A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Brinell
Brinellhärte
Brinellhärteprüfer
Brinellprobe
bringen
Bringer
Bringschuld
Brinksitzer
Brioche
Search for:
ä
ö
ü
ß
461 results for
bringen
Word division: brin·gen
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
aufhalten
;
hemmen
;
zum
Stillstand
bringen
;
zum
Stehen
bringen
{vt}
to
stop
aufhaltend
;
hemmend
;
zum
Stillstand
bringen
d
;
zum
Stehen
bringen
d
stopping
aufgehalten
;
gehemmt
;
zum
Stillstand
gebracht
;
zum
Stehen
gebracht
stopped
hält
auf
;
hemmt
;
bringt
zum
Stillstand
;
bringt
zum
Stehen
stops
hielt
auf
;
hemmte
;
brachte
zum
Stillstand
;
brachte
zum
Stehen
stopped
nicht
aufzuhalten
unstoppable
(
Kritik
)
äußern
;
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
{vt}
to
voice
äußernd
;
zum
Ausdruck
bringen
d
;
ausdrückend
voicing
geäußert
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
voiced
äußert
;
bringt
zum
Ausdruck
;
drückt
aus
voices
äußerte
;
brachte
zum
Ausdruck
;
drückte
aus
voiced
vermarkten
;
in
Verkehr
bringen
{vt}
[econ.]
to
market
;
to
put
on
the
market
;
to
place
on
the
market
vermarktend
;
in
Verkehr
bringen
d
marketing
;
putting
on
the
market
;
placing
on
the
market
vermarktet
;
in
Verkehr
gebracht
marketed
;
put
on
the
market
;
placed
on
the
market
(
Geld
)
auf
die
Bank
bringen
;
einzahlen
{vt}
to
bank
auf
die
Bank
bringen
d
;
einzahlend
banking
auf
die
Bank
gebracht
;
eingezahlt
banked
bringt
auf
die
Bank
;
zahlt
ein
banks
brachte
auf
die
Bank
;
zahlte
ein
banked
ausdrücken
;
äußern
;
zum
Ausdruck
bringen
;
aussprechen
{vt}
to
express
ausdrückend
;
äußernd
;
zum
Ausdruck
bringen
d
;
aussprechend
expressing
ausgedrückt
;
geäußert
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgesprochen
expressed
drückt
aus
;
äußert
;
bringt
zum
Ausdruck
;
spricht
aus
expresses
drückte
aus
;
äußerte
;
brachte
zum
Ausdruck
;
sprach
aus
expressed
sich
ausdrücken
;
seine
Meinung
/
Gefühle
etc
.
zum
Ausdruck
bringen
to
express
yourself
etw
.
aufgeben
;
etw
.
zur
Post
bringen
{vt}
to
post
[Br.]
;
to
mail
[Am.]
sth
.
aufgebend
;
zur
Post
bringen
d
posting
;
mailing
aufgegeben
;
zur
Post
gebracht
posted
;
mailed
gibt
auf
posts
;
mails
gab
auf
posted
;
mailed
gebären
;
zur
Welt
bringen
;
kreißen
[veraltend]
;
hervor
bringen
[übtr.]
{vt}
to
bear
{
bore
;
born
,
borne
};
to
give
birth
gebärend
;
zur
Welt
bringen
d
;
kreißend
birthing
geboren
;
zur
Welt
gebracht
;
gekreißt
born
;
borne
ich
gebäre
I
bear
du
gebierst
;
du
gebärst
you
bear
sie
gebiert
;
sie
gebärt
she
bears
ich/sie
gebar
I/she
bore
sie
hat/hatte
geboren
he/she
has/had
born
ich/sie
gebäre
I/she
would
bear
gebier
!;
gebär
!
bear
!
ich/er/sie
wurde
geboren
I/he/she
was
born
ins
richtige
Verhältnis
bringen
;
anpassen
{v}
(
an
)
to
proportion
(to)
ins
richtige
Verhältnis
bringen
d
;
anpassend
proportioning
ins
richtige
Verhältnis
gebracht
;
angepasst
proportioned
etw
.
verbreiten
;
kolportieren
;
in
Umlauf
bringen
;
in
die
Welt
setzen
{vt}
to
spread
;
to
circulate
;
to
put
about
;
to
bandy
around
;
to
bandy
about
[Br.]
;
to
circulate
sth
.
verbreitend
;
kolportierend
;
in
Umlauf
bringen
d
;
in
die
Welt
setzend
spreading
;
circulating
;
putting
about
;
bandying
around
;
bandying
about
;
circulating
verbreitet
;
kolportiert
;
in
Umlauf
gebracht
;
in
die
Welt
gesetzt
spread
;
circulated
;
put
about
;
bandied
around
;
bandied
about
;
circulated
Neuigkeiten
verbreiten
;
Nachrichten
in
Umlauf
bringen
to
spread
the
news
breit
gestreut
sein/werden
to
be
widely
spread
Geschichten
in
die
Welt
setzen
,
dass/wonach
...
to
put
about
stories
that
...
man
munkelte
,
dass
...;
es
hieß
,
dass
...
it
was
put
about
that
...
Ein
Modell
,
das
in
letzter
Zeit
diskutiert
wird
,
ist
...
One
model
which
has
been
bandied
around
recently
is
...
Es
wurden
große
Summen
kolportiert
.
Large
figures
were
circulated
.
Es
wurden
schon
einige
Namen
kolportiert
.
Some
names
have
been
bandied
about
.
Fliegen
verbreiten
Krankheiten
.
Flies
spread
diseases
.
Die
Missionare
verbreiteten
in
den
Kolonien
das
Christentum
.
Missionaries
spread
Christianity
in
the
colonies
.
Ich
werde
es
allen
mitteilen
.
I'll
spread
the
news
to
everyone
.
(
ein
Projekt
usw
.)
zu
Fall
bringen
;
scheitern
lassen
{vt}
to
sink
(a
project
etc
.) {
sank
,
sunk
;
sunk
}
[fig.]
die
Regierung
zu
Fall
bringen
to
sink
the
government
Ernte
tragen/
bringen
/geben
{vi}
[agr.]
to
crop
(
Schaden
;
Mangel
)
beheben
; (
Missstand
)
abstellen
;
abhelfen
;
in
Ordnung
bringen
;
Abhilfe
schaffen
{vt}
to
remedy
behebend
;
abstellend
;
abhelfend
;
in
Ordnung
bringen
d
;
Abhilfe
schaffend
remedying
behoben
;
abgestellt
;
abgeholfen
;
in
Ordnung
gebracht
;
Abhilfe
geschafft
remedied
behebt
;
stellt
ab
;
hilft
ab
;
bringt
in
Ordnung
;
schafft
Abhilfe
remedies
behob
;
stellte
ab
;
half
ab
;
brachte
in
Ordnung
;
schuf
Abhilfe
remedied
die
Mängel
beseitigen
to
remedy
the
deficiencies
einen
Missstand
abstellen
;
einen
Missstand
beseitigen
to
remedy
an
abuse
nicht
behoben
unremedied
jdn
.
mit
einem
Trick/trickreich
dazu
bringen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
trick
;
to
con
;
to
dupe
;
to
fool
;
to
hoodwink
;
to
cozen
[poet.]
sb
.
into
doing
sth
.
dazu
gebracht
werden
,
Sicherheitsdetails
zu
verraten
to
be
hoodwinked
into
giving
away
security
details
jdm
.
etw
.
herauslocken
to
trick
;
to
con
;
to
fool
;
to
hoodwink
sb
.
into
providing/giving/revealing
sth
.
Die
PIN
wurde
ihm
herausgelockt
.
He
got
tricked
into
giving/revealing
his
PIN
.
Es
wurden
ihnen
größere
Geldbeträge
herausgelockt
.
They
got
conned
into
paying
large
sums
of
money
.
ein
bringen
;
er
bringen
;
hervor
bringen
;
bringen
;
abwerfen
{vt}
to
yield
ein
bringen
d
;
er
bringen
d
;
hervor
bringen
d
;
bringen
d
;
abwerfend
yielding
eingebracht
;
erbracht
;
hervorbracht
;
gebracht
;
abgeworfen
yielded
bringt
ein
;
erbringt
;
bringt
hervor
;
bringt
;
wirft
ab
yields
brachte
ein
;
erbrachte
;
brachte
hervor
;
brachte
;
warf
ab
yielded
ein
Ergebnis
bringen
to
yield
a
result
jdn
.
verunsichern
;
irritieren
;
durcheinander
bringen
{vt}
to
disturb
;
to
disconcert
;
to
discomfort
;
to
discomfit
[formal]
;
to
discompose
[formal]
sb
.
verunsichernd
;
irritierend
;
durcheinander
bringen
d
disturbing
;
disconcerting
;
discomfiting
;
discomposing
verunsichert
;
irritiert
;
durcheinander
gebracht
disturbed
;
disconcerted
;
discomfited
;
discomposed
Ich
habe
mit
Befremden
festgestellt
...
I
was
quite
disconcerted
to
realize
...
eindämmen
;
aufhalten
;
zum
Stillstand
bringen
;
Einhalt
gebieten
{vt}
to
stem
eindämmend
;
aufhaltend
;
zum
Stillstand
bringen
d
;
Einhalt
gebietend
stemming
eingedämmt
;
aufgehalten
;
zum
Stillstand
gebracht
;
Einhalt
geboten
stemmed
dämmt
ein
;
hält
auf
;
bringt
zum
Stillstand
;
gebietet
Einhalt
stems
dämmte
ein
;
hielt
auf
;
brachte
zum
Stillstand
;
gebot
Einhalt
stemmed
ruhig
;
gelassen
;
nicht
aus
der
Ruhe
zu
bringen
(
Person
);
unerschütterlich
;
unaufgeregt
;
stoisch
[geh.]
{adj}
calm
;
imperturbable
[formal]
ruhiger
;
gelassener
calmer
am
ruhigsten
;
am
gelassensten
calmest
jds
.
unaufgeregte
Art
sb
.'s
imperturbable
manner
mit
gelassener
Miene
with
a
calm
expression
(on
your
face
)
mit
stoischer
Ruhe
with
imperturbable
calm
Er
war
ruhig
und
gefasst
.
He
was
calm
and
composed
.
Ich
versuchte
,
ruhig
zu
bleiben
und
sie
einfach
nicht
zu
beachten
.
I
tried
to
stay
/
remain
calm
and
just
ignore
her
.
In
der
Stadt
ist
wieder
Ruhe
eingekehrt
.
The
city
is
calm
again
.
verwirren
;
irritieren
;
durcheinander
bringen
;
in
Unordnung
bringen
{vt}
to
confuse
verwirrend
;
irritierend
;
durcheinander
bringen
d
;
in
Unordnung
bringen
d
confusing
verwirrt
;
irritiert
;
durcheinander
gebracht
;
in
Unordnung
gebracht
confused
er/sie
verwirrt
;
er/sie
irritiert
he/she
confuses
ich/er/sie
verwirrte
;
ich/er/sie
irritierte
I/he/she
confused
er/sie
hat/hatte
verwirrt
;
er/sie
hat/hatte
irritiert
he/she
has/had
confused
den
Motor
auf
Touren
bringen
;
hochjagen
;
den
Motor
/
das
Auto
/
das
Motorrad
aufheulen
lassen
{vt}
[auto]
to
rev
;
to
rev
up
the
engine
/
car
/
motorcycle
auf
Touren
bringen
d
;
hochjagend
;
aufheulen
lassend
revving
up
auf
Touren
gebracht
;
hochgejagt
;
aufheulen
lassen
revved
up
Ich
hörte
,
wie
draußen
der
Motor
aufheulte
.
I
could
hear
the
car
revving
outside
.
etw
.
mit
etw
.
anderem
vereinbaren
;
in
Einklang/Übereinstimmung
bringen
{vt}
to
reconcile
;
to
square
sth
.
with
sth
.
else
mit
anderem
vereinbarend
;
in
Einklang/Übereinstimmung
bringen
d
reconciling
;
squaring
with
else
mit
anderem
vereinbart
;
in
Einklang/Übereinstimmung
gebracht
reconciled
;
squared
with
else
Wie
kannst
du
das
mit
deinem
Gewissen/deiner
religiösen
Überzeugung
vereinbaren
?
How
can/do
you
square
this
with
your
conscience/religious
beliefs
?
Die
Interessen
der
Wirtschaft
müssen
mit
jenen
der
Verbraucher
in
Einklang
gebracht
werden
.
The
interests
of
the
industry
need
to
be
reconciled/squared
with
those
of
consumers
.
(
Geld
,
Falschgeld
)
in
Umlauf
bringen
;
verausgaben
;
verbreiten
{vt}
to
utter
(money,
counterfeit
money
)
in
Umlauf
bringen
d
;
verausgabend
;
verbreitend
uttering
in
Umlauf
gebracht
;
verausgabt
;
verbreitet
uttered
etw
.
verrücken
;
etw
.
an
eine
andere
Stelle
bringen
{vt}
to
displace
;
to
relocate
sth
.
verrückend
displacing
;
relocating
verrückt
displaced
;
relocated
Aufstellung
{f}
;
In-Stellung-
Bringen
{n}
;
Dislozierung
{f}
(
von
Truppen
oder
Waffen
);
Stationierung
{f}
(
von
Truppen
)
[mil.]
deployment
(of
troops
or
weapons
);
stationing
(of
troops
)
die
Dislozierung
von
atomaren
Gefechtsköpfen
the
deployment
of
nuclear
warheads
etw
.
bewerkstelligen
;
schaffen
;
fertig
bringen
;
zustande
/
zu
Stande
bringen
;
zuwege
/
zu
Wege
bringen
;
hinbekommen
[ugs.]
;
hinkriegen
[ugs.]
;
stemmen
[ugs.]
;
voll
bringen
[geh.]
;
vermögen
[poet.]
{vt}
to
accomplish
sth
.;
to
manage
sth
.;
to
carry
off
↔
sth
.;
to
bring
off
↔
sth
.
[Br.]
;
to
pull
off
↔
sth
.
[coll.]
bewerkstelligend
;
schaffend
;
fertig
bringen
d
;
zustande
/
zu
Stande
bringen
d
;
zuwege
/
zu
Wege
bringen
d
;
hinbekommend
;
hinkriegend
;
stemmend
;
voll
bringen
d
;
vermögend
accomplishing
;
managing
;
carrying
off
;
bringing
off
;
pulling
off
bewerkstelligt
;
geschafft
;
fertiggebracht
;
zustande
/
zu
Stande
gebracht
;
zuwege
/
zu
Wege
gebracht
;
hingebekommen
;
hingekriegt
;
gestemmt
;
vollbringt
;
vermocht
accomplished
;
managed
;
carried
off
;
brought
off
;
pulled
off
schwierige
Aufgaben
bewältigen
to
accomplish
difficult
tasks
den
Zaubertrick
hinbekommen
to
pull
the
magic
trick
off
Ein
gutes
Omelett
hinzubekommen
,
ist
gar
nicht
einfach
.
A
good
omelette
is
quite
hard
to
bring
off
.
Er
brachte
kaum
mehr
als
ein
schwaches
Grummeln
zustande
.
It
was
difficult
for
him
to
manage
anything
but
a
feeble
grunt
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
geschafft
.
I
could
not
have
carried
it
off
without
help
.
Wie
willst
du
das
schaffen
?;
Wie
willst
du
das
fertig
bringen
?
How
do
you
intend/plan
to
accomplish
this
?
Er
hat
damit
etwas
Bemerkenswertes
vollbracht
.
In
doing
so
,
he
accomplished
a
notable
feat
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
fertiggebracht
.
I
couldn't
have
carried
it
off
without
help
.
Manche
Schauspieler
können
ganz
unterschiedliche
Persönlichkeiten
spielen
und
sie
überzeugend
verkörpern
.
Some
actors
can
play
completely
different
personalities
and
pull
them
off
convincingly
.
Diese
Lieder
sind
schwer
zu
singen
und
nicht
alle
Sänger
haben
die
Stimme
dazu
.
These
songs
are
difficult
to
sing
and
not
all
singers
have
the
voices
to
carry
them
off
.
Der
Mensch
für
sich
allein
vermag
gar
wenig
.
Nur
in
der
Gemeinschaft
mit
anderen
ist
und
vermag
er
viel
. (
Schopenhauer
)
By
and
in
himself
a
man
can
accomplish
very
little
.
It
is
only
in
society
that
a
man's
powers
can
be
called
into
full
activity
. (Schopenhauer)
jdm
.
etw
.
mitteilen
;
jdn
.
von
etw
.
verständigen
;
benachrichtigen
;
unterrichten
[geh.]
;
in
Kenntnis
setzen
[geh.]
;
jdm
.
etw
.
zu
Kenntnis
bringen
[geh.]
{v}
to
advise
sb
.
of
sth
.;
to
inform
sb
.
of/about
sth
.
mitteilend
;
verständigend
;
benachrichtigend
;
unterrichtend
;
in
Kenntnis
setzend
;
zu
Kenntnis
bringen
d
advising
;
informing
mitgeteilt
;
verständigt
;
benachrichtigt
;
unterrichtet
;
in
Kenntnis
gesetzt
;
zu
Kenntnis
gesetzt
advised
;
informed
teilt
mit
;
verständigt
;
benachrichtigt
;
unterrichtet
;
setzt
in
Kenntnis
advises
;
informs
teilte
mit
;
verständigte
;
benachrichtigte
;
unterrichtete
;
setzte
in
Kenntnis
advised
;
informed
jdm
.
etw
.
neu
mitteilen
to
reinform
sb
.
of/about
sth
.
Wir
wurden
von
...
in
Kenntnis
gesetzt
,
dass
...
We
have
been
informed
by
...
that
...
Hiermit
teilen
wir
Ihnen
mit
,
dass
...
This
is
to
inform
you
of
...
Wir
werden
Sie
von
etwaigen
Änderungen
bei
den
Lieferterminen
benachrichten
.
We
will
advise
you
of
any
changes
in
the
delivery
dates
.
Sie
teilten
ihm
mit
,
dass
die
Führung
weitergeht
.
They
advised
him
that
the
tour
would
proceed
.
Die
Mitarbeiter
sind
in
Kenntnis
.
Staff
have
been
informed
.
Ich
werde
mich
später
melden
,
um
Ihnen
mitzuteilen
,
wann
Sie
kommen
sollen
.
I
will
contact
you
later
to
advise
you
when
to
come
.
Wie
ich
höre
,
ist
er
zur
Zeit
auf
Urlaub
.
I
am
advised
that
he
is
currently
on
holiday
.
Nach
unseren
Informationen
ist
eine
mechanische
Lüftung
für
diese
Bereiche
gesetzlich
vorgeschrieben
.
We
are
advised
that
mechanical
ventilation
is
required
by
law
for
these
areas
.
jdn
./etw.
bringen
;
her
bringen
{vt}
to
bring
sb
./sth.;
to
bring
sth
.
to
sb
. {
brought
;
brought
}
bringen
d
;
her
bringen
d
bringing
;
bringing
to
gebracht
;
hergebracht
brought
;
brought
to
er/sie
bringt
he/she
brings
ich/er/sie
brachte
I/he/she
brought
er/sie
hat/hatte
gebracht
he/she
has/had
brought
ich/er/sie
brächte
I/he/she
would
bring
Die
Kellnerin
brachte
die
Speise-
und
die
Weinkarte
.
The
waitress
brought
the
menu
and
the
wine
list
.
Bring
mir
die
Schere
dort
.
Bring
me
those
scissors
.;
Bring
those
scissors
to
me
.
Ich
bringe
dir
noch
etwas
zu
trinken
.
I'll
bring
you
another
drink
.;
I'll
bring
another
drink
to
you
.
Bringen
Sie
mir
doch
bitte
mal
die
Geräte
.
Bring
me
the
tools
,
will
you
?
etw
.
nach
sich
ziehen
;
zur
Folge
haben
;
mit
sich
bringen
;
mit
einschließen
;
mit
etw
.
verbunden
sein
;
dabei
mitspielen/eine
Rolle
spielen
{vt}
(
Sache
)
to
involve
sth
.;
to
implicate
sth
.;
to
entail
sth
.;
to
carry
sth
. (of a
thing
)
nach
sich
ziehend
;
zur
Folge
habend
;
mit
sich
bringen
d
;
mit
einschließend
;
verbunden
seiend
;
dabei
mitspielen/eine
Rolle
spielend
involving
;
implicating
;
entailing
;
carrying
nach
sich
gezogen
;
zur
Folge
gehabt
;
mit
sich
gebracht
;
mit
eingeschlossen
;
verbunden
gewesen
;
dabei
mitgespielt/eine
Rolle
gespielt
involved
;
implicated
;
entailed
;
carried
Das
zieht
den
ganzen
Rattenschwanz
an
...
nach
sich
.
It
entails
the
whole
stream
of
...
ein
Gen
,
das
bem
Entstehen
der
Alzheimer-Krankheit
eine
Rolle
spielt
a
gene
that
is
involved/implicated
in
the
development
of
Alzheimer's
disease
Dieser
Auftrag
schließt
viele
Überstunden
mit
ein
.
This
assignment
involves
a
lot
of
overtime
.
In
diesen
Fällen
spielen
fast
immer
fehlende
Geldmittel
eine
Rolle
.
These
cases
almost
always
involve
a
lack
of
funds
.
Es
war
mir
nicht
bewusst
,
dass
der
Betrieb
eines
Gästehauses
mit
so
viel
Arbeit
verbunden
ist
,
die
man
nicht
sieht
.
I
didn't
realize
running
a
guesthouse
involved
so
much
unseen
work
/
it
involved
so
much
unseen
work
to
run
a
guesthouse
.
Was
wird
bei
einer
Laser-Augenoperation
alles
gemacht
?
What
does
laser
eye
surgery
involve
?
Die
Operation
birgt
doch
gewisse
Riskien
/
ist
doch
mit
gewissen
Risiken
verbunden
.
The
surgery
does
carry
certain
risks
.
Dieses
Delikt
ist
mit
Freiheitsstrafe
/
mit
einer
Geldstrafe
bedroht
.
This
of
fence
entails/carries
a
prison
term
/ a
fine
.
etw
.
aufschreiben
;
sich
etw
.
aufschreiben
;
etw
.
niederschreiben
;
etw
.
schriftlich
festhalten
[geh.]
;
etw
.
zu
Papier
bringen
[geh.]
{vt}
to
write
down
↔
sth
.;
to
put
down
↔
sth
.
on
paper
;
to
put
sth
.
in
writing
;
to
put
down
↔
sth
.
in
writing
;
to
put
down
↔
sth
.;
to
set
down
↔
sth
.
on
paper
;
to
set
down
↔
sth
.
aufschreibend
;
sich
aufschreibend
;
niederschreibend
;
schriftlich
festhaltend
;
zu
Papier
bringen
d
writing
down
;
putting
down
on
paper
;
putting
in
writing
;
putting
down
in
writing
;
putting
down
;
setting
down
on
paper
;
setting
down
aufgeschrieben
;
sich
aufgeschrieben
;
niedergeschrieben
;
schriftlich
festgehalten
;
zu
Papier
gebracht
written
down
;
put
down
on
paper
;
put
in
writing
;
put
down
in
writing
;
put
down
;
set
down
on
paper
;
set
down
er/sie
schreibt
auf
he/she
writes
down
ich/er/sie
schrieb
auf
I/he/she
wrote
down
er/sie
hat/hatte
aufgeschrieben
he/she
has/had
written
down
Ich
werde
mir
das
aufschreiben
,
sonst
vergess
ich
es
.
I'd
better
write
this
down
,
otherwise
I'll
forget
it
.
Es
ist
alles
in
deinem
Kopf
,
du
musst
es
nur
niederschreiben
.
It's
all
in
your
head
,
just
set
it
down
on
paper
.
Wenn
ich
es
zu
Papier
bringe
,
werde
ich
es
innerlich
los
.
If
I
put
it
down
on
paper
, I
get
it
out
of
me
.
Es
empfiehlt
sich
,
die
Absprachen
schriftlich
festzuhalten
,
um
Missverständnisse
zu
vermeiden
.
It
is
advisable
to
put
the
agreements
in
writing
to
avoid
any
misunderstanding
.
jdm
.
etw
.
bringen
;
bescheren
;
verschaffen
{vt}
to
bring
sb
.
sth
.;
to
bring
sth
.
to
sb
./sth.;
to
give
sb
.
sth
.
[fig.]
bringen
d
;
bescherend
;
verschaffend
bringing
;
bringing
to
;
giving
gebracht
;
beschert
;
verschafft
brought
;
brought
to
;
given
bringt
;
beschert
;
verschafft
brings
brachte
;
bescherte
;
verschaffte
brought
Was
kann
dieser
Region
Frieden
bringen
?
What
can
bring
peace
to
this
region
?
Dieser
Radiosender
bringt
ihnen
die
topaktuellen
Nachrichten
.
This
radio
station
brings
you
all
the
news
as
it
happens
.
Was
wird
die
Zukunft
bringen
?
What
will
the
future
bring
?
Die
Tabletten
werden
Ihnen
Erleichterung
verschaffen
.
The
tablets
will
bring
you
some
relief
.
Was
führt
Sie
zu
mir
?
What
brings
you
to
me
?;
What
brings
you
to
my
door/home/office
?
etw
.
bereinigen
;
ausbügeln
;
kitten
;
wieder
in
Ordnung
bringen
;
wieder
ins
Lot
bringen
[geh.]
;
wieder
auf
gleich
bringen
[ugs.]
{vt}
[soc.]
to
heal
sth
.;
to
mend
sth
.;
to
patch
up
sth
.
bereinigend
;
ausbügelnd
;
kittend
;
wieder
in
Ordnung
bringen
d
;
wieder
ins
Lot
bringen
d
;
wieder
auf
gleich
bringen
d
healing
;
mending
;
patching
up
bereinigt
;
ausgebügelt
;
gekittet
;
wieder
in
Ordnung
gebracht
;
wieder
ins
Lot
gebracht
;
wieder
auf
gleich
gebracht
healed
;
mended
;
patched
up
ein
Zerwürfnis
/
einen
Bruch
kitten
to
heal
/
mend
/
patch
up
a
rift
/ a
breach
eine
Situation
in
Ordnung
bringen
to
mend
a
situation
seine
Ehe
kitten
to
patch
up
your
marriage
die
Sache/die
Dinge
mit
jdm
.
wieder
in
Ordnung
bringen
to
patch
things
up
with
sb
.;
to
patch
it
up
with
sb
.
Sieh
zu
,
dass
Ihr
Eure
Differenzen
bereinigt
,
bevor
er
wegfährt
.
Try
to
patch
up
your
differences
before
he
leaves
.
Jede
Missstimmung
kann
mit
einem
Telefonat
wieder
in
Ordnung
gebracht
werden
.
Any
ill
feeling
can
be
patched
up
with
a
phone
call
.
jdn
.
an
etw
.
erinnern
;
jdm
.
etw
.
in
Erinnerung
bringen
/rufen
;
jdm
.
etw
.
ins
Gedächtnis
rufen
{vt}
(
Person
)
to
remind
sb
.
of
sth
.;
to
cause
sb
.
to
remember
sth
.;
to
help
sb
.
remember
sth
. (of a
person
)
erinnernd
reminding
erinnert
reminded
erinnert
reminds
erinnerte
reminded
jdn
.
daran
erinnern
,
etw
.
zu
tun
to
remind
sb
.
to
do
sth
.
Kannst
du
meinem
Gedächtnis
nachhelfen
,
wie
...
Can
you
remind
me
how
to
...
Bitte
beachten
Sie
,
dass
...
You
are
reminded
that
...
Das
erinnert
mich
an
zu
Hause
.
This
reminds
me
of
home
.
etw
. (
gedanklich
)
mit
jdm
./etw.
verbinden
;
assoziieren
;
in
Verbindung/Zusammenhang
bringen
;
jdm
.
etw
.
zuordnen
{vt}
to
associate
sth
.
with
sth
.;
to
tie
sb
.
to
sth
.
verbindend
;
assoziierend
;
in
Verbindung/Zusammenhang
bringen
d
;
zuordnend
associating
with
;
tying
to
verbunden
;
assoziiert
;
in
Verbindung/Zusammenhang
gebracht
;
zugeordnet
associated
with
;
tied
to
eine
Mehrfachgeburt
und
die
damit
verbundenen
Risiken
a
multiple
birth
and
its
associated
risks
Nur
zehn
Arbeiten
können
ihr
zugeordnet
werden
.
Only
ten
works
can
be
associated
with
her
.
Den
Verdächtigen
konnten
weitere
Einbrüche
zugeordnet
werden
.
Other
burglaries
could
be
tied
to
the
suspects
.
mit
jdm
.
in
Verbindung
gebracht
werden
to
be
associated
with
sb
.
mit
etw
.
assoziiert
werden
;
mit
einer
Sache
in
Verbindung
gebracht
werden
to
be
associated
with
sth
.
etw
.
neu
verbinden
to
reassociate
sth
.
jdm
.
Unglück
bringen
;
etw
.
verhexen
{vt}
to
jinx
sb
./sth.;
to
put
a
jinx
on
sb
./sth.
Unglück
bringen
d
;
verhexend
jinxing
;
putting
a
jinx
Unglück
gebracht
;
verhext
jinxed
;
put
a
jinx
verhext
jinxes
verhexte
jinxed
Er
ist
vom
Pech
verfolgt
.
He
seems
jinxed
.
Es
ist
wie
verhext
.
It's
jinxed
.
Ich
habe
es
vorher
niemandem
gesagt
,
denn
ich
wollte
es
nicht
verschreien/nichts
verschreien
.
I
didn't
tell
anyone
beforehand
,
as
I
didn't
want
to
jinx
it/anything
.
etw
.
abrechnen
;
in
Abrechnung
bringen
[adm.]
(
rechnerisch
abziehen
)
{vt}
[fin.]
to
deduct
sth
.;
to
allow
for
sth
.;
to
make
allowance
for
sth
.
abrechnend
;
in
Abrechnung
bringen
d
deducting
;
allowing
;
making
allowance
abgerechnet
;
in
Abrechnung
gebracht
deducted
;
allowed
;
made
allowance
rechnet
ab
deducts
rechnete
ab
deducted
5
Euro
abziehen
to
deduct
5
Euros
abgerechnet
werden
to
be
deducted
für
Tara
15%
abrechnen
to
allow
15
percent
for
tare
etw
.
bewerkstelligen
;
etw
.
zustande
bringen
;
etw
.
zuwege
bringen
;
etw
.
fertig
bringen
;
etw
.
fertig
bekommen
[ugs.]
{vt}
to
manage
sth
.;
to
bring
sth
.
off
bewerkstelligend
;
zustande
bringen
d
;
zuwege
bringen
d
;
fertig
bringen
d
;
fertig
bekommend
managing
;
bringing
off
bewerkstelligt
;
zustande
gebracht
;
zuwege
gebracht
;
fertig
gebracht
;
fertig
bekommen
managed
;
brought
off
ein
Ding
drehen
to
bring
off
a
coup
die
Sache
schaukeln
[übtr.]
to
manage
matters
Sie
hat
die
Veranstaltung
glänzend
über
die
Bühne
gebracht
.
She
has
managed
to
bring
off
the
event
brilliantly
.
Es
ist
eine
schwierige
Rolle
,
aber
sie
hat
sie
wunderbar
gemeistert
.
It's
a
difficult
role
to
play
,
but
she
brought
it
off
beautifully
.
Sie
kamen
über
ein
0:0
nicht
hinaus
.
[sport]
They
could
only
manage
a
0-0
draw
.
etw
. (
Positives
)
bewirken
;
herbeiführen
;
zustande
bringen
{vt}
to
bring
about
;
to
effect
sth
.
[formal]
(positive)
bewirkend
;
herbeiführend
;
zustande
bringen
d
bringing
about
;
effecting
bewirkt
;
herbeigeführt
;
zustande
gebracht
brought
about
;
effected
eine
Änderung
herbeiführen
to
effect
a
change
einen
Durchbruch
erzielen
to
effect
a
breakthrough
eine
Versöhnung
zustande
bringen
to
effect
a
reconciliation
zu
einem
Vergleich
kommen
;
sich
vergleichen
to
effect
a
compromise/settlement
Was
hat
die
Änderung
in
seiner
Einstellung
bewirkt
?
What
brought
about
the
change
in
his
attitude
?
etw
.
einsetzen
;
ins
Spiel
bringen
;
aufbieten
;
aufwenden
;
zur
Anwendung
bringen
;
von
etw
.
Gebrauch
machen
{vt}
to
bring/call/put
sth
.
into
play
einsetzend
;
ins
Spiel
bringen
d
;
aufbietend
;
aufwendend
;
zur
Anwendung
bringen
d
;
Gebrauch
machend
bring/call/putting
into
play
eingesetzt
;
ins
Spiel
gebracht
;
aufgeboten
;
aufgewendet
;
zur
Anwendung
gebracht
;
Gebrauch
gemacht
bring/call/puted
into
play
Die
Wirtschaftsbosse
setzen
eine
neue
Strategie
ein
.
Business
leaders
put
into
play
a
new
strategy
.
Bei
jeder
Körperbewegung
wird
ein
komplexes
System
aus
Muskeln
aufgeboten
.
A
complex
system
of
muscles
is
brought
into
play
for
each
body
movement
.
In
diesem
Prozess
liegen
neue
Beweise
auf
dem
Tisch
.
New
evidence
has
been
brought
into
play
in
this
trial
.
Wenn
sie
weiterhin
verspätet
liefern
,
müssen
wir
eine
Strafzahlung
verhängen
.
If
they
continue
to
deliver
late
,
we'll
have
to
bring
the
penalty
charge
into
play
.
Hier
kommen
noch
andere
Faktoren
ins
Spiel
.
This
calls
into
play
other
factors
.
etw
.
reaktivieren
;
etw
.
wieder
aktivieren
;
etw
.
wieder
einsatzfähig
machen
;
etw
.
wieder
in
Gang
bringen
/
setzen
{vt}
to
reactivate
sth
.;
to
bring
sth
.
back
into
action
reaktivierend
;
wieder
aktivierend
;
wieder
einsatzfähig
machend
;
wieder
in
Gang
bringen
d
/
setzend
reactivating
;
bringing
back
into
action
reaktiviert
;
wieder
aktiviert
;
wieder
einsatzfähig
gemacht
;
wieder
in
Gang
gebracht
/
gesetzt
reactivated
;
brought
back
into
action
den
Alarm
wieder
scharfstellen
to
reactivate
the
alarm
eine
Schusswaffe
wieder
schießtauglich
machen
to
reactivate
a
gun
die
Wirtschaft
wieder
in
Gang
bringen
to
reactivate
the
economy
Der
Stress
dürfte
die
Krebszellen
wieder
aktiviert
haben
.
The
stress
is
believed
to
have
reactivated
the
cancer
cells
.
Sobald
die
Schulden
beglichen
waren
,
wurde
sein
Konto
wieder
freigegeben
.
Once
his
debt
was
paid
,
his
account
was
reactivated
.
jdn
.
wütend
machen
;
auf
bringen
;
in
Rage
versetzen
;
erbosen
[geh.]
;
auf
die
Palme
bringen
[ugs.]
;
zur
Weißglut
bringen
/
treiben
[ugs.]
;
rasend
machen
[ugs.]
;
erzürnen
[poet.]
{vt}
(
Sache
)
to
make
sb
.
angry
;
to
anger
sb
.;
to
enrage
sb
.;
to
send
sb
.
into
a
rage
;
to
infuriate
;
to
incense
;
to
wind
up
[coll.]
sb
.;
to
drive
sb
.
up
the
wall
;
to
make
sb
.'s
hackles
rise
;
to
raise
sb
.'s
hackles
;
to
get
sb
.'s
dander
up
[humor.]
;
to
get
sb
.'s
shirt
out
[dated]
(of a
thing
)
wütend
machend
;
auf
bringen
d
;
in
Rage
versetzend
;
erbosend
;
auf
die
Palme
bringen
d
;
zur
Weißglut
bringen
d
/
treibend
;
rasend
machend
;
erzürnend
making
angry
;
angering
;
enraging
;
sending
into
a
rage
;
infuriating
;
incensing
;
winding
up
;
driving
up
the
wall
;
making
sb
.'s
hackles
rise
;
raising
sb
.'s
hackles
;
getting
sb
.'s
dander
up
;
getting
sb
.'s
shirt
out
wütend
gemacht
;
aufgebracht
;
in
Rage
versetzt
;
erbost
;
auf
die
Palme
gebracht
;
zur
Weißglut
gebracht
/
getrieben
;
rasend
gemacht
;
erzürnt
made
angry
;
angered
;
enraged
;
sent
into
a
rage
;
infuriated
;
incensed
;
wound
up
;
driven
up
the
wall
;
made
sb
.'s
hackles
rise
;
raised
sb
.'s
hackles
;
got
sb
.'s
dander
up
;
got
sb
.'s
shirt
out
Was
hat
dich
denn
so
aufgebracht
?
What
made
you
so
angry
?
Seine
Arroganz
macht
mich
rasend
. /
bringt
mich
zur
Weißglut
.
His
arrogant
attitude
makes
my
hackles
rise
.
Die
Gerichtsentscheidung
wird
sicherlich
die
Gemüter
erhitzen
.
The
court
ruling
is
sure
to
raise
some
hackles
.
Sein
Sarkasmus
hat
mich
auf
die
Palme
gebracht
.
His
sarcasm
really
got
my
dander
up
.
Es
ist
zum
Aus-der-Haut-Fahren
,
dass
...
It's
enough
to
drive
you
up
the
wall
that
...
jdn
.
in
die
Enge
treiben
;
in
Bedrängnis
bringen
;
bedrängen
{vt}
to
corner
sb
.
in
die
Enge
treibend
;
in
Bedrängnis
bringen
d
;
bedrängend
cornering
in
die
Enge
getrieben
;
in
Bedrängnis
gebracht
;
bedrängt
cornered
treibt
in
die
Enge
;
bringt
in
Bedrängnis
;
bedrängt
corners
trieb
in
die
Enge
;
brachte
in
Bedrängnis
;
bedrängte
cornered
Ein
in
die
Enge
getriebenes
Tier
kann
gefährlich
sein
.
A
cornered
animal
can
be
dangerous
.
Sie
bedrängten
den
Politiker
mit
Fragen
zu
den
Koalitionsverhandlungen
.
They
cornered
the
politician
with
questions
about
the
coalition
negotiations
.
etw
.
in
Worte
fassen
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
;
aussprechen
;
äußern
;
verbalisieren
[geh.]
{vt}
[ling.]
to
put
sth
.
into
words
;
to
give
verbal
expression
to
sth
.;
to
verbalize
sth
.;
to
verbalise
sth
.
[Br.]
in
Worte
fassend
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringen
d
;
ausdrückend
;
aussprechend
;
äußernd
;
verbalisierend
putting
into
words
;
giving
verbal
expression
;
verbalizing
;
verbalising
in
Worte
gefasst
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
;
ausgesprochen
;
geäußert
;
verbalisiert
put
into
words
;
given
verbal
expression
;
verbalized
;
verbalised
nicht
ausgesprochen
unverbalized
;
unverbalised
[Br.]
einen
Gedanken
in
Worte
fassen
to
verbalize
an
idea
seine
Gefühle
äußern
to
verbalize
your
feelings
ein
Elternhaus
,
wo
Liebe
nicht
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
wurde
a
home
where
love
wasn't
verbalized
jdn
./etw. (
von
/
zu
einem
Ort
)
befördern
;
bringen
;
transportieren
{vt}
[transp.]
to
convey
sth
. (from /
to
a
place
)
befördernd
;
bringen
d
;
transportierend
conveying
befördert
;
gebracht
;
transportiert
conveied
befördert
;
bringt
;
transportiert
conveys
beförderte
;
brachte
;
transportierte
conveyed
Ein
Wagen
wartete
,
um
sie
nach
Hause
zu
bringen
.
A
carriage
was
waiting
to
convey
her
home
.
Ich
werde
es
gern
ausrichten
.
I'll
be
happy
to
convey
the
message
.
einen
Vorgang
einleiten
;
in
die
Wege
leiten
;
in
Gang
bringen
;
induzieren
{vt}
[med.]
to
induce
a
process
einleitend
;
in
die
Wege
leitend
;
in
Gang
bringen
d
;
induzierend
inducing
eingeleitet
;
in
die
Wege
geleitet
;
in
Gang
gebracht
;
induziert
induced
ein
medizinisch
induziertes
Koma
a
medically
induced
coma
den
Eisprung
einleiten
to
induce
ovulation
die
Geburt
in
die
Wege
leiten
to
induce
birth/labour
bei
einer
Frau
die
Geburt
einleiten
to
induce
a
woman
jdn
./etw.
einsetzen
;
anwenden
;
aufbieten
;
zum
Einsatz
bringen
{vt}
to
deploy
sb
./sth.
einsetzen
;
anwendend
;
aufbietend
;
zum
Einsatz
bringen
d
deploying
eingesetzt
;
angewendet
;
aufgeboten
;
zum
Einsatz
gebracht
deployed
seine
Fähigkeiten
ein
bringen
to
deploy
one's
skills
das
Personal/die
Ressourcen
effizienter
einsetzen
to
deploy
staff/resources
more
efficiently
eine
Tätigkeit
,
bei
der
verschiedenste
berufliche
Fähigkeiten
zum
Einsatz
kommen
a
job
in
which
a
variety
of
professional
skills
will
be
deployed
Argumente
vor
bringen
to
deploy
arguments
etw
.
enthüllen
;
aufdecken
;
zutage
bringen
/fördern
;
ans
Licht
bringen
{vt}
(
Person
)
to
reveal
sth
.;
to
unlock
sth
. (person)
enthüllend
;
aufdeckend
;
zutage
bringen
d/fördernd
;
ans
Licht
bringen
d
revealing
;
unlocking
enthüllt
;
aufgedeckt
;
zutage
gebracht/gefördert
;
ans
Licht
gebracht
revealed
;
unlocked
enthüllt
;
deckt
auf
;
bringt/fördert
zutage
;
bringt
ans
Licht
reveals
;
unlocks
enthüllte
;
deckte
auf
;
brachte/förderte
zutage
;
brachte
ans
Licht
revealed
;
unlocked
ein
Geheimnis
enthüllen
to
reveal/unlock
a
secret
nicht
enthüllt
unrevealed
etw
.
enthüllen
;
aufdecken
;
bloßlegen
;
ans
Licht
bringen
;
zum
Vorschein
bringen
{vt}
to
lay
bare
↔
sth
.;
to
reveal
sth
.;
to
uncover
;
to
expose
sth
.
[fig.]
enthüllend
;
aufdeckend
;
bloßlegend
;
ans
Licht
bringen
d
;
zum
Vorschein
bringen
d
laying
bare
;
revealing
;
uncovering
;
exposing
enthüllt
;
aufgedeckt
;
bloßgelegt
;
ans
Licht
gebracht
;
zum
Vorschein
gebracht
laid
bare
;
revealed
;
uncovered
;
exposed
ein
Geheimnis
enthüllen
/
aufdecken
to
lay
bare
/
reveal
/
uncover
a
secret
seine
Seele
offenlegen
to
lay
bare
your
soul
;
to
lay
your
soul
bare
die
Wahrheit
ans
Licht
bringen
to
expose
the
truth
einen
kriminellen
Plan
aufdecken
to
uncover
a
criminal
plot
etw
.
erkennen
lassen
;
etw
.
zeigen
;
etw
.
zum
Ausdruck
bringen
;
etw
.
widerspiegeln
{vt}
(
Sache
)
to
reflect
sth
.
[fig.]
(of a
thing
)
erkennen
lassend
;
zeigend
;
zum
Ausdruck
bringen
d
;
widerspiegelnd
reflecting
erkennen
lassen
;
gezeigt
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
widerspiegelt
reflected
Wo
jemand
aufgewachsen
ist
,
kann
man
an
seinem
Akzent
erkennen
.
Where
you
grew
up
is
reflected
in
your
accent
.
Ihre
elegante
Kleidung
war
Ausdruck
ihres
neuen
Status
.
Her
elegant
clothing
reflected
her
new
status
.
Seine
persönlichen
Überzeugungen
kommen
in
dem
Film
deutlich
zum
Ausdruck
.
His
film
clearly
reflects
his
personal
beliefs
.
Die
steigende
Internetnutzung
spiegelt
sich
auch
in
der
jüngsten
Kriminalitätsstatistik
wider
.
The
increasing
use
of
the
Internet
is
also
reflected
in
the
latest
crime
statistics
.
etw
.
herstellen
;
herbeiführen
;
aufbauen
;
zustande
bringen
{vt}
to
establish
sth
. (bring
about
)
herstellend
;
herbeiführend
;
aufbauend
;
zustande
bringen
d
establishing
hergestellt
;
herbeigeführt
;
aufgebaut
;
zustande
gebracht
established
Kontakte
herstellen
to
establish
contacts
Kommunikation
herstellen
to
establish
communication
eine
Verbindung
aufbauen
to
establish
a
connection
ein
Gleichgewicht
der
Kräfte
herstellen
/
zustande
bringen
to
establish
a
balance
of
power
jdn
.
nerven
;
jdm
.
auf
die
Nerven
gehen
;
jdn
.
zur
Verzweiflung
bringen
/treiben
{vt}
to
exasperate
sb
.
nervend
;
auf
die
Nerven
gehend
;
zur
Verzweiflung
bringen
d/treibend
exasperating
genervt
;
auf
die
Nerven
gegangen
;
zur
Verzweiflung
gebracht/getrieben
exasperated
nervt
;
geht
auf
die
Nerven
;
bringt/treibt
zur
Verzweiflung
exasperates
nervte
;
ging
auf
die
Nerven
;
brachte/trieb
zur
Verzweiflung
exasperated
genervt
sein
(
von/wegen
etw
.)
to
be
exasperated
(about/at/by/over/with
sth
.)
Sie
kann
einen
zur
Verzweiflung
bringen
.
She
can
be
exasperating
.
etw
. (
Fließendes
)
stillen
;
zum
Stillstand
bringen
;
eindämmen
{vt}
to
staunch
;
to
stanch
[Am.]
sth
.
stillend
;
zum
Stillstand
bringen
d
;
eindämmend
staunching
;
stanching
gestillt
;
zum
Stillstand
gebracht
;
eingedämmt
staunched
;
stanched
stillt
staunches
;
stanches
stillte
staunched
;
stanched
das
Blut
stillen
to
staunch
the
(flow
of
)
blood
Die
Regierung
tat
nichts
,
um
die
Flut
von
Gerüchten
einzudämmen
.
The
government
did
nothing
to
staunch
the
tide
of
rumors
.
More results
Search further for "bringen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners