A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Liedertexterin
Liederzyklus
liedhaft
Liedtext
Liedtexter
Lieferabruf
Lieferadresse
Lieferanmahnung
Lieferanschrift
Search for:
ä
ö
ü
ß
27 results for
lief
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
in
Aktion
treten
;
loslegen
;
rasch
aktiv
werden
;
zum
Einsatz
kommen
(
Person
);
sich
in
Bewegung
setzen
;
zum
Einsatz
kommen
(
Dinge
);
anlaufen
(
Vorgang
)
{vi}
to
go
into
action
;
to
spring
into
action
;
swing
into
action
;
to
leap
into
action
Sobald
der
Chef
zur
Tür
hereinkam
,
entfalteten
alle
eine
plötzliche
Betriebsamkeit
.
As
soon
as
the
boss
came
in
the
door
,
everyone
sprang
into
action
.
Feuerwehr-
und
Rettungsfahrzeuge
setzten
sich
in
Bewegung
.
Fire
and
rescue
vehicles
swung
into
action
.
Wir
sind
bereit
,
jeden
Augenblick
loszulegen
.
We
are
ready
to
leap
into
action
at
a
moment's
notice
.
In
der
Früh
springt
sie
immer
gleich
aus
dem
Bett
und
legt
los
.
Every
morning
,
she
jumps
out
of
bed
and
springs
into
action
.
Die
Rettungsaktion
lief
unverzüglich
an
.
The
rescue
operation
went/swung
into
action
immediately
.
das
Gruseln
{n}
;
der
Grusel
{m}
[selten]
;
das
(
kalte
)
Grausen
{n}
;
ein
Schaudern
{n}
;
ein
Schauder
{m}
[geh.]
;
eine
Gänsehaut
{f}
;
der
Horror
{m}
[ugs.]
the
creeps
;
the
willies
;
the
cold
chills
;
the
heebie-jeebies
Wenn
ich
daran
denke
,
überkommt
mich
ein
Schauder
.
It
gives
me
the
creeps
when
I
think
about
it
.
Wenn
ich
einen
glitschigen
Aal
sehe
,
bekomme
ich
eine
Gänsehaut/das
(
kalte
)
Grausen/den
Horror
[ugs.]
/
steigen
mir
die
Grausbirnen
auf
[ugs.]
.
I
get
the
creeps
when
I
see
a
slimy
eel
.
Als
ich
seinen
Blick
sah
,
lief
mir
ein
Schauer
über
den
Rücken
.
I
got
the
creeps
/
the
heebie-jeebies
when
I
saw
him
looking
at
me
.
Bei
vielen
Anwendungen
der
Gentechnik
überkommt
mich
ein
Schaudern
.
Many
of
the
applications
of
genetic
engineering
give
me
the
heebie-jeebies
.
Dieser
Wald
ist
mir
unheimlich
.;
Dieser
Wald
gruselt
mich
;
In
diesem
Wald
gruselt
es
mich
.
This
forest
gives
me
the
willies
.
Schon
bei
dem
Gedanken
wird
mir
ganz
anders
.
Just
the
thought
of
it
gives
me
the
cold
chills
/
the
willies
/
the
heebie-jeebies
.
Hürde
{f}
;
Komplikation
{f}
;
Schwierigkeit
{f}
hitch
(small
problem
delaying
sth
.)
Hürden
{pl}
;
Komplikationen
{pl}
;
Schwierigkeiten
{pl}
hitches
Komplikation
in
letzter
Minute
last-minute
hitch
einige
technische
Schwierigkeiten
some
technical
hitches
Es
lief
alles
reibungslos
.
Everything
went
without
a
hitch
.
aus
vollem
Rohr
;
auf
vollen
Touren
;
auf
Hochtouren
;
voll
{adv}
at
full
blast
;
full
bast
die
Heizung
voll
aufdrehen
to
turn
up
the
heating
full
blast
Die
Musikanlage
lief
mit
voller
Lautstärke
/
war
voll
aufgedreht
.
The
music
centre
was
going
full
blast
.
Die
Maschinen
lief
en
auf
vollen
Touren
/
auf
Hochtouren
.
The
machines
were
running
at
full
blast
.
Rückgrat
{n}
;
Rücken
{n}
[ugs.]
(
Wirbelsäule
)
[anat.]
backbone
;
back
;
spine
[coll.]
(spinal
column
)
Es
lief
mir
eiskalt
den
Rücken
hinunter
.
It
made
my
spine
tingle
.
Schauder
{m}
;
Schauer
{m}
shiver
Ein
Schauer
lief
mir
über
den
Rücken
.
A
shiver
ran
down
my
spine
.
Ski/Schi
fahren
;
Ski/Schi
laufen
{vi}
[sport]
to
ski
Ski/Schi
fahrend
;
Ski/Schi
laufend
skiing
Ski/Schi
gefahren
;
Ski/Schi
gelaufen
skied
er/sie
läuft
Ski
he/she
skies
ich/er/sie
lief
Ski
I/he/she
skied
ablaufen
;
entlanglaufen
{vt}
to
walk
along
ablaufend
;
entlanglaufend
walking
along
abgelaufen
;
entlanggelaufen
walked
along
er/sie
läuft
ab
he/she
walks
along
ich/er/sie
lief
ab
I/he/she
walked
along
er/sie
ist/war
abgelaufen
he/she
has/had
walked
along
anlaufen
;
sich
anlassen
{vi}
(
Ding
)
to
start
off
(of a
thing
)
anlaufend
;
sich
anlassend
starting
of
f
angelaufen
;
sich
angelassen
started
off
Die
Saison
lief
schlecht
an
.
This
season
started
off
badly
.
etw
.
aufnehmen
{vt}
to
take
on
sth
.
Das
Schiff
leckte
.;
Das
Schiff
lief
voll
Wasser
.
The
ship
was
taking
on
water
.
auslaufen
;
langsam
zu
Ende
gehen
;
versiegen
;
versickern
;
im
Sande
verlaufen
;
versanden
[übtr.]
{vi}
to
peter
out
auslaufend
;
langsam
zu
Ende
gehend
;
versiegend
;
versickernd
;
im
Sande
verlaufend
;
versandend
petering
out
ausgelaufen
;
langsam
zu
Ende
gegangen
;
versiegt
;
versickert
;
im
Sande
verlaufen
;
versandet
petered
out
läuft
aus
;
geht
langsam
zu
Ende
;
versiegt
;
versickert
;
verläuft
im
Sande
;
versandet
peters
out
lief
aus
;
ging
langsam
zu
Ende
;
versiegte
;
versickerte
;
ver
lief
im
Sande
;
versandete
petered
out
Das
Geld
geht
langsam
aus
.
Money
peters
out
.
direkt
;
genau
;
mitten
;
voll
[ugs.]
{adv}
smack
[coll.]
Ich
lief
voll
gegen
einen
Laternenmast
.
I
walked
smack
into
a
lamp
post
.
jdn
.
enttäuschen
{vt}
to
disappoint
sb
.
enttäuschend
disappointing
enttäuscht
disappointed
enttäuscht
disappoints
enttäuschte
disappointed
von
jdm
./etw.
enttäuscht
sein
to
be
disappointed
in/by/with
sb
./sth.
Enttäuscht
lief
/
ging
[Ös.]
sie
wieder
nach
Hause
.
Disappointed
,
she
walked
back
home
.
Er
war
enttäuscht
(
darüber
),
dass
er
durchgefallen
war
.
He
was
disappointed
at/by
having
failed
.
fliehen
;
flüchten
(
aus
/
nach
);
schnell
weglaufen
{vi}
to
flee
{
fled
;
fled
} (from /
to
,
into
)
fliehend
;
flüchtend
;
schnell
weglaufend
fleeing
geflohen
;
geflüchtet
;
schnell
weggelaufen
fled
er/sie
flieht
;
er/sie
flüchtet
he/she
flees
ich/er/sie
floh
;
ich/er/sie
flüchtete
I/he/she
fled
wir/sie
flohen
we/they
fled
er/sie
ist/war
geflohen
;
er/sie
ist/war
geflüchtet
he/she
has/had
fled
ich/er/sie
flöhe
;
ich/er/sie
flüchtete
I/he/she
would
flee
(
gerade
)
fliehen
to
be
fleeing
ins
Exil
fliehen
/
flüchten
to
flee
into
exile
fliehende
Soldaten
fleeing
soldiers
;
soldiers
in
flight
ins
Ausland
fliehen
/
flüchten
to
flee
the
country
vom
Unfallort
flüchten
to
flee
the
scene
of
the
accident
Sie
flüchtete
aus
dem
Büro
und
verständigte
die
Polizei
.
She
fled
from
the
office
and
notified
the
police
.
Als
die
Bande
näherkam
,
flüchteten
sie
/
lief
en
sie
schnell
weg
.
They
fled
when
the
gang
approached
.
Die
Bankräuber
flüchteten
mit
einem
dunklen
PKW
.
The
bank
robbers
fled
the
scene
in
a
dark-coloured
passenger
car
.
Sie
brach
in
Tränen
aus
und
lief
schnell
weg
.
She
burst
into
tears
and
fled
.
Seine
Mutter
musste
vor
den
Nazis
fliehen
.
His
mother
had
to
flee
from
the
Nazis
.
Er
floh
vor
seinen
Adoptiveltern
.
He
fled
from
his
adoptive
parents
.
Wir
mussten
flüchten
,
um
unser
Leben
zu
retten
.
We
had
to
flee
for
our
lives
.
Die
Familie
konnte
sich
in
Sicherheit
bringen
.
The
family
managed
to
flee
to
safety
.
zu
Fuß
gehen
;
gehen
;
laufen
[Dt.]
[Schw.]
[ugs.]
{vi}
to
walk
zu
Fuß
gehend
;
gehend
;
laufend
walking
zu
Fuß
gegangen
;
gegangen
;
gelaufen
walked
geht
zu
Fuß
;
läuft
walks
ging
zu
Fuß
;
lief
walked
zur
Arbeit
gehen
;
zu
Fuß
zur
Arbeit
gehen
to
walk
to
work
sehr
weit
gehen
to
walk
a
very
long
way
hin-
und
hergehen
to
walk
forwards
and
backwards
gerinnen
;
zusammenlaufen
;
koagulieren
{vi}
[chem.]
to
coagulate
;
to
concrete
;
to
clot
gerinnend
;
zusammenlaufend
;
koagulierend
coagulating
;
concreting
;
clotting
geronnen
;
zusammengelaufen
;
koaguliert
coagulated
;
concreted
;
clotted
gerinnt
;
läuft
zusammen
;
koaguliert
coagulates
;
concretes
;
clots
geronn
;
lief
zusammen
;
koagulierte
coagulated
;
concreted
;
clotted
gespielt
werden
;
laufen
{vi}
(
Theaterstück
,
Film
usw
.)
to
run
(of a
play
,
film
etc
.)
immer
weiter
laufen
to
run
and
run
Das
Stück
lief
ein
halbes
Jahr
lang
.
The
play
ran
for
six
months
.
glatt
;
reibungslos
;
wie
geschmiert
;
wie
am
Schnürchen
{adv}
smoothly
;
swimmingly
;
like
clockwork
Es
lief
wie
am
Schnürchen
.
It
went
like
clockwork
.
an
einem
Ort
herumlaufen
;
herumstreifen
;
herumziehen
;
durch
etw
.
streifen
;
durch
etw
.
ziehen
{vi}
to
prowl
a
place
den
Gang
auf
und
ab
laufen
to
prowl
up
and
down
the
corridor
Sie
lief
aufgeregt
und
wütend
im
Haus
herum
.
She
prowled
the
house
,
agitated
and
upset
.
Kriminelle
Banden
streifen
nachts
durch
die
Stadt
.
Criminal
gangs
are
prowling
the
city
at
night
.
Er
zog
durch
die
Straßen
auf
der
Suche
nach
möglichen
Opfern
.
He
prowled
the
streets
,
looking
for
likely
victims
.
hinauslaufen
;
nach
draußen
laufen
{vi}
to
run
out
(of
the
house
)
hinauslaufend
;
nach
draußen
laufend
running
out
hinausgelaufen
;
nach
draußen
gelaufen
run
out
läuft
hinaus
runs
out
lief
hinaus
ran
out
Die
Mannschaft
lief
en
auf
das
Spielfeld
hinaus
.
The
teams
ran
out
onto
the
playing
field
.
laufen
{vi}
to
run
{
ran
;
run
}
laufend
running
gelaufen
run
er/sie
läuft
he/she
runs
ich/er/sie
lief
I/he/she
ran
wir
lief
en
we
ran
er/sie
ist/war
gelaufen
he/she
has/had
run
zu
laufen
anfangen
;
zu
rennen
beginnen
to
break
into
a
run
zum
Bus
laufen
;
zum
Bus
rennen
to
run
for
the
bus
um
sein
Leben
laufen
to
run
for
one's
life
Er
lief
wie
der
Blitz
.
He
ran
like
lightning
.
lecken
;
undicht
sein
;
auslaufen
;
durchsickern
{vi}
to
leak
leckend
;
undicht
seiend
;
auslaufend
;
durchsickernd
leaking
geleckt
;
undicht
gewesen
;
ausgelaufen
;
durchgesickert
leaked
leckt
;
ist
undicht
;
läuft
aus
;
sickert
durch
leaks
leckte
;
war
undicht
;
lief
aus
;
sickerte
durch
leaked
Das
Bier
ist
leider
ausgelaufen
.
Unfortunately
,
the
beer
has
leaked
.
schemenhafte
Bilder
{pl}
;
bruchstückhafte
Erinnerung
{f}
;
Nebel
{m}
;
Traum
{m}
;
Rausch
{f}
(
persönliche
Wahrnehmung
im
Rückblick
)
blur
(something
perceived
indistinctly
)
wie
im
Traum
/
wie
im
Nebel
/
wie
im
Rausch
geschehen
to
be
a
blur
Ich
kann
mich
nur
an
schemenhafte
Bruchstücke
erinnern
I
can
only
remember
blurs
.
Was
dann
kam
,
zog
an
ihm
wie
im
Nebel
vorbei
.;
Was
dann
kam
,
lief
wie
ein
Film
vor
ihm
ab
.
What
followed
was
a
fast
blur
to
him
.
Ich
habe
das
alles
nur
wie
im
Nebel
mitbekommen
.
It
was
all
a
blur
to
me
.
Der
nächste
Tag
verging
wie
im
Traum
.
The
next
day
went
by
like
a
blur
.
Die
folgenden
Tage
und
Nächte
waren
ein
einziger
Rausch
von
Glück
und
Freude
.
The
days
and
nights
that
followed
were
a
blur
of
happiness
and
enjoyment
.
überlaufen
;
überfließen
{vi}
to
overflow
überlaufend
;
überfließend
overflowing
übergelaufen
;
überflossen
overflowed
läuft
über
overflows
lief
über
overflowed
verlaufen
;
ablaufen
;
über
die
Bühne
gehen
{vi}
(
Ereignis
)
to
go
;
to
go
off
;
to
pass
off
[Br.]
(event)
verlaufend
;
ablaufend
;
über
die
Bühne
gehend
going
;
going
off
;
passing
off
verlaufen
;
abgelaufen
;
über
die
Bühne
gegangen
gone
;
gone
off
;
passed
off
es
verläuft
;
es
läuft
ab
;
es
geht
über
die
Bühne
it
goes
off
;
it
passes
off
es
ver
lief
;
es
lief
ab
;
es
ging
über
die
Bühne
it
went
off
;
it
passed
off
es
ist/war
verlaufen
;
es
ist/war
abgelaufen
;
es
ist/war
über
die
Bühne
gegangen
it
has/had
gone
off
;
it
has/had
passed
off
gut
abgelaufen
sein
to
have
gone
off
well
Alles
ist
gut
verlaufen
.
Everything
went
well
.
glimpflich
verlaufen
sein
to
have
passed
off
smoothly
Es
hörte
auf
zu
regnen
.
The
rain
passed
off
.
verrücktspielen
{vi}
(
Person
oder
Sache
)
to
run
amok
;
to
run
amuck
(of a
person
or
a
thing
)
Kinder
,
die
wie
verrückt
im
Haus
herumlaufen
children
running
amok
in
the
house
Die
Natur
spielt
verrückt
.
Nature
is
running
amok
.
Dann
lief
die
Sache
völlig
aus
dem
Ruder
.
This
is
where
things
started
to
run
amok
.
vorbeilaufen
;
vorbeirennen
{vi}
to
run
past
vorbeilaufend
;
vorbeirennend
running
past
vorbeigelaufen
;
vorbeigerannt
run
past
läuft
vorbei
;
rennt
vorbei
runs
past
lief
vorbei
;
rannte
vorbei
ran
past
Search further for "lief":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners