A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
looked-for
looker
looker-on
lookers
looking
looking after
looking ahead
looking around
looking at
Search for:
ä
ö
ü
ß
95 results for looking
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
mirror
;
looking
glass
[dated]
Spiegel
{m}
mirrors
;
looking
glasses
Spiegel
{pl}
dressing
mirror
Ankleidespiegel
{m}
one-way
mirror
;
one-way
glass
Einwegspiegel
{m}
;
venezianischer
Spiegel
{m}
;
halbdurchlässiger
Spiegel
{m}
hall
mirror
Garderobenspiegel
{m}
adjustable
mirror
Kippspiegel
{m}
cheval
glass
mirror
;
cheval
glass
kippbarer
Standspiegel
[hist.]
full-length
mirror
körpergroßer
Spiegel
parabolic
mirror
Parabolspiegel
{m}
stand
mirror
Standspiegel
{m}
wall-mounted
mirror
Wandspiegel
{m}
to
look
in
the
mirror
in
den
Spiegel
sehen/schauen
to
look
at
yourself
in
the
mirror
;
to
check
your
appearance
in
the
mirror
sich
im
Spiegel
ansehen/betrachten
to
hold
a
mirror
up
to
sb
.
[fig.]
jdm
.
einen
Spiegel
vorhalten
[übtr.]
bevelled
mirror
Spiegel
mit
schräg
geschliffenen
Kanten
to
look
forward
/
to
look
forwards
[Br.]
[rare]
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.
sich
(
schon
)
auf
etw
.
freuen
{vr}
[psych.]
looking
forward
sich
freuend
looked
forward
sich
gefreut
to
very
much
look
forward
to
sth
.;
to
be
very
much
looking
forward
to
sth
.
sich
sehr
auf
etw
.
freuen
I'm
looking
forward
to
the
weekend
.
Ich
freu
mich
schon
aufs
Wochenende
.
I
always
look
forward
to
seeing
my
parents
.
Ich
freue
mich
immer
,
wenn
ich
meine
Eltern
sehen
kann
.
My
sister
says
she's
looking
forward
to
meeting
you
.
Meine
Schwester
sagt
,
sie
freut
sich
schon
darauf
,
dich
kennenzulernen
.
She
had
looked
forward
to
that
holiday
for
months
.
Sie
hatte
sich
schon
monatelang
auf
diesen
Urlaub
gefreut
.
He
had
nothing
to
look
forward
to
in
his
life
.
Er
hatte
nichts
in
seinem
Leben
,
auf
das
er
sich
freuen
konnte
.
I'm
not
looking
forward
to
the
trip
.
Mit
der
Reise
habe
ich
keine
große
Freude
.
The
recording
industry
is
not
looking
forward
to
the
trial
.
Die
Musikindustrie
hat
mit
dem
bevorstehenden
Prozess
keine
Freude
.;
Für
die
Musikindustrie
ist
der
kommende
Prozess
kein
Anlass
zur
Freude
.
to
look
forward
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.
[formal]
(business
correspondence
)
etw
.
erwarten
{vt}
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehen
{vi}
[geh.]
(
Geschäftskorrespondenz
)
[adm.]
looking
forward
toto
doing
erwartend
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehend
looked
forward
toto
doing
erwartet
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegengesehen
We
are
looking
forward
to
meeting
you
soon
.
In
Erwartung
eines
baldigen
Treffens
Looking
forward
to
hearing
from
you
(soon).; I
look
forward
to
hearing
from
you
(soon).
In
Erwartung
Ihrer
(
baldigen
)
Antwort
verbleibe
ich
I
look
forward
to
receiving
your
reply
.
Ich
sehe
Ihrer
Antwort
entgegen
.
We
are
looking
forward
to
your
next
correspondence
.
Yours
sincerely
Wir
sehen
Ihren
weiteren
Nachrichten
mit
Interesse
entgegen
und
verbleiben
mit
freundlichen
Grüßen
In
the
circumstances
, I
look
forward
to
receiving
your
client's
remittance
within
the
next
ten
days
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
erwarte
ich
die
Überweisung
Ihres
Mandanten
in
den
nächsten
zehn
Tagen
.
The
fishing
industry
is
not
looking
forward
to
a
rosy
future
.
Die
Fischereibranche
sieht
keinen
rosigen
Zeiten
entgegen
.
view
;
way
of
looking
at
things
Betrachtungsweise
{f}
;
Anschauungsweise
{f}
;
Sichtweise
{f}
;
Sicht
{f}
views
;
ways
of
looking
at
things
Betrachtungsweisen
{pl}
;
Anschauungsweisen
{pl}
;
Sichtweisen
{pl}
;
Sichten
{pl}
upon
a
closer
view
bei
näherem
Hinsehen
one-sided
view
einseitige
Betrachtungsweise
to
have
different
ways
of
looking
at
the
role
of
the
state
sich
in
der
Wahrnehmung
der
Rolle
des
Staates
unterscheiden
to
come
to
the
conclusion
that
...
zu
der
Anschauung
gelangen
,
dass
...
to
keep
looking
;
to
look
further
(
unsystematisch
)
weitersuchen
{vi}
keeping
looking
;
looking
further
weitersuchend
kept
looking
;
looked
further
weitergesucht
Look
no
further
,
here
it
is
.
Du
brauchst
nicht
weiterzusuchen
/
weitersuchen
[ugs.]
.
Hier
ist
es
.
'I
still
haven't
found
the
charger
.'
'Well
,
keep
looking
.'
"Ich
habe
das
Ladegerät
immer
noch
nicht
gefunden
."
"Dann
such
weiter
."
good-
looking
ansehnlich
{adj}
better-
looking
ansehnlicher
best
looking
am
ansehnlichsten
substance
over
(legal)
form
(doctrine
for
looking
at
a
taxable
event
)
wirtschaftliche
Betrachtungsweise
{f}
(
eines
Steuertatbestands
)
[fin.]
a
real
looker
; a
good-
looking
guy
[coll.]
ein
Klassemann
{m}
[ugs.]
(
gut
aussehend
)
side-
looking
airborne
radar
Seitensichtbordradar
{n}
[mil.]
[aviat.]
little
Orphan
Annie
;
little
Orphant
Annie
(of a
pathetic-
looking
woman
)
eine
armselige
Gestalt
{f}
;
ein
Häufchen
{n}
Elend
(
bedauernswerte
Frau
)
to
stand
there
looking
stupid
;
to
stand
there
looking
nonplussed
;
to
(just)
stand
completely
nonplussed
dastehen
wie
die
Kuh
vorm
Scheunentor/neuen
Tor
;
dastehen
wie
die
Piksieben
[Dt.]
{vi}
to
look
forward
/
to
be
looking
forward
to
sth
./to
doing
sth
.;
to
anticipate
sth
.
[formal]
etw
.
erwarten
{vt}
;
einer
Sache
erwartungsvoll
entgegensehen
[geh.]
{v}
Jonas
was
eagerly
anticipating
her
arrival
.
Jonas
erwartete
schon
sehnlichst
ihre
Ankunft
.
grim-
looking
geieräugig
{adj}
nice-
looking
gutaussehend
;
nett
aussehen
{adj}
to
be
nice-
looking
;
to
look
nice
gutaussehend
sein
inward-
looking
;
introspective
nach
innen
gerichtet
;
verinnerlicht
;
in
sich
gekehrt
;
introspektiv
{adj}
[psych.]
backward-
looking
;
hidebound
rückwärtsgerichtet
;
rückwärtsgewandt
;
rückschrittlich
;
fortschrittsfeindlich
;
zukunftsfeindlich
;
vergangenheitsbezogen
{adj}
[pej.]
forward-
looking
;
forward-thinking
;
forward-planning
(person)
vorausschauend
;
vorausdenkend
;
vorausplanend
{adj}
(
Person
)
forward-
looking
;
future-oriented
;
future-orientated
[Br.]
nach
vorne
gerichtet
;
nach
vorne
schauend
;
vorwärtsschauend
;
vorwärtsgewandt
;
fortschrittlich
;
zukunftsgerichtet
;
zukunftsorientiert
;
zukunftsbezogen
{adj}
insular
;
inward-
looking
;
detached
from
the
world
weltabgewandt
{adj}
You're
looking
for
a
needle
in
a
haystack
.
Da
suchen
Sie
eine
Stecknadel
im
Heuhaufen
.
[übtr.]
The
police
are
looking
for
any
relevant
information
.
Die
Polizei
bittet
um
sachdienliche
Hinweise
.
Things
are
looking
up
.
Es
bessert
sich
.
No
looking
!
No
peeping
!
Nicht
gucken
!
trouble
;
aggravation
;
aggro
[Br.]
[coll.]
;
tsuris
[Am.]
[coll.]
Ärger
{m}
;
Scherereien
{pl}
;
Zoff
{m}
[Dt.]
[Schw.]
;
Brass
{m}
[Dt.]
;
Zores
{m}
[Mittelwestdt.];
Zores
{pl}
[Ös.]
;
Puff
{n}
[Schw.]
;
Stress
{m}
[ugs.]
to
run
into
trouble
Ärger
bekommen
;
Zoff
bekommen
[ugs.]
to
make
trouble
Ärger
machen
to
look
for
trouble
Ärger
suchen
You'll
be
in
trouble
for
this
.
Da
bekommst
du
Ärger
.
Are
you
looking
for
trouble
?
Willst
du
Ärger
haben
?
job
search
;
job
hunting
;
job
hunt
;
job
seeking
Arbeitssuche
{f}
;
Jobsuche
{f}
I'm
looking
for
a
job
.
Ich
bin
auf
Jobsuche
.
employment
relationship
;
employment
Arbeitsverhältnis
{n}
;
Beschäftigungsverhältnis
{n}
;
Dienstverhältnis
{n}
;
Beschäftigung
{f}
dependent
employment
Anstellungsverhältnis
{n}
;
Anstellung
{f}
;
Angestelltenverhältnis
{n}
;
unselbständige
Beschäftigung
parasubordinate
employment
;
quasi-subordinate
employment
arbeitnehmerähnliches
/
dienstnehmerähnliches
[Ös.]
Beschäftigungsverhältnis
economically
dependent
employment
Beschäftigungsverhältnis
mit
wirtschaftlicher
Abhängigkeit
independent
employment
selbständige
Beschäftigung
the
number
of
people
in
paid
employment
die
Zahl
von
Personen
in
Beschäftigung
not
currently
engaged
in
employment
,
education
or
training
/NEET
derzeit
weder
in
fester
Anstellung
noch
in
Ausbildung
oder
Weiterbildung
five
years
in
public
service
employment
fünf
Jahre
im
öffentlichen
Dienst
/
im
Bundestdienst
[Dt.]
[Ös.]
[Schw.]
to
take
on
paid
employment
eine
Beschäftigung
aufnehmen
She
hopes
to
find
employment
as
a
teacher
.
Sie
hofft
,
eine
Anstellung
als
Lehrerin
zu
finden
.
He's
been
looking
for
employment
in
the
tourist
trade
.
Er
sucht
eine
Anstellung
in
der
Fremdenverkehrsbranche
.
The
city
is
faced
with
a
lack
of
employment
.
Die
Stadt
ist
mit
fehlenden
Arbeitsplätzen
konfrontiert
.
highly-qualified
employment
Beschäftigung
für
hochqualifizierte
Kräfte
low-qualified
employment
Beschäftigung
für
niedrig
qualifizierte
Kräfte
↔
Brautschau
{f}
to
go/be
looking
for
a
wife
auf
Brautschau
gehen
;
Brautschau
halten
rock
face
;
rock
wall
;
rock
bank
;
cliff
face
Felswand
{f}
[geogr.]
rock
faces
;
rock
walls
;
rock
banks
;
cliff
faces
Felswände
{pl}
coastal
rock
face
Felsenklippe
{f}
blank-
looking
rock
face
(climbing)
glatt
wirkende
Felswand
;
scheinbar
grifflose
Felswand
(
Klettern
)
crag
schroffe
Felswand
oversteepened
wall
übersteilte
Wand
line
of
business
;
business
area
;
business
sector
;
business
segment
Geschäftsfeld
{n}
;
Geschäftsbereich
{m}
;
Geschäftssparte
{f}
;
Geschäftssegment
{n}
[econ.]
lines
of
business
;
business
areas
;
business
sectors
;
business
segments
Geschäftsfelder
{pl}
;
Geschäftsbereiche
{pl}
;
Geschäftssparten
{pl}
;
Geschäftssegmente
{pl}
strategic
alignment
with
forward-
looking
areas
of
business
strategische
Ausrichtung
in
zukunftsorientierten
Geschäftsfeldern
the
creeps
;
the
willies
;
the
cold
chills
;
the
heebie-jeebies
das
Gruseln
{n}
;
der
Grusel
{m}
[selten]
;
das
(
kalte
)
Grausen
{n}
;
ein
Schaudern
{n}
;
ein
Schauder
{m}
[geh.]
;
eine
Gänsehaut
{f}
;
der
Horror
{m}
[ugs.]
It
gives
me
the
creeps
when
I
think
about
it
.
Wenn
ich
daran
denke
,
überkommt
mich
ein
Schauder
.
I
get
the
creeps
when
I
see
a
slimy
eel
.
Wenn
ich
einen
glitschigen
Aal
sehe
,
bekomme
ich
eine
Gänsehaut/das
(
kalte
)
Grausen/den
Horror
[ugs.]
/
steigen
mir
die
Grausbirnen
auf
[ugs.]
.
I
got
the
creeps
/
the
heebie-jeebies
when
I
saw
him
looking
at
me
.
Als
ich
seinen
Blick
sah
,
lief
mir
ein
Schauer
über
den
Rücken
.
Many
of
the
applications
of
genetic
engineering
give
me
the
heebie-jeebies
.
Bei
vielen
Anwendungen
der
Gentechnik
überkommt
mich
ein
Schaudern
.
This
forest
gives
me
the
willies
.
Dieser
Wald
ist
mir
unheimlich
.;
Dieser
Wald
gruselt
mich
;
In
diesem
Wald
gruselt
es
mich
.
Just
the
thought
of
it
gives
me
the
cold
chills
/
the
willies
/
the
heebie-jeebies
.
Schon
bei
dem
Gedanken
wird
mir
ganz
anders
.
looker
(good-looking
person
)
Hingucker
{m}
[ugs.]
(
attraktive
Person
)
lookers
Hingucker
{pl}
He
/
She
is
not
exactly
a
looker
.;
He
/
She
is
no
oil
painting
.
[Br.]
[coll.]
Er
ist
nicht
gerade
ein
Adonis
.;
Sie
ist
nicht
gerade
eine
Schönheit
.
to
be
barking
up
the
wrong
tree
[fig.]
auf
dem
Irrweg/Holzweg
sein
;
einen
Irrweg
verfolgen
;
bei
jdm
.
an
der
falschen
Adresse
sein
;
die
falsche
Adresse
sein
{v}
[übtr.]
Researchers
are
barking
up
the
wrong
tree
by
focusing
on
this
method
.
Die
Forscher
verfolgen
einen
Irrweg
,
wenn
sie
sich
auf
diese
Methode
konzentrieren
.
If
you
are
looking
for
money
,
you're
barking
up
the
wrong
tree
.
Wenn
du
auf
Geld
aus
bist
,
bin
ich
die
falsche
Adresse
.
camera
;
cam
(for
moving
images
)
Kamera
{f}
(
für
bewegte
Bilder
)
cameras
;
cams
Kameras
{pl}
television
camera
;
TV
camera
;
tele-camera
Fernsehkamera
{f}
thermographic
TV
camera
Fernsehkamera
für
Wärmebildaufnahmen
handheld
camera
Handkamera
{f}
infrared
camera
;
thermal
imaging
camera
;
thermographic
camera
;
for
ward-looking
infrared
/FLIR/
[mil.]
Infrarotkamera
{f}
;
Wärmebildkamera
{f}
;
Wärmebildgerät
{n}
[mil.]
;
Thermografiekamera
{f}
pinhole
camera
Lochkamera
{f}
mapping
camera
;
photogrammetric
camera
(surveying)
Messbildkamera
{f}
(
Vermessungswesen
)
low-light-level
camera
Restlichtkamera
{f}
low-light
TV
camera
Restlichtfernsehkamera
{f}
depth-sensing
camera
;
depth
camera
Tiefenkamera
{f}
video
camera
Videokamera
{f}
hidden
camera
versteckte
Kamera
slow-motion
camera
Zeitlupenkamera
{f}
time-lapse
camera
Zeitrafferkamera
{f}
drone
camera
Kameradrohne
{f}
the
candid
camera
(television
format
)
die
versteckte
Kamera
(
Fernsehformat
)
requirement
;
instruction
Maßgabe
{f}
;
Vorgabe
{f}
[adm.]
with
provision
to
...;
subject
to
the
proviso
that
...
mit
der
Maßgabe
,
dass
...
in
accordance
with
;
according
to
nach
Maßgabe
depending
upon
the
gravity
of
the
breaches
nach
Maßgabe
der
Schwere
der
Verstöße
The
requirement
was
to
create
a
functional
and
good-
looking
homepage
.
Die
Maßgabe
war/Maßgabe
war
dabei
,
eine
funktionelle
und
optisch
ansprechende
Startseite
zu
erstellen
.
The
patient
was
discharged
with
instruction
to
follow-up
at
the
outpatient
clinic
.
Mit
der
Maßgabe
,
sich
in
der
Ambulanz
nachbehandeln
zu
lassen
,
wurde
der
Patient
entlassen
.
bird
[Br.]
;
chick
[Am.]
;
sheila
[Austr.]
Mieze
{f}
;
Biene
{f}
[veraltend]
;
Katz
[Süddt.]
[Ös.]
(
junge
Frau
)
[ugs.]
a
hottie
; a
nice-
looking
bird
[Br.]
; a
hot
chick
[Am.]
; a
babe
[Am.]
; a
hornbag
[Austr.]
[NZ]
eine
flotte
Biene
;
eine
heiße
Schnitte
[Dt.]
;
eine
fesche
Katz
[Süddt.]
[Ös.]
;
eine
heiße
Braut
[slang]
beauty
;
dandy
[Am.]
(thing)
Prachtexemplar
{n}
;
Prachtstück
{n}
;
Schmuckstück
{n}
(
Sache
)
beauties
;
dandies
Prachtexemplare
{pl}
;
Prachtstücke
{pl}
;
Schmuckstücke
{pl}
What
a
beauty
!
Das
ist
ein
Prachtexemplar
!
Saturday
is
looking
to
be
a
dandy
of
a
sunny
day
.
Samstag
dürfte
ein
prachtvoller
Sonnentag
werden
.
retrospective
view
;
retrospect
Rückblick
{m}
;
Rückschau
{f}
;
Retrospektive
{f}
[geh.]
retrospective
views
;
retrospects
Rückblicke
{pl}
;
Rückschauen
{pl}
;
Retrospektiven
{pl}
a
retrospect
of
the
events
of
the
past
months
ein
Rückblick
auf
die
Ereignisse
der
letzten
Monate
Looking
back
in
retrospect
, /
In
retrospect
,
many
things
seem
naïve
.
Rückblickend
gesehen
/
Im
Rückblick
scheinen
viele
Dinge
naiv
.
pillar
of
support
;
brick
[Br.]
[coll.]
[dated]
(to
sb
.) (person)
Stütze
{f}
;
Hilfe
{f}
(
+Dat
. /
für
jdn
.) (
Person
)
[soc.]
You've
been
a
pillar
of
support
to
me
.
Du
warst
mir
eine
große
Stütze
/
Hilfe
.
Thanks
for
looking
after
the
children
.
You're
a
real
brick
to
me
!
Danke
,
dass
du
auf
die
Kinder
aufgepasst
hast
.
Du
bist
mir
eine
große
Stütze
!
Doing
sth
. /
With
sth
.
one
could
/
may
/might
be
forgiven
for
thinking/believing/feeling
...
Wenn
... /
Bei
etw
.
könnte
man
glatt
meinen
,
dass
;
könnte
man
leicht
auf
die
Idee
kommen
,
dass
;
muss
man
den
Eindruck
bekommen
,
dass
...
Looking
at
the
crowds
out
shopping
,
you
might
be
forgiven
for
believing
that
everyone
is
flush
with
money
.
Wenn
man
sich
die
Massen
beim
Einkaufen
ansieht
,
muss
man
den
Eindruck
bekommen
,
dass
die
Leute
in
Geld
schwimmen
.
Anyone/Those
reading
recent
headlines
on
the
topic
could
be
forgiven
for
feeling
confused
.
Wenn
man
die
jüngsten
Schlagzeilen
zum
Thema
liest
,
kann
man
eigentlich
nur
noch
verwirrt
sein
.
co-operation
;
cooperation
(with
sb
. /
in/on
sth
.)
Zusammenarbeit
{f}
;
Kooperation
{f}
[geh.]
(
mit
jdm
.
/bei
etw
.)
[adm.]
international
cooperation
internationale
Kooperation
interinstitutional
cooperation
interinstitutionelle
Zusammenarbeit
political
cooperation
politische
Kooperation
;
politische
Zusammenarbeit
police
cooperation
polizeiliche
Zusammenarbeit
administrative
cooperation
Verwaltungszusammenarbeit
{f}
business
cooperation
;
economic
co-operation
Unternehmenszusammenarbeit
{f}
;
Wirtschaftskooperation
{f}
co-operation
of
libraries
;
interlibrary
co-operation
Zusammenarbeit
von
Bibliotheken
co-operation
with
the
EU
member
states
in
criminal
matters
die
Zusammenarbeit
mit
den
Mitgliedsstaaten
of
the
Europäischen
Union
in
Strafsachen
(Here's)
to
a
bright
future
of
cooperation
!; (Here's)
to
a
successful
time
working
together
!; (Here's)
to
successful
partnership
! (toast)
Auf
gute
Zusammenarbeit
! (
Trinkspruch
)
I
am
looking
forward
to
working
with
you
!
Ich
freue
mich
auf
eine
gute
Zusammenarbeit
!
suspiciously
offside
abseitsverdächtig
{adj}
[sport]
suspiciously
offside
goal
abseitsverdächtiges
Tor
to
be
standing
in
a
suspiciously
offside
(-looking)
position
in
abseitsverdächtiger
Position
stehen
to
resemble
each
other
;
to
look
similar
sich
ähnlich
sehen
;
sich
ähneln
(
Personen
)
{vr}
;
ähnlich
aussehen
(
Tiere
,
Sachen
)
{vi}
resembling
each
other
;
looking
similar
sich
ähnlich
sehend
;
sich
ähnelnd
;
ähnlich
aussehend
resembled
each
other
;
looked
similar
sich
ähnlich
gesehen
;
sich
geähnelt
;
ähnlich
ausgesehen
unresembling
nicht
ähnlich
If
two
people
resemble
each
other
...
Wenn
sich
zwei
Menschen
ähnlich
sehen
/
ähneln
...
The
houses
may
look
similar
in
both
countries
but
the
motorways
are
very
different
.
Die
Häuser
sehen
vielleicht
in
beiden
Ländern
ähnlich
aus
,
die
Autobahnen
sind
aber
ganz
anders
.
to
look
(furtively)
äugen
[ugs.]
;
illern
[ugs.]
{vi}
looking
äugend
;
illernd
looked
geäugt
;
geillert
to
sense
sth
.;
to
divine
sth
.
[formal]
etw
.
ahnen
;
erahnen
;
erfassen
;
merken
;
spüren
;
erspüren
[geh.]
{vt}
sensing
;
divining
ahnend
;
erahnend
;
erfassend
;
merkend
;
spürend
;
erspürend
sensed
;
divined
geahnt
;
erahnt
;
erfasst
;
gemerkt
;
gespürt
;
erspürt
to
divine
the
anwer
to
the
question
die
Antwort
erraten
She
(vaguely)
sensed
why
it
interested
him
so
much
.
Sie
ahnte
,
warum
ihn
das
so
interessierte
.
I
immediately
sensed
something
was
wrong
.
Ich
merkte
sofort
,
dass
da
etwas
nicht
stimmte
.
He
could
sense
the
presence
of
someone
near
him
.
Er
spürte
,
dass
da
jemand
neben
ihm
war
.
He
had
quickly
divined
that
there
was
a
fraud
involved
.
Er
hatte
schnell
erfasst
,
dass
hier
Betrüger
am
Werk
waren
.
She
could
divine
what
he
was
thinking
just
by
looking
at
him
.
Sie
brauchte
ihn
nur
anzusehen
,
um
zu
wissen
,
was
er
dachte
.
to
look
at
ansehen
;
anblicken
;
betrachten
{vt}
looking
at
ansehend
;
anblickend
;
betrachtend
looked
at
angesehen
;
angeblickt
;
betrachtet
looks
at
sieht
an
;
blickt
an
;
betrachtet
looked
at
sah
an
;
blickte
an
;
betrachtete
to
look
at
sb
.
askance
jdn
.
schief
ansehen
pretty
to
look
at
;
pretty
to
watch
hübsch/schön
anzusehen
Looking
at
me
she
said
...
Sie
sah
mich
an
und
sagte
...
She
doesn't
look
her
age
.
Man
sieht
ihr
ihr
Alter
nicht
an
.
to
take/have
a
look
at
sth
.;
to
look
at
sich
etw
.
ansehen
;
sich
etw
.
besehen
[geh.]
[veraltend]
{vr}
taking/having
a
look
at
;
looking
at
sich
ansehend
;
sich
besehend
taken/had
a
look
at
;
looked
at
sich
angesehen
;
sich
besehen
takes/has
a
look
;
looks
at
sieht
sich
an
;
besieht
sich
took/had
a
look
;
looked
at
sah
sich
an
;
besah
sich
Just
look
at
the
time
!
Schau
,
wie
spät
es
(
schon
)
ist
!
Just
let
me
have
a
look
.
Lass
mal
sehen
.
When
you
are
looking
at
each
case
individually
,
what
are
you
looking
for
?
Wenn
Sie
sich
jeden
Fall
einzeln
ansehen
,
wonach
suchen
Sie
?
to
look
over
↔
sth
.
sich
etw
.
kurz/schnell
ansehen/anschauen
;
einen
kurzen
Blick
auf
etw
.
werfen
{v}
looking
over
sich
kurz/schnell
ansehend/anschauend
;
einen
kurzen
Blick
werfend
looked
over
sich
kurz/schnell
angesehen/angeschaut
;
einen
kurzen
Blick
geworfen
Do
you
have
a
few
minutes
to
look
these
samples
over
?
Hast
du
ein
paar
Minuten
,
um
dir
diese
Muster
schnell
anzusehen
?
to
look
up
at
sb
./sth.;
to
raise
one's
eyes
zu
jdm
./etw.
aufblicken
{vi}
looking
up
;
raising
one's
eyes
aufblickend
looked
up
;
raised
one's
eyes
aufgeblickt
without
ever
looking
up
ohne
jemals
aufzublicken
to
look
up
to
sb
.
[fig.]
zu
jdm
.
aufblicken
;
zu
jdm
.
aufschauen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
{vi}
(
jdn
.
bewundern
)
[übtr.]
looking
up
aufblickend
;
aufschauend
looked
up
aufgeblickt
;
aufgeschaut
to
look
up
at
sb
./sth.
zu
jdm
./etw.
aufsehen
;
aufschauen
;
emporblicken
{vi}
looking
up
aufsehend
;
aufschauend
;
emporblickend
looked
up
aufgesehen
;
aufgeschaut
;
emporgeblickt
More results
Search further for "looking":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe