwebt
der
Pleitegeier
.
The
threat
of
bankruptcy
was
hovering
over
the
firm
.
Über
der
Firma
schwebt/kreist
der
Pleitegeier
threat
analysis
Bedrohungsanalyse
{f}
threat
analyses
Bedrohungsanalysen
{pl}
threat
reduction
Bedrohungsreduktion
{f}
threat
assessment
(public
security
)
Gefährdungseinschätzung
{f}
(
öffentliche
Sicherheit
)
threat
defence
[Br.]
;
threat
defense
[Am.]
;
defence
[Br.]
/
defense
[Br.]
against
threat
s
Gefahrenabwehr
(
in
Bezug
auf
die
Gefährdung
der
Sicherheit
)
{f}
threat
awareness
Gefahrenbewusstsein
{n}
to
build/create
threat
awareness
ein
Gefahrenbewusstsein
schaffen
threat
of
force
Gewaltandrohung
{f}
threat
s
of
force
Gewaltandrohungen
{pl}
threat
of
(legal)
proceedings
Klageandrohung
{f}
;
Klagedrohung
{f}
;
Klagsdrohung
{f}
[Ös.]
[jur.]
threat
to
resign
Rücktrittsdrohung
{f}
threat
s
to
resign
Rücktrittsdrohungen
{pl}
threat
of
punishment
Strafandrohung
{f}
threat
of
strike
Streikdrohung
{f}
threat
s
of
strike
Streikdrohungen
{pl}
threat
management
Umgang
{m}
mit
Bedrohungslagen
;
Bedrohungsmanagement
{n}
cyber
threat
Cyberbedrohung
{f}
cyber
threat
s
Cyberbedrohungen
{pl}
advanced
persistent
threat
/APT/
fortgeschrittene
,
andauernde
Bedrohung
death
threat
;
murder
threat
;
threat
to
your
life
Morddrohung
{f}
death
threat
s
;
murder
threat
s
;
threat
s
to
your
life
Morddrohungen
{pl}
to
receive
death
threat
s/
threat
s
to
your
life
Morddrohungen
erhalten
terror
threat
level
Terrorwarnstufe
{f}
terror
threat
levels
Terrorwarnstufen
{pl}
to
raise/lower
the
terror
threat
level
to
"high"
die
Terrorwarnstufe
auf
"hoch"
erhöhen/senken
feeling
of
threat
;
feeling
of
being
unter
threat
;
fear
of
endangerment
Bedrohungsgefühl
{n}
;
Gefährungsgefühl
{n}
[psych.]
bomb
threat
Bombendrohung
{f}
bomb
threat
s
Bombendrohungen
{pl}
pillaging
and
threat
of
burning
Brandschatzung
{f}
person
considered
a
threat
to
public
safety
Gefahr
{f}
für
die
öffentliche
Sicherheit
;
Gefährder
{m}
(
Person
)
noise
danger
;
noise
peril
;
noise
hazard
;
noise
threat
;
risk
of
noise
Lärmgefahr
{f}
avalanche
danger
level
;
avalanche
risk
level
;
avalanche
threat
level
;
avalanche
warning
level
Lawinengefahrenstufe
{f}
;
Lawinenwarnstufe
{f}
[envir.]
avalanche
danger
levels
;
avalanche
risk
levels
;
avalanche
threat
levels
;
avalanche
warning
levels
Lawinengefahrenstufen
{pl}
;
Lawinenwarnstufen
{pl}
suicide
threat
Selbstmordankündigung
{f}
[psych.]
suicide
threat
s
Selbstmordankündigungen
{pl}
terrorist
threat
Terrorgefahr
{f}
terrorist
threat
s
Terrorgefahren
{pl}
forest
fire
danger
level
;
forest
fire
risk
level
;
forest
fire
threat
level
;
forest
fire
warning
level
Waldbrandgefahrenstufe
{f}
;
Waldbrandwarnstufe
{f}
[envir.]
forest
fire
danger
levels
;
forest
fire
risk
levels
;
forest
fire
threat
levels
;
forest
fire
warning
levels
Waldbrandgefahrenstufen
{pl}
;
Waldbrandwarnstufen
{pl}
the
yellow
peril
(threat
regarded
as
being
posed
by
China/SE
Asia
)
die
gelbe
Gefahr
(
unterstellte
Bedrohung
durch
China/Südostasien
)
[pol.]
actor
Akteur
{m}
;
handelnde
Person
{f}
[pol.]
[soc.]
actors
Akteuren
{pl}
;
handelnde
Personen
{pl}
threat
actor
;
cyberactor
Bedrohungsakteur
{m}
;
Cyberakteur
{m}
[comp.]
(main)
protagonist
Hauptakteur
{m}
;
Protagonist
{m}
governmental
and
private
actors
staatliche
und
private
Akteure
a
key
actor
in
a
process
ein
wichtiger
Akteur
bei
einem
Vorgang
actors
of
persection
Akteure
,
von
denen
politische
Verfolgung
ausgeht
The
(main)
protagonists
in
the
colonial
struggle
were
Great
Britain
and
France
.
Die
Hauptakteure
beim
kolonialen
Kräftemessen
waren
Großbritannien
und
Frankreich
.
attention
(for
sth
.);
notice
(of
sth
.);
remark
[formal]
;
heed
[formal]
;
heeding
[formal]
Beachtung
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
(
für
etw
.)
to
deserve
some
attention
/
some
notice
Beachtung
verdienen
to
escape
sb
.'s
notice
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
without
remark
unbemerkt
to
pass
by
without
notice
/
remark
vorbeigehen
,
ohne
es
zu
beachten
to
do
sth
.
without
causing
remark
etw
.
tun
ohne
(
besonders
)
aufzufallen
to
cause
remark
auffallen
to
escape
attention
;
to
escape
notice
;
to
remain
beneath
notice
unbemerkt
bleiben
to
avoid
attention
;
to
avoid
notice
(by
sb
.)
um
(
von
jdm
.)
nicht
bemerkt
zu
werden
;
um
nicht
aufzufallen
to
take
notice
of
sb
./sth.
von
jdm
./etw.
Notiz
nehmen
;
etw
.
bemerken
;
etw
.
beachten
to
take
no
notice
of
sth
.
von
etw
.
keine
Notiz
nehmen
;
etw
.
nicht
beachten
to
bring
sth
.
to
sb
.'s
attention
/
notice
jdm
.
etw
. zu(r)
Kenntnis
bringen
[geh.]
to
come
to
sb
.'s
attention
/
notice
(of a
thing
)
jdm
. zu(r)
Kenntnis
gelangen
,
jdm
.
bekannt
werden
(
Sache
)
This
never
came
to
my
notice
.
Davon
habe
ich
(
noch
)
nie
Kenntnis
erhalten
.
I
waved
but
they
took
no
notice
.
Ich
habe
gewinkt
,
aber
sie
haben
es
nicht
bemerkt
.
This
circumstance
may
have
escaped
your
notice
so
far
.
Dieser
Umstand
dürfte
Ihrer
Aufmerksamkeit
bisher
entgangen
sein
.
They
did
not
take
much
notice
of
my
suggestions
.
Sie
haben
meinen
Vorschlägen
keine
große
Beachtung
geschenkt
.
Walking
by
the
jeweller's
shop
too
of
ten
might
cause
remark
.
Zu
oft
beim
Juwelier
vorbeizugehen
,
könnte
auffallen
.
The
government
was
taking
little
heed
of
this
threat
.
Die
Regierung
schenkte
dieser
Bedrohung
wenig
Beachtung
.
peace
Frieden
{m}
;
Friede
{m}
[pol.]
separate
peace
Separatfrieden
{m}
preliminary
peace
Vorfrieden
{m}
;
vorläufiger
Frieden
lasting/enduring/permanent
peace
dauerhafter
Frieden
to
make
peace
Frieden
schließen
to
restore
peace
Frieden
wiederherstellen
threat
to
(the)
peace
Bedrohung
des
Friedens
maintenance
of
peace
;
preservation
of
peace
Wahrung/Erhaltung
des
Friedens
to
contribute
to
maintaining
peace
and
stability
zur
Aufrechterhaltung
des
Friedens
und
der
Stabilität
beitragen
to
put
out
peace
feelers
die
Friedensfühler
ausstrecken
force
Gewalt
{f}
;
Gewaltanwendung
{f}
;
Zwang
{m}
the
use
of
force
der
Einsatz
von
Gewalt
force
of
circumstances
Sachzwang
{m}
(use
of
)
physical
force
unmittelbarer
Zwang
{m}
/UZ/
[Dt.]
;
unmittelbare
Zwangsgewalt
{f}
[Ös.]
[adm.]
by
force
gewaltsam
;
zwangsweise
{adv}
with
brute
force
mit
roher
Gewalt
to
yield
to
force
der
Gewalt
weichen
to
force
oneself
sich
Gewalt
antun
to
use
force
Gewalt
anwenden
The
threat
or
actual
use
of
force
against
other
countries
is
to
be
rejected
as
an
instrument
of
policy
.
Die
Androhung
oder
tatsächliche
Anwendung
von
Gewalt
gegenüber
anderen
Staaten
ist
als
politisches
Instrument
abzulehnen
.
small
change
;
loose
change
;
change
Kleingeld
{n}
;
Münzen
{pl}
Half
a
million
,
which
isn't
exactly
chicken
feed
.
Eine
halbe
Million
-
das
ist
keine
Kleinigkeit
.
to
be
chicken
feed
;
to
be
chump
change
[Am.]
[coll.]
nur
Klimpergeld
sein
[ugs.]
;
kaum
der
Rede
wert
sein
to
play
(party)
politics
with
this
issue
/
with
the
terrorist
threat
aus
dem
Thema
/
aus
der
Terrorgefahr
(
partei
)politisches
Kleingeld
schlagen
[ugs.]
[pol.]
Do
you
have
any
loose
change
for
the
toll
?
Hast
du
Kleingeld
für
die
Maut
?
I'm
sorry
,
but
I
don't
have
any
small
change
.
Es
tut
mir
leid
,
aber
ich
habe
kein
Kleingeld
.
Do
you
have
the
right
change
?
[Br.]
;
Have
you
got
the
right
change
?
[Br.]
;
Do
you
have
exact
change
?
[Am.]
Haben
Sie
es
passend
?
[Dt.]
;
Haben
Sie
es
klein
?
I
have
about
a
dollar
in
(small)
change
.
Ich
habe
ungefähr
einen
Dollar
in
Münzen
/
in
Kleingeld
/
in
klein
.
A
beggar
asked
for
some
spare
change
.
Ein
Bettler
bat
um
ein
paar
Münzen
.
severity
Schwere
{f}
(
hoher
Grad
;
großes
Ausmaß
)
the
severity
of
a
storm
die
Schwere
eines
Unwetters
the
severity
of
an
offence
die
Schwere
einer
Straftat
The
symptoms
may
vary
in
severity
.
Die
Symptome
können
unterschiedlich
schwer
sein
.
The
aforementioned
penal
provisions
shall
not
apply
if
the
offence
is
subject
to
the
threat
of
a
penalty
of
greater
severity
under
a
different
legal
provision
. (penal
provision
)
Die
vorstehenden
Strafbestimmungen
gelten
nicht
,
wenn
die
Tat
nach
einer
anderen
Bestimmung
mit
strengerer
Strafe
bedroht
ist
. (
Strafbestimmung
)
suicide
;
self-murder
;
self-inflicted
death
Selbstmord
{m}
;
Freitod
{m}
;
Selbsttötung
{f}
;
Suizid
{m}
suicides
;
self-murders
;
self-inflicted
deaths
Selbstmorde
{pl}
;
Freitode
{pl}
;
Selbsttötungen
{pl}
;
Suizide
{pl}
rail
suicide
;
railway
suicide
[Br.]
;
railroad
suicide
[Am.]
Selbstmord
durch
Sich-vor-den-Zug-Werfen
;
Sich-vor-den-Zug-Werfen
mass
suicide
Massenselbstmord
{m}
;
Massensuizid
{m}
murder
suicide
erweiterter
Suizid
[jur.]
rail
suicide
Schienensuizid
{m}
;
Bahnsuizid
{m}
;
Eisenbahnsuizid
{m}
to
commit
suicide
;
to
suicide
;
to
take
your
own
life
;
to
take
your
life
Selbstmord
begehen
;
Selbstmord
verüben
;
sich
das
Leben
nehmen
to
threat
en
suicide
;
to
make
a
suicide
threat
seinen
Selbstmord
ankündigen
[psych.]
to
be
on
suicide
watch
wegen
Suizidgefährdung/Selbstmordgefährdung
unter
Beobachtung
stehen
parasuicide
versuchter
Suizid
;
versuchter
Selbstmord
scenario
(description
of
what
could
possibly
happen
)
Szenario
{n}
(
Beschreibung
von
möglichen
Ereignissen
)
scenarios
Szenarien
{pl}
attack
scenario
Angriffsszenario
{n}
threat
scenarios
;
threat
ening
scenarios
Bedrohungsszenarien
{pl}
terrifying
scenario
;
nightmare
scenario
Schreckensszenario
{n}
future
scenario
Zukunftsszenario
{n}
worst-case
scenario
schlimmstes
Szenario
in
the
worst-case
scenario
im
schlimmsten
Fall
to
run
a
scenario
ein
Szenario
durchspielen
The
many
possible
futures
of
freight
transport
.
Die
vielen
möglichen
Szenarien
des
Gütertransports
in
der
Zukunft
.
to
avert
sth
.;
to
stave
off
↔
sth
. (negative)
etw
. (
Negatives
)
abwenden
;
etw
.
fernhalten
;
etw
.
verhindern
{vt}
averting
;
staving
off
abwendend
;
fernhaltend
;
verhindernd
averted
;
staved/stove
off
abgewendet
;
ferngehalten
;
verhindert
averts
;
staved
off
wendet
ab
;
hält
fern
;
verhindert
averted
;
staved/stove
off
wendete
ab
;
hielt
fern
;
verhinderte
to
avert
...
um
...
abzuwenden
;
um
...
zu
verhindern
to
avert
a
risk/
threat
;
to
stave
off
a
risk/
threat
eine
Gefahr
abwenden
The
tragedy
could
have
been
averted
if
...
Die
Tragödie
hätte
verhindert
werden
können
,
wenn
...
A
disaster
was
narrowly
averted
.
Ein
Katastrophe
konnte
gerade
noch
verhindert
werden
.
He
did
his
best
to
avert
suspicion
.
Er
bemühte
sich
,
keinen
Verdacht
zu
erregen
.
to
galvanize
/
galvanise
[Br.]
sb
.
into
action
;
to
galvanize
/
galvanise
[Br.]
sb
.
into
sth
./
into
doing
sth
.;
to
galvanize
/
galvanise
[Br.]
sth
.
jdn
.
aktiv
werden
lassen
;
auf
Trab
bringen
[ugs.]
;
jdn
.
für
etw
.
mobilisieren
;
etw
.
mobilisieren
{vt}
to
galvanize
support
on
the
Internet
im
Internet
Unterstützung
mobilisieren
to
galvanize
public
opinion
against
the
project
die
öffentliche
Meinung
gegen
das
Projekt
mobilisieren
The
threat
of
closure
galvanized
parents
into
action
.
Die
drohende
Schließung
ließ
die
Eltern
aktiv
werden
.
to
linger
weiterhin
bestehen
;
fortbestehen
;
anhalten
{vi}
lingering
weiterhin
bestehend
;
fortbestehend
;
anhaltend
lingered
weiterhin
bestanden
;
fortbestanden
;
angehalten
The
threat
of
war
still
lingers
.
Die
Kriegsgefahr
besteht
nach
wie
vor
/
besteht
weiterhin
.
to
threat
en
sb
. (with
sth
.)
jdm
.
mit
etw
.
drohen
{vi}
;
jdn
.
bedrohen
(
mit
etw
.);
jdm
.
etw
.
androhen
{vt}
threat
ening
drohend
;
bedrohend
;
androhend
threat
ened
gedroht
;
bedroht
;
angedroht
he/she
threat
ens
er/sie
droht
;
er/sie
bedroht
I/he/she
threat
ened
ich/er/sie
drohte
;
ich/er/sie
bedrohte
he/she
has/had
threat
ened
er/sie
hat/hatte
gedroht
;
er/sie
hat/hatte
bedroht
He
threat
ened
to
kill
her
.
Er
drohte
,
sie
umzubringen
.;
Er
bedrohte
sie
mit
dem
Umbringen
.
There
is
the
threat
of
renewed
conflict
.
Ein
neuer
Konflikt
droht
.
The
bomb
was
threat
ening
to
explode
at
any
moment
.
Die
Bombe
drohte
jeden
Moment
zu
explodieren
.
to
follow
through
sth
.;
to
follow
through
on/with
sth
. (that
has
been
started
)
etw
. (
Begonnenes
)
durchhalten
{vt}
not
to
follow
your
good
intentions
through
;
not
to
follow
through
on
your
good
intentions
seine
guten
Vorsätze
nicht
durchhalten
to
follow
through
on/with
your
threat
mit
seiner
Drohung
irgendwann
Ernst
machen
She
always
starts
the
university
year
off
studying
hard
,
but
she
doesn't
follow
through
.
Am
Anfang
des
Studienjahres
lernt
sie
immer
fleißig
,
aber
sie
hält
es
nicht
durch
.
The
essay
started
interestingly
,
but
failed
to
follow
through
.
Die
Abhandlung
hat
interessant
begonnen
,
den
roten
Faden
jedoch
nicht
durchgehalten
.
existential
existenziell
;
existentiell
[alt]
{adj}
Higher
standards
of
living
have
also
led
to
climate
change
,
an
existential
threat
to
our
civilization
.
Auch
höhere
Lebensstandards
haben
zum
Klimawandel
geführt
,
einer
existentiellen
Bedrohung
für
unsere
Zivilisation
.
in
the
long
run
;
in
the
long
term
;
over
the
long
term
;
on
a
long-term
basis
;
long
term
[rare]
langfristig
;
langfristig
gesehen
;
auf
lange
Sicht
{adv}
even
in
the
medium
and
long
run
auch
mittel-
und
langfristig
to
reside
on
a
long-term
basis
in
the
EU
sich
langfristig
in
der
EU
aufhalten
to
go
in
for/hold
long-term
investments
Geld
langfristig
anlegen
A
business
venture
can
be
successful
in
the
long
run
only
if
/
can
succeed
long
term
only
if
...
Ein
Unternehmen
kann
nur
dann
langfristig
erfolgreich
sein
,
wenn
...
This
is
the
greatest
long-term
threat
.
Das
ist
auf
lange
Sicht
die
größte
Gefahr
.
to
give
in
to
sth
.
etw
.
nachgeben
{vi}
;
sich
etw
.
beugen
{vr}
giving
in
nachgebend
;
beugend
given
in
nachgegeben
;
gebeugt
to
give
in
to
a
threat
einer
Drohung
nachgeben
to
give
in
to
majority
sich
der
Mehrheit
beugen
to
give
in
to
temptation
der
Versuchung
erliegen
The
cleverer
give
in
.
Der
Klügere
gibt
nach
.
domestically
im
privaten
Umfeld
;
privat
;
im
häuslichen
Umfeld
{adv}
to
be
domestically
under
threat
im
häuslichen
Umfeld
gefährdet
sein
to
keep
animals
domestically
Tiere
privat
halten
real
reell
;
real
{adj}
a
real
danger
of
civil
war
die
reele
Gefahr
eines
Bürgerkriegs
There
is
a
very
real
possibility
that
...
Es
besteht
die
sehr
reelle
Möglichkeit
,
dass
...
This
threat
is
very
real
.
Diese
Bedrohung
ist
sehr
real
.
to
sensitize
sb
.
to
sth
.;
to
sensitise
sb
.
[Br.]
to
sth
.;
to
raise
awareness
with/among
sb
.
of
sth
.
jdn
.
für
etw
.
sensibilisieren
;
bei
jdm
.
ein
Bewusstsein
für
etw
.
schaffen
{vt}
[pol.]
[soc.]
sensitizing
;
sensitising
;
raising
awareness
sensibilisierend
;
ein
Bewusstsein
schaffend
sensitized
;
sensitised
;
raised
awareness
sensibilisiert
;
ein
Bewusstsein
geschafft
to
sensitize
the
population
to
a
danger
/
necessity
;
to
raise
public
awareness
of
a
danger
/
necessity
die
Bevölkerung
für
eine
Gefahr
/
eine
Notwendigkeit
sensibilisieren
to
raise
awareness
amongst
young
people
of
the
risks
involved
die
Jugend
für
die
Risken
sensibilisieren
;
bei
der
Jugend
ein
Risikobewusstsein
schaffen
to
sensitize
employers
to
the
problems
faced
by
people
with
disabilities
in
the
workplace
die
Arbeitgeber
für
die
Probleme
von
Menschen
mit
Behinderung
am
Arbeitsplatz
sensibilisieren
People
are
becoming
more
sensitized
to
this
threat
.
Das
allgemeine
Bewusstsein
für
diese
Bedrohung
wächst
.
securely
(without
threat
or
danger
)
sicher
{adv}
(
geschützt
,
gefahrlos
)
to
store
sth
.
securely
etw
.
sicher
aufbewahren
to
be
securely
employed
eine
sichere
Anstellung
haben
More results
Search further for "threat":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners