A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Sicherheitszone
Sicherheitszuschlag
Sicherheitsüberprüfung
Sicherheits...
sicherlich
Sicherlichkeit
Sichern
sichern
Sichersein
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for sicherlich
Word division: si·cher·lich
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
gewiss
;
sicher
;
sicherlich
;
bestimmt
;
allerdings
{adv}
certainly
Du
hattest
sicher/bestimmt
...
You
certainly
...
Allerdings
!
I
certainly
do
/
have
!;
It
certainly
is
!;
Certainly
!
Aber
selbstverständlich
!;
Ja
sicher
!
Why
certainly
!
Es
wird
bestimmt
nicht
regnen
.
Wir
müssen
keinen
Schirm
mitnehmen
.
It
certainly
won't
rain
.
We
don't
have
to
take
an
umbrella
.
sicherlich
;
bestimmt
{adv}
surely
Er
kommt
bestimmt
nicht
.
He
surely
does
not
come
.
Sicherlich
wird
er
kommen
.
I'm
sure
he
will
come
.
Sie
wissen
doch
sicherlich
,
dass
...
You
must
surely
know
that
...
sicherlich
/
zwar
/
zweifellos
[geh.]
/
unbestritten
[geh.]
...
aber
to
be
sure
...
but
(used
as
a
parenthesis
)
Es
ist
zwar
schon
lange
her
,
aber
...
It
is
a
long
time
ago
,
to
be
sure
,
but
...
Das
alles
ist
sicherlich
irritierend
,
aber
kein
Grund
zur
Sorge
.
All
of
this
is
disturbing
,
to
be
sure
,
but
there
is
no
need
to
worry
.
gewiss
;
sicherlich
;
bestimmt
{adj}
of
a
surety
Lernprozess
{m}
;
Lerneffekt
{m}
;
Lernaufwand
{m}
;
Einarbeitungsaufwand
{m}
(
bei
etw
.)
learning
curve
(with
sth
.)
[fig.]
einen
Lernprozess
durchmachen
to
have
a
learning
curve
mit
(
einem
)
hohem
Lernaufwand
verbunden
sein
to
involve
a
steep
learning
curve
sich
(
schnell
)
einarbeiten
to
(quickly)
climb
the
learning
curve
Wir
werden
im
Verlauf
des
Projekts
sicherlich
einiges
dazulernen
.
We
expect
a
learning
curve
as
we
develop
the
project
.
Die
Bedienung
des
Systems
ist
schnell
erlernt
.
There
is
a
short
learning
curve
in
the
use
of
the
system
.
Wenn
man
mit
neuer
Software
arbeitet
,
sind
Videoanleitungen
eine
wunderbare
Möglichkeit
,
den
Einarbeitungsaufwand
zu
verringern
.
When
working
with
new
software
,
video
tutorials
are
a
great
way
to
shorten/shortcut/cut
down
the
initial
learning
curve
.
seinen
Weg
machen
;
es
zu
etwas
bringen
{vi}
[soc.]
to
go
places
Die
Band
wird
sicherlich
ihren
Weg
machen
.
The
band
is
clearly
going
places
.
Er
ist
ehrgeizig
genug
,
um
es
noch
weit
zu
bringen
.
He
has
enough
ambition
to
really
go
places
.
annehmen
;
davon
ausgehen
{vi}
to
trust
(rather
formal
)
annehmend
;
davon
ausgehend
trusting
angenommen
;
davon
ausgegangen
trusted
Ich
nehme
an
,
du
wirst
mir
die
eingeschlagene
Scheibe
ersetzen
.
I
trust
that
you'll
pay
me
for
the
broken
window
.
Das
Treffen
ist
gut
gegangen
,
nehme
ich
an
.
The
meeting
went
well
, I
trust
.
Wenn
ich
zurückkomme
,
wird
das
sicherlich
alles
aufgeräumt
sein
.
All
of
this
will
be
cleaned
up
by
the
time
I
get
back
, I
trust
.
Das
Treffen
verlief
gut
,
hoffe
ich
doch
.
The
meeting
went
well
, I
trust
.
etw
.
vorzeitig/frühzeitig
beenden
;
abkürzen
;
einer
Sache
ein
frühes
Ende
setzen
[geh.]
{vt}
to
cut
short
↔
sth
.;
to
foreshorten
sth
.;
to
curtail
sth
.;
to
bring
sth
.
to
a
premature/untimely
end
vorzeitig/frühzeitig
beendend
;
abkürzend
;
einer
Sache
ein
frühes
Ende
setzend
cutting
short
;
foreshortening
;
curtailing
;
bringing
to
a
premature/untimely
end
vorzeitig/frühzeitig
beendet
;
abgekürzt
;
einer
Sache
ein
frühes
Ende
gesetzt
cut
short
;
foreshortened
;
curtailed
;
brought
to
a
premature/untimely
end
ein
Datum
vorverlegen
to
foreshorten
a
date
Die
Vorlesung
fand
wegen
eines
Feueralarms
ein
vorzeitiges
Ende
.
The
lecture
was
curtailed
by
a
fire
alarm
.
Stress
war
sicherlich
einer
der
Faktoren
,
die
seinem
Leben
ein
frühes
Ende
setzten
.
Stress
was
certainly
one
of
the
factors
that
foreshortened
his
life
.
etw
. (
einer
Sache
)
entnehmen
{vt}
(
als
Information
)
to
gather
sth
.
from
sth
.
entnehmend
gathering
entnommen
gathered
Ihrem
Schreiben
ist
zu
entnehmen
,
dass
...
We
understand
from
your
letter
that
...
Der
nachstehenden
Aufstellung
ist
zu
entnehmen
...
The
following
table
indicates
...
Wie
Sie
sicherlich
vermutet
haben
, ...
As
you
will
have
gathered
...
Dem
Bericht
ist
zu
entnehmen
,
dass
...
It
would
appear
from
the
report
that
...
Die
genaue
Vorgehensweise
ist
dem
Handbuch
zu
entnehmen
.
Details
of
the
procedure
can
be
found
in
the
manual
.
schon
{adv}
(
sicherlich
)
all
right
Ich
werde
ihn
schon
bezahlen
.
I'll
pay
him
all
right
.
Es
wird
sich
schon
finden
.
It
will
come
out
all
right
in
the
end
.
Er
kam
zwar
,
doch
war's
zu
spät
.
He
came
all
right
,
but
too
late
.
jdn
.
wütend
machen
;
aufbringen
;
in
Rage
versetzen
;
erbosen
[geh.]
;
auf
die
Palme
bringen
[ugs.]
;
zur
Weißglut
bringen
/
treiben
[ugs.]
;
rasend
machen
[ugs.]
;
erzürnen
[poet.]
{vt}
(
Sache
)
to
make
sb
.
angry
;
to
anger
sb
.;
to
enrage
sb
.;
to
send
sb
.
into
a
rage
;
to
infuriate
;
to
incense
;
to
wind
up
[coll.]
sb
.;
to
drive
sb
.
up
the
wall
;
to
make
sb
.'s
hackles
rise
;
to
raise
sb
.'s
hackles
;
to
get
sb
.'s
dander
up
[humor.]
;
to
get
sb
.'s
shirt
out
[dated]
(of a
thing
)
wütend
machend
;
aufbringend
;
in
Rage
versetzend
;
erbosend
;
auf
die
Palme
bringend
;
zur
Weißglut
bringend
/
treibend
;
rasend
machend
;
erzürnend
making
angry
;
angering
;
enraging
;
sending
into
a
rage
;
infuriating
;
incensing
;
winding
up
;
driving
up
the
wall
;
making
sb
.'s
hackles
rise
;
raising
sb
.'s
hackles
;
getting
sb
.'s
dander
up
;
getting
sb
.'s
shirt
out
wütend
gemacht
;
aufgebracht
;
in
Rage
versetzt
;
erbost
;
auf
die
Palme
gebracht
;
zur
Weißglut
gebracht
/
getrieben
;
rasend
gemacht
;
erzürnt
made
angry
;
angered
;
enraged
;
sent
into
a
rage
;
infuriated
;
incensed
;
wound
up
;
driven
up
the
wall
;
made
sb
.'s
hackles
rise
;
raised
sb
.'s
hackles
;
got
sb
.'s
dander
up
;
got
sb
.'s
shirt
out
Was
hat
dich
denn
so
aufgebracht
?
What
made
you
so
angry
?
Seine
Arroganz
macht
mich
rasend
. /
bringt
mich
zur
Weißglut
.
His
arrogant
attitude
makes
my
hackles
rise
.
Die
Gerichtsentscheidung
wird
sicherlich
die
Gemüter
erhitzen
.
The
court
ruling
is
sure
to
raise
some
hackles
.
Sein
Sarkasmus
hat
mich
auf
die
Palme
gebracht
.
His
sarcasm
really
got
my
dander
up
.
Search further for "sicherlich":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe