A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Scheinecke
Scheinehe
Scheinellergewächse
Scheinellern
scheinen
Scheinerdbeere
Scheinergrade
Scheinfirma
Scheinfriede
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
scheinen
Word division: schei·nen
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
scheinen
;
er
scheinen
;
vorkommen
{vi}
to
seem
scheinen
d
;
er
scheinen
d
;
vorkommend
seeming
geschienen
;
erschienen
;
vorgekommen
seemed
es
scheint
;
es
erscheint
;
es
kommt
vor
it
seems
es
schien
;
es
erschien
;
es
kam
vor
it
seemed
es
scheint
,
dass
...;
es
scheint
,
als
ob
...
it
seems
that
...
wie
es
scheint
as
it
seems
Es
scheint
so
.;
So
scheint
es
jedenfalls
.
It
would
seem
so
.
Es
sieht
ganz
so
aus
.
So
it
seems
.
Das
scheint
nicht
nötig
zu
sein
.
There
seems
to
be
no
need
.
Das
kommt
einem
nur
so
vor
.
It
only
seems
like
it
.
Er
scheint
ein
hart
arbeitender
Mitarbeiter
zu
sein
-
mit
der
Betonung
auf
"scheint"
.
He
seems
to
be
a
hard-working
employee
-
with
the
emphasis
on
'seems
to
be'
.
scheinen
{vi}
to
appear
scheinen
d
appearing
geschienen
appeared
es
schien
it
appeared
es
scheint
,
dass
...;
es
scheint
,
als
ob
...
it
appears
as
if
...
wie
es
scheint
as
it
would
appear
Es
will
mir
scheinen
als
ob
...
It
would
appear
to
me
that
...
Er
scheint
(
sehr
)
krank
zu
sein
.
He
appears
to
be
(very)
sick
.
leuchten
;
scheinen
;
glänzen
;
erstrahlen
{vi}
to
shine
{
shone
;
shone
}
leuchtend
;
scheinen
d
;
glänzend
;
erstrahlend
shining
geleuchtet
;
geschienen
;
geglänzt
;
erstrahlt
shone
leuchtende
Kinderaugen
shining
children's
eyes
grell
scheinen
;
grell
leuchten
{vi}
to
glare
grell
scheinen
d
;
grell
leuchtend
glaring
grell
geschienen
;
grell
geleuchtet
glared
scheinen
{vi}
to
sound
like
scheinen
d
sounding
like
geschienen
sounded
like
es
scheint
it
sounds
like
auf
jdn
.
den
Eindruck
{+Gen.}
machen
;
jdm
.
scheinen
;
jdm
.
vorkommen
{vi}
to
strike
sb
.
as
(being)
sb
./sth.
Er
macht
auf
mich
den
Eindruck
einer
umsichtigen
Person
.;
Er
wirkt
auf
mich
sehr
umsichtig
.
He
strikes
me
as
a
cautious
person
.
Ich
habe
den
Eindruck
,
dass
du
bei
einem
anderen
Arbeitgeber
besser
dran
wärst
.
It
strikes
me
(that)
you'd
be
better
off
working
for
someone
else
.
Das
scheint
mir
nicht
der
richtige
Ansatz
zu
sein
.
This
does
not
strike
me
as
the
right
way
to
tackle
it
.
Kommt
es
dir
nicht
komisch
vor
,
dass
sie
nie
über
ihre
Familie
spricht
?
Doesn't
it
strike
you
as
odd
that
she
never
talks
about
her
family
?
Also
wie
gefällt
dir
mein
Vorschlag
?
So
how
does
my
proposition
strike
you
?
so
unglaublich
es
scheint/
scheinen
mag
[geh.]
;
ob
du
es
glaubst
oder
nicht
[ugs.]
as
unbelievable
as
it
may
seem
[formal]
;
believe
it
or
not
/BION/
[coll.]
jdn
.
in
Bedrängnis
bringen
{vt}
to
trouble
sb
.
Die
Opposition
hat
die
Regierung
im
vorigen
Jahr
kaum
in
Bedrängnis
gebracht
.
The
Opposition
rarely
troubled
the
Government
in
Parliament
last
year
.
Sie
scheinen
so
gut
zu
sein
,
dass
sie
die
meisten
Mannschaften
im
Turnier
in
Bedrängnis
bringen
können
.
They
look
good
enough
to
trouble
most
teams
in
the
competition
.
Der
Torhüter
war
selten
in
Bedrängnis
The
goalkeeper
was
seldom
troubled
.
sich
(
unnötig
)
Gedanken
/
Sorgen
machen
;
sich
sorgen
;
beunruhigt
sein
;
sich
einen
Kopf
machen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
(
wegen
jdm
. /
wegen
einer
Sache
)
to
fret
about/over
sb
./sth.;
to
fret
yourself
about
sb
./sth.;
to
have
a
fret
/
be
in
a
fret
/
get
in
a
fret
[Br.]
[coll.]
about
sb
./sth.;
to
bother
about
sb
./sth.;
to
bother
yourself
about
sb
./sth.
Meine
Mutter
macht
sich
ständig
Sorgen
,
dass
ich
mich
erkälte
oder
nicht
genug
esse
.
My
mum
is
always
fretting
about
me
getting
cold
or
not
eating
enough
.
Wie
sich
herausstellte
,
war
es
nichts
,
worüber
man
sich
Sorgen
machen
musste
.
It
turned
out
that
it
was
nothing
to
fret
about/over
/
to
bother
about
/
to
be
bothered
about
.
Leute
,
die
illegal
Strom
abzweigen
,
sind
die
letzten
,
die
sich
wegen
der
öffentlichen
Sicherheit
Sorgen
machen
.
People
who
illegally
divert
electricity
are
the
least
bothered
about
public
safety
.
Er
scheint
nicht
sonderlich
beunruhigt
zu
sein
,
dass
es
verschwunden
ist
.
He
doesn't
seem
too
bothered
about
its
disappearance
.
Sie
scheinen
sich
wegen
der
Prüfung
keine
großen
Gedanken
zu
machen
.
They
don't
seem
to
fret
much
/
seem
too
bothered
about
the
exam
.
Eine
wachsende
Zahl
von
Schülern
will
nicht
unterrichtet
werden
,
und
ihre
Eltern
stören
sich
nicht
daran
/
ihre
Eltern
kümmert
das
nicht
/
ihre
Eltern
finden
das
nicht
tragisch
[ugs.]
.
A
growing
number
of
student
don't
want
to
be
taught
,
and
their
parents
are
not
greatly
bothered
about
it
.
Meinetwegen
braucht
Ihr
Euch
keine
Gedanken
zu
machen
,
ich
komm
schon
alleine
nach
Hause
.
Don't
bother
about
me
,
I'll
find
my
own
way
home
.
Mach
dir
deswegen
mal
keine
Gedanken/Sorgen
.;
Mach
dir
deswegen
keinen
Kopf
.
Don't
fret
yourself
about
it
.;
Don't
bother
(yourself)
about
that
.
Sei
unbesorgt
.
Wir
kommen
schon
rechtzeitig
zum
Zug
.
Don't
fret
.
We
won't
miss
the
train
.
Rückblick
{m}
;
Rückschau
{f}
;
Retrospektive
{f}
[geh.]
retrospective
view
;
retrospect
Rückblicke
{pl}
;
Rückschauen
{pl}
;
Retrospektiven
{pl}
retrospective
views
;
retrospects
ein
Rückblick
auf
die
Ereignisse
der
letzten
Monate
a
retrospect
of
the
events
of
the
past
months
Rückblickend
gesehen
/
Im
Rückblick
scheinen
viele
Dinge
naiv
.
Looking
back
in
retrospect
, /
In
retrospect
,
many
things
seem
naïve
.
etw
. (
Angezweifeltes
)
bestätigen
;
die
Richtigkeit
einer
Sache
belegen
;
jdm
./einer
Sache
(
letztendlich
)
Recht
geben
{vt}
(
Sache
)
to
vindicate
sb
./sth. (prove
to
be
right
) (of a
thing
)
bestätigend
;
einer
Sache
Recht
gebend
vindicating
bestätigt
;
einer
Sache
Recht
gegeben
vindicated
Die
neuesten
Erkenntnisse
scheinen
seine
Behauptung
zu
bestätigen
.
The
latest
findings
seem
to
vindicate
his
claim
.
Die
gestrigen
Ereignisse
geben
all
jenen
Recht
,
die
sich
für
ein
Mehrheitswahlrecht
aussprechen
.
The
events
of
yesterday
vindicated
those
who
supported
the
idea
of
a
first-past-the-post
system
.
Die
Verkaufszahlen
zeigen
,
dass
unsere
Entscheidung
richtig
war
.
The
sales
figures
vindicate
our
decision
.
Sie
fühlte
sich
bestätigt
,
als
die
Wahrheit
ans
Licht
kam
.
She
felt
vindicated
when
the
truth
became
known
.
unpassend
;
nicht
passend
;
nicht
zusammenpassend
;
nicht
stimmig
;
zwiespältig
{adj}
incongruous
ein
Anzug
mit
einer
Krawatte
,
die
nicht
dazupasst
a
suit
with
an
incongruous
tie
eine
Collage
scheinbar
nicht
zusammenpassender
Bilder
a
collage
of
seemingly
incongruous
images
zwiespältige
Gefühle
;
ambivalente
Gefühle
incongruous
feelings
Diese
traditionellen
Methoden
scheinen
nicht
in
unser
technisches
Zeitalter
zu
passen
.
These
traditional
methods
seem
incongruous
in
our
technical
age
.
Das
neue
Veranstaltungszentrum
passt
überhaupt
nicht
in
seine
Umgebung
/
ist
ein
Fremdkörper
in
seiner
Umgebung
.
The
new
events
centre
looks
utterly
incongruous
in
its
setting
.
Die
,
die
ihn
gut
kennen
,
sagen
,
dass
so
ein
Ausbruch
gar
nicht
zu
ihm
passt
.
His
outburst
seem
incongruous
to
those
who
know
him
well
.
In
der
mit
Büchern
gefüllten
Bibliothek
nahm
sich
das
Mikrofiche-Lesegerät
wie
ein
Fremdkörper
aus
.
The
new
microfiche
reader
looked
incongruous
in
the
book-filled
library
.
Unter
den
rauen
Seemannstypen
in
der
Bar
waren
wir
wie
ein
Fremdkörper
.
We
were
incongruous
among
rough
seagoing
types
in
the
bar
.
Das
passt
doch
alles
nicht
zusammen
.
That's
completely/utterly
incongruous
.
Da
sehe
ich
eine
gewisse
Diskrepanz
zwischen
ihrer
Frömmigkeit
und
ihrem
gehässigen
Verhalten
.
I
find
it
incongruous
that
,
on
one
hand
,
she
is
a
pious
person
and
,
on
the
other
hand
,
she
behaves
so
scurrilously
.
Search further for "scheinen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners